It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Interview mit einem Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Interview mit einem Blogger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. März 2015

Liebster Blog Award 2015 | Teil II

Sooooo, dann kommen wir mal zum 2. Teil meiner Nominierung zum "Liebster Blog"-Award von der lieben Pia Coffeejunkie! :) Danke nochmal für die Nominierung! Den ersten Teil findet ihr HIER!



Pias Fragen an mich:

Worauf freust du dich im Frühling am meisten?

Auf die Sonne, die wärmeren Temperaturen und ganz besonders auch auf die blühenden Bäume und Blumen und darauf, keine oder nur noch eine dünne Jacke tragen zu müssen

Welches war dein erstes Konzert?

Die Fantastischen 4 in Berlin als ich 13 Jahre alt war. Das ist also 22 Jahre her!!!

Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen?

Puh, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr! Ist schon ein bisschen her!

Welches Produkt kaufst du immer in der Drogerie?

Essie-Lacke, Wimperntusche und Foundation von Catrice und Baby-Produkte... also Windeln, Babypflege usw.

Sommer oder Winter?

Definitiv Sommer! Ich bin ein Sommer-Kind, habe im Sommer Geburtstag und liebe Temperaturen um die 25°C und Sonnenschein!

Welchen Kuchen backst du am liebsten?

Schokokuchen!

Warst du schon Klamotten für den Frühling shoppen?

Eher für meine kleine Tochter... :D Wobei, ein Kleid hab ich kürzlich auch für mich bestellt!

Wie oft in der Woche bloggst du?

Unterschiedlich! Ich versuche aber, mindestens 2-3 mal pro Woche zu bloggen.

Pizza oder Pasta?

Beides! Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann Pasta!

Hast du schon Pläne fürs Wochenende? Wenn ja, was hast du geplant?

Ja, morgen bin auf dem Barcamp Berlin und bin schon sehr gespannt, was es dort für Themen geben wird! Vielleicht erzähle ich hinterher drüber! Und Sonntag bin ich erst zum Geburtstagsfrühstück bei meinem Neffen und später treffe ich mich mit einer Bekannten, die im September heiratet und mich als Visagistin buchen möchte, um die Details zu besprechen.

Welcher Blogpost wird dein nächster werden?

Der nächste nach diesem? Hm... will ich das schon verraten...? :D Nagut: Einer über The Sparkle! Ein ganz besonderer!

Das waren meine Antworten zu den 11 Fragen von Pia.


Sooooo, welche Blogs nominiere ich denn mal...?

Da ich (noch) keine wirklich unbekannten Blogs in meiner Leseliste habe, muss ich wohl oder übel auch welche nehmen, die eigentlich nicht den ursprünglichen Anforderungen entsprechen...


Sooooo, was will ich denn von euch 9 Ladies wissen...? Mal kurz nachdenken... Ich möchte mit meinen Fragen positive Gefühle wecken!

1. Erinnerst du dich noch an den ersten Menschen, in den du verliebt warst?

2. Welche Musik löst bei dir Bauchkribbeln aus?

3. Welches Essen servierst du Gästen am liebsten?

4. Welche Eigenschaft magst du an dir selbst am liebsten?

5. Welches ist dein liebstes Kleidungsstück?

6. Gibt es einen Duft, der dich in Erinnerungen schwelgen lässt?

7. Was siehst du, wenn du nach rechts schaust?

8. Was lockt dich am ehesten aus dem gemütlichen und warmen, kuscheligen Bett?

9. Was ist deine beste Medizin gegen schlechte Laune?

10. Wenn du dich selbst vor 10-20 Jahren treffen könntest, was würdest du dir selbst raten?

11. Was wolltest du deiner besten Freundin/deinem besten Freund schon immer sagen?

Ich bin so gespannt auf eure Antworten und hoffe, ihr macht alle mit! :) Notfalls beantworte ich sie selbst! :D

Liebster Blog Award 2015 | Teil I

Ich wurde gerade tatsächlich ganze 2 Mal zum "Liebster Blog"-Award nominiert und freue mich sehr, bin aber auch ein wenig irritiert, weil dieser Award ja eigentlich für die "kleinen", neuen oder noch relativ unbekannten Blogs gedacht ist. Ich blogge seit 4 Jahren und habe über 1000 Leser... aber ich will mich nicht beschweren! Ich freue mich natürlich trotzdem über die Nominierungen! :)



Zuerst wurde ich von Micha von Cybaerdad's 2.0 nominiert und dann von Pia Coffeejunkie. Vielen Dank dafür! Die Regeln besagen, dass ich die 11 Fragen, die mir in der Nominierung gestellt wurden, beantworten muss (in diesem Fall sind dass dann ja 22 Fragen! :D) und dann muss ich bis zu 11 weitere "noch nicht so große" Blogs nominieren. Ich muss die Blogs verlinken, die mich nominiert haben und natürlich die Blogs, die ich selbst nominiere und ich muss mir für diese dann 11 neue Fragen überlegen. Dann fang' ich mal an!

11 Fragen von Micha:

Warum bloggst du?

Weil ich das Schreiben liebe und diese Leidenschaft auf diese Weise ausleben und auch andere daran teilhaben lassen und weil ich dadurch mehrere Leidenschaften vereinen kann... das Fotografieren, das Schminken und eben das Schreiben...

Hast du schon Blogger-"KollegInnen" im echten Leben getroffen?

Oh ja, schon sehr oft! Ich habe durch das Bloggen schon so unglaublich viele und tolle Menschen kennengelernt und Freunde gefunden, die ich nicht mehr missen möchte. Schon allein deswegen "lohnt" sich das Bloggen!

Was inspiriert dich beim Bloggen?

Puh, da kann ich jetzt gar nichts spezielles nennen. Das ist irgendwie alles. Mein Blog beschränkt sich thematisch ja nicht auf eine Sache, deshalb kann mich auch alles inspirieren, seien es Make-ups oder Produkte oder Bilder, Blogposts von anderen, Menschen im Allgemeinen...

Hast du noch weitere Blogs?

Ja, ich habe noch den Blog "Projekt Minimize Me". Leider liegt dieser derzeit brach. Ich hatte, damit das nicht passiert, einige Co-Blogger ins Boot geholt. Leider passiert darauf dennoch nichts.

Schreibst du deine neuen Texte für dein Blog eher spontan oder anhand konkreter Planung, z.B. mit einem Redaktionsplan?

Beides! Ich habe einen Redaktionsplan aufgestellt, in dem ich auch meine spontanen Ideen notiere. Da schaue ich aber nicht immer rein und wenn mir ein Thema ganz, ganz spontan "unter die Finger kommt", tippe ich auch schon mal einfach drauf los und notiere mir den Post dann erst nachträglich in den Redaktionsplan!

Wie viele Stunden pro Tag/Woche/Monat widmest du dich deinem Blog? Reicht das?

Puh, das ist ganz unterschiedlich! Je nachdem, wie viel Zeit/Inspiration/Lust ich habe, kann das auch mal täglich ein Post sein. Dann ist die Zeit, die ich investiere natürlich auch viel höher, als in Zeiten, in denen ich nicht so viel Zeit habe und nur 2 Posts pro Woche raushaue. Das ist selbst von Post zu Post unterschiedlich! Der eine Post "fließt" mir so aus den Fingern, der andere kommt ein weniger "holpriger" und ich muss länger über die Sätze nachdenken. Ob das reicht? Momentan nicht! Denn ich hätte gerne viel mehr Zeit für den Blog! Ganz klar!

Welche Leser würdest du mit deinem Blog gern erreichen?

Gleichgesinnte! Und da ist es völlig egal, wie alt, welches Geschlecht, welcher Herkunft!

Gibt es einen Blog, das du täglich liest?

Naja... die meisten Blogs posten ja nicht täglich einen Artikel... und ich lese auch von denen, die ich regelmäßig lese, nicht JEDEN Post, sondern nur die, die mich spontan interessieren. Also genau genommen: Nein! Außer meinen eigenen... denn da lese ich JEDEN Artikel! ...nämlich bevor ich auch "veröffentlichen" klicke... logischerweise! ;D

Beeinflussen dich die Blogs, die du selbst regelmäßig liest (z.B. in punkto Mode, Wellness, Gesundheit)?

Naja... in punkto Mode nicht. Bei Wellness, Gesundheit und vor allem Beauty schaue ich mir aber gerne Tipps ab!

Hast du einen Tipp gegen die Schreibblockade?

Ja: Nicht unter Druck setzen (lassen)! Es ist ganz wichtig, dass man nur schreibt, wenn man Lust dazu hat und nicht, weil man das Gefühl hat, man MÜSSE das unbedingt, weil die LESER das erwarten. Denn das ist Quatsch! Am besten einfach das Leben leben, genießen, unter Menschen und in die Natur gehen und irgendwann kehrt die Inspiration und Lust zurück, wenn man das Schreiben liebt. Wenn nicht, war es vielleicht auch gar nicht das Richtige für einen!

Wie bist du auf den Namen deines Blogs gekommen?

Ich hab wirklich lange überlegt! Ungefähr 1 Jahr lang! :D Und dann habe ich das Buch "The Power" von Rhonda Byrne gelesen und da stand der Satz "Verlieben Sie sich in das Leben!" und dieser Satz hat etwas in mir ausgelöst und BÄM! Mein Blogname war geboren!

So, heiliger Bimbam, ist dieser Post schon lang geworden! Seid ihr überhaupt noch da? :D 
Ich habe spontan beschlossen, die zweite Nominierung in einem zweiten Post "abzuarbeiten". Das nimmt ja sonst schier endlose Ausmaße an. Auch meine eigenen Nominierungen und Fragen poste ich dann im nächsten Beitrag. Also liebe Pia, deine Fragen beantworte ich dann im folgenden Post!

Lieber Micha, deine Fragen fand ich sehr toll! Darf ich die eine oder andere davon eventuell "klauen" für meine "Interview mit einem Blogger"-Reihe?

Freitag, 29. August 2014

[Interview mit einem Blogger] Teil 11 - Micha von Cybaerdad's (n)LCHF Abenteuer

Nach einer langen Ruhezeit in meiner Blog-Serie möchte ich euch heute mal wieder mit einem Interview beglücken. Zu Gast ist diesmal ein sehr lieber Mensch, den ich erst privat und dann vor kurzem blogtechnisch kennenlernen durfte. Denn der liebe Micha, alias Cybaerdad von Cybaerdad's (n)LCHF Abenteuer ist ein Arbeitskollege von mir und wir haben per Zufall festgestellt, dass wir beide Blogger sind... :D Witzig, wie das manchmal so läuft!

Und weil der Micha ein wirklich lieber und sympathischer Mensch ist, müsst ihr ihm nach dem Interview auch alle folgen! Das ist ein Befehl! ;)

Aber erst einmal möchte ich ihn euch natürlich vorstellen... 

Lieber Cybaerdad, oder darf ich Micha sagen? Bevor wir über deinen Blog sprechen, wüssten meine Leser und ich gern von dir, wer du bist... Also wer bist du, woher kommst du, was ist typisch Micha? 
Hallo Soraya, klar darfst du auch Micha zu mir sagen. Aber du wirst lachen, als ich damals angefangen habe (Damals… *Lach* Ok vor knapp 2 Monaten…) hab ich mir lange Gedanken gemacht ob ich meinen Blog wirklich mit meinem tatsächlichen Namen unterschreibe. Wieviel will man von seiner Persönlichkeit preisgeben? Ich meine man schreibt einen Blog und in der Form wie ich das tue ist ein nicht unerheblicher Teil dessen privater Natur. Aber ich schweife ab ;).
Also die nackten Fakten sind, ich bin 43 Jahre jung *hust* stamme gebürtig aus Berlin und bin vor drei Jahren der Liebe wegen nach Brandenburg gezogen, was ich je mehr Zeit vergeht immer mehr als die richtige Entscheidung ansehe. Also die räumliche Veränderung. Versteh mich nicht falsch, ich liebe Berlin, ich könnte mir keine andere Stadt vorstellen in der (Oder jetzt besser „an der“) ich leben wollen würde, aber ich finde es mittlerweile traumhaft schön abends nach Hause zu fahren in mein kleines Dorf, das ist jeden Abend wie ein kleiner Urlaub…
Typisch Micha… Ich bin von Natur aus ein fröhlicher Mensch, lache viel und gern. Ich denke ich bin sehr vielschichtig, mit mir kann man stundenlang tiefsinnige Gespräche führen und genauso ohne Ende Blödsinn labern und Spaß haben und wie du vielleicht schon merkst bin ich ein kommunikatives Bürschchen ;) Ich bin überzeugter Zweckoptimist, da ich für mich erkannt habe, dass ich meine Zeit nicht mit negativen Gedanken verschwenden möchte. Man kann wenn man will immer aus jeder Situation etwas Gutes gewinnen und im aller aller schlimmsten Fall zieht immer: „Everything happens for a reason!“. Ganz wichtig ist mir authentisch zu sein. Oder um es mit Oscar Wilde zu zitieren: „Be yourself, everyone else is already taken“ Ich finde nichts so schlimm wie sich zu verbiegen um irgendwem gefällig zu sein. Das macht das Leben nicht immer einfach, aber ich hab einen guten und friedlichen Schlaf dabei.



Sehr schön gesagt! Kommen wir also nun zu deinem Blog: Du bist ja erst relativ frisch in der Bloggerwelt. Zumindest was deinen eigenen Blog betrifft. Wie bist du denn überhaupt auf die Idee gekommen, einen Blog zu eröffnen und einen Teil deines Lebens für das www zu öffnen?
Als ich damals (Schon wieder dieses Wort ;)) mit meiner Ernährungsform startete habe ich mich pflichtbewusst… Nein warte anders. Alles begann mit einem Buch (Köstliche Revolution), welches mir meine Verlobte (In meinem Blog oft als der Hase zu finden) geschenkt hat. Dort wurde eine Ernährungsform beschrieben mit dem Namen LCHF (Low Carb High Fat). Das klang für mich an sich erst mal komisch und interessant. Ich meine, wie soll man abnehmen wenn man Fett isst, denn das impliziert ja der Name. War auch sehr interessant und ich war eigentlich sofort Feuer und Flamme aber irgendwie bremste uns die Geschichte mit dem Fett dann doch aus. Zu tief saß der Gedanke, dass Fett bööööse ist… Irgendwann nach einer erneuten Schlappe bei einer Radikaldiät, schlug mir mein Hausarzt vor, zu einer Ernährungsberaterin zu gehen, die dafür bekannt ist, dass ihre Patienten am Ende unterm Messer landen und eine Magen-OP verpasst bekommen. Das war der Schreckmoment auf den mein Kopf gewartet hat, das berühmte *KLICK* im Kopf, der Startschuss, dass ich etwas ändern muss denn operieren kam und kommt für mich nicht in Frage. Auf der Suche nach einer Antwort stolperte ich dann wieder über LCHF und ein neues Buch, welches am Ende alles verändert hat.
Das Buch wurde von keinem Arzt oder Wissenschaftler geschrieben, es wurde von einer Betroffenen geschrieben, die mit LCHF 50 Kilo abgenommen hat und dieses Gewicht seit 5 Jahren hält. Ich weiss nicht, darf ich hier Namen und Titel nennen? Die Dame heisst Annika Rask und der Buchtitel lautet „Entpuppt – Mit LCHF in ein schlankes Leben!“ Sie ist, wie soll ich es beschreiben, sozusagen das Gesicht der LCHF-Szene in der Öffentlichkeit, selbst erfolgreiche Bloggerin und aktives Mitglied im LCHF Forum. Durch das Buch kam ich dann als erstes zu ihrem Blog und ins Forum. In Foren gibt es ja immer Vorstellthreads, welchen ich auch pflichtbewusst erstellt hatte. Dieser kam dort anscheinend so gut an, dass mir vereinzelt die User dort vorschlugen es doch mit einem Blog zu versuchen… Tja und so bin ich nun hier… Quasi wie die Jungfrau zum Kind…
:)
War nie so geplant aber ich fühl mich damit pudelwohl.

Hast du denn, bevor du deinen Blog eröffnet hast, schon andere Blogs gelesen? Erinnerst du dich noch an den ersten Blog, den du gelesen hast?
Ganz ehrlich? Ich bin relativ neu in der ganzen Bloggerszene, wie schon vorhin erwähnt der einzige Blog den ich bis zum Start meines eigenen Blogs gelesen hatte war der von Sudda (http://suddas.blogspot.de/) und das auch nur relativ kurz, das ging alles ziemlich flott… und ich dachte mir dann nur „Warum nicht, klingt spaßig“. Mittlerweile bin ich aber relativ viel und häufig in der, hmmmm ja wie formulier ich das… „Ernährungsszene“ unterwegs also in den Blogs dazu. Und auch so finde ich es immer wieder erstaunlich und faszinierend wer so alles bloggt. Von dir hätte ich das damals auch nie gedacht ;)  

Ich von dir auch nicht! :D  Oder von unserem anderen Kollegen... du weißt schon, der mit dem tollen Back-Blog, den ich jetzt aber nicht verlinke, weil meine Leser ja schön brav das Interview zuende lesen sollen...! ;D
Der Fokus deines eigenen Blogs liegt also ganz klar und auch am Titel zu erkennen auf deiner Ernährung, mit der du dein Wunschgewicht erreichen möchtest. Gibt es denn auch noch andere Themen, die einfließen? Was können deine Leser erwarten?
 Ja allerdings, der Fokus liegt wirklich auf dem Thema Ernährung und Gesundheit. Dort im Speziellen versuche ich zu beschreiben wie ich mit der Ernährungsform LCHF immer mehr annähre, bzw. versuche meinen eigenen Weg darin zu finden. Das ist mitunter nicht ganz einfach. Es gibt klare Regeln die es dabei zu befolgen gilt und wenn du für dich Ausnahmen machst (z.B. sei hier mal das Hinzufügen von Erythrit als Süßungsmittel genannt) dann musst du die als Person nur mit dir selber ausmachen, aber wenn du das bloggst dann kannst du dafür schon mal ordentlich zurechtgewiesen werden. Das musste ich erst lernen, am Anfang war ich da ziemlich angefressen, mittlerweile aber verstehe ich den Grund dahinter. Deswegen hatte ich auch irgendwann entschieden den kleinen Namenszusatz (n) in meinen Blogtitel zu übernehmen. Das (n) steht für „nearly“ und soll verinnerlichen, dass ich niemals den Anspruch in meinem Blog erhebe Regelkonform zu sein. Dazu bin ich eh zu sehr Querdenker und Hinterfrager. Es gibt keine Regel die ich nicht breche wenn sie in meinen Augen keinen Sinn ergibt. Wenn sie Sinn macht werde ich sie dagegen 110% erfüllen. Merkst du was? Ich bin schon wieder vom Thema abgekommen ;)
Aber in meinem Blog fliessen mittlerweile auch andere Themen ein, es hat sich gezeigt, dass meine Leser gerne auch alltägliche Dinge lesen möchten, mein Blog ist also mehr ein digitales Tagebuch, auch wenn ich versuche schon im großen Rahmen Ernährung, Gesundheit und Sport zu bleiben. Aber auch aktuelle Dinge, wie zum Beispiel meine bevorstehende Hochzeit
(Anm. d. Redaktion: In 1 Woche ist es soweit!) halten dort immer mal wieder Einzug.
Was meine Leser erwarten können, das ist ein weites Thema. Nur so viel an dieser Stelle, wenn ich aus den Flitterwochen wiederkomme, habe ich noch einiges mit diesem Blog vor. ;) Es wird bestimmt lustig für alle Beteiligten. 


Was bedeutet für dich Bloggen? Was empfindest du dabei?
Bloggen ist Kommunikation, ist Seelenstriptease. Bloggen macht unheimlich Spaß und kann echt interessante Erlebnisse nach sich ziehen. Man lernt völlig fremde Menschen kennen, mit denen man so sonst vermutlich nie näher Kontakt gehabt hätte. Das finde ich toll, das finde ich immer wieder faszinierend. Aber bloggen, vor allem in meinem Fall, wo ich meinen Weg in ein hoffentlich gesünderes Leben preisgebe, ist immer wieder motivierend, dran zu bleiben, nicht aufzugeben. Wobei mir das auch so nicht wirklich schwer fällt, ist echt ne schicke, entspannte Sache, das (n)LCHF ;)  


Welcher deiner Blogposts hat dir bisher am meisten Spaß gemacht oder dich am meisten bewegt und warum?
Das ist schwer, wirklich schwer… Ich würde ja am liebsten sagen, dass mir alle meine Blogposts sehr am Herzen liegen. Aber ich denke du möchtest einen konkreten von mir haben. Also eigentlich ist der Post „Wandspiegel des Grauens“. In diesem Post beschreibe ich mein Erlebnis bei einem Herrenausstatter, als ich mir einen Maßanzug an den Leib schneidern ließ und dabei gezwungen war mich ungefähr eine halbe Stunde vor einem Wandspiegel selber zu „bewundern“. Das war nicht schön… Das Erlebnis zu verarbeiten und vor allem auch die Reaktionen meiner Leser haben mich echt sehr berührt. Aber wie gesagt im Grunde bedeutet mir jeder Post viel. Wenn er auch noch so klein ist.


Welcher Blogpost hat die bisher meisten Reaktionen bei deinen Lesern hervorgerufen und was glaubst du, warum das so war?
Ich hab hier mal zwei Beispiele, nee eigentlich nicht, eigentlich sind es tatsächlich die beiden Posts mit den meisten Reaktionen, es zeigt aber auch wie unterschiedlich die Leute sein können.


In der „Ton macht die Musike“ geht es darum, dass ich ganz am Anfang mal, naja ich sage mal etwas angegangen wurde, weil ich ein Rezept gepostet habe und es als LCHF konform „verkauft“ habe, was es in meinen Augen auch immer noch ist. In den Augen derjenigen die LCHF 100% buchstabengetreu leben allerdings nicht und einer von eben diesen hat mich, ich sag mal, diplomatisch nicht ganz geschickt, darauf hingewiesen.


Der Post hier handelte davon, dass mein bester Freund (und Trauzeuge) sich mal den Spaß gemacht hat und mich verführen wollte. Bei uns beiden gab es früher eine Tradition, dass wir so alle 1-2 Monate zusammen Sushi essen gegangen sind, und ja klar das fehlt schon ein bisschen und er hat versucht mich dahingehend zu überreden, dass man ja mal 'ne Ausnahme machen kann und als er mich dann nach einer gefühlten Ewigkeit fast schon umgestimmt hatte, eröffnete er mir dann, dass er mich nur mal testen wollte. Jaja du weißt ja, wer solche Freunde hat… Nein, nein, ich bin froh, dass ich ihn hab und dass er da ist…

Ein Blogpost lebt ja nicht nur von Geschriebenem, sondern auch von Bildern... welches Bild möchtest du meinen und deinen Lesern unbedingt zeigen?
Das mir liebste Bild, welches auch bei meinen Lesern und bei Facebook auf sehr viel positive Resonanz gestossen ist, hat gar nichts mit Essen, Sport oder sonst was dahingehend zu tun. Meine Verlobte und ich haben vor ein paar Monaten eine Gartenlounge aus Europaletten gebaut. Ich finde dieses Foto wunderschön und wie gesagt es kommt auch unheimlich gut an bei den Leuten ;) Müssen wir wohl was richtig gemacht haben… ;)




Zum Abschluss noch ein kleines Spiel! Nenne 5 Wörter, die dir gerade ganz spontan in den Sinn kommen... völlig egal welche! Muss nichts mit deinem Blog oder dir selbst zu tun haben...!
Hochzeit (Ehrlich im Moment könnte ich dieses Wort 5x nennen, denn 1 Woche vor dem großen Termin bewegt sich in meinem Kopf nur noch dieses Wort)


Ok ich versuch für dich das mal auszuklammern…


Sahne, Sport, Urlaub, Lesen, Notizbuch


Nicht gerade spannend, aber ich schwöre, die ersten 5 Wörter nach Hochzeit.  

Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitteilen und mit auf den Weg geben? Grüße, Wünsche, Ratschläge, Weisheiten?
Leute, ich versuche abzunehmen seit ich ein Jugendlicher bin und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, egal welchen Weg ihr geht, wenn es nicht vorher *Klick* im Kopf gemacht hat, bringt die beste Ernährungsumstellung nix… hmmm klingt nen bisschen schulmeisterlich, oder?

Einen noch, der mich mein ganzen Leben begleitet. „Be yourself, everyone else is already taken“ (Oscar Wilde)  Der Mann hatte sowas von Recht!


Danke Soraya, dass ich hier sein durfte! Es war mir ein echtes Fest ;)


Und mir erst, Micha! Danke für das tolle Interview! Ich nehme an, ich spreche auch im Namen meiner Leser, wenn ich sage: Alles, alles Liebe und Gute für die Hochzeit nächsten Freitag! Ganz viel Glück euch beiden für die weitere gemeinsame Zukunft und wundervolle Flitterwochen! ;)
Ich bin schon sehr gespannt, was du mir (und uns) danach davon erzählst und zeigst! :)

Wenn ihr auch Lust habt, mal interviewt zu werden, freue ich mich über eine Bewerbung an hallo@inlovewithlife.de mit dem Betreff "Interview mit einem Blogger".

Donnerstag, 13. Februar 2014

[Interview mit einem Blogger] Das Selbstgespräch...

Nach 3 Blog-Jahren und nachdem ich gestern tatsächlich die 1000 bei GFC geknackt habe! (YAY!! Danke dafür!!!), dachte ich mir, warum interviewe ich mich nicht eigentlich mal selbst!? So lernen mich meine neuen Leser gleich besser kennen! Und im Anschluss, so habe ich mir überlegt, dürft ihr mir in den Kommentaren sehr gerne noch weitere Fragen stellen, die ihr gern beantwortet haben möchtet! :)

Aber erstmal beantworte ich meine eigenen Fragen... Los geht's!

Liebe Soraya, bevor wir über deinen Blog sprechen, wüssten unsere Leser gern, wer du bist... Also wer bist du, woher kommst du, was ist typisch für dich?
Ich heiße eigentlich Sarit, bin 34 (werde diesen Sommer 35), lebe mit Mann und zwei Töchtern (und ab und zu dem Sohn meines Mannes) in Berlin. Obwohl ich nicht schon immer in Berlin gelebt habe, nämlich "erst" seit 1992, sehe ich mich als Berlinerin. Typisch für mich sind wohl meine Faulheit, Unordentlichkeit und dass ich alles lieber langsam und gemütlich, dafür aber mit großer Sorgfalt erledige. Und dass ich eigentlich sehr kreativ bin, mir dabei aber oft meine Faulheit im Wege steht! :/


Kommen wir also nun zu deinem Blog: Wie heißt er und wie bist du auf den Namen gekommen?
Mein Blog heißt In Love With Life (ach, nee...! ^^) und ich habe sehr lange überlegt, wie ich meinen Blog nennen möchte... ein ganzes Jahr lang! Dann habe ich das Buch "The Power" von Rhonda Byrne gelesen (Übrigens ein sehr empfehlenswertes Buch nach "The Secret", ebenfalls von ihr!) und darin stand der Satz "Verlieben Sie sich in das Leben!" und er passte so perfekt in die damalige Situation! So war der Blogname geboren! :)

Wann und wie bist du denn überhaupt zum Bloggen gekommen? Was hat dich dazu bewogen, einen Blog zu eröffnen und einen Teil deines Lebens für das www zu öffnen?
Mein Vater brachte mich als erstes auf die Idee, zu bloggen. Damals habe ich als Event- und Messe-Hostess gejobbt und er war der Meinung, wenn ich mich und meine Kenntnisse auf einem Blog präsentierte, würden Unternehmen vielleicht auf mich aufmerksam werden und mich buchen. Die Idee habe ich aber nicht weiter verfolgt. Ich hätte auch nicht gewusst, was ich da so regelmäßig hätte bloggen sollen. Dann eröffnete meine liebe Freundin Jenny ihren Blog und ich war ihre erste Leserin. Ich fand es spannend, was sie so zu erzählen hatte und die Lust wuchs, es ihr gleichzutun. Aber da war halt die Sache mit dem Namen... und worüber sollte und wollte ich überhaupt bloggen? Im Herbst 2010 meldete ich mich dann in Beautyforen an, weil ich irgendeine Information suchte und da lernte ich dann meine ersten Blogger-Kolleginnen kennen, folgte diversen Blogs... und ein halbes Jahr später war es dann soweit! Im Februar 2011 schrieb ich meinen ersten Post! :)

Und worum geht es in deinem Blog? Worauf hast du den Fokus gelegt? Was erwartet deine Leser und was ist das Besondere an deinem Blog?
Mein Blog soll gar keinen Fokus haben! Der Name ist sozusagen Programm. Es soll hier um Dinge gehen, die mich ins Leben verliebt machen, Dinge, die mich glücklich und mir Spaß machen, ohne zu sehr ins Privatleben abzudriften. Dass hier deshalb überwiegend über Beauty gebloggt wird, liegt halt einfach daran, dass mich das Thema sehr anzieht! Dennoch bezeichne ich meinen Blog nicht als Beautyblog! Ich nenne es Lifestyle-Blog und Beauty ist halt ein Teil davon... ein sehr großer bisweilen. Aber ein bisschen Fashion, ein bisschen Familie und meine Gedankengänge... alles ist hier Thema und wird es auch immer sein! Das Besondere an meinem Blog ist eigentlich die Mischung und dass ich andere Blogs nicht als Konkurrenz sehe, sondern eher, dass wir eine große Gemeinschaft sind!


Was bedeutet für dich Bloggen? Was empfindest du dabei?
Das Bloggen ist für mich ein Ausleben meiner Kreativität. Ich liebe das Schreiben, es war schon immer mein Traum, irgendwann damit mein Geld zu verdienen, sogar mal ein Buch zu schreiben (Worauf ich tatsächlich noch immer Lust hätte!), dazu Fotos machen, der Kontakt zu und das Austauschen mit anderen Bloggern und den Lesern. Das ist einfach nur toll! Ich habe durch das Bloggen so viele tolle Menschen kennengelernt, richtige, echte Freunde gefunden, die ich nicht mehr missen möchte! Ich bin so froh, dass ich damit angefangen habe! Und ich freue mich immer, wenn ich mit diesen tollen Menschen auch gemeinsame Projekte auf die Beine stellen kann! Das meinte ich vorhin mit "Gemeinschaft"! Ich könnte noch stundenlang weiterschwärmen, aber ich denke, ihr merkt, was es mir bedeutet!

Welcher deiner Blogposts hat dir am meisten Spaß gemacht oder dich am meisten bewegt und warum?
Nach 3 Jahren ist das gar nicht mehr so leicht zu beantworten, weil es sehr viele Blogposts gab, mir eigentlich alle Spaß gemacht und irgendwie bewegt haben, manche mehr, manche weniger. Sehr bewegt haben mich natürlich die Posts über meine Hochzeit, Schwangerschaft und Geburt oder die Posts über die Entwicklung meiner kleinen Püppi (z.B. HIER und HIER).


Welcher Blogpost hat die bisher meisten Reaktionen bei deinen Lesern hervorgerufen und was glaubst du, warum das so war?
Gewinnspielposts sind natürlich immer stark frequentiert...! :D Aber davon abgesehen ist nach wie vor mein Post über DEN Lippenstift von Max Black aus 2 Broke Girls immer noch sehr gefragt. Warum? Weil der einfach toll aussieht und alle Welt wissen will, welchen Lippenstift sie verdammt noch mal trägt! :) Aber der mit Abstand am häufigsten angeklickte Post ist der über meine Hochzeit. Warum das so ist? Na, ich schätze mal, weil er dauerhaft in der Sidebar verlinkt ist und so die Leute immer wieder drauf aufmerksam werden... und weil es für viele Frauen interessant ist zu sehen, wie andere Frauen auf ihren Hochzeiten ausgesehen haben, welches Kleid sie trugen oder wie der Brautstrauß aussah. Dank letzterem landen sehr viele via Google-Suche bei mir. Die wohl am häufigsten genannte Suchabfrage ist nämlich "Lila-weißer Brautstrauß"...! :D

 
Ein Blogpost lebt ja nicht nur von Geschriebenem, sondern auch von Bildern... welches Bild möchtest du meinen und deinen Lesern unbedingt zeigen?
Haha, zuerst dachte ich: "Welches tolle Bild könnte ich euch hier wohl präsentieren...?" entschied mich dann aber dazu, mein allererstes Bild, welches ich hier je gepostet habe, zu zeigen... einfach aus dem Grund, weil ich damals noch gar keine Ansprüche an meine Fotos hatte und man wunderbar sieht, wie sich das mit der Zeit entwickelt hat...


Viel zu dunkel, viel zu klein, viel zu verpixelt... und was bitteschön habe ich mir bei den Rahmen damals immer gedacht??? ^^

Zum Abschluss noch ein kleines Spiel! Nenne 5 Wörter, die dir gerade ganz spontan in den Sinn kommen... völlig egal welche! Muss nichts mit deinem Blog oder dir selbst zu tun haben...!
Schokolade (Ich kann einfach nicht ohne!), Sommer (Darauf freue ich mich schon sehr!), Tulpen (Stehen auf meinem Schreibtisch auf Arbeit...♥) , Nagellack (...den ich heute Abend dringend erneuern muss!), Feierabend (ist bald...! YAY!).

Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitteilen und mit auf den Weg geben? Grüße, Wünsche, Ratschläge, Weisheiten?
Bleibt immer ihr selbst und euch treu, verfolgt eure Träume und Ziele und habt Spaß dabei und am Leben! Was euch unglücklich und unzufrieden macht, lasst hinter euch! Verliebt euch ins Leben!!!

Ich hoffe, euch hat das Interview gefallen! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hier in den Kommentaren auch noch ein paar Fragen stellt, die euch auf der Seele brennen und die ich dann in einem extra Post nochmal gesammelt beantworten kann.

Montag, 20. Januar 2014

[Interview mit einem Blogger] Teil 9 - Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge

Nach einer 10-tägigen Blogpause (aus nebenberuflichen Gründen) melde ich mich heute mit einem neuen Blogger-Interview zurück. Diesmal mit einer Leserin von mir, die immer so fleißig und lieb kommentiert, dass ich ihr etwas zurückgeben möchte und zum Interview eingeladen habe. :) Die liebe Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge! Viel Spaß beim Lesen!

Liebe Elisabeth-Amalie, bevor wir über deinen Blog sprechen, wüssten meine Leser und ich gern von dir, wer du bist... Also wer bist du, woher kommst du, was ist typisch für dich?
Hallo ihr Lieben, ich heiße Elisabeth-Amalie und bin mittlerweile schon 25 Jahre alt. Manchmal komme ich mir damit unter den ganzen Bloggerinnen schon richtig alt vor. :D Trotzdem ist Bloggen noch immer eines meiner liebsten Hobbies. Weiterhin habe ich auch viel Freude an kreativen Tätigkeiten, wie dem Fotografieren oder Dekorieren. Ich bastel und nähe sehr gern, allerdings lässt das die Zeit leider kaum noch zu. Zudem liebe ich es zu backen. Kochen ist eher weniger meine Leidenschaft, dafür backe ich umso lieber. Ich kann nie genug von süßen Leckerein bekommen. =) Mein Tag müsste aber 48-Stunden haben, um all meine ganzen To-Do's abarbeiten zu können. Natürlich treffe ich mich auch gern mit Freunden oder mache es mir einfach mal mit einem Buch, meiner Katze und einem leckeren Tee auf dem Sofa gemütlich. Ich wohne übrigens mit meinem Freund zusammen und bin darüber sehr glücklich. So, das soll es erst einmal zu meiner Person gewesen sein, nun interessiert euch aber sicherlich auch, wo ich blogge. ♥


Richtig! :) Kommen wir also nun zu deinem Blog: Wie heißt er und wie bist du auf den Namen gekommen?
Ich blogge bei "Im Blick zurück entstehen die Dinge". Wie ich auf diesen Namen gekommen bin? Ich bin ein Mensch, der ständig ein Notizbuch mit sich herumschleppt und darin alles aufschreibt, was einem in den Kopf schießt. Als ich wusste, ich werde bald meinen eigenen Blog eröffnen, habe ich meine alten Notizbücher durchblättert. Nach langem Hin und Her habe ich dann aus verschiedenen Wörtern diesen Blognamen zusammengesetzt. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit dem Namen. =)

Wann und wie bist du denn überhaupt zum Bloggen gekommen? Was hat dich dazu bewogen, einen Blog zu eröffnen und einen Teil deines Lebens für das www zu öffnen?
Im Oktober 2012 habe ich meinen ersten Blogeintrag verfasst. Schon viele Jahr vorher habe ich mich durch etliche Blogs geklickt. Ich mochte es auch schon zu dieser Zeit sehr gern, mir Reviews durchzulesen oder Rezepte auszuprobieren. Irgendwann hat mir das aber nicht mehr gereicht und ich wollte selbst aktiv werden. Deswegen habe ich mich dann schnellstens daran gemacht, einen eigenen Blog zu eröffenen und ich bin froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Noch heute liebe ich es, mit anderen Bloggern/Innen in Kontakt zu treten, selbst Einträge zu verfassen und mich durch viele, viele Blogs zu wuseln. =)

Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass du eine sehr aktive Leserin bist! Und worum geht es in deinem Blog? Worauf hast du den Fokus gelegt? Was erwartet deine Leser und was ist das Besondere an deinem Blog?
Auf meinem Blog "Im Blick zurück entstehen die Dinge" werdet ihr viele unterschiedlichen Produktreviews bekommen. Ich liebe es, Produkte zu testen und dann meine ehrliche Meinung darüber zu schreiben. Solche Themen findet ihr daher sehr häufig auf meinem Blog. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Kosmetik oder Nahrungsmittel handelt. Weiterhin stelle ich euch auch meine Lieblingsprodukte vor, wie z. B. meine derzeitige liebste Nagellackfarbe oder meine liebsten Wintertees. Hin und wieder verfasse ich zudem Aufgebraucht-Posts sowie Hauls.
Da ich so gern backe, dürfen mitunter auch Rezepte nicht fehlen. Aber nicht nur Kuchen-, Keks- und Muffinrezepte findet ihr auf meinem Blog, auch Salatrezepte poste ich hin und wieder.


Und DIY-Posts, wie ich entdeckt habe! :) 
Was bedeutet für dich Bloggen? Was empfindest du dabei?
Wie schon erwähnt, ist Bloggen eines meiner liebsten Hobbies. Es macht mir Freude, mit meinen Leser/Innen bzw. anderen Bloggern/Innen in Kontakt zu treten. Ich nutze die Zeit oftmals sehr gern, um vom Alltag abzuschalten und neue Kraft zu tanken. Dabei freue ich mich immer wieder, wenn ich bei anderen Blogs auf tolle Rezepte, schönes Reviews oder andere hübsche Ideen stoße. Hauptsächlich liebe ich Bloggen allerdings, weil ich mich mit anderen austauschen kann. =) Bloggen bedeutet manchmal allerdings auch Arbeit. Denn die Posts wollen wohl überlegt sein und auch bei meinen Bildern gebe ich mir viel Mühe. Zudem versuche ich viele Blogs zu lesen, zu kommentieren und natürlich auch meine Kommentare zu beantworten. Aber dennoch überwiegt der positive Teil. ♥

Welcher deiner Blogposts hat dir am meisten Spaß gemacht oder dich am meisten bewegt und warum?
Da kann ich leider keinen speziellen Blogpost benennen, denn jeder Eintrag hat mir auf seine Art und Weise Freude bereitet. =) Manchmal gibt es aber auch Produktreviews, an denen ich schon mehrere Stunden gesessen habe, um mir zu überlegen, was ich schreiben könnte. Mir ist es nämlich schon wichtig, auch meine ehrliche Meinung zu schreiben. Sehr gern poste ich über dekorative Kosmetik sowie Rezepte.


Welcher Blogpost hat die bisher meisten Reaktionen bei deinen Lesern hervorgerufen und was glaubst du, warum das so war?
Auch da gibt es keinen speziellen Post. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Posts über dekorative Kosmetik bei meinen Lesern/Innen besonders gut ankommen, die haben oftmals die meisten Aufrufe. Fast genauso gut angekommen, sind allerdings auch meine Rezepte. =)

Ein Blogpost lebt ja nicht nur von Geschriebenem, sondern auch von Bildern... welches Bild möchtest du meinen und deinen Lesern unbedingt zeigen?
Ich denke, dass es sich dabei vor allem um meinen Header handelt. Dieser zeichnet meinen Blog - neben meinen Posts - aus und ich mag ihn sehr gern. Deswegen würde ich diesen gern zeigen. Ansonsten habe ich kein spezielles Bild, welches hier her passen würde. Der Header steht für meinen Blog und wer mehrere Bilder sehen möchte, kann gern auf meinem Blog vorbeischauen. ♥

Zum Abschluss noch ein kleines Spiel! Nenne 5 Wörter, die dir gerade ganz spontan in den Sinn kommen... völlig egal welche! Muss nichts mit deinem Blog oder dir selbst zu tun haben...!
Chai Latte (den werde ich mir gleich gönnen), Wochenende (das ist leider schon wieder vorbei und war einfach toll), Gassi gehen (bin gerade zur Tür herein), Sonnenstrahlen (durfte ich heute ein paar einfangen) und Telefon (ich muss noch meine Freundin anrufen). :D Ja, diese Wörter sind mir spontan eingefallen.

Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitteilen und mit auf den Weg geben? Grüße, Wünsche, Ratschläge, Weisheiten?
Also zunächst danke ich natürlich meinen Lesern, dass sie meine Posts so oft kommentieren und überhaupt Leser meines Blogs sind. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf mein Dashboard schaue und dort die Anzahl ungelesener Kommentare entdecke oder sehe, dass wieder eine neue Leserin hinzugekommen ist. Die Kommentare und überhaupt meine Leser bedeuten mir sehr viel. Ohne sie wäre bloggen nicht das, was jetzt ist. Ich liebe es zu bloggen und ich liebe es, Beiträge zu schreiben. Hätte ich meine Leser nicht, würde ich zwar dennoch bloggen, aber ich hätte nicht so viel Motivation und Freude dabei. Deswegen Danke ich euch und ich danke dir, liebe Sarit, dass du mit mir das Interview durchgeführt hast. ♥

Sehr gerne! Es war mir eine Freude! Ich wünsche dir noch viele weitere tolle Blog-Jahre, Leser und Kommentare!


Ich hoffe, euch hat das Interview genauso gut gefallen wie mir und ihr schaut mal bei Elisabeth-Amalie vorbei! :)

Montag, 30. Dezember 2013

[Interview mit einem Blogger] Teil 8 - Jenny von little things are beautiful

Das letzte Interview mit einem Blogger liegt schon fast 3 Monate zurück und es wird mal wieder Zeit... 
Mit Jenny habe ich dieses Interview eigentlich auch schon vor über 2 Monaten geführt, aber ständig kam etwas dazwischen, es zu veröffentlichen. Aber heute soll es endlich soweit sein!

Und dass ich dieses Interview HEUTE poste ist kein Zufall! Denn Jennys Blog little things are beautiful wird heute 4 Jahre alt! Und aus NOCH einem Grund ist dieses Interview so besonders: Jennys Blog war der ALLERERSTE Blog, den ich je gelesen und abonniert habe... UND ICH war Jennys erste registrierte Leserin! UND noch ein Grund: Jenny hat nun genau 100 GFC-Leser! Also 4 besondere Gründe zum 4. Bloggeburtstag! Herzlichen Glückwunsch, meine Süße!

By the way... 100 Leser? Das sollten noch viel, viel mehr sein, finde ich...! ;) Ihr solltet sie unbedingt abonnieren!

Nun aber genug der Vorworte (weiter unten noch ein Nachwort ;) )... kommen wir zum Interview!


Bevor wir über deinen Blog sprechen, wüssten meine Leser und ich gern von dir, wer du bist... Also wer bist du, woher kommst du, was ist "typisch Jenny"?
Hallo! Ich bin Jenny, 38 Jahre alt und Mama von drei bezaubernden Nervensägen! Ich bin eine waschechte Berlinerin. Ich habe die Schule besucht, versucht eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten zu bestehen und da es so langweilig war wie es sich anhört habe ich dann (nach nicht bestehender Prüfung und auch nach nicht bestehender zweiten Prüfung...harhar) eine Umschulung zur Fremdsprachensekretärin gemacht. Ganz nebenbei habe ich noch die drei bezaubernden Nervensägen bekommen! Ziemlich unspetakulär! ;o) Typisch Jenny? Hmmm... ich find das ja immer total schwer sich selber zu beschreiben, aber ich denke typisch für mich ist, dass ich immer allen gerecht werden will und es einfach nicht schaffe. Oft davon total überfordert bin und total enttäuscht über mich selbst! Ich möchte so gerne auf allen Hochzeiten tanzen. 


Nun kommen wir zu deinem Blog: Wie heißt er und wie bist du auf den Namen gekommen?
Mein Blog heißt: little things are beautiful und er heißt so, weil ich am Anfang meiner Bloggerzeit eigentlich täglich eine Sache posten wollte, die zwar klein / unspektakulär / unwichtig, aber dennoch besonders ist. Leider hat sich das schnell im Sand verlaufen, weil ich es immer wieder vergessen habe.

Wann und wie bist du denn überhaupt zum Bloggen gekommen? Was hat dich dazu bewogen, einen Blog zu eröffnen und einen Teil deines Lebens für das www zu öffnen?
Ich habe mich für eine Blog entschieden, nachdem ich mein geliebtes Forum Berlinmamis geschlossen habe. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen gar nichts mehr zu teilen und habe nach etwas Neuem gesucht. Lange hatte ich mich gegen das Bloggen entschieden, da ich es irgendwie unpersönlich fand, also im Gegensatz zu einem Forum. Ich mochte ja den Kontakt zu anderen, den man ja so nicht unbedingt bei einem Blog hat, besonders nicht, wenn man nur wenige Leser hat. Aber irgendwas wollte ich trotzdem machen und eröffnete meinen Blog und dann schloß ich ihn wieder um ihn dann ein paar Monate später wieder aufleben zu lassen...hihi! Das ist übrigens auch typisch Jenny!

Und worum geht es in deinem Blog? Worauf hast du den Fokus gelegt? Was erwartet deine Leser und was ist das Besondere an deinem Blog?
Eigentlich wollte ich am Anfang meiner Bloggerzeit in die Nähschiene rutschen. Ich habe zu der damaligen Zeit ganz viel genäht und wollte das eigentlich alles auf dem Blog dokumentieren. Dann hat sich aber die kleine Minifeder bei uns eingeschlichen und somit hatte sich das Blatt gewendet. Seitdem schreibe ich von unserem Alltag zu fünft. Ich versuche nicht nur einfach einen Text runterzurattern, den dann eh keinen interessiert, sondern ich versuche Berichte über unseren echten anstrengenden Alltag zu texten/malen/dokumentieren bzw. über eine manchmal sehr gestresste, aber dennoch glückliche Mama zu schreiben. Man darf natürlich nie das Augenzwinkern vergessen und alles mit viel Humor lesen, denn den brauch man hier ganz doll im Alltag! Und was mir auch ganz wichtig ist, nie mich selbst aus den Augen zu verlieren, deshalb schreibe ich auch manchmal einfach nur über mich, meine Gefühle, Gedanken, Ängste etc. Das kann dann auch mal trauriger werden und nicht mehr so lustig! Und dann schreibe ich einfach auch nur irgendeinen belanglosen Kram, denke ich jedenfalls immer und bin dann immer überrascht wie viele es dann doch interessiert! ;o) Aber das ist auch das tolle am Bloggen! So viele liebe Menschen!!!!



Was bedeutet für dich Bloggen? Was empfindest du dabei?
Ich liebe das Bloggen! Es ist so eine Art Stressabbau (wenn man sich nicht zum Bloggen zwingen muss). Mir ist es wichtig, dass ich mich nicht unter Druck setze einen Post zu verfassen. Es soll weiterhin Spaß machen. Und da kann es auch mal vorkommen, dass ich eine Woche oder länger nichts von mir hören lasse. Aber ich liebe es einen Post zu verfassen und dann die Reaktionen zu lesen. Es ist immer wieder spannend! 
 
Welcher deiner Blogposts hat dir am meisten Spaß gemacht oder dich am meisten bewegt und warum? 
Hier habe ich den Moment beschrieben, als mir meine Minifeder auf dem Schoß am Rechner eingeschlafen ist. Sie hat engelsgleich geschlafen und dieser Moment war einfach so unbeschreiblich schön und magisch. Diesen Moment werde ich nie vergessen, da meine Gefühle Purzelbäume geschlagen haben.



Welcher Blogpost hat die bisher meisten Reaktionen bei deinen Lesern hervorgerufen und was glaubst du, warum das so war?
Laut Statistikangabe vom Blog war es die Mitteilung über meine eingeschlichene Minifeder! Das war aber auch ein Schock...haha! Da waren alle ganz überrascht!
Und dann gibt es auch immer viele Reaktionen auf das Projekt „Things about your life“ von der lieben Ina. Ich finde das toll, dass sich wirklich dann einige hinsetzen (ich eingeschlossen) und sich all die anderen Projektteilnehmer anschauen. Es ist spannend zu sehen, wie die anderen Teilnehmer dies umsetzen und ich denke den anderen geht es ebenso und deshalb hab ich da auch immer eine große Reaktion auf meine Beiträge!
Und dann bin ich natürlich königlichschön und inspirierend, unbeschreiblich lustig und atemberaubend interessant und sowieso die Beste, deshalb kommen auch alle auf meinen Blog lesen. Aber das war ja eigentlich klar oder? ;o) 

Ein Blogpost lebt ja nicht nur von Geschriebenem, sondern auch von Bildern... welches Bild möchtest du meinen und deinen Lesern unbedingt zeigen?
Das ist das Foto von den kleinen lackierten Minizehen von meiner Minifeder! Darauf habe ich mich schon soooo.... lange gefreut! Ach.... <3


Zum Abschluss noch ein kleines Spiel! Nenne 5 Wörter, die dir gerade ganz spontan in den Sinn kommen... völlig egal welche! Muss nichts mit deinem Blog oder dir selbst zu tun haben...!
Fuß, Tee, heiß, Zunge, schlafen und träge
(Habe mir gerade beim Tee trinken die Zunge verbrannt! ;o))

Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitteilen und mit auf den Weg geben? Grüße, Wünsche, Ratschläge, Weisheiten? 
Ach Weisheiten gibt es viele, aber ich wünsche euch lieben Leser lieber alles Liebe dieser Welt und viel Kraft den Alltag zu meistern! Nie unterkriegen lassen und sich selbst immer treu bleiben! Der Rest passiert ehe von ganz alleine!

Schöne Grüße von Miss JennyPenny


Liebe Jenny, ich danke dir vielmals für dieses Interview! Es war mir eine Ehre!

Ich kenne die liebe Jenny übrigens persönlich und schon viele, viele Jahre! Es müssen mehr als 10 sein! Denn ich war damals selbst im Berlinmami-Forum und wir haben damals regelmäßige Mami-Treffen verabredet. Das waren noch Zeiten...! *schwärm* Und deshalb kann ich sagen, die Jenny ist wirklich eine warmherzige und sehr humorvolle, tolle Frau und Mutter und man muss sie einfach gern haben... und ihren Blog lesen...! ;)

Mittwoch, 2. Oktober 2013

[Interview mit einem Blogger] Teil 7 - Ariane von heldenwetter

Heute habe ich mal wieder eine Interviewpartnerin...

Ariane von heldenwetter


Bevor wir über deinen Blog sprechen, wüssten meine Leser und ich gern von dir, wer du bist... Also wer bist du, woher kommst du, was ist "typisch Ariane"?
Ich bin Ariane, 20 Jahre alt, und lebe in Jena, wo ich verschiedene Fächer studiere, über die böse Zungen behaupten, dass sie einen zum Taxifahrer qualifizieren. In meiner Freizeit bin ich dann Bloggerin, Möchtegern-Schneiderin und Fotografin. Typisch Ariane – uff. Das ist keine leichte Frage. Ich glaube, typisch ich ist mein lautes, häufiges Lachen, mein Tatendrang, die tausend Pläne, die ich immer habe, und dass ich gerne rede, diskutiere, erzähle und schreibe.


Nun kommen wir zu deinem Blog: Wie heißt er und wie bist du auf den Namen gekommen?
Ich führe einen Lifestyle-Blog, auf dem ich alles sammle, was mir gefällt, mich inspiriert und bewegt. So versuche ich, auf möglichst spannende und interessante Weise auch schwierigere Themen auf meinem Blog einzubinden – wie Nachhaltigkeit, Second Hand, Selbermachen oder Umweltschutz. Trotzdem soll das nicht das Hauptthema des Blogs werden, stattdessen möchte ich das Schöne mit dem Sinnvollen verbinden. Man kann eben nicht jeden Tag ein Held sein, aber trotzdem kleine Schritte dorthin gehen. Der Name „heldenwetter“ soll genau das ausdrücken – dass man seinen langsamen und manchmal beschwerlichen Weg zu mehr „Heldentum“ gehen und dabei trotzdem sein Leben genießen kann.

Wann und wie bist du denn überhaupt zum Bloggen gekommen? Was hat dich dazu bewogen, einen Blog zu eröffnen und einen Teil deines Lebens für das www zu öffnen?
Ich habe vor vielen Jahren schon mal einen Blog geführt, der allerdings nicht sehr vorzeigbar war... Danach habe ich lange nur noch viele Blogs gelesen, anstatt selbst zu schreiben. Nach der Schule bin ich allerdings für ein Jahr nach Südamerika gegangen und habe dort für die Daheimgebliebenen auf einem Blog berichtet, was ich mache und wie das Leben in Peru so aussieht. Das hat mir wirklich viel Spaß gemacht und ich kam auf die Idee, etwas Ähnliches in Deutschland weiterzuführen. Die Gründe dafür liegen vor allem darin, dass ich gerne kreativ bin, fotografiere, nähe und schreibe, und eine Plattform brauche, um mich auszuleben und Feedback zu bekommen. So steigt auch die Motivation – wenn ich weiß, dass ich die Bilder auf meinem Blog zeigen kann und sie nicht auf meiner Festplatte versauern, gehe ich viel lieber los und fotografiere.


Und worum geht es in deinem Blog? Worauf hast du den Fokus gelegt? Was erwartet deine Leser und was ist das Besondere an deinem Blog?
Ich habe kein spezielles Thema, sondern schreibe über alles, was mir in den Sinn kommt. Schwerpuntkthemen sind dabei Fotografie, Reisen und Do It Yourself. Mittlerweile schreibe ich auch immer mehr Texte über verschiedene Themen, manche davon auch recht persönlich. Besonderes gibt es (meiner Meinung nach) recht viel bei mir: Ich fotografiere viel analog und schreibe darüber, ich schreibe ab und an über Lateinamerika und wie gesagt auch manchmal über „Heldenthemen“ ;) Außerdem sind meine Posts mit sehr viel Herzblut vorbereitet – ihr bekommt bei mir zwar nicht jeden Tag etwas zu lesen, dafür aber jedes Mal einen Artikel mit schönen Fotos, einem überlegten Text und einem (hoffentlich) interessanten Thema.


Was bedeutet für dich Bloggen? Was empfindest du dabei?
Bloggen bedeutet für mich eben einmal diese klasse Plattform, um Fotos, Selbstgemachtes und so weiter auszustellen. Andererseits bietet die gesamte Blogosphäre so unglaublich viel Inspiration – Tutorials, Ideen, Bilder, Outfits. Ich finde es unglaublich, dass so viele Menschen das teilen, was sie gerne machen und gut können, und so ein riesiges Netzwerk an kreativen Leuten entsteht, die sich gegenseitig unterstützen, kommentieren und austauschen. Mittlerweile ist das Bloggen echt ein wichtiger Teil meines Lebens geworden und ich könnte mir wohl nicht mehr so leicht vorstellen, darauf zu verzichten. Als Hobby macht es einfach unheimlich Spaß und es erfüllt mich auch mit Stolz, wenn Freunde oder Bekannte meinen Blog entdecken und mir sagen, wie toll sie ihn finden, oder wenn große Unternehmen mit mir zusammenarbeiten möchten.

Welcher deiner Blogposts hat dir am meisten Spaß gemacht oder dich am meisten bewegt und warum?
Das ist eigentlich nicht ein Blogpost, sondern ganze sechs. Im April habe ich ein kleines Projekt namens „6 Tage, 6 Upcyclings“ gestartet. Ich habe mir sechs verschiedene alte Kleidungsstücke gepackt, die zwar in meinem Schrank lagen, mir aber nicht mehr gefielen oder passten oder Flecken hatten, die sich nicht mehr rauswaschen ließen, und sie durch Nähen oder Bedrucken so aufgepeppt, dass sie jetzt wirklich zu meinen Lieblingsstücken zählen. Das hat mir einerseits sehr viel Spaß gemacht und hatte andererseits einen tollen Nutzen. Ich denke, jeder von uns hat einige alte Klamotten, die er nicht mehr wirklich trägt, und anstatt sie zu entsorgen und Neues zu kaufen, lassen sich daraus oft noch tolle Sachen zaubern – manchmal mit wenigen Handgriffen, manchmal mit ein bisschen mehr Geschick. Ich hoffe, dass ich mit dem Projekt den einen oder anderen Leser inspiriert und motiviert habe, so etwas selbst mal auszuprobieren.


Welcher Blogpost hat die bisher meisten Reaktionen bei deinen Lesern hervorgerufen und was glaubst du, warum das so war?
Eine Sache, die mich sehr freut, ist, dass die meisten Reaktionen tatsächlich auf meine tiefgründigeren Blogposts mit langen Texten darin kommen. Klar, jeder hört gerne ein „Schöne Fotos!“ oder „Hübsches Outfit!“, aber nichts ersetzt lange, gut durchdachte Kommentare, aus denen nach und nach eine Diskussion entsteht. So war der meist diskutierte Text „Vom Zweifeln“, in dem ich über meine Probleme, Zweifel und Ängste geschrieben habe, was mein Studium und meine Zukunftsplanung angeht.

Ein Blogpost lebt ja nicht nur von Geschriebenem, sondern auch von Bildern... welches Bild möchtest du meinen und deinen Lesern unbedingt zeigen?
Eigentlich würde ich euch am liebsten alle meine Urlaubsbilder von diesem Sommer zeigen, aber ich beschränke mich auf dieses eine. Ich liebe es, das Spiel von Licht und Schatten zu fotografieren, am liebsten auch noch in schwarz-weiß. Und dieses Foto stammt auch noch aus der Stadt, in der ich mein Herz etwas verloren habe, aus Sevilla.


Zum Abschluss noch ein kleines Spiel! Nenne 5 Wörter, die dir gerade ganz spontan in den Sinn kommen... völlig egal welche! Muss nichts mit deinem Blog oder dir selbst zu tun haben...!
Mittag, To-Do-Liste, Wasser, Film, Gedanke... was sagt das nun über mich aus? :D

Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitteilen und mit auf den Weg geben? Grüße, Wünsche, Ratschläge, Weisheiten?
Einen ganz lieben Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben – schaut doch mal auf meinem Blog vorbei, wenn ihr mögt :)

Vielen Dank, liebe Ariane, für das Interview! Es hat mir großen Spaß gemacht, deine Antworten zu lesen und deine tollen Bilder anzuschauen! :)
 *****

Wie hat euch das Interview gefallen? Schaut unbedingt auf dem Blog heldenwetter vorbei! :)