It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 15. Juni 2019

Beauty-News | Beautypress Blogger Event Mai 2019

Ich möchte euch gerne ein paar Beauty-Neuheiten zeigen, die ich beim letzten Beautypress Blogger Event am 18. Mai diesen Jahres kennenlernen durfte.

Ich bin diesmal aus Hamburg angereist, da ich am Abend zuvor bei einen Firmenevent dort war. Deshalb bin ich auch erst nachmittags dort eingetroffen, als viele Blogger-Kolleginnen schon gegangen waren. Schade fand ich, dass bereits um 16 Uhr die dort vertretenen Firmen angefangen haben, ihre Sachen einzupacken obwohl das Event bis 17 Uhr ging und ich so zwei Stände gar nicht mehr besuchen konnte. Die für mich interessantesten hatte ich aber zum Glück als erstes angesteuert.

Hier sind also die Goodies, die ich mitgebracht habe.



Abercrombie & Fitch Duft-Duo "AUTHENTIC": Mein Mann und ich sind sehr glücklich, dass uns jeweils beide Düfte gefallen. Die Flacons sehen auch sehr edel aus.



Von asambeauty wurden VINO ROSE Produkte vorgestellt, die es exklusiv bei Rossmann gibt. 

Bioxsine haben Produkte gegen Haarausfall im Sortiment. Ich habe das Shampoo gegen Haarausfall für schnell fettendes Haar bekommen. Ich liebe den Duft! Ob es wirkt, kann ich noch nicht beurteilen. Wirklich Haarausfall habe ich ja nicht, aber mir fallen schon täglich recht viele Haare aus.



Bloom Beauty Essence haben wieder ihre Nahrungsergänzung für die Schönheit für Tag und Nacht  mitgebracht. Diese kannte ich allerdings schon. Dennoch habe ich mich über die Samples gefreut.


Dr. Grandel kannte ich bisher nur vom Namen. Über die kleinen Beautygen Renew Caps habe ich mich gefreut. Ich benutze sie schon fleißig und meine Haut fühlt sich danach immer sehr samtig an. Wie mit einem Primer.



Arabesque ist die dekorative Kosmetik aus dem selbe Haus und der Highlighter sind einfach mal so unfassbar schön aus!



Phyris gehört ebenfalls dazu. Hier habe ich Beauty Boost Ampullen bekommen. 

Louis Widmer kannte ich schon aus der letzten Beautypress News Box und hier habe ich noch einmal das Serum bekommen einen Sonnenschutz und eine Tagescreme mit SPF 10.

Das gelbe Ding in der Mitte ist übrigens ein Ei-Trenner. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Luvos sind gefühlt jedesmal bei den Beautypress Events, sowohl den normalen, als auch bei der Naturkosmetik-Edition, zu der ich Ende Juni eingeladen bin. Daher kenne ich das Sortiment eigentlich quasi in- und auswendig.


miraDry waren vertreten und das war für mich sehr spannend. miraDry ist eine Behandlung, bei der die Schweißdrüsen in den Achselhöhlen zerstört werden, daher habe ich hier natürlich kein PR Sample bekommen. Aber wer weiß, vielleicht berichte ich demnächst mehr über diese Behandlung. ;)

Balance Alpine 1000+ und STOCK DIAMOND sind Pflegelinien, die in Wellness Resorts und Spas entwickelt wurden. Produktproben gab es nicht, nur Infomaterial zu den Resorts und den Produkten.

Keralock und gehwol waren da, habe ich aber nicht mehr mitbekommen, weil sie vorzeitig ihre Sachen gepackt hatten.

Das war's ganz kurz und knackig! Welche Produkte findet ihr spontan am spannendsten? Ich kann euch schon mal sagen, dass ich die Renew Caps von Dr. Grandel sehr mag, die Abercrombie & Fitch Düfte und den Arabesque Highlighter. Das sind meine Highlights!


Mittwoch, 22. Mai 2019

[Anzeige] Dauerhaft haarlos glücklich mit BRAUN Silk-expert Pro 5 IPL

Der Sommer steht vor der Tür, die Kleidung wird kürzer und luftiger... Und auch wenn der Trend eher zur Natürlichkeit geht und es eine Bewegung gibt, die auf das Enthaaren verzichtet, so fühle ich mich persönlich doch wohler, wenn meine Beine und Achseln im Sommer haarlos sind. 

Im vergangenen Sommer habe ich euch bereits das BRAUN Silk-épil 9 vorgestellt, mit dem man über längere Zeit mit glatten Beinen aufwarten kann.

Jetzt habe ich allerdings etwas via trnd (*Empfehlungslink / unbezahlt) testen dürfen, was wirklich lange haarlos glücklich macht. Und zwar das BRAUN Silk-expert Pro 5 IPL Gerät für zu Hause.


Wie funktioniert das IPL-Gerät?

Erstmal sieht es dem Epilliergerät sehr ähnlich, ist aber deutlich größer, kommt mit einer Tasche und einem Rasierer, sowie zwei Aufsätzen, dem normalen und einem Präzisionsaufsatz. Es hat einen Hautsensor, an dem man ablesen kann, ob es richtig aufliegt. Leuchtet dieser rot, muss man neu ausrichten. Es sind drei Intensitätsstufen enthalten. Ich habe direkt die volle Power genutzt.

Man bereitet die Haut vor, in dem man sie enthaart. Wie, bleibt einem natürlich selbst überlassen, aber am schnellsten geht es mit dem Rasierer. Die Haare müssen an der Oberfläche aus zwei Gründen weg:

1. Muss das Gerät bzw. die IPL-Strahlen an die Wurzel. Da darf also kein Haar im Weg sein.
2. Die Lichtblitze sind heiß und Haare können ansengen.

Letzteres ist mir bei unsauber wegrasierten Haaren passiert. Es ist nicht schlimm, riecht aber halt etwas verbrannt.


Welche Bereiche kann man behandeln?

Eigentlich alle, die man enthaaren möchte, außer der Intimregion, weil diese zu empfindlich ist. Sogar im Gesicht kann man ihn anwenden, am besten mit dem Präzisionsaufsatz. Wenn man empfindliche Augen hat, empfehle ich übrigens eine Sonnenbrille, denn die Lichtblitze sind schon ziemlich grell!

Welche Bereiche habe ich bisher behandelt?

1. Meine Beine
2. Meine Achseln
3. Meine Bikinizone
4. Den Rücken meines Mannes


Zwischenfazit 
(denn ich will noch weitermachen und halte euch weiterhin auf dem Laufenden):

Meine Beinhaare sind schon nach 2-maliger IPL-Behandlung nicht mehr gewachsen. Eigentlich soll man anfangs jede Woche eine Behandlung über 4-5 Wochen durchziehen und kann dann reduzieren auf 1 x alle 2 Monate. Bei meinen Beinen hat die Behandlung aber so gut angeschlagen, dass ich seit gut 6 Wochen haarlos bin. Ein irres Gefühl und so befreiend, mir morgens keine Gedanken machen zu müssen, ob ich Rock oder Hose tragen möchte, weil meine Beine nicht enthaart sind bzw. ich sie noch enthaaren "müsste". Wahnsinn! Ich bin restlos begeistert!

Meine Achseln und meine Bikinizone wollen jedoch bisher noch nicht so gut drauf ansprechen. Ich habe lediglich in der Bikinizone nach 3-maliger Behandlung bemerkt, dass einige Stellen haarlos bleiben. Ich bleibe also dran und teste weiter!

Den Rücken meines Mannes habe ich erst 1 x vor 2 Tagen behandelt. Hierzu kann ich also noch keine Aussage treffen und würde auch dies in einem Update ergänzen.

Falls ihr auf mein Schlussfazit nicht warten und direkt selbst eines kaufen wollt, kann ich euch empfehlen, die Aktion "bis zu 100 Euro Cashback" zu nutzen, denn das BRAUN Silk-expert Pro 5 ist in der Anschaffung recht preisintensiv, aber es lohnt sich, weil man erstens einfach freier ist und zweitens keine Rasierklingen oder ähnliches mehr kaufen muss. Von der gesparten Zeit ganz zu schweigen! Die "geblitzdingsten" Stellen bleiben dauerhaft haarfrei!

Habt ihr auch schon mal über eine IPL-Behandlung nachgedacht? Welche Methode zur Haarentfernung habt ihr bisher bevorzugt? Interessiert euch ein Schlussfazit in ca. 1 Monat?


Dienstag, 16. April 2019

Sommerkino zu Hause - 4 Tipps für den perfekten Filmabend mit Freunden


Als bekennender Film- und Serien-Fan gibt es für mich nichts Besseres als diesen Moment, wenn das Licht ausgeht und der Vorspann beginnt. Noch besser, wenn der Filmabend bei mir zu Hause auf dem gemütlichen Sofa stattfindet. Ich habe für Dich die besten Tipps und Tricks gesammelt, damit Du einen unvergesslichen Filmabend zu Hause erleben kannst.

1. Das Wichtigste zuerst: Die richtige Filmauswahl

Der Kinoabend in den eigenen vier Wänden steht und fällt mit der richtigen Auswahl des Films. Am besten ist es, schon im Vorfeld ein Genre festzulegen und ein paar Filme zur Auswahl bereitzuhalten. Passende Filme in allen Kategorien findest Du z.B beim Streamingdienst Chili, der eine große Auswahl an alten und neuen Filmen anbietet. Auch dein Game of Thrones Fieber kannst du dort stillen! Wenn Du Deine Auswahl getroffen hast, ist die wichtigste Entscheidung schon getroffen.

2. Die besten Snacks für einen gelungenen Filmabend


Bei einem echten Filmabend darf natürlich das Popcorn nicht fehlen. Anstatt das abgepackte Popcorn aus dem Supermarkt zu kaufen, solltest Du das Popcorn lieber frisch selber machen. Großes Plus des frischen Popcorns: Deine Wohnung wird herrlich duften!

Chips sind super lecker, machen aber einen Höllenlärm. Das Rascheln von Tüten während des Films hat schon so manchen Filmabend verdorben. Besser ist es, die Chips vor dem Beginn des Films in mehrere kleine Schüsseln abzufüllen. Setze den Chips die Krone auf, indem Du Dips und Saucen bereit hältst. Wenn Du es lieber gesund magst, kannst Du auch Gemüsesticks und Rohkost mit Dips vorbereiten.

3. Sound und Leinwand wie im Kino

Gerade, wenn Du mit vielen Freunden schaust, ist ein großer Bildschirm wichtig. Es wäre doch schade, wenn die Filmdetails in einem Minifernseher verloren gehen würden. Auch der Sound ist wichtig, denn gute Boxen tragen dazu bei, dass man sich fühlt, als wäre man mitten im Film und nicht auf dem heimischen Sofa. Profi-Tipp: Baue die Boxen rings herum auf, so entsteht das Surroundsoundsystem-Gefühl wie im echten Kino. Macht es Euch außerdem richtig gemütlich mit vielen Decken und Kissen.

4. Überraschungsquiz: Wer hat aufgepasst?


Du willst Deine Freunde am Ende des Films noch richtig überraschen? Dann bereite ein lustiges Quiz mit kniffligen Fragen vor. Im Internet kannst Du viel Filmtrivia finden, ebenso wie passende Fragen zu Eurem Lieblingsfilm. Um den Abend noch spannender zu gestalten, kannst Du das Quiz auch mit einem Trinkspiel verbinden. Falsche Antwort gegeben? Dann gibt's einen Schnaps!

Lange Rede, kurzer Sinn

Damit Dein Filmabend ein voller Erfolg wird, braucht es nicht viel: Ein gemütliches Wohnzimmer, nette Gäste, gedimmtes Licht, den richtigen Film und leckere Snacks und voilà - Dein Heimkinoabend ist perfekt. Also Licht aus, Popcorn raus und los geht‘s. Wir wünsche Dir viel Spaß!

Seid ihr eher Serien- oder eher Film-Liebhaber? Welcher ist euer Lieblingsfilm? Welche Serie muss ich unbedingt gesehen haben?