It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Umfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Umfrage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Juni 2021

Finanzen | Wegweiser durch den Krypto-Dschungel

                                                                                                                                                                        Anzeige

Das Wort "Bitcoin" werden die meisten von euch ja bereits gehört haben. Aber wusstet ihr, dass es mehr als diese EINE sogenannte Kryptowährung gibt? Und habt ihr euch mit dem Thema schon einmal auseinandergesetzt, vielleicht sogar investiert, um euch ein Privatvermögen aufzubauen, für die Zukunft vorzusorgen?

Ich gebe zu, für mich war das bisher ein Buch mit sieben Siegeln! 

Ja, "Bitcoin" habe ich schon oft gehört. Vor allem auch, weil ich ständig irgendwelche Spam-Mails zu dem Thema bekomme. Aber ich hatte doch den Eindruck, dass mir das alles viel zu kompliziert ist, um zu verstehen, was Kryptowährungen denn überhaupt sind, was man damit anfangen kann und wie man SINNVOLL investiert.

Wenn man an später denkt, denkt man eher an Wörter wie "Rente", "Fonds", "Aktien", "Betriebliche Altersvorsorge", "Immobilien"... aber es gibt noch so viel mehr! Kryptowährungen sind extrem auf dem Vormarsch. Aber wie und wo informiert man sich am besten? 

Wie verliert man im "Krypto-Dschungel" nicht den Überblick?

Die Seite cryptoeinfach.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht ins Dunkel der Kryptowährungen zu bringen, aufzuklären, welche Kryptowährungen es gibt und welche die 10 besten Kryptowährungen für Anfänger und welche 10 Kryptowährungen die Besten für Fortgeschrittene sind.

Außerdem gibt es natürlich auch steuerliche und rechtliche Dinge, die zu beachten sind. Auch hier klärt cryptoeinfach.de auf und gibt wertvolle Tipps an die Hand.

Und wenn ihr nach den vielen Tipps Feuer und Flamme seid, selbst in Krypto zu investieren, findet ihr dort selbstverständlich auch die besten Plattformen, wo ihr Krypto kaufen und später auch wieder verkaufen könnt, wenn ihr ein Vermögen aufgebaut habt.

Ihr habt hier also alles wichtigen Infos auf einer Seite und könnt euch gleich noch wertvolle Tipps holen, wie ihr das Beste aus dem Kryptohandel herausholt. Besser geht's nicht!

In diesem Artikel findet ihr zum Beispiel 168 Krypto-Börsen einfach und leicht verständlich erklärt und kategorisiert, so dass ihr die für euch richtige Krypto-Börse findet. Denn die Auswahl kann einen doch erschlagen. Auch die beliebtesten Krypto-Börsen findet ihr dort, wie z.B. Binance.  In einem anderen Artikel, "Was ist die beste Krypto-Börse in Deutschland", findet ihr Tipps, wie ihr die für euch und eure Bedürfnisse beste Krypto-Börse ausfindig macht und was es dabei zu beachten gibt. Wusstet ihr, dass unter den Top 100 Börsen nur eine deutschsprachige Krypto-Börse dabei ist? Das hat mich schon sehr überrascht!

Ich selbst bin nun also deutlich schlauer und habe richtig Lust bekommen, das auszuprobieren und mir damit ein Vermögen aufzubauen.

Wenn ihr 

Wie sorgt ihr denn derzeit dafür, für später vorzusorgen? Habt ihr euch mit Kryptowährungen schon auseinandergesetzt, vielleicht sogar investiert?



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit cryptoeinfach.de

Samstag, 8. Mai 2021

Modische Sommertrends in 2021

Auch wenn wir in diesem Jahr, genau wie im letzten, nicht viel unterwegs sind, so verbringt man doch mehr Zeit online und entdeckt den einen oder anderen Modetrend. Mir sind dabei einige aufgefallen, die ich euch gerne zeigen möchte. Das Coole dabei ist, dass ich Seiten gefunden habe, bei denen ihr trotz des Online-Shops lokale Läden unterstützt. Dazu aber später mehr!

Die modischen Sommertrends 2021

Alles in allem kann man die Trends so zusammenfassen: Die 2000er sind zurück!

Man sagt ja, jede Dekade kehrt modisch irgendwann zurück und es ist tatsächlich so. Manchmal muss man sagen: "Leider!", manchmal freue ich mich aber auch. Über den derzeitigen Schlaghosentrend möchte ich nicht sprechen. Der kommt ja nun schon zum zweiten Mal zurück. Meine doch eher kräftigen Beine möchte ich persönlich nie wieder in Schlaghosen sehen. Auch auf den Body-Trend bin ich nicht wirklich scharf. Ich erinnere mich noch, wie ich damals als Teenager Bodies trug und die Druckknöpfe im Schritt zwickten.

Aber wir wollen ja nicht über die Trends sprechen, die ich nicht mag, sondern über die Tragbaren. Und dafür habe ich euch eine kleine Collage gebastelt.


Schuhtrends // Sommer 2021

Hier möchte ich zwei Schuhtrends hervorheben, die mir aufgefallen sind und die ich selber damals mitgemacht habe: Plateau-Pumps und Keilsandalen.

Plateaupumps habe ich keine mehr. Die habe ich damals aber geliebt, gerne mit Lack, so wie hier auf dem Bild, gerne auch mit Peeptoe-"Guckloch". Die Keilsandalen kommen in fast jedem Jahrzehnt wieder. Oder vielleicht verschwinden sie auch einfach nie richtig... Wie dem auch sei: Sie sind wieder modern und passen super zum Leinentrend, den ich gleich noch aufliste. Ich habe sogar noch solche Keilsandalen.


Taschentrends // Sommer 2021

Bei Taschen beobachte ich zum Einen, dass Bowlingbags zurück sind... ja, diese Dinger, die man immer in der Armbeuge getragen hat. Wer erinnert sich nicht an diese geknickte Armhaltung von damals? Das werden wir diesen Sommer wohl wieder häufiger sehen! Und zum Anderen sind auch Rucksäcke zurück. Da aber eher schlichtere Modelle, minimalistisch. Ich persönlich werde beide Trends auslassen, denn ich trage Taschen am liebsten mit langem Riemen quer über die Schulter.


Fashiontrends // Sommer 2021

Jeansjacken sind zurück! Ja, richtig gelesen! J e a n s j a c k e n ! Gerne gebleached, gerne mit Prints. Ich glaube, ich habe meine Jeansjacke letztes Jahr ausgemistet. Tja. Ich hätte wohl noch ein Jahr warten sollen, dann wäre ihre Zeit gekommen! Ich hatte sie nämlich nie an! Ich habe sie mal auf einem Bloggerevent in der Goodiebag gehabt und das zu einer Zeit, als halt Jeansjacken nicht im Trend waren.

Der zweite Fashiontrend ist einer, der letztes Jahr schon sein Comeback gefeiert hat: Leinen! Ich habe diesen Trend letztes Jahr schon ausgiebig zelebriert und freue mich, dass meine Teile auch weiterhin in Mode sind. Und da ein weiterer Trend Jumpsuits sind (wie letztes Jahr auch schon), ist eine Kombi aus beidem (siehe Collage oben) natürlich besonders "hip". Mein entdeckter Leinen-Streifen-Jumpsuit gefällt mir so gut, dass ich ihn wohl bestellen werde... und in Kombi mit einer Jeansjacke und Keilsandalen... Ich glaube, ich habe mich gerade in dieses "Kopfkino-Outfit" verliebt!

Bei den von mir verlinkten Shops ist es übrigens so, dass ihr den lokalen Handel unterstützt! Die bestellten Produkte werden euch dann von lokalen Händlern geschickt. Ziemlich super Sache, finde ich! Ich unterstütze lieber die lokalen Läden als die allseits bekannten Online-Versandriesen.

Welche Trends habt ihr entdeckt? Welche Trends gefallen euch, welche lasst ihr aus?

Sonntag, 21. Februar 2021

10 Jahre ♥ In Love With Life ♥ | Gewinnspiel No. III

Am 4. Februar ist mein Blog 10 Jahre alt geworden und wie ich euch im Jubiläumspost versprochen hatte, wird es an jedem Sonntag im Februar ein Gewinnspiel geben, um mich bei euch, meinen Lesern, zu bedanken!

Für das dritte Gewinnspiel habe ich wieder ein kleines Make-up- & Duft-Paket zusammengestellt und ich hoffe, es gefällt euch genauso gut, wie das Paket aus den ersten beiden Gewinnspielen von den letzten beiden Sonntagen. Es ist wieder eine Mischung aus PR Samples von Biotherm, Ardell und Alverde und gekauften Produkten von MAC aus der my little box.



Folgendes enthält das Paket:

1 x "L'EAU The Energizing Fragrance of Lait Corporel" Eau de Toilette von Biotherm, Wer den Duft der berühmten "Lait Corporel also liebt, wird auch diesen Duft sehr lieben!

1 x Ardell Magnetic Accents halbe Wimpernreihen, die magnetisch (also ohne Wimpernkleber) am Auge halten.

1 x  Alverde Lippenpflege mit Bio-Calendula.

1 x ein Lippenstift-Case mit kleinem Spiegel von my little box in Kooperation mit MAC.

1 x Matte Lipstick "Marrakesh" von MAC aus einer my little box.

1 x Mono-Lidschatten "Antiqued Veluxe Pearl" von MAC aus einer my little box.


Gewinnen könnt ihr über das Rafflecopter-Widget. Dort findet ihr auch Zusatzchancen.


Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmefrist: Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Samstag, dem 27.02.2021 um 24 Uhr
  • Ich lose per Zufallsgenerator kurz darauf aus und benachrichtige den Gewinner per Mail.
  • Teilnehmen können alle regelmäßigen Leser meines Blogs. Neue sind natürlich auch willkommen.
  • Teilnahme ist ausschließlich über das Rafflecopter-Widget (unter den Teilnahmebedingungen) gültig. Mögliche Zusatzchancen findest du dort ebenfalls.
  • Der Gewinner hat 1 Woche Zeit, sich bei mir mit der Lieferadresse zurück zu melden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach dem Versand sofort gelöscht. Mit der Teilnahme seid ihr mit der Nutzung eurer Daten für das Gewinnspiel einverstanden.
  • Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Pakete.


a Rafflecopter giveaway


Ich drücke euch die Daumen! Viel Glück!

Sonntag, 14. Februar 2021

10 Jahre ♥ In Love With Life ♥ | Gewinnspiel No. II

Vor 10 Tagen ist mein Blog 10 Jahre alt geworden und wie ich euch im Jubiläumspost versprochen hatte, wird es an jedem Sonntag im Februar ein Gewinnspiel geben, um mich bei euch, meinen Lesern, zu bedanken!

Für das zweite Gewinnspiel habe ich ein Make-up- & Duft-Paket zusammengestellt und ich hoffe, es gefällt euch genauso gut, wie das Paket aus dem ersten Gewinnspiel von letztem Sonntag. Es ist wieder eine Mischung aus PR Samples von Korres und gekauften Produkten aus der my little box.



Folgendes enthält das Paket:

1 x CASHMERE KUMQUAT Eau de Toilette von KORRES, welches ich kürzlich zugeschickt bekam. Der Duft ist toll, passt aber leider gar nicht zu mir. Ich hoffe, jemand von euch erfreut sich daran!

1 x BABOR Velvet Stripes Eyeshadow "02 Velvet Grey" (Die Stelle, die aussieht wie benutzt, ist lediglich dadurch entstanden, dass beim Öffnen für das Foto der Deckel ins Puder gerutscht ist. Der Lidschatten ist komplett unberührt!)

1 x Highlighter Stick aus der my little box.

5 x "Vibrant Matte / One Stroke Colour" Lasting Lip Fluid von KORRES in den Farben: 06 - Romantic Nude, 29 - Strawberry Kiss, 53 - Red Velvet, 59 - Brick Red, 74 - Fig (PR Samples und ich muss gestehen, dass es mir wahnsinnig schwerfällt, sie wegzugeben, aber ich benutze schon so lange gar keinen Lippenstift mehr und muss dringend mein Make-up ausmisten. Sie sind natürlich komplett unbenutzt.)


Gewinnen könnt ihr über das Rafflecopter-Widget. Dort findet ihr auch Zusatzchancen.


Teilnahmebedingungen

  • Teilnahmefrist: Das Gewinnspiel startet sofort und endet am Samstag, dem 20.02.2021 um 24 Uhr
  • Ich lose per Zufallsgenerator kurz darauf aus und benachrichtige den Gewinner per Mail.
  • Teilnehmen können alle regelmäßigen Leser meines Blogs. Neue sind natürlich auch willkommen.
  • Teilnahme ist ausschließlich über das Rafflecopter-Widget (unter den Teilnahmebedingungen) gültig. Mögliche Zusatzchancen findest du dort ebenfalls.
  • Der Gewinner hat 1 Woche Zeit, sich bei mir mit der Lieferadresse zurück zu melden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach dem Versand sofort gelöscht. Mit der Teilnahme seid ihr mit der Nutzung eurer Daten für das Gewinnspiel einverstanden.
  • Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Pakete.


a Rafflecopter giveaway


Ich drücke euch die Daumen! Viel Glück!

Donnerstag, 4. Februar 2021

10 Jahre ♥ In Love With Life ♥


Ist das zu glauben? Heute vor 10 Jahren habe ich den allerersten Blogpost auf www.inlovewithlife.de veröffentlicht. ZEHN JAHRE ist mein Blog nun alt! Gestartet habe ich mit ca. 90 % Beautythemen, vielleicht sogar mehr. Nach und nach sind immer mehr Lifestyle-Themen hinzugekommen. 

Ich möchte heute die letzten 10 Jahre Revue passieren lassen und euch dabei mitnehmen. Außerdem habe ich den kompletten Februar als Blog-Geburtstagsmonat auserkoren und an allen 4 Februar-Sonntagen wird es hier etwas zu gewinnen geben, denn ohne euch, meine Leser, hätte mein Blog die 10 Jahre nicht überlebt! Daher ist ein fettes Dankeschön fällig und ich möchte etwas zurückgeben!

10 Jahre In Love With Life - Eine Schnellzusammenfassung

3,08 Millionen mal wurde mein Blog aufgerufen, 1231 Blogposts, mit diesem, habe ich geschrieben und veröffentlicht. Meinem Blog habe ich Freundschaften zu verdanken und meine Ausbildung zur Visagistin und Fotografin. All das wäre sicher anders gekommen, wenn ich den Blog nicht begonnen hätte!

* = Link zum besagten Blogpost


Hier habe ich nur erklärt, wie es zur Eröffnung des Blogs und zur Wahl des Namens gekommen ist. Damals habe ich noch unter dem Pseudonym "Soraya" gebloggt... und zweisprachig! Damals wollte ich noch ein wenig anonym sein und das Ganze als kleines Hobby betreiben... bis nach und nach mehr draus wurde und ich mit dem Blog erwachsen wurde.

Fotos aus den Anfängen...

Damals habe ich mich sehr für Nagellacke interessiert. Damals hatte ich auch nur eine kleine Digitalkamera, die ich im Automatikmodus benutzte. Gerne auch bei ungünstigem Licht. Rahmen kamen am Anfang auch um meine Fotos. Ach, es ist zu witzig, meine Bloganfänge zu sehen! Seht euch meinen ersten Beauty-Post von vor 10 Jahren an*!

In meinem ersten Blogjahr, 2011 habe ich sage und schreibe 231 Blogposts veröffentlicht!
Wie habe ich das damals nur geschafft? Ich habe einfach oftmals Posts zu Nagellacken veröffentlicht. Ich habe einen Lack getragen, fotografiert und drüber gebloggt. Heute sind meine Posts doch deutlich aufwendiger, durchdachter... das dauert länger, macht mehr Arbeit. 

Und damals gab es noch regelmäßig Themenwochen und Blogparaden mit anderen Bloggern. Und damals habe ich auch Pressemitteilungen zu Beauty-Produkten* abgetippt und veröffentlicht.


In meinem ersten Blogjahr habe ich geheiratet. Ich habe euch dabei mitgenommen, bei den Vorbereitungen und natürlich auch über meine Hochzeit geschrieben und Bilder gezeigt. Ja, was das bedeutet, wisst ihr: Wir feiern im August 10. Hochzeitstag!


...war direkt einfach mal von dm und Essie! Im April 2012 durfte ich mit 19 anderen Bloggerinnen nach Frankfurt reisen und hatten eine dm-Filiale für uns allein, als Essie ihre neuen Lacke vorstellte. Das war so unglaublich aufregend! Ich war damals mit meiner Kleinen schwanger und damals waren sogar "große YouTuber" dabei, das war schon faszinierend, als "kleine Beautybloggerin" diese live zu sehen. NOCH aufregender war dann nur, als ich 3 Monate später zum Essie-Event in Berlin eingeladen war, wo ich Essie Weingarten kennenlernen durfte*!

Von Schwangerschafts-Updates von EINEM Tag vor der Geburt* bis zum Willkommenspost nach der Geburt* habe ich euch an dem Wunder des Lebens teilhaben lassen.

Und nun präsentiere ich euch die meistgelesenen Blogposts auf meinem Blog seit Beginn!






Generell LIEBT ihr meine Nagellack-Vergleiche! Oder Vergleiche generell, wie den Vorher-/Nachher-Vergleich von meiner Stirn.

Am Sonntag folgt die erste von 4 Verlosungen, als Dankeschön für eure Treue! 

Erzählt mir mal, was ihr hier gerne mehr lesen würdet und seit wann ihr meinen Blog schon lest! Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten! Außerdem habe ich mal wieder Lust auf Themenposts mit anderen Bloggern und Blogparaden! Meldet euch, wenn ihr auch Lust dazu habt! Last uns was zusammen auf die Beine stellen!



Donnerstag, 28. Januar 2021

Bequem und trotzdem schick im Home Office

Der Winter hält ja jetzt erst Einzug in Deutschland und die Temperaturen sind immer regelmäßiger um den Gefrierpunkt herum. Das bedeutet also, die gemütliche und dennoch stylische Wintermode kann endlich hervorgekramt werden. Aber wie kleidet man sich jetzt perfekt fürs Office, Home Office ohne oder Home Office mit Video-Konferenzen? Der Trick, um im Home Office produktiv und motiviert zu bleiben, ist es, so sagt man, sich dennoch genauso anzuziehen, wie man sich fürs Büro anziehen würde. Ich finde aber, zu Hause darf es trotzdem bequemer sein, als im Büro. Aber deshalb muss ja die Optik nicht drunter leiden!

Ich bin ein großer Fan von Strickmode, besonders der von ORSAY, die kuschelig gemütlich, aber dennoch hübsch und schick aussieht. So kann man es sich auch im Büro gemütlich machen, sieht aber trotzdem gut aus, wenn man denn immer noch hin muss, so wie ich und sich nicht in Jogging-Klamotten im Home Office auf die Couch lümmeln kann. Theoretisch. Denn wie oben schon geschrieben, ist es für die Motivation immer besser, sich dennoch vernünftig zu kleiden.

...oder man macht es wie so viele: Oben Casual Chic für die Video-Konferenz, unten Joggerpants. Oder noch besser: Strickhosen!

Bildquelle: ORSAY

Dazu kann man einen Strickrollkragenpullover genauso gut wie eine Bluse oder ein Jersey-Shirt kombinieren. Und darüber passt im Home Office eine gemütliche lange Strickjacke und im Büro oder für Video-Konferenzen ein schicker Strickcardigan.

Bildquelle: ORSAY

Soll es noch schicker sein?

Ich habe mich ja heimlich in diesen Cardigan schockverliebt...

Bildquelle: ORSAY

Er ist einfach so schick und sieht zu einer Jeans auch richtig toll und stylisch aus, dennoch bequem und kuschelig. Perfekt für diese Jahreszeit, perfekt für das Büro, Kundentermine oder Zoom-Calls. Dazu kann ich mir sehr gut auch Stiefen oder Stiefeletten vorstellen, um es büro- und wintertauglich zu machen.

Wie kleidet ihr euch momentan am liebsten fürs Büro, fürs Home Office mit und ohne Video-Calls? Welche Tipps habt ihr noch, um im Home Office mindestens genauso produktiv und motiviert zu bleiben, wie im Büro?



*Der Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit ORSAY.

Sonntag, 10. Januar 2021

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2021

Ich wünsche euch noch ein frohes und gesundes neues Jahr! Neujahr liegt zwar schon etwas zurück, aber ich finde, bis Mitte Januar kann man noch ein frohes neues Jahr wünschen. Oder wie seht ihr das?

Eigentlich wollte ich diesen Blogpost direkt an Neujahr oder spätestens am 2. Januar schreiben. Aber das letzte Jahr hat einfach so sehr geschlaucht und mein Kopf ist so leer (bzw. voll), dass ich erst jetzt dazu komme, mich mit meinen Neujahrsvorsätzen zu befassen.

Wie immer schreibe ich erst auf, was ich mir für letztes Jahr vorgenommen hatte und vergleiche mit meinen neuen Vorsätzen. Allerdings kann ich schon gleich vorweg sagen, dass meine Vorsätze für 2020 aufgrund der Pandemie, die ja zu meinem letzten Ziele-Post noch gar nicht absehbar war, einfach mal komplett oder fast komplett über den Haufen geworfen wurden. 

1. Ausmisten / Aufräumen

Ich hatte mir für das vergangene Jahr vorgenommen, dass für jedes neue Kleidungsstück ein altes gehen muss und ich mir nur dann neue Nagellacke kaufe, wenn diese mir wirklich gefallen. 

Nun ja... das konnte ich überhaupt nicht umsetzen! Zumindest bei der Kleidung. Ich habe viele neue Klamotten gekauft bzw. kaufen müssen... weil ich zugenommen habe. Und weil ich aber wieder abnehmen wollte und will, mochte ich keine alten Klamotten aussortieren, auch wenn sie gerade nicht mehr passen. Ich wollte aber wieder hineinpassen! Also quillt mein Kleiderschrank gerade extrem über... 


Mein Ziel für 2021

Auch wenn ich jetzt alles dran setze, wieder schlank zu werden... Ich muss trotzdem ausmisten! Und zwar schon, bevor mir die jetzigen Klamotten dann hoffentlich bald zu groß sind und weg können. Ich bin mir sicher, dass sich immer noch zu viele Kleidungsstücke in meinem Schrank ganz hinten drin quetschen, die ich nicht mal mehr tragen würde, wenn sie passen würden. Also lege ich jetzt los! Aber nicht nur Kleidung. Ich habe schon angefangen, Kosmetik auszumisten und Bücher. Damit bin ich noch lange nicht fertig. Unsere Kammer muss ausgemistet werden und so weiter. Einmal alle Bereiche!

2. Nachhaltigkeit

Ich wollte im vergangenen Jahr noch mehr auf Fair Fashion und Kosmetik ohne (giftigen) Schnickschnack setzen. Das habe ich auch getan. Nicht immer. Klamotten sind immer noch zu viele in meinen Kleiderschrank gewandert, die eher zu Fast Fashion zählen und nicht nachhaltig sind. Bei Kosmetik achte ich schon sehr viel eher drauf, dass da kein Scheiß drin ist und so sehr ich Essie auch nach wie vor liebe, so habe ich 2020 immer häufiger zu gitti gegriffen. Dazu bald mehr!

Mein Ziel für 2021

Weitermachen und auch bei Klamotten stärker drauf achten, weniger unnütz und ungeplant einzukaufen und Dinge weiterzuverwenden. Aufbrauchen statt Neukaufen. Oder zweckentfremden, falls es für den eigentlichen Zweck nicht mehr zu gebrauchen ist.

3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Puh, das wird jetzt sicher etwas länger... Ich muss weiter ausholen! Ich hatte 2019 ganze 14 kg abgenommen, mit WW und mit Hilfe einer Ernährungsberaterin. Dann kam Weihnachten 2019 und die üblichen Weihnachtspfunde, die sich hartnäckig hielten, weil ich die Kurve nicht mehr so richtig kriegte. Und dann kam Corona, der erste Lockdown, Kurzarbeit, Homeschooling, Stress, Stress, Stress... und die Kilos vermehrten sich und blieben. Dann kam eine Entzündung und ein Knochenmarksödem in der rechten Schulter, die bis heute anhalten, der zweite Lockdown, wieder kein Fitness-Studio, wieder Stress... noch mehr Kilos. 15 kg insgesamt innerhalb eines Jahres! Das ist also nochmal 1 kg mehr als vor meiner Abnahme 2019. Mein persönliches HÖCHSTGEWICHT im unschwangeren Zustand! Katastrophe! Das war die traurige Bilanz am vergangen Montag (4. Januar), als ich es nach ca. 6 Monaten erstmalig wagte, mich zu wiegen.


Mein Ziel für 2021

Im vergangenen Jahr hat mir die Motivation gefehlt. Es hat nicht "Klick" gemacht... stattdessen habe ich mir lieber größere und weitere Klamotten gekauft, um mich zu verhüllen. Damit ist jetzt Schluss! Im Rahmen des "Veganuary" ernähre ich mich seit dem 4. Januar für 1 Monat vegan. Aber nicht nur das, ich verzichte auch auf raffinierten Zucker in der Zeit. Mit Sport habe ich erst jetzt, gestern angefangen. Da muss ich mich wegen meiner Schulter langsam und vorsichtig herantasten. Ich habe starke Schmerzen bei bestimmten Bewegungen. Daher fällt alles weg, was meine Schultern belastet.

Nach dem Veganuary werde ich sicherlich nicht komplett vegan bleiben, aber versuchen, es stärker in meinen Alltag zu übernehmen. Zucker möchte ich aber dauerhaft stark reduzieren. Ich habe im vergangen Jahr jeden Tag massenhaft Zucker konsumiert. Ehrlich gesagt habe ich stark damit gerechnet, spätestens am 3. veganen, zuckerfreien Tag heftige Zucker-Entzugskopfschmerzen zu bekommen, aber ich wurde verschont! Nach 5 veganen und zuckerfreien Tagen standen tatsächlich aber schon 1,4 kg weniger auf der Waage! Damit habe ich ebenfalls nicht gerechnet! Prinzipiell möchte ich versuchen, intuitiv essen zu lernen. Ich habe mit WW zwar super abgenommen und vieles davon verinnerlicht, aber ich möchte nicht mehr Punkte oder Kalorien zählen. Ich möchte, dass mir die gesunde Ernährung so sehr in Fleisch und Blut übergeht, dass es nicht nötig ist, über Kalorien etc. nachzudenken. Was meine Schulter betrifft: Ich mache ja schon seit Oktober Krankengymnastik. Ich möchte die Übungen noch stärker im Alltag übernehmen und mit der Goldenen Milch gegen die Entzündung ankämpfen. Das nächste Rezept für eine weitere Runde Krankengymnastik liegt mir aber auch schon vor.

4. Achtsamkeit & Glück

Ach was habe ich mir vorgenommen, 2020 auf mein Glück, meinen inneren Seelenfrieden, Achtsamkeit zu achten, weil ich unglücklich war... nun ja, wir wissen ja, was ab März los war. Besonders der erste Lockdown war extrem hart. Ich war 6 Wochen lang komplett zu Hause, mein Mann auch, die Kinder auch. Versuch mal als introvertierter Mensch in einer solchen Situation ZEIT FÜR SICH zu finden, um die Batterien aufzuladen! Ich ging komplett am Stock! Ohne Witz. ich war völlig ausgebrannt und bin manchmal alleine Spazieren gegangen, nur um meine Familie nicht um mich haben zu müssen! Der Rest des Jahres war ähnlich ätzend für mein persönliches Glück. Ich bin also noch immer unglücklich, auch beruflich, was mit ein Grund für die Gewichtszunahme ist. Das darf also so nicht weitergehen!

Mein Ziel für 2021

Ich mache mich und mein persönliches Glück zu meiner Nummer 1, zu meiner Priorität in diesem Jahr. Das muss ich, sonst gehe ich kaputt! Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich das anpacke, aber ich habe kürzlich nochmal an meinem Visionboard gearbeitet, um es zu reparieren und ich möchte wieder mehr damit arbeiten und meine Wünsche und Träume dadurch manifestieren.


5. Kreativität & der Blog

Letztes Jahr habe ich gesagt, 2019 war das schlechteste Blogjahr, was die Anzahl der Blogposts betrifft. Nun ja, das habe ich 2020 tatsächlich nochmal getoppt! Nur 20 Blogposts sind im kompletten Jahr 2020 online gegangen. Auf auf Instagram war ich deutlich stiller als die Jahre davor, dabei hatte ich mir genau das Gegenteil vorgenommen. Die Pandemie hat mich einfach kreativ ausgesaugt und ausgelaugt.

Mein Ziel für 2021

Ich möchte meine Kreativität, den Blog und mein Instagram wieder fördern. Ich möchte mich mindestens 1 x im Monat kreativ neu ausprobieren. Jetzt muss ich nur noch schaffen, abends mal das Handy wegzulegen und mir die Zeit dafür zu nehmen! Denn ich bin ehrlich... es ist deutlich bequemer abends auf der Couch mit dem Handy in der Hand zu lümmeln und zu gucken, was andere auf Instagram so posten. Was den Blog angeht, so möchte ich die Anzahl der Blogposts wieder steigern. Es gilt also, 20 Blogposts zu übersteigen. Das sollte doch nicht allzu schwierig sein!? Welche Themen würden euch interessieren? Ich plane auf jeden Fall einen Blogpost zu meiner aktuellen Gesichtspflegeroutine, ein Update zum Thema Botox und Lippenfiller (Der Blogpost zu Botox in meiner Stirn ist seit Jahren der meistgelesene Blogpost hier EVER) und ein Blogpost zu meiner gitti-Sammlung, außerdem zu meiner DrSmile Zahnbegradigung. Und ich könnte mir vorstellen, wieder meine Tops und Flops des vergangenen Jahres aufzuzählen. Und... am 4. Februar feiere ich tatsächlich mein 10-Jähriges Blog-Jubiläum!!! Dazu möchte ich mir was Tolles für euch überlegen, ein tolles Gewinnspiel und dafür suche ich noch Kooperationspartner.

6. Reisen & Kultur

Das war weder 2019 noch 2020 ein Prio-Thema für mich... aber wir wollten im Sommer 2020 eigentlich in die Türkei ans Meer. Aufgrund der Pandemie ist das natürlich ausgefallen, wie auch alles Kulturelle. 

Mein Ziel für 2021

Hier habe ich kein Ziel. Es ergibt keinen Sinn, jetzt schon etwas zu planen. Wir sind froh, wenn wir gesund durch das erste halbe Jahr kommen und dann hoffentlich die Impfung bekommen und dass sich das Leben wieder normalisiert. Eine Reise sehe ich realistisch erst 2022 wieder für uns. Mein Mann hofft sehr, dass im Sommer schon Festivals wieder möglich sind, ich hoffe natürlich, dass das Korn-Konzert im Juni stattfinden kann. Aber zur Zeit sehe ich das noch nicht.

7. Weiterbildung & Finanzen

Ich hatte mir für letztes Jahr vorgenommen, meine Selbständigkeit mit meinen Nebenjobs wieder in Angriff zu nehmen. Auch das ist dank Corona komplett auf Eis gelegt worden, außer, dass ich ab und zu mal bezahlte Kooperationen hatte, worüber ich mich immer sehr freue. Ich hoffe, das klappt auch dieses Jahr weiterhin und noch besser. Ob das mit dem Fotografieren und Bräute schminken dieses Jahr nochmal was wird... ich hoffe natürlich schon, aber noch sehe ich das nicht.

Mein Ziel für 2021

Da ich die Hochzeitsfotografie und Brautstyling oder Fotoshootings für dieses Jahr eher für unrealistisch halte, habe ich hier keine Ziele. Was den Blog, Instagram und Kooperationen angeht, so möchte ich das dieses Jahr vertiefen und vielleicht finde ich auch Aufträge, was Social Media Management für Firmen angeht oder eine Nebentätigkeit als Virtuelle Assistentin. Das fände ich cool und vielleicht kennt ihr Firmen, die hierfür jemanden suchen oder seid selbst ein Unternehmen, welches eine Virtuelle Assistentin und Social Media Managerin remote sucht?

8. Hautpflege

Bisher habe ich meine Haut im Gesicht zwar sehr gepflegt aber ohne Routine und Plan. Das hat sich seit dem Sommer etwas geändert, daher möchte ich in Kürze einen Blogpost zu meiner derzeitigen Routine schreiben.

Mein Ziel für 2021

Noch weniger Mist in der Kosmetik, noch wirksamere Inhaltsstoffe, noch mehr Anti-Aging. Ich werde im Sommer 42 und auch wenn ich Botox und Hyaluronsäure-Filler spritzen lassen, muss mit Pflege natürlich auch von Außen was getan werden, um die Hautalterung auszubremsen. Außerdem suche ich unbedingt nach einer Pflege, die mir hilft, die Pickel am Kinn, die ich durch das viele Masketragen habe, in den Griff zu bekommen. Habt ihr hier Tipps?


Das war mein 2020 und meine Ziele für 2021. Welche Ziele habt ihr für dieses Jahr, was habt ihr euch vorgenommen? Habt ihr euch überhaupt etwas vorgenommen, außer gesund zu bleiben? Ich freue mich über Austausch!



Samstag, 21. November 2020

Fit bleiben trotz Schließung der Fitness-Studios | 3 einfache Tipps

Fitness ist derzeit wichtiger denn je. Wir leben in Zeiten einer weltweiten Pandemie und nun beginnt auch noch die Erkältungszeit und da sollten wir alle ganz besonders auf unsere Gesundheit und unsere Fitness achten, damit wir die Zeit gut und gesund überstehen oder wenn wir krank werden, schneller wieder auf den Beinen sind.

Fit zu bleiben, jetzt, wo alle Fitness-Studios geschlossen sind und wir alle mehr zu Hause bleiben sollten, ist aber nicht leicht und eine Herausforderung. Das Thema beschäftigt mich schon etwas länger, auch weil ich nicht nur wegen der fehlenden Bewegung, sondern auch "Frustessen" und nicht zuletzt wegen einer seit Monaten anhaltenden Entzündung in der rechten Schulter völlig aus der Form und aus der Fitness geraten bin und ich möchte euch meine 3 Tipps und Wege aufzeigen, die mir helfen sollen, wieder fitter zu werden. Und das ohne Fitness-Studio.


1. Ernährung

Ich habe im letzten Jahr mit WW (ehemals Weight Watchers) 15 kg innerhalb ca 5 Monate abgenommen. Ich habe mich so gut gefühlt wie schon sehr lange nicht mehr. Zu der Zeit waren aber auch noch die Fitness-Studios geöffnet und ich bin 3-4 mal die Woche zum Krafttraning gegangen. WW hat für mich richtig gut funktioniert und deshalb möchte ich es als Einstieg wieder mit dem Programm angehen. Die haben dort bis übermorgen auch noch die Aktion, dass die ersten 3 Monate kostenlos sind. Schnell anmelden! Letztendlich möchte ich dann aber lernen, intuitiv zu essen. Denn ich möchte nicht mein Leben lang Punkte oder Kalorien zählen. Ich möchte ganz intuitiv und richtig essen. Das Immunsystem pushen möchte ich mit viel Ingwer, Kurkuma (ist auch entzündungshemmend und nehme ich auch wegen meiner Schulter ein) und Extra-Vitaminen, wie z.B. Orthomol Immun.


2. Sport zu Hause

Tja, wenn ich fit werden will, komme ich um Sport zu Hause nicht drum herum. Eigentlich liebe ich die Zeit für mich im Fitness-Studio und die Geräte. Aber Anfang des Jahres habe ich Gymondo für mich entdeckt. Eine App, in der man nicht nur seinen Fitness-Status ermitteln kann, sondern auch viele verschiedene Fitness-Programme auswählen und sogar als Programm mit vorausgewählten Fitness-Tagen einstellen kann. 

Aber auch hier stößt man ohne Equipment an seine Grenzen. Mit dem Körpergewicht trainieren... schön und gut, aber Muskeln aufbauen ist damit schwierig. Und weil es meinem Mann genauso geht wie mir, haben wir beschlossen, uns Equipment für zu Hause zu bestellen, z.B. eine Langhantel und für die Übungen, die mir mein Physiotherapeut für meine Schulter gezeigt hat, z.B. Therabänder. Bei Gorilla Sports gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Fitness-Geräten, groß oder klein und handlich, die man auch gut verstauen kann, wenn man nicht so viel Platz oder einen extra Fitness-Raum in der Wohnung hat.


3. Bewegung im Freien

Spaziergänge bieten sich natürlich bei schönem Wetter an und wer die von Gesundheitsexperten empfohlenen 10.000 Schritte pro Tag schafft, ist gut dabei. Es mag verrückt klingen, aber ich habe vor kurzem ein Fahrrad-Abo abgeschlossen. Eigentlich wollte ich mir im Sommer ein eigenes Fahrrad kaufen, aber ich habe keines gefunden, das mit gefällt UND bezahlbar war. Also habe ich es auf nächstes Frühjahr verschoben. Aber dann habe ich ein Angebot von Swapfiets entdeckt und dachte, ich probiere es aus. Man zahlt eine Monatsgebühr und hat dann nicht nur ein Fahrrade, sondern auch einen Rundum-Service, kann jederzeit mit einer 1-monatigen Frist kündigen. Super praktisch und ich bin jetzt schon ein paar mal damit zur Arbeit gefahren. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ich habe Bewegung UND vermeide Kontakte zu anderen Menschen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Jetzt wird es natürlich immer kälter und nasser... da muss ich mir noch überlegen, wie ich das mit dem Fahrrad mache, aber vielleicht reicht ja schon dick einpacken.


Wie haltet ihr euch momentan fit, gesund und schlank? Welche Tipps könnt ihr mir noch geben, wie kann ich mich selbst motivieren? Ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!

Sonntag, 5. Januar 2020

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2020



Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr, hoffe, ihr seid gut und gesund rein gekommen und dass das Jahr 2020 für euch nur Gutes bringt!

Wie jedes Jahr setze ich mich auf meinem Blog mit meinen Zielen auseinander, die ich mir für das vergangene Jahr gesetzt hatte, um die Ziele für das neue Jahr zu definieren. Viele Menschen halten es für Quatsch, sich Vorsätze für das neue Jahr zu setzen, weil man "sie eh nach kurzer Zeit schon wieder vergessen hat". Aber ich finde immer, der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um sich selbst und das vergangene Jahr zu reflektieren und Revue passieren zu lassen und sich frischen Mutes auf das neue Jahr zu stürzen.

Schauen wir also mal, was ich mir für das letzte Jahr vorgenommen hatte, was daraus geworden ist und was ich mir für dieses Jahr vornehme!

1. Ausmisten / Aufräumen

Mein Plan war es, im ersten halben Jahr 2019 alle Bereiche der Wohnung nach der KonMari-Methode auszumisten und neu zu ordnen, Ordnungssysteme zu finden, auch meine Essie-Sammlung und meine Schminkkommode auszumisten.

Was ist draus geworden?




Alle Bereiche habe ich nicht ausgemistet, aber Kleiderschrank, Schminkkommode, PR-Samples, Essie-Sammlung und Küche. Ich habe auch neue Ordnungssysteme in diesen Bereichen umgesetzt. Ich hatte außerdem Besuch von der zertifizierten KonMari-Beraterin Anika Schwertfeger im Juni, die mir noch viele Tipps gegeben hat. Im Kleiderschrank ist es ordentlich geblieben, weil ich nun Schubladen habe und da kann man nicht neue Kleidung einfach reinstopfen, sondern kann sie nur einordnen, in dem man sie faltet. Meine Schminkkommode ist überwiegend zwar noch geordnet, aber allerhand liegt inzwischen einfach oben drauf. Die PR-Samples-Kisten... lassen wir das... das sieht schon wieder richtig schlimm aus!

Was bedeutet das für 2020?

Ich habe mir vorgenommen, dass für jedes neue Kleidungsstück ein altes gehen muss. Denn Platz für weitere Kleidung ist nicht. Essies kaufe ich mir nur noch die, die mir wirklich richtig, richtig gut gefallen und misste direkt immer mal wieder alte, die ich irgendwie nie trage aus, damit sich nicht wieder so viel ansammelt. Und ich habe richtig Lust, auch den Rest der Wohnung endlich richtig in Angriff zu nehmen! Vielleicht nehme ich euch mit, wenn ihr mögt!

2. Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden immer wichtiger für mich. Seit einigen Jahren versuche ich immer weiter diesen Bereich auszubauen und hatte mir das auch für letztes Jahr vorgenommen, wollte sogar Reinigungsmittel selbst herstellt. Letzteres habe ich allerdings kaum gemacht, außer dass ich zum Beispiel unseren Wasserkocher oder Waschmaschine mit Zitronensäure und Natron gereinigt und entkalkt habe. Dafür habe ich aber beim Kauf von Reinigungsmitteln drauf geachtet, dass sie vegan sind (Ja, die meisten Weichspüler sind nicht vegan!!) oder auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.

Was bedeutet das für 2020?

Ganz klar: Weitermachen und auch im Bereich Klamotten und Kosmetik genauer zu schauen und auch gründlich drüber nachzudenken, was ich mir kaufe und ob ich mir überhaupt etwas kaufen muss. Also nicht einfach sinnlos zu kaufen, sondern aufzubrauchen oder Dinge, die für den eigentlichen Sinn nicht mehr benötigt werden, für anderes wiederzuverwenden und mehr und mehr auf Fair Fashion und Kosmetik ohne Schnickschnack zu setzen.

3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ich hatte von Mitte 2017 bis Anfang 2019 locker 12 kg zugenommen und hatte mir für 2019 daher vorgenommen, endlich das Ruder rumzureißen und bis zu meinem 40. Geburtstag im vergangenen Sommer in Topform zu sein. Das habe ich nicht geschafft, aber bis zu meinem Geburtstag hatte ich trotzdem die 12 kg wieder runter, nachdem ich mich im März bei WW angemeldet und im Juni bei einer 30-Tage-Challenge mitgemacht habe. Ab Mitte August hatte ich es dann 3 Monate schleifen lassen, wieder 3 kg zugenommen und seit Oktober arbeite ich mit einer Ernährungsberaterin zusammen, die mir sehr geholfen hat, meine Gewohnheiten zu reflektieren und wieder in die richtigen Bahnen zu lenken und vor allem in der Vorweihnachtszeit nicht wieder in alte Gewohnheiten zu rutschen! Bis Weihnachten waren die 3 kg also wieder weg und sogar noch 1 kg mehr. Insgesamt habe ich im letzten Jahr 14 kg abgenommen.



Was bedeutet das für 2020?

Weihnachten und Silvester, der "Kurzurlaub" bei meinem Großeltern zwischen den Jahren der Geburtstag meines Mannes nach Silvester haben 1,5 kg mehr gebracht. Allerdings wird das eher Wasser sein als Fett und von daher messe ich dem ganzen keine große Bedeutung bei. Ich mach ab Montag, dem 6. Januar einfach wieder da weiter, wo ich vor Weihnachten aufgehört habe und gebe wieder Vollgas! 7,5 kg möchte ich noch bis zum Sommer abnehmen (inklusive der 1,5 kg von den Feiertagen) und diesmal wirklich in Topform kommen, viel Sport machen und auch wie im letzten Sommer bei mehreren Sport-Festivals mitmachen. Ich bin zum ersten Mal einen Marathon gelaufen! 5 Kilometer! Es war hart, hat aber Spaß gemacht und ich war am Ende richtig stolz auf mich! Davon will ich 2020 mehr!

Zum Thema Gesundheit muss ich noch erwähnen, dass ich im letzten halben Jahr sehr, sehr anfällig war für Infekte. Ich war mehrfach krank und bin die Infekte nur sehr, sehr langsam wieder los geworden. Ich bin jetzt schon zum 4. Mal erkältet seit meinem Jobwechsel im September und das schon seit einer Woche. Ich muss hier also dringend etwas ändern. Ich möchte versuchen, mit noch gesünderer Ernährung und Nahrungsergänzung zu helfen. Ich habe vor einigen Wochen schon angefangen, leider noch zu unregelmäßig die "Goldene Milch" zu mir zu nehmen. Die besteht je nach "Rezept" aus Kurkuma, Gerstengras, Hagebutte und Ashwaganda, welche ich beim Achterhof bestellt habe, sowie CBD-Öl, zum Beispiel von Neurogold und ich mixe mir sogar immer noch etwas Vitamin C Pulver und weil es mir nicht gut schmeckt, ein paar fruchtige Flavdrops rein. So kriege ich es gut runter und der Trank hat unglaublich viele Benefits, soll Krankheiten heilen, Haare, Haut und Nägel reparieren und vieles mehr. Ich möchte nun also anfangen, die "Goldene Milch" jeden Tag zu trinken, um meine Haare und Nägel zu kräftigen und mein Immunsystem zu pushen und halte euch hier in einem Extra-Blogpost gerne auf dem Laufenden.

4. Achtsamkeit & Glück

Ich hatte mir für 2019 ganz, ganz fest vorgenommen, an meinem inneren Glück, an mehr Achtsamkeit zu arbeiten, zu meditieren, einen Achtsamkeitsplaner zu führen und so auch den beruflichen Stress auszugleichen, den ich damals hatte. Was ist draus geworden? Ich mag es kaum ausschreiben... denn das Thema lag einfach mal komplett brach, bis auf wenige Tage im ganzen Jahr 2019! Ich habe genau 2 x meditiert, den Planer gar nicht geführt, das Thema Achtsamkeit komplett vergessen.

Was bedeutet das für 2020?

Da ich weiß, woran es lag, nämlich einem erneuten Jobwechsel und dem enormen beruflichen Stress und der Tatsache, dass ich mich immer selbst vernachlässige, kann ich hier in diesem Jahr endlich angreifen. Ich gebe es zu, ich bin unglücklich! Und das einzig aus dem Grund, weil ich mich selbst vergesse, meinen Bedürfnissen nicht ausreichend Platz gebe! DAS! MUSS! SICH! DIESES! JAHR! ÄNDERN! und DAS! WERDE! ICH! ÄNDERN!!! Ich nehme euch hier gerne mit auf die Reise!

5. Kreativität und der Blog

Und zu oben genannten Punkten gehört für mich untrennbar die Kreativität und der Blog. Auch das wollte ich letztes Jahr in Angriff nehmen, auch das habe ich schon wieder komplett ignoriert. Denn der Punkt 4. und der Punkt 5. gehören für mich wie gesagt untrennbar zusammen. Ich glaube, für den Blog war 2019 das schlechteste Jahr seit Eröffnung im Februar 2011. Noch nie habe ich so wenige Blogposts geschrieben. Noch nie war ich auf Instagram so wenig aktiv wie 2019.

Was bedeutet das für 2020?

Ich werde mir ein Konzept überlegen, wie ich all diese Punkte wieder ankurble! Vielleicht mache ich das mit gemeinsamen Aktionen mit anderen Bloggern, vielleicht überlege ich mir sowas wie einen Redaktionsplan oder trage mir das Bloggen und Instagrammen als feste Termine in meinen Kalender, der mich erinnert, etwas dafür zu tun! Oder ein fester Tag in der Woche. Aber das ist mit Familie immer schwierig umsetzbar. Wie macht ihr das denn, sofern ihr einen Blog oder eine Instagram-Seite habt?

6. Reisen & Kultur

Das hatte ich mir für 2019 nicht zum Prio-Thema gemacht, wollte aber gerne mehr Reisen und Kultur in mein Leben integrieren. Habe ich nicht wirklich, außer, dass wir wieder im Sommer an der Ostsee waren, ich mit meiner Mutter an einer ArtNight teilnahm und mein Mann und ich einmal eine Taste-Tour durch Berlin gemacht haben, die allerdings echt toll war! 

Was bedeutet das für 2020?

Auch dieses Jahr hat das keine Prio für mich, wichtiger sind mir die weiter oben genannten Punkte, aber dann und wann finde ich, sollte ich da schon was machen. Wir wollen diesen Sommer mal nicht an die Ostsee, wissen allerdings noch nicht, wohin, aber es sollte Ausland und Meer werden (Vorschläge?) und so eine Taste-Tour würde ich schon gerne nochmal machen und sowas wie eine ArtNight oder ähnliches fänd ich auch nochmal ganz cool. 

7. Weiterbildung & Finanzen

Ich wollte meine Skills in meinen Nebenjobs Fotografie und Make-up-Artistik vertiefen um Stück für Stück an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, mich auch zum Thema Finanzen besser informieren. Habe ich dieses Vorhaben umgesetzt? So gut wie gar nicht. Das Einzige, was ich getan habe, war, einen Vertrag für eine Betriebliche Altersvorsorge zu unterschreiben. Das war's.



Was bedeutet das für 2020?

Ich habe große Lust, hier wieder aktiver zu werden. Meine Nebenjobs lagen komplett auf der Strecke. ich hatte nicht einen einzigen Auftrag. Das will ich ändern! Ich habe Ideen, ich habe Lust, Bräute zu schminken, Hochzeiten zu fotografieren! (Solltet ihr also in oder um Berlin leben und dieses Jahr heiraten... kontaktiert mich!!) Ich möchte dieses Jahr auch eine Webseite erstellen in dem Bereich.

8. Hautpflege

Ich wollte eine Routine mit Naturkosmetik und Tools entwickeln und nicht mehr nur "wild durcheinander" etwas für meine Haut tun. Dabei ist es 2019 leider geblieben. Ich pflege meine Gesichtshaut sehr, aber ohne "Konzept und Routine". Eher so nach dem Motto "Ach Mensch, ich hab ja eine Vitamin C Creme, stimmt! Könnte ich ja auch mal wieder verwenden! Oh, Retinol hab ich schon lange nicht mehr benutzt, das nehme ich heute mal!"

Was bedeutet das für 2020?

Auch weiterhin will ich verstärkt auf Anti-Aging setzen, aber endlich mal routinierter, mit Plan und die Tools, die ich besitze (Micro-Needling, Rosenquarz-Roller, Gua Sha Schaber) wieder häufiger integrieren, nicht nur so sporadisch wie bisher. Und dieses Jahr möchte ich meinem Körper auch mehr Pflege widmen. Ich bin am Körper leider unheimlich cremefaul!

Was ich mir auch noch vorgenommen habe: Mehr DIY! Ich habe Herbst zum Beispiel das Puppenhaus meiner Tochter komplett renoviert und modernisiert. Es fehlt noch hier und da ein Feinschliff. Aber sobald es fertig ist, werde ich dazu einen Blogpost veröffentlichen und bin ganz gespannt, wie es euch gefällt!

Ihr seht, ich bin hochmotiviert, dieses Jahr einiges in Angriff zu nehmen!




Habt ihr euch Ziele für dieses Jahr gesetzt? Welche sind es? Habt ihr Hilfsmittel und Tools, die euch dabei unterstützen, eure Vorhaben zu planen und umzusetzen, euch motivieren? Habt ihr ToDo-Listen, Planer oder ähnliches? Und was wollt ihr gerne mehr auf meinem Blog sehen und lesen? Was würde euch interessieren hier? Ich freue mich auf eure Meinungen, auch zu meinen Punkten.