Montag, 30. Oktober 2023
Yves Rocher Beauty-Adventskalender: Das perfekte Geschenk für dich und deine Liebsten
Sonntag, 23. Januar 2022
In Love With... Erinnerungen stilvoll festhalten
Mittwoch, 24. November 2021
Geschenkideen mit Persönlichkeit
Samstag, 12. Dezember 2020
Tipp | 1 Million (kostenlose) Postkarten für Deutschland | Zusammen gegen Corona
Anzeige
Vor kurzem habe ich euch bereits erzählt, wie ihr trotz Corona-Pandemie und Social Distancing euren Liebsten ein Stück näher sein könnt.
Nun gibt es eine richtig schöne Aktion von MyPostcard und der Deutschen Post unter dem Motto #FürMichFürUns:
1 Million Postkarten können kostenlos versendet werden! So ist es nun NOCH einfacher, seinen Liebsten, die man vermisst, einen lieben Gruß zu schicken. Das habe ich nun getan und zeige euch, wie einfach es ist.
MyPostcard ist Deutschlands erfolgreichste Postkarten-App, mit der ihr selbstgestaltete Postkarten mit eigenen Fotos ganz einfach erstellen und direkt an den Empfänger versenden könnt.
Für die Aktion #FürMichFürUns lädt man sich die kostenlose App aus dem Appstore herunter. Wenn ihr sie öffnet, klickt ihr auf den Aktionsbereich und es werden euch die ganzen Postkarten angezeigt, aus denen ihr wählen könnt. Entweder vorgestaltete oder welche, in denen ihr euer Bild oder eure Bilder hineinladen könnt.
Ich habe eine Karte für meine Großeltern gestaltet. Ich habe ein Motiv gewählt, das mir gefällt und mein Foto hingeladen, den Text geschrieben, der sogar wie handgeschrieben gedruckt wird, die Adresse eingegeben und abgesendet. Fertig!
Auf der Aktionseite könnt ihr euch über die Aktion informieren.
"Die Deutsche Post und MyPostcard unterstützen mit ihrer Aktion die Bestrebungen des Bundesministeriums für Gesundheit, durch Einschränkung der persönlichen Kontakte zu einer Eindämmung des Infektionsgeschehens im Rahmen von COVID 19 beizutragen. Die aktuellen Postkarten-Vorlagen wurden daher auch bewusst in Anlehnung an die aktuellen Botschaften des Ministeriums erstellt, um zum Durchhalten zu ermuntern und eine Alternative zum direkten Kontakt zu bieten. Zusammen gegen Corona – das bleibt auch weiterhin wichtig. Jetzt informieren unter zusammengegencorona.de."
Jeder Kunde darf 3 kostenlose Postkarten für die Aktion versenden! Macht unbedingt auch mit, 1 Million Postkarten... Wie toll wäre es, wenn wir das schaffen!
Wem würdet ihr die drei Postkarten schicken?
Freitag, 20. November 2020
Wie du trotz Social Distancing dieses Weihnachten mit deinen Lieben verbunden bleibst
Die Adventszeit steht vor der Tür und es sieht derzeit nicht danach aus, als wenn vor Weihnachten noch großartig Lockerungen zugelassen werden. Und so müssen wir uns wohl oder übel darauf einstellen, dass wir nicht in großer Runde zusammen feiern können, wie sonst jedes Jahr. Daher ist es umso wichtiger, mit den Lieben in dieser Zeit verbunden zu bleiben, ihnen eine Freude zu machen, ihnen zu zeigen, dass man an sie denkt. Auch oder gerade mit vielen Kilometern dazwischen.
Weihnachtskarten sind immer noch eine schöne Art, anderen eine kleine Freude zu machen, ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Und heute ist es so einfach! Ich habe Kaartje2go für mich entdeckt. Dort kann man Weihnachtskarten (und auch Karten zu jedem anderen Anlass) ganz einfach selbst gestalten, mit eigenen Fotos, mit einem persönlichen Text und das Beste: Man kann sie direkt an den Empfänger schicken. Oder man bestellt sie zu sich nach Hause und packt ein Päckchen, so wie ich. Das zeige ich euch weiter unten.
Zuerst wählt man in der gewünschten Kategorie, in diesem Fall "Weihnachtskarten", die Karte aus, die einem gefällt. Dann kann man gegebenenfalls die Fotos anpassen, den Text gestalten, die Größe der Karte, ob es eine einfache oder eine Klappkarte sein soll, die Papiersorte und dann noch einen passenden Briefumschlag wählen, wobei es den roten oder den weißen Umschlag gratis dazu gibt. Goldene und andersfarbige Umschläge sind lediglich gegen einen kleinen Aufpreis ebenfalls erhältlich. Zu Weihnachten passen rote und goldene Umschläge besonders gut. Man kann sogar einen Probedruck gratis bestellen. Das Papier und die Umschläge sind Recycling-Papier, was ich wegen der Nachhaltigkeit natürlich besonders gut finde. Kaartje2go ist Nachhaltigkeit nämlich sehr wichtig! Was sie alles dafür tun, könnt ihr in auf der Nachhaltigkeitsseite genau nachlesen. Ich bin ziemlich begeistert und unterstütze das Konzept daher umso lieber!
Man legt dann jede Karte, die man nach eigenen Wünschen gestaltet hat, in den Warenkorb und legt darin bei jeder Karte fest, an welchen Empfänger sie gesendet werden soll. Dann schließt man die Bestellung ab und die Karten werden produziert und direkt an die jeweiligen Empfänger geschickt. Und das geht ziemlich schnell! Einfach geht es nicht!
Ich wollte es aber noch persönlicher... zumindest bei Familienmitgliedern. Also habe ich mir die Karten nach Hause bestellt. Schon nach wenigen Tagen waren meine bestellten Karten da.
Mit meiner Tochter habe ich dann Plätzchen gebacken und Cakepop-Herzen und Weihnachtsknusper gemacht, weitere persönliche kleine Geschenke ausgesucht, wie den Tee-Adventskalender und Badepralinen, alles in ein Paket mit viel Liebe zusammengestellt und natürlich die bei Kaartje2go selbst gestaltete Karte beigelegt. Das bekommen dann meine Großeltern, die ich sehr vermisse und die ich schon so lange nicht mehr gesehen habe und vermutlich auch noch eine Weile nicht sehen werde. Ich hoffe, nein, ich WEISS, sie werden sich sehr über das Päckchen freuen!
Macht es euch auch so viel Spaß, Karten selbst zu gestalten und zu verschicken? Wie werdet ihr dieses Jahr euren Lieben zeigen, dass ihr an sie denkt?
*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Kaartje2go.
Sonntag, 26. April 2020
9 Tipps für Motivation in Zeiten von Corona
2. Routinen entwickeln oder beibehalten. Geregelter Tagesablauf.
5. Morgens ToDo-Listen für den Tag schreiben.
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Glamourguide für Silvester
Dienstag, 16. April 2019
Sommerkino zu Hause - 4 Tipps für den perfekten Filmabend mit Freunden
Mittwoch, 15. November 2017
Weihnachtsstimmung mit dem Wintertraum vom Spezialitäten-Haus | Anzeige
Und was wäre Weihnachten ohne eine besinnliche Zeit mit der Familie und Freunden. Das ist es, was ich liebe. Ich bin kein Weihnachts-Grinch, aber ich flippe auch nicht aus. Aber ich finde die Zeit, in der die ganze Stadt durch Lichterketten erleuchtet immer immer ganz besonders toll. Ja, dann mag selbst ich den Winter. Ja, selbst Berlin hat dann immer einen ganz besonderen Zauber.

Freitag, 20. Oktober 2017
Anzeige | Ein gemütlicher Abend mit Freunden und BREE Riesling
Wie ist das bei euch?
Ich muss gleich dazu sagen, mein Mann, der viele Jahre in der Gastronomie und in serviceorientierten Jobs gearbeitet hat, ist der perfekte Gastgeber. Er kann sich erst entspannen, wenn alle Gäste satt, zufrieden und glücklich sind. Es gibt nie nur einen Gang, wenn wir Gäste haben. Wer bei uns zu Gast ist, muss immer damit rechnen und bedenken, dass ein elastischer Hosenbund von Vorteil wäre...
Und Weihnachten steht ja auch in zwei Monaten vor der Tür...
*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Blogfoster und der Mertes Weinkellerei