It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Geschenketipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenketipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Die Magie der Rauhnächte: Zeit für Besinnung und Neuausrichtung


Die Rauhnächte stehen vor der Tür, und ich spüre schon jetzt die Vorfreude auf diese ganz besondere Zeit. Vom 25. Dezember (Mitternacht in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember) bis zum 6. Januar öffnet sich ein mystisches Fenster, in dem die Zeit stillzustehen scheint und uns einlädt, innezuhalten, Altes loszulassen und uns auf das Neue auszurichten. Vor zwei Jahren habe ich die Rauhnächte für mich entdeckt, und seitdem zelebriere ich diese Tage mit Ritualen, Reflexion und viel Achtsamkeit.


Was sind die Rauhnächte?

Die Rauhnächte, auch als „Zwischen den Jahren“ bekannt, haben eine tiefe Verbindung zu alten Bräuchen und Traditionen. Jede der zwölf Nächte steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres. In dieser Zeit sollen die Schleier zwischen den Welten besonders dünn sein, was sie zu einem idealen Moment für Reflexion, Intuition und spirituelle Ausrichtung macht.


Bräuche wie das Räuchern, das Führen eines Tagebuchs oder das Ziehen von Orakelkarten sind feste Bestandteile vieler Rauhnacht-Rituale. Es geht darum, alte Energien zu klären, Platz für Neues zu schaffen und mit den eigenen Wünschen in Einklang zu kommen.



Wie ich die Rauhnächte erlebe

Seit ich die Rauhnächte kenne, sind sie ein unverzichtbarer Teil meines Jahresabschlusses geworden. Gemeinsam mit meinem Mann nehme ich mir bewusst Zeit, um das vergangene Jahr zu verabschieden. Wir reflektieren, was gut lief, was wir loslassen möchten und worauf wir uns im neuen Jahr freuen.


Unsere Rituale


Journaling und Meditieren: Ich nutze diese Zeit, um in meinem Tagebuch zu schreiben, Träume zu deuten und meine Ziele für das kommende Jahr zu formulieren. Meditation hilft mir, meine Gedanken zu sortieren und mich zu zentrieren. Mein Mann macht das Journaling und die Meditationen zwar nicht mit, weil er dafür "keine Geduld hat" (Pssst, täte ihm aber mal ganz gut! ;) ) aber beim Wunschzettel-Verbrennen ist er voll dabei!

Das Wünsche-Ritual: Ein besonderer Moment für mich ist das Aufschreiben von 13 Wünschen. Zwölf davon stehen für die Monate des kommenden Jahres und einer für mich selbst, den ich mir selbst erfüllen darf. Um die anderen 12 kümmert sich das Universum, in dem es mich diesen Wünschen näherführt. Während der Rauhnächte wird jeden Tag ein Wunsch verbrannt, und ich lasse ihn vertrauensvoll los.

Räuchern: Die reinigende Kraft des Räucherns schafft eine besondere Atmosphäre in unserem Zuhause. Dabei nutze ich Kräuter wie Salbei oder Palo Santo, um alte Energien zu klären. Das machen wir am Abend der Wintersonnenwende, also dem 21. Dezember.

Kakao-Ritual: Ebenfalls zur Wintersonnenwende UND am letzten Rauhnachtstag, dem 6. Januar mache ich ein Kakao-Ritual, um intensiv in mich zu gehen, mich zu spüren, meine Wünsche und Träume zu spüren. Das mache ich in geführten Kakao-Ritualen (online bei der Rauhnachtsbegleitung, die ich vorher gebucht habe)



Diese Tage sind für mich eine Zeit der Ruhe und des Rückzugs. Ich vermeide Trubel und bleibe ganz bei mir, lasse Action bewusst draußen und genieße die besondere Energie dieser magischen Nächte.


Ein wundervoller Begleiter: „Meine magischen Rauhnächte“

Wenn du die Rauhnächte für dich entdecken oder deine Rituale vertiefen möchtest, ist das 5-Jahre-Erinnerungsjournal „Meine magischen Rauhnächte“ von Sofie Winter ein perfekter Begleiter.

Dieses liebevoll gestaltete Buch bietet Platz für Reflexionen, Traumdeutungen, Tagebucheinträge und vieles mehr. Für jede Rauhnacht gibt es spezifische Reflexionsfragen, Räuchertipps und Meditationsübungen. Besonders schön finde ich die Möglichkeit, das Journal über fünf Jahre hinweg zu führen. So werden persönliche Entwicklungen sichtbar, und du kannst beobachten, wie du von Jahr zu Jahr wächst und dich veränderst.

Das Journal ist nicht nur eine praktische Hilfe, sondern auch eine Inspirationsquelle, um die eigene Spiritualität zu entdecken und die Rauhnächte ganz bewusst zu erleben.

👉 Hier kannst du das Erinnerungsjournal bestellen (Affiliate-Link). Auch toll als Geschenk!


Warum ich die Rauhnächte jedem ans Herz lege

Die Rauhnächte sind für mich eine heilsame und magische Zeit, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, innezuhalten und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören. Ob du dich für traditionelle Rituale, modernes Journaling oder einfach nur für ein bisschen mehr Achtsamkeit entscheidest – die Rauhnächte bieten dir eine Gelegenheit, dich mit dir selbst zu verbinden und gestärkt ins neue Jahr zu starten.

Ob du "an sowas" glaubst oder nicht - völlig egal! Probiere es aus und du wirst so oder so enorm davon profitieren!


Ich wünsche dir eine zauberhafte und besinnliche Rauhnachtszeit! 🌙✨


Zelebrierst du die Rauhnächte? Seit wann schon? Und wie sehen deine Traditionen aus? Ich freue mich auf deinen Kommentar!



*Rezensionsexemplar / unbezahlte Werbung / Affiliate-Link

Mittwoch, 27. November 2024

Alkoholfreier Wein: Genuss ohne Reue! So wählst du den richtigen aus!

Die Wahl eines alkoholfreien Weins kann ganz schön knifflig sein – besonders, wenn du nicht genau weißt, worauf es ankommt. Dabei ist alkoholfreier Wein längst kein Nischenprodukt mehr. Er hat sich zu einer beliebten Alternative entwickelt, die Genuss und bewusstes Leben miteinander verbindet. Ob du aus gesundheitlichen, religiösen oder einfach persönlichen Gründen auf Alkohol verzichtest – alkoholfreier Wein bietet dir eine Möglichkeit, das Aroma und die Komplexität eines hochwertigen Getränks zu erleben, ohne Kompromisse einzugehen.

Hier zeige ich dir, wie du den perfekten alkoholfreien Wein findest. Außerdem stelle ich dir die Plattform zenotheque.com vor, die dir nicht nur eine breite Auswahl an alkoholfreien Weinen bietet, sondern auch hilfreiche Infos, Bewertungen und Tipps.


Geschmack und Qualität: Darauf kommt es an

Geschmack ist Königin, auch bei alkoholfreiem Wein. Denn ein hochwertiger alkoholfreier Wein sollte den Charakter eines klassischen Weins bewahren, auch wenn der Alkohol entfernt wurde. Wenn du also einen wirklich guten Tropfen suchst, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest:

  • Balance: Ein guter Wein hat ein harmonisches Verhältnis zwischen Süße, Säure und Fruchtigkeit.
  • Aromenvielfalt: Komplexe Aromen, die sich mit jedem Schluck entfalten, machen den Unterschied.
  • Schonende Herstellung: Verfahren, die den Alkohol entfernen, ohne den Geschmack zu zerstören, sind entscheidend.
  • Qualität der Trauben: Nachhaltig angebaute Trauben sorgen für intensivere und natürlichere Geschmacksnoten.
  • Anlass: Überlege dir, ob der Wein zu einem bestimmten Essen oder Event passen soll.

Wenn du diese Punkte im Hinterkopf behältst, wird die Auswahl viel leichter. Tipp: Probiere verschiedene Sorten aus, um herauszufinden, was deinem Geschmack am besten entspricht.


Alkoholfreier Wein für jeden Anlass


Alkoholfreie Weine eignen sich super für eine Vielzahl von Anlässen und sind eine vielseitige Alternative zu traditionellen Weinen. 

Ganz gleich, ob du eine Hochzeit planst, Freunde zum Dinner einlädst oder einfach nur den Feierabend genießen möchtest – alkoholfreie Weine passen zu fast jedem Anlass.

  • Festliche Gelegenheiten: Alkoholfreie Schaumweine bringen Eleganz und Glamour in jede Feier – perfekt für einen stilvollen Anstoß und bezieht auch Menschen ein, die auf Alkohol verzichten, aus welchem Grund auch immer.
  • Zu herzhaften Gerichten: Alkoholfreie Rotweine mit ihrer Tiefe und ihren Aromen ergänzen herzhafte Speisen ideal. Wie wäre es also mit einem gemütlichen Dinner mit Freunden und dazu ein gemütliches Gläschen Wein? Hier dürfen es auch 2-3 Gläser mehr sein... weil... Warum nicht?
  • Sommerliches Flair: Leichte Weißweine sind die perfekte Wahl für heiße Tage, Fischgerichte oder als erfrischender Aperitif. Auch toll als Schorle ohne Reue!


Falls du auf der Suche nach einem passenden Dessert bist, kann ich den schnellen Käsekuchen im Glas mit Himbeeren sehr empfehlen, der sicher zu trockenem, fruchtigen alkoholfreiem Weiß- oder Roséwein passt!

Ein kleiner Tipp: Teste vor einem besonderen Anlass verschiedene Weine, um sicherzugehen, dass du die passende Flasche für den Moment findest. So kannst du sicher sein, dass der Wein die Stimmung unterstreicht und deine Gäste begeistert.

Eine gute Planung und ein gezielter Blick auf Empfehlungen und Bewertungen können dabei helfen, das beste Produkt für jede Gelegenheit zu finden. Alkoholfreie Weine sind nicht nur ein Genuss, sondern bieten auch die Möglichkeit, alle Gäste – unabhängig von ihren Vorlieben – mit einer eleganten Getränkewahl zu beeindrucken.


Nachhaltigkeit und Inhaltsstoffe im Blick

Wenn du auf Qualität achtest, solltest du auch einen Blick auf die Inhaltsstoffe und die Produktionsweise werfen. Achte darauf, dass der Wein keine unnötigen Zusatzstoffe oder einen hohen Zuckeranteil hat.

Nachhaltigkeit wird bei immer mehr Herstellern großgeschrieben. Viele legen Wert auf biologischen Anbau und umweltfreundliche Verfahren. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern bringt oft auch intensivere Geschmacksnoten. 

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über die wichtigsten Aspekte und worauf du achten solltest:

Kriterium

Beschreibung

Inhaltsstoffe

Natürliche, hochwertige Zutaten

Produktion

Umweltfreundlich und nachhaltig

Geschmack

Harmonisch, authentisch


Zenotheque: Dein Guide in die Welt des alkoholfreien Weins

Die Plattform zenotheque.com ist eine wahre Fundgrube für alle, die alkoholfreien Wein entdecken möchten. Neben einer großen Auswahl an Weinen findest du dort auch detaillierte Informationen zu den Herstellungsverfahren, Bewertungen und Empfehlungen. Egal, ob du auf der Suche nach einem feierlichen Schaumwein oder einem entspannten Weißwein bist – bei Zenotheque wirst du fündig.


Fazit: Genuss ohne Kompromisse

Alkoholfreier Wein bietet dir eine großartige Möglichkeit, bewussten Genuss zu erleben, ohne auf Qualität, Geschmack, Nachhaltigkeit und Eleganz verzichten zu müssen. Ob du ihn zu einem besonderen Anlass servierst oder einfach für dich selbst genießt – mit ein bisschen Recherche und der richtigen Plattform findest du garantiert deinen Favoriten.

Warum also nicht heute schon den ersten Schritt wagen? Probiere verschiedene Sorten aus, achte auf Qualität und lass dich von der Vielfalt überraschen. Dabei solltest du nicht nur auf die Aromen und den Charakter des Weins achten, sondern auch darauf, dass die Herstellung nachhaltig und umweltfreundlich ist. Das Lesen von Bewertungen und Empfehlungen solltest du auf jeden Fall ebenfalls in deine Entscheidung mit einbeziehen.

Deine Suche nach dem perfekten alkoholfreien Wein wird garantiert ein Genuss.


Hast du schon mal alkoholfreie Weine ausprobiert? Welchen kannst du empfehlen?

Donnerstag, 14. November 2024

Adventskalender 2024 – versüße dir die Vorweihnachtszeit!

Schon Anfang Dezember warten nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf das kommende Weihnachten. Die Vorweihnachtszeit ist mit vielen schönen Traditionen verbunden – zu den beliebtesten gehören Adventskalender.



Ein Adventskalender hat kleine Fensterchen, hinter denen es süße Überraschungen gibt. Jeden Tag der Adventszeit öffnest du nur ein Fensterchen, um eine Praline oder ein Bonbon zu finden. In unserem Beitrag erfährst du, welche Adventskalender 2024 am beliebtesten sind.

Adventskalender 2024 – die angesagtesten Trends für Naschkatzen

Auf dem Markt findest du viele erlesene Adventskalender 2024. Zu den heißesten süßen Trends gehören:

  • Klassische Adventskalender mit weihnachtlichen Schokoladentäfelchen, die oft mit schönen Motiven verziert sind;
  • Exklusive Adventskalender mit Pralinen – hinter jedem Fensterchen gibt es eine exquisite Praline mit einer zarten, aromatischen Füllung.

Die meisten Anbieter möchten den Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Daher umfasst ihr Angebot Adventskalender nicht nur mit Vollmilch- und Zartbitterschokolade, sondern auch mit weißer Schokolade. Oft werden sie in eleganten Verpackungen mit dezenten Verzierungen angeboten.

Adventskalender 2024 – Worauf solltest du bei der Wahl des richtigen Adventskalenders mit Süßigkeiten achten?

Adventskalender 2024 gibt es in so vielen Ausführungen, dass jeder die richtige Option finden kann. Wenn du einen Kalender für Kinder suchst, solltest du auf Pralinen ohne Alkohol setzen. Es gibt jedoch auch Adventskalender mit Pralinen mit Alkohol, die mit ihrem tiefen Geschmack überraschen.

Selbstverständlich solltest du auch die Qualität der Süßigkeiten in Betracht ziehen. Hochwertige Schokoladensorten begeistern nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit einem angenehmen Aroma. Oft haben sie leckere Zutaten wie Nüsse, Mandeln, Trockenfrüchte oder Gummibärchen.

Vielleicht suchst du nach einem süßen Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Wenn ja, machst du mit einem Adventskalender nichts falsch. Alternativ kannst du dich auch für handgemachte Pralinen (z. B. https://www.chocolissimo.de/weihnachtspralinen) entscheiden.

Fazit

Ein Adventskalender 2024 mit süßen Überraschungen bringt jeden Tag im Dezember ein kleines Stück Weihnachtsfreude. Du kannst dich sowohl für einen Adventskalender mit Pralinen als auch mit kleinen Schokoladentäfelchen in verschiedenen Formen entscheiden. Überzeuge dich selbst, dass ein Adventskalender 2024 die Vorweihnachtszeit zu einer Zeit voller kleiner, süßer Momente machen kann!


Ich selbst hab ehrlicherweise immer MEHR als EINEN Adventskalender, weil es mir so viel Freude macht, die Türchen jeden Tag zu öffnen. Dabei achte ich immer darauf, aus verschiedenen Kategorien Adventskalender auszuwählen... also neben einem schokoladigen Adventskalender mag ich z.B. auch immer noch einen Tee-Adventskalender, einen Kosmetik-Adventkalender usw.


Wie ist das bei dir? Hast du schon einen Adventskalender? Hast oder willst du MEHR als EINEN Adventskalender, wie ich?



Dienstag, 17. September 2024

Vor dem Trubel - Warum es sich lohnen kann, jetzt schon an Weihnachtsgeschenke zu denken

Der Sommer ist vorbei und der Herbst ist angebrochen. Während die Temperaturen draußen langsam sinken, haben die ersten Supermärkte schon Spekulatius und Dominosteine in ihre Regale geräumt, um dich dezent daran zu erinnern, dass Weihnachten in großen Schritten auf dich zukommt. Aber lohnt es sich, schon jetzt über Weihnachtsgeschenke nachzudenken? Und was kannst du überhaupt verschenken? Ich kläre diese Fragen für dich auf.


Lohnt sich die frühe Suche nach Geschenken?

Viele Leute schieben das Einkaufen der Weihnachtsgeschenke vor sich her und fangen erst wenige Wochen oder sogar nur ein paar Tage vor Weihnachten an, auf die Suche nach Geschenken zu gehen. Ich möchte dir aber drei Vorteile davon erklären, wenn du schon jetzt den Blick auf die Weihnachtsgeschenke gerichtet hast:

1. Stressvermeidung

Das Besorgen von Geschenken ist einer der Hauptgründe dafür, dass Menschen in der Vorweihnachtszeit gestresst sind. Immerhin müssen sie in kürzerer Zeit wieder einmal die richtigen Geschenke auftreiben, um ihren Liebsten eine Freude zu machen. Dabei können sie unter anderem auf Probleme wie Lieferschwierigkeiten stoßen, was zu noch mehr Stress führt.

Wenn du dagegen schon jetzt damit anfängst, dir Gedanken über die Geschenke zu machen, kannst du deutlich entspannter arbeiten. Du hast ausreichend Zeit, um für jeden aus deiner Familie und jeden deiner Freunde das passende Geschenk zu besorgen. Solltest du es bei einem bestimmten Händler oder in einem Geschäft nicht finden, kannst du entspannt nach Alternativen suchen und hetzt nicht einfach von einem Verkäufer zum nächsten. Außerdem können auch längere Lieferzeiten dir nicht in die Quere kommen, da die Zeit bis Weihnachten noch lang genug ist, damit auch verspätete Geschenke pünktlich ankommen können.

2. Finanziell flexibel

Ein ebenfalls wiederkehrendes Problem beim Geschenkkauf ist das eigene Geld. Wenn du alle Geschenke auf einmal kaufen willst, kann das schon ein unangenehm großes Loch in deine Finanzen reißen. Eventuell musst du dann Abstriche machen und an einer anderen Stelle sparen, um die Geschenke bezahlen zu können. Oder du stellst fest, dass dein Erspartes bzw. dein Gehalt nicht ausreicht, und als Folge musst du möglicherweiche auf billigere Geschenke ausweichen.

Fängst du dagegen bereits jetzt damit an, die Geschenkeplanung anzugehen, bist du finanziell deutlich flexibler aufgestellt. Es ist problemlos möglich, sich ein kleines finanzielles Polster anzulegen, mit dem du dann die Geschenke bezahlst. Oder du verplanst die Geschenke monatlich so, dass du sie bequem bezahlen kannst, ohne dich zu sehr mit dem eigenen Geld zu verausgaben.

Außerdem gibt es mehrere Rabattaktionen, die du bis Weihnachten nutzen kannst, um Geld zu sparen. Aktuell laufen beispielsweise noch einige Sommerschlussverkäufe, bei denen du unter anderem für Sommeroutfits, Gartenmöbel und Co. gute Rabatte abstauben kannst. Aber auch der Black Friday im November lässt die Preise für einen Tag gerade im Bereich von Elektrogegenständen stark sinken. Viele Händler schalten aber auch zwischendurch immer mal wieder Rabattaktionen frei, um zum Kaufen zu animieren. Du musst also nur wissen, was du kaufen möchtest und die Augen nach Vergünstigungen offenhalten.

3. Kreative Impulse

Wenn du zu den Menschen gehörst, denen es schwerfällt, sich gute Geschenke zu überlegen, lohnt sich die frühe Weihnachtsplanung ebenfalls. Du kannst dich bereits jetzt umschauen und dir deine Gedanken darüber machen, welches Geschenk deiner Meinung nach zu deinen Liebsten passt.

Häufig erwähnen die Menschen aus deinem Umfeld auch selbst, was sie sich gerade wünschen oder was sie generell noch einmal gerne hätten. Da lohnt es sich, wenn du die Ohren schon jetzt spitzt und dir solche – meist in Nebensätzen erwähnten - Dinge direkt aufschreibst oder als Memo ins Handy speicherst.

Wenn du es dir noch vereinfachen möchtest, kannst du deine Freunde bzw. die Menschen aus deiner Familie auch darum bitten, dir einen klassischen Wunschzettel zu schreiben. Dann hast du eine Auswahl an Optionen, aus der du passende Geschenke suchen kannst. Möchtest du aber nicht diverse unterschiedliche Zettel haben, die bei dir zu Hause bis Weihnachten eventuell verloren gehen könnten, dann lege ein sogenanntes Wünschebuch an. Jede Person, der du etwas schenken möchtest, schreibt seine Wunschliste einfach in das Buch und schreibt den eigenen Namen zur Liste. Dann hast du alle Wünsche zusammengefasst an einem Ort und kannst das Buch auch bequem mit dir nehmen, wenn du zum Geschenke kaufen losgehst.

Welche Geschenke sollen es werden?



Es gibt eine Reihe von Geschenksorten, bei denen du zumindest eine höhere Wahrscheinlichkeit hast, jemanden damit glücklich zu machen. Ich habe für dich ein paar Klassiker zusammengesucht, um dir etwas Inspiration zu geben:

Klamotten:

Auf einer Vielzahl von Wunschzetteln wirst du Klamotten der unterschiedlichsten Art finden. Hier ist es wichtig zu wissen, was für einen Geschmack die Person hat, der du die Sachen kaufen möchtest. Du solltest außerdem die wichtigen Größen kennen oder notfalls erfragen, ob beispielsweise eine Hose nicht versehentlich zu klein oder zu groß zu kaufen.

Unterhaltungselektronik:

Gerade bei jüngeren Leuten stehen neue Kopfhörer, ein Controller für die Lieblingskonsole oder einfach Filme und Musik hoch im Kurs. Allerdings solltest du dich hierfür in einem Geschäft richtig beraten lassen, um nicht die falschen Geschenke zu besorgen.

Fitnesshelfer:

Da viele Menschen – gerade nach den ganzen Schlemmereien zu Weihnachten – wieder an ihrer Figur arbeiten möchten, kannst du mit Sportgeräten, Sportkleidung oder kleinen Helfern wie einem Fitnesstracker Sympathiepunkte sammeln.

Gutscheine:

Es ist vielleicht ein eher bequemes Geschenk, aber ein passender Gutschein ist eigentlich nie verkehrt. Die Beschenkten können damit selbst losziehen und sich ein Geschenk holen, das sie mögen und du hast das gute Gefühl, ihnen eine Freude gemacht zu haben.

DIY-Geschenke:

Sogenannte Do-it-yourself-Geschenke haben einen besonderen Stellenwert, weil du bei diesen Kreativlösungen selbst Hand anlegst, um ein Geschenk zu zaubern, das so vielleicht nicht auf einem Wunschzettel stand. Trotzdem wissen die meisten Leute es zu schätzen, wenn du dir etwas mehr Zeit nimmst, um ein kreatives Geschenk zu präsentieren, das du persönlich hergestellt hast.

Dekorationen:

Auch immer recht beliebt sind Deko-Gegenstände der unterschiedlichsten Art. Zimmerpflanzen, Bilder, Figuren und Ähnliches verleihen einem Raum ein kleines Stück Ambiente und setzten Akzente zum Anschauen. Ein Extra-Kniff ist dabei ein personalisiertes Weihnachtsgeschenk, bei dem der Name der beschenkten Person auf dem Geschenk zu lesen ist.

Wie ist das bei dir? Gehst du schon frühzeitig auf Weihnachtsgeschenksuche oder bist du eher Typ "Auf den letzten Drücker"?

Mittwoch, 29. Mai 2024

Personalisierte Schneidebretter: Ein besonderes Geschenk mit persönlicher Note



Ich hab mal ein kleines Schneidebrett von meiner Tochter geschenkt bekommen, auf dem von ihr "F. W." eingraviert wurde. Ich fragte sie, ob sie sicher sei, dass sie das richtige Schneidebrett mitgebracht habe, da ich dachte, F. W. seien Initialen. Sie sagte ganz stolz: "Ja, das hab ich da reingebrannt!" Als ich sie fragte, wer denn aber "F. W." sei, sagt sie, als sei das völlig logisch und als hätte ich das doch sofort wissen müssen: "Na, Frohe Weihnachten!" :'D 

Das kannst du natürlich auch so machen, aber wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen und persönlichen (!) Geschenk bist, das gleichzeitig praktisch und stilvoll ist, dann solltest du unbedingt einen Blick auf die (professionell) personalisierten Schneidebretter von Villa Schwein werfen. 


Ich durfte ein Schneidebrett bei Villa Schwein aussuchen und personalisieren lassen und habe mich für das Schneidebrett "Stirnholz Name Kreis Spruch" in der Größe 350 x 250 mm entschieden – und ich bin begeistert, um nicht zu sagen, "In Love"! Denn klar, neben meinem Namen musste da auch mein Blogname rauf... In Love With Life.

Warum personalisierte Schneidebretter?

Personalisierte Schneidebretter sind nicht nur ein unverzichtbares Küchenaccessoire für leidenschaftliche Kochkünstler und Grillmeister, sondern auch ein wunderbares Geschenk für besondere Anlässe. Ob zur Hochzeit, zum Jubiläum, Geburtstag oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit – ein individuell graviertes Schneidebrett ist kein liebloses Standardgeschenk, sondern eben etwas Besonderes.

Was macht die Schneidebretter von Villa Schwein besonders?

1. Umweltfreundlich und robust

Das Schneidebrett "Stirnholz Name Kreis Spruch" besteht aus Stirnholz vom Gummibaum, einem besonders harten und langlebigen Material. Es ist robust und bruchsicher, sodass es uns lange Freude bereiten wird. Die umweltfreundliche Herstellung ist ein weiterer Pluspunkt, der das Brett zu einem nachhaltigen Produkt macht.

2. Einzigartige Personalisierung

Das Besondere an den Schneidebrettern von Villa Schwein ist wie bereits erwähnt die Möglichkeit, sie nach deinen Wünschen zu personalisieren. Bei meinem Brett habe ich meinen Vornamen "Sarit" in der Mitte und den Namen meines Blogs "In Love With Life" im Kreis drumherum gravieren lassen. Die präzise Lasergravur verleiht dem Brett eine hochwertige und individuelle Note.


3. Vielseitigkeit in der Küche

Die Größe des Bretts (350 x 250 mm) ist perfekt für die Küchenarbeit und das Grillen. Es eignet sich hervorragend zum Schneiden von Gemüse, Fleisch oder Brot und ist ebenso ein toller Hingucker, um Snacks oder Käse deinen Gästen zu servieren. Durch das handliche Design ist es leicht zu benutzen und zu reinigen – einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf mit Pflanzenöl pflegen.

Ein besonderes Erlebnis mit Villa Schwein

Als ich mein personalisiertes Schneidebrett von Villa Schwein in den Händen hielt, war ich sofort von der Qualität und der Verarbeitung beeindruckt. Das Brett fühlt sich schwer und gut geglättet an, was es nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend macht. Es ist ein tolles Gefühl, ein so individuelles und hochwertiges Produkt zu besitzen, das mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurde. Auch die Gravur ist absolut sauber gearbeitet.


Empfehlung

Wenn du nach einem Geschenk suchst, das sowohl praktisch als auch persönlich ist, kann ich dir die personalisierten Schneidebretter von Villa Schwein nur ans Herz legen. Sie sind umweltfreundlich, robust und bieten durch die Personalisierung eine einzigartige Möglichkeit, deinen Liebsten eine Freude zu machen. Besuche Villa Schwein und lass dich von der Vielfalt und Qualität der personalisierten Schneidebretter überzeugen.

Fazit

Die personalisierten Schneidebretter von Villa Schwein sind ein besonderes Geschenk, das nicht nur funktional ist, sondern auch durch seine Individualität und Qualität besticht. Ob als Geschenk zur Hochzeit, zum Jubiläum oder als liebevolle Überraschung – ein personalisiertes Schneidebrett ist einfach eine besondere und schöne Idee. Und für alle, die ihren Gästen gerne etwas Besonderes bieten möchten, sind die Schneidebretter auch als Servierplatte ein echter Hingucker.

Probier es aus und mach deinen Liebsten oder dir selbst eine Freude mit einem personalisierten Schneidebrett von Villa Schwein!


Mittwoch, 17. Januar 2024

Das richtige Geschenk zum Valentinstag

Am 14. Februar ist schon wieder Valentinstag! Das Fest der Liebenden kann auf viele Arten gefeiert werden. Eine davon ist das gegenseitige Beschenken. Ein Geschenk zum Valentinstag muss nicht groß oder teuer sein – die wertvollsten Geschenke sind die, die sagen: „Ich sehe dich und schätze unsere Beziehung“.  Finde heraus, welches Geschenk du deinem Liebsten zum Valentinstag machen kannst. 

Ein Paar bei einem romantischen, eleganten Valentinstag-Abendessen

Kleine Geschenke zum Valentinstag

Oft sind es die kleinsten Geschenke, die die größte Kraft haben, Gefühle auszudrücken. Am Valentinstag können kleine Geschenke wie Fotorahmen, Duftkerzen oder ein personalisiertes Notizbuch zu einzigartigen Symbolen der Liebe und Fürsorge werden.

Fotorahmen – gemeinsame Fotos sind immer eine gute Geschenkidee. Ein romantischer Fotorahmen mit persönlicher Widmung ist die perfekte Möglichkeit, die besonderen Momente eurer Beziehung hervorzuheben.

 Duftkerzen – Düfte besitzen eine außergewöhnliche Kraft, Erinnerungen zu wecken und eine Atmosphäre zu schaffen. Eine elegante Kerze oder ein Kerzenhalter, die nach den Lieblingsdüften und dem bevorzugten Design deiner besseren Hälfte ausgewählt werden, können einen romantischen Hintergrund für einen gemeinsamen Abend schaffen. Entdecke das aktuelle Angebot an Kerzen und Kerzenhaltern bei PEPCO!

 Personalisierte Notizbücher oder Tagebücher – ein perfektes Valentinstagsgeschenk für alle, die gerne schreiben, zeichnen oder einfach ihre Gedanken festhalten.

Die kleinen Geschenke mit großer Bedeutung zum Valentinstag sind der Beweis dafür, dass es nicht auf die Größe oder den Wert des Geschenks ankommt, das über dessen Bedeutung entscheidet. Die Idee, die Sorgfalt bei der Auswahl und der persönliche Charakter des Geschenks machen es zu einem Ausdruck tiefer Gefühle und Verbundenheit.

Technologie im Dienste der Liebe – elektronische Gadgets als Geschenk zum Valentinstag

Die digitale und elektronische Revolution des 21. Jahrhunderts eröffnet neue Möglichkeiten, wenn es um praktische Geschenke für die Liebsten geht. Ein technologisches Geschenk zum Valentinstag? Ich bin dafür!  

Pepco-Infografik „Geschenkideen für deine bessere Hälfte“

Hier sind einige Ideen für Gadgets, die sich als einzigartige Geschenke zum Valentinstag eignen:

Geräte zum gemeinsamen Musikhören – nichts bringt Menschen so zusammen wie gemeinsame Musik. Drahtlose Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer mit Musik-Sharing-Funktion oder ein tragbares Laufwerk, das bis zum Rand mit euren Lieblingstiteln gefüllt ist, können ein tolles Geschenk für Musikliebhaber sein.

Intelligente Fotorahmen – im Zeitalter der digitalen Fotografie bieten intelligente Fotorahmen eine großartige Möglichkeit, gemeinsame Fotos zu zeigen, ohne sie ausdrucken zu müssen. Bei einigen Modellen ist es möglich, Fotos aus der Ferne direkt auf den Rahmen hochzuladen, sodass du neue Erinnerungen in Echtzeit teilen kannst.

Smartwatches und Fitnessbänder – das perfekte Valentinstagsgeschenk für Paare, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen. Innovative Smartwatches und Armbänder ermöglichen nicht nur die Überwachung von Aktivitäten und wichtigen Parametern, sondern können auch genutzt werden, um sich gegenseitig motivierende Nachrichten oder Herausforderungen zu senden.

Abonnements für Streaming-Dienste – wenn ihr gerne gemeinsam Filme oder Serien anschaut, Hörbücher lest oder Musik hört, ist ein Abonnement für euren Lieblings-Streaming-Dienst ein tolles Geschenk, das eine unerschöpfliche Quelle an Ideen für gemeinsame Unternehmungen bietet.

Bei der Auswahl eines Technikgeschenks lohnt es sich, darüber nachzudenken, was deine bessere Hälfte glücklich machen würde, welche Interessen sie hat und wie ein bestimmtes Gadget euren Alltag bereichern könnte. Ein richtig ausgewähltes Geschenk zum Valentinstag kann zu einem romantischen Symbol der Liebe und Nähe werden.

Die kulinarische Seite der Liebe – durch den Magen ins Herz 

Geschenke zum Valentinstag von Pepco

Wenn ihr beide die gute Küche liebt, ist ein Geschenk zum Valentinstag, das mit einem kulinarischen Erlebnis verbunden ist, ein Hit. Ein klassisches Geschenk zum Valentinstag in dieser Kategorie ist natürlich ein romantisches Abendessen – selbst zubereitet und auf elegante Weise serviert. Du kannst das Lieblingsgericht deines Partners oder deiner Partnerin zubereiten oder ein neues, spannendes Rezept ausprobieren. 

Du könntest deiner besseren Hälfte einen Gutschein für eine Verkostung von Wein, Käse, Schokolade oder lokalen Spezialitäten schenken. Ein schön illustriertes Kochbuch oder hochwertiges Küchenzubehör wie Kochmesser oder ein Pizzastein sind praktische Geschenke, an denen man jahrelang Freude haben wird. Eine interessante Idee für ein Valentinstagsgeschenk ist auch die gemeinsame Anmeldung zu einem Kochkurs, bei dem man nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch Zeit miteinander verbringen kann.

Geschenke zum Valentinstag mit Bezug zu den Interessen deiner besseren Hälfte

Mit einem solchen Geschenk kannst du zeigen, wie gut du die Person kennst und schätzt, die du beschenkst. Denke darüber nach, was deinen Partner oder deine Partnerin glücklich macht. Bücher lesen, kochen, Sport, Fotografie oder vielleicht Reisen? Die Wahl eines Geschenks im Zusammenhang mit einem Hobby ist mehr als ein Geschenk – es ist eine Anerkennung der Leidenschaft deiner besseren Hälfte.

Auf Interessen zugeschnittene Geschenke können nicht nur praktisch, sondern auch personalisiert sein. Ein Beispiel dafür? Literaturliebhaber freuen sich sicher über ein vom Autor signiertes Lieblingsbuch, Musikliebhaber über eine vom Künstler signierte Schallplatte.

Einladungen zum gemeinsamen Erleben besonderer Momente eignen sich auch hervorragend als Geschenk zum Valentinstag. Tickets für ein Konzert, eine Ausstellung, einen Hobby-Workshop oder die Buchung eines Tisches in einem berühmten Restaurant – all das sind gute Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Interessen zu pflegen.

Hast du dir schon Gedanken gemacht, was du, was ihr zum Valentinstag macht?



Freitag, 12. Januar 2024

So findest du den perfekten Schmuck zum Valentinstag



Tipps für die Auswahl des perfekten Valentinstag-Schmucks

In diesem Guide habe hier für dich wertvolle Ratschläge zur Auswahl des idealen Schmuckstücks für deinen Liebsten gesammelt. Es geht dabei nicht nur um das äußere Erscheinungsbild des Schmucks, sondern auch um dessen Symbolik und Bedeutung.

Persönlicher Stil & Vorlieben berücksichtigen

Jeder Mensch hat seinen eigenen, einzigartigen Stil. Beobachte aufmerksam, welchen Schmuck dein:e Partner:in bevorzugt. Neigt er oder sie zu dezenten, klassischen Stücken, oder zu auffälligen, modernen Designs? Berücksichtige diese Vorlieben, um ein Geschenk zu finden, das nicht nur gefällt, sondern auch häufig getragen wird.

Qualität vs. Budget: Den perfekten Mittelweg finden

Ein perfektes Valentinstagsgeschenk muss nicht unbedingt teuer sein. Es geht vielmehr darum, ein hochwertiges Stück zu finden, das innerhalb deines Budgets liegt. Achte auf Materialien, Verarbeitung und Herkunft des Schmucks, um ein qualitatives, aber bezahlbares Geschenk auszuwählen.

Valentinstag Schmucktrends und Ideen

Entdecke die neuesten Trends und kreativen Inspirationen, die dir dabei helfen, das perfekte, modische Schmuckstück auszuwählen.

Die Bedeutung hinter dem Schmuck

Schmuck ist mehr als nur ein Accessoire - er kann eine tiefere Bedeutung tragen. Überlege, ob du ein Stück mit einem Symbol wählst, das eure Beziehung repräsentiert, wie beispielsweise ein Herz oder ein Unendlichkeitszeichen. Auch die Wahl des Edelsteins kann symbolisch sein; beispielsweise steht der Rubin für Leidenschaft, während der Diamant Beständigkeit symbolisiert.

Nachhaltigkeit und ethischer Schmuck

Immer mehr Menschen legen Wert auf ethisch und nachhaltig produzierten Schmuck. Suche nach Marken, die verantwortungsvoll gewonnene Materialien verwenden und faire Arbeitsbedingungen fördern. Ein Geschenk, das ethische Werte widerspiegelt, kann eine tiefere Botschaft vermitteln und zeigt, dass du dir Gedanken über die Auswirkungen deines Kaufs machst.

Finde den perfekten Valentinstag Schmuck mit jewelix.de

Bist du auf der Suche nach dem idealen Schmuckstück für den Valentinstag und fragst dich, wo du beginnen sollst? jewelix.de ist dein perfekter Partner, um aus einer beeindruckenden Vielfalt an Schmuckoptionen das Beste auszuwählen.

Warum jewelix.de für deine Valentinstag-Suche?

Umfassende Vergleichsmöglichkeiten

Bei jewelix.de erwartet dich eine umfangreiche Palette an Schmuckstücken. Von klassischen bis zu modernen Designs findest du alles. Du kannst Preise, Designs und Marken einfach vergleichen. Dieser Vergleich hilft dir, eine informierte Wahl zu treffen, ohne verschiedene Seiten besuchen zu müssen. Zusätzlich bietet jewelix.de detaillierte Produktbeschreibungen und Fotos, damit du die Besonderheiten jedes Schmuckstücks genau verstehst.

Für jeden Stil und jedes Budget

jewelix.de bietet eine riesige Auswahl, die jedem Stil und Budget gerecht wird:
  • Elegante Halsketten für einen klassischen Look
  • Funkelnde Ringe, die jedem Outfit Glanz verleihen
  • Stilvolle Armbänder, ideal für den alltäglichen Chic
  • Einzigartige Ohrringe, die jedes Gesicht zum Strahlen bringen
Diese Vielfalt stellt sicher, dass du genau das Richtige findest, egal für wen oder welchen Anlass.

Leicht bedienbare Plattform

Die Benutzerfreundlichkeit von jewelix.de macht es einfach, den perfekten Schmuck zu finden. Die Seite ist klar strukturiert und bietet intuitive Filteroptionen. So kannst du nach Material, Preis, Marke und vielem mehr filtern. Das macht es einfach, genau das zu finden, was du suchst.

Benutzererfahrung und Unterstützung beim Schmuckkauf

Ein Überblick darüber, wie du die besten Ressourcen nutzen kannst, um den Kaufprozess so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, wird geboten.

Online vs. Offline: Vor- und Nachteile
  • Online-Shopping: Du hast Zugriff auf eine breitere Auswahl und kannst Preise vergleichen. Websites bieten oft detaillierte Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen, die bei der Entscheidungsfindung helfen.
  • Offline-Shopping: Hier hast du die Möglichkeit, den Schmuck persönlich zu begutachten und anzuprobieren. Außerdem kannst du direktes Feedback von Verkäufern erhalten, was besonders hilfreich sein kann.
Kundenbewertungen und Meinungen nutzen

Kundenrezensionen können ein wahrer Schatz an Informationen sein. Sie bieten Einblicke in die Qualität des Schmucks, das Kundenerlebnis und die Verlässlichkeit des Händlers. Achte auf wiederkehrende Kommentare in den Bewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Individuelle und einzigartige Schmuckstücke entdecken

Erkunde die Welt aufstrebender Designer, die oft handgefertigte und einzigartige Stücke anbieten.

Personalisierte Schmuckstücke

Personalisierter Schmuck bietet eine wunderbare Möglichkeit, deine Gefühle und Gedanken auszudrücken. Eine Gravur mit einem bedeutungsvollen Datum, den Initialen oder einer persönlichen Nachricht macht jedes Schmuckstück zu etwas Einzigartigem. Solche personalisierten Geschenke sind nicht nur wunderschön, sondern tragen auch eine tiefe emotionale Botschaft.

Künstler und Designer erkunden
  • Aufstrebende Designer: Entdecke Schmuck von neuen, kreativen Talenten, die oft handgefertigte und einzigartige Stücke anbieten.
  • Handwerkskunst: Achte auf die Feinheiten der Handwerkskunst, die jedes Stück besonders machen.
  • Einzigartigkeit: Suche nach Schmuckstücken, die sich durch besondere Designs oder seltene Materialien auszeichnen.

Das perfekte Schmuckgeschenk für den Valentinstag

Der Valentinstag, ein Fest der Zuneigung und tiefen Verbundenheit, bietet die perfekte Gelegenheit, deine Gefühle durch ein sorgfältig ausgewähltes Schmuckstück zu symbolisieren. Ein solches Geschenk geht weit über seinen materiellen Wert hinaus, da es die ungesagten Worte des Herzens in einer einzigartigen Weise vermittelt.

Die emotionale Verbindung – Mehr als nur ein Schmuckstück

Beim Kauf von Schmuck zum Valentinstag steht nicht nur das physische Objekt im Vordergrund. Vielmehr geht es um die tiefe Bedeutung, die Geschichten und Emotionen, die es einfängt. Ein mit Bedacht gewähltes Schmuckstück verwandelt sich in ein ewiges Symbol deiner Zuneigung und wird zu einer bleibenden Erinnerung an die wertvollen Momente, die du miteinander teilst.

Qualität über Quantität – Ein Zeichen dauerhafter Verbundenheit

Setze auf ein Schmuckstück, das Langlebigkeit und Beständigkeit symbolisiert, denn wahre Qualität steht über der Menge. Ein Schmuckstück von hoher Qualität wird nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude und Erinnerung an die gemeinsame Zeit schenken. Beginne deine Suche nach dem perfekten Schmuckgeschenk mit dem Herzen als Wegweiser. Ob du dich für ein Stück von einer renommierten Marke oder von einem individuellen Künstler entscheidest, das Entscheidende ist die Authentizität deiner Gefühle. 

Wähle ein Geschenk, das aus tiefstem Herzen kommt und die Essenz deiner Liebe ausdrückt.

Mit einem schöneren Satz kann ich diesen Blogpost kaum beenden... Viel Freude bei der Suche!



Donnerstag, 7. Dezember 2023

8 Last Minute Weihnachtsgeschenke für deinen Partner, deinen Papa oder dich selbst


Black Friday und die Cyber Week sind zwar vorbei, aber das Schnäppchenjagen geht weiter! Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber als Frau kenne ich das Dilemma nur zu gut: Für die weiblichen Menschen in meinem Leben finde ich meist schnell das passende Geschenk, aber wenn es um die Männer geht, stehe ich oft vor einer Herausforderung. Deshalb habe ich heute ein paar besondere und kreative Geschenkideen für Männer zusammengestellt, die von praktisch bis besonders reichen. Und keine Sorge, ich habe auch ein paar tolle Tipps, wo du diese Geschenke mit tollen Deals und Rabatten finden kannst.

Spoiler: Sie sind genauso gut für jedes Geschlecht passend!

1. Hochwertige Textilien


Beginnen wir mit etwas Praktischem und Luxuriösem zugleich. Hochwertige Handtücher, Bademäntel und weitere Textilien eignen sich perfekt als Geschenk. Stelle dir vor, wie er in einen weichen, komfortablen Bademantel schlüpft – ein kleiner Luxus, den man täglich genießen kann. Mit dem MÖVE Gutschein kannst du diese hochwertigen Produkte zu einem erschwinglichen Preis erwerben. 

2. Personalisierte Gadgets

Männer lieben Gadgets. Wie wäre es mit einem personalisierten Multi-Tool, das nicht nur praktisch, sondern auch einzigartig ist? Oder vielleicht ein smartes Fitness-Armband, das ihm hilft, seine sportlichen Ziele zu verfolgen. Personalisierte Gadgets zeigen, dass du dir Gedanken über seine Interessen und Hobbys gemacht hast.

3. Erlebnisgeschenke

Manchmal sind es die Erlebnisse, die am längsten in Erinnerung bleiben. Ein Gutschein für eine Fahrt mit einem Rennwagen, ein Fallschirmsprung oder ein Braukurs können spannende und unvergessliche Geschenke sein. Solche Erlebnisse bieten nicht nur Spaß und Aufregung, sondern auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken oder eine Leidenschaft zu vertiefen.

4. Gesundheit und Wohlbefinden



Gesundheit ist das wertvollste Geschenk. Wie wäre es also mit einer Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, Superfoods und anderen Gesundheitsprodukten. Mit dem Cellavita Gutschein sparst du dabei sogar! Luftreiniger kann beispielsweise eine wunderbare Ergänzung für sein Home-Office sein, oder wähle aus einer Vielzahl von Superfoods das aus, was am besten zu seinem Lebensstil passt. 

5. Personalisierte Lederwaren

Lederwaren kommen nie aus der Mode und ein personalisiertes Lederaccessoire ist ein besonders stilvolles Geschenk. Denke an eine elegante Geldbörse, einen schicken Gürtel oder eine praktische Laptoptasche – all diese Gegenstände können mit einer persönlichen Gravur wie den Initialen zu einem einzigartigen und persönlichen Geschenk werden.

6. Hochwertige Whisky- oder Bierproben

Für den Genießer in deinem Leben könnten hochwertige Whisky- oder Bierproben das perfekte Geschenk sein. Viele Brauereien und Brennereien bieten Tasting-Sets an, die eine Auswahl ihrer besten Produkte enthalten. So kann er in die Welt der edlen Tropfen eintauchen und vielleicht seinen neuen Lieblingswhisky oder -bier entdecken.

7. Outdoor-Abenteuer-Erlebnis

Für den Abenteurer in deinem Leben ist ein Outdoor-Erlebnis ein aufregendes Geschenk. Denke an eine geführte Kajaktour, einen Tag im Kletterpark oder sogar einen Fallschirmsprung für die besonders Mutigen. Solche Erlebnisse bieten nicht nur Spaß und Adrenalin, sondern auch die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

8. Kochkurs für Spezialitäten


Für den Gourmet oder Hobbykoch könnte ein spezialisierter Kochkurs ein ideales Geschenk sein. Ob es sich um einen Sushi-Making-Workshop, einen italienischen Pastakurs oder einen Kurs für exotische Küche handelt – ein solcher Kochkurs bietet die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Bonuspunkt: Vielleicht lädt er dich ja zum Probieren seiner neu erlernten Kochkünste ein!

Diese Geschenkideen bieten eine tolle Mischung aus Abenteuer, Genuss und Lernen und sind perfekt geeignet, um den Männern in deinem Leben eine Freude zu machen.

Fazit

Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Männer kann schwierig sein, aber mit diesen Ideen sollte es dir gelingen, für jeden Mann in deinem Leben etwas Passendes zu finden. Von personalisierten Lederwaren über Genussmittel bis hin zu Wellness-Produkten – diese Geschenke werden sicherlich für strahlende Augen sorgen. 

Frohes Shoppen und eine wundervolle Weihnachtszeit! 🎄