It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jahresrückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Happy New Year! | Meine wichtigsten Ziele für 2025 und was aus meinen Zielen von 2024 wurde

Der Januar ist schon fast vorbei und normalerweise schreibe ich zu Beginn des Jahres diesen alljährlichen Jahresziele-Post... diesmal brauchte ich doch länger.

Ich hoffe, du bist gut ins neue Jahr gekommen und hast dich hier schon gemütlich eingerichtet und bist noch motiviert, alles anzupacken, was du dir für dieses Jahr vorgenommen hast und wurdest nicht direkt wieder vom Alltagstrott eingeholt. Erzähl gerne mal in den Kommentaren.

Dieses Jahr ist meine Zielsetzung eine komplett andere. Aber das wirst du merken, wenn du dir die jeweiligen Themenbereiche, meine Ziele von letztem Jahr und mein Fazit für dieses Jahr dazu durchliest.

1. Ausmisten / Aufräumen


Ich habe hier und da immer mal was entsorgt und ausgemistet. Es gab kein "großes Ausmisten", entgegen meines letztjährigen Ziels.


Mein Ziel für 2025

Ich mach mir hier keinen Stress mehr. Ich werde auch weiterhin hier und da ausmisten, wenn mich die Motivation packt. Klar ist, dass einiges gehen darf und auch sollte. Denn je chaotischer im Außen, desto chaotischer im Inneren. Oder anders gesagt: Unruhe im Außen bringt Unruhe im Innen. Das ist klar und da ich im Innen mehr Ruhe brauche, darf ich vor allem auch im Außen ran. Aber wie gesagt, ohne Druck, ohne Stress, ganz in meinem Tempo. Gestern hab ich zum Beispiel einen Timer auf 15 min gestellt und in der Zeit so viele Dinge rausgesucht, die in den Müll können, wie ich in der Zeit finden konnte und bin auf 17 Dinge gekommen. Probier's doch auch mal aus!? Ich glaube, das mache ich jetzt immer so. Das hat richtig gut funktioniert und dabei auch noch Spaß gemacht.


2. Nachhaltigkeit

Ich wollte 2024 weniger neue Kleidung und Kosmetik kaufen. Hat leider nicht wirklich geklappt.

Mein Ziel für 2025

Ich möchte die Kleidung, die ich besitze, nutzen und nur wenig neu kaufen. Eher abnehmen, damit alte Kleidung wieder passt. Genauso wie Kosmetikprodukte. Ich möchte erstmal aufbrauchen, bevor ich neu kaufe. Vielleicht mache ich daraus sogar einen Post, wo ich die Dinge zeige, die ich momentan benutze und welche ich aufbrauchen möchte und mein Fazit dazu, ob ich sie neu kaufen würde oder nicht. Bock, sowas zu lesen?


3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich wollte mit Hilfe von intueat und Sport mein Wunschgewicht erreichen. Stattdessen habe ich eher zugenommen, weil ich dank eines Impingement Syndroms in der linken Schulter unter Schmerzen litt und leide und im Sport extrem eingeschränkt bin.



Mein Ziel für 2025

Ich lasse auch hier den Druck los. Ich möchte einfach auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Vitaminen und Nährstoffen und auf viel Bewegung achten. Dabei ist es egal, ob Krafttraining oder einfach "nur" Spaziergänge. Einfach allgemein mehr Bewegung. In meiner Schulter bin ich nach wie vor stark eingeschränkt, aber es geht allmählich bergauf und vor ein paar Tagen im Fitness-Studio ging schon deutlich mehr als das Mal davor (im Dezember). Ich würde so gerne wieder Yoga machen, aber gerade Yoga ist ja sehr arm- und schulterbetont, das geht noch nicht so gut. Ich gehe aber davon aus, dass sich im Laufe des Jahres meine Schulter wieder normalisiert.



4. Achtsamkeit & Glück

Ich wollte 2024 intensiv an meiner Heilung und meinem Mindset arbeiten. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch gelungen. Ich habe von März bis Mai bei der "Rise Up & Shine Uni" und danach "Heal & Forgive" von Laura Malina Seiler mitgemacht. Letzteres zumindest die ersten und wichtigsten 3 Module (Mir selbst vergeben, meiner Mutter vergeben, meinem Vater vergeben). Außerdem habe ich eine Jahresbegleitung mit dem Namen "The Peaceful Fempreneur" gebucht und natürlich auch weiterhin meine Psychotherapie gemacht und führe fast jeden Tag ein Dankbarkeits-Journal, Dennoch bin ich alle paar Monate in alte Muster gefallen. Im März, kurz vor der RUSU, im Sommer und dann nochmal und vor allem im Herbst/Winter war es besonders schlimm. Fast-Burnout, weil ich den Fokus zu sehr auf die Arbeit und zu wenig auf Erholung und Pausen gelegt und mich irgendwie völlig vergessen habe.



Mein Ziel für 2025

Ich mache gerade wieder die "Rise Up & Shine Uni" und mein großes, großes HAUPTZIEL bzw. mein HAUPTFOKUS für 2025 ist: SELBSTLIEBE!
Und dazu gehören für mich: Auf meinen Körper und meine Seele achten, mich persönlich und auch im Wissen weiterzuentwickeln, meine Bedürfnisse zu priorisieren und mich intensiv mit meiner Wunschzukunft zu befassen. Ich bin wie gesagt gerade wieder in der RUSU dabei, werde sicherlich die Jahresbegleitung verlängern, falls sie wieder angeboten wird, viel lesen, mich (spirituell und beruflich) weiterbilden und mehr von dem machen, was mich glücklich macht und weniger von dem, was mich nicht glücklich macht. Ich werde hier also auch nach dem KonMari-Prinzip "Does it spark joy?" Konsequenzen ziehen.


5. Kreativität und der Blog

Ich wollte mindestens 50 Blogposts schreiben. Stattdessen sind so wenig Blogposts online gekommen, wie schon viele Jahre nicht mehr! Mein Fokus lag einfach auf Kundenarbeit und ehrlich gesagt habe ich in meiner Freizeit einfach nur blöde auf dem Handy rumgescrollt. Dank meiner ADHS-Diagnose vor 2 Monaten weiß ich jetzt auch, warum. Dopamin-Kick-Suche...


Mein Ziel für 2025

Auch hier möchte ich mir den Druck rausnehmen, aber schon schauen, dass hier regelmäßig und jeden Monat etwas "passiert". Aber ob das nun 1 Post oder 5 sind... In Kürze möchte ich zum Beispiel auch noch einen Post dazu schreiben, welche Bücher ich letztes Jahr gelesen habe mit jeweiligen Kurzrezensionen und ja, auch die Themen Spiritualität und Nachhaltigkeit sollen hier immer mehr Platz bekommen, da ich mich hier auch weiterbilde. Ich bin gespannt, wie sich der Blog entwickelt!



6. Reisen & Kultur

Letztes Jahr haben wir unseren Familienurlaub wieder in der Türkei verbracht, waren aber im Oktober auch nochmal für 4 Tage in Cannes, Frankreich und das war toll! Nicht nur, weil meine Große auch mitgekommen ist, sondern weil es wirklich schön in Cannes ist! Es war herrliches Sommerwetter, die Menschen freundlich, das Essen fantastisch... Das war sicherlich nicht das letzte Mal!



Mein Ziel für 2025

Ein Kurztrip nach Dublin ist im August bereits gebucht. Darauf freue ich mich sehr, denn ich war noch nie in Irland. Nun steht noch die Planung des Familienurlaubs an. Wir können uns nicht so richtig einigen. Mein Mann möchte am liebsten für 14 Tage nach Mexiko und ich lieber für 10 Tage in die Türkei. Denn da wir bereits 4 Tage in Dublin sind, sind mir weitere 14 Tage zu viel. Als Selbstständige bekomme ich ja keine Lohnfortzahlung im Urlaub...



7. Weiterbildung & Finanzen

Ich hatte geplant, die Onlinekurse und Programme, die ich schon habe, durchzuarbeiten, wenig bis keine neuen Kurse zu kaufen und meinen Umsatz zu verdoppeln. Leider habe ich mich nicht an mein eigenes Kurskaufverbot gehalten, aber diesmal in eher niedrig- bis mittelpreisige Fortbildungen investiert.



Mein Ziel für 2025

Ich bin motiviert, dieses Jahr meine Umsatzziele zu erreichen, aber nicht mehr um jeden Preis. Selbstliebe und Selfcare sollen mich leiten und mein Fokus liegt auf regelmäßige "Grund-Einnahmen" in Kombi mit coolen Projekten hier und da! Ich bin sicher, dass meine Wunsch-Kund:innen und -Klientinnen und -Projekte MICH finden. Aber ich möchte mich auf jeden Fall tiptop weiterbilden, mit den Kursen und Programmen, die ich schon habe! Ich mache zum Beispiel unter anderem je eine Zertifizierung in Spirituellem Coaching, Spiritueller Heilung, Meditationsführung, ADHS-Coaching und mehr. Also stay tuned! Was meine Finanzen angeht habe ich mich jetzt mit einer Kollegin committed und wir treffen uns jede Woche zum "Money Date", wo wir unser Rechnungswesen und Buchhaltung angehen. Ich hatte das seit 2023 ausgelagert, aber gemerkt, dass ich keinen Überblick über meine Business-Finanzen habe und das sollte man aber, wenn man selbstständig ist. 



8. Hautpflege

Ich hatte vor, Face Yoga und Gesichtsmassagen mit dem Gua Sha und Rosenquarz-Roller stärker in meine Pflegeroutine zu integrieren. Das habe ich zwar häufiger gemacht, aber weit weg von regelmäßig.



Mein Ziel für 2025

Ich hatte ja einen Face Yoga Intensiv Kurs gebucht und nur die ersten paar Module gemacht. Da ich Lifetime Zugriff habe UND an jeder neuen Live-Runde ebenfalls teilnehmen darf dadurch (also an den Live-Coachings via Zoom) und die nächste Runde just heute startet, versuche ich, nun durchzuziehen. Ich möchte auch weiterhin auf Botox verzichten und demnächst möchte ich das Hyaluron in meinen Lippen auflösen, um es gleichmäßiger zu erneuern. Abgesehen davon möchte ich nur noch wirksame und gute Pflege an mein Gesicht lassen.



Weitere...

Ich hatte mir vorgenommen, letztes Jahr mindestens 24 Bücher zu lesen. Das hab ich nicht geschafft! Ich muss mal bei Gelegenheit zählen. Dazu kommt in Kürze ein eigener Blogpost, in dem ich alle in 2024 gelesenen und gehörten Bücher einmal kurz vorstelle.

Für dieses Jahr nehme ich mir... einfach generell wieder mehr zu lesen anstatt blöde auf dem Handy rumzuscrollen. Noch klappt das nicht so gut. Aber auch hier mache ich mir keinen unnötigen Druck mit irgendwelchen Zahlen.

Wie gesagt: Ich habe eine ADHS-Diagnose vor 2 Monaten bekommen und ganz konkrete Ziele sind für mich eh schwierig umzusetzen. Mir ist nur wichtig, dieses Jahr wirklich gut auf mich zu achten und alles andere darf begleitend dazu ganz ohne Druck umgesetzt werden, so gut ich eben kann.

Das sind meine Ziele für 2024! 

Hast du bis hier her gelesen? Vielen Dank dafür! Ich weiß das sehr zu schätzen! 

Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesetzt?

Donnerstag, 5. Januar 2023

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2023 und was aus meinen Zielen von 2022 wurde


Frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich dir!

Ich muss ja zugeben, ich freue mich immer wie ein (veganes) Schnitzel, wenn ich diesen Ziele-Blogpost jedes Jahr Anfang Januar schreibe, weil ich über das ganze Jahr nicht mehr hineinschaue und dann nach einem Jahr überprüfe, was ich umgesetzt habe und was nicht.

Das letzte Jahr, das Jahr 2022 war sehr, sehr heftig. Es war ein Jahr mit den höchsten Höhen und den tiefsten Tiefen, die ich mir hätte vorstellen können. Es war das erste Jahr meiner Vollzeit-Selbstständigkeit. Und diese Tatsache, das Selbstständigsein, hat mich enorm wachsen lassen. Dachte ich, 2021 war das Jahr meines persönlichen Wachstums? 2022 hat da nochmal eine ordentliche Schippe gigantischen Ausmaßes draufgepackt! Ich hatte plötzlich so unglaublich viel Verantwortung, ich habe gelernt wie eine Irre und mich extrem weiterentwickelt. Ich bin immer noch introvertiert, sehr sogar, aber zum Beispiel haben regelmäßige Netzwerktreffen meine Komfortzone sehr stark gedehnt und mich viel, viel mutiger gemacht, wenn es darum geht, auf wildfremde Menschen zuzugehen.

Privat... du weißt ja, was privat los war. Nämlich das, was ich als "tiefste Tiefen" beschrieben habe. Meine Mama ist Ende August gestorben. Genau am Hochzeitstag von meinem Mann und mir. Noch nie in meinem Leben habe ich einen solchen Schmerz empfunden. Es hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen und meine Welt und mein Herz brach in 1 Milliarde Stücke. Ich vermisse sie jeden Tag so sehr. 9 Wochen später ist mein Opa ihr dann gefolgt. Aber du weißt ja, als Selbstständige muss ich weitermachen und funktionieren... trotz Trauer!


Trotz der schweren Kost gerade, kommen wir nun aber zum Vergleich... meine Ziele 2022 und was aus ihnen geworden ist und meine daraus resultierenden Ziele für 2023.


1. Ausmisten / Aufräumen

Was war ich motiviert vor 1 Jahr. Ich wollte innerhalb 1 Monats alles ausmisten, radikal. Ich wollte keine Altlasten mit ins neue Jahr schleppen, weil es auch mental blockiert, wenn so viel rumliegt, rumsteht und alle Schränke und Regale vollgestopft sind. Und ich kann nicht genau sagen, wie das passieren konnte... wobei, doch eigentlich kann ich es doch: Meine Prio hat sich kurz nach Veröffentlichung meines Ziele 2022 Posts komplett zugunsten meiner Selbstständigkeit verschoben. Bedeutet: Ich habe gar nichts ausgemistet. Halt, das stimmt nicht ganz. Im Sommer habe ich meine Schminkschublade ausgemistet und aufgeräumt. Das war es aber auch schon.


Mein Ziel für 2023

Dank meiner aktuellen Covid-Infektion hält sich meine Motivation und Euphorie gerade in Grenzen. Ich schaue erstmal, dass ich vollständig gesund und fit werde und dann nehme ich mir das Thema Ausmisten vor. Aber ja, das steht an. Ich fange als erstes mit meinem Kleiderschrank an und arbeite mich dann Stück für Stück vor. Außerdem habe ich sehr wahrscheinlich eine neue Kundin, die Ordnungscoach ist... und da muss ich natürlich mithalten können! ;)


2. Nachhaltigkeit

Ich hatte mir im vergangenen Jahr vorgenommen, nur noch auf 2-3 Marken in der Kosmetik zu setzen und auch sonst auf Nachhaltigkeit zu achten, unbenutzte Sachen, die noch gut sind, entweder zu verschenken, zweckentfremden oder eben endlich mal nutzen. 100%ig umgesetzt habe ich es nicht, aber ich bin auf einem guten Weg.

Mein Ziel für 2023

Das, was ich letztes Jahr nicht ganz umgesetzt habe, möchte ich dieses Jahr umsetzen. Was zu den ungenutzten Gegenständen oder Kleidungsstücken hinzugekommen ist, sind Online-Kurse und Workshops. Viele habe ich zwar durchgezogen, aber viele eben auch nicht ganz oder nicht mal angefangen. Mein Ziel für dieses Jahr ist es, nur noch ganz vereinzelt Kurse zu erwerben, aber den Fokus eher darauf zu legen, die durchzuarbeiten, die ich schon habe. Bei Pflege bin ich ja eh schon seit einer ganzen Weile überwiegend auf natürliche und naturkosmetische Produkte umgestiegen. Klamottentechnisch möchte ich dieses Jahr KEINE neuen Stücke kaufen, sondern die, die ich habe, tragen. Manche Teile sind komplett ungetragen.


3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich hatte letztes Jahr geplant, spätestens im Sommer mein Wunschgewicht erreicht zu haben. Stattdessen wiege ich heute so viel wie noch nie im unschwangeren Zustand. Nämlich 86 kg. Warum? Nun ja, ich arbeite seit einem knappen Jahr zu Hause und dadurch bewege ich mich dramatisch weniger. Zudem ist der Kühlschrank immer in der Nähe und die Süßigkeiten schmeckten auch viel zu gut.

Mein Ziel für 2023

Ich habe mich bei einem Programm angemeldet: intueat. Hier lernt man intuitives Essen. Sobald es mir nach meiner Corona-Infektion wieder möglich ist, fange ich langsam mit Sport an. Hier muss ich aber sehr genau auf meinen Körper und mich achten und ich kann mir gut vorstellen, dass es eine Weile dauert, bis ich wieder fit bin. Mein Ziel "Wunschgewicht im Sommer" mache ich dieses Jahr wahr! Der erste Schritt, mir Druck zu machen, hier mein Startgewicht (siehe oben) zu veröffentlichen. Meine Gesundheit mache ich dieses Jahr zu einer absoluten Prio! Wenn mich die Krebserkrankung meiner Mama eines gelehrt hat, dann, dass das Leben zu kurz ist, nicht auf sich zu achten. Außerdem habe ich meinen Töchtern nach dem Tod meiner Mama versprochen, dass ich von meiner Seite aus alles gebe, um lange zu leben. Und zwar gesund! Klar, verhindern kann man es nie, aber ich möchte sagen können, ich habe mein Bestes getan! Was Sport angeht: Auch hier werde ich nach dem Auskurieren von Corona ganz langsam wieder anfangen. Gymondo, Asana Rebel und Fitness-Studio. Aber natürlich gemächlich und mich langsam steigern.


4. Achtsamkeit & Glück

Letztes Jahr war mein berufliches und privates Glück und Achtsamkeit, ich selbst sein zu dürfen, meine oberste Priorität. Mein berufliches Glück habe ich ein wenig zu sehr in den Fokus gestellt. Klar, als Neu-Vollselbstständige. Ich wollte ja, dass es läuft. Und das hat auch gut geklappt. Nun hätte ich rückblickend betrachtet mein Privatleben, vor allem die Zeit mit meiner Mama in den Vordergrund rücken sollen. Dafür ist es leider zu spät. 

Mein Ziel für 2023

Wenn mir der Tod meiner Mama eines gezeigt hat, dann ist es, dass es NICHTS wichtigeres gibt, als die Gesundheit und das eigene Glück. Deshalb ist dieses Jahr meine Prio ein wenig anders: Im Business skalieren (weniger arbeiten mit Hilfe von digitalen und hochpreisigeren Produkten und Automationen, sowie Outsourcing und dadurch gleichzeitig mehr Geld verdienen), damit ich mehr Privatleben und privates Glück und Gesundheit priorisieren kann. Das Leben ist einfach zu kurz, die Zeit, die  man hat, zu kostbar, um sie 1:1 gegen Geld zu tauschen. Ich werde also intensiv an meinem Mindset arbeiten, Manifestations- und Affirmationsübungen machen, um mein Glück anzuziehen.


5. Kreativität und der Blog

Mein Ziel aus 2022, die Zahl von 43 Blogposts aus 2021 zu schlagen, habe ich nur knapp verfehlt. Grund war hauptsächlich die Trauerzeit. Aber das kann sicher jeder nachvollziehen... Ein anderes Ziel, zum Beispiel bezogen auf die Kreativität, hatte ich mir für letztes Jahr nicht gesetzt, da mein Fokus natürlich auf Business-Aufbau lag. Aber dafür durfte ich mehrere Blogartikel für die Business-Blogs meiner Kundinnen schreiben. Also wenn man so will, habe ich die 43 Blogartikel doch um genau 1 Post überstiegen! YAY! Kreativität habe ich natürlich trotzdem intensiv ausgelebt letztes Jahr, beim gestalten meiner Instagram-Posts und beim Gestalten der Social Media- und Pinterest-Posts meiner Kundinnen.

Mein Ziel für 2023

Dieses Jahr werde ich die 43 Blogposts hier aber knacken! Ich liebe das Bloggen nach wie vor und fange auch auf meiner Business-Website einen Business-Blog an (My VA Blog). Dennoch werden dort sicherlich nicht so viele Blogartikel online gehen wie hier. Für weitere Blogartikel von meinen Kundinnen wurde ich auch schon gebucht. Außerdem darf ich mich inzwischen sogar idealo-Gastexpertin nennen und darf regelmäßig für idealo Expertenmeinungen zu Produkten schreiben. Kreativität lebe ich weiterhin in meinen Posts und den Posts meiner Kund:innen aus. Ob ich privat zusätzlich was mache, lege ich nicht fest.


6. Reisen & Kultur

Ein Familienurlaub in der Türkei und eine Reise nach Griechenland standen auf meiner "Bucket-List" für letztes Jahr. Aus Griechenland wurde dann irgendwann Frankreich, da wir zu einer Hochzeit im September in Cannes eingeladen wurden. Der Sommerurlaub in der Türkei hat sich erfüllt. Es war wirklich schön! Aber die Reise nach Cannes mussten wir kurzfristig canceln, da meine Mama ja kurz vorher gestorben war und abgesehen davon, dass mir so gar nicht nach Feiern zumute war, musste natürlich auch die Beerdigung organisiert werden usw.

Mein Ziel für 2023

Da wir den Flug nach Cannes nicht stornieren, sondern nur umbuchen konnten, fliegen wir nun im April nach Griechenland! Und zwar nach Kreta. Falls du also Tipps zu Kreta für mich hast, her damit! Ich war noch nie dort! Ich bin sehr gespannt auf Griechenland und freue mich drauf. Davon abgesehen wird es wohl zusätzlich wieder ein Familien-Sommer-Urlaub in der Türkei werden. Da werden wir in Kürze nach Angeboten schauen. 


7. Weiterbildung & Finanzen

Ich hatte geplant, die Themen Altersvorsorge und Investitionen in ETFs anzugehen. Das habe ich vor mir hergeschoben. Ich hatte allerdings auch ganz andere Dinge im Kopf. Auch wollte ich in hochwertige Onlinekurse investieren, um mich beruflich voran zu bringen. Das habe ich getan! Allerdings habe ich viele Kurse auch nur angefangen und noch nicht beendet. War wohl zu viel auf einmal! Ich will halt viel wissen und lernen. Zu viel gleichzeitig! Typisch Scanner-Persönlichkeit halt!

Mein Ziel für 2023

Ich habe es bereits im Dezember mit meinem Finanz- und Versicherungsmakler angeleiert, meine Altersvorsorge in Form von ETFs anzugehen und einen Vertrag abgeschlossen. Das heißt, das kann ich nicht mehr verschieben und das will ich auch nicht. Daran ist also nichts mehr zu rütteln und ich gehe es endlich an. Was die Weiterbildungen und Weiterentwicklung angeht, werde ich dieses Jahr weniger neu in Kurse und Coachings investieren, als vielmehr erstmal das abzuarbeiten, was ich letztes Jahr gekauft habe. Erst wenn alles absolviert ist, gebe ich mir selbst wieder Budget für ein neues Coaching frei. Was aber bezüglich Weiterbildungen und Finanzen auf jeden Fall passieren wird: Ich gebe SELBST Coachings und baue mindestens einen Onlinekurs zum Thema "Erfolgreich als Virtuelle Assistentin starten" auf! Falls dich das interessiert, hol dir gerne für 0€ meine "VA Business Starter Checkliste". Dann wirst du automatisch informiert, sobald die Warteliste für mehr Infos zu meinem Kurs und meinem Coaching eröffnet!


8. Hautpflege

Ich hatte vor, Face Yoga und Gesichtsmassagen mit dem Gua Sha und Rosenquarz-Roller stärker in meine Pflegeroutine zu integrieren. Das habe ich zwar häufiger gemacht, aber weit weg von regelmäßig.

Mein Ziel für 2023

Weniger und dafür hochwertigere, wirksamere Pflegeprodukte und mein Ziel von letztem Jahr greife ich auch wieder auf, ich will unbedingt regelmäßig Face Yoga mit und ohne Gua Sha machen, außerdem habe ich im Sommer ein Elektrostimmulations-Massagetool für das Gesicht gekauft, aber auch zu unregelmäßig benutzt. Dabei zeigt es relativ schnell Erfolge. Das werde ich ebenfalls stärker in meine Routine integrieren.


Weitere...

Was ich mir abgesehen von den oben genannten Zielen vorgenommen habe: Ich will den Menschen, die ich mag, stärker zeigen, dass ich sie mag. Ich wünschte, ich hätte meiner Mama mehr gesagt und gezeigt, was sie mir bedeutet. Ich weiß, dass sie es wusste, dennoch... du weißt, was ich meine...!

Und außerdem will ich noch viel stärker an meinem Mindset arbeiten, also Money Mindset klar, aber auch allgemein und an meiner Selbstliebe!

Und: Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr mindestens 12 Bücher zu lesen. Letztes Jahr habe ich gerade mal 3 Bücher gelesen und alle drei nicht mal ganz... Weil ich einfach ständig zum Handy greife, wenn ich eigentlich Zeit für ein Buch hätte! Das ist auch so ein Punkt: Das Handy öfter weglegen/weglassen!


Das sind meine Ziele für 2023! Was meine speziell beruflichen Ziele für 2023 angeht, folgt auf meinem Business-Blog in Kürze ein eigener Blogpost. Wenn er online ist, verlinke ich ihn hier nochmal.

Hast du bis hier her gelesen? Vielen Dank dafür! Ich weiß das sehr zu schätzen! Welche Ziele hast du dir für dieses Jahr gesetzt?

Mittwoch, 5. Januar 2022

Jahresrückblog | Die 5 meistgelesenen Blogposts aus 2021

Wie in meinem Ziele-2022-Blogpost bereits erzählt, war letztes Jahr blogtechnisch ein gutes Jahr und dieses Jahr soll es noch besser werden.

Welche Posts aus 2021 wurden häufig und viel gelesen und welcher war der im Jahr 2021 insgesamt erfolgreichste Post aus den vergangenen 11 Jahren?

Schauen wir mal...

Die 5 meistgelesenen Blogposts, die 2021 hier veröffentlicht wurden

Platz 1

Klarer "Sieger" und am meisten gelesen ist mein 2. Erfahrungsbericht zu Botox in der Stirn vom 17. Januar:

Stirnfalten adé..!? Meine Botox-Erfahrung | Teil II: 3,5 Jahre später


Platz 2

Sehr gerne und viel gelesen habt ihr auch meinen Post zum 10-jährigen Blogjubiläum vom 4. Februar mit einem besonderen Rückblick. Faszinierend, wie alles begann und sich entwickelt hat!

10 Jahre ♥ In Love With Life ♥


Platz 3

Viele Frauen, die ich kenne, hatten im letzten Jahr mit stressbedingtem Haarausfall zu kämpfen. Mir ging es auch so und was mir geholfen hat, habe ich in diesem Post vom 15. August verraten:

Stressbedingter Haarausfall | 3 Tipps, wie ich meine Haare wieder aufbaue


Platz 4

Offensichtlich liebtet ihr Lochstickerei in weiß oder schwarz im letzten Frühjahr/Sommer genauso sehr wie ich, denn diesen Post vom 10. Mai habt ihr auch oft geklickt.

Verliebt in... Lochstickerei!


Platz 5

Von Sommer 2020 bis Frühjahr 2021 habe ich meine Zähne mit den durchsichtigen Zahnschienen von DrSmile begradigt und den Erfahrungsbericht vom 25. Juli wollten viele von euch lesen. Wundert mich nicht!

In Love With... my Teeth! | Meine DrSmile Aligner-Behandlung | Vorher-Nachher


Das waren die 5 meistgelesenen Blogposts, die ich im Jahr 2021 veröffentlicht habe. Wollen wir doch mal schauen, welcher im vergangenen Jahr der meistgelesene Blogpost EVER war.

Der im Jahr 2021 meistgelesene Blogpost EVER seit Beginn der Blogeröffnung 2011

Mein erster (und eher negativer) Erfahrungsbericht zu Botox in der Stirn vom 19. August 2017.

Stirnfalten adé..!? Meine Botox-Erfahrung | Teil I: 2 Wochen danach


Dieser Erfahrungsbericht wurde alleine im vergangenen Jahr ca. 30.000 mal gelesen!!! Seit der Veröffentlichung am 19. August 2017 wurde er insgesamt über 68.000 mal gelesen! Damit ist das mein meistgelesener Blogpost EVER, nicht nur im vergangenen Jahr. Viele Frauen schreiben mich über die verschiedensten Kanäle noch immer und auch immer wieder dazu an und haben Fragen oder suchen Rat, weil sie ähnlich negative Erfahrungen gemacht haben oder Angst davor haben, dass es bei ihnen auch so kommen kann. Daher rate ich vielen, sich zum einen gründlich zu informieren und Ärzte-Empfehlungen zu recherchieren und zum anderen auch meinen Nachfolgepost zu lesen, um sich wieder zu beruhigen.

Zu welchen Themen wünscht ihr euch in diesem Jahr Posts von mir? Jemand hatte sich unter dem 10-Jahres-Post einen Beauty-Alltime-Favourite-Blogpost von mir gewünscht. Der wird auch bald kommen! Außerdem orientiere ich mich beruflich gerade um und mache mich im Februar selbstständig! Dazu nehme ich auch sehr gerne mit, wenn ihr mögt!

Ich freue mich, dass so viele noch immer meinen Blog lesen! Vielen, vielen Dank dafür! Vielleicht gibt es schon bald wieder ein Dankeschön-Gewinnspiel! Mal sehen...! ;)

Sonntag, 10. Januar 2021

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2021

Ich wünsche euch noch ein frohes und gesundes neues Jahr! Neujahr liegt zwar schon etwas zurück, aber ich finde, bis Mitte Januar kann man noch ein frohes neues Jahr wünschen. Oder wie seht ihr das?

Eigentlich wollte ich diesen Blogpost direkt an Neujahr oder spätestens am 2. Januar schreiben. Aber das letzte Jahr hat einfach so sehr geschlaucht und mein Kopf ist so leer (bzw. voll), dass ich erst jetzt dazu komme, mich mit meinen Neujahrsvorsätzen zu befassen.

Wie immer schreibe ich erst auf, was ich mir für letztes Jahr vorgenommen hatte und vergleiche mit meinen neuen Vorsätzen. Allerdings kann ich schon gleich vorweg sagen, dass meine Vorsätze für 2020 aufgrund der Pandemie, die ja zu meinem letzten Ziele-Post noch gar nicht absehbar war, einfach mal komplett oder fast komplett über den Haufen geworfen wurden. 

1. Ausmisten / Aufräumen

Ich hatte mir für das vergangene Jahr vorgenommen, dass für jedes neue Kleidungsstück ein altes gehen muss und ich mir nur dann neue Nagellacke kaufe, wenn diese mir wirklich gefallen. 

Nun ja... das konnte ich überhaupt nicht umsetzen! Zumindest bei der Kleidung. Ich habe viele neue Klamotten gekauft bzw. kaufen müssen... weil ich zugenommen habe. Und weil ich aber wieder abnehmen wollte und will, mochte ich keine alten Klamotten aussortieren, auch wenn sie gerade nicht mehr passen. Ich wollte aber wieder hineinpassen! Also quillt mein Kleiderschrank gerade extrem über... 


Mein Ziel für 2021

Auch wenn ich jetzt alles dran setze, wieder schlank zu werden... Ich muss trotzdem ausmisten! Und zwar schon, bevor mir die jetzigen Klamotten dann hoffentlich bald zu groß sind und weg können. Ich bin mir sicher, dass sich immer noch zu viele Kleidungsstücke in meinem Schrank ganz hinten drin quetschen, die ich nicht mal mehr tragen würde, wenn sie passen würden. Also lege ich jetzt los! Aber nicht nur Kleidung. Ich habe schon angefangen, Kosmetik auszumisten und Bücher. Damit bin ich noch lange nicht fertig. Unsere Kammer muss ausgemistet werden und so weiter. Einmal alle Bereiche!

2. Nachhaltigkeit

Ich wollte im vergangenen Jahr noch mehr auf Fair Fashion und Kosmetik ohne (giftigen) Schnickschnack setzen. Das habe ich auch getan. Nicht immer. Klamotten sind immer noch zu viele in meinen Kleiderschrank gewandert, die eher zu Fast Fashion zählen und nicht nachhaltig sind. Bei Kosmetik achte ich schon sehr viel eher drauf, dass da kein Scheiß drin ist und so sehr ich Essie auch nach wie vor liebe, so habe ich 2020 immer häufiger zu gitti gegriffen. Dazu bald mehr!

Mein Ziel für 2021

Weitermachen und auch bei Klamotten stärker drauf achten, weniger unnütz und ungeplant einzukaufen und Dinge weiterzuverwenden. Aufbrauchen statt Neukaufen. Oder zweckentfremden, falls es für den eigentlichen Zweck nicht mehr zu gebrauchen ist.

3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Puh, das wird jetzt sicher etwas länger... Ich muss weiter ausholen! Ich hatte 2019 ganze 14 kg abgenommen, mit WW und mit Hilfe einer Ernährungsberaterin. Dann kam Weihnachten 2019 und die üblichen Weihnachtspfunde, die sich hartnäckig hielten, weil ich die Kurve nicht mehr so richtig kriegte. Und dann kam Corona, der erste Lockdown, Kurzarbeit, Homeschooling, Stress, Stress, Stress... und die Kilos vermehrten sich und blieben. Dann kam eine Entzündung und ein Knochenmarksödem in der rechten Schulter, die bis heute anhalten, der zweite Lockdown, wieder kein Fitness-Studio, wieder Stress... noch mehr Kilos. 15 kg insgesamt innerhalb eines Jahres! Das ist also nochmal 1 kg mehr als vor meiner Abnahme 2019. Mein persönliches HÖCHSTGEWICHT im unschwangeren Zustand! Katastrophe! Das war die traurige Bilanz am vergangen Montag (4. Januar), als ich es nach ca. 6 Monaten erstmalig wagte, mich zu wiegen.


Mein Ziel für 2021

Im vergangenen Jahr hat mir die Motivation gefehlt. Es hat nicht "Klick" gemacht... stattdessen habe ich mir lieber größere und weitere Klamotten gekauft, um mich zu verhüllen. Damit ist jetzt Schluss! Im Rahmen des "Veganuary" ernähre ich mich seit dem 4. Januar für 1 Monat vegan. Aber nicht nur das, ich verzichte auch auf raffinierten Zucker in der Zeit. Mit Sport habe ich erst jetzt, gestern angefangen. Da muss ich mich wegen meiner Schulter langsam und vorsichtig herantasten. Ich habe starke Schmerzen bei bestimmten Bewegungen. Daher fällt alles weg, was meine Schultern belastet.

Nach dem Veganuary werde ich sicherlich nicht komplett vegan bleiben, aber versuchen, es stärker in meinen Alltag zu übernehmen. Zucker möchte ich aber dauerhaft stark reduzieren. Ich habe im vergangen Jahr jeden Tag massenhaft Zucker konsumiert. Ehrlich gesagt habe ich stark damit gerechnet, spätestens am 3. veganen, zuckerfreien Tag heftige Zucker-Entzugskopfschmerzen zu bekommen, aber ich wurde verschont! Nach 5 veganen und zuckerfreien Tagen standen tatsächlich aber schon 1,4 kg weniger auf der Waage! Damit habe ich ebenfalls nicht gerechnet! Prinzipiell möchte ich versuchen, intuitiv essen zu lernen. Ich habe mit WW zwar super abgenommen und vieles davon verinnerlicht, aber ich möchte nicht mehr Punkte oder Kalorien zählen. Ich möchte, dass mir die gesunde Ernährung so sehr in Fleisch und Blut übergeht, dass es nicht nötig ist, über Kalorien etc. nachzudenken. Was meine Schulter betrifft: Ich mache ja schon seit Oktober Krankengymnastik. Ich möchte die Übungen noch stärker im Alltag übernehmen und mit der Goldenen Milch gegen die Entzündung ankämpfen. Das nächste Rezept für eine weitere Runde Krankengymnastik liegt mir aber auch schon vor.

4. Achtsamkeit & Glück

Ach was habe ich mir vorgenommen, 2020 auf mein Glück, meinen inneren Seelenfrieden, Achtsamkeit zu achten, weil ich unglücklich war... nun ja, wir wissen ja, was ab März los war. Besonders der erste Lockdown war extrem hart. Ich war 6 Wochen lang komplett zu Hause, mein Mann auch, die Kinder auch. Versuch mal als introvertierter Mensch in einer solchen Situation ZEIT FÜR SICH zu finden, um die Batterien aufzuladen! Ich ging komplett am Stock! Ohne Witz. ich war völlig ausgebrannt und bin manchmal alleine Spazieren gegangen, nur um meine Familie nicht um mich haben zu müssen! Der Rest des Jahres war ähnlich ätzend für mein persönliches Glück. Ich bin also noch immer unglücklich, auch beruflich, was mit ein Grund für die Gewichtszunahme ist. Das darf also so nicht weitergehen!

Mein Ziel für 2021

Ich mache mich und mein persönliches Glück zu meiner Nummer 1, zu meiner Priorität in diesem Jahr. Das muss ich, sonst gehe ich kaputt! Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich das anpacke, aber ich habe kürzlich nochmal an meinem Visionboard gearbeitet, um es zu reparieren und ich möchte wieder mehr damit arbeiten und meine Wünsche und Träume dadurch manifestieren.


5. Kreativität & der Blog

Letztes Jahr habe ich gesagt, 2019 war das schlechteste Blogjahr, was die Anzahl der Blogposts betrifft. Nun ja, das habe ich 2020 tatsächlich nochmal getoppt! Nur 20 Blogposts sind im kompletten Jahr 2020 online gegangen. Auf auf Instagram war ich deutlich stiller als die Jahre davor, dabei hatte ich mir genau das Gegenteil vorgenommen. Die Pandemie hat mich einfach kreativ ausgesaugt und ausgelaugt.

Mein Ziel für 2021

Ich möchte meine Kreativität, den Blog und mein Instagram wieder fördern. Ich möchte mich mindestens 1 x im Monat kreativ neu ausprobieren. Jetzt muss ich nur noch schaffen, abends mal das Handy wegzulegen und mir die Zeit dafür zu nehmen! Denn ich bin ehrlich... es ist deutlich bequemer abends auf der Couch mit dem Handy in der Hand zu lümmeln und zu gucken, was andere auf Instagram so posten. Was den Blog angeht, so möchte ich die Anzahl der Blogposts wieder steigern. Es gilt also, 20 Blogposts zu übersteigen. Das sollte doch nicht allzu schwierig sein!? Welche Themen würden euch interessieren? Ich plane auf jeden Fall einen Blogpost zu meiner aktuellen Gesichtspflegeroutine, ein Update zum Thema Botox und Lippenfiller (Der Blogpost zu Botox in meiner Stirn ist seit Jahren der meistgelesene Blogpost hier EVER) und ein Blogpost zu meiner gitti-Sammlung, außerdem zu meiner DrSmile Zahnbegradigung. Und ich könnte mir vorstellen, wieder meine Tops und Flops des vergangenen Jahres aufzuzählen. Und... am 4. Februar feiere ich tatsächlich mein 10-Jähriges Blog-Jubiläum!!! Dazu möchte ich mir was Tolles für euch überlegen, ein tolles Gewinnspiel und dafür suche ich noch Kooperationspartner.

6. Reisen & Kultur

Das war weder 2019 noch 2020 ein Prio-Thema für mich... aber wir wollten im Sommer 2020 eigentlich in die Türkei ans Meer. Aufgrund der Pandemie ist das natürlich ausgefallen, wie auch alles Kulturelle. 

Mein Ziel für 2021

Hier habe ich kein Ziel. Es ergibt keinen Sinn, jetzt schon etwas zu planen. Wir sind froh, wenn wir gesund durch das erste halbe Jahr kommen und dann hoffentlich die Impfung bekommen und dass sich das Leben wieder normalisiert. Eine Reise sehe ich realistisch erst 2022 wieder für uns. Mein Mann hofft sehr, dass im Sommer schon Festivals wieder möglich sind, ich hoffe natürlich, dass das Korn-Konzert im Juni stattfinden kann. Aber zur Zeit sehe ich das noch nicht.

7. Weiterbildung & Finanzen

Ich hatte mir für letztes Jahr vorgenommen, meine Selbständigkeit mit meinen Nebenjobs wieder in Angriff zu nehmen. Auch das ist dank Corona komplett auf Eis gelegt worden, außer, dass ich ab und zu mal bezahlte Kooperationen hatte, worüber ich mich immer sehr freue. Ich hoffe, das klappt auch dieses Jahr weiterhin und noch besser. Ob das mit dem Fotografieren und Bräute schminken dieses Jahr nochmal was wird... ich hoffe natürlich schon, aber noch sehe ich das nicht.

Mein Ziel für 2021

Da ich die Hochzeitsfotografie und Brautstyling oder Fotoshootings für dieses Jahr eher für unrealistisch halte, habe ich hier keine Ziele. Was den Blog, Instagram und Kooperationen angeht, so möchte ich das dieses Jahr vertiefen und vielleicht finde ich auch Aufträge, was Social Media Management für Firmen angeht oder eine Nebentätigkeit als Virtuelle Assistentin. Das fände ich cool und vielleicht kennt ihr Firmen, die hierfür jemanden suchen oder seid selbst ein Unternehmen, welches eine Virtuelle Assistentin und Social Media Managerin remote sucht?

8. Hautpflege

Bisher habe ich meine Haut im Gesicht zwar sehr gepflegt aber ohne Routine und Plan. Das hat sich seit dem Sommer etwas geändert, daher möchte ich in Kürze einen Blogpost zu meiner derzeitigen Routine schreiben.

Mein Ziel für 2021

Noch weniger Mist in der Kosmetik, noch wirksamere Inhaltsstoffe, noch mehr Anti-Aging. Ich werde im Sommer 42 und auch wenn ich Botox und Hyaluronsäure-Filler spritzen lassen, muss mit Pflege natürlich auch von Außen was getan werden, um die Hautalterung auszubremsen. Außerdem suche ich unbedingt nach einer Pflege, die mir hilft, die Pickel am Kinn, die ich durch das viele Masketragen habe, in den Griff zu bekommen. Habt ihr hier Tipps?


Das war mein 2020 und meine Ziele für 2021. Welche Ziele habt ihr für dieses Jahr, was habt ihr euch vorgenommen? Habt ihr euch überhaupt etwas vorgenommen, außer gesund zu bleiben? Ich freue mich über Austausch!



Sonntag, 5. Januar 2020

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2020



Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr, hoffe, ihr seid gut und gesund rein gekommen und dass das Jahr 2020 für euch nur Gutes bringt!

Wie jedes Jahr setze ich mich auf meinem Blog mit meinen Zielen auseinander, die ich mir für das vergangene Jahr gesetzt hatte, um die Ziele für das neue Jahr zu definieren. Viele Menschen halten es für Quatsch, sich Vorsätze für das neue Jahr zu setzen, weil man "sie eh nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hat". Aber ich finde immer, der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um sich selbst und das vergangene Jahr zu reflektieren und Revue passieren zu lassen und sich frischen Mutes auf das neue Jahr zu stürzen.

Schauen wir also mal, was ich mir für das letzte Jahr vorgenommen hatte, was daraus geworden ist und was ich mir für dieses Jahr vornehme!

1. Ausmisten / Aufräumen

Mein Plan war es, im ersten halben Jahr 2019 alle Bereiche der Wohnung nach der KonMari-Methode auszumisten und neu zu ordnen, Ordnungssysteme zu finden, auch meine Essie-Sammlung und meine Schminkkommode auszumisten.

Was ist draus geworden?




Alle Bereiche habe ich nicht ausgemistet, aber Kleiderschrank, Schminkkommode, PR-Samples, Essie-Sammlung und Küche. Ich habe auch neue Ordnungssysteme in diesen Bereichen umgesetzt. Ich hatte außerdem Besuch von der zertifizierten KonMari-Beraterin Anika Schwertfeger im Juni, die mir noch viele Tipps gegeben hat. Im Kleiderschrank ist es ordentlich geblieben, weil ich nun Schubladen habe und da kann man nicht neue Kleidung einfach reinstopfen, sondern kann sie nur einordnen, in dem man sie faltet. Meine Schminkkommode ist überwiegend zwar noch geordnet, aber allerhand liegt inzwischen einfach oben drauf. Die PR-Samples-Kisten... lassen wir das... das sieht schon wieder richtig schlimm aus!

Was bedeutet das für 2020?

Ich habe mir vorgenommen, dass für jedes neue Kleidungsstück ein altes gehen muss. Denn Platz für weitere Kleidung ist nicht. Essies kaufe ich mir nur noch die, die mir wirklich richtig, richtig gut gefallen und misste direkt immer mal wieder alte, die ich irgendwie nie trage aus, damit sich nicht wieder so viel ansammelt. Und ich habe richtig Lust, auch den Rest der Wohnung endlich richtig in Angriff zu nehmen! Vielleicht nehme ich euch mit, wenn ihr mögt!

2. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden immer wichtiger für mich. Seit einigen Jahren versuche ich immer weiter diesen Bereich auszubauen und hatte mir das auch für letztes Jahr vorgenommen, wollte sogar Reinigungsmittel selbst herstellt. Letzteres habe ich allerdings kaum gemacht, außer dass ich zum Beispiel unseren Wasserkocher oder Waschmaschine mit Zitronensäure und Natron gereinigt und entkalkt habe. Dafür habe ich aber beim Kauf von Reinigungsmitteln drauf geachtet, dass sie vegan sind (Ja, die meisten Weichspüler sind nicht vegan!!) oder auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.

Was bedeutet das für 2020?

Ganz klar: Weitermachen und auch im Bereich Klamotten und Kosmetik genauer zu schauen und auch gründlich drüber nachzudenken, was ich mir kaufe und ob ich mir überhaupt etwas kaufen muss. Also nicht einfach sinnlos zu kaufen, sondern aufzubrauchen oder Dinge, die für den eigentlichen Sinn nicht mehr benötigt werden, für anderes wiederzuverwenden und mehr und mehr auf Fair Fashion und Kosmetik ohne Schnickschnack zu setzen.

3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich hatte von Mitte 2017 bis Anfang 2019 locker 12 kg zugenommen und hatte mir für 2019 daher vorgenommen, endlich das Ruder rumzureißen und bis zu meinem 40. Geburtstag im vergangenen Sommer in Topform zu sein. Das habe ich nicht geschafft, aber bis zu meinem Geburtstag hatte ich trotzdem die 12 kg wieder runter, nachdem ich mich im März bei WW angemeldet und im Juni bei einer 30-Tage-Challenge mitgemacht habe. Ab Mitte August hatte ich es dann 3 Monate schleifen lassen, wieder 3 kg zugenommen und seit Oktober arbeite ich mit einer Ernährungsberaterin zusammen, die mir sehr geholfen hat, meine Gewohnheiten zu reflektieren und wieder in die richtigen Bahnen zu lenken und vor allem in der Vorweihnachtszeit nicht wieder in alte Gewohnheiten zu rutschen! Bis Weihnachten waren die 3 kg also wieder weg und sogar noch 1 kg mehr. Insgesamt habe ich im letzten Jahr 14 kg abgenommen.



Was bedeutet das für 2020?

Weihnachten und Silvester, der "Kurzurlaub" bei meinem Großeltern zwischen den Jahren der Geburtstag meines Mannes nach Silvester haben 1,5 kg mehr gebracht. Allerdings wird das eher Wasser sein als Fett und von daher messe ich dem ganzen keine große Bedeutung bei. Ich mach ab Montag, dem 6. Januar einfach wieder da weiter, wo ich vor Weihnachten aufgehört habe und gebe wieder Vollgas! 7,5 kg möchte ich noch bis zum Sommer abnehmen (inklusive der 1,5 kg von den Feiertagen) und diesmal wirklich in Topform kommen, viel Sport machen und auch wie im letzten Sommer bei mehreren Sport-Festivals mitmachen. Ich bin zum ersten Mal einen Marathon gelaufen! 5 Kilometer! Es war hart, hat aber Spaß gemacht und ich war am Ende richtig stolz auf mich! Davon will ich 2020 mehr!

Zum Thema Gesundheit muss ich noch erwähnen, dass ich im letzten halben Jahr sehr, sehr anfällig war für Infekte. Ich war mehrfach krank und bin die Infekte nur sehr, sehr langsam wieder los geworden. Ich bin jetzt schon zum 4. Mal erkältet seit meinem Jobwechsel im September und das schon seit einer Woche. Ich muss hier also dringend etwas ändern. Ich möchte versuchen, mit noch gesünderer Ernährung und Nahrungsergänzung zu helfen. Ich habe vor einigen Wochen schon angefangen, leider noch zu unregelmäßig die "Goldene Milch" zu mir zu nehmen. Die besteht je nach "Rezept" aus Kurkuma, Gerstengras, Hagebutte und Ashwaganda, welche ich beim Achterhof bestellt habe, sowie CBD-Öl, zum Beispiel von Neurogold und ich mixe mir sogar immer noch etwas Vitamin C Pulver und weil es mir nicht gut schmeckt, ein paar fruchtige Flavdrops rein. So kriege ich es gut runter und der Trank hat unglaublich viele Benefits, soll Krankheiten heilen, Haare, Haut und Nägel reparieren und vieles mehr. Ich möchte nun also anfangen, die "Goldene Milch" jeden Tag zu trinken, um meine Haare und Nägel zu kräftigen und mein Immunsystem zu pushen und halte euch hier in einem Extra-Blogpost gerne auf dem Laufenden.

4. Achtsamkeit & Glück

Ich hatte mir für 2019 ganz, ganz fest vorgenommen, an meinem inneren Glück, an mehr Achtsamkeit zu arbeiten, zu meditieren, einen Achtsamkeitsplaner zu führen und so auch den beruflichen Stress auszugleichen, den ich damals hatte. Was ist draus geworden? Ich mag es kaum ausschreiben... denn das Thema lag einfach mal komplett brach, bis auf wenige Tage im ganzen Jahr 2019! Ich habe genau 2 x meditiert, den Planer gar nicht geführt, das Thema Achtsamkeit komplett vergessen.

Was bedeutet das für 2020?

Da ich weiß, woran es lag, nämlich einem erneuten Jobwechsel und dem enormen beruflichen Stress und der Tatsache, dass ich mich immer selbst vernachlässige, kann ich hier in diesem Jahr endlich angreifen. Ich gebe es zu, ich bin unglücklich! Und das einzig aus dem Grund, weil ich mich selbst vergesse, meinen Bedürfnissen nicht ausreichend Platz gebe! DAS! MUSS! SICH! DIESES! JAHR! ÄNDERN! und DAS! WERDE! ICH! ÄNDERN!!! Ich nehme euch hier gerne mit auf die Reise!

5. Kreativität und der Blog

Und zu oben genannten Punkten gehört für mich untrennbar die Kreativität und der Blog. Auch das wollte ich letztes Jahr in Angriff nehmen, auch das habe ich schon wieder komplett ignoriert. Denn der Punkt 4. und der Punkt 5. gehören für mich wie gesagt untrennbar zusammen. Ich glaube, für den Blog war 2019 das schlechteste Jahr seit Eröffnung im Februar 2011. Noch nie habe ich so wenige Blogposts geschrieben. Noch nie war ich auf Instagram so wenig aktiv wie 2019.

Was bedeutet das für 2020?

Ich werde mir ein Konzept überlegen, wie ich all diese Punkte wieder ankurble! Vielleicht mache ich das mit gemeinsamen Aktionen mit anderen Bloggern, vielleicht überlege ich mir sowas wie einen Redaktionsplan oder trage mir das Bloggen und Instagrammen als feste Termine in meinen Kalender, der mich erinnert, etwas dafür zu tun! Oder ein fester Tag in der Woche. Aber das ist mit Familie immer schwierig umsetzbar. Wie macht ihr das denn, sofern ihr einen Blog oder eine Instagram-Seite habt?

6. Reisen & Kultur

Das hatte ich mir für 2019 nicht zum Prio-Thema gemacht, wollte aber gerne mehr Reisen und Kultur in mein Leben integrieren. Habe ich nicht wirklich, außer, dass wir wieder im Sommer an der Ostsee waren, ich mit meiner Mutter an einer ArtNight teilnahm und mein Mann und ich einmal eine Taste-Tour durch Berlin gemacht haben, die allerdings echt toll war! 

Was bedeutet das für 2020?

Auch dieses Jahr hat das keine Prio für mich, wichtiger sind mir die weiter oben genannten Punkte, aber dann und wann finde ich, sollte ich da schon was machen. Wir wollen diesen Sommer mal nicht an die Ostsee, wissen allerdings noch nicht, wohin, aber es sollte Ausland und Meer werden (Vorschläge?) und so eine Taste-Tour würde ich schon gerne nochmal machen und sowas wie eine ArtNight oder ähnliches fänd ich auch nochmal ganz cool. 

7. Weiterbildung & Finanzen

Ich wollte meine Skills in meinen Nebenjobs Fotografie und Make-up-Artistik vertiefen um Stück für Stück an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, mich auch zum Thema Finanzen besser informieren. Habe ich dieses Vorhaben umgesetzt? So gut wie gar nicht. Das Einzige, was ich getan habe, war, einen Vertrag für eine Betriebliche Altersvorsorge zu unterschreiben. Das war's.



Was bedeutet das für 2020?

Ich habe große Lust, hier wieder aktiver zu werden. Meine Nebenjobs lagen komplett auf der Strecke. ich hatte nicht einen einzigen Auftrag. Das will ich ändern! Ich habe Ideen, ich habe Lust, Bräute zu schminken, Hochzeiten zu fotografieren! (Solltet ihr also in oder um Berlin leben und dieses Jahr heiraten... kontaktiert mich!!) Ich möchte dieses Jahr auch eine Webseite erstellen in dem Bereich.

8. Hautpflege

Ich wollte eine Routine mit Naturkosmetik und Tools entwickeln und nicht mehr nur "wild durcheinander" etwas für meine Haut tun. Dabei ist es 2019 leider geblieben. Ich pflege meine Gesichtshaut sehr, aber ohne "Konzept und Routine". Eher so nach dem Motto "Ach Mensch, ich hab ja eine Vitamin C Creme, stimmt! Könnte ich ja auch mal wieder verwenden! Oh, Retinol hab ich schon lange nicht mehr benutzt, das nehme ich heute mal!"

Was bedeutet das für 2020?

Auch weiterhin will ich verstärkt auf Anti-Aging setzen, aber endlich mal routinierter, mit Plan und die Tools, die ich besitze (Micro-Needling, Rosenquarz-Roller, Gua Sha Schaber) wieder häufiger integrieren, nicht nur so sporadisch wie bisher. Und dieses Jahr möchte ich meinem Körper auch mehr Pflege widmen. Ich bin am Körper leider unheimlich cremefaul!

Was ich mir auch noch vorgenommen habe: Mehr DIY! Ich habe Herbst zum Beispiel das Puppenhaus meiner Tochter komplett renoviert und modernisiert. Es fehlt noch hier und da ein Feinschliff. Aber sobald es fertig ist, werde ich dazu einen Blogpost veröffentlichen und bin ganz gespannt, wie es euch gefällt!

Ihr seht, ich bin hochmotiviert, dieses Jahr einiges in Angriff zu nehmen!




Habt ihr euch Ziele für dieses Jahr gesetzt? Welche sind es? Habt ihr Hilfsmittel und Tools, die euch dabei unterstützen, eure Vorhaben zu planen und umzusetzen, euch motivieren? Habt ihr ToDo-Listen, Planer oder ähnliches? Und was wollt ihr gerne mehr auf meinem Blog sehen und lesen? Was würde euch interessieren hier? Ich freue mich auf eure Meinungen, auch zu meinen Punkten.