It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Visagistik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Visagistik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. September 2017

Anzeige | Own Business Day - Unterstützung für Selbstständige und kleine Unternehmen

Am 10.10. ist der "Own Business Day". Was das ist? Das ist eine tolle Aktion der METRO, um Selbstständige und kleine Unternehmen dabei zu unterstützen, bekannter zu werden. Extra dafür hat die METRO eine Plattform online gestellt, auf der man seine Dienstleistung, sein Angebot oder Produktangebote kostenlos hochladen kann. Die METRO pusht dann diese auf deren Werbekanäle. Das ist also eine großartige Chance für kleine Unternehmen und Selbstständige, nicht in der Masse oder Nische unterzugehen.

METRO Own Business Day

Warum erzähle ich euch dies auf meinem Beauty- und Lifestyle-Blog, mögt ihr euch jetzt vielleicht fragen?

Als ich gefragt wurde, ob ich mir dieses Thema für meinen Blog vorstellen könnte, dachte ich im ersten Moment... das passe ja gar nicht. Zumindest jetzt noch nicht, sondern erst, wenn ich vorhabe, mich in ein paar Jahren mit meinem Traum selbstständig zu machen. Und das habe ich tatsächlich vor. In 2-3 Jahren, so hoffe ich. Aber der Own Business Day am 10.10.2017 ist für mich und meine Idee viel zu früh, denn mein Traum ist halt immer noch nur ein Traum.

Aber mir fiel jemand anderes ein, für den bzw. die der Own Business Day der METRO eine tolle Chance sein könnte und die es mehr als verdient hätte, mit ihrem Business erfolgreich zu sein: Melli von beautype mit ihrer ganz neu eröffneten Make-up-Schule GO! Makeup Academy!

METRO Own Business Day - Beispiel Go Makeup Academy

Melli war bis vor wenigen Monaten Dozentin an einer anderen Make-up-Schule und hat dann vor kurzem ihren Traum verwirklicht, mit einer Freundin zusammen eine eigene Make-up-Schule zu eröffnen. Vor kurzem feierte sie Eröffnung, zu der ich eigentlich auch eingeladen war. Aber da ich am nächsten Tag Geburtstag hatte, konnte ich leider nicht hinfahren, worüber ich sehr traurig war. Melli kenne ich schon eine Weile von Bloggerevents und privatem Kontakt und ich mag sie sehr, deshalb würde ich ihr von Herzen gönnen, mit ihrem Business Erfolg zu haben und deshalb unterstütze ich sie gerne auch aus der Ferne. Denn ihre Make-up-Schule ist in Oldenburg.

Ich kann mir nun also nicht vorstellen, dass es in der Umgebung so viele Visagistenschulen gibt, da haben Melli und ihre Freundin also schon mal einen Vorteil. Aber ein großes Budget für Werbemaßnahmen haben sie jetzt so kurz nach der Eröffnung sicherlich auch nicht. Genau dafür ist der Own Business Day gedacht, für Unternehmen und Selbstständige, die kein großes Budget für Werbung haben.
Was aber auch cool ist, ist, dass man sein Business nicht einfach nur selbst bewerben kann, sondern dass dein Business dann auch auf der Plattform gefunden werden kann von Menschen aus deiner Umgebung. Du kannst dir als Suchender also anzeigen lassen, welche Angebote und Dienstleistungen es in deiner Umgebung gibt und entdeckst auf diese Weise dann diese kleinen Unternehmen und Selbstständige und kannst sie unterstützen, in dem du ihre Dienstleistungen in Anspruch nimmst. "Support your local dealer" wird hier also groß geschrieben, was ich eine richtig tolle Sache finde!

Und zusätzlich erhält jeder, der sein kleines Business dort hochlädt, nämlich auch noch die tolle Chance, 1000€ für Marketingunterstützung zu gewinnen.

Also liebe Melli, wenn du dich nicht selbst beim Own Business Day anmeldest, mach ich das! :D

Kennt ihr auch kleine Unternehmen und Selbstständige, die vom Own Business Day hören sollten?



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit METRO Own Business Day und blogfoster.

Montag, 10. April 2017

Anzeige | Mein Traum von einem Home Studio mit eBay Home & Garden

I have a dream... Ich habe einen Traum! Vor einigen Jahren noch hätte ich niemals gedacht, dass ich eines Tages diesen Traum haben werde. Aber seitdem ich blogge, für den Blog Fotos mache, mir eine digitale Spiegelreflex-Kamera angeschafft habe, Fotokurse besuchte und eine eigentlich ungeplante Ausbildung zur Visagistin absolvierte, hat sich ein Traum manifestiert, der immer größer und stärker wird und den ich in einigen Jahren zu erfüllen beabsichtige. Ich will nicht mein Leben lang davon nur träumen, ich will in einigen Jahren meinen Traum LEBEN!

Welchen Traum ich habe?

Ich möchte gerne ein Foto- und Schminkstudio mit Home Office, vielleicht vorerst intergriert in der eigenen Wohnung. Und wenn ich damit hoffentlich irgendwann erfolgreich bin, möchte ich ein eigenes Studio für Fotoshootings im Bereich Portrait, Beauty, Baby und Bewerbungsbilder, aber auch Produkt und Mode. Und das dann in einem eigenen Gebäude, in dem vielleicht sogar genug Platz ist, Unternehmen anzubieten, einen Bereich als Showroom zu mieten. Dafür braucht man natürlich einiges an Equipment. 

Was braucht man für ein Fotostudio?

Na klar... ohne professionelle Kamera, Objektive und Blitz geht gar nichts. Auch da gibt es eine große Auswahl und vielleicht ist man am Anfang überfordert. Aber mit ein bisschen Recherche  und Tipps von erfahrenen Fotografen bekommt man raus, was man braucht. Oder eben nicht braucht.

Bildrechte: ebay.com

Ich kann gar nicht genau sagen, warum, aber ich selbst habe mich auf Canon eingeschossen, obwohl mein Opa, der Fotograf ist, auf Nikon schwört. Aber das ist einfach eine Liebhabersache. Beide Marken sind wohl gleich gut. Der Fotograf, bei dem ich lernte, sagte: Das sei wie mit Mercedes und BMW. Man entwickelt einfach ein Faible für eine Marke, obwohl die andere nicht schlechter ist.

Kommen wir aber zurück zum Studio...

Bildrechte: ebay.com

Auch Hintergründe sind wichtig. Neben den wichtigen Farben Schwarz, Weiß und Standardmittelgrau kann man natürlich auch noch mit weiteren Farben und Mustern spielen. Das bleibt ja einem selbst und seinen Vorstellungen überlassen. Fotolampen und Blitz dürfen ebenfalls in keinem Fotostudio fehlen, auch wenn das schönste Licht zum Fotografieren immer noch das Tageslicht ist! Aber das ist halt leider nicht immer verfügbar.

Schminkbereich

In diesem Studio wünsche ich mir dann einen Bereich für die Visagistik. Dort möchte ich die Modelle, die ich dann später fotografiere, nicht nur schminken und stylen. Dort würde ich sehr gerne auch Schmink-Workshops für Einzelpersonen oder kleine Gruppen geben, wie zum Beispiel Junggesellinnenabschiede. Sowohl Einzel- als auch Kleingruppen-Workshops durfte ich schon leiten und das hat mir riesigen Spaß gemacht!

Bildrechte: ebay.com
Das heißt, ich würde einen Schminktisch mit großem, beleuchtetem Spiegel benötigen und genügend Stauraum, um alle Utensilien unterzubringen und gleichzeitig aber auch griffbereit zu haben. Ich dachte zuerst an Regale für die Make-up-Produkte, damit man sie gut sieht, aber halt, nein! Staubgefahr! Da ist also eine Kommode mit geräumigen Schubladen doch unerlässlich!

Home Office

Damit wären Fotostudio und Schminkecke quasi schon eingerichtet. Was fehlt noch für meinen Traum? Natürlich ein "Büro" mit Schreibtisch, an dem ich nicht nur meine zuvor geschossenen Fotos am PC bearbeiten und Kunden-E-mails beantworten kann, sondern auch weiterhin bloggen! 

Bildrechte: ebay.com

Ich hätte sehr gerne ein Schreibtisch im Scandi-Stil... schlicht, minimalistisch, nicht zu "schwer", aus Holz und ohne viel Schnickschnack, aber dafür einladend, inspirierend und gemütlich, damit die Kreativität fließen kann! Dazu noch ein bequemer Stuhl, ein Laptop und ein großer Bildschirm und die Arbeit kann beginnen!

Damit ist das Studio aber noch nicht fertig eingerichtet... Pflanzen und Bilder finde ich für eine gemütliche Atmosphäre super wichtig! 


Und wenn dann in dem Studio noch genügend Platz ist, möchte ich gerne noch eine gemütliche Couch dort reinstellen, für meine Kunden und Gäste, Modelle... oder für ein kleines Powernapping zwischendurch!

Bildrechte: ebay.com

Wie findet ihr meine Idee und hättet ihr Lust, mich in meinem Studio zu besuchen? Und was sollte eurer Meinung nach noch unbedingt in ein solches Studio/Home Office? Habt ihr vielleicht Erfahrungen gesammelt? Ich freue mich auf eure Tipps!



*Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit blogfoster/eBay

Samstag, 26. November 2016

NYX - Beauty School Dropout - Alumni Palette


Als ich vor einem knappen Jahr die ersten Bilder dieser Palette sah, wusste ich, dass ich sie haben muss. Und zwar aus Visagisten-Sicht. Denn sie vereint so viele Farben, sowohl was Lidschatten, als auch was Rouge/Bronzer/Highlighter, als auch was Lippenstifte betrifft. Ich dachte: YES! Nicht mehr so viel schleppen und fast alles kompakt und praktisch parat haben!

Endlich ist die Palette in Deutschland erhältlich und natürlich mein. Achtung, es folgt eine Bilderflut!

Der Inhalt


Ausgeklappt sind es drei Seiten. Ganz links sind Tipps aufgezeichnet (auf die ich gut hätte verzichten können, wenn stattdessen ein Spiegel enthalten wäre)...

 in der Mitte sind ganz oben 2 Highlighter, 2 Bronzer und 4 Rouges...


...darunter 40 (!) Lippenstiftfarben und auf der rechten Seite 80 (!!!) Lidschattentöne in verschiedenen Finishes enthalten. 


Es ist nahezu jede Farbe enthalten, die man sich vorstellen kann und so vermisst man fast nichts!

Die Farben und Swatches

Alle Swatches sind ohne Base.

Highlighter, Bronzer und Rouges


Lippenfarben

Reihen 1 + 2
Reihen 3 - 5

Die Lidschatten


Reihen 1 - 3
Reihen 4 - 6
Reihen 7 + 8
Reihen 9 + 10

Meine Meinung

Ich bin ziemlich beeindruckt! Sowohl von der Farbauswahl als auch überwiegend von der Pigmentierung und Qualität der Lidschatten. Auch auf dem Auge machen sie einen guten Job. Lediglich bei den Lippenfarben hätte ich mir bei der einen oder anderen Stelle etwas mehr Deckkraft gewünscht. Aber sie lässt sich in manchen Fällen wenigstens aufbauen. 

Ich bin froh, dass ich die Palette sogar dank Rabattcode etwas günstiger ergattert habe und freue mich schon drauf, sie bei Kundinnen oder Kunden zum Einsatz zu bringen!

Kanntet ihr die Palette schon? Wäre sie etwas für euch? Habt ihr andere Produkte von NYX, die ihr gerne mögt?


Donnerstag, 4. August 2016

M.A.C - Matte Royal | Blaue Statement-Lippen


Zum Geburtstag habe ich meinen ersten blauen Lippenstift geschenkt bekommen, wobei es eher ein Lilablau ist oder ein Blaulila. Matte Royal von MAC. So richtig matt ist er nicht. Eher semimatt oder seidenmatt. Es ist schon eine sehr gewagte Farbe, aber ich finde, er hat was und sieht schon ziemlich cool aus. Den Rest des Make-ups würde ich dazu immer zurückhaltend gestalten. Außer natürlich für Fotoshootings. Bei den Klamotten würde ich zu Schwarz oder Weiß greifen. Ich kann mir zum Beispiel ein weißes Sommerkleid ziemlich cool dazu vorstellen. Oder eine weiße Bluse und eine zerrissene Jeans.

Tragt ihr ungewöhnliche Lippenstiftfarben? Und wenn ja, nur zu besonderen Anlässen oder auch im Alltag? Und wie würdet ihr ihn kombinieren?


Montag, 21. März 2016

Frisch verknallt... in CHANEL!


Bis vor wenigen Wochen hatte ich noch so gar keine Erfahrungen mit CHANEL-Produkten. Nagut, außer mit Chanel No.5 in meiner Teenager-Zeit. Das war's aber auch schon. Ich fand die Produkte einfach nicht spannend genug und sowieso überteuert und bestimmt überhaupt nicht besser als günstigere Marken. So meine Gedanken.
Und dann gewann ich vor ein paar Wochen bei einem Gewinnspiel der GLAMOUR die Teilnahme an einem Chanel-Beauty-Workshop im Chanel-Headquarter in Hamburg... und eine kleine Liebesgeschichte begann...

In Hamburg hatte ich einen wunderschönen und unvergesslichen Tag mit 6 anderen GLAMOUR-Leserinnen, zwei GLAMOUR-Redakteurinnen, den Chanel-Mitarbeiterinnen und vor allem Martin Schmid, dem super-sympathischen National Make-up-Artist von Chanel, der uns über den Tag verteilt die Geschichte von Coco Chanel in sehr berührenden Video-Sequenzen zeigte (inklusive "Feuchte-Augen-Momente"), uns die Beauty-Produkte präsentierte und den Make-up-Workshop leitete.

 Links und oben rechts: Nach dem Workshop happy mit Chanel-Make-up | rechts unten: Martin Schmid

Wir saßen alle an Schminktischen und durften alle Produkte ausprobieren und uns mit Anleitung und Unterstützung von Martin und den anderen Chanel-Mitarbeiterinnen schminken. Und da war es dann um mich geschehen! Die Produkte, die ich ausprobiert habe, hatten alle eine so unfassbar gute Qualität und fühlten sich auf der Haut so toll an, das hat mich wirklich überrascht und mir wurde klar, dass man hier nicht nur den Namen bezahlt, sondern auch tatsächlich Qualität! Sicherlich gibt es da auch Unterschiede, aber die Produkte, die ICH ausprobiert habe, waren alle traumhaft!

Ihr seht hier also nun meine noch recht kleine, aber feine Chanel-Sammlung (die aber dafür, dass sie erst seit Mitte Februar existiert, doch gar nicht so klein ist!), die in der Glamour Shopping Week auch noch um das eine oder andere Produkt, das ich im Workshop kennen- und liebengelernt habe (Hallo Les Beiges Foundation!!!), anwachsen wird.


Obere Reihe: Le Blanc de Chanel Multi-Use Illuminating Base (Perlmuttschimmerndes Fluid, um z.B. vor dem Concealer unter die Augen zu tupfen, um Augenschatten optisch noch besser zu kaschieren oder den Nasenrücken dezent aufzuhellen oder als Highlighter über den Wangenknochen), Le Vernis Nail Gloss in der Farbe Sunrise Trip, Volumen Mascara (Ich liebe sie!)
Mittlere Reihe: Illusion D'Ombre Creme-Lidschatten in der Farbe Illusoire, das Blush aus der L.A. Sunrise Collection Sunkiss Ribbon
Untere Reihe: Rouge Coco Mini-Lippenstift Arthur (Gab es als Beigabe in der Glamour), Illusion D'Ombre Creme-Lidschatten in der Farbe Émerveillé, den man auch als Highlighter verwenden kann, Rouge Coco Shine Energy aus der L.A. Sunrise Collection und das Haarparfum (JA, sowas gibt es tatsächlich!!! Ich war auch überrascht!) Chanel Chance, das ich allerdings als richtiges Parfum benutze und sehr liebe. Riecht das richtige Parfum genauso???

Den Creme-Lidschatten Illusoire habe ich schon einige Male benutzt. Eher zum Ausgehen, als am Tag, wobei auch das schon vorkam, weil er doch recht stark glitzert. Aber so schön!

Die Swatches

Rouge Coco Arthur, Rouge Coco Shine Energy, Émerveillé, Illusoire, Le Blanc

Le Blanc nach dem Verteilen (Mitte)

Illusion D'Ombre - Illusoire + Èmerveillé

Sunkiss Ribbon Blush - die 5 einzelnen Farben - rechts: vermischt

Die Wimperntusche und den Lippenstift Energy seht ihr beide in Aktion hier:

Rouge Coco Shine - Energy + Le Volume de Chanel Wimperntusche (waterproof)

Habt ihr auch Chanel-Produkte? Wenn ja, welche könnt ihr noch empfehlen? Oder lässt euch die Marke völlig kalt?



*Einige der Produkte waren in der Goodie-Bag vom Workshop

Donnerstag, 31. Dezember 2015

[Blogparade] Silvester | Look & Nägel


Heute Abend ist es soweit... wir rutschen in ein neues Jahr! Auch wenn ich selbst fast jedes Jahr gemütlich zu Hause feiere, lasse ich es mir dennoch nicht nehmen, mich hübsch zu machen. Auch wenn es letztendlich nur meine kleine Familie sieht. Und wann, wenn nicht an Silvester, kann man make-up-technisch etwas mehr wagen als sonst? Wisst ihr schon, wie ihr euch für heute Abend schminken wollt?

Steffi hat eine Blogparade zum Thema Silvester-Look organisiert und seit Sonntag und noch bis heute zeigten und zeigen euch insgesamt 37 Bloggerinnen Party-Looks, die euch dazu inspirieren sollen, wenn ihr noch auf der Suche nach einem Make-up seid, um damit ins neue Jahr zu rutschen. 

Ich habe einen Look geschminkt, den ich im Alltag oder auf normalen Parties so nicht tragen würde...

Silvester AMU


...denn die megalangen Wimpern mit Strasssteinchen sind schon sehr gewagt, weshalb ich die Lippen auch nur mit einer tönenden Pflege zurückgehalten habe. Ohne die Wimpern würde ich den Look allerdings ohne "mit der Wimper zu zucken" (Haha!) tragen.

Die Wimpern sind von Beni Durrer und als ich sie einmal an einem Modell während meiner Visagisten-Ausbildung benutzt habe, habe ich mich total in sie verliebt und sie mir deshalb auch direkt gekauft, weil ich dachte, dass sie für Fotoshootings cool seien. Bis vorhin lagen sie allerdings noch unbenutzt in ihrer Schachtel... Aber für ein ausgefallenes AMU an Silvester sind sie perfekt!

Benutzt habe ich folgende Produkte...


Das bewegliche Lid habe ich zuerst mit Thirteen aus der Urban Decay Naked Smokey aufgehellt. Danach habe ich in der Lidfalte und auf dem unbeweglichen Lid Smolder verteilt und nach oben hin verblendet. Das äußere V habe ich noch mit Black Market abgedunkelt. Dann habe ich auf das bewegliche Lid das silbrige Glitterpigment aus der crystalliced LE von essence von vor einigen Jahren getupft, die eigenen Wimpern, ohne sie zu biegen, dezent getuscht und dann die falschen Wimpern angebracht. Darüber habe ich mit einem Khol-Gel-Eyeliner von Alverde einen kräftigen Lidstrich gezogen und ein sehr langes "Schwänzchen" gezeichnet. Den unteren Wimpernkranz und die Wasserlinie habe ich mit einem schimmernden, dunkelblauen Kajal von catrice betont und auch hier die Wimpern getuscht. Die Augenbrauen habe ich mit der Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade in Taupe ausgefüllt. Die Wangen habe ich mit dem Rockateur von Benefit recht dezent gehalten und auf die Lippen wie gesagt nur einen tönende Lippenpflege gegeben.

Silvester Nägel

Silvester Nägel mit essie

Auf den Nägeln trage ich licorice (Schwarz, eine Schicht hat gereicht!) und darüber a cut above, beides von essie. a cut above ist ein metallisch roséfarbener Glitterlack mit unterschiedlich großen Partikeln im Klarlack und schon ein Pinselstrich bringt recht viele von ihnen auf den Nagel. Ich mag die Kombi sehr gerne und durch die dunkle Grundfarbe funkelt es schön.

Wie gefallen euch der Look und die Nägel? Wäre das auch was für euch an Silvester?

Wollt ihr ebenfalls an der Parade teilnehmen? Dann schaut unbedingt HIER bei Steffi vorbei und postet eure Looks in die Kommentare! Sie sammelt alle Beiträge und lädt die Looks in Kürze bei sich in einem Sammelpost hoch!

Wer wann gebloggt hat und die ganzen anderen Looks findet ihr hier:

Sonntag, 27.12.: thebeautyofozwindeln-vs-wimperntuschedasminibloggtramonas-beauty-blogrosesofbeautybutterfly-bunnybeautype
Montag, 28.12.: ttcybeautybeautyandmore-blogmarygoesaroundtheworldbeautyandthegirlsmadelines-statementthelipstickfoxsandralovesmakeup
Dienstag, 29.12.: milchschokis-beautyeckedanis-beautyblogbeautymangorauschgiftengelmel-et-felsilberschatz
Mittwoch, 30.12.: liris-beautyweltthebeautyinspirationsitsjustanamesmallpebbledforrestfayesweltblushaholictalasia
Donnerstag, 31.12.: inlovewithlifemiss-different-89beautyandthegirlsschminktussis-weltninas-kosmetickyazablemimi-kryzaphiraw

Ich wünsche euch einen supertollen Rutsch in ein grandioses neues Jahr voller Liebe, Glück und allem, was ihr euch wünscht!

Donnerstag, 26. November 2015

[Blogparade] Urban Decay | Meine Love Story | Perversion Mascara


Als ich von Talasia gefragt wurde, ob ich bei der Urban Decay Blogparade dabei sein möchte, musste ich gar nicht lange überlegen. Urban Decay ist eine Marke, die mich schon seit 17 Jahren begleitet. Ja, richtig gelesen! SIEBZEHN JAHRE!


Damals war ich 19 und Urban Decay hatte eine kleine Verkaufsfläche im KaDeWe in Berlin. Ich bin damals mit meiner besten Freundin dort stöbern gegangen und dieses eine goldene Puderdöschen hat meinen Blick magisch auf sich gezogen. Honey stand drauf und laut "Zutatenliste" war es ein duftendes und essbares (!), also "lickable" (*g*) Schimmerpuder, das nach Honig schmecken sollte. Es schmeckte aber eigentlich einfach nur süß (Ja, ich habe es probiert!), roch aber nach Honig. Ich weiß gar nicht mehr, was ich damals bezahlt habe... ich meine, es waren 20 DM (für die sehr jungen unter euch: Das war die Währung vor dem Euro! :D ) Ich besitze diese Puderdose aus Nostalgie-Gründen noch immer, benutze das Puder allerdings lieber nicht mehr, auch wenn es noch genauso gut duftet, wie vor 17 Jahren... :D


Dann war es ja viele Jahre still um Urban Decay in Deutschland geworden, bis sie dann vor einer Weile wieder den Deutschen Markt enterten und der Hype seinen Lauf nahm...

Meine Puderdose bekam dann auch ziemlich schnell Zuwachs... die Naked-Paletten-Familie ist komplett und die beiden Basic-Palettchen meine meist genutzten Lidschatten. Ich benutze die Basics und die Naked 2 nämlich auch am liebsten für Braut-Make-ups.


Ich sehe jetzt mal davon ab, euch ein AMU oder Swatches zu zeigen, denn das tun die anderen Paraden-Teilnehmerinnen sicherlich zu genüge. Vier meiner 6 Naked-Paletten habe ich aber auch schon HIER gezeigt.

Die Glide-on-Pencils sind meine liebsten. Sie sind schön weich, super pigmentiert und halten sehr lange. Ich nehme sie auch gern für die obere Wasserlinie.

Die Primer Potion ist meine liebste Lidschattenbase. Bei Braut-Make-up ein Muss. Aber bei mir selbst benutze ich eigentlich eher selten Lidschattenbase.

Relativ neu in meiner Sammlung ist die Perversion Mascara, die ich euch nun näher zeigen möchte.


Eigentlich habe ich bei dem Namen ein richtiges BAM-Ergebnis erwartet, aber das finde ich jetzt gar nicht so sehr. Nach der ersten Tuscheschicht sieht es sogar ziemlich natürlich aus. Ich finde die Wimperntrennung bei der 2. Schicht nicht so toll, die Wimpern verkleben leider etwas, was das Volumen dann leider auch minimiert. Was ich toll finde, ist, dass ich trotz der nicht gerade kleinen Bürste super bis an den Wimpernansatz rankomme und der Ausdruck dadurch stärker wird und man gar nicht unbedingt die obere Wasserlinie färben muss.

Ungetuscht | 1 Schicht UD Perversion Mascara | 2 Schichten UD Perversion Mascara
Die Fotos musste ich heute früh schnell mit dem Handy machen und leider sind diese leicht unscharf geworden. Aber man kann ja denke ich trotzdem ganz gut das Ergebnis erkennen.

Wie gefällt euch das Ergebnis?


Welche Blogger bei der Parade dabei und wann sie dran sind, seht ihr hier:

Montag: milchschokis-beautyecke - thebeautyofoz - talasia - beautyandthegirls - danis-beautyblog  - missjennyg

Dienstag: pinkysally - einfach-ina - kirschbluetenschnee - yourssabrina - pussybat - fioswelt

Mittwoch: love2807 - thebeautyinspirations - pinkysally - cosmetic-wife - livingthebeauty - zaphiraw

Donnerstag: mel-et-fel - inlovewithlife - teddyelfe - innenaussen - talasia - beautyandmooore

Freitag: polished-with-love - makeuplove - yourssabrina - danis-beautyblog - twisted-hearts  - missjennyg

Samstag: beautymango - sternentraum-maedchen - pussybat - beautyandthegirls - beautyandblonde   - missjennyg

Sonntag: dreaminginberlin - liris-beautywelt - rage-against-the-makeup - miss-different-89 - blushaholic


Seid ihr auch Urban Decay Sammler? Welche Produkte der Marke habt ihr und worauf möchtet ihr nie wieder verzichten? Oder ist das eine Marke, die euch völlig kalt lässt?

Samstag, 25. April 2015

Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade | Blonde vs. Taupe | Soft Brown + Medium Brown


Seit Monaten geistert wieder ein großer Hype durch die Blogger-Landschaft... und sind es sonst eher Lidschatten, Lippenstifte oder Highlighter, die solche Hypes auslösen, sind es diesmal Augenbrauenfarben! Ja, richtig! Die Dip Brow Pomaden von Anastasia Beverly Hills.

Bevor ich von den Dip Brow Pomaden hörte beziehungsweise las, kannte ich die Marke nicht einmal. Aber als Visagistin machten mich die Pomaden besonders neugierig! Anderen Hypes kann ich inzwischen ganz gut widerstehen... den meisten zumindest. Aber hier war wirklich meine Neugierde geweckt, denn die Tragebilder zeugten davon, dass sie wirklich etwas drauf haben!

Da gab es nur ein Problem: Welche Farbe sollte ich bestellen??? Es gibt eine große Farbauswahl, allerdings gar nicht so viele für helle Typen. Den Tragebildern nach habe ich genau 2 Farben ausgemacht, die passen könnten... Blonde und Taupe. Während viele bemängelten, dass Blonde zu ocker sei, hatte ich bei Taupe eher die Sorge, dass es zu dunkel sein könnte. Trotzdem wollte ich beide ausprobieren. Und als wäre das nicht genug, wollte ich auch gleich dunklere Töne ausprobieren... Soft Brown und Medium Brown. Für kräftigere Augenbrauen-Looks und für Visagisten-Aufträge. Ich schminke ja nicht nur blonde Menschen! :D

Anastasia Bevery Hills Dip Brow Pomade: Blonde | Taupe | Soft Brown | Medium Brown

Die beiden, Blonde und Taupe, habe ich auch bereits getragen. Man muss sich definitiv an die Konsistenz gewöhnen! Ich habe nämlich die ersten 2-3 Male viel zu viel Farbe benutzt und war geschockt und enttäuscht, wie dunkel Taupe ist. Aber weit gefehlt! Ich hatte einfach zu viel Farbe erwischt! Mit Blonde habe ich dann erst einmal "geübt", bis ich raus hatte, wie wenig Farbe ich brauche und wagte mich dann nochmal an Taupe. Und siehe da! Überhaupt nicht zu dunkel, sondern sogar ähnlich hell wie Blonde! Bloß kühl! Die Konsistenz müsst ihr euch wie einen Gel-Eyeliner vorstellen, etwas trockener, fester. Man trägt sie mit einem abgeschrägten Eyeliner-Pinsel auf, der aber nicht zu weich sein darf!

Hier seht ihr meine Augenbrauen nackig... tja, da ist wirklich nicht viel! Hell, sehr lückenhaft, wenig Haar. Und das war schon nach meinem Besuch bei der Benefit Brow Bar! Aber auch die können mir keine Haare hinzaubern, wo keine sind! Aber sonst sind die Haare sogar noch heller!



Und so sieht das ganze dann getragen aus...


Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade | Blonde vs. Taupe
Links Blonde, rechts Taupe

Man sieht kaum einen Unterschied! Blonde ist minimal wärmer, Taupe kühl und aschiger.

Ich finde, ich kann beide gut tragen! Ich finde Blonde nicht zu warm, obwohl ich ja eigentlich eher ein kühler Typ bin. Das war meine Sorge beim Blick in den noch unbenutzten Pott. Manchmal ist mir Taupe sogar zu kühl. Welchen der beiden ich trage, entscheide ich morgens erst während des Schminkens. Beziehungsweise, ich greife einfach hin... Oder wenn ich meine, mein Make-up benötigt eine etwas kräftigere Braue, nehme ich eher Taupe. Für natürlichere Looks greife ich lieber zu Blonde. Ich bin sehr froh, die beiden zu haben und täglich wählen zu können! Meine Brauen sahen noch nie so toll aus!

Und nun zeige ich euch noch Swatches aller vier Pomaden.


Anastasia Bevery Hills Dip Brow Pomade: Blonde | Taupe | Soft Brown | Medium Brown


Wünscht ihr, dass ich der Vollständigkeit halber die beiden Brauntöne auch nochmal getragen zeige, auch wenn sie sicherlich nicht unbedingt passen? Soft Brown geht zart aufgetragen ja vielleicht sogar noch... aber Medium Brown könnte lustig aussehen... :D

Bestellt habe ich übrigens zwei der Pomaden bei Net-A-Porter und zwei bei BeautyBay.
Warum nicht alle bei einem der beiden Shops? Weil sie bei BeautyBay gerade extrem runtergesetzt waren, aber zwei der Farben, die ich wollte waren ausverkauft. Bei Net-A-Porter sind sie auch nicht teuer und waren auch alle verfügbar, aber dafür sind die Versandkosten ziemlich hoch.

Kennt ihr die Dip Brow Pomaden schon? Habt ihr sogar eine? Welche findet ihr besser an mir?