Selbstgebastelte Adventskalender erfreuen sich seit einiger
Zeit einer besonderen Beliebtheit, wenn es darum geht, einem anderen Menschen
eine Freude zu bereiten. Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang viele
stellen, ist: „Welche Präsente, Überraschungen und Aufmerksamkeiten sind es
wert, hinter einem der Türchen versteckt zu werden?“. Die folgenden fünf Ideen
zeigen auf, wie vielseitig die Möglichkeiten mittlerweile in den
unterschiedlichen Preisklassen sind.
Und selbstverständlich gilt es, bei der Gestaltung der
Adventskalender auch die Optik zu berücksichtigen. Viele Bastelfans freuen sich
jedes Jahr darauf, ihrer Fantasie freien Lauf lassen zu können. Wer jedoch von
sich selbst weiß, dass ihm Kleben, Schneiden und Gestalten keinen Spaß machen, kann
seine Geschenke selbstverständlich auch lediglich in nummerierten Tütchen verstecken.
Idee Nr. 1: Gutscheine
Diejenigen, die den Beschenkten die Möglichkeit geben
möchten, sich ihr Präsent der Wahl selbst auszusuchen, sollten sich mit den
Vorteilen von Gutscheinen auseinandersetzen. Präsente dieser Art sind bei Weitem
nicht so unpersönlich, wie über einen langen Zeitraum hinweg immer wieder
behauptet wurde. So bietet beispielsweise ein Otto Gutschein allein
aufgrund des umfangreichen Sortiments ein hohes Maß an Flexibilität. Die Zeiten,
in denen Schenkende noch überlegen mussten, ob sie mit den Überraschungen in
ihrem Adventskalender auch wirklich ins Schwarze treffen, sind vorbei.
Idee Nr. 2: Leckereien aus unterschiedlichen Bereichen
Wer an kulinarische Köstlichkeiten und an Adventskalender
denkt, denkt häufig an einen absoluten Klassiker: Schokolade. Diejenigen, die
sich jedoch dazu entschließen, die Kalender selbst zu bestücken, haben
natürlich auch die Möglichkeit, etwas umfangreicher zu planen. Egal, ob
Bonbons, Gewürze, Lakritz-Kreationen oder ähnliches: Der Fantasie sind so gut
wie keine Grenzen gesetzt. Vor allem Personen, die die kulinarischen Vorlieben
ihres Gegenübers bis ins Detail kennen, sind hier selbstverständlich im
Vorteil.
Idee Nr. 3: Verschiedene Merch Artikel
Viele Menschen lieben es, alles zu sammeln, was in
Verbindung zu ihrer Lieblingsserie oder ihren Lieblingsfilmen steht.
Dementsprechend handelt es sich hierbei um eine wunderbare Möglichkeit, die jeweilige
Sammlung noch ein wenig zu erweitern. Es gibt zahlreiche Hersteller, die sich
auf die Produktion von Merchandise Artikeln fokussiert haben. Viele dieser
Artikel sind so filigran und klein, dass sie sich wunderbar in einem Türchen
verstecken lassen. Und wer weiß? Vielleicht befindet sich hinter der 24 ja auch
ein Artikel aus der Kategorie Limited Edition?
Idee Nr. 4: Alles rund ums handwerkliche Hobby
Zahlreiche Hobbyhandwerker wissen, dass es schlicht nicht
möglich ist, einen Werkzeugkoffer zu 100% zu perfektionieren. Immerhin gibt es
etliche Hersteller, die ihre Produkte immer wieder verbessern und somit dafür
sorgen, dass die Wunschliste eines passionierten Hobbyhandwerkers auf keinen
Fall dauerhaft geleert werden wird.
Wer Lust darauf hat, einen individuellen Adventskalender zu
gestalten, kann sich (eine entsprechende Vorliebe des Schenkenden vorausgesetzt)
genau diesem Projekt widmen. Egal, ob Dübel, Hammer, Nägel in unterschiedlichen
Größen oder Wasserwaage: Diese Geschenke kann so gut wie jeder gebrauchen, der
es liebt, bestimmte Projekte selbst in die Hand zu nehmen und immer wieder mit kleinen Veränderungen in der Wohnung für eine große Wirkung zu sorgen.
Idee Nr. 5: Wellness Geschenke
Im Winter nehmen sich viele Menschen Zeit, um sich Gedanken
über die vergangenen Monate zu machen und um ein wenig Ruhe einkehren zu
lassen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch Wellness
Geschenke im Adventskalender einer derart großen Beliebtheit erfreuen.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Saunabesuch? Mit
Duftkerzen? Oder mit einer wohltuenden Massage? Die Möglichkeiten sind
vielseitiger als gedacht und häufig selbstverständlich auch vom Verhältnis
zwischen Schenkendem und Beschenkten abhängig. Aufgrund der Tatsache, dass es
gegebenenfalls ein wenig schwieriger werden kann, auf 24 „innovative Ideen“ aus
dem Bereich Wellness zu kommen, ist es ratsam, die Inhalte dieses Adventskalenders
am besten frühzeitig zu planen.
Fazit
Selbstgebastelte Adventskalender sind gefragter denn je. Sicherlich auch deswegen, weil es auf ihrer Basis oft möglich ist, die Botschaft „Ich habe an dich gedacht!“ auf derart kreative Weise zu übermitteln. Egal, ob für Freunde, Eltern, Kinder oder Arbeitskollegen: Es lohnt sich definitiv, bei der Suche nach den passenden Geschenken für die Vorweihnachtszeit gegebenenfalls die eigene Komfortzone zu verlassen.
Bastelst du Kalender gerne selbst oder kaufst du lieber? Und andersrum: Bekommst du lieber selbstgebastelte Kalender oder ist dir ein gekaufter lieber?