It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmuck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Juli 2025

Schmuck mit Bedeutung: Wenn Armbänder mehr sind als nur Accessoires

Ich liebe es, Schmuck zu tragen. Nicht, um zu glänzen oder zu protzen, sondern weil er für mich eine tiefere Bedeutung hat. Besonders Edelsteine, Talismane und spirituelle Armbänder begleiten mich im Alltag. Sie sind nicht einfach nur hübsch – sie erinnern mich an meine innere Stärke, meine Träume, meine Intuition. Genau darum geht es in diesem Post.

Armband Kette und Ohrringe - Hannah Store

Schmuck mit Intention: Mehr als nur Dekoration

In einer Welt voller Oberflächlichkeiten sehne ich mich nach Tiefe. Nach Dingen, die mir guttun. Schmuck mit Intention hilft mir dabei, mich immer wieder mit mir selbst zu verbinden. Ob ich morgens ein Armband mit Aventurin wähle, um mutig neue Wege zu gehen, oder einen Ring mit Rosenquarz trage, um mein Herz zu öffnen – jedes Stück hat eine Botschaft. Und genau das liebe ich an spirituellem Schmuck: Er ist Ausdruck meiner inneren Reise.

Warum Edelstein Schmuck so besonders ist

Jeder Edelstein hat seine eigene Energie – das spürt man, wenn man offen dafür ist. Ich trage zum Beispiel gerne schwarzen Turmalin, wenn ich mich schützen will, Amethyst bei Meditationen oder Citrin, wenn ich mir Fülle und Freude manifestieren möchte. Edelstein Schmuck ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein energetischer Begleiter. Im Hannah Store – Schmuck mit Seele findest du eine wunderschöne Auswahl an Edelsteinen, die liebevoll in Armbänder, Ringe oder Ketten integriert sind.


Perlen-Halskette - Hannah Store

Talismane mit Bedeutung: Schutz und Stärke zum Anfassen

Manche Schmuckstücke berühren uns auf einer ganz anderen Ebene. Talismane sind kleine Kraftobjekte, die uns schützen, uns Mut machen oder uns an etwas Wichtiges erinnern. Sie begleiten uns durch Höhen und Tiefen, fast wie ein stiller Freund am Handgelenk oder um den Hals. Wenn du neugierig bist, welche Talismane mit Bedeutung es gibt, lohnt sich ein Blick in die sorgfältig kuratierte Kollektion im Hannah Store. Besonders schön: Viele Stücke sind handgefertigt – mit viel Achtsamkeit und einer tiefen Verbindung zur spirituellen Bedeutung.

Spirituelle Armbänder für deine persönliche Reise

Für mich sind spirituelle Armbänder kleine Reminder am Handgelenk. Sie erinnern mich daran, dass ich in meiner Kraft bin, dass ich vertrauen darf oder dass ich meinen Herzensweg gehe – selbst wenn der mal holprig ist. Und ja, es ist nur ein Armband, aber mit so viel mehr. Ich spüre sofort den Unterschied, ob ich einfach irgendein Accessoire trage – oder eines, das mich mit einer bestimmten Energie verbindet.

Im Hannah Store findest du viele dieser besonderen Armbänder – mit Edelsteinen, Symbolen oder Mantras. Du kannst sie nach Themen wählen, die dir gerade wichtig sind: Selbstvertrauen, Schutz, Herzöffnung, Loslassen, Erdung, Intuition...

Armband Schutz - Hannah Store

Persönliche Geschenke für Mütter – von Herz zu Herz

Kennst du das, wenn du etwas schenken willst, das wirklich von Herzen kommt? Besonders als Mama – oder für deine eigene Mutter – ist ein liebevoll ausgewähltes Schmuckstück oft viel mehr als ein Geschenk. Es ist eine Geste, die sagt: Ich sehe dich. Ich ehre dich. Ich danke dir. Im Hannah Store findest du wunderschöne persönliche Geschenke für Mütter, die genau diese Botschaft transportieren. Zum Beispiel das Rosenquartz-Armband mit dem Morse Code "Mutter" oder das "Pure Love"-Armband mit kleinem Herz zwischen den Rosenquartz-Perlen Würde meine Mama noch leben, würde ich hier definitiv ein wunderschönes Stück für sie finden.

Schmuck mit Seele: Mein Fazit

Ich liebe Schmuck, der mehr kann, als nur gut aussehen. Schmuck mit Bedeutung begleitet mich auf meinem Weg, gibt mir Halt, erinnert mich daran, wer ich bin – und wer ich sein möchte. Ob du dich selbst beschenken möchtest oder nach einem besonderen Geschenk suchst: Im Hannah Store – Schmuck mit Seele findest du Herzensstücke, die unter die Haut gehen.

Wenn du dich für spirituelle Themen interessierst, gerne mit deiner Intuition arbeitest oder einfach einen liebevollen Begleiter für deinen Alltag suchst – dann wirst du hier sicher fündig. Vielleicht findest du genau den Talisman, der dich erinnert, dass du bereits alles in dir trägst.

Sonntag, 1. Juni 2025

Stilvoll leben: Mix und Match für deinen idealen Look

Entdecke den faszinierenden Trend, der deinen persönlichen Stil unterstreicht. Wasserfester Schmuck ist nicht nur praktisch, sondern auch vielseitig. Kombiniere verschiedene Materialien und Designs für einen einzigartigen Look. Wer hätte gedacht, dass man mit einfachen Schmuckstücken so viel ausdrücken kann? Der richtige Mix kann nicht nur dein Outfit aufpeppen, sondern auch deine Laune steigern.

Warum Mix und Match wichtig ist

Mix und Match ermöglicht es dir, deinen persönlichen Stil auszudrücken. Du kannst deinen Schmuck individuell gestalten und gleichzeitig deiner Kreativität freien Lauf lassen. Das schafft nicht nur Einzigartigkeit, sondern auch Selbstbewusstsein. Wenn du verschiedene Stücke kombinierst, eröffnen sich oft neue Möglichkeiten. Jedes neue Stück, das du hinzufügst, erzählt eine eigene Geschichte und kann dein Outfit in eine völlig neue Richtung lenken. Es ist spannend zu sehen, wie unterschiedliche Stile und Farben miteinander harmonieren oder sogar zu einem schönen Widerspruch werden. Lass den Alltag hinter dir und erfinde dich täglich neu. Besonders durch den bewussten Einsatz von Kontrasten kannst du mit wenigen Handgriffen aufregende Looks kreieren, die Individualität und Stilbewusstsein ausstrahlen.

Tipps für die Kombination von Schmuckstücken

Beginne mit Basisstücken, die sich gut kombinieren lassen. Achte auf das Zusammenspiel der Farben und Texturen. Indem du Farbkombinationen auswählst, die sich ergänzen, schaffst du Harmonie in deinem Look. Kombiniere verschiedene Längen und Texturen, um tiefere visuelle Effekte zu erzielen. Geometrische Formen können zum Beispiel wunderbar mit organischen Designs kombiniert werden, was deinem Look eine interessante Dynamik verleiht. Wasserfester Schmuck bietet die Möglichkeit, selbst bei wechselhaften Wetterbedingungen stilvoll zu bleiben. Eine skurrile Kette in Kombination mit schlichten Ohrringen kann nicht nur aufregend aussehen, sondern auch eine subtile Eleganz vermitteln, die alltags- und abendtauglich ist. Indem du mit verschiedenen Schmuckstücken spielst, kannst du deinen Stil ständig weiterentwickeln und genau die Kombinationen finden, die am besten zu dir passen.

Deinen eigenen Stil kreieren

Es ist wichtig, dass du dich in deinem Schmuck wohlfühlst. Experimentiere mit verschiedenen Designs und finde heraus, was dir am besten steht. Die Auswahl an Stilen ist heutzutage riesig und reicht von minimalistischen Stücken bis hin zu opulenten Designs. Nutze Schmuck als Ausdruck deiner Persönlichkeit; er kann ein wichtiges Teil deines Looks sein und dazu beitragen, wie du dich selbst siehst. Durch das geschickte Kombinieren verschiedener Schmuckstücke kannst du nicht nur deinen persönlichen Stil zur Geltung bringen, sondern auch deine Stimmung reflektieren. Ein ausgefallenes Armband oder eine auffällige Brosche kann das i-Tüpfelchen deines Outfits sein und gleichzeitig deinen persönlichen Ausdruck stärken. Lass dich inspirieren und finde heraus, welcher Mix perfekt zu dir passt.

Quellen der Inspiration

Beim Mixen und Kombinieren ist es oft hilfreich, auch andere Quellen der Inspiration zu betrachten. Vielleicht wirst du in einer Modezeitschrift oder auf sozialen Plattformen fündig. Anhand von Bildern kannst du neue Ideen entwickeln und dich an aktuellen Trends orientieren, ohne deinen individuellen Stil zu verlieren. Die Vielfalt an Schmuckstücken und die Möglichkeit, sie kreativ zu kombinieren, machen jeden Tag zu einer neuen Gelegenheit, deinen Look zu variieren und zu experimentieren. Diese Freiheit, die eigene Kreativität auszuleben, kann nicht nur zu neuen Outfits führen, sondern auch zu einer positiven Einstellung zu deinem Stil und deiner Selbstwahrnehmung. So wird jeder Tag zu einem Ausdruck deiner selbst.


Hast du Lieblingsschmuckstücke, die du quasi immer trägst oder wechselst du nach Lust und Laune?




Freitag, 12. Januar 2024

So findest du den perfekten Schmuck zum Valentinstag



Tipps für die Auswahl des perfekten Valentinstag-Schmucks

In diesem Guide habe hier für dich wertvolle Ratschläge zur Auswahl des idealen Schmuckstücks für deinen Liebsten gesammelt. Es geht dabei nicht nur um das äußere Erscheinungsbild des Schmucks, sondern auch um dessen Symbolik und Bedeutung.

Persönlicher Stil & Vorlieben berücksichtigen

Jeder Mensch hat seinen eigenen, einzigartigen Stil. Beobachte aufmerksam, welchen Schmuck dein:e Partner:in bevorzugt. Neigt er oder sie zu dezenten, klassischen Stücken, oder zu auffälligen, modernen Designs? Berücksichtige diese Vorlieben, um ein Geschenk zu finden, das nicht nur gefällt, sondern auch häufig getragen wird.

Qualität vs. Budget: Den perfekten Mittelweg finden

Ein perfektes Valentinstagsgeschenk muss nicht unbedingt teuer sein. Es geht vielmehr darum, ein hochwertiges Stück zu finden, das innerhalb deines Budgets liegt. Achte auf Materialien, Verarbeitung und Herkunft des Schmucks, um ein qualitatives, aber bezahlbares Geschenk auszuwählen.

Valentinstag Schmucktrends und Ideen

Entdecke die neuesten Trends und kreativen Inspirationen, die dir dabei helfen, das perfekte, modische Schmuckstück auszuwählen.

Die Bedeutung hinter dem Schmuck

Schmuck ist mehr als nur ein Accessoire - er kann eine tiefere Bedeutung tragen. Überlege, ob du ein Stück mit einem Symbol wählst, das eure Beziehung repräsentiert, wie beispielsweise ein Herz oder ein Unendlichkeitszeichen. Auch die Wahl des Edelsteins kann symbolisch sein; beispielsweise steht der Rubin für Leidenschaft, während der Diamant Beständigkeit symbolisiert.

Nachhaltigkeit und ethischer Schmuck

Immer mehr Menschen legen Wert auf ethisch und nachhaltig produzierten Schmuck. Suche nach Marken, die verantwortungsvoll gewonnene Materialien verwenden und faire Arbeitsbedingungen fördern. Ein Geschenk, das ethische Werte widerspiegelt, kann eine tiefere Botschaft vermitteln und zeigt, dass du dir Gedanken über die Auswirkungen deines Kaufs machst.

Finde den perfekten Valentinstag Schmuck mit jewelix.de

Bist du auf der Suche nach dem idealen Schmuckstück für den Valentinstag und fragst dich, wo du beginnen sollst? jewelix.de ist dein perfekter Partner, um aus einer beeindruckenden Vielfalt an Schmuckoptionen das Beste auszuwählen.

Warum jewelix.de für deine Valentinstag-Suche?

Umfassende Vergleichsmöglichkeiten

Bei jewelix.de erwartet dich eine umfangreiche Palette an Schmuckstücken. Von klassischen bis zu modernen Designs findest du alles. Du kannst Preise, Designs und Marken einfach vergleichen. Dieser Vergleich hilft dir, eine informierte Wahl zu treffen, ohne verschiedene Seiten besuchen zu müssen. Zusätzlich bietet jewelix.de detaillierte Produktbeschreibungen und Fotos, damit du die Besonderheiten jedes Schmuckstücks genau verstehst.

Für jeden Stil und jedes Budget

jewelix.de bietet eine riesige Auswahl, die jedem Stil und Budget gerecht wird:
  • Elegante Halsketten für einen klassischen Look
  • Funkelnde Ringe, die jedem Outfit Glanz verleihen
  • Stilvolle Armbänder, ideal für den alltäglichen Chic
  • Einzigartige Ohrringe, die jedes Gesicht zum Strahlen bringen
Diese Vielfalt stellt sicher, dass du genau das Richtige findest, egal für wen oder welchen Anlass.

Leicht bedienbare Plattform

Die Benutzerfreundlichkeit von jewelix.de macht es einfach, den perfekten Schmuck zu finden. Die Seite ist klar strukturiert und bietet intuitive Filteroptionen. So kannst du nach Material, Preis, Marke und vielem mehr filtern. Das macht es einfach, genau das zu finden, was du suchst.

Benutzererfahrung und Unterstützung beim Schmuckkauf

Ein Überblick darüber, wie du die besten Ressourcen nutzen kannst, um den Kaufprozess so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten, wird geboten.

Online vs. Offline: Vor- und Nachteile
  • Online-Shopping: Du hast Zugriff auf eine breitere Auswahl und kannst Preise vergleichen. Websites bieten oft detaillierte Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen, die bei der Entscheidungsfindung helfen.
  • Offline-Shopping: Hier hast du die Möglichkeit, den Schmuck persönlich zu begutachten und anzuprobieren. Außerdem kannst du direktes Feedback von Verkäufern erhalten, was besonders hilfreich sein kann.
Kundenbewertungen und Meinungen nutzen

Kundenrezensionen können ein wahrer Schatz an Informationen sein. Sie bieten Einblicke in die Qualität des Schmucks, das Kundenerlebnis und die Verlässlichkeit des Händlers. Achte auf wiederkehrende Kommentare in den Bewertungen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Individuelle und einzigartige Schmuckstücke entdecken

Erkunde die Welt aufstrebender Designer, die oft handgefertigte und einzigartige Stücke anbieten.

Personalisierte Schmuckstücke

Personalisierter Schmuck bietet eine wunderbare Möglichkeit, deine Gefühle und Gedanken auszudrücken. Eine Gravur mit einem bedeutungsvollen Datum, den Initialen oder einer persönlichen Nachricht macht jedes Schmuckstück zu etwas Einzigartigem. Solche personalisierten Geschenke sind nicht nur wunderschön, sondern tragen auch eine tiefe emotionale Botschaft.

Künstler und Designer erkunden
  • Aufstrebende Designer: Entdecke Schmuck von neuen, kreativen Talenten, die oft handgefertigte und einzigartige Stücke anbieten.
  • Handwerkskunst: Achte auf die Feinheiten der Handwerkskunst, die jedes Stück besonders machen.
  • Einzigartigkeit: Suche nach Schmuckstücken, die sich durch besondere Designs oder seltene Materialien auszeichnen.

Das perfekte Schmuckgeschenk für den Valentinstag

Der Valentinstag, ein Fest der Zuneigung und tiefen Verbundenheit, bietet die perfekte Gelegenheit, deine Gefühle durch ein sorgfältig ausgewähltes Schmuckstück zu symbolisieren. Ein solches Geschenk geht weit über seinen materiellen Wert hinaus, da es die ungesagten Worte des Herzens in einer einzigartigen Weise vermittelt.

Die emotionale Verbindung – Mehr als nur ein Schmuckstück

Beim Kauf von Schmuck zum Valentinstag steht nicht nur das physische Objekt im Vordergrund. Vielmehr geht es um die tiefe Bedeutung, die Geschichten und Emotionen, die es einfängt. Ein mit Bedacht gewähltes Schmuckstück verwandelt sich in ein ewiges Symbol deiner Zuneigung und wird zu einer bleibenden Erinnerung an die wertvollen Momente, die du miteinander teilst.

Qualität über Quantität – Ein Zeichen dauerhafter Verbundenheit

Setze auf ein Schmuckstück, das Langlebigkeit und Beständigkeit symbolisiert, denn wahre Qualität steht über der Menge. Ein Schmuckstück von hoher Qualität wird nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Freude und Erinnerung an die gemeinsame Zeit schenken. Beginne deine Suche nach dem perfekten Schmuckgeschenk mit dem Herzen als Wegweiser. Ob du dich für ein Stück von einer renommierten Marke oder von einem individuellen Künstler entscheidest, das Entscheidende ist die Authentizität deiner Gefühle. 

Wähle ein Geschenk, das aus tiefstem Herzen kommt und die Essenz deiner Liebe ausdrückt.

Mit einem schöneren Satz kann ich diesen Blogpost kaum beenden... Viel Freude bei der Suche!



Mittwoch, 22. Februar 2023

Die Geschichte der Schmuckherstellung


Schmuck hat seit Tausenden von Jahren eine besondere Bedeutung für Menschen auf der ganzen Welt. Ob es sich um kostbare Edelsteine, Gold- und Silberschmuck oder Modeschmuck handelt – Schmuck ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und Mode. Hier gibt es zum Beispiel den Schmuck Perlen Großhandel online. In diesem Blogbeitrag werde ich einen tiefen Einblick in die Geschichte der Schmuckherstellung geben und erklären, wie sich die Herstellung von Schmuck im Laufe der Zeit entwickelt hat. Keine Sorge! Das ist kein Bisschen langweilig!

Übersicht der Geschichte der Schmuckherstellung

Schmuck hat eine lange und reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Bereits in der Antike wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt und verwendet, um Reichtum und Macht zu symbolisieren. Im Laufe der Zeit hat sich die Herstellung von Schmuck weiterentwickelt und es wurden immer neue Technologien und Materialien eingesetzt, um noch kreativere und innovativere Designs zu erschaffen.

Die frühen Anfänge der Schmuckherstellung

Die ersten Schmuckstücke, die jemals hergestellt wurden, stammen aus der frühen Menschheitsgeschichte. Aus archäologischen Funden geht hervor, dass bereits vor Tausenden von Jahren Schmuck aus natürlichen Materialien wie Knochen, Muscheln und Zähnen hergestellt wurde. Mit der Entwicklung von Technologien wie dem Feuer und der Metallverarbeitung begannen Schmuckhersteller auch Edelmetalle und Edelsteine zu verwenden, um noch kostbarere und aufwendigere Schmuckstücke zu erschaffen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der Mensch überhaupt auf die Idee gekommen ist, Materialien zu verändern, um daraus andere Dinge herzustellen. Geht es dir auch so? Ich meine, das muss ja eigentlich immer mehr oder weniger durch Zufall herausgefunden worden sein. Also zum Beispiel, dass man Metalle schmelzen und neu formen kann.

Die Ära des antiken Schmucks

Im antiken Griechenland und Rom entwickelte sich die Schmuckherstellung zu einer wichtigen Kunst. Hier wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt, um Reichtum, Macht und Status zu symbolisieren. Die antiken Schmuckstücke waren oft sehr aufwendig gestaltet und verziert und zeigten sowohl religiöse als auch mythologische Motive.

Die Renaissance und der Barock

Während der Renaissance und des Barocks wurde die Schmuckherstellung zu einer wichtigen Kunstform in Europa. Hier wurden Schmuckstücke aus Gold, Silber und Edelsteinen hergestellt, die mit filigranen Mustern und Verzierungen verziert waren. Die Schmuckstücke dieser Zeit waren oft sehr opulent und zeigten sowohl religiöse als auch weltliche Motive. Die Schmuckherstellung war zu dieser Zeit eine hoch angesehene Kunst und die besten Schmuckhersteller waren sehr gefragt.

Die Moderne und das 20. Jahrhundert

Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wurden neue Technologien und Materialien für die Schmuckherstellung entwickelt, was zu einer Veränderung der Schmuckherstellung führte. Massenproduktion und neue Materialien wie Stahl und Plastik ermöglichten es, Schmuckstücke billiger und schneller herzustellen. Im 20. Jahrhundert wurde Schmuck immer mehr zu einem wichtigen Teil der Mode und es entstanden neue Trends, wie z.B. Modeschmuck und Minimalismus.

Heute

Heute ist die Schmuckherstellung eine weit verbreitete Kunst, die sich auf der ganzen Welt entwickelt hat. Es gibt eine große Vielfalt an Schmuckstücken, von kostbaren Edelsteinen und Gold- und Silberschmuck bis hin zu Modeschmuck aus billigeren Materialien. Die Schmuckherstellung hat sich auch weiterentwickelt und es werden immer neue Technologien und Materialien eingesetzt, um noch kreativere und innovativere Designs zu erschaffen.


Fazit

Die Geschichte der Schmuckherstellung ist eine lange und reiche Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Von den frühen Anfängen, bei denen Schmuck aus natürlichen Materialien hergestellt wurde, bis hin zu den modernen Technologien und Materialien von heute – die Schmuckherstellung hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Ob du nun ein:e Schmuckliebhaber:in oder ein:e Schmuckhersteller:in bist, es lohnt sich, die Geschichte der Schmuckherstellung zu erforschen und zu schätzen, um ein besseres Verständnis für die Kunst und die Entwicklung der Schmuckherstellung zu erlangen. Und um sich bewusst zu machen, wie deine eigenen Schmuckstücke eigentlich hergestellt wurden und wie es dazu kommen konnte, dass wir heute Schmuck ganz selbstverständlich tragen.

Hast du ein Lieblingsschmuckstück? Trägst du liebe Echt- oder Modeschmuck und bist du eher Typ Gold, Roségold oder Silber?

Montag, 27. Juni 2022

Diese Accessoires eignen sich als Geschenk für die beste Freundin

Der Geburtstag deiner besten Freundin rückt unaufhaltsam näher und noch immer hast du kein Geschenk für sie? Zwar eignet sich Schmuck grundsätzlich ganz hervorragend als Geschenk für Frauen, allerdings sollte man dafür immer die persönlichen Vorlieben der zu beschenkenden Frau kennen. In diesem Beitrag verrate ich, worüber man sich im Vorfeld informieren sollte und welche Accessoires am besten zum Verschenken geeignet sind.

Im Vorfeld besser informieren

Wer Schmuck an eine andere Person verschenken möchte, sollte sich im Vorfeld immer mit dem persönlichen Stil von dieser auseinandersetzen. Trägt die beste Freundin bevorzugt dezente Schmuckstücke, so sollte man dieser nicht unbedingt prunkvolle Ohrringe schenken. Trägt eine Person dagegen bevorzugt goldenen Schmuck, dann sollte man das eigene Geschenk ebenfalls dementsprechend wählen und keinen silbernen Ring verschenken. Werden die Vorlieben der beschenkten Person im Vorfeld allerdings nicht berücksichtigt, dann kann das Verschenken von Schmuck, sowohl für den Schenkenden als auch den Beschenkten, zu einer großen Enttäuschung werden. Doch es gibt etliche Alternativen zu Schmuck, womit man den Liebsten zu Weihnachten und anderen Anlässen eine große Freude machen kann. 

Nickelallergie

Einer der Gründe dafür, weshalb man sich vor dem Verschenken von Schmuck immer umfangreich über die Vorlieben der beschenkten Person informieren sollte, ist die sogenannte Nickelallergie. Diese entsteht durch das Tragen von Schmuck oder Gürtelschnallen, die Nickel enthalten. Im Falle einer Nickel-Unverträglichkeit reagiert das Immunsystem bei dem Kontakt mit Nickel mit Hautrötungen und unangenehmen Juckreiz. Denn der Schweiß der Haut löst die Nickelionen aus dem jeweiligen Kontakt heraus, worauf empfindliche Menschen mit einer Allergie reagieren.   

Die schönsten Accessoires zum Verschenken

Wer sich im Vorfeld ausreichend informiert und die Vorlieben der besten Freundin berücksichtigt, macht dieser mit einem schönen Accessoire ganz bestimmt eine große Freude. Welche Schmuckstücke sowohl zum Geburtstag als auch zu anderen Anlässen perfekt geeignet sind, möchte ich im Folgenden verraten. 


Ketten

Viele Frauen lieben Ketten und Anhänger, da diese in verschiedenen Ausführungen zu unterschiedlichen Anlässen getragen werden können. Gravur Halsketten als originelles Geschenk eignen sich zum Beispiel ganz hervorragend, um der besten Freundin ein ganz persönliches Geschenk zu machen, wodurch diese immer an einen erinnert wird. Außer einem oder mehreren Namen kann auch ein besonderes Datum eingraviert werden, wie zum Beispiel das Datum, an dem man sich kennengelernt hat. 

Ringe

Ein Ring ist immer ein sehr persönliches Geschenk, bei dem neben dem persönlichen Stil und den Vorlieben der beschenkten Person auch deren Ringgröße von großer Bedeutung ist. Denn es gibt wohl nichts Peinlicheres, als einen Ring zu verschenken, welcher der beschenkten Person überhaupt nicht passt. Aus diesem Grund sollte man sich im Vorfeld bei Freunden, den Eltern oder dem Partner der beschenkten Person über ihre Ringgröße informieren. Um diese herauszufinden, reicht es bereits, den Umfang eines anderen Rings der jeweiligen Person auszumessen, wofür lediglich ein Blatt Papier benötigt wird.   

Armbänder

Armbänder sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und als Geschenk nicht so persönlich wie ein Ring oder eine Kette. Modeschmuck-Armbänder eignen sich somit nicht nur als Geschenk für die beste Freundin, sondern auch für Bekanntschaften. Sofern sich ein Anhänger an dem Armband befindet, sollte man allerdings zumindest darauf achten, dass dieser den Geschmack der beschenkten Person trifft. Kennt man die Vorlieben der zu beschenkenden Person dagegen nicht, so sollte man sich besser für ein schlichtes Armband entscheiden.   

Ohrringe

Ohrringe sind als Geschenk von Frau zu Frau ebenfalls geeignet und im Gegensatz zu anderen Schmuckstücken kann man bei dem Kauf recht wenig falsch machen. Denn in der Regel kennen Frauen den Geschmack der besten Freundin und können daher ziemlich gut einschätzen, was dieser steht. Bei dem Kauf von Ohrringen sollte vor allem berücksichtigt werden, ob die beste Freundin es eher schlicht oder auffällig mag und das eigene Geschenk daraufhin auswählen. 

Ich hoffe, ich konnte euch helfen und inspirieren! Habt ihr einer Freundin schon mal Schmuck geschenkt? 


Montag, 14. März 2022

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. April 2022


Schwupp, ist es schon wieder soweit: Die erste Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. April, und lockt wie schon seit Jahren ursprünglich zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Letztes Jahr gab es dann aber sogar eine dritte Glamour Shopping Week! Und zwar im Dezember. Also wer weiß, vielleicht wird das ja künftig quartalsweise stattfinden. Ich nutze dieses "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

benefit: benefit-Produkte gehören in jedes Beauty-Case. Im Online-Shop und in der Boutique in Düsseldorf gibt es 20% Rabatt.

Christ*: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline auf das Schmuck- und Uhrensortiment. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Deichmann*: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

DrSmile: Hier bekommst du satte 300 Euro Rabatt auf deine Behandlung zur Zahnbegradigung! Ihr wisst ja, dass ich meine Zähne mit den durchsichtigen Zahnschienen habe begradigen lassen und nicht eine Sekunde bereut! Mein Ergebnis könnt ihr hier sehen: Vorher-Nachher zu meiner DrSmile Zahnbegradigung.

Flaconi*: Hier gibt es 16% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes ZuhauseTolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 12% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings ist reduzierte Ware ausgeschlossen.

Hunkemöller*: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt*: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze, Frühlingsdeko-DIYs oder Osterdeko.

Impressionen*: 20% gibt es im Online-Shop, in dem es sowohl Möbel, als auch Deko, als auch Klamotten und Accessoires gibt.

Intimissimi*: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics*: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel und ohne Mindestbestellwert! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "Kräuter Stullen Spice" gratis dazu! Eins meiner drei Lieblinge. Ich benutze nämlich außerdem das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

Motel a Miio: Ich habe ja schon zur letzten Shopping Week gebeichtet, dass ich ein Model a Miio Fan bin. Die handgemachten Vasen und Geschirr... so besonders und so schön! Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die verschiedenen und besonderen Nuss-Muse, wie "Cinnamon Roll" sind ungezuckert und daher nicht so süß, dafür umso nussiger!

Oatsome*: 15% könnt ihr bei den köstlichen Porridges und Smoothie Bowls und allen anderen Produkten sparen. Die Bowls sind sehr sättigend und die Bliss Balls sind sooo gut!

Parfümerie Pieper*: Hier könnt ihr 21% sparen. Einige Marken sind ausgeschlossen.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise auf günstigere Alternativen umgestiegen bin. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 15% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

ZOÉ LU: Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen! Zu ZOÉ LU werde ich demnächst mal einen eigenen Post schreiben. Dieses Handtaschensystem ist besonders und macht Spaß! Ich trage keine anderen Taschen mehr. Produkte der Marke friiz und aus der Kategorie "New in" sind leider ausgeschlossen.

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier Motel a Miio und ZOÉ LU. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Montag, 6. September 2021

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. Oktober 2021

In Kürze ist es wieder soweit: Die zweite Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. Oktober, und lockt wie schon seit Jahren zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel und kann bis zum 11. April sogar mehrfach und bis maximal 690 Euro Warenwert verwendet werden. Der Mindestbestellwert liegt bei 30 Euro.

Clinique: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline an den Countern ein Moisture Surge Set gratis, wobei es an den Countern in dem Fall nur ab einem Einkaufswert in Höhe von mind. 30 Euro geht.

Deichmann: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 50€ Einkaufswert. Ich liebe Depot! Aber ich muss gestehen, dass ich es uncool finde, dass sie den Mindesteinkaufswert von sonst immer 30 Euro zur Glamour Shopping Week auf 50 Euro angehoben haben, der Rabatt aber gleich geblieben ist.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

Flaconi: Hier gibt es 17% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes Zuhause: Tolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

gitti: Ihr wisst, ich liebe, liebe, liebe gitti! Hier könnt ihr 25% bei einem Mindestbestellwert von 20 Euro sparen! Es lohnt sich! Gitti führt neben Nagel- und Handpflege viele schöne umweltfreundliche und vor allem unschädliche Nagelfarben!

H&M: Hier bekommt ihr 10% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. Club Members bekommen sogar 15% Rabatt! Zum Glück bin ich einer! :D 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 15% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings liegt der Mindestbestellwert hier bei 150 Euro und reduzierte Ware ist ausgeschlossen.

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze.

Intimissimi: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JACKS Beauty Line: Als Visagistin liebäugle ich immer wieder mit den wunderschönen und individuellen Pinseln, die alle handbemalt und damit Einzelstücke sind! Ich denke, diesmal werde ich endlich zuschlagen!

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "IN MINUTES Linsen Curry", sowie ein "Bowl Dressing Mix" gratis dazu! Ich benutze momentan das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

MAC: Bei MAC gibt es on- und offline 20% Rabatt, außer auf die "Viva Glam"-Reihe, denn die ist dafür da, um einen Teil davon wohltätigen Zwecken zu spenden.

Motel a Miio: Ok, jetzt kommt eine Beichte... ich bin Motel a Miio verfallen! Aber erst seit kurzem. Die bunten Vasen habe ich schon häufiger mal bei Influencern oder in Büros bewundert und mich immer gefragt, wo es die gibt. Und dann bin ich total zufällig in meiner Mittagspause an einem Motel a Miio Shop vorbeigelaufen und mir ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich meine begehrten Vasen im Schaufenster erblickte! Und wisst ihr, was das Tolle ist: In den Offline-Stores bekommt man generell IMMER 20% Rabatt auf alles, einfach weil sie damit mehr Menschen in die Läden locken möchten. Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

MyLittleBox: Ich war MyLittleBox-Abonnentin der allerersten Box! Diese monatliche Überraschungsbox toppt meines Erachtens alle anderen, weil sie hochwertige Kosmetik mit Deko und Accessoires vereint und es gibt immer wieder zauberhafte Produkte. Wer sein Abo in der Shopping Week mit dem Code abschließt, bezahlt für die erste Box nur 12,50 Euro anstatt 17,90 Euro.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die Nuss-Muse sehen einfach sooo gut aus!

Parfumdreams: 20% Rabatt sind hier drin, wobei auch Marken wie Chanel ausgeschlossen sind.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 10% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

textilwerk.com: Ich schleiche schon länger um diesen Online-Shop herum, denn hier haben sie wunderschöne Heimtextilien. Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen!

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier gitti, Motel a Miio und JACKS beauty line. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate