It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Januar 2022

In Love With... Erinnerungen stilvoll festhalten

Rosemood Fotobuch

Das waren noch Zeiten, als man Fotos machte, den Film zum Entwickeln beim Fotoservice in der Drogerie oder sogar einem Spezialgeschäft für Fotografiebedarf und Labor abgab und nach einer Woche die ausgedruckten Bilder abholen konnte... Und immer die Angst, ob die Bilder überhaupt was geworden sind oder nicht. Danach sind sie entweder in einer Kiste verstaubt oder man hat sich die Mühe gemacht, sie irgendwann in Alben zu kleben. Und die Alben sind dann wiederum im Keller oder auf dem Dachboden verstaubt.
Das geht zum Glück heute viel einfacher. Ja, digitale Fotos "verstauben" auch gerne auf den Festplatten dieser Welt, aber das Gestalten von Fotoalben ist heute doch deutlich einfacher und inzwischen sehen sie auch deutlich schicker aus! Fotobücher, die man gerne herzeigt.

Rosemood Fotobuch

Fotobuchanbieter gibt es viele, aber stimmt denn auch immer die Qualität, sodass man sich am Ende und ein Leben lang an einem wunderschönen und vor allem hochwertigen Fotobuch erfreuen kann? Atelier Rosemood aus Frankreich sticht hier mit besonderen Services aus der Vielzahl der Fotobuchanbieter heraus. Denn nirgendwo sonst habe ich nicht nur eine besonders stilvolle, minimalistische und moderne Optik der Fotobücher, sondern auch die angebotenen speziellen Services gesehen! Denn Atelier Rosemood hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass der Kunde ein absolut hochwertiges und zeitloses Produkt erhält, an dem er sich und auch die nachfolgenden Generationen ein Leben lang erfreuen können. 

Rosemood Fotobücher


Welche Services sind es also, die Atelier Rosemood bietet?

Bei Atelier Rosemood werden die Fotobücher von internationalen Designern entworfen. So sind sie absolut Coffee Table tauglich und verstauben nicht mehr in Kellern, auf Dachböden oder in Regalen, denn man legt sie gerne auf den Couch- oder Beistelltisch aus und erfreut sich immer wieder an ihnen. Außerdem gibt es das Lektorat in deutscher, englischer und französischer Sprache bis maximal 500 Wörtern und die Fotobearbeitung des Titelbildes durch einen Grafikdesigner, sodass das Fotobuch wirklich ein makelloses Unikat ist, das man im Editor des Programms ganz einfach selbst gestalten kann. 

Rosemood Fotobuch

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für das Cover, nämlich Hardcover, Softcover oder Stoffeinband und verschiedene Formate, nämlich Quadrat in zwei unterschiedlichen Größen, Hoch- oder Querformat. Außerdem kann man aus verschiedenen Themenbereichen Ideen bekommen und sich inspirieren lassen, wie Hochzeit, Baby, Kinder, Geburtstag, Taufe, Urlaub, Familie und Valentinstag. Ebenfalls kann man aus den Papiersorten wählen und es gibt das "Layflat", bei dem ein aufgeklapptes Fotobuch flach liegt, was besonders wichtig ist, wenn ein Foto über zwei Seiten geht.

Rosemood Fotobuch

Danach geht das selbst gestaltete Buch in die Qualitätssicherung und wird gründlich geprüft, eventuelle Fehler werden korrigiert, das Titelbild gegebenenfalls bearbeitet und angepasst, wenn man das wünscht, sodass es ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Die Bearbeitungszeit dauert daher auch 8-10 Werktage und geht dann in den Versand. Also nach ca. 12 Werktagen hältst du dein ganz besonderes Fotobuch in den Händen, das dein Umfeld neidisch machen wird! Mir gefällt besonders der "skandinavische" Look!

Habt ihr schon mal Fotobücher gestaltet und euch geärgert, weil es nicht euren Vorstellungen entsprach? Schaut ihr euch Fotobücher immer wieder an oder verstauben sie in den Regalen?





*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Atelier Rosemood

Donnerstag, 4. Februar 2021

10 Jahre ♥ In Love With Life ♥


Ist das zu glauben? Heute vor 10 Jahren habe ich den allerersten Blogpost auf www.inlovewithlife.de veröffentlicht. ZEHN JAHRE ist mein Blog nun alt! Gestartet habe ich mit ca. 90 % Beautythemen, vielleicht sogar mehr. Nach und nach sind immer mehr Lifestyle-Themen hinzugekommen. 

Ich möchte heute die letzten 10 Jahre Revue passieren lassen und euch dabei mitnehmen. Außerdem habe ich den kompletten Februar als Blog-Geburtstagsmonat auserkoren und an allen 4 Februar-Sonntagen wird es hier etwas zu gewinnen geben, denn ohne euch, meine Leser, hätte mein Blog die 10 Jahre nicht überlebt! Daher ist ein fettes Dankeschön fällig und ich möchte etwas zurückgeben!

10 Jahre In Love With Life - Eine Schnellzusammenfassung

3,08 Millionen mal wurde mein Blog aufgerufen, 1231 Blogposts, mit diesem, habe ich geschrieben und veröffentlicht. Meinem Blog habe ich Freundschaften zu verdanken und meine Ausbildung zur Visagistin und Fotografin. All das wäre sicher anders gekommen, wenn ich den Blog nicht begonnen hätte!

* = Link zum besagten Blogpost


Hier habe ich nur erklärt, wie es zur Eröffnung des Blogs und zur Wahl des Namens gekommen ist. Damals habe ich noch unter dem Pseudonym "Soraya" gebloggt... und zweisprachig! Damals wollte ich noch ein wenig anonym sein und das Ganze als kleines Hobby betreiben... bis nach und nach mehr draus wurde und ich mit dem Blog erwachsen wurde.

Fotos aus den Anfängen...

Damals habe ich mich sehr für Nagellacke interessiert. Damals hatte ich auch nur eine kleine Digitalkamera, die ich im Automatikmodus benutzte. Gerne auch bei ungünstigem Licht. Rahmen kamen am Anfang auch um meine Fotos. Ach, es ist zu witzig, meine Bloganfänge zu sehen! Seht euch meinen ersten Beauty-Post von vor 10 Jahren an*!

In meinem ersten Blogjahr, 2011 habe ich sage und schreibe 231 Blogposts veröffentlicht!
Wie habe ich das damals nur geschafft? Ich habe einfach oftmals Posts zu Nagellacken veröffentlicht. Ich habe einen Lack getragen, fotografiert und drüber gebloggt. Heute sind meine Posts doch deutlich aufwendiger, durchdachter... das dauert länger, macht mehr Arbeit. 

Und damals gab es noch regelmäßig Themenwochen und Blogparaden mit anderen Bloggern. Und damals habe ich auch Pressemitteilungen zu Beauty-Produkten* abgetippt und veröffentlicht.


In meinem ersten Blogjahr habe ich geheiratet. Ich habe euch dabei mitgenommen, bei den Vorbereitungen und natürlich auch über meine Hochzeit geschrieben und Bilder gezeigt. Ja, was das bedeutet, wisst ihr: Wir feiern im August 10. Hochzeitstag!


...war direkt einfach mal von dm und Essie! Im April 2012 durfte ich mit 19 anderen Bloggerinnen nach Frankfurt reisen und hatten eine dm-Filiale für uns allein, als Essie ihre neuen Lacke vorstellte. Das war so unglaublich aufregend! Ich war damals mit meiner Kleinen schwanger und damals waren sogar "große YouTuber" dabei, das war schon faszinierend, als "kleine Beautybloggerin" diese live zu sehen. NOCH aufregender war dann nur, als ich 3 Monate später zum Essie-Event in Berlin eingeladen war, wo ich Essie Weingarten kennenlernen durfte*!

Von Schwangerschafts-Updates von EINEM Tag vor der Geburt* bis zum Willkommenspost nach der Geburt* habe ich euch an dem Wunder des Lebens teilhaben lassen.

Und nun präsentiere ich euch die meistgelesenen Blogposts auf meinem Blog seit Beginn!






Generell LIEBT ihr meine Nagellack-Vergleiche! Oder Vergleiche generell, wie den Vorher-/Nachher-Vergleich von meiner Stirn.

Am Sonntag folgt die erste von 4 Verlosungen, als Dankeschön für eure Treue! 

Erzählt mir mal, was ihr hier gerne mehr lesen würdet und seit wann ihr meinen Blog schon lest! Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten! Außerdem habe ich mal wieder Lust auf Themenposts mit anderen Bloggern und Blogparaden! Meldet euch, wenn ihr auch Lust dazu habt! Last uns was zusammen auf die Beine stellen!



Mittwoch, 6. September 2017

Anzeige | Tipps gegen Dehnungsstreifen und für straffere Haut mit HiPP Mamasanft Straffender Balsam


In der ersten Schwangerschaft damals habe ich fast 22 kg zugenommen. Mein Bauch war riesig und ich war jung, unerfahren und habe es deshalb aus Bequemlichkeit nur sporadisch "geschafft", meinen Bauch, Busen und Oberschenkel mit Öl zu massieren. Ich war einfach eine faule Socke, ich gebe es zu...
Zurückgeblieben sind deshalb leider diverse Dehnungsstreifen, die man auch nach über 16 Jahren noch sieht. Das ist auch ok, zeugen sie halt davon, was mein Körper geleistet hat! Dennoch sorgen die Risse in der Unterhaut auch dafür, dass die Haut weniger straff ist. Nun bin ich natürlich auch nicht mehr die Jüngste und mein Bindegewebe war noch nie das Beste. Aber auch ich konnte bei der letzten Schwangerschaft gegensteuern und habe nicht einen einzigen neuen Streifen bekommen. Denn diesmal war ich wirklich gewissenhaft und habe jeden Abend meinen Bauch mit Öl massiert. Ich habe es zum Ritual gemacht. Das Öl stand auf meinem Nachttisch griffbereit. So wurde ich auch immer daran erinnert vor dem Schlafengehen.

Was kann man gegen Dehnungsstreifen und für straffere Haut tun?


Vorbeugen ist natürlich das Beste. Bürstenmassagen, Wechselduschen, viel Wasser trinken und jeden Tag die Haut mit Öl massieren. Am besten erst in kreisenden Bewegungen das Öl verreiben und dann die Haut mit den Fingern zupfen. Das fördert zusätzlich noch die Durchblutung und macht die Haut elastischer. Auch Sport ist in der Schwangerschaft gut!

Aber auch die besten Vorbeugemaßnahmen garantieren nicht, dass man streifenlos bleibt. Wenn man die Veranlagung dazu hat, kann man nur bedingt etwas tun. Aber keine Sorge, so rötlich-blau die Streifen am Anfang auch sind, das bleibt nicht so! Nach der Schwangerschaft werden sie langsam verblassen und zurück bleiben nur perlmuttschimmernde Narben unter der Haut.

Jetzt sollte man aber nicht mit der regelmäßigen Massage aufhören! Möchte man die Haut schneller wieder straffer bekommen, hilft nicht nur Rückbildungsgymnastik, sondern auch eine gute Hautpflege zur Regeneration. Das HiPP Mamasanft Straffende Balsam ist extra dafür entwickelt worden, strapazierte Haut nach der Schwangerschaft zu straffen und Dehnungsstreifen zu mildern. Eine Wirkstoffkombination aus verschiedenen Pflanzenextrakten soll sogar nachweislich (!) den Wiederaufbau des Bindegewebes und die hauteigenen Schutzmechanismen fördern. Bio-Mandelöl und Sandornöl sorgen zusätzlich für Feuchtigkeit und Elastizität.

Die Wirkung wurde in Wissenschaftlichen Studien nachgewiesen und schon nach wenigen Wochen regelmäßiger Anwendung sicht- und messbar sein.


Die Konsistenz ist wie eine Lotion, lässt sich super verteilen und zieht auch gut ein. Den Duft finde ich angenehm, ist aber natürlich Geschmacksache.

Ein paar Fakten:

- 150ml

- mit natürlichem BIO-Mandelöl & wertvollem Sanddorn
- mildert vorhandene Dehnungstreifen
- unterstützt die Regeneration des Bindesgewebes
- frei von allergieverdächtigen Duftstoffen (gem. Kosmetik VO)
- frei von Farb-und Konservierungsstoffen (gem. Kosmetik VO)
- frei von PEG-Emulgatoren
- frei von Parabenen
- frei von ätherischen Ölen
- frei von tierischen Rohstoffe, Bisphenol A frei und frei von Mikroplastikpartikeln
- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

Für Rund 10 Euro bekommt ihr den Balsam in jeder Drogerie.

Habt ihr Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft vorgebeugt oder wart ihr so faul wie ich in der ersten Schwangerschaft? Was hat euch geholfen?


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit t5 content.
Blog Marketing Influencer-Marketing ad by t5 content

Mittwoch, 2. März 2016

Wenn aus Liebe Leben wird... | Babybauch-Fotobuch


Meine beste und langjährigste Freundin ist vor kurzem zum ersten Mal Mama geworden. Lange hat sie drauf gewartet und endlich hält sie ihr eigenes Baby im Arm.

Im Januar haben wir ein Babybauch-Shooting gemacht. Ich habe ihren Mann und sie fotografiert und es sind wirklich schöne Bilder dabei rausgekommen. Viel zu schön, um sie auf einer CD oder Festplatte vor sich hindümpeln zu lassen...

...zum Glück habe ich seit über einem halben Jahr einen tollen Kooperationspartner... nämlich sendmoments. Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Banner, die ich viele Monate in meiner Sidebar hatte. sendmoments haben mir genau zum richtigen Zeitpunkt angeboten, ein Fotobuch gestalten zu dürfen. Und ich dachte, das sei doch die perfekte Gelegenheit, die Babybauch-Fotos in einem solchen Buch abdrucken zu lassen und so den werdenden Eltern eine wunderschöne Überraschung zu bereiten. Die beiden wussten natürlich nichts davon...

So habe ich aus den vielen, vielen Buchvorlagen bei sendmoments das passende ausgewählt, die Seitenanzahl bestimmt, die schönsten Bilder vom Shooting ausgesucht und angefangen zu gestalten, zuerst das Buchcover, sowohl vorne (siehe oben) als auch hinten:



Und dann ging es an die einzelnen Seiten... 28 an der Zahl.

 


Es hat mir großen Spaß gemacht und ich habe mir mehrere Tage dafür Zeit genommen, auch am Ende nochmal geschaut und umgemodelt, bis ich zufrieden war.

Und was soll ich sagen... noch bevor ich damit fertig wurde, hat der kleine Mann 12 Tage vor ET das Licht der Welt erblickt und ich ließ mir ein schönes Bild des neuen Erdenbürgers von meiner Freundin schicken... wofür wusste sie natürlich nicht... Und so hatte ich das perfekte Bild für die letzte Seite des Buchs!

 


Als ich meiner besten Freundin und ihrem Mann vergangenes Wochenende endlich das Buch überreichen konnte, waren sie sehr gerührt und haben sich gefreut. Das hat natürlich wiederum mich glücklich gemacht und ich hoffe, sie haben noch sehr viel Freude damit und der kleine Ansgar schaut sich das Buch später auch gerne an...

Das Buch ist wirklich toll geworden, die Qualität ist super!

Ich wünsche hier der frischgebackenen Familie nochmal alles Liebe und Gute und eine wunderschöne Zeit mit dem kleinen Mann!

Das war übrigens das erste Mal, dass ich ein Fotobuch gestaltet habe! Habt ihr schonmal eines gemacht? Wie hat es euch gefallen und schaut ihr die Bücher noch immer gerne an?



*Vielen Dank an sendmoments für die tolle Kooperation!

Sonntag, 2. November 2014

[Deko] ♥ Babyparty für Mädchen ♥ Baby Shower for Girls ♥


Vor einer Woche war ich bei der Babyparty von einer meiner besten Freundinnen, die in ca. 5 Wochen ihr zweites Kind, aber ihre erste Tochter erwartet. Ich hatte schon im Vorfeld viel mitgeplant und Deko gekauft, mit der ich sie überraschte und bin 3 Stunden vor den Gästen dorthin, um zu dekorieren, während die werdende Mama sich ganz um ihre allererste Fondant-Torte kümmern durfte...

Zusammen dekorierten wir dann den Sweet Table. Nachdem alles fertig dekoriert war, habe ich mich mit meiner Kamera bewaffnet, um das schöne Ergebnis festzuhalten... für die werdende Mama, für mich, für euch...!


Als "Spiel" hatte sie sich ausgedacht, dass jeder Gast einen kleinen weißen Babybody mit Textilstiften und -Farben bemalt und später bekommt die kleine Prinzessin jeden dieser Bodies nach und nach angezogen und es wird für die jeweilige "Designerin" ein Foto gemacht...! Eine tolle Idee!

Es war ein wunderschöner Tag, sehr gemütlich, lustig und lecker! Und der Fondanttorte sieht man auch kein bisschen an, dass die "Konditorin" noch nie zuvor eine gemacht hat, oder!? Die Cakepops hat sie übrigens auch selbst gemacht. Die kleinen "Füßchen-Kekse" sind von mir...

Meine eigene Babyparty ist schon 2,5 Jahre her! Ich hatte euch ja auch hier die Deko und die Leckereien gezeigt... Und nun ist meine Püppi schon 2 Jahre alt!

Haben die Mütter unter euch auch eine Babyparty gemacht? Oder wart ihr mal auf einer? Wäre das auch was für euch? Wie gefällt euch die Deko?

Montag, 22. September 2014

Happy Birthday little Girl ♥

Mein "Baby" ist nun schon 2 Jahre alt! 

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Es kommt mir vor, als wäre es gerade ein halbes Jahr her, dass ich im Krankenhaus lag und sie zum ersten Mal in meine Arme schließen durfte! Und nun rennt sie durch die Gegend, brabbelt jedes Wort nach und so richtig in der Trotzphase und rotzfrech. Gleichzeitig aber auch so zuckersüß, dass man ihr nie lange böse sein kann, wenn sie mal wieder mit voller Absicht Unsinn macht.

Wir feiern natürlich ihren Geburstag, auch wenn sie mit ihren 2 Jahren noch gar nicht richtig versteht, was eigentlich los ist. Aber sie soll trotzdem spüren, dass alle Besucher ihretwegen gekommen sind und sie feiern.

Ich stand heute den halben Tag in der Küche, um fleißig zu backen. Es sollten unter anderem "Papageien-Cupcakes" werden, in denen verschiedenen Farben geschichtet sind.

Inspiration hatte ich mir hier geholt. Eigentlich ganz einfach... man rührt die Zutaten zu einem Teig zusammen, teilt diesen dann in 3-4 Schüsseln auf, gibt dann in jedes Schälchen eine andere Lebensmittelfarbe.


Dann füllt man die Muffinförmchen schichtweise, backt diese dann und nach dem Abkühlen kann man dann noch ein Frosting raufstreichen und wie ich zum Beispiel mit Schokolinsen verzieren.


Eigentlich ganz einfach... aber beim Durchschneiden stellte ich fest, dass sich bei mir die Farben vermischt haben und gar nicht so schön in Schichten geblieben ist, wie beim Rezept. 



Aber was habe ich falsch gemacht? Vielleicht war mein Teig zu flüssig? :/ Den roten Teig sieht man gar nicht, nur Gelb, Grün und Blau. Nun ja, schmecken werden sie sicher trotzdem... ;)


Samstag, 17. Mai 2014

Püppis Kinderzimmer soll schöner werden... Part III

Ich glaube, mit diesem Projekt werde ich nie fertig... Das Zimmer meiner Püppi ist ja inzwischen schon recht schön geworden, das habe ich euch hier schon gezeigt. Ich habe aber noch immer... oder sagen wir mal, immer wieder neue... Ideen im Kopf, die ich nach und nach gern umsetzen möchte.

Meine neueste Idee ist ein Spielzelt. Auf die Idee gebracht hat mich Ines über ihren tollen Instagram-Account, wo man manchmal ihre süße Hundin Sissi in dem Spielzelt ihrer Tochter lümmeln sieht...! :D Und ich glaube, ich möchte für Püppi auch so ein Spielzelt, weil ich denke, dass es ihr gut gefallen würde.

Ich wollte eigentlich gerne eines, dass nicht ganz so kitschig prinzessinnenrosa ist, ein bisschen besser in ihr Zimmer passt, wo an den Wänden Vögel, Schmetterlinge und Blumenfeen hängen... und hab bei Baby Walz eines gefunden, welches ich wirklich zauberhaft finde:

Bildquelle: baby-walz.de

Das Einzige, was mich hier "stört" ist, dass es von allen Seiten einsehbar ist. So hat es keinen echten "Höhlencharakter"... aber vielleicht kann man den transparenten Stoff ja irgendwie austauschen... Denn ansonsten finde ich es perfekt. Was meint ihr? Wobei... es gibt noch eine Sache, die mich stört, bzw. die ich schade finde: Da steht, nicht geeignet unter 3 Jahren! :/ 

Und dann natürlich der Preis für so eine Prinzessinenhöhle... mit etwas Aufwand und den richtigen Suchideen finde ich aber fast immer einen Weg so schöne Sachen anzuschaffen.

Habt ihr noch andere Ideen oder Seiten, die ich zur Inspiration nutzen kann? Kennt ihr vielleicht sogar Blogs, die sich mit der Einrichtung von Kinderzimmern befassen?

Freitag, 16. Mai 2014

Geburtstagsüberlegungen...

In 6 Tagen wird die Püppi schon ganze 20 Monate alt. Das heißt, in 4 Monaten feiert sie bereits ihren 2. Geburtstag... unfassbar!
Ich mache mir schon langsam Gedanken über sinnvolle (!)  Geburstagsgeschenke und denke, dass es dann vielleicht Zeit für ein Laufrad wird.
Ich habe meiner großen Tochter damals keines gekauft, sondern irgendwann als sie erst 7 Jahre alt war, ein richtiges Rad. Sie hat recht spät Fahrrad fahren gelernt. Bei der Kleinen würde ich das gerne früher fördern.

Aber wie früh ist ok? Ist 2 ein gutes Alter oder doch erst später?

Meine Schwiegereltern haben ihr zum 1. Geburstag ein Dreirad geschenkt. Ich fand das ja eigentlich viel zu früh und auch jetzt kann sie damit noch nicht richtig fahren, sondern benutzt es als "Rutscher", setzt also die Füße auf den Boden und kommt so irgendwie mit Mühe und Not vorwärts. Ich hätte ihr eigentlich gern ein Bobby Car zum 1. Geburtstag geschenkt, aber das Dreirad war gekauft und ich dachte, Dreirad UND Bobby Car sei dann doch zu viel des Guten.

Nun habe ich aber ein Laufrad entdeckt, dass das gleiche Design hat wie ihr total niedliches Dreirad (das übrigens ich damals ausgesucht hatte, weil ich eines wollte, dass nicht in rosa Kitsch ausartet...) und bin verliebt...

http://www.kids.edingershops.de/Kinderfahrzeuge/Laufrad/Kettler-Laufrad-Speedy-Emma-125-T04025-0000::91155469.html
Bild: edinger shops


Rot, Grün und Kuhflecken, genau wie ihr Dreirad! Süß, oder!?

Aber ist 2 Jahre ok? Und wenn ja, welche Größe muss ich nehmen, also wie viel Zoll? Ich kenne mich da gar nicht aus... :/ Und macht ein Laufrad Sinn oder sollte ich ihr lieber direkt ein richtiges Fahrrad mit Pedale kaufen? Vielleicht haben die Mütter unter euch ja Tipps und können mir aus ihrem Erfahrungsschatz berichten.

Was schenkt ihr euren 2-Jährigen zum Geburtstag oder habt geschenkt? Und habt ihr dann schon  Kindergartenfreunde eingeladen oder ist das eher noch so ein Familiending? Bei meiner Großen habe ich zu dem Zeitpunkt nur Familie und meine Freundinnen eingeladen, von denen auch einige Kinder haben.


Und was noch viel wichtig ist: Bin ich verrückt, mir 4 Monate vor dem Geburtstag der Kleinen schon langsam Gedanken zu machen...? :D

Dienstag, 29. April 2014

Püppi Update ♥ 19 Monate und 1 Woche

Meine gar nicht mehr so kleine Babytochter, heute bist du schon 19 Monate und 1 Woche alt.


Während du nebenan schon friedlich tief und fest schläfst und dein Papa mit Opa Fußball schaut und Oma auf ihrem Tablet ein Spiel spielt, lasse ich die letzten Monate Revue passieren und staune immer wieder... wie schnell die Zeit vergangen ist, was du schon alles kannst und was du täglich neues lernst, du kleiner charakter- und willensstarker Trotzkopf. Das warst du schon immer, schon während du in meinem Bauch heranwuchst. Aber jetzt spüre ich es zur Zeit wieder sehr stark! Ein Nein akzeptierst du nicht. Auch nicht beim zehnten Mal! Lieber wirfst du dich auf den Boden und versuchst, deinen Willen mit aller Kraft durchzusetzen.

Täglich lernst du momentan mindestens ein neues Wort. Du sprichst sehr viel nach und überraschst uns damit, weil wir nicht damit rechnen in dem Moment.
Als ich dir gestern einen kleinen Apfel mit den Worten "Möchtest du einen Apfel essen?" anbot, sagtest du begeistert "Appi!" und überraschtest mich wieder! Und wenn du keinen "Appi" möchtest, dann mit Vorliebe einen "Keh!" (Keks und Käse). Du fängst langsam an, Zweiwort-Sätze zu bilden ("Mama auf!") und bist dir bewusst, wenn etwas runterfällt, bedeutet das nichts Gutes ("Ohweiei!")
Am liebsten räumst du die Küchenschränke aus, schiebst deinen neuen Puppenbuggy durch die Wohnung und spielst, dass deine Kuscheltiere eine volle Windel haben ("Bobbl Kacka! Puuuuh!")


Doch ganz besonders zauberhaft finde ich es, wie du deine große Schwester anhimmelst, ihr beide zusammen kuschelt (wenn sie gerade mal nicht genervt ist... Teenager eben!) oder euch gegenseitig zum Lachen bringt. Das ist für mich pures Glück! ♥

Dienstag, 8. April 2014

Mami geht auf Monsterjagd...!

Als ich im vergangenen November auf dem beautypress Blogger Event war, lernte ich auch die Firma "Lüttes Welt" kennen, die hauptsächlich natürliche Badezusätzen für Kinder herstellen. Ebenfalls von dieser Firma gibt es das Raumspray "Monster Schreck".

Es ist dafür gedacht, einen beruhigenden Duft im Kinderzimmer zu verbreiten, damit die Kleinen besser zur Ruhe kommen, um dann besser zu schlafen. Das Coole an der Sprühflasche ist das fluoreszierende Etikett, das im Dunkeln leuchtet... So kann Mami den vermeintlich gesichteten "Monstern" auf die Pelle rücken und sie verjagen, um die Kleinen zu beruhigen.


Es enthält Bachblütenextrakte und ätherische Öle aus Lavendel, Orange, Limette und Muskatellersalbei.

Man sprüht es in alle Ecken des Raumes und so verbreitet sich ein sehr wohliger Duft.




Mir wurde auf dem Event gesagt, dass man es lieber nicht bei Kindern unter 2 Jahren ausprobieren sollte, da die ätherischen Öle vielleicht zu stark sein könnten.

Ich muss gestehen, dass ich es trotzdem bei Püppi ausprobiert habe. Ich habe es aber sehr vorsichtig dosiert und bin der Meinung, dass sie tatsächlich besser zur Ruhe kam.
Allerdings wirkt es nicht nur bei Kindern! Ich habe das Spray auf meinem Nachttisch stehen und immer wenn ich schlecht abschalten und einschlafen kann, sprühe ich 1-2 mal über dem Bett und komme dann tatsächlich besser runter! Ich mag es sehr und kann es nur empfehlen! Nicht nur für Kinder, sondern auch für sich selbst. Es durftet wirklich toll und angenehm!

150 ml kosten zwischen 6 und 8 Euro, je nach Anbieter.

Kennt ihr Lüttes Welt oder gar das Monster Schreck Spray schon? Was tut ihr, um besser zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen?
*PR Sample

Sonntag, 6. April 2014

Püppis Kinderzimmer soll schöner werden... Part II

Vor 6 Wochen erzählte ich euch, dass ich Püppis Kinderzimmer verschönern möchte... Vor ca. 4 Wochen kamen dann die Wandbilder an, die ich bei einer Aktion von limango bestellt hatte.

So sah ihr Zimmer bzw. ihre Zimmerseite vorher aus...









Hier hatte ich schon ein wenig verschönert, in dem ich aus alten Douglas-Beauty-Boxen ein kleines Schubladenelement bastelte...









Und das ist bisher aus dem Zimmer geworden... 

Ein Wandtattoo mit Vögeln, Vogelhäuschen und Ästen. Das Regalbrett ist auf dem ersten Bild noch nicht aufgeräumt...





Jetzt ist es aufgeräumt und das Bild, das links auf dem Regalbrett stand hängt jetzt an einem "Ast" an der Wand...



Über die Wickelkommode und neben dem Fenster habe ich Schmetterlinge geklebt.



Diese sind auch auf der anderen Seite des Zimmers zu finden...


Bisher finde ich es ganz hübsch. Es soll aber noch mehr passieren. Eine hübschere Lampe als die Standard-Ikea-Lampe, eine Wimpelkette, die lila Wolldecke, die derzeit noch als Sichtschutz und Verdunkelung über dem Bett hängt, soll irgendwann durch einen anderen, vielleicht selbstgenähten Verdunkelungsstoff ersetzt werden, der hübscher aussieht... Mal schauen, was man noch machen kann, ohne dass das Zimmer dann zu überladen aussieht.

Wie gefällt es euch?