It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label On The Road werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label On The Road werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Januar 2022

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2022 und warum ich mich 2021 aus einem Scherbenhaufen ziehen musste

Frohes neues Jahr ihr Lieben!

Es ist zur Tradition geworden, zu Beginn eines jeden Jahres mein vergangenes Jahr bzw. die Ziele Revue passieren zu lassen und daraus resultierend meine Ziele für das neue Jahr zu definieren. 

Bei meinem letztjährigen Ziele-Post war ich sehr stark selbstreflektiert und gnadenlos ehrlich. Das möchte ich natürlich dieses Jahr wieder. Niemandem, am wenigsten mir selbst, ist damit geholfen, irgendetwas schönzureden oder zu verschweigen.

Dennoch wird es dieses Mal anders. Denn das Jahr 2021 war stark geprägt von persönlichem Wachstum. Aber der Reihe nach!

Erst einmal möchte ich euch grob zusammenfassen, was im Jahr 2021 bei mir passiert ist. Denn das war viel, was auch der Grund ist, warum es auf Instagram so ruhig geworden ist. Bis März/April war ich nah an einem Burnout. Mein Arbeitgeber hat mich unter Druck gesetzt, zudem war in der Schule unserer Kleinen Wechselunterricht, meine Große brauchte meine mentale Unterstützung... es war ein bescheidenes erstes Quartal! Dann habe ich an mir gearbeitet und den Arbeitgeber gewechselt! Erst war alles gut, aber als meine Große im August ins Berufsleben einstieg, gab es wieder Probleme, denn ich hatte feste Arbeitszeiten mit Präsenzpflicht (als Einzige in der Firma) und es gab ständig Diskussionen darüber, wer ab 16 Uhr zu Hause ist, damit die Kleine nicht so lange im Hort bleiben muss. Davon abgesehen gab es aber noch 1-2 weitere Gründe, warum ich im Job nicht happy war, auf die ich hier nicht öffentlich eingehen möchte. Ich ging immer weniger gerne ins Büro, arbeitete gleichzeitig immer weiter an meinem Mindset und meinen Nebenjobs und nun kann ich endlich am 31.1. einen Haken ans Angestelltendasein machen! Ab 1. Februar bin ich meine eigene Chefin!

Nun aber zu den Zielen des vergangenen Jahres und was ich daraus gemacht habe und was dies für dieses Jahr bedeutet...

Arbeiten wir einmal die Themen durch.


1. Ausmisten / Aufräumen

Stand das Thema zu Beginn des letzten Jahres noch ganz oben auf meiner Prio-Liste, muss ich leider sagen, hat es schon kurz darauf komplett an Prio verloren. Ich habe leider fast gar nicht ausgemistet und leider noch mehr Zeug angehäuft. Zumindest bis März. Warum? Weil ich gewichtstechnisch wieder genau da angelangt bin, wo ich vor einem Jahr schon stand. Und so haben sich immer mehr weite Klamotten zu den engeren alten Klamotten gesellt. Bei Kosmetik sieht es nicht besser aus. Einige Kooperationen haben viel neue Kosmetik gebracht, die ich auch nutze, aber die alten Sachen stehen und liegen dennoch rum. Einzig positiv ist, dass ich seit März fast nichts mehr selbst gekauft und vieles verkauft habe. Im vergangenen Jahr habe ich ungenutzte Dinge, die noch gut sind, verkauft! Einen Großteil meiner Essie-Sammlung, einige Zoe-Lu-Teile, WOLLE, die ich 2017-2019 in Massen bestellt hatte... Warum? Nicht aus Ausmistgründen, sondern aus finanziellen! Dazu gleich mehr.

Mein Ziel für 2022

Das Thema rückt nun auf der Prioliste wieder höher. Denn: Ich nehme keine Altlasten mit ins neue Jahr! Ich miste radikal aus! Denn wisst ihr, wenn alles und jede Ecke in der Wohnung VOLL ist, nimmt man das auch mental mit. Es ist allgegenwärtig und nervt. Wie will man sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, wenn man von Overload blockiert wird? Also: Alles fliegt raus, was nicht (mehr) geliebt und genutzt wird! Und zwar schnell! Ich lasse mir dafür maximal 1 Monat Zeit. 


2. Nachhaltigkeit

Das Thema geht mit dem 1. Thema Hand in Hand. Wobei ich sagen muss, dass ich im Bereich Kosmetik sehr stark auf naturkosmetische und nachhaltige Firmen wie gitti und Rosental umgestiegen bin. gitti hat inzwischen auch Pflege und Make-up und ich habe die Ehre, mit ihnen eine Kooperation zu haben und somit als eine der Ersten in den Genuss der Produkte zu kommen. Ich bin restlos überzeugt und will eigentlich gar nichts anderes mehr. Auch meine Essie-Sammlung werde ich auflösen und nur noch meine liebsten Stücke behalten. Seit März habe ich mir wenig neu gekauft. Ich trage meine Kleidung, bis sie quasi auseinander fällt. Das ist wenig abwechslungsreich, hat aber einen Grund. Dazu gleich mehr.

Mein Ziel für 2022

Ich setze noch stärker auf Nachhaltigkeit und die Dinge, die ich nicht nutze, nicht einfach wegschmeißen, sofern sie noch gut sind, sondern... ich weiß es nicht... verschenken oder zweckentfremden. Ich beschränke mich bei Kosmetik auf 2-3 bewährte, naturkosmetische und nachhaltige Marken!


3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ja, ich habe den zuckerfreien Veganuary gemacht. Sogar noch länger als im Januar, in einer abgeschwächten Form auch noch im Februar. Ja, ich habe bis Ende März so ungefähr 6-7 kg abgenommen. Aber alles und noch mehr wieder drauf. Ich habe aufgrund meiner entzündeten Schulter bis zum Sommer nur sporadisch und ab Sommer gar keinen Sport mehr gemacht. Dann war aber nicht mehr meine Schulter "schuld", sondern die fehlende Motivation. Da will ich mir und euch nichts vormachen. 

Mein Ziel für 2022

Meine Schulter ist noch nicht 100%ig gesund, aber zu ca. 90%! Dafür ist mein Rücken im Eimer. Ab 4. Januar starte wieder mit dem zuckerfreien Veganuary als Reset und fange auch mit Sport wieder an. Ich bin mir sicher, dass ich spätestens im Sommer mein Wunschgewicht erreicht habe. Warum? Auch dazu gleich mehr.


4. Achtsamkeit & Glück

Jetzt wird es spannend. Bis März gab es keine Achtsamkeit. Ich war kurz vorm Burnout dank meines Jobs und dem Wechselunterricht meiner Kleinen und der persönlichen Krise meiner Großen. Und dann stand ich Anfang März vor einem riesigen beruflichen und vor allem privaten Scherbenhaufen, der mich 3 Wochen lang kaum essen und schlafen ließ. Aber dieser Scherbenhaufen war wichtig für alles, was danach kam. Er hat mein Leben verändert. Denn ich MUSSTE handeln, um diesen Scherbenhaufen zu beseitigen und nicht alles zu verlieren, was mir wichtig ist. Ich habe seitdem sehr hart an mir selbst gearbeitet, an meinem Mindset, an meiner Weiterbildung und bin heute ein ganz anderer Mensch und diese Reise ist noch lange nicht vorbei! Ich bin auf dem besten Wege zu meinem ganz persönlichen großen Lebensglück! Dazu habt ihr oben schon was gelesen!

Mein Ziel für 2022

Die weitere Entwicklung in diese Richtung hat für mich oberste Priorität! Mein berufliches und damit auch privates Glück, meine Work-Life-Balance, ICH sein zu dürfen ist mein größtes und wichtigstes Ziel für 2022! Das war es ja auch schon für 2021 und ab März habe ich das auch umgesetzt. Aber ich bin noch auf dem Weg dorthin, wo ich hin will. Mein größter Traum, mich Vollzeit selbstständig zu machen, erfüllt sich wie gesagt bereits am 1. Februar 2022!


5. Kreativität und der Blog

Mein Ziel war es, wieder mehr zu bloggen, nachdem ich 3 Jahre lang extrem wenig gebloggt habe. 2020 war mein schlechtestes Blog-Jahr mit nur 20 Posts. Das sollte so nicht weitergehen und ich habe mich daran gehalten! 2021 habe ich 43 Posts geschrieben. Das letzte Mal habe ich 2017 mehr gebloggt. Ich bin stolz, dass ich es geschafft habe!

Mein Ziel für 2022

Dieses Jahr steigere ich das nochmal. Ich liebe das Bloggen und Schreiben nach wie vor sehr und biete es inzwischen auch Kunden im Rahmen meiner Tätigkeit als Virtuelle Assistentin an. Aber für den eigenen Blog zu schreiben ist ja doch nochmal was anderes. Ich habe einige Themen in der Pipeline. Aber erzählt mir gerne, was ihr hier (mehr) lesen wollt!


6. Reisen & Kultur

Dafür hatte ich 2021 keine Ziele, denn in Zeiten von Corona wollte ich nicht planen. 

Mein Ziel für 2022

Inzwischen bin ich 3-fach geimpft, mein Mann auch. Während er von einem Familienurlaub in der Türkei träumt, ist mein Ziel, dieses Jahr noch nach Griechenland zu reisen. Und sei es nur für ein verlängertes Wochenende! Es wird sich wohl beides erfüllen. Wenn es der Sommerurlaub in der Türkei ist, setze ich alles daran, dass es dieses Jahr auch noch nach Griechenland geht, sofern es wegen Corona geht.


7. Weiterbildung & Finanzen

YES! Jetzt kommen wir zum wohl wichtigsten Punkt neben dem Punkt "Glück" für das vergangene Jahr! Ich hatte mir vorgenommen, wieder vermehrt an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, mich fortzubilden. Habe ich Bräute geschminkt und als Fotografin gearbeitet? Ersteres nein, letzteres ja! Ich hatte 3 bezahlte Foto-Aufträge, was mich sehr gefreut hat. Auch für den Blog habe ich wieder mehr bezahlte Aufträge erhalten. Aber was noch viel wichtiger war: Ich habe einen Nebenjob als Virtuelle Assistentin gestartet und seit April eine feste Kundin, seit November weitere. ABER: Hier wäre ich nicht, wenn ich nicht vor dem vorhin erwähnten Scherbenhaufen im März gestanden hätte. Bis dahin hatte ich das denkbar mieseste Money Mindset und durch diesen Scherbenhaufen war ich gezwungen, zu handeln.  Ich habe wie gesagt diverse Dinge verkauft und ich habe seitdem stark an meinem Money Mindset gearbeitet und das hat einfach alles verändert! War ich bis März permanent im Minus, bin ich jetzt permanent im Plus und es wird stetig mehr! 

Mein Ziel für 2022

Nun kann ich in diesem Jahr auch das Thema Altersvorsorge und Investitionen endlich in Angriff nehmen! Ich habe einen Kurs gebucht zum Thema ETF-Investitionen, damit ich lerne, wie das funktioniert. Denn das ist mein großes Ziel für 2022: Finanzielle Freiheit, finanzielle Absicherung und mehrere Einkommens-Quellen, sowohl aktive als auch passive. Es geht sehr schnell voran! Schneller, als ich mir zu träumen gewagt habe! Ich stehe finanziell heute an einem komplett anderen Punkt als noch vor 9 Monaten und das nur, weil ich an meinem Mindset gearbeitet habe und sich dadurch Wege und Türen geöffnet haben. Das Universum hat mich gehört! Was meine Weiterbildung angeht: Auch hier investiere ich wie im letzten Jahr dieses Jahr viel (Geld und Zeit) in meine Weiterbildung. Derzeit mache ich zum Beispiel einen Kurs in "Online-Kurs-Erstellung auf Elopage als Dienstleistung", damit ich das als Virtuelle Assistentin meinen (potenziellen) Kunden anbieten kann. Außerdem mache ich auch gerade einen Copywriting-Workshop und diverse weitere Kurse für Virtuelle Assistentinnen. Dabei bleibt es sicherlich nicht! Ich habe sogar überlegt, nicht nur meinen Money Mindset Kurs abzuschließen, sondern auch eine Coaching-Ausbildung dahingehend zu absolvieren, damit ich anderen helfen kann, ihr Money Mindset zu verändern.


8. Hautpflege

Ich wollte im vergangenen Jahr noch stärker auf wirksame und reizarme Kosmetik setzen. Das habe ich getan und ich bin froh, dass nun auch gitti immer mehr Pflege- und Make-up herausbringt, die diese Kriterien erfüllen.

Mein Ziel für 2022

Neben der Pflege integriere ich Face-Yoga mit Gua Sha und Jade-Roller stärker und häufiger in meine Routine. Ich denke, dass es viel bewirken kann, wenn man es regelmäßig macht! Außerdem baue ich die Produkte, die ich benutze, in eine Routine ein und werde sie nicht nur nach Lust und Laune benutzen, sondern mit Plan.

Das war meine Gegenüberstellung... Ziele 2021 im Rückblick und Ziele 2022 im Forecast. Ist euch aufgefallen, dass das Wort "Mindset" sehr oft in diesem Blogartikel vorkam? Das ist mein Wort 2021 und bleibt auch mein Wort 2022! Mein Mindset zu ändern hat alles geändert und ist mir dabei behilflich, meine Wünsche und Ziele zu visualisieren und manifestieren. Das ist auch der Grund, warum ich meine Ziele nicht mehr so formuliere, wie in den letzten Jahren. Kein "Ich muss dies, ich will jenes, ich möchte gerne das"... sondern: "Ich tue, ich mache, ich werde". Ist es euch aufgefallen? Darum weiß ich auch so genau, dass ich im Sommer mein Wunschgewicht erreicht habe. Darum weiß ich, dass ich in einigen Monaten finanziell unabhängig und frei bin. Seitdem mein Mindset geändert ist, hat sich alles für mich so gefügt, dass es zur Erfüllung meiner Wünsche und Träume beiträgt! Es ist gruselig und schön zugleich! Ich bin permanent im "Aufgeregtmodus", aber freudig aufgeregt!

Habt ihr bis hierher gelesen? Wow, Hut ab und vielen Dank dafür! Ich weiß das sehr zu schätzen! Welche Ziele habt ihr für 2022? 


Mittwoch, 1. August 2018

[Ausflugstipp] Karls Erlebnis-Dorf Elstal


Die Sommerferien sind inzwischen nun überall gestartet und wer seinen Urlaub in oder um Berlin verbringt, dem kann ich ans Herz legen, für einen schönen Familientag in Karls Erlebnis-Dorf Elstal zu fahren. Wobei aber eigentlich auch jedes andere Erlebnisdorf oder Erdbeerhof von Karls geeignet ist. Als Berliner fahren wir aber immer nach Elstal, was kurz hinter Spandau bzw. Staaken liegt. Aber auch in Koserow in der Nähe der Ostsee waren wir schon und auch dort war es schön.


Bei Karls kann man nicht nur alles zum Thema Erdbeeren kaufen - Marmelade, Bonbons, Liköre aus der eigenen Manufaktur, Regenschirme und und und - sondern es gibt für kleine und große Kinder viele Attraktionen, wie Traktorfahrten, Achterbahn, Ponyreiten, Hüpfburgen, Riesenrutsche und vieles mehr. Auch ein Indoorspielplatz und Minikino sind vorhanden.


Meine Kleine ist auf einem Pony geritten, wir sind zusammen mit einem Traktor gefahren, die Kids vorn am "Steuer" und wir sind auch in die Eiswelt gegangen. Verflucht, war das kalt dort drinnen! Aber man bekommt am Eingang einen wärmenden Umhang. Die Eis-Skulpturen sind toll und es gibt sogar eine Iglu-Bar.


Aber auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist überall gesorgt. Wir durften uns im Chipsrestaurant die Chipsgerichte ausprobieren. Im Prinzip sind das die gleichen wie die Pommes-Gerichte, bloß mit Chips anstelle von Pommes.


Ich habe mich für das Gericht mit Guacamole, Sour Cream und Tomaten entschieden. Die Chips sind sehr lecker, die Kombination natürlich auch. Es ist aber eher ein Snack als eine sättigende Mahlzeit.


Wir kommen immer wieder gerne ins Karls Erlebnis-Dorf, weil man einfach merkt, dass alles mit viel Liebe gemacht ist und die Kinder immer viel Spaß haben und man viel entdecken kann. Und die Marmeladen sind ja eh die leckersten Erdbeermarmeladen der Welt!

Wart ihr schon mal in einem Karls Erlebnis-Dorf? Wäre das was für euch und eure Kids, falls ihr schon welche habt?



*Tagesticket und Chipsgerichte wurden von Karls bedingungslos gesponsert.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Beautypress Blogger Event | Oktober 2017 | Event & Marken


Mitte Oktober war ich erneut auf dem zweimal im Jahr stattfindenden Beautypress Blogger Event, das auch wieder in Köln stattfand. Nach dem "Abenteuer" beim letzten Event wurde schon bei der Reiseplanung darauf geachtet, dass kein AirBerlin gebucht wurde. Das hieß für Antonia und mich: Germanwings hin... und Zug zurück. Aber wenn man sich schon vorher drauf einstellt, dass man 5 Stunden für den Rückweg braucht, geht es eigentlich. Blöderweise habe ich mir im Zug eine Erkältung eingefangen, die ich auch nach über 2 Wochen nicht losgeworden bin. Aber das ist ein anderes Thema!

Diesmal kamen wir mit 20-minütiger Verspätung im KölnSKY an. Es waren deutlich weniger Marken mit ihren Ständen vertreten als sonst, was ein bisschen schade war. Aber so hatten wir zumindest auch genug Zeit für Pausen und kulinarische Stärkung.


Bei PHYSIOGEL gab es Körperpflegeprodukte für trockene und empfindliche Haut. Die Produkte der Marke sind frei von Duft- und Konservierungsstoffen.



Bei ars Parfum gab es nicht nur den Duft Lovelily von Accessorize und den Duft von Shirin David, der von ihrer Community kreiert wurde, sondern man konnte sich auch seinen eigenen Duft kreieren. Das war witzig! Anhand eines Fragenkatalogs am PC zu bestimmten Vorlieben (zum Beispiel "Wo verbringst du deinen Urlaub am liebsten - in den Bergen, in der Großstadt, am Strand...") wird "errechnet", welche Duftkomponente am besten zu deinem Typ passt. Die Trefferquote sei sehr hoch, sagte man uns. Beanstandungen gab es wohl nur 2 bei allen bisherigen Bestellungen über das Portal. Bei Antonia hat das Ergebnis voll ins Schwarze getroffen, bei mir hat es leider nicht ganz hingehauen, auch wenn es in die richtige Richtung ging. Spaß gemacht hat es allemal!




Spa Vivent war mit zwei Marken vor Ort: Pure Africa - Naturkosmetikprodukte aus Afrika (und genauer mit den Produkten Dudu-Osun und Dudu-Shea) sowie der Marke Tanamera, Wellness-Produkte aus Malaysia.




Tautropfen kannte ich schon vom Hörensagen und aus dem Reformhaus. Sie hatten verschiedene Produkte aus ihren unterschiedlichen Pflegeserien für jeden Hauttyp dabei, die ich interessant fand.



Luvos-Heilerde waren schon auf vorherigen beautypress Events dabei und die Heilerde verwende ich auch schon sehr viele Jahre. In der letzten Schwangerschaft hat sie mir zum Beispiel sehr gegen das Sodbrennen geholfen. Sie haben einige Neuheiten mitgebracht, zum Beispiel Nahrungsergänzung.



VIVANESS ist eine Fachmesse für Naturkosmetik, zu der ich leider bisher nie hin konnte, weil sie zu weit weg stattfand. Mitgebracht haben sie zum beautypress-Event die Marke I want you naked.



Bei Western Digital konnte man für Blogger hilfreiche Tools und Produkte von WD und SunDisk entdecken und sich außerdem noch Tipps für bessere und spannendere Blogfotos vom Fotografen Marcel Lämmerhirt holen.



Ein Highlight war vor allem auch der einzige Stand mit dekorativer Kosmetik, nämlich KISS New York professional. Ich muss zugeben, ich kannte die Marke vorher gar nicht, obwohl so viele Bloggerinnen scheinbar die falschen Wimpern dieser Marke kannten. Aber die Produkte sahen sehr hochwertig aus, deshalb war ich besonders neugierig. Man konnte sich dort auch schminken lassen, was viele Bloggerinnen auch angenommen haben. Spannend fand ich auch die Tuch- und Hydro Gelmasken.




Bei IKW (Industrieverband Körperpflege und Waschmittel) ging es um das Thema Sonnenschutz. Mit Hilfe einer UV-Kamera konnte man sehen, wie gut die Haut geschützt ist. Haut, die nicht geschützt war, so wie meine an dem Tag, wie ich beschämt zugeben muss, wurde dann mit einem "im wirklichen Leben" unsichtbaren Sunblocker eingeschmiert und das wurde dann sehr deutlich auf den Bildern der UV-Kamera sichtbar. So sah das dann bei mir aus...


Bei den Menschen im Hintergrund seht ihr sogar auch: Bei der Dame wurde der Sunblocker in Herzform ins Gesicht gemalt und der Herr neben ihr ist vorbildlich im kompletten Gesicht geschützt!

Nochmal der Hinweis: Bitte schützt eure Haut! Ich mache das sonst auch, aber an dem Tag tatsächlich ausnahmsweise gar nicht, weil ich diesen Schritt früh morgens schlicht vergessen habe!

Außerdem gab es noch einen Stand, der für Herpes- und Migräne-Patienten interessant war. Dort wurden Produkte gegen Herpes und Migräne von Lyranda und Migravent vorgestellt. Da ich noch nie Herpes hatte und Mirgäne auch nur hormonbedingt extremst selten (das letzte Mal vier Wochen nach Püppis Geburt und davor 1,5 Jahre nach der Geburt meiner Großen, die 16 Jahre alt ist), habe ich den Stand ausgelassen.


Alles in allem war es wieder ein gelungenes Event und ich hoffe, dass ich beim nächsten Mal auch wieder dabei sein darf! Danke an beautypress für die Einladung!

In Kürze zeige ich euch dann die Goodies, die ich mitgebracht habe!


Sonntag, 16. Juli 2017

Beautypress Blogger Event | Juli 2017 | Event & Marken


Letztes Wochenende fand wieder das Beautypress Blogger Event statt und diesmal war es ein ziemliches Abenteuer. Oder sagen wir mal, die Reise an sich war ein Abenteuer. Ein Abenteuer, das ich hoffentlich nicht nochmal erleben muss. Dazu aber später mehr. 

Erstmal sind wir zu sechst aus Berlin mit airberlin nach Köln geflogen. "Oh oh... airberlin", denken vielleicht schon die ersten. Aber es ging alles gut... der Flug war pünktlich, alles lief nach Plan. In Köln angekommen erzählte mir Andrea von andysparkles, dass Mias Flug, ebenfalls aus Berlin, ebenfalls airberlin, gecancelled wurde und sie in eine spätere Maschine umgebucht wurde. Urgs. Ungutes Gefühl. Da hatten wir sechs ja Glück!

Eine Stunde zu früh kamen wir an der Location an und mussten uns noch gedulden, bis wir nach oben in den 28. Stock des KölnSKY durften. 14 Marken hatten ihre Stände aufgebaut und es gab wieder viel zu entdecken und mitmachen.

asambeauty waren mit M.Asam und einer kleinen Auswahl von ahuhu vor Ort. Von M.Asam gab es wieder eine neue Duftreie, "Buttermilch Orange", zu beschnuppern. Mein Duft war es diesmal nicht, aber ich habe gehört, zur Winterzeit gibt es wieder etwas mit weißer Schokolade und darauf freue ich mich schon sehr!



Charlotte Meentzen kannte ich schon von einem vorherigen Bloggerevent, ich glaube 2015. Sie hatten einen Relaunch und in diesem Zuge ihre verschiedenen Pflege- und Duftlininen dabei. Ich freue mich schon darauf, die Produkte auszuprobieren.



Direkt daneben (weil Charlotte Meentzen die Vertriebsrechte inne hat) war der Aufsteller von ZUII Organics, einer dekorative Naturkosmetik aus Australien. Die Produkte sind super pigmentiert.



Dermasence ist ja ein Dauerbrenner auf den beautypress Events und ich mag vor allem die AHA Body & Face Lotion. Aber auch die anderen Produkte, die ich bisher ausprobiert habe, sind super.



Etwas überrascht hat der Stand von Emcur. Hier ging es um Vorbeugung von Fußpilz. Kein sexy Thema... aber auch Beautynistas wollen im Sommer ihre Füße nicht verstecken... und da wäre so ein Fußpilz doch wirklich übel.



HOLLISTER waren im letzten Jahr mit dem erste Wave-Duft schon vor Ort. Diesmal haben sie Wave 2 präsentiert. Sowohl Herren- als auch Damenduft haben mir wieder gut gefallen. Außerdem versprühte der Stand von Hollister Urlaubsflair.



Jeanne Arthes, Jeanne en Provence und (Achtung Zungenbrecher) L'Atelier des Bois des Grasse sind unterschiedliche Linien des gleichen Parfum- und Kosmetikherstellers. Ich kannte die Marken überhaupt nicht, aber es waren einige Düfte dabei, die mir gefallen haben!




Marbert war im vergangenen Jahr auch schon einmal dort. Einige Produkte kannte ich schon, einiges war neu. Das Make-up ist leider noch immer viel zu dunkel und auf Antonias Nachfrage, warum, sagte die Dame, das sei eben schon seit 50 Jahren die Farben und damals waren sie halt sehr gefragt. Wir hingegen haben uns gefragt, warum eine Marke wie Marbert, die eine BB Cream für den Körper herausbringt, nicht auch Make-up-technisch im neuen Jahrtausend angekommen ist? Es wird ein ewiges Rätsel bleiben, fürchte ich. Aber vielleicht überraschen sie uns ja beim nächsten Mal mit helleren Nuancen.



medipharma hatten neben ihren Wimpern- und Augenbrauenseren und der Mascara, die sowohl Wachstumsserum als auch färbende Pigmente enthält, ziemlich spannende Produkte dabei. Nämlich Sonnenschutzkosmetik und After Sun Pflege mit Hyaluronsäure und 3 verschiedene Hyaluronsäure-Seren.



Méthode Jeanne Piaubert gibt es schon seit über 90 Jahren. Wow! Das muss man als Beautybrand erstmal schaffen! Sie hatten Klassiker dabei, aber auch Pflegeneuheiten und ihre bekannten Massage und Trainings Tools.



Schaebens hatten wieder Barbara Meier im Gepäck. Das sympathische Model und einstige Germany's Next Topmodel Gewinnerin hat sich wieder nett mit allen unterhalten, aus dem Nähkästchen geplaudert und Fragen zu ihrer Beauty-Routine beantwortet. Antonia und ich haben uns sogar zweimal sehr nett und länger mit ihr unterhalten.



sebamed war auch kein Frischling auf dem Event. Sie hatten ein paar altbekannte, aber auch neue Produkte mit, die ich spannend fand. Dazu dann demnächst mehr, denn ich war nur drei Tage später auf dem sebamed Blogger Event in Berlin.



Es gab auch wieder leckeres Essen und genügend Zeit, sich mit anderen Blogger-Kolleginnen auszutauschen. Mia traf auch ganz k.o. verspätet ein und mit uns Berlinern wollte sie mit dem selben Flieger wieder zurück.

Mit vollem und schwerem Koffer sind wir pünktlich wieder los mit dem Zug zum Flughafen gefahren. Dort angekommen fanden wir direkt heraus, dass unser Rückflug... storniert wurde. Arme Mia, die das schon zum zweiten Mal an diesem Tag erleben musste. Wir sind also nach oben zu unserem Gate gegangen und mussten erstmal fragen, wo wir hin müssen, wenn unser Flug storniert wurde. Wir wurden zu einem Counter geschickt, an dem nur 1 Frau saß. Und natürlich standen schon einige andere Passagiere an. Alles dauerte sehr lange. Sie war halt allein. Hinter uns bildete sich schon eine lange Schlange. Als wir an der Reihe waren, schlug sie uns vor, entweder direkt mit dem Zug zu fahren oder mit einer späteren Maschine von Düsseldorf aus zu fliegen. Wir entschieden uns für letzteres. Sie musste jede von uns einzeln umbuchen und gab uns noch den Tipp, uns auf dem Weg nach Düsseldorf schon einmal online in den Flieger einzuchecken, damit es schneller ginge. Wir sind also wieder 3 Stockwerke runter mit unseren Koffern zum Bahnhof getingelt, zogen uns Zugtickets nach Düsseldorf (1 Stunde!? Schaffen wir es pünktlich zum Flieger?? Aber ja, wir waren frohen Mutes, wir checken uns ja online ein. Alles gut!) und warteten auf den Zug. 

Antonia versuchte online einzuchecken, aber es ging nicht. Es kam immer die Meldung, dass man frühestens 30-24 Stunden vor Abflug einchecken könne. Moment... unser Flieger geht in 3 Stunden! Also checkten wir, ob unser Flieger von Düsseldorf denn planmäßig sei... STORNIERT!!! Zum Glück saßen wir noch nicht im Zug! Wir sind also wieder die 3 Stockwerke hoch zu dem Schalter mit der einen Dame, die nun aber eine sehr viel längere Schlange abzufertigen hatte. Inklusive weinender Passagiere. Eine von uns ging aber irgendwann einfach kurz vor und schilderte uns die Situation. Wir wurden daraufhin zu einem anderen Schalter geschickt, wo wir nun Bahnvoucher bekommen sollten. Dort standen wir zwar auch an, aber nicht so lange. Als wir der Dame dort dann erzählten, dass unser Ausweichflug ebenfalls gecancelled wurde, schlug sie die Hände über den Kopf zusammen "WAS??? Ich habe gerade andere Leute mit dem Taxi nach Düsseldorf geschickt!!!" Sie stellte uns allen also Bahnvoucher für den Zug nach Berlin aus... der in 15 min losfahren sollte. Also eilten wir hastig wieder zurück zum Bahnhof und erwischten den Zug, mit dem wir zum Hauptbahnhof mussten, bevor wir in den richtigen nach Berlin umsteigen konnten, aber noch. 

Im Zug hatten wir Glück. In unserem Abteil waren unreservierte Plätze und so konnten wir uns endlich niederlassen... und 5 Stunden mit dem Zug nach Berlin fahren. Wir waren alle ziemlich fertig. Um kurz vor halb 1 nachts sind wir dann auch endlich angekommen. Was für ein Abenteuer! Danke, airberlin!

In Kürze zeige ich euch dann die Goodies!


Mittwoch, 31. August 2016

Mein Festival-Look mit Hard Rock Cafe und AKTIIV


Die Festival-Saison läuft schon eine ganze Weile, aber eines steht mir noch bevor: Das Lollapalooza! Am 10. und 11. September findet es in Berlin statt. Mein Lollapalooza-Makeup habe ich euch bereits gezeigt.

Und was passt besser zu einem Festival, als das Hard Rock Cafe
Die britische Sängerin Pixie Lott hat für das Hard Rock Cafe zwei Shirts entworfen, ein weißes Tank-Top und ein rosafarbenes Girlie-Shirt und ich durfte mir eines davon aussuchen. Ich entschied mich für das Tank-Top, um damit ein Lollapalooza-Look zu kreieren.


Ich kombinierte es mit einer bequemen Stoffpumphose mit Musterprint, roségoldenen Sandalen und einem pinken Bustier drunter. Der Schnitt ist speziell, da es an den Seiten recht tief ausgeschnitten ist. Entweder man ist mutig und trägt nichts drunter, oder wie ich zum Beispiel ein Bustier oder einen hübschen BH. Um das Bordeaux des Schriftzugs aufzugreifen, habe ich beim Make-up ebenfalls zu dunklem Lippenstift gegriffen.


Das Top gibt es seit Juli in den Rock Shops vom Hard Rock Cafe Berlin, Köln und München.

Und was passt ebenfalls zu Festivals? Richtig... Flash Tattoos!


Mein Festival-Look habe ich mit Flash Tattoos von AKTIIV kombiniert. Das Prinzip dieser Flash Tattoos ist einfach. Man kennt es schon aus der Kindheit. Man schneidet das gewünschte Motiv aus, reinigt die zu beklebende Körperstelle, zieht die Folie ab, legt das Motiv mit der klebrigen Seite auf der Haut auf und befeuchtet die Pappseite mit einem Schwamm oder nassen Waschlappen, bis es komplett durchnässt ist. Dann zieht man es vorsichtig ab und zurück bleibt das Tattoo.


An der Hand hat es etwas 3 Tage gehalten und dann hat es sich abgelöst. An Stellen, die nicht mehrfach täglich gewaschen werden, wie der Oberarm, hält es trotz täglicher Dusche nun aber schon den 5. Tag ohne Makel.



Wie gefällt euch das von Pixie Lott designte Top? Mögt ihr Flash Tattoos oder sind die schon wieder out? Wie gefällt euch mein Look?


*Top sponsored by Hard Rock Cafe Berlin, Flash Tattoos sponsored by AKTIIV.