It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. März 2022

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. April 2022


Schwupp, ist es schon wieder soweit: Die erste Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. April, und lockt wie schon seit Jahren ursprünglich zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Letztes Jahr gab es dann aber sogar eine dritte Glamour Shopping Week! Und zwar im Dezember. Also wer weiß, vielleicht wird das ja künftig quartalsweise stattfinden. Ich nutze dieses "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

benefit: benefit-Produkte gehören in jedes Beauty-Case. Im Online-Shop und in der Boutique in Düsseldorf gibt es 20% Rabatt.

Christ*: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline auf das Schmuck- und Uhrensortiment. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Deichmann*: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

DrSmile: Hier bekommst du satte 300 Euro Rabatt auf deine Behandlung zur Zahnbegradigung! Ihr wisst ja, dass ich meine Zähne mit den durchsichtigen Zahnschienen habe begradigen lassen und nicht eine Sekunde bereut! Mein Ergebnis könnt ihr hier sehen: Vorher-Nachher zu meiner DrSmile Zahnbegradigung.

Flaconi*: Hier gibt es 16% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes ZuhauseTolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 12% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings ist reduzierte Ware ausgeschlossen.

Hunkemöller*: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt*: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze, Frühlingsdeko-DIYs oder Osterdeko.

Impressionen*: 20% gibt es im Online-Shop, in dem es sowohl Möbel, als auch Deko, als auch Klamotten und Accessoires gibt.

Intimissimi*: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics*: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel und ohne Mindestbestellwert! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "Kräuter Stullen Spice" gratis dazu! Eins meiner drei Lieblinge. Ich benutze nämlich außerdem das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

Motel a Miio: Ich habe ja schon zur letzten Shopping Week gebeichtet, dass ich ein Model a Miio Fan bin. Die handgemachten Vasen und Geschirr... so besonders und so schön! Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die verschiedenen und besonderen Nuss-Muse, wie "Cinnamon Roll" sind ungezuckert und daher nicht so süß, dafür umso nussiger!

Oatsome*: 15% könnt ihr bei den köstlichen Porridges und Smoothie Bowls und allen anderen Produkten sparen. Die Bowls sind sehr sättigend und die Bliss Balls sind sooo gut!

Parfümerie Pieper*: Hier könnt ihr 21% sparen. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise auf günstigere Alternativen umgestiegen bin. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 15% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

ZOÉ LU: Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen! Zu ZOÉ LU werde ich demnächst mal einen eigenen Post schreiben. Dieses Handtaschensystem ist besonders und macht Spaß! Ich trage keine anderen Taschen mehr. Produkte der Marke friiz und aus der Kategorie "New in" sind leider ausgeschlossen.

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier Motel a Miio und ZOÉ LU. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Montag, 3. Januar 2022

Happy New Year! | Meine 8 Ziele für 2022 und warum ich mich 2021 aus einem Scherbenhaufen ziehen musste

Frohes neues Jahr ihr Lieben!

Es ist zur Tradition geworden, zu Beginn eines jeden Jahres mein vergangenes Jahr bzw. die Ziele Revue passieren zu lassen und daraus resultierend meine Ziele für das neue Jahr zu definieren. 

Bei meinem letztjährigen Ziele-Post war ich sehr stark selbstreflektiert und gnadenlos ehrlich. Das möchte ich natürlich dieses Jahr wieder. Niemandem, am wenigsten mir selbst, ist damit geholfen, irgendetwas schönzureden oder zu verschweigen.

Dennoch wird es dieses Mal anders. Denn das Jahr 2021 war stark geprägt von persönlichem Wachstum. Aber der Reihe nach!

Erst einmal möchte ich euch grob zusammenfassen, was im Jahr 2021 bei mir passiert ist. Denn das war viel, was auch der Grund ist, warum es auf Instagram so ruhig geworden ist. Bis März/April war ich nah an einem Burnout. Mein Arbeitgeber hat mich unter Druck gesetzt, zudem war in der Schule unserer Kleinen Wechselunterricht, meine Große brauchte meine mentale Unterstützung... es war ein bescheidenes erstes Quartal! Dann habe ich an mir gearbeitet und den Arbeitgeber gewechselt! Erst war alles gut, aber als meine Große im August ins Berufsleben einstieg, gab es wieder Probleme, denn ich hatte feste Arbeitszeiten mit Präsenzpflicht (als Einzige in der Firma) und es gab ständig Diskussionen darüber, wer ab 16 Uhr zu Hause ist, damit die Kleine nicht so lange im Hort bleiben muss. Davon abgesehen gab es aber noch 1-2 weitere Gründe, warum ich im Job nicht happy war, auf die ich hier nicht öffentlich eingehen möchte. Ich ging immer weniger gerne ins Büro, arbeitete gleichzeitig immer weiter an meinem Mindset und meinen Nebenjobs und nun kann ich endlich am 31.1. einen Haken ans Angestelltendasein machen! Ab 1. Februar bin ich meine eigene Chefin!

Nun aber zu den Zielen des vergangenen Jahres und was ich daraus gemacht habe und was dies für dieses Jahr bedeutet...

Arbeiten wir einmal die Themen durch.


1. Ausmisten / Aufräumen

Stand das Thema zu Beginn des letzten Jahres noch ganz oben auf meiner Prio-Liste, muss ich leider sagen, hat es schon kurz darauf komplett an Prio verloren. Ich habe leider fast gar nicht ausgemistet und leider noch mehr Zeug angehäuft. Zumindest bis März. Warum? Weil ich gewichtstechnisch wieder genau da angelangt bin, wo ich vor einem Jahr schon stand. Und so haben sich immer mehr weite Klamotten zu den engeren alten Klamotten gesellt. Bei Kosmetik sieht es nicht besser aus. Einige Kooperationen haben viel neue Kosmetik gebracht, die ich auch nutze, aber die alten Sachen stehen und liegen dennoch rum. Einzig positiv ist, dass ich seit März fast nichts mehr selbst gekauft und vieles verkauft habe. Im vergangenen Jahr habe ich ungenutzte Dinge, die noch gut sind, verkauft! Einen Großteil meiner Essie-Sammlung, einige Zoe-Lu-Teile, WOLLE, die ich 2017-2019 in Massen bestellt hatte... Warum? Nicht aus Ausmistgründen, sondern aus finanziellen! Dazu gleich mehr.

Mein Ziel für 2022

Das Thema rückt nun auf der Prioliste wieder höher. Denn: Ich nehme keine Altlasten mit ins neue Jahr! Ich miste radikal aus! Denn wisst ihr, wenn alles und jede Ecke in der Wohnung VOLL ist, nimmt man das auch mental mit. Es ist allgegenwärtig und nervt. Wie will man sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, wenn man von Overload blockiert wird? Also: Alles fliegt raus, was nicht (mehr) geliebt und genutzt wird! Und zwar schnell! Ich lasse mir dafür maximal 1 Monat Zeit. 


2. Nachhaltigkeit

Das Thema geht mit dem 1. Thema Hand in Hand. Wobei ich sagen muss, dass ich im Bereich Kosmetik sehr stark auf naturkosmetische und nachhaltige Firmen wie gitti und Rosental umgestiegen bin. gitti hat inzwischen auch Pflege und Make-up und ich habe die Ehre, mit ihnen eine Kooperation zu haben und somit als eine der Ersten in den Genuss der Produkte zu kommen. Ich bin restlos überzeugt und will eigentlich gar nichts anderes mehr. Auch meine Essie-Sammlung werde ich auflösen und nur noch meine liebsten Stücke behalten. Seit März habe ich mir wenig neu gekauft. Ich trage meine Kleidung, bis sie quasi auseinander fällt. Das ist wenig abwechslungsreich, hat aber einen Grund. Dazu gleich mehr.

Mein Ziel für 2022

Ich setze noch stärker auf Nachhaltigkeit und die Dinge, die ich nicht nutze, nicht einfach wegschmeißen, sofern sie noch gut sind, sondern... ich weiß es nicht... verschenken oder zweckentfremden. Ich beschränke mich bei Kosmetik auf 2-3 bewährte, naturkosmetische und nachhaltige Marken!


3. Sport, Ernährung & Gesundheit

Ja, ich habe den zuckerfreien Veganuary gemacht. Sogar noch länger als im Januar, in einer abgeschwächten Form auch noch im Februar. Ja, ich habe bis Ende März so ungefähr 6-7 kg abgenommen. Aber alles und noch mehr wieder drauf. Ich habe aufgrund meiner entzündeten Schulter bis zum Sommer nur sporadisch und ab Sommer gar keinen Sport mehr gemacht. Dann war aber nicht mehr meine Schulter "schuld", sondern die fehlende Motivation. Da will ich mir und euch nichts vormachen. 

Mein Ziel für 2022

Meine Schulter ist noch nicht 100%ig gesund, aber zu ca. 90%! Dafür ist mein Rücken im Eimer. Ab 4. Januar starte wieder mit dem zuckerfreien Veganuary als Reset und fange auch mit Sport wieder an. Ich bin mir sicher, dass ich spätestens im Sommer mein Wunschgewicht erreicht habe. Warum? Auch dazu gleich mehr.


4. Achtsamkeit & Glück

Jetzt wird es spannend. Bis März gab es keine Achtsamkeit. Ich war kurz vorm Burnout dank meines Jobs und dem Wechselunterricht meiner Kleinen und der persönlichen Krise meiner Großen. Und dann stand ich Anfang März vor einem riesigen beruflichen und vor allem privaten Scherbenhaufen, der mich 3 Wochen lang kaum essen und schlafen ließ. Aber dieser Scherbenhaufen war wichtig für alles, was danach kam. Er hat mein Leben verändert. Denn ich MUSSTE handeln, um diesen Scherbenhaufen zu beseitigen und nicht alles zu verlieren, was mir wichtig ist. Ich habe seitdem sehr hart an mir selbst gearbeitet, an meinem Mindset, an meiner Weiterbildung und bin heute ein ganz anderer Mensch und diese Reise ist noch lange nicht vorbei! Ich bin auf dem besten Wege zu meinem ganz persönlichen großen Lebensglück! Dazu habt ihr oben schon was gelesen!

Mein Ziel für 2022

Die weitere Entwicklung in diese Richtung hat für mich oberste Priorität! Mein berufliches und damit auch privates Glück, meine Work-Life-Balance, ICH sein zu dürfen ist mein größtes und wichtigstes Ziel für 2022! Das war es ja auch schon für 2021 und ab März habe ich das auch umgesetzt. Aber ich bin noch auf dem Weg dorthin, wo ich hin will. Mein größter Traum, mich Vollzeit selbstständig zu machen, erfüllt sich wie gesagt bereits am 1. Februar 2022!


5. Kreativität und der Blog

Mein Ziel war es, wieder mehr zu bloggen, nachdem ich 3 Jahre lang extrem wenig gebloggt habe. 2020 war mein schlechtestes Blog-Jahr mit nur 20 Posts. Das sollte so nicht weitergehen und ich habe mich daran gehalten! 2021 habe ich 43 Posts geschrieben. Das letzte Mal habe ich 2017 mehr gebloggt. Ich bin stolz, dass ich es geschafft habe!

Mein Ziel für 2022

Dieses Jahr steigere ich das nochmal. Ich liebe das Bloggen und Schreiben nach wie vor sehr und biete es inzwischen auch Kunden im Rahmen meiner Tätigkeit als Virtuelle Assistentin an. Aber für den eigenen Blog zu schreiben ist ja doch nochmal was anderes. Ich habe einige Themen in der Pipeline. Aber erzählt mir gerne, was ihr hier (mehr) lesen wollt!


6. Reisen & Kultur

Dafür hatte ich 2021 keine Ziele, denn in Zeiten von Corona wollte ich nicht planen. 

Mein Ziel für 2022

Inzwischen bin ich 3-fach geimpft, mein Mann auch. Während er von einem Familienurlaub in der Türkei träumt, ist mein Ziel, dieses Jahr noch nach Griechenland zu reisen. Und sei es nur für ein verlängertes Wochenende! Es wird sich wohl beides erfüllen. Wenn es der Sommerurlaub in der Türkei ist, setze ich alles daran, dass es dieses Jahr auch noch nach Griechenland geht, sofern es wegen Corona geht.


7. Weiterbildung & Finanzen

YES! Jetzt kommen wir zum wohl wichtigsten Punkt neben dem Punkt "Glück" für das vergangene Jahr! Ich hatte mir vorgenommen, wieder vermehrt an meiner Selbstständigkeit zu arbeiten, mich fortzubilden. Habe ich Bräute geschminkt und als Fotografin gearbeitet? Ersteres nein, letzteres ja! Ich hatte 3 bezahlte Foto-Aufträge, was mich sehr gefreut hat. Auch für den Blog habe ich wieder mehr bezahlte Aufträge erhalten. Aber was noch viel wichtiger war: Ich habe einen Nebenjob als Virtuelle Assistentin gestartet und seit April eine feste Kundin, seit November weitere. ABER: Hier wäre ich nicht, wenn ich nicht vor dem vorhin erwähnten Scherbenhaufen im März gestanden hätte. Bis dahin hatte ich das denkbar mieseste Money Mindset und durch diesen Scherbenhaufen war ich gezwungen, zu handeln.  Ich habe wie gesagt diverse Dinge verkauft und ich habe seitdem stark an meinem Money Mindset gearbeitet und das hat einfach alles verändert! War ich bis März permanent im Minus, bin ich jetzt permanent im Plus und es wird stetig mehr! 

Mein Ziel für 2022

Nun kann ich in diesem Jahr auch das Thema Altersvorsorge und Investitionen endlich in Angriff nehmen! Ich habe einen Kurs gebucht zum Thema ETF-Investitionen, damit ich lerne, wie das funktioniert. Denn das ist mein großes Ziel für 2022: Finanzielle Freiheit, finanzielle Absicherung und mehrere Einkommens-Quellen, sowohl aktive als auch passive. Es geht sehr schnell voran! Schneller, als ich mir zu träumen gewagt habe! Ich stehe finanziell heute an einem komplett anderen Punkt als noch vor 9 Monaten und das nur, weil ich an meinem Mindset gearbeitet habe und sich dadurch Wege und Türen geöffnet haben. Das Universum hat mich gehört! Was meine Weiterbildung angeht: Auch hier investiere ich wie im letzten Jahr dieses Jahr viel (Geld und Zeit) in meine Weiterbildung. Derzeit mache ich zum Beispiel einen Kurs in "Online-Kurs-Erstellung auf Elopage als Dienstleistung", damit ich das als Virtuelle Assistentin meinen (potenziellen) Kunden anbieten kann. Außerdem mache ich auch gerade einen Copywriting-Workshop und diverse weitere Kurse für Virtuelle Assistentinnen. Dabei bleibt es sicherlich nicht! Ich habe sogar überlegt, nicht nur meinen Money Mindset Kurs abzuschließen, sondern auch eine Coaching-Ausbildung dahingehend zu absolvieren, damit ich anderen helfen kann, ihr Money Mindset zu verändern.


8. Hautpflege

Ich wollte im vergangenen Jahr noch stärker auf wirksame und reizarme Kosmetik setzen. Das habe ich getan und ich bin froh, dass nun auch gitti immer mehr Pflege- und Make-up herausbringt, die diese Kriterien erfüllen.

Mein Ziel für 2022

Neben der Pflege integriere ich Face-Yoga mit Gua Sha und Jade-Roller stärker und häufiger in meine Routine. Ich denke, dass es viel bewirken kann, wenn man es regelmäßig macht! Außerdem baue ich die Produkte, die ich benutze, in eine Routine ein und werde sie nicht nur nach Lust und Laune benutzen, sondern mit Plan.

Das war meine Gegenüberstellung... Ziele 2021 im Rückblick und Ziele 2022 im Forecast. Ist euch aufgefallen, dass das Wort "Mindset" sehr oft in diesem Blogartikel vorkam? Das ist mein Wort 2021 und bleibt auch mein Wort 2022! Mein Mindset zu ändern hat alles geändert und ist mir dabei behilflich, meine Wünsche und Ziele zu visualisieren und manifestieren. Das ist auch der Grund, warum ich meine Ziele nicht mehr so formuliere, wie in den letzten Jahren. Kein "Ich muss dies, ich will jenes, ich möchte gerne das"... sondern: "Ich tue, ich mache, ich werde". Ist es euch aufgefallen? Darum weiß ich auch so genau, dass ich im Sommer mein Wunschgewicht erreicht habe. Darum weiß ich, dass ich in einigen Monaten finanziell unabhängig und frei bin. Seitdem mein Mindset geändert ist, hat sich alles für mich so gefügt, dass es zur Erfüllung meiner Wünsche und Träume beiträgt! Es ist gruselig und schön zugleich! Ich bin permanent im "Aufgeregtmodus", aber freudig aufgeregt!

Habt ihr bis hierher gelesen? Wow, Hut ab und vielen Dank dafür! Ich weiß das sehr zu schätzen! Welche Ziele habt ihr für 2022? 


Dienstag, 7. Dezember 2021

Die 6 beliebtesten Kaffeebohnen im Überblick

Seid ihr Tee- oder Kaffeetrinker? Ich trinke zwar im Winter gerne mal einen Tee, aber ich bin ehrlicherweise eine Kaffeetrinkerin. Ohne die morgendlichen 1-2 Tassen geht gar nichts. Darum möchte ich heute mal ein wenig in die Welt des Kaffees eintauchen.

Die Kaffeebohne wird aus der Kaffeepflanze gewonnen. Soviel wissen schon mal die meisten. Die Kaffeepflanze kommt aus der Familie der Rötegewächse, von denen es mittlerweile schon 124 Arten gibt. Die berühmtesten unter ihnen sind der Arabica-Kaffee und der Robusta-Kaffee.

Die Kaffeepflanze ist ein immergrüner Mini-Baum, beziehungsweise, Strauch, der Laubblätter und vielblütige Blütenstände besitzt mit weißen Kronen. Aus den Blüten entwickelt sich die Kaffeebeere und in dieser Frucht befinden sich die gesuchten Kaffeebohnen. Viele Kaffeeliebhaber wollen ihre Kaffeebohnen selbst aussuchen und zu Hause mahlen. Hierzu eignen sich hervorragend Siebträgermaschinen, mit denen man die Dosierung sowie den Mahlgrad selbst regulieren kann. Zahlreiche Modelle von diesen Siebträgermaschinen, dank denen man sich jeden Tag einen personalisierten Kaffee vorbereiten kann, sind nun auch online erhältlich.

Und die wichtigsten und beliebtesten Kaffee-Sorten habe ich euch unten aufgelistet:

1) Arabica

Arabica-Kaffee hat einen süßlichen Geschmack mit blumigen Noten und beerdigen Aromen. Je nach Geschmack bevorzugen viele diese Kaffeebohnen, weil sie eine fruchtige Säure haben und kaum Bitterkeit aufweisen. Der Röstgrad bestimmt, wie intensiv der Geschmack wird. Je heller die jeweilige Röstung sind, desto stärker werden die fruchtigen Eigenschaften betont.

Auch die Region macht viel beim Geschmacksprofil aus. Die Form der Arabica-Bohne ist oval und flach mit einem S-förmigen Schnitt. Die Bohne wird in Costa Rica, El Salvador, Mexico, Honduras, Guatemala, Nicaragua, Brasilien, Äthiopien und in Kolumbien angebaut. Der Koffeingehalt ist niedrig und liegt bei 0,8 bis 1,5 Prozent.

2) Robusta

Die Robusta-Bohne ist die botanische Schwester von der Arabica-Bohne und liefert pro Pflanze einen sehr hohen Ertrag. Noten von Holz, Butterstoffen, Holz und Herrenschokolade lassen sich herausschmecken. Die Robusta-Bohne hat auch einen sehr hohen Koffeingehalt. Dadurch, dass die Bohne kaum Öl enthält, bleibt die Creme auf dem Kaffee aus der Siebträgermaschine länger an der Oberfläche. Leider enthält die Bohne auch Chlorogensäure, die dafür verantwortlich ist, dass es manchmal zu Magenproblemen und einer Blutdruck-Senkung führt. Die Bohne wird in Brasilien, Indonesien und Vietnam angebaut.

3) Kopi Luwak

Kopi Luwak wird auch "Katzenkaffee" genannt, weil er auf eine ganz besondere Weise geerntet wird. Die Kaffeebohnen sind nämlich halb verdaut in Exkrementen von lebenden Fleckenmusangs zu finden, die freilegende Schleichkatzen darstellen. Dadurch, dass die Nachfrage mit der Zeit gestiegen ist, werden die Katzen heute in Käfigbatterien gehalten, was vom Tierschutz sehr in Frage gestellt wird. Diese Katzen leben ansonsten in Java, Sulawesi, Sumatra, auf den Philippinen und in Vietnam. Der Geschmack äußert sich in sirupgleichen, erdigen und schokoladigen Tönen. Mittlerweile kann man diese Bohnen sogar künstlich herstellen.

4) Excelsa

Die Excelsa-Kaffeebohne ähnelt der Robusta-Kaffeebohne und hat von allen Bohnen-Sorten den stärksten Wuchs. Die Bohne widrig Tschad angebaut und kann auf trockenem Boden sehr gut gedeihen. Die Bohne ist aufgrund ihrer Seltenheit sehr teuer. Der Geschmack ist erdig und intensiv - für viele eher ungewöhnlich, jedoch eine ausgewiesene Delikatesse, die man lieben lernen muss.

5) Liberica

Die Liberica-Kaffeebohne wird hauptsächlich in Westafrika und Südostasien angebaut. Sie ähnelt der Excelsa-Kaffebohne. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber Parasiten und hat ein sehr intensives Aroma, was lange im Mund erhalten bleibt.

6) Maragogype

Diese Bohne ist eine Kreuzung aus der Liberica- und der Arabica-Kaffeebohne. Der Geschmack ist hier säurearm und mild. Deshalb wird man hier keine Magenschmerzen davontragen. Espresso-Röstungen halten wenig von den Bohnen. Dafür lieben Filterkaffeetrinker die Bohnen umso mehr. Die Maragogype-Bohne wird meist in Mexico, Chiapas und Nicaragua angebaut. Der Geschmack ist vollmundig und elegant im Abgang.

Über Geschmäcker lässt sich streiten. Während der eine es intensiver mag, will der andere eher etwas Milderes. Genau deshalb gibt es die verschiedenen Kaffee-Sorten, damit für jeden von uns eine Bohne dabei ist, die uns gut bekommt. Generell ist Kaffee ein Luxusprodukt, was uns hilft, morgens früh auf die Beine zu kommen und den Alltag zu überstehen. Für mich ist das auch ganz klar Teil meiner Morgenroutine. Den Kaffee trinke ich am Schminktisch, während ich mir Make-up für den Arbeitstag auflege. Ich trinke ihn übrigens mit einem aufgewärmten Schuss Hafermilch.

Wann und wo trinkt ihr euren Kaffee am liebsten? Habt ihr eine Lieblingssorte? Wie trinkt ihr euren Kaffee?



Sonntag, 24. Oktober 2021

Mach deinen Teller buntr! | Gesunde Ernährung leicht gemacht

Werbung

Ich esse seit 24 Jahren kein Fleisch und kein Geflügel und dadurch, dass ich in meinem Leben schon viele verschiedene Ernährungsformen getestet habe, um mein Gewicht zu reduzieren oder zu halten, habe ich für mich festgestellt, dass mir Low Carb am besten dabei hilft.

Als Vollzeit im Büro tätige Mutter mit mehreren (!) Nebenjobs, die ich wiederum im Home Office ausübe, fällt es mir nicht besonders leicht, immer eine gesunde Wahl zu treffen und immer frisch und gesund zu kochen. Auch habe ich nicht immer Lust, nach dem langen Tag im Büro noch einkaufen zu gehen. Mein Mann und ich wechseln uns zwar ab, aber dennoch muss man sich Gedanken machen, was man essen und kochen will. Ich habe schon so lange und so oft mit dem Gedanken gespielt, mal eine Kochbox auszuprobieren.

Jeder hat schon überall Werbung für diverse Kochboxen gesehen, "Hello!" hier, "Hey!" dort... was bleibt sind Abo-Modelle und unfassbar viel Verpackungsmüll. Nicht sehr nachhaltig! Und Abos... mir reichen meine Newsletter- und Zeitschriften-Abos! Da brauche ich nicht noch ein Essens-Abo!

Kennt ihr schon buntr?

Halt! Bevor ihr jetzt denkt "Bitte nicht noch eine Kochbox!" Ich kann euch beruhigen! Buntr ist anders! Buntr ist spezialisiert auf Low(er) Carb, gesunde, bunte Mahlzeiten OHNE Abo! Frisch, teilweise vorgekocht, teilweise weniger Verpackungsmüll als vergleichbare Kochboxen und mit der Anleitung in 15 min fertig gekocht. Die Gerichte wurden von Ernährungswissenschaftlern in Zusammenarbeit mit Profi-Köchen aus der Top-Gastronomie entwickelt, die eine ausgewogene Nährstoffbilanz mit ausreichend Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen berücksichtigen und die Zutaten für je zwei Mahlzeiten sind in einer Papiertüte zusammengefasst, auf dem ein QR-Code mit der Kochanleitung zu finden ist.

Du gehst auf die Seite, kannst an der Seite noch an den Filterreglern drehen, z.B. Diätmodell, Veggie, Unverträglichkeiten. Du wählst dann einfach die Menüs aus, die du gerne bestellen möchtest, wählst den Liefertag und am Liefertag kommen deine frischen Lebensmittel gekühlt bei dir an. Am besten finde ich, dass kleine Wasserflaschen als Kühlelement verwendet werden! Wie genial ist das bitte? Das gefrorene Wasser in den Flaschen taut nach dem Auspacken aus, du trinkst es und bringst die leeren Pfandflaschen zur Pfandstelle.

Regelmäßig werden neue Rezepte kreiert, damit es nicht langweilig wird. Die Mahlzeiten haben je maximal 600 kcal bei maximal 30g Kohlenhydrate pro Portion. Die buntr-Gerichte sättigen gut und ohne Völlegefühl. Die Gerichte, die ich bisher getestet habe, schmeckten allesamt fantastisch und ich muss ehrlich sagen, ich wäre nie auf die Idee gekommen, solche Gerichte zu kochen. Man wird also inspiriert und probiert neues, neue Kombinationen. Das macht Spaß! Die Kochboxen halten bei maximal 7°C mindestens eine Woche.


Wenn ihr nun auch buntr-Kochboxen ausprobieren möchtet, könnt ihr mit meinem Code #inlovewithlife 20% sparen!

Habt ihr schon mal eine Kochbox getestet? Ernährt ihr euch Low Carb? Fehlt euch auch oft die Zeit oder die Idee für gesunde, frisch gekochte Mahlzeiten?



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit buntr und t5content.


Montag, 6. September 2021

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. Oktober 2021

In Kürze ist es wieder soweit: Die zweite Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. Oktober, und lockt wie schon seit Jahren zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel und kann bis zum 11. April sogar mehrfach und bis maximal 690 Euro Warenwert verwendet werden. Der Mindestbestellwert liegt bei 30 Euro.

Clinique: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline an den Countern ein Moisture Surge Set gratis, wobei es an den Countern in dem Fall nur ab einem Einkaufswert in Höhe von mind. 30 Euro geht.

Deichmann: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 50€ Einkaufswert. Ich liebe Depot! Aber ich muss gestehen, dass ich es uncool finde, dass sie den Mindesteinkaufswert von sonst immer 30 Euro zur Glamour Shopping Week auf 50 Euro angehoben haben, der Rabatt aber gleich geblieben ist.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

Flaconi: Hier gibt es 17% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes Zuhause: Tolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

gitti: Ihr wisst, ich liebe, liebe, liebe gitti! Hier könnt ihr 25% bei einem Mindestbestellwert von 20 Euro sparen! Es lohnt sich! Gitti führt neben Nagel- und Handpflege viele schöne umweltfreundliche und vor allem unschädliche Nagelfarben!

H&M: Hier bekommt ihr 10% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. Club Members bekommen sogar 15% Rabatt! Zum Glück bin ich einer! :D 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 15% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings liegt der Mindestbestellwert hier bei 150 Euro und reduzierte Ware ist ausgeschlossen.

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze.

Intimissimi: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JACKS Beauty Line: Als Visagistin liebäugle ich immer wieder mit den wunderschönen und individuellen Pinseln, die alle handbemalt und damit Einzelstücke sind! Ich denke, diesmal werde ich endlich zuschlagen!

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "IN MINUTES Linsen Curry", sowie ein "Bowl Dressing Mix" gratis dazu! Ich benutze momentan das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

MAC: Bei MAC gibt es on- und offline 20% Rabatt, außer auf die "Viva Glam"-Reihe, denn die ist dafür da, um einen Teil davon wohltätigen Zwecken zu spenden.

Motel a Miio: Ok, jetzt kommt eine Beichte... ich bin Motel a Miio verfallen! Aber erst seit kurzem. Die bunten Vasen habe ich schon häufiger mal bei Influencern oder in Büros bewundert und mich immer gefragt, wo es die gibt. Und dann bin ich total zufällig in meiner Mittagspause an einem Motel a Miio Shop vorbeigelaufen und mir ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich meine begehrten Vasen im Schaufenster erblickte! Und wisst ihr, was das Tolle ist: In den Offline-Stores bekommt man generell IMMER 20% Rabatt auf alles, einfach weil sie damit mehr Menschen in die Läden locken möchten. Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

MyLittleBox: Ich war MyLittleBox-Abonnentin der allerersten Box! Diese monatliche Überraschungsbox toppt meines Erachtens alle anderen, weil sie hochwertige Kosmetik mit Deko und Accessoires vereint und es gibt immer wieder zauberhafte Produkte. Wer sein Abo in der Shopping Week mit dem Code abschließt, bezahlt für die erste Box nur 12,50 Euro anstatt 17,90 Euro.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die Nuss-Muse sehen einfach sooo gut aus!

Parfumdreams: 20% Rabatt sind hier drin, wobei auch Marken wie Chanel ausgeschlossen sind.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 10% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

textilwerk.com: Ich schleiche schon länger um diesen Online-Shop herum, denn hier haben sie wunderschöne Heimtextilien. Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen!

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier gitti, Motel a Miio und JACKS beauty line. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Sonntag, 29. August 2021

Anti-Aging | 20 einfache Faltenentferner

Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kollagen und Elastin, die unsere Haut straff und jugendlich aussehen lassen, abzunehmen beginnen, was zu Falten führt. Auch die Zellproduktion und die Zellqualität nehmen mit der Zeit ab, was Falten verursacht. Diese Faktoren liegen leider außerhalb unserer Kontrolle, auch wenn Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel den Prozess verlangsamen können, können sie ihn nicht aufhalten.


Die Einflüsse, die wir kontrollieren können, sind größtenteils umweltbedingt, wie Umweltverschmutzung (z. B. Rauchen) und Sonnenschäden. Ihr merkt, das Thema Anti-Aging beschäftigt mich immer mehr und deshalb habe ich hier 20 einfache Möglichkeiten, um Falten zu reduzieren und den Alterungsprozess zu verlangsamen, zusammengetragen.

20 einfache Tipps gegen Falten

1. Hör' auf zu rauchen! (Es ist nicht ohne Grund die Nummer 1)

2. Trage immer Sonnenschutzmittel, egal ob es bewölkt oder sonnig ist, und vermeide Sonnen- oder Solariumbäder! "Gesunde Bräune" gibt es nicht! Gebräunte Haut ist kaputte Haut! Wenn es unbedingt gebräunte Haut sein muss, versuche Selbstbräuner. Heutzutage gibt es richtig gute, die weder orange noch fleckig werden oder stinken.

3. Versorge deine Haut von innen mit Feuchtigkeit, indem du mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag à 250 ml trinkst.


4. Verwende Hautpflegeprodukte, die Antioxidantien und AHAs enthalten.

5. Befeuchte deine Haut im Gesicht zweimal täglich mit Toner, Seren, Moisturizer.

6. Reduziere Stress! (Hier muss ich ehrlich gesagt auch noch stark dran arbeiten! Aber versucht zu lesen, zu trainieren, zu meditieren... das werde ich auch!) 15 Minuten pro Tag sind ein guter Anfang.

7. Reduziere den Alkoholkonsum. Übermäßiger Genuss kann dein System enorm belasten und beschleunigt die Faltenbildung. Ich selbst trinke selten Alkohol. Aber wenn, dann eher Wein... und Wein sagt man ja eigentlich eher antioxidative Eigenschaften zu...!? Naja, kann man sich auch schönreden... ;)

8. Ernähre dich gesund, indem du viel Obst und Gemüse in deinen täglichen Speiseplan einbaust. Ob und Gemüse sind bei mir eigentlich wirklich täglich auf dem Speiseplan, vor allem Gemüse. Nur den ganzen Mist drum herum muss ich mir noch abgewöhnen... Schokolade, Chips, Fruchtgummi, Eis...

9. Schlafe jede Nacht mindestens 8 Stunden. Das sage ich mir jeden Morgen. Warum bin ich schon wieder erst so spät ins Bett? Ich schaffe es einfach selten mehr als 6 Stunden zu schlafen!

10. Iss dreimal pro Woche Fisch. Das ist gut für die Haut und die allgemeine Gesundheit. Es sei denn, du bist Veganer oder magst kein Fisch. Dann iss bitte keinen Fisch! Ich bin Pescetarier. Aber nachdem ich beim letzten Veganuary mitgemacht habe, ess ich tatsächlich nur noch sehr, sehr selten Fisch. Wenn ich deswegen jetzt ein paar Falten mehr habe, ist es mir das wert. Vielleicht bin ich irgendwann soweit, gar keine Tiere mehr zu essen.

11. Sprich mit deinem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, vielleicht fehlt in deiner Ernährung einige der wichtigen Vitamine und Mikronährstoffe.

12. Aloe Vera und Avocadoöl haben beide die Fähigkeit, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren, beide werden verwendet, um die Elastizität der Haut zu verbessern. Toll, wenn man beides in Form von "Multi-Masking" verwenden kann: 


In der Avo Clay Maske von Rosental ist unter anderem Avocadoöl enthalten. Die Maske hilft aber vor allem gegen Schmutz und entgiftet die Haut, was nicht nur für reinere, sondern auch geglättete Haut sorgt. Denn Schmutz belastet und führt zu Falten.
Die Wild Berry Maske enthält neben Aloe Vera auch Jojobaöl und Blaubeere und ist damit vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, um die Haut zu durchfeuchten und aufzupolstern. 


13. Verwende nachts eine Augencreme für die empfindliche Haut um die Augen. Wobei es eigentlich auch eine normale Feuchtigkeitscreme tut. Aber ich muss gestehen, ich bin ein Fan von Augencremes. Sie sind oft reichhaltig(er) und im Rest des Gesichts mag ich eher leichte Cremes, weil ich eine fettige Mischhaut habe.

14. Gesichtspeelings entfernen die Ansammlung abgestorbener Zellen, die das Auftreten von Falten verstärken können, versuche dies wöchentlich. Aber bitte chemische Peelings, keine Mechanischen. Letztere können die Haut verletzen oder reizen.

15. Verwende natürliche Hautpflegeprodukte, die deine Haut nähren und ihr viele Vitamine und Mineralien geben, damit sie frisch und gesund bleibt. Ich kann z.B. den Amethyst Anti-Aging Moisturizer von Rosental empfehlen. Dort sind neben Vitamin C auch die Vitamine A und E, sowie viele weitere Nährstoffe enthalten.

16. Jojobaöl ähnelt den natürlichen Ölen der Haut. Tupfe es um die Augen herum auf, um Falten in Schach zu halten.

17. Nimm Vitamin-C-Präparate und verwende Produkte, die Vitamin C enthalten, denn es hilft, das Kollagen zu stärken. Wie gesagt... Amethyst Anti-Aging Moisturizer von Rosental!

18. Beginne mit einer guten Hautpflege-Routine in deinen 20er Jahren. Vorbeugen ist einfacher als heilen. Aber es ist nie zu spät, damit anzufangen!

19. Schminke dich wirklich immer ab, bevor du ins Bett gehst. Egal wie spät es ist! Früher habe ich mich häufig geschminkt schlafen gelegt. Aber inzwischen gibt es ja Reinigungsöle, mit denen es super schnell geht, sogar, wenn man unfassbar müde ist.

20. Face-Yoga wie ich ihn hier beschrieben habe, kann ebenfalls helfen, Falten zu reduzieren.
Übrigens bekommt ihr mit meinem Code INLOVE dauerhaft 30% Rabatt bei Rosental !

Wenn ihr euch mal anschaut, wie Menschen früher in ihren Dreißigern aussahen und wie sie heute in ihren Dreißigern aussehen, ist da schon ein enormer Unterschied! Heute sind wir einfach viel weiter in der Anti-Aging-Forschung und wissen besser, was den Alterungsprozess verlangsamt. Das sieht man an den Gesichtern!

Welche Tipps fallen euch noch gegen Falten und vorzeitige Hautalterung ein?



*Disclaimer: Werbung // Der Link zu Rosental ist ein Affiliate-Link.