It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Nails werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nails werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Juli 2024

Entdecke das neue gitti plantPRO Gel Nail System: Perfekte Nägel leicht gemacht

Wie du weißt, bin ich seit 2019 ein riesiger Fan von gitti und trage am liebsten die pflanzenbasierten Nagellacke. Jetzt hat gitti eine Neuheit auf den Markt gebracht, die mein Nagellack-Fan-Herz höher schlagen lässt: das plantPRO Gel Nail System. Diese Innovation vereint die Vorzüge von pflanzenbasierten Nagellacken mit den Vorteilen von Gel-Nagellacken. In diesem Blogpost erfährst du alles über das plantPRO System, meine Erfahrungen damit und wie du selbst perfekte Nägel zaubern kannst.


Revolutioniere dein Nagellack-Erlebnis mit gitti plantPRO

Bei gitti stehen Innovation und positive Veränderungen im Fokus. Mit dem neuen plantPRO Gel Nail System bietet gitti eine natürlichere Version der klassischen Gel-Maniküre – frei von umstrittenen Inhaltsstoffen wie HEMA und Aceton. Das System ist 100% vegan und PETA-zertifiziert, basiert auf Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs und bietet eine Haltbarkeit von mehr als 15 Tagen. Angereichert mit veganem Keratin, Biotin und Silicium, stärkt es deine Nägel während des Tragens und liefert gleichzeitig ein ultra glänzendes, hochpigmentiertes und voluminöses Finish.

Was macht das gitti plantPRO Gel Nail System so besonders?

Lange Haltbarkeit: Das plantPRO System hält nachweislich mehr als 15 Tage und bietet einen professionellen Look, der in unabhängigen Tests bestätigt wurde.

Vegane Inhaltsstoffe: Das System ist vegan und PETA-zertifiziert, was bedeutet, dass keine tierischen Produkte verwendet werden und es frei von Tierquälerei ist.

Natürliche Inhaltsstoffe: Bis zu 70% der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs und stammen aus erneuerbaren Ressourcen. Zusätzlich ist die Formel angereichert mit veganem Keratin und Biotin, um deine Nägel während der Nutzung zu stärken.

Schonende Entfernung: Die acetonfreie Entfernung mit wiederverwendbaren Clips schont deine Nägel und die Umwelt.

Frei von HEMA und HPMA: Diese reizenden Acrylatmonomere, die häufig in konventionellen Gel-Nagellacken verwendet werden, sind nicht enthalten. Stattdessen verwendet gitti weniger reaktive und natürliche Alternativen.

So funktioniert das Auftragen von plantPRO


1. Nägel vorbereiten:

  • Mattiere die obere Schicht sowie die Spitzen und Kanten deiner Nägel mit der Prep (240) Seite des PRObuffers.
  • Reinige die Nägel gründlich mit einem Zellulose-Pad, das mit dem Prep & Finish Cleaner befeuchtet wurde.

2. Unterlack auftragen:

  • Trage eine dünne Schicht Base Coat mit schiebenden Bewegungen auf, beginnend an der Nagelspitze.
  • Härte den Base Coat 60 Sekunden lang unter der PROlamp aus.

3. Farbe auftragen:

  • Trage eine gleichmäßige, dünne Farbschicht auf und achte darauf, die Nagelspitze zu versiegeln.
  • Härte die Farbe 60 Sekunden lang unter der PROlamp aus und wiederhole den Schritt mit einer zweiten Schicht.

4. Überlack auftragen:

  • Trage eine gleichmäßige Schicht des Top Coats auf und versiegle die Nagelspitzen gut.
  • Härte diese Schicht 90 Sekunden lang unter der PROlamp aus.

5. Finish und fertig:

  • Reinige deine Nägel mit einem mit Prep & Finish Cleaner angefeuchteten Zellulose-Pad, um die klebrige Schicht zu entfernen.

So funktioniert das Entfernen von plantPRO


1. Nagellack anfeilen:

  • Feile beherzt mindestens die oberste Schicht des Nagels mit der „Remove“-Seite (100) des PRObuffers ab, sodass der gesamte Nagel inkl. der Ränder mattiert ist. Je mehr du abfeilst, desto schneller geht das Einweichen und Ablösen. Achte darauf, die Nagelplatte nicht zu beschädigen.

2. Nagelöl auftragen:

  • Trage ein Nagelöl, zum Beispiel das gitti Nourishing Nail Oil, auf deine Nagelhaut auf, um sie während des Entfernungsprozesses zu schützen. Du kannst das Öl auch mehrmals wöchentlich zur Pflege auftragen und einmassieren.

3. Einweichen lassen:

  • Trage eine großzügige Menge Soak-off Remover auf ein halbiertes Zellulose-Pad auf, lege eines auf jeden Nagel und fixiere es mit den PROclips. Lass den Remover rund 10 Minuten einwirken.

4. Entfernen:

  • Entferne PROclip und Pad von dem Nagel, der zuerst eingeweicht wurde. Schiebe Rückstände vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen ab. Zerkratze den Nagel nicht. Sollte der Nagellack noch haften, feile erneut und wiederhole Schritt 3 für weitere 5-10 Minuten.

5. Finish und fertig:

  • Entferne kleine Rückstände, insbesondere an den Nagelspitzen, mit der PRObuffer „Prep“-Seite (240) und pflege deine Nägel anschließend mit unseren Nagel- und Handpflegeprodukten.

Meine Erfahrungen mit dem plantPRO Gel Nail System


Ich war so schnell mit der Maniküre fertig, dass ich direkt meine Fußnägel auch damit lackiert habe. An den Fußnägeln hält der Lack sogar noch besser, weshalb ich vor dem Sommerurlaub sowohl Finger- als auch Fußnägel neu machen werde, um im Urlaub immer perfekte Nägel zu haben und keinen Nagellack mitnehmen zu müssen. Ich finde es großartig, dass gitti jetzt auch ein Gel-Lack-System hat und freue mich darauf, wenn außer den derzeitigen 6 Farben noch viele weitere hinzukommen. Als nächstes werde ich den Trend "Glazed Donut Nails" mit dem Gel-Lack von gitti nachmachen!

Exklusiver Rabatt-Code: saritpro

Gemeinsam mit gitti habe ich eine besondere Aktion zum Launch des plantPRO Gel Nail Systems. Mit meinem Code saritpro erhältst du die PROlamp im Wert von 49,90 EUR als exklusives Geschenk. Um das Geschenk zu erhalten, lege einfach die Lampe und das plantPRO System (ohne Lampe) in den Warenkorb und gib meinen Code im Checkout ein. Dann wird die Lampe vom Gesamtpreis abgezogen.

Fazit

Das gitti plantPRO Gel Nail System ist eine echte Revolution für alle, die auf der Suche nach einer nachhaltigeren, veganen und langanhaltenden Gel-Maniküre sind. Mit diesem System kannst du dir ganz einfach zu Hause eine professionelle Gel-Maniküre zaubern, die nicht nur lange hält, sondern auch deine Nägel stärkt. Probiere es aus und entdecke die vielen Vorteile selbst!

Hier geht's zum gitti plantPRO Gel Nail System – revolutioniere dein Nagellack-Erlebnis noch heute!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Lackieren! 🌿💅

Dienstag, 28. Mai 2024

Schöne, gepflegte Hände: Dein Guide zu perfekten Nägeln

Wer mich kennt, weiß, wie wichtig mir schöne Hände und Nägel sind. Nicht umsonst nimmt dieses Thema viel Platz hier ein. 

Gepflegte Hände sind nun mal ein echter Hingucker und tragen viel zu unserem äußeren Erscheinungsbild bei. Doch wie bekommst du sie richtig schön und gesund? Hier findest du eine umfassende Anleitung, die von einem einfachen Handpeeling bis hin zur perfekten Maniküre reicht. 

Los geht’s!




Handpeeling: Samtweiche Hände mit Hausmitteln

Ein Handpeeling sorgt dafür, dass abgestorbene Hautzellen entfernt werden und deine Hände weich und geschmeidig bleiben. Und das Beste daran: Du kannst es ganz einfach mit Hausmitteln herstellen. Ich mache das regelmäßig und mische es nach Bedarf fix zusammen. Ich nehme das auch für den ganzen Körper und hab euch hier schon mal das komplette Rezept für das Körperpeeling gezeigt. Es riecht auch uuuunheimlich sommerlich, köstlich!

Rezept für ein DIY-Handpeeling



Zutaten:
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Wahlweise Honig

Anleitung:

  1. Mische den Zucker mit dem Kokosöl, bis eine grobkörnige Paste entsteht.
  2. Füge den Zitronensaft hinzu und vermische alles gut. 
  3. Gebe gerne noch ein TL Honig dazu.
  4. Reibe die Mischung sanft in kreisenden Bewegungen auf deine Hände ein.
  5. Spüle deine Hände mit warmem Wasser ab und trockne sie gründlich.

Dieses Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen, spendet Feuchtigkeit und hinterlässt deine Hände samtweich.

Maniküre: Nägel und Nagelhaut pflegen



Nach dem Peeling ist es Zeit für die Maniküre. Hier einige Tipps, wie du deine Nägel und Nagelhaut optimal pflegst und vorbereitest:

1. Nägel in Form feilen:

Verwende eine Feile, um deine Nägel auf die gewünschte Länge und Form zu bringen. Feile immer in eine Richtung, um ein Splittern zu vermeiden.

2. Nagelhaut zurückschieben:

Weiche deine Nägel in einer Schüssel mit warmem Wasser und ein wenig Olivenöl ein, um die Nagelhaut weicher zu machen. Schiebe die Nagelhaut anschließend mit einem Hufstäbchen sanft zurück.

3. Nägel polieren:

Poliere deine Nägel mit einer Polierfeile, um eine glatte Oberfläche zu schaffen. Dies sorgt dafür, dass der Nagellack besser hält.

Geheimtipp LED-Maniküre: Perfekte Nägel in 15 Minuten

Nun, da deine Nägel vorbereitet sind, ist es Zeit für hübsche Nägel und das klappt besonders schnell und perfekt mit LED-Lacken wir zum Beispiel dem Striplac von alessandro. Dieser innovative LED-Nagellack sorgt für eine haltbare und brillante Maniküre, die bis zu drei Wochen hält.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:


1. Nägel vorbereiten:

Entfette deine Nägel mit einem Reinigungspad und poliere sie mit einer 2-Step Feile. Dies schafft die ideale Grundlage für den Striplac.

2. Farbe auftragen:

Wähle deine Lieblingsfarbe aus der Striplac-Kollektion, trage eine dünne Schicht auf und härte diese für 60 Sekunden unter der LED-Lampe aus.

3. Versiegeln:

Trage einen Top Coat auf und härte ihn für 90 Sekunden unter der LED-Lampe aus. Entfette den Nagel abschließend mit den Reinigungspads.

Entfernung des LED-Nagellacks:

1. Peel-Off-Methode:

Trage den Peel Off Activator auf die Nagelplatte auf und lasse ihn kurz einwirken. Drücke den Lack mit einem Hufstäbchen seitlich vom Nagelrand an und ziehe ihn einfach ab.

2. Soak-Off-Methode:

Tränke ein Folienpad mit Soak Off Liquid, presse die Folie fest um die Nagelplatte und lass es 5-10 Minuten einwirken. Danach kannst du den Lack leicht abschieben.

Mit dem LED-Lacken erzielst du ein professionelles Ergebnis, das dich lange begeistert.

Pflege unterwegs und vor dem Schlafengehen

Auch unterwegs und abends vor dem Schlafengehen kannst du deinen Händen etwas Gutes tun.



Unterwegs:

Habe immer eine kleine Tube Handcreme in deiner Tasche. Achte darauf, sie regelmäßig aufzutragen, besonders nach dem Händewaschen. Eine reichhaltige Handcreme mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Mandelöl ist ideal.

Vor dem Schlafengehen:

Gönne deinen Händen eine intensive Pflegekur. Trage eine dicke Schicht Handcreme oder eine spezielle Handmaske auf und ziehe Baumwollhandschuhe darüber. Lass die Pflege über Nacht einwirken. So wachst du mit wunderbar weichen Händen auf.

Mit diesen Tipps bist du bestens ausgerüstet für schöne, gepflegte Hände und perfekte Nägel. Egal ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen – deine Hände werden immer strahlen!



Donnerstag, 21. September 2023

gitti | Autumn Collection 2023 mit Naildesign & Rabattcode

Werbung

Der Sommer zeigt sich zwar nochmal von seiner besten Seite, geht aber dennoch langsam aber sicher zu Ende und der Herbst naht mit großen Schritten. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bekomme dann immer Lust, die knalligen, sommerlichen Farben gegen gedecktere, herbstlichere Töne zu tauschen. Sei es in der Kleiderwahl, beim Make-up, aber natürlich nicht zuletzt auch bei der Wahl der Nagelfarben. Sweater Weather auf den Nägeln sozusagen...


gitti hat nun die Autumn Collection 2023 gelauncht und ich möchte dir hier die 4 herbstlichen Töne einmal vorstellen, dir zeigen, wie du mit Hilfe des neuen gitti Dotters mit den Farben spielst und habe am Ende natürlich auch ein Schmankerl für dich.

Die plant based Nagelfarben sind bis zu 82% pflanzlich, natürlich tierversuchsfrei, eco-friendly und ohne jegliche giftige Inhaltsstoffe. So kannst du deine Nägel mit einem guten Gewissen nach Herzenslust lackieren.

Die Autumn Collection ist inspiriert von Romantiker:innen und kreativen Seelen und begleiten dich beim Wechsel der Jahreszeiten.

Aber legen wir erst einmal mit den einzelnen Farben los...


No. 180 Pumpkin Spice

Die No. 180 ist ein satter, tiefer Orange-Ton. Nicht knallig, aber auch nicht unauffällig. Zwei Schichten decken hier vollständig. Der Farbton schmeichelt vor allem wärmeren Hauttönen. Die Farbe erinnert mich an herbstliche Abendspaziergänge.


No. 181 Dark Taupe

Die No. 181 ist für mich eine Revival-Farbe. Um 2012 herum kam der Farbton "Taupe" erstmals extrem in Mode. Ein graubrauner Schlammton, manchmal mit Lila Untertönen, wurde überall gehyped. gitti brachte mit dieser Herbstkollektion ihre Taupe-Variante heraus und es würde mich nicht wundern, wenn der Hype wieder aufflammt! Auch hier sind zwei Schichten vollständig deckend.


No. 182 Moss Green

Die No. 182 sieht auf dem ersten Blick aus wie Schwarz. Aber weit gefehlt! Dieser Farbton ist ein sehr, sehr dunkles Tannengrün und erinnert an Nadelwälder in der herbstlichen Abenddämmerung. Mit zwei Schichten ist die Maniküre perfekt.


No. 183 Precious Plum

Ich könnte mir vorstellen, dass die No. 183 der Liebling der Kollektion wird. Dieser dunkle Aubergine-Ton erinnert mich an gemütliche Kuschelabende auf der Couch und macht sich sicherlich nicht nur auf den Finger-, sondern auch auf den Fußnägeln richtig edel und gleichzeitig cozy.


Wenn du vom heutigen 21. bis 24.09.2023 bestellst, bekommst du (ohne Code eingeben zu müssen), einen Matte Topcoat geschenkt! Und wann sind matte Nägel schon passender als im Herbst? Schau dir an, wie die neue Kollektion in der matten Variante aussehen...


Wie findest du den matten Look auf den Nägeln?

Ohnehin schon ziemlich cool, aber vor allem in Verbindung mit meinem Naildesign, das ich mit Hilfe des gitti Dotters kreiert habe, finde ich es nochmal besonders raffiniert!

Der gitti Dotter ist neu im Sortiment und rundet die Autumn Collection perfekt ab.

Du bist nun schon ganz heiß darauf, die Farben zu bestellen?

Mit meinem Code saritautumn bekommst du 20% auf alles bis zum Sonntag, den 24.09.2023! Sei also schnell und sichere dir deine neuen Herbstfarben, den Matte Topcoat, Tools oder Pflege... was dein Herz begehrt und spare 20%!


*Kooperation

Montag, 8. Mai 2023

gitti The Gaia Collection | Diese Frühlingsfarben setzen ein Statement

Werbung

Der Frühling zeigt sich immer häufiger in seiner Pracht, die Temperaturen klettern oder halten sich zumindest inzwischen einigermaßen konstant und auch die Mode wird farbenfroher. Doch ein Unternehmen hat sich entschieden, einen anderen Farbtrend zu setzen. Ein Kontrast zu all dem Pastell, das im Frühling häufig hervorgeholt wird...

Du weißt, ich liebe gitti fast von der ersten Stunde, seit 2019 und vor allem die pflanzenbasierten Farben. Früher habe ich nicht so sehr darauf geachtet, was ich auf meine Nägel pinsle. Die Inhaltsstoffe haben mich nicht so sehr interessiert. Doch mit gitti kam das Bewusstsein dafür, was in herkömmlichen Nagellacken eigentlich enthalten ist, wie teilweise giftig, umweltschädlich und wenig nachhaltig sie sind.

gitti hat von Anfang an ein Zeichen gesetzt, wenn es um die Liebe zum Leben, zur Natur und Umwelt ging und genau das spiegelt sich in der neuen Kollektion wieder... in natürlichen, von der Erde inspirierten Farbtönen:

The Gaia Kollektion!

gitti: "Diese Kollektion ist inspiriert von Gaia, unserer Erde, der Mutter aller Mütter, dem Zuhause, das wir alle teilen – unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Gaia-Kollektion umfasst vier von der Natur inspirierte Farben – eine subtile Hommage an die Erde als Ursprungs des Lebens. Die erdigen und frischen Farbtöne erinnern uns an mineralische Strukturen und die Elemente, aus denen unsere Erde besteht." 

Gaia (von griech. gaia = Erde als Muttergottheit) 

Die Farben haben außerdem neue, pflegende Inhaltsstoffe, die von der Natur inspiriert sind.

No. 172 Terracotta

Terracotta ist wie der Name schon sagt, ein Terracotta-Ton und damit sehr mediterran. Lässt sich toll mit ähnlichen Tönen kombinieren, oder zu Weiß.


No. 173 Mountain Quartz

Mountain Quartz ist ein warmer beige- oder Sandton und passt zu vielem... ähnlichen Naturtönen, Jeans oder Weiß.


No. 174 Oak Wood

Oak Wood ist ein warmer Braunton, der mich an Vollmilch-Schokolade erinnert. (Sorry, da spricht die Naschkatze aus mir!) und passt zu ähnlichen Tönen und ganz wunderbar zu Weiß.


No. 177 Jade Green

Jade Green ist wie der Name schon verrät, ein Jadegrün und passt zu vielen Farben! Toll zu ähnlichen Tönen, Jeans, aber auch Pink/Rosa und natürlich auch wieder Weiß.


Als jemand, der gern Nagellack trägt, ist es beruhigend zu wissen, dass gitti die Sicherheit und Gesundheit seiner Kunden durch ungiftige und umweltfreundliche Produkte ernst nimmt. Die Nagellacke von gitti trocknen schnell und halten lange, ohne dabei auf schädliche Chemikalien zurückzugreifen. Es ist schön zu sehen, wie sich Unternehmen dafür einsetzen, nachhaltige und sichere Produkte zu produzieren.


Besonders beeindruckend ist, dass von jeder verkauften Nagelfarbe der Gaia Kollektion im Mai der gesamte Gewinn an das Klimaschutzprogramm von Projekt Unitor geht. Dies unterstützt den wichtigen Kampf gegen die Abholzung der Wälder im Amazonasgebiet. Es freut mich sehr, dass gitti an sozialen und ökologischen Projekten beteiligt ist und sich für eine bessere Zukunft einsetzt.

Wenn du bei gitti shoppen möchtest, nutze gerne meinen Code saritgaia für 20% Rabatt auf alles bis Ende Mai!

Wie findest du die neue Kollektion?


*Sponsored Post.

Sonntag, 30. Januar 2022

Wie du raue und strapazierte Hände schnell und einfach in zarte Samtpfötchen verwandelst

                                                                                                                                                                Anzeige
Zarte Hände mit gitti

Die kalten Monate sorgen bei mir ohnehin für sehr trockene Hände und Nagelhaut, die Nägel werden spröde und brüchig... und auch diesen Winter kam wieder erschwerend hinzu, dass wir uns wegen der Pandemie häufiger die Hände wuschen und waschen, teilweise desinfizieren.

Die letzten Wochen waren der Supergau für meine sonst eigentlich recht zarte Haut an den Händen. Wechsel von kalter und feuchter Luft draußen und warmer Heizungsluft drinnen.

Ich zeige euch nun, wie ich sie wieder in zarte Samtpfötchen verwandelt habe!

Zarte Hände mit gittiZarte Hände mit gitti

Meine Hände waren vorher wie gesagt sehr, sehr trocken, die Nagelhaut super spröde und die Nägel trocken und brüchig.

Der erste Schritt ist, die Nagellackreste gründlich zu entfernen. Hier nehme ich den Natural Remover von gitti, der zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Er ist sehr ölig. Daher sollte man anschließend die Hände gut waschen.

Zarte Hände mit gitti

Anschließend habe ich die Nägel mit der Glasnagelfeile gekürzt und in Form gefeilt. Mit dem Glas-Nagelhautschieber habe ich die Nagelhaut nach hinten geschoben und die hartnäckigen stellen mit der spitzen Seite bearbeitet. Zum Schluss habe ich mit dem Glas-Buffer die Oberflächen geglättet und poliert. Wusstet ihr, dass Glas zum Polieren funktioniert? Ich war skeptisch, aber der Buffer von gitti ist sanft und meine Nägel sind danach spiegelglatt! 

Zarte Hände mit gitti

Danach habe ich das Probiotic Serum von gitti auf die Nägel und Nagelhaut aufgepinselt und kurz einwirken lassen...

Zarte Hände mit gitti

...bevor ich eine großzügige Menge der nagelneuen Softening Mask aufgetragen und verteilt habe. 

Zarte Hände mit gitti

Die Handmaske sollte man mindestens 10 min einwirken lassen. Wer besonders viel Pflege braucht, kann sei auch über Nacht einwirken lassen und Baumwollhandschuhe drüberziehen. Den Rest der Maske massiert man einfach sanft ein. 

Zarte Hände mit gitti

Zarte Hände mit gitti

Die Softening Mask wurde erst vor ein paar Tagen gelauncht. Sie ist zu 99,4% natürlich und ohne Duftstoffe. Sei basiert auf Aloe Vera anstatt Wasser und ist damit besonders feuchtigkeitsspendend. Birnenextrakt regeneriert und wirkt antioxidativ. Lactobacillus Ferment hilft dabei, das natürliche Gleichgewicht des Hautmikrobioms herzustellen. Ceramide verbessert die Widerstandskraft der Haut, in dem es die Hautschutzbarriere aufbaut. Auch toll als Fußcreme!

Zarte Hände mit gitti

Wer danach keine Farbe auftragen möchte, kann mit dem Wellness-Programm für die Hände weitermachen und zum Beispiel eines der Pflegeöle auf die Nägel und Nagelhaut verteilen und einwirken lassen.

Zarte Hände mit gitti

Wenn alles eingezogen ist, bzw. nach dem nächsten Händewaschen kann man weitermachen und zum Beispiel die Restorative Base auftragen. Das tolle ist, dass man sie entweder als Basecoat nutzen kann oder auch solo. Durch die leichte Tönung sehen die Nägel direkt toll gepflegt und natürlich aus. Unebenheiten werden durch das Akazienkollagen und weitere natürliche Inhaltsstoffe geglättet und kaschiert.

Zarte Hände mit gitti

Nun könnte man noch eine Farbe auftragen oder wie ich als pflegenden Abschluss das Hydrating Treatment auftragen. Ich liebe diese Handcreme und habe sie immer dabei. Manchmal gebe ich dann noch ein wenig Serum oder Öl auf die Nagelhaut und massiere sie ein.

Zarte Hände mit gitti

Und dann sind meine trockenen, rauen Hände in zarte, weiche und gepflegte Hände umgewandelt!

Nun habe ich noch eine tolle Sparaktion für euch!

Ab sofort und bis zum 28.02.2022 bekommt ihr beim Kauf eines Valentinstags-Set eine Nagelfarbe eurer Wahl geschenkt, wenn ihr meinen Code softie_sarit benutzt! 

Dazu einfach eines der folgenden Sets aussuchen: 

  • Better together (Softening Mask + Glasnagelfeile + Nagelhautschieber)
  • Be a softie (Softening Mask + Nutritious Oil)
  • Love at first swipe (Softening Mask + Nagelfarbe nach Wahl)
  • Treat your bestie (2 x Softening Mask)
  • Soft and strong couple (Softening Mask + Crystal Nail Hardener)

Dieses in den Warenkorb legen, zusätzlich eine Nagelfarbe aussuchen und in den Warenkorb legen, meinen Code softie_sarit eingeben und der Betrag für die Nagelfarbe wird dann abgezogen!


Kleiner extra Tipp: Wer SEHR raue Hände hat, kann sie auch vor der Pflege pealen. Dazu einfach Zucker oder braunen Zucker mit Kokosöl mischen und das in die Hände einmassieren. Danach abspülen, abwaschen und mit den oben aufgezählten Schritten weitermachen.

Kennt ihr die Pflege- und Maniküre-Sets von gitti schon? Und habt ihr eine Lieblings-Nagelfarbe von gitti?



*Der Artikel entstand in Kooperation mit gitti

Samstag, 13. Februar 2021

gitti | Der neue Conscious-Star am Maniküre-Himmel


Im Herbst 2019 habe ich über eine Freundin, die sehr viel Wert auf ungiftige, natürliche Kosmetik wert legt, von gitti erfahren und auch meine ersten 2 Farben bestellt. Ich schreibe absichtlich nicht "Lacke", denn es sind laut gitti keine Lacke. 

Als ich also im Herbst 2019 meine ersten beiden gitti-Farben bestellte, gab es nur die wasserbasierte Range, inzwischen gibt es seit ca. 1 Jahr auch die pflanzenbasierte Reihe.

Was ist das Besondere an den gitti-Nagelfarben...

abgesehen vom wunderschönen, minimalistischen und cleanen Design der Flakons, in das ich mich sofort verliebte? Und warum unterscheiden sie sich von herkömmlichen Nagellacken? 

Das möchte ich euch hie gerne genauer erzählen und auch, warum ich inzwischen eine gittinista bin und meine gittiliebe zelebriere. 

gitti wurde 2018 von Jenni Baum-Minkus gegründet, nachdem sie herausfand, dass die meisten Nagellacke auf dem Markt giftige Inhaltsstoffe haben, die sogar schon kurz nach dem Lackieren im Körper nachweisbar sind und im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Sie tüftelte also so lange an einer Formel, bis die erste gitti-Farbe auf den Markt kam. Anfangs wurden die Farben mehrmals im Jahr limitiert und nur für kurze Zeit zum Verkauf online angeboten, der Shop wurde kurz geöffnet und nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Und zwar nur, weil die Farben in geringen Stückzahlen produziert wurden. Aber sie waren jedesmal so schnell ausverkauft, weil dadurch auch ein Hype entstand, dass der Online-Shop Anfang 2020 dauerhaft geöffnet werden konnte und regelmäßig neue Farben in den Shop einzogen.

Was ist der Unterschied zwischen wasserbasierten und pflanzenbasierten Farben?

water-based vegan nail color

Meine water-based vegan nail colors Sammlung

Wasserbasiert

  • Die Farben bestehen zu 55% aus Wasser.
  • Sie sind geruchsneutral (Ja, du kannst sie getrost am Esstisch auftragen. Man riecht nichts!)
  • Der Auftrag ist besonders, weil die Konsistenz "leichter" ist und dadurch auch schnell trocknet
  • Sie halten etwa 1-2 Tage, weshalb sie eher für Zwischendurch (zB. ein Anlass) sind oder wenn man eh alle 2 Tage umlackiert, weil man es abwechslungsreich mag.


plant-based vegan nail color

Meine water-based vegan nail colors Sammlung

Pflanzenbasiert

  • Die Farben bestehen bis zu 77% aus Pflanzen
  • Sie haben einen leichten Geruch
  • Sie halten 5-7 Tage
  • Leuchtende, kräftige Farben 


Alle Farben beider Reihen, sowie die Pflege sind komplett vegan, tierversuchsfrei und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe.

Jenni war mit ihrer Nagelinnovation sogar bei "Die Höhle der Löwen" und hat dort einen Rekord gebrochen, weil alle mit ihr zusammenarbeiten wollten und ihr sogar zahlen wollten, was sie verlangt hat. Aber das ist eine andere Geschichte.

Denn nicht nur die Löwen konnte sie überzeugen, die Fangemeinde wird immer größer! Und nicht nur die Fangemeinde, sondern auch die Produktrange! Denn neben den immer wieder neuen Farben gibt es seit Frühling 2020 auch einen 100% natürlichen Entferner, seit dem Sommer ein Nagelöl mit Vitamin E und ein Probiotisches Nagelserum, und relativ neu in der gitti-Familie ist die 99,5% natürliche Feuchtigkeits-Handcreme, die ich jetzt schon sehr liebe. Übrigens empfehle ich zu den Nagelfarben die jeweiligen Base&Topcoat, den es sowohl für die water-based als auch für die plant-based Farben gibt.


Wenn ihr nun auch neugierig geworden seid und auch meine Tragebilder euch "geinfluenced" haben, habe ich nun einen tollen Rabatt für euch!

Mit "SARITXGITTI" bekommt ihr 20% auf ALLES!!! 

Ihr könnt euch nicht entscheiden? Schaut auch hier noch ein paar Bilder an... Ich persönlich mag die "plant-based nail colors" lieber, weil ich im Gegensatz zu früher nicht mehr ganz so häufig umlackieren mag. Aber die Geruchsneutralität und der besondere Auftrag der "water-based nail colors" sind nicht zu verachten! Einzig den Entferner habe ich noch nicht getestet, aber den bestelle ich mir nun mit meinem eigenen Code wohl doch noch...


Was ich euch auf jeden Fall noch zeigen möchte... die allerneuesten Farben in der gitti-Familie!

gitti no 127 | no 128 | no 129 (*PR Samples)

Rechtzeitig zum Monat der Liebe hat gitti drei "romantische Farben" rausgebracht. No. 127 Pflaumenrot, No. 128 Sanftes Mauve und No. 129 Grauviolett. Sind sie nicht wunderschön? No. 128 trage ich jetzt seit 5 Tagen und es sind kaum Macken vorhanden.

Kennt ihr gitti schon? Welche Farben tragt ihr generell am liebsten auf den Nägel und in welche gitti-Farbe habt ihr euch nun spontan verliebt und shoppt ihr mit meinem Code SARITXGITTI mit 20% Rabatt? Ich bin gespannt!

*Disclaimer: Für den Artikel und den Rabattcode bekomme ich kein Geld. Ich habe lediglich die Farben 127, 128 und 129 als PR Samples zugeschickt bekommen und für euch einen Rabattcode rausgeholt.