It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Nail Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nail Art werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. September 2023

gitti | Autumn Collection 2023 mit Naildesign & Rabattcode

Werbung

Der Sommer zeigt sich zwar nochmal von seiner besten Seite, geht aber dennoch langsam aber sicher zu Ende und der Herbst naht mit großen Schritten. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bekomme dann immer Lust, die knalligen, sommerlichen Farben gegen gedecktere, herbstlichere Töne zu tauschen. Sei es in der Kleiderwahl, beim Make-up, aber natürlich nicht zuletzt auch bei der Wahl der Nagelfarben. Sweater Weather auf den Nägeln sozusagen...


gitti hat nun die Autumn Collection 2023 gelauncht und ich möchte dir hier die 4 herbstlichen Töne einmal vorstellen, dir zeigen, wie du mit Hilfe des neuen gitti Dotters mit den Farben spielst und habe am Ende natürlich auch ein Schmankerl für dich.

Die plant based Nagelfarben sind bis zu 82% pflanzlich, natürlich tierversuchsfrei, eco-friendly und ohne jegliche giftige Inhaltsstoffe. So kannst du deine Nägel mit einem guten Gewissen nach Herzenslust lackieren.

Die Autumn Collection ist inspiriert von Romantiker:innen und kreativen Seelen und begleiten dich beim Wechsel der Jahreszeiten.

Aber legen wir erst einmal mit den einzelnen Farben los...


No. 180 Pumpkin Spice

Die No. 180 ist ein satter, tiefer Orange-Ton. Nicht knallig, aber auch nicht unauffällig. Zwei Schichten decken hier vollständig. Der Farbton schmeichelt vor allem wärmeren Hauttönen. Die Farbe erinnert mich an herbstliche Abendspaziergänge.


No. 181 Dark Taupe

Die No. 181 ist für mich eine Revival-Farbe. Um 2012 herum kam der Farbton "Taupe" erstmals extrem in Mode. Ein graubrauner Schlammton, manchmal mit Lila Untertönen, wurde überall gehyped. gitti brachte mit dieser Herbstkollektion ihre Taupe-Variante heraus und es würde mich nicht wundern, wenn der Hype wieder aufflammt! Auch hier sind zwei Schichten vollständig deckend.


No. 182 Moss Green

Die No. 182 sieht auf dem ersten Blick aus wie Schwarz. Aber weit gefehlt! Dieser Farbton ist ein sehr, sehr dunkles Tannengrün und erinnert an Nadelwälder in der herbstlichen Abenddämmerung. Mit zwei Schichten ist die Maniküre perfekt.


No. 183 Precious Plum

Ich könnte mir vorstellen, dass die No. 183 der Liebling der Kollektion wird. Dieser dunkle Aubergine-Ton erinnert mich an gemütliche Kuschelabende auf der Couch und macht sich sicherlich nicht nur auf den Finger-, sondern auch auf den Fußnägeln richtig edel und gleichzeitig cozy.


Wenn du vom heutigen 21. bis 24.09.2023 bestellst, bekommst du (ohne Code eingeben zu müssen), einen Matte Topcoat geschenkt! Und wann sind matte Nägel schon passender als im Herbst? Schau dir an, wie die neue Kollektion in der matten Variante aussehen...


Wie findest du den matten Look auf den Nägeln?

Ohnehin schon ziemlich cool, aber vor allem in Verbindung mit meinem Naildesign, das ich mit Hilfe des gitti Dotters kreiert habe, finde ich es nochmal besonders raffiniert!

Der gitti Dotter ist neu im Sortiment und rundet die Autumn Collection perfekt ab.

Du bist nun schon ganz heiß darauf, die Farben zu bestellen?

Mit meinem Code saritautumn bekommst du 20% auf alles bis zum Sonntag, den 24.09.2023! Sei also schnell und sichere dir deine neuen Herbstfarben, den Matte Topcoat, Tools oder Pflege... was dein Herz begehrt und spare 20%!


*Kooperation

Samstag, 13. Februar 2021

gitti | Der neue Conscious-Star am Maniküre-Himmel


Im Herbst 2019 habe ich über eine Freundin, die sehr viel Wert auf ungiftige, natürliche Kosmetik wert legt, von gitti erfahren und auch meine ersten 2 Farben bestellt. Ich schreibe absichtlich nicht "Lacke", denn es sind laut gitti keine Lacke. 

Als ich also im Herbst 2019 meine ersten beiden gitti-Farben bestellte, gab es nur die wasserbasierte Range, inzwischen gibt es seit ca. 1 Jahr auch die pflanzenbasierte Reihe.

Was ist das Besondere an den gitti-Nagelfarben...

abgesehen vom wunderschönen, minimalistischen und cleanen Design der Flakons, in das ich mich sofort verliebte? Und warum unterscheiden sie sich von herkömmlichen Nagellacken? 

Das möchte ich euch hie gerne genauer erzählen und auch, warum ich inzwischen eine gittinista bin und meine gittiliebe zelebriere. 

gitti wurde 2018 von Jenni Baum-Minkus gegründet, nachdem sie herausfand, dass die meisten Nagellacke auf dem Markt giftige Inhaltsstoffe haben, die sogar schon kurz nach dem Lackieren im Körper nachweisbar sind und im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Sie tüftelte also so lange an einer Formel, bis die erste gitti-Farbe auf den Markt kam. Anfangs wurden die Farben mehrmals im Jahr limitiert und nur für kurze Zeit zum Verkauf online angeboten, der Shop wurde kurz geöffnet und nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Und zwar nur, weil die Farben in geringen Stückzahlen produziert wurden. Aber sie waren jedesmal so schnell ausverkauft, weil dadurch auch ein Hype entstand, dass der Online-Shop Anfang 2020 dauerhaft geöffnet werden konnte und regelmäßig neue Farben in den Shop einzogen.

Was ist der Unterschied zwischen wasserbasierten und pflanzenbasierten Farben?

water-based vegan nail color

Meine water-based vegan nail colors Sammlung

Wasserbasiert

  • Die Farben bestehen zu 55% aus Wasser.
  • Sie sind geruchsneutral (Ja, du kannst sie getrost am Esstisch auftragen. Man riecht nichts!)
  • Der Auftrag ist besonders, weil die Konsistenz "leichter" ist und dadurch auch schnell trocknet
  • Sie halten etwa 1-2 Tage, weshalb sie eher für Zwischendurch (zB. ein Anlass) sind oder wenn man eh alle 2 Tage umlackiert, weil man es abwechslungsreich mag.


plant-based vegan nail color

Meine water-based vegan nail colors Sammlung

Pflanzenbasiert

  • Die Farben bestehen bis zu 77% aus Pflanzen
  • Sie haben einen leichten Geruch
  • Sie halten 5-7 Tage
  • Leuchtende, kräftige Farben 


Alle Farben beider Reihen, sowie die Pflege sind komplett vegan, tierversuchsfrei und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe.

Jenni war mit ihrer Nagelinnovation sogar bei "Die Höhle der Löwen" und hat dort einen Rekord gebrochen, weil alle mit ihr zusammenarbeiten wollten und ihr sogar zahlen wollten, was sie verlangt hat. Aber das ist eine andere Geschichte.

Denn nicht nur die Löwen konnte sie überzeugen, die Fangemeinde wird immer größer! Und nicht nur die Fangemeinde, sondern auch die Produktrange! Denn neben den immer wieder neuen Farben gibt es seit Frühling 2020 auch einen 100% natürlichen Entferner, seit dem Sommer ein Nagelöl mit Vitamin E und ein Probiotisches Nagelserum, und relativ neu in der gitti-Familie ist die 99,5% natürliche Feuchtigkeits-Handcreme, die ich jetzt schon sehr liebe. Übrigens empfehle ich zu den Nagelfarben die jeweiligen Base&Topcoat, den es sowohl für die water-based als auch für die plant-based Farben gibt.


Wenn ihr nun auch neugierig geworden seid und auch meine Tragebilder euch "geinfluenced" haben, habe ich nun einen tollen Rabatt für euch!

Mit "SARITXGITTI" bekommt ihr 20% auf ALLES!!! 

Ihr könnt euch nicht entscheiden? Schaut auch hier noch ein paar Bilder an... Ich persönlich mag die "plant-based nail colors" lieber, weil ich im Gegensatz zu früher nicht mehr ganz so häufig umlackieren mag. Aber die Geruchsneutralität und der besondere Auftrag der "water-based nail colors" sind nicht zu verachten! Einzig den Entferner habe ich noch nicht getestet, aber den bestelle ich mir nun mit meinem eigenen Code wohl doch noch...


Was ich euch auf jeden Fall noch zeigen möchte... die allerneuesten Farben in der gitti-Familie!

gitti no 127 | no 128 | no 129 (*PR Samples)

Rechtzeitig zum Monat der Liebe hat gitti drei "romantische Farben" rausgebracht. No. 127 Pflaumenrot, No. 128 Sanftes Mauve und No. 129 Grauviolett. Sind sie nicht wunderschön? No. 128 trage ich jetzt seit 5 Tagen und es sind kaum Macken vorhanden.

Kennt ihr gitti schon? Welche Farben tragt ihr generell am liebsten auf den Nägel und in welche gitti-Farbe habt ihr euch nun spontan verliebt und shoppt ihr mit meinem Code SARITXGITTI mit 20% Rabatt? Ich bin gespannt!

*Disclaimer: Für den Artikel und den Rabattcode bekomme ich kein Geld. Ich habe lediglich die Farben 127, 128 und 129 als PR Samples zugeschickt bekommen und für euch einen Rabattcode rausgeholt.

Samstag, 7. Januar 2017

Rückblick | Meine getragenen Nagellacke 2016 | Swatches

Um einen Überblick darüber zu behalten, welche Nagellacke ich so über's Jahr verteilt trage, pflege ich immer eine Liste in meinem Handy. Wenn ich mir am Ende eines Jahres die Liste anschaue, wundere ich mich oft "Ach echt, den hab ich getragen?" Oder "Ach, ist ja doch viel länger her, als ich dachte, dass ich diesen Lacke getragen habe!" Oder wie oft oder selten ich umlackiere pro Monat oder ob ich bestimmte Lacke häufiger trage als andere. Ich finde das spannend!

Im letzten Jahr habe ich folgende Lacke getragen (Sofern ich Bilder davon veröffentlicht habe, habe ich euch die Lacke verlinkt):

Januar

Essie - wrap me up
Essie - petal pushers
Essie - petal pushers
Essie - altitude attitude
Essie - chills & thrills


Februar

Essie - chinchilly
Essie - spin the bottle
Chanel - sunrise trip
Chanel - sunrise trip
Essie - fiji 2012
Essie - virgin snow
Essie - haute tub
Essie - love every minute

März

Chanel - sunrise trip
Essie - chills & thrills
Essie - shades on 
Essie - high class affair
Essie - pool side service | high class affair | shades on | lounge lover
Essie - lounge lover
Essie - pool side service

April

Essie - peak show
Essie - peak show (Ja, nochmal! Er gefällt mir halt so wahnsinnig gut!)
Essie - stones n'roses

Essie - stones n'roses
Essie - blossom dandy

Mai

Essie - mrs always-right
Essie - passport to happiness
Essie - coming together
Essie - petal pushers
Essie - petal pushers
Essie - watermelon
Essie - no more film

Juni

Essie - ballet slippers
Essie - ballet slippers
Essie - jewel in the crown
Essie - jewel in the crown
Essie - peach daiquiri

Juli

Essie - going guru
Essie - saltwater happy
OPI - Madam President
Butter London - Goss
Butter London - Goss
OPI - Rich Girls & Po-Boys
Essie - groom service
Essie - coconut cove
Essie - viva antigua
Essie - romper room

August

Sally Hansen - Shell We Dance
Essie - pre-show jitters (Gel Couture)
Essie Gel Couture - pre-show jitters
Essie - chills & thrills
Essie - berried treasure
Essie - coconut cove

September

Essie - find me an oasis (US)
Essie - go go geisha
Essie - udon know me
Essie - madame wiesn
Essie - pre-show jitters (Gel couture - neuer Versuch, nachdem ich beim 1. Mal enttäuscht war)
Essie - angora cardi

Essie - angora cardi

Oktober

Sally Hansen - Pat on the Black
Sally Hansen - Pat on the Black
Essie - bussi bussi
Essie - in the lobby
Essie - mrs always-right
Essie - loot the booty

November

Essie - maki me happy
Essie - genius in a bottle
Essie - coconut cove
Essie - coconut cove
Essie - haute tub
Essie - getting groovy & satin sister
Essie - petal pushers

Dezember

Essie - licorice + glow your own way
Essie - ballet slippers
Essie - ballet slippers
Essie - fiji 2014 + disco doll
Essie - fiji 2014 + disco doll
Essie - haute tub + stroke of brilliance

Mein 2016 war also wieder einmal sehr essie-lastig. Der von mir am häufigsten getragene Lack 2016 ist also ballet slippers (4 x), dicht gefolgt von coconut cove (3 x) und petal pushers (3 x)

Ballet slippers ist der Lack, den ich trage, wenn ich erstens nicht weiß, welche Farbe ich tragen soll und zweitens keine Zeit habe, sauber und ordentlich zu lackieren... denn er verzeiht ein nicht ganz so sauberes Lackieren und die Nägel sehen dennoch gepflegt aus. Im letzten Jahr war das aber nicht der einzige Grund... Sowohl im Juni als auch im Dezember, als ich ihn jeweils 2 Wochen hintereinander trug, hatte ich Vorstellungsgespräche. Ballet slippers ist also für mich auch der perfekte Lack für Vorstellungsgespräche. Unauffällig, sehr gepflegt, aber nicht unlackiert.

Findet ihr solche Listen interessant? Führt ihr vielleicht selbst solche Listen?


Montag, 25. April 2016

Rose Quartz & Serenity | Blogparade | Nailart

Rose Quartz and Serenity Nagellack romper room und lapiz of luxury


Rose Quartz & Serenity sind die Pantone-Farben 2016. Beides für sich schöne Farben. In der Kombination allerdings etwas schwierig, finde ich. Dennoch wollte ich mich der Blogparade von Talasia zum Thema gerne anschließen, weil ich ausprobieren und sehen wollte, wie man die beiden Farben kombinieren kann, ohne dass es zu kindlich oder nach 80er Jahre aussieht.

Neben mir sind heute Madeline und ZaphiraW dran. Ich habe mich für ein Naildesign entschieden, weil ich das einfacher fand, als ein Make-up.

Dafür habe ich zwei Farben von essie gewählt: romper room und lapiz of luxury. Zuerst dachte ich an need a vacation und saltwater happy, aber während need a vacation zu kräftig war, war saltwater happy zu hell.


Und das ist dabei herausgekommen..

Rose Quartz and Serenity Nailart

Rose Quartz and Serenity Nailart Tutorial

Zuerst habe ich die Nägel mit zwei Schichten romper room grundiert. Darüber habe ich dann essies good to go gegeben und das ganze gut trocknen lassen. Ich habe den Topcoat als "Barriere" benutzt, um später nicht mit den Nailart-Striping-Tape versehentlich den rosa Lack wieder mit abzuziehen. Dann habe ich mit diesem Striping-Tape das Muster geklebt und gut angedrückt, vor allem an den Kanten zur Nagelhaut. Dann habe ich zwei Schichten lapiz of luxury drüber lackiert und kurz trocknen lassen. Kurz nur deshalb, damit ich die Streifen noch gut abziehen konnte. Wenn man das Tape dann abzieht, steht der Lack gerne an den Kanten hoch. Ich habe alles vorsichtig mit dem Finger "plattgedrückt". Dann wieder good to go drüber, Kanten säubern, fertig.

Wie gefällt euch mein Nailart?

Schaut unbedingt bei den anderen Teilnehmerinnen der Parade vorbei!


Sonntag, 24.04.: nisinails –  talasia –  mrsfarbulous

Montag, 25.04.: inlovewithlife –  madelines-statement – zaphiraw
Dienstag, 26.04.: stadtprinzessinnessa –  seelenmelodie –  schminktussis-welt
Mittwoch, 27.04.: beautyandmooore – billchensbeautybox – make-up-blog
Donnerstag, 28.04.: alionsworld – danis-beautyblog –  sulfurandcookies
Freitag, 29.04.: anothergirlsbeautycase – befali-de






Samstag, 26. März 2016

[Nail Art] Süße Frühlingsmaniküre für das Osterfest


Seit Palmsonntag läuft unsere große Blogger Ostereiersuche, gestern hat euch Nani  neben ihrem tollen Karottenkuchenrezept verraten, wo sie ihr Osterei mit dem Lösungswort versteckt hat und heute dürft ihr meines suchen. Aber zuerst möchte ich euch gerne eine sehr niedliche und unkomplizierte Maniküre für den Frühling und die Osterfeiertage zeigen.


Uns so einfach könnt ihr sie nachmachen:

1. Wählt eine schöne Grundfarbe. Ich finde zu Frühling und Ostern passen Farben wie Türkis, Rosa, Zitronengelb oder Pastellgrün. In meinem Fall ist es essies "Blossom Dandy". 

2. Mit Hilfe eines Dottingtools oder der Spitze eines Zahnstochers und einem weißen, deckenden Lack (hier "Blanc" von essie) tupft ihr kleine Blütenblätter. Ich habe immer 5 Pünktchen in einem Kreis angeordnet. So war in der Mitte immer ein kleines "Loch". 

3. Dann habe ich einen rosafarbenen Lack gewählt, essies "need a vacation" und habe mit dem Dottingtool je einen Punkt in die Blütenmitte gesetzt. 

Nachdem alles gut durchgetrocknet ist, könnt ihr noch einen Topcoat verwenden. Ich habe hier drauf verzichtet, denn manchmal kann es passieren, dass es das Muster ein wenig verschmiert. Es soll aber helfen, wenn man das Nail Art kurz mit Haarspray fixiert und dann erst Überlack benutzt. Ausprobiert habe ich das aber noch nicht.

Wie gefällt euch meine Frühlingsmaniküre? Habt ihr den Trick mit dem Haarspray schon mal ausprobiert? Funktioniert es?

Und nun wollt ihr sicher wissen, wo zum Kuckuck ich mein Osterei mit dem Lösungswort versteckt habe, das übrigens an die ERSTE STELLE des Lösungssatzes kommt...

Mein Tipp für die Suche: Riesengroße Essieliebe im April 2015
Achtung: In der mobilen Ansicht müsst ihr erst ganz unten auf der Startseite "Web-Version anzeigen" anklicken, denn dann könnt ihr sowohl auf die Suchfunktion als auch auf das Archiv zugreifen.

Morgen gibt euch Sissi einen Tipp, wo sie ihr Osterei mit einem weiteren Lösungswort versteckt hat.

Alle anderen Teilnehmer findet ihr in meinem Ankündigungspost. Habt ihr am Ende der Aktion den Lösungssatz gebildet, schaut unbedingt ab 29. März auf allen teilnehmenden Blogs vorbei. Denn dort findet ihr die Gewinnspiele, an denen ihr mit dem Lösungssatz teilnehmen könnt!

Viel Erfolg und frohe und wunderschöne Osterfeiertage!


Dienstag, 22. März 2016

AVON Magic Effects Molten Metal - Graphite & Titanium


Ich hatte euch schon vor kurzem gezeigt, welche Goodies ich noch von Avon auf dem letzten beautypress Blogger Event bekommen hatte. Die Nagellacke wollte ich euch noch zeigen. Zumindest zwei von den fünf. Die restlichen habe ich verschenkt.

AVON Magic Effects Molten Metal



Graphite & Titanium | Graphite ist der dunklere. Ein Graphit-Ton mit goldenen Partikel. Titanium ist ein Champagner oder Titan-Ton, ebenfalls durchzogen mit vielen, vielen Glitterpartikeln. Die Lacke trocknen im Sandfinish. Ich habe für die Fotos auf Überlack verzichtet, muss aber gestehen, dass sie mir dann sicherlich besser gefallen hätten, weil ich denke, dass ein glänzender Überlack den Glittereffekt nochmal stärker herausgekitzelt hätte. Abgesehen davon mag ich persönlich das raue Gefühl nicht so gern. Aber ich weiß, dass viele doch Fans von Sandlacken sind.

Ich habe zwei Schichten lackiert und finde die Deckkraft super. Sie sind auf jeden Fall Hingucker.

Mögt ihr Sandlacke? Wie gefallen euch diese?



*PR Samples aus der Goodie-Bag des Events

Donnerstag, 31. Dezember 2015

[Blogparade] Silvester | Look & Nägel


Heute Abend ist es soweit... wir rutschen in ein neues Jahr! Auch wenn ich selbst fast jedes Jahr gemütlich zu Hause feiere, lasse ich es mir dennoch nicht nehmen, mich hübsch zu machen. Auch wenn es letztendlich nur meine kleine Familie sieht. Und wann, wenn nicht an Silvester, kann man make-up-technisch etwas mehr wagen als sonst? Wisst ihr schon, wie ihr euch für heute Abend schminken wollt?

Steffi hat eine Blogparade zum Thema Silvester-Look organisiert und seit Sonntag und noch bis heute zeigten und zeigen euch insgesamt 37 Bloggerinnen Party-Looks, die euch dazu inspirieren sollen, wenn ihr noch auf der Suche nach einem Make-up seid, um damit ins neue Jahr zu rutschen. 

Ich habe einen Look geschminkt, den ich im Alltag oder auf normalen Parties so nicht tragen würde...

Silvester AMU


...denn die megalangen Wimpern mit Strasssteinchen sind schon sehr gewagt, weshalb ich die Lippen auch nur mit einer tönenden Pflege zurückgehalten habe. Ohne die Wimpern würde ich den Look allerdings ohne "mit der Wimper zu zucken" (Haha!) tragen.

Die Wimpern sind von Beni Durrer und als ich sie einmal an einem Modell während meiner Visagisten-Ausbildung benutzt habe, habe ich mich total in sie verliebt und sie mir deshalb auch direkt gekauft, weil ich dachte, dass sie für Fotoshootings cool seien. Bis vorhin lagen sie allerdings noch unbenutzt in ihrer Schachtel... Aber für ein ausgefallenes AMU an Silvester sind sie perfekt!

Benutzt habe ich folgende Produkte...


Das bewegliche Lid habe ich zuerst mit Thirteen aus der Urban Decay Naked Smokey aufgehellt. Danach habe ich in der Lidfalte und auf dem unbeweglichen Lid Smolder verteilt und nach oben hin verblendet. Das äußere V habe ich noch mit Black Market abgedunkelt. Dann habe ich auf das bewegliche Lid das silbrige Glitterpigment aus der crystalliced LE von essence von vor einigen Jahren getupft, die eigenen Wimpern, ohne sie zu biegen, dezent getuscht und dann die falschen Wimpern angebracht. Darüber habe ich mit einem Khol-Gel-Eyeliner von Alverde einen kräftigen Lidstrich gezogen und ein sehr langes "Schwänzchen" gezeichnet. Den unteren Wimpernkranz und die Wasserlinie habe ich mit einem schimmernden, dunkelblauen Kajal von catrice betont und auch hier die Wimpern getuscht. Die Augenbrauen habe ich mit der Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomade in Taupe ausgefüllt. Die Wangen habe ich mit dem Rockateur von Benefit recht dezent gehalten und auf die Lippen wie gesagt nur einen tönende Lippenpflege gegeben.

Silvester Nägel

Silvester Nägel mit essie

Auf den Nägeln trage ich licorice (Schwarz, eine Schicht hat gereicht!) und darüber a cut above, beides von essie. a cut above ist ein metallisch roséfarbener Glitterlack mit unterschiedlich großen Partikeln im Klarlack und schon ein Pinselstrich bringt recht viele von ihnen auf den Nagel. Ich mag die Kombi sehr gerne und durch die dunkle Grundfarbe funkelt es schön.

Wie gefallen euch der Look und die Nägel? Wäre das auch was für euch an Silvester?

Wollt ihr ebenfalls an der Parade teilnehmen? Dann schaut unbedingt HIER bei Steffi vorbei und postet eure Looks in die Kommentare! Sie sammelt alle Beiträge und lädt die Looks in Kürze bei sich in einem Sammelpost hoch!

Wer wann gebloggt hat und die ganzen anderen Looks findet ihr hier:

Sonntag, 27.12.: thebeautyofozwindeln-vs-wimperntuschedasminibloggtramonas-beauty-blogrosesofbeautybutterfly-bunnybeautype
Montag, 28.12.: ttcybeautybeautyandmore-blogmarygoesaroundtheworldbeautyandthegirlsmadelines-statementthelipstickfoxsandralovesmakeup
Dienstag, 29.12.: milchschokis-beautyeckedanis-beautyblogbeautymangorauschgiftengelmel-et-felsilberschatz
Mittwoch, 30.12.: liris-beautyweltthebeautyinspirationsitsjustanamesmallpebbledforrestfayesweltblushaholictalasia
Donnerstag, 31.12.: inlovewithlifemiss-different-89beautyandthegirlsschminktussis-weltninas-kosmetickyazablemimi-kryzaphiraw

Ich wünsche euch einen supertollen Rutsch in ein grandioses neues Jahr voller Liebe, Glück und allem, was ihr euch wünscht!

Samstag, 19. Dezember 2015

Walking in a Winter Bloggerland | Quick & Easy X-Mas Nailart


Heute öffne ich das 19. Türchen des Walking in a Winter Bloggerland Kalenders, der sich ein wenig von den ganzen Gewinnspiel-Kalendern abheben und euch mit seinen hoffentlich inspirierenden und weihnachtlichen Postings erfreuen möchte.

Ich habe mir ein schnelles und einfaches Nailart überlegt, da ich diesmal aus beruflichen Gründen kaum Zeit für ein raffiniertes Rezept hatte.


Verwendet habe ich 3 Lacke der neuen Winter-LE von Essie. Als Grundfarbe habe ich peak show genommen, der sehr, sehr nah an dem fiji von 2012 ist! Mit einem Dottingtool habe ich dann unterschiedliche große Punkte mit haute tub getupft und darüber dann nochmal apres-chic. Das ganze habe ich gut trocknen lassen, bevor ich noch den good to go drübergepinselt habe. Fertig!

Wie gefällt euch das einfach Naildesign?

Gestern öffnete sich das 18. Türchen bei Modern Snowwhite und morgen öffnet sich das 20. Türchen bei Conzilla.

Hier seht ihr eine Übersicht aller Blogger:

Image Map
Imagemap by Victoria

Stöbert unbedingt in den ganzen tollen Beiträgen!