It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Februar 2025

Trampoline für den Garten kaufen. Worauf sollte man achten?

Der Frühling naht und damit auch die Gartensaison. Zeit, deinen Garten zu planen!

Ein Gartentrampolin ist eine tolle Lösung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Qualitativ hochwertige Trampoline fördern die körperliche Aktivität und verbessern die Koordination. Derzeit werden Trampoline für den Garten in verschiedenen Größen angeboten. 


  1. Trampoline für den Garten – wähle die richtige Größe und Form!
  2. Sicherheit und Stabilität moderner Trampoline
  3. Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit der Trampoline

Beim Kauf solider Trampoline sollte man ihre Größe, Stabilität und Qualität in Betracht ziehen. In unserem Beitrag findest du einige Tipps, mit denen du bestimmt das richtige Gartentrampolin für deine Familie auswählst. 

Trampoline für den Garten – wähle die richtige Größe und Form!

Wenn du ein gutes Trampolin für deinen Garten suchst, solltest du vor allem seine Größe und Form in Betracht ziehen. Kleine Trampoline (bis 250 cm Durchmesser) eignen sich besonders für kleinere Gärten oder jüngere Kinder. Mittelgroße Trampoline (250–400 cm Durchmesser) sind eine gute Wahl für Familien mit mehreren Kindern. Für Erwachsene, die sportlich aktiv sein möchten, eignen sich größere Trampoline. Welche Form ist am besten? Es ist kein Zufall, dass runde Trampoline am beliebtesten sind – sie leiten Springer automatisch zur Mitte, was das Verletzungsrisiko senkt.

Sicherheit und Stabilität moderner Trampoline

Es ist unbestritten, dass auch die Sicherheit und Stabilität eines neuen Gartentrampolins sehr wichtig sind. Beim Kauf eines Trampolins solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Ein Trampolin sollte einen robusten, rostfreien Rahmen aus verzinktem Stahl haben, damit es stets stabil bleibt;
  • Randabdeckung – dieses Element schützt Springer vor den Metallfedern;
  • Jedes Trampolin hat eine maximale Tragkraft. Wähle ein Modell aus, das das Körpergewicht der Nutzer problemlos trägt;
  • Eine Trampolinleiter sorgt für einen sicheren Ein- und Ausstieg – aus Sicherheitsgründen sollten moderne Trampoline mit rutschfesten Leitern ausgestattet sein. 

Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit der Trampoline

Trampoline, die im Garten genutzt werden, müssen witterungsbeständig sein, damit sie tatsächlich langlebig sind. Ein Trampolin sollte mit einer Abdeckung ausgestattet sein, die vor Regen, Schmutz und Blättern schützt. Darüber hinaus müssen Trampoline für den Garten einen verzinkten oder pulverbeschichteten Stahlrahmen haben – die Verzinkung und die Pulverbeschichtung schützen Metalloberflächen vor Korrosion. Wichtig! Die Sprungmatte aus UV-beständigen Materialien ist die beste Wahl, weil sie nicht spröde wird. 

Überzeuge dich selbst davon, dass ein Trampolin eine gute Investition für die ganze Familie sein kann. Ein solides Gartentrampolin bringt Spaß, fördert die Gesundheit und kann viele Jahre genutzt werden!

Hast oder planst du ein Trampolin im Garten? Hast du überhaupt einen Garten?


Donnerstag, 14. November 2024

Adventskalender 2024 – versüße dir die Vorweihnachtszeit!

Schon Anfang Dezember warten nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf das kommende Weihnachten. Die Vorweihnachtszeit ist mit vielen schönen Traditionen verbunden – zu den beliebtesten gehören Adventskalender.



Ein Adventskalender hat kleine Fensterchen, hinter denen es süße Überraschungen gibt. Jeden Tag der Adventszeit öffnest du nur ein Fensterchen, um eine Praline oder ein Bonbon zu finden. In unserem Beitrag erfährst du, welche Adventskalender 2024 am beliebtesten sind.

Adventskalender 2024 – die angesagtesten Trends für Naschkatzen

Auf dem Markt findest du viele erlesene Adventskalender 2024. Zu den heißesten süßen Trends gehören:

  • Klassische Adventskalender mit weihnachtlichen Schokoladentäfelchen, die oft mit schönen Motiven verziert sind;
  • Exklusive Adventskalender mit Pralinen – hinter jedem Fensterchen gibt es eine exquisite Praline mit einer zarten, aromatischen Füllung.

Die meisten Anbieter möchten den Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Daher umfasst ihr Angebot Adventskalender nicht nur mit Vollmilch- und Zartbitterschokolade, sondern auch mit weißer Schokolade. Oft werden sie in eleganten Verpackungen mit dezenten Verzierungen angeboten.

Adventskalender 2024 – Worauf solltest du bei der Wahl des richtigen Adventskalenders mit Süßigkeiten achten?

Adventskalender 2024 gibt es in so vielen Ausführungen, dass jeder die richtige Option finden kann. Wenn du einen Kalender für Kinder suchst, solltest du auf Pralinen ohne Alkohol setzen. Es gibt jedoch auch Adventskalender mit Pralinen mit Alkohol, die mit ihrem tiefen Geschmack überraschen.

Selbstverständlich solltest du auch die Qualität der Süßigkeiten in Betracht ziehen. Hochwertige Schokoladensorten begeistern nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit einem angenehmen Aroma. Oft haben sie leckere Zutaten wie Nüsse, Mandeln, Trockenfrüchte oder Gummibärchen.

Vielleicht suchst du nach einem süßen Weihnachtsgeschenk für deine Liebsten? Wenn ja, machst du mit einem Adventskalender nichts falsch. Alternativ kannst du dich auch für handgemachte Pralinen (z. B. https://www.chocolissimo.de/weihnachtspralinen) entscheiden.

Fazit

Ein Adventskalender 2024 mit süßen Überraschungen bringt jeden Tag im Dezember ein kleines Stück Weihnachtsfreude. Du kannst dich sowohl für einen Adventskalender mit Pralinen als auch mit kleinen Schokoladentäfelchen in verschiedenen Formen entscheiden. Überzeuge dich selbst, dass ein Adventskalender 2024 die Vorweihnachtszeit zu einer Zeit voller kleiner, süßer Momente machen kann!


Ich selbst hab ehrlicherweise immer MEHR als EINEN Adventskalender, weil es mir so viel Freude macht, die Türchen jeden Tag zu öffnen. Dabei achte ich immer darauf, aus verschiedenen Kategorien Adventskalender auszuwählen... also neben einem schokoladigen Adventskalender mag ich z.B. auch immer noch einen Tee-Adventskalender, einen Kosmetik-Adventkalender usw.


Wie ist das bei dir? Hast du schon einen Adventskalender? Hast oder willst du MEHR als EINEN Adventskalender, wie ich?



Dienstag, 12. November 2024

Gartenoase anlegen: Tipps für einen Wohlfühlort im Freien

Frische Luft um die Nase, Sonnenschein im Gesicht und weichen Rasen unter den nackten Füßen – genau so fühlt sich entspannte Freizeit im eigenen Garten an. Nagut, im Sommer eher als jetzt im kommenden Winter... aber du kannst dich dennoch schon jetzt gedanklich in die nächsten wärmeren Monate versetzen und dich informieren. Denn: Wie aus einem klassischen Garten eine Wohlfühloase im Freien wird, dazu gibt es hier Ideen und Inspirationen.

Üppige Bepflanzung für ein buntes Gartenparadies

Was in einem liebevoll gestalteten Garten auf keinen Fall fehlen darf, sind Pflanzen in den Beeten, am Grundstücksrand, in Blumenkübeln und als Blumeninsel im Rasen. Bei der Auswahl der Gartenpflanzen ist eine Mischung aus ganz unterschiedlichen Sorten mit verschiedener Blütezeit sinnvoll. Immergrüne Pflanzen sorgen auch im tristen Winter für etwas Farbe im Freien, Stauden wachsen besonders ausladend und blühende Zierpflanzen erfreuen Gartenbesitzer mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Steht genug Platz zur Verfügung, lohnt sich das Anlegen eines kleinen Nutzgartens. In ihm finden Gemüsesorten, Kräuter, Beerensträucher und Obstbäume einen Platz und laden während der Erntezeit zum Naschen ein.


Schutz der Privatsphäre im Garten

Ein Garten ist üblicherweise von mehreren Seiten aus einsehbar, was die Privatsphäre und Entspannung empfindlich stören kann. Wer nicht auf dem sprichwörtlichen Präsentierteller sitzen möchte, der kann bei Heijnen Pflanzen für das Setzen einer Hecke bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen. Sorten wie Buchsbaum, Kirschlorbeer oder Scheinzypressen eignen sich optimal als Heckenpflanze und sorgen mit ihrem frischen Grün für einen Blickfang im Garten. Gleichzeitig schirmen sie neugierige Blicke von Passanten oder Nachbarn ab. Statt einer Hecke eignet sich auch ein Zaun, der besonders schnell aufgebaut und je nach Materialwahl langlebig und pflegeleicht ist.


Gemütliche Aufenthaltsbereiche im Freien anlegen

Um die Zeit im Garten an einem gemütlichen Ort zu verbringen, dürfen Sitzgelegenheiten natürlich nicht fehlen. Mittelpunkt dafür ist üblicherweise die Terrasse, auf der Loungemöbel besonders gut zur Geltung kommen. Neben der Terrasse lassen sich weitere lauschige Ecken im eigenen Garten gestalten. Zwischen zwei massiven Bäumen ist im Handumdrehen eine Hängematte gespannt und am eigenen Gartenteich lädt eine aufgestellte Sitzbank zum Verweilen ein. Wer etwas maritime Stimmung nach Hause holen möchte, kann einen Standkorb aufstellen, etwas Sand rund um den Korb aufschütten und Schilf oder Bambus pflanzen.


Wellness im eigenen Garten

Für die Extraportion Entspannung sorgt eine Gartensauna, in der nach Lust und Laune geschwitzt wird. Platzsparend ist eine kompakte Fasssauna. Im Sommer hingegen wird ein Pool zum Highlight der eigenen Freizeit, denn er schenkt Abkühlung von der Sommerhitze. Badespaß auch in kälteren Monaten ist im Whirlpool möglich, der für romantische Stimmung mit Lichterketten gestaltet und um eine praktische Bar ergänzt werden kann.


Du siehst, du kannst sowohl im Frühjahr und Sommer als auch im Herbst und Winter deinen Garten in eine Wohlfühloase verwandeln.

Hast du einen eigenen Garten? Wie sieht der aus? Erzähl gerne in den Kommentaren mehr!



Freitag, 25. Oktober 2024

Lernen mit Freude – Sofatutor und Sofatutor KIDS im Alltag

                                                                                                                                                                     Advertorial

Die Schulzeit ist für Kinder eine prägende und oft herausfordernde Zeit – und als Eltern wollen wir sie natürlich bestmöglich unterstützen. Ich weiß selbst, wie wichtig es ist, dass Lernen nicht nur effektiv, sondern auch mit Freude erlebt wird. Meine jüngste Tochter ist 12 und steht kurz vor dem Übergang auf die weiterführende Schule – ein aufregender, aber auch anspruchsvoller Schritt. In dieser entscheidenden Phase hilft uns Sofatutor dabei, den Lernstoff zu verstehen und die Motivation hochzuhalten. Für Eltern mit jüngeren Kindern gibt es außerdem die Plattform Sofatutor KIDS, die speziell auf die Bedürfnisse der ganz Kleinen zugeschnitten ist.

Sofatutor für die Schulklassen 1–13: Lernen mit System und Spaß


Sofatutor deckt den kompletten Schulstoff der Klassen 1 bis 13 ab und unterstützt Schüler*innen dabei, sich selbstständig und nachhaltig zu verbessern. Mit über 7.000 Lernvideos und mehr als 37.000 interaktiven Übungen, die von Lehrkräften erstellt und geprüft sind, bietet die Plattform eine wirklich umfassende Lösung.

Hier einige Vorteile, die mir an Sofatutor besonders gefallen:

  • Unterstützung in vielen Fächern: Von Mathematik über Deutsch, Englisch, Biologie und Chemie bis hin zu Sprachen wie Spanisch und Latein – Sofatutor bietet Lerninhalte für fast jedes Schulfach. Das heißt, egal, welches Thema gerade Schwierigkeiten bereitet, Sofatutor hat eine Antwort parat.
  • Spielerisches Lernen mit Sofaheld: Ein Highlight für meine Tochter ist das Spiel „Sofaheld“, das speziell für die Klassen 1 bis 7 konzipiert wurde. Hier werden Lerninhalte durch spannende Geschichten und spielerische Elemente vermittelt. Für Schüler*innen wie meine Tochter ist es eine tolle Art, Schulstoff zu wiederholen, ohne den Druck einer normalen Übungssituation.
  • Vokabeltrainer und Arbeitsblätter: Der integrierte Vokabeltrainer ist eine großartige Unterstützung beim Sprachenlernen, und die Arbeitsblätter, die auch ohne Bildschirm genutzt werden können, bieten zusätzliche Übungen für unterwegs oder offline.
  • Hausaufgaben-Chat: Wenn es mal brennt, bietet der 24/7-Hausaufgaben-Chat schnelle Hilfe. Hier kann meine Tochter Fragen an Fachexpert*innen stellen und erhält prompt Unterstützung – ein super Service, der Eltern entlastet und Kindern den Rücken stärkt.

Für alle, die neugierig geworden sind, bietet Sofatutor eine 30-tägige kostenlose Testphase. Mit meinem Rabattlink sicherst du dir sogar im Anschluss für kurze Zeit 80 % Rabatt auf die Monatsbeiträge. Einfach über diesen Link im Probeabo auf sofatutor.com einlösen, der Rabattcode wird automatisch aktiviert!

Sofatutor KIDS für die Kleinsten: Spielerisch die Welt entdecken


Während Sofatutor sich an Schulkinder richtet, gibt es mit Sofatutor KIDS eine Plattform für die Altersgruppe von 2 bis 6 Jahren. Auch die Kleinsten erleben hier ihre ersten Lernerfahrungen in einer sicheren und werbefreien Umgebung. Besonders für Eltern, die ihre Kinder spielerisch fördern möchten, ist Sofatutor KIDS ein wertvolles Angebot.

Ein paar der Dinge, die Sofatutor KIDS besonders machen:

  • Altersgerechte Inhalte: Die Spiele und Lernvideos sind speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Lerner abgestimmt. In Themenwelten und mit niedlichen Figuren wie Momo dem Schaf lernen Kinder Grundfähigkeiten wie Logik, räumliches Denken und Motorik. Auch emotionale Intelligenz und Kommunikation werden gefördert, was im entscheidenden Entwicklungsalter besonders wichtig ist.
  • Sicher und werbefrei: Anders als auf Plattformen wie YouTube gibt es bei Sofatutor KIDS keine störende Werbung, was es Eltern ermöglicht, ihre Kinder in einer unbeschwerten und sicheren Umgebung spielen zu lassen.
  • Motivierende Lernerlebnisse: Jedes Spiel bietet Belohnungen, und durch das Sammeln und Kümmern um ihre virtuellen „tierischen Freunde“ werden die Kinder immer wieder zum Weitermachen animiert. Die Abenteuer sind liebevoll gestaltet und so gestaltet, dass Kinder sich auf eine spielerische Weise neues Wissen aneignen können.

Auch bei Sofatutor KIDS gibt es eine 30-tägige Testphase – und ebenfalls die Möglichkeit, mit einem Rabattcode nach der Testphase 60 % auf die Monatsbeiträge zu sparen. Hier gelangst du zur Anmeldung: Sofatutor KIDS.

Mein Fazit: Sofatutor und Sofatutor KIDS – Unterstützung für jede Lernphase

Ob du Kinder im Grundschulalter hast, die Unterstützung in der weiterführenden Schule benötigen, oder deine Kleinsten spielerisch fördern möchtest – Sofatutor und Sofatutor KIDS bieten dir und deinen Kindern umfassende Lernplattformen für jedes Alter. Besonders schön ist, dass beide Plattformen das Lernen nicht nur durch Arbeitsblätter und Übungen fördern, sondern durch spielerische und motivierende Inhalte, die Kinder gerne nutzen. So wird Lernen zu einer positiven Erfahrung, die den Alltag bereichert und deine Kinder langfristig fördert.

Hast du Kinder und wie alt sind diese? Kennst du Sofatutor schon?

* Werbung: Durch die Anmeldung über meine Links hilfst du mir, längerfristig mit Sofatutor zusammenarbeiten zu dürfen.

Mittwoch, 17. Januar 2024

Das richtige Geschenk zum Valentinstag

Am 14. Februar ist schon wieder Valentinstag! Das Fest der Liebenden kann auf viele Arten gefeiert werden. Eine davon ist das gegenseitige Beschenken. Ein Geschenk zum Valentinstag muss nicht groß oder teuer sein – die wertvollsten Geschenke sind die, die sagen: „Ich sehe dich und schätze unsere Beziehung“.  Finde heraus, welches Geschenk du deinem Liebsten zum Valentinstag machen kannst. 

Ein Paar bei einem romantischen, eleganten Valentinstag-Abendessen

Kleine Geschenke zum Valentinstag

Oft sind es die kleinsten Geschenke, die die größte Kraft haben, Gefühle auszudrücken. Am Valentinstag können kleine Geschenke wie Fotorahmen, Duftkerzen oder ein personalisiertes Notizbuch zu einzigartigen Symbolen der Liebe und Fürsorge werden.

Fotorahmen – gemeinsame Fotos sind immer eine gute Geschenkidee. Ein romantischer Fotorahmen mit persönlicher Widmung ist die perfekte Möglichkeit, die besonderen Momente eurer Beziehung hervorzuheben.

 Duftkerzen – Düfte besitzen eine außergewöhnliche Kraft, Erinnerungen zu wecken und eine Atmosphäre zu schaffen. Eine elegante Kerze oder ein Kerzenhalter, die nach den Lieblingsdüften und dem bevorzugten Design deiner besseren Hälfte ausgewählt werden, können einen romantischen Hintergrund für einen gemeinsamen Abend schaffen. Entdecke das aktuelle Angebot an Kerzen und Kerzenhaltern bei PEPCO!

 Personalisierte Notizbücher oder Tagebücher – ein perfektes Valentinstagsgeschenk für alle, die gerne schreiben, zeichnen oder einfach ihre Gedanken festhalten.

Die kleinen Geschenke mit großer Bedeutung zum Valentinstag sind der Beweis dafür, dass es nicht auf die Größe oder den Wert des Geschenks ankommt, das über dessen Bedeutung entscheidet. Die Idee, die Sorgfalt bei der Auswahl und der persönliche Charakter des Geschenks machen es zu einem Ausdruck tiefer Gefühle und Verbundenheit.

Technologie im Dienste der Liebe – elektronische Gadgets als Geschenk zum Valentinstag

Die digitale und elektronische Revolution des 21. Jahrhunderts eröffnet neue Möglichkeiten, wenn es um praktische Geschenke für die Liebsten geht. Ein technologisches Geschenk zum Valentinstag? Ich bin dafür!  

Pepco-Infografik „Geschenkideen für deine bessere Hälfte“

Hier sind einige Ideen für Gadgets, die sich als einzigartige Geschenke zum Valentinstag eignen:

Geräte zum gemeinsamen Musikhören – nichts bringt Menschen so zusammen wie gemeinsame Musik. Drahtlose Bluetooth-Lautsprecher, Kopfhörer mit Musik-Sharing-Funktion oder ein tragbares Laufwerk, das bis zum Rand mit euren Lieblingstiteln gefüllt ist, können ein tolles Geschenk für Musikliebhaber sein.

Intelligente Fotorahmen – im Zeitalter der digitalen Fotografie bieten intelligente Fotorahmen eine großartige Möglichkeit, gemeinsame Fotos zu zeigen, ohne sie ausdrucken zu müssen. Bei einigen Modellen ist es möglich, Fotos aus der Ferne direkt auf den Rahmen hochzuladen, sodass du neue Erinnerungen in Echtzeit teilen kannst.

Smartwatches und Fitnessbänder – das perfekte Valentinstagsgeschenk für Paare, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen. Innovative Smartwatches und Armbänder ermöglichen nicht nur die Überwachung von Aktivitäten und wichtigen Parametern, sondern können auch genutzt werden, um sich gegenseitig motivierende Nachrichten oder Herausforderungen zu senden.

Abonnements für Streaming-Dienste – wenn ihr gerne gemeinsam Filme oder Serien anschaut, Hörbücher lest oder Musik hört, ist ein Abonnement für euren Lieblings-Streaming-Dienst ein tolles Geschenk, das eine unerschöpfliche Quelle an Ideen für gemeinsame Unternehmungen bietet.

Bei der Auswahl eines Technikgeschenks lohnt es sich, darüber nachzudenken, was deine bessere Hälfte glücklich machen würde, welche Interessen sie hat und wie ein bestimmtes Gadget euren Alltag bereichern könnte. Ein richtig ausgewähltes Geschenk zum Valentinstag kann zu einem romantischen Symbol der Liebe und Nähe werden.

Die kulinarische Seite der Liebe – durch den Magen ins Herz 

Geschenke zum Valentinstag von Pepco

Wenn ihr beide die gute Küche liebt, ist ein Geschenk zum Valentinstag, das mit einem kulinarischen Erlebnis verbunden ist, ein Hit. Ein klassisches Geschenk zum Valentinstag in dieser Kategorie ist natürlich ein romantisches Abendessen – selbst zubereitet und auf elegante Weise serviert. Du kannst das Lieblingsgericht deines Partners oder deiner Partnerin zubereiten oder ein neues, spannendes Rezept ausprobieren. 

Du könntest deiner besseren Hälfte einen Gutschein für eine Verkostung von Wein, Käse, Schokolade oder lokalen Spezialitäten schenken. Ein schön illustriertes Kochbuch oder hochwertiges Küchenzubehör wie Kochmesser oder ein Pizzastein sind praktische Geschenke, an denen man jahrelang Freude haben wird. Eine interessante Idee für ein Valentinstagsgeschenk ist auch die gemeinsame Anmeldung zu einem Kochkurs, bei dem man nicht nur neue Fähigkeiten erlernen, sondern auch Zeit miteinander verbringen kann.

Geschenke zum Valentinstag mit Bezug zu den Interessen deiner besseren Hälfte

Mit einem solchen Geschenk kannst du zeigen, wie gut du die Person kennst und schätzt, die du beschenkst. Denke darüber nach, was deinen Partner oder deine Partnerin glücklich macht. Bücher lesen, kochen, Sport, Fotografie oder vielleicht Reisen? Die Wahl eines Geschenks im Zusammenhang mit einem Hobby ist mehr als ein Geschenk – es ist eine Anerkennung der Leidenschaft deiner besseren Hälfte.

Auf Interessen zugeschnittene Geschenke können nicht nur praktisch, sondern auch personalisiert sein. Ein Beispiel dafür? Literaturliebhaber freuen sich sicher über ein vom Autor signiertes Lieblingsbuch, Musikliebhaber über eine vom Künstler signierte Schallplatte.

Einladungen zum gemeinsamen Erleben besonderer Momente eignen sich auch hervorragend als Geschenk zum Valentinstag. Tickets für ein Konzert, eine Ausstellung, einen Hobby-Workshop oder die Buchung eines Tisches in einem berühmten Restaurant – all das sind gute Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Interessen zu pflegen.

Hast du dir schon Gedanken gemacht, was du, was ihr zum Valentinstag macht?



Donnerstag, 7. Dezember 2023

8 Last Minute Weihnachtsgeschenke für deinen Partner, deinen Papa oder dich selbst


Black Friday und die Cyber Week sind zwar vorbei, aber das Schnäppchenjagen geht weiter! Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber als Frau kenne ich das Dilemma nur zu gut: Für die weiblichen Menschen in meinem Leben finde ich meist schnell das passende Geschenk, aber wenn es um die Männer geht, stehe ich oft vor einer Herausforderung. Deshalb habe ich heute ein paar besondere und kreative Geschenkideen für Männer zusammengestellt, die von praktisch bis besonders reichen. Und keine Sorge, ich habe auch ein paar tolle Tipps, wo du diese Geschenke mit tollen Deals und Rabatten finden kannst.

Spoiler: Sie sind genauso gut für jedes Geschlecht passend!

1. Hochwertige Textilien


Beginnen wir mit etwas Praktischem und Luxuriösem zugleich. Hochwertige Handtücher, Bademäntel und weitere Textilien eignen sich perfekt als Geschenk. Stelle dir vor, wie er in einen weichen, komfortablen Bademantel schlüpft – ein kleiner Luxus, den man täglich genießen kann. Mit dem MÖVE Gutschein kannst du diese hochwertigen Produkte zu einem erschwinglichen Preis erwerben. 

2. Personalisierte Gadgets

Männer lieben Gadgets. Wie wäre es mit einem personalisierten Multi-Tool, das nicht nur praktisch, sondern auch einzigartig ist? Oder vielleicht ein smartes Fitness-Armband, das ihm hilft, seine sportlichen Ziele zu verfolgen. Personalisierte Gadgets zeigen, dass du dir Gedanken über seine Interessen und Hobbys gemacht hast.

3. Erlebnisgeschenke

Manchmal sind es die Erlebnisse, die am längsten in Erinnerung bleiben. Ein Gutschein für eine Fahrt mit einem Rennwagen, ein Fallschirmsprung oder ein Braukurs können spannende und unvergessliche Geschenke sein. Solche Erlebnisse bieten nicht nur Spaß und Aufregung, sondern auch die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entdecken oder eine Leidenschaft zu vertiefen.

4. Gesundheit und Wohlbefinden



Gesundheit ist das wertvollste Geschenk. Wie wäre es also mit einer Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, Superfoods und anderen Gesundheitsprodukten. Mit dem Cellavita Gutschein sparst du dabei sogar! Luftreiniger kann beispielsweise eine wunderbare Ergänzung für sein Home-Office sein, oder wähle aus einer Vielzahl von Superfoods das aus, was am besten zu seinem Lebensstil passt. 

5. Personalisierte Lederwaren

Lederwaren kommen nie aus der Mode und ein personalisiertes Lederaccessoire ist ein besonders stilvolles Geschenk. Denke an eine elegante Geldbörse, einen schicken Gürtel oder eine praktische Laptoptasche – all diese Gegenstände können mit einer persönlichen Gravur wie den Initialen zu einem einzigartigen und persönlichen Geschenk werden.

6. Hochwertige Whisky- oder Bierproben

Für den Genießer in deinem Leben könnten hochwertige Whisky- oder Bierproben das perfekte Geschenk sein. Viele Brauereien und Brennereien bieten Tasting-Sets an, die eine Auswahl ihrer besten Produkte enthalten. So kann er in die Welt der edlen Tropfen eintauchen und vielleicht seinen neuen Lieblingswhisky oder -bier entdecken.

7. Outdoor-Abenteuer-Erlebnis

Für den Abenteurer in deinem Leben ist ein Outdoor-Erlebnis ein aufregendes Geschenk. Denke an eine geführte Kajaktour, einen Tag im Kletterpark oder sogar einen Fallschirmsprung für die besonders Mutigen. Solche Erlebnisse bieten nicht nur Spaß und Adrenalin, sondern auch die Möglichkeit, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

8. Kochkurs für Spezialitäten


Für den Gourmet oder Hobbykoch könnte ein spezialisierter Kochkurs ein ideales Geschenk sein. Ob es sich um einen Sushi-Making-Workshop, einen italienischen Pastakurs oder einen Kurs für exotische Küche handelt – ein solcher Kochkurs bietet die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Bonuspunkt: Vielleicht lädt er dich ja zum Probieren seiner neu erlernten Kochkünste ein!

Diese Geschenkideen bieten eine tolle Mischung aus Abenteuer, Genuss und Lernen und sind perfekt geeignet, um den Männern in deinem Leben eine Freude zu machen.

Fazit

Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk für Männer kann schwierig sein, aber mit diesen Ideen sollte es dir gelingen, für jeden Mann in deinem Leben etwas Passendes zu finden. Von personalisierten Lederwaren über Genussmittel bis hin zu Wellness-Produkten – diese Geschenke werden sicherlich für strahlende Augen sorgen. 

Frohes Shoppen und eine wundervolle Weihnachtszeit! 🎄



Montag, 13. November 2023

Aromakerzen mit Blumen: Ein duftendes DIY-Projekt

Selbstgemachte Aromakerzen sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, dein Zuhause mit angenehmen Düften zu füllen, sondern auch ein kreatives DIY-Projekt, das Spaß macht. Wenn du dem Ganzen eine besondere Note verleihen möchtest, kannst du frische Blumen in deine Kerzen einbetten. In diesem Artikel erfährst du, wie du DIY Aromakerzen mit Blumen herstellen kannst.

Wenn du dich für ein DIY-Projekt mit Blumen inspirieren lassen möchtest, kannst du zum Beispiel bei MyGlobalFlowers einzigartige Pflanzen und Blumen nach Düsseldorf liefern lassen – es geht schnell und einfach.

 
Was du benötigst:
 
Bevor du mit deinem Projekt beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast:
 
  • Wachs: Wähle das gewünschte Wachs für deine Kerzen. Paraffinwachs und Sojawachs sind beliebte Optionen für DIY-Kerzenherstellung.
  • Docht: Du benötigst Dochte, die lang genug für deine Kerzen sind. Achte darauf, dass die Dochte mit dem gewählten Wachs kompatibel sind.
  • Blumen: Wähle frische Blumen, die gut zu deinem gewünschten Duft passen. Rosenblätter, Lavendelblüten oder Gänseblümchen eignen sich gut.
  • Duftöl: Entscheide dich für ein ätherisches Duftöl deiner Wahl. Du kannst zwischen blumigen, fruchtigen oder holzigen Düften wählen.
  • Wachsfarbstoff: Falls gewünscht, kannst du Wachsfarbstoff verwenden, um deinen Kerzen eine bestimmte Farbe zu verleihen.
  • Behälter: Du benötigst Kerzenformen oder andere geeignete Behälter, um das Wachs zu gießen.
  • Topf und Hitzequelle: Ein großer Topf und eine Hitzequelle (Herd oder Wachsschmelzgerät) sind erforderlich, um das Wachs zu schmelzen.
  • Klebstoff: Ein Klebestift oder Sprühkleber wird benötigt, um die Blumen am Boden des Kerzenbehälters zu befestigen.
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
 
Vorbereitung der Blumen: Schneide die Blumen so zurecht, dass sie in den Boden deines Kerzenbehälters passen. Du kannst ganze Blüten verwenden oder Blätter und Blütenblätter separieren, je nach deinem Design.
 
  • Docht platzieren: Fixiere den Docht mit einem Klecks Wachs in der Mitte des Kerzenbehälters. 
  • Blumen anbringen: Mit Klebstoff oder Sprühkleber befestige die vorbereiteten Blumen am Boden des Kerzenbehälters. Ordne sie nach Belieben an und achte darauf, dass sie gut haften.
  • Wachs schmelzen: Schmilz das Wachs in einem großen Topf oder Wachsschmelzgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers. Falls gewünscht, füge den Wachsfarbstoff hinzu, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
  • Duft hinzufügen: Sobald das Wachs geschmolzen ist, füge das Duftöl hinzu und rühre es gut ein. Die Menge des Duftöls hängt von deinem persönlichen Geschmack und den Anweisungen des Duftölherstellers ab.
  • Gieße das Wachs: Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in den Kerzenbehälter über die Blumen und den Docht. Stelle sicher, dass der Docht gerade bleibt.
  • Abkühlen lassen: Lass die Kerze vollständig abkühlen und aushärten, bevor du sie verwendest.
 

Tipps und Ideen:
 
  • Experimentiere mit verschiedenen Blumen und Düften, um einzigartige Kreationen zu schaffen.
  • Wenn du keine frischen Blumen verwenden möchtest, kannst du auch getrocknete Blumen oder Blumen aus Seide verwenden.
  • Verwende eine alte Kerze, um die Blumen am Boden ohne Klebstoff zu fixieren.
  • Dekoriere die Außenseite des Kerzenbehälters mit getrockneten Blumenblättern oder Bändern, um eine zusätzliche ästhetische Note zu verleihen.
 
Das Erstellen von DIY Aromakerzen mit Blumen ist nicht nur ein angenehmes Hobby, sondern auch eine großartige Möglichkeit, personalisierte Geschenke (Weihnachten steht vor der Tür!!!) herzustellen oder dein Zuhause mit wunderbaren Düften und blumiger Schönheit zu füllen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!
 
 
Schenkst du dieses Jahr zu Weihnachten (auch) selbstgemachte Geschenke?



Montag, 30. Oktober 2023

Yves Rocher Beauty-Adventskalender: Das perfekte Geschenk für dich und deine Liebsten

Werbung


Die Vorfreude auf Weihnachten beginnt schon lange vor dem ersten Advent. Und was gibt es Schöneres, als sich selbst oder seine Liebsten mit einem ganz besonderen Geschenk zu überraschen? Besonders in der Welt der Schönheit und Pflege erstrahlen die Regale mit den neuesten und aufregendsten Produkten. Und dieses Jahr hat Yves Rocher etwas ganz Besonderes für uns vorbereitet: 

Ein Beauty-Adventskalender, der das Warten auf Weihnachten zu einer täglichen Mini-Auszeit macht. Mit 24 sorgfältig ausgewählten Produkten bringt er täglich eine kleine Überraschung und Entdeckungsreise in den oft hektischen Dezember.


24 Tage voller Überraschungen... 

...für dich selbst

Dieser Adventskalender von Yves Rocher ist mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten. Es ist eine liebevoll gestaltete Schatzkiste, gefüllt mit 24 kleinen Überraschungen, die dich durch den Dezember begleiten. Es ist ein Geschenk an dich selbst, eine Möglichkeit, dir in der hektischen Vorweihnachtszeit täglich einen Moment der Achtsamkeit und Pflege zu gönnen. Jedes Türchen verbirgt ein sorgfältig ausgewähltes Produkt, das deine Beauty-Routine im Handumdrehen upgraden wird. 

...für jemand Besonderen

Ob für die Mama, die beste Freundin oder Schwiegermama – der Yves Rocher Adventskalender ist das perfekte Geschenk für alle Beauty-Liebhaberinnen. Und das Beste? Es ist für jeden etwas dabei. Deine Liebsten können ihre neuen Beauty-Favorites entdecken und sich von der Vielfalt und Qualität der Produkte überraschen lassen.

In diesem Adventskalender findest du 8 Produkte in Standardgröße, perfekt, um die Lieblingsprodukte von Yves Rocher kennenzulernen oder deine bereits bestehenden Favoriten zu ergänzen. Doch das ist noch nicht alles. 13 Produkte im praktischen Reiseformat sorgen dafür, dass deine Schönheitsroutine auch unterwegs nicht zu kurz kommt. Und für diejenigen, die gerne Neues ausprobieren, gibt es 3 Proben, um die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.


Das gewisse Etwas

Dieser Adventskalender ist etwas ganz Besonderes und das liegt nicht nur an den wundervollen Produkten, die er enthält. Es ist die Liebe zum Detail, die Leidenschaft für Pflanzenkosmetik und die mehr als 60-jährige Erfahrung von Yves Rocher, die diesen Kalender zu einem echten Highlight machen. Als familiengeführtes Unternehmen legt Yves Rocher größten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Preise. Vom Pflanzen der Saat bis hin zur Verarbeitung der Rohwaren zum fertigen Produkt wird alles intern umgesetzt, ohne Mittelsmänner und lange Transportwege. Das Ergebnis: höchste Qualität zu fairen Preisen.

Über Yves Rocher

Yves Rocher ist nicht einfach nur eine Marke, es ist eine Vision, die in den 1950er Jahren von einem Naturliebhaber im kleinen bretonischen Dorf La Gacilly in Frankreich geboren wurde. Heute ist Yves Rocher eine weltweit renommierte Marke für Pflanzenkosmetik und steht für Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe zur Natur.

Der Adventskalender im Detail... Achtung, Spoiler!

In dem Adventskalender von Yves Rocher findest du die beliebtesten 24 Produkte der Saison: 8 in Originalgröße für die ausgiebige Pflege zu Hause, 13 in Reisegröße für unterwegs und 3 Proben, um Neues zu entdecken. Jedes Produkt ist mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt, um dir die Vorweihnachtszeit zu versüßen.

Ich habe für dich 3 Türchen geöffnet, falls du einen kleinen Vorgeschmack wünschst:


Fazit

Yves Rocher hat mit diesem Adventskalender einmal mehr bewiesen, dass Schönheit und Pflege Hand in Hand gehen. Die Kombination aus Standard- und Reiseformaten sowie den zusätzlichen Proben macht diesen Kalender zu einem echten Highlight in der Vorweihnachtszeit. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich selbst zu verwöhnen und die Vielfalt von Yves Rocher zu entdecken.

Gönne dir oder einem lieben Menschen diesen Adventskalender und mache den Dezember zu einem Monat voller Beauty-Überraschungen. Der Countdown bis Weihnachten war noch nie so schön!

Noch schöner wird er, wenn du meinen Code YRS-SARIT10 für 10% ab einem Bestellwert von 30 Euro nutzt und so für den Adventskalender sogar nur 40,46 € anstatt 44,95 € bezahlst, bei einem Produktwert von satten 113 €!

Erzähl mir gerne in den Kommentaren, wem du mit dem Kalender gerne eine Freude machen möchtest!

*Kooperation / PR Sample

Freitag, 4. August 2023

Social-Media-Sucht bei Jugendlichen - Was tun?

 

Foto via freepik

An dem Tag, wenn deine Kinder und Jugendliche auf ihren Handys und Tablets Zugang zu sozialen Medien erhalten, werden sie nach der digitalen Welt der sozialen Medien süchtig. Nicht alle, klar, aber tatsächlich ein erschreckend hoher Anteil.

Heutzutage nennt man die Teenager, die von sozialen Medien abhängig sind, Smombies (Smartphone + Zombies), weil sie keine Alternative kennen, als ihre Augen ständig auf Handybildschirme zu kleben. 

Daher wurden Eltern über die Jahre auch technisch versiert und möchten jetzt alle Social-Media-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge behalten, um bei ihnen Online-Sucht zu verhindern. 

Welche Methoden sind dabei am effizientesten -  SMS abfangen, geofencing app installieren, Handy abnehmen, Internetzugang limitieren oder eine spezielle App auf dem Kinderhandy installieren? Hier betrachten wir die besten Lösungen!

Teens und Social Media - für immer zusammen

Kinder und Teenager sind von trendigen Social/Messaging-Apps und Websites total besessen. Täglich schreiben sie Nachrichten, chatten, teilen Tausende von Videos und Fotos. 

Pew Research Center berichtet über folgende Statistik:
  • Studien zufolge sind fast 92% der Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren regelmäßig online;
  • 75% von ihnen haben einen ständigen Internetzugang auf ihren digitalen Geräten;
  • Ca. 24% der Teenager behaupten, dass sie es genießen, den ganzen Tag online zu bleiben;
  • Die meisten Jugendlichen verbringen mindestens 9 Stunden am Tag mit digitalen Medien
  • 71% der Jugendlichen nutzen mehr als eine Social-Media-Plattform.

Nachdem du jetzt die Statistiken gesehen hast, möchtest du höchstwahrscheinlich dieses spezielle Problem vorbeugen oder auch schon beheben.
 
Du kannst mit deinem Teenager darüber streiten, wie sie gesunde Aktivitäten aufbauen können, anstatt sich an die virtuelle Welt zu halten. 

Hier sind aber die gängigsten Tipps für Eltern, mit denen du deine Teenager vor "Social-Media-Zombisierung" schützen kannst.

Tagesplan für dein Kind

Im Alltag haben die meisten von uns einen Plan, aber wenn es um moderne Jugend geht, haben sie praktisch nie etwas vorgeplant. Ihr Tag beginnt früh am Morgen mit Instagram und endet spät in der Nacht mit WhatsApp. 

Wenn du als Elternteil dasselbe tust, wirst du automatisch zum negativen Beispiel. Eltern sind immer das wichtigste Vorbild für ihre Kinder. Richte also Zeiten für die Nutzung ein.

Smartphone-Pause in der Nacht

Eltern können einer einfachen, aber effektiven Kontroll-Technik folgen, nach der es ihren Teenagern nicht erlaubt ist, das Handy zumindest nachts zu benutzen, insbesondere wenn sie die Telefone aufladen müssen. 

Normalerweise laden Kinder und Jugendliche ihre Geräte nachts auf, um spät abends Social-Media-Apps und Websites zu nutzen. Lass die Geräte also außerhalb der Kinderzimmer aufladen, damit die Versuchung minimiert wird.

Zeitlimit für Handynutzung

Erkläre deinem Kind, dass eine übermäßige Nutzung der sozialen digitalen Dienste ihre geistige Gesundheit schädigen und viele Verhaltensprobleme verursachen kann. Das wird die Kinder erstmal nicht interessieren, aber hier ist Konsequenz gefragt.

Eltern müssen also den Zorn der Kinder (der leider unvermeidlich ist) ruhig ertragen und einfach ihre Frustration verstehen. Daher ist folgender Tipp wohl der einfachste:

Apps für Kindersicherung

Heutige Eltern schenken ihren Kindern die Smartphones, auf denen schon Kindersicherungssoftware vorinstalliert wurde. Auf diese Weise kann man alle mobile Aktivitäten der Teens überwachen. 

Zum Beispiel lässt mSpy die Protokolle von allen Textnachrichten, WhatsApp-Chats, Fotos, Videos, Facetime-Sessionen und viel mehr verfolgen. Natürlich sollte das nicht dazu verleiten, dem Kind hinterher zu spionieren, sondern nur bei Verdacht zu überprüfen. Gerade in Zeiten von Cyber-Bullying und Cyber-Stalking gibt es ein gutes Gefühl, man KÖNNTE dem nachgehen, wenn man muss, um das eigene Kind zu schützen und im schlimmsten Fall auch Beweise zu haben. Gefährliche Apps und Websites kannst du remote blockieren oder löschen.

Ein letztes Wort

Social-Media-Sucht ist keine Fiktion und die Besorgung von vielen Eltern ist leider eher nicht umsonst. Probiere also ruhig die oben genannten Tipps aus und hilf deinen Kindern, von “Smombies” zu bewussten Smartphone-Nutzern zu werden! Ein Versuch ist es allemal wert!