It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Beautypress Blogger Event Oktober 2014 | Teil II - Die Bloggerinnen

Auf dem beautypress Blogger Event vergangenen Samstag waren wieder sehr viele Boggerinnen anwesend. Viele kannte ich schon und ich freute mich, sie wiederzusehen. Aber ich habe auch welche zum ersten Mal persönlich getroffen, die ich nur aus dem Internet kannte. Aber es waren natürlich auch wieder mir völlig unbekannte Ladies anwesend. Man kann ja nicht jede Bloggerkollegin kennen... ;)



Das Foto ist von beautypress.

Diese Blogs waren dabei:



Und wer noch nicht genug von diesem Event hat, der kann hier die schon veröffentlichten Eventberichte von einigen anderen Bloggerinnen lesen... 













Die Goodies zeige ich euch dann im nächsten Teil!

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Mein Fotoworkshop für Einsteiger in Berlin | + Gutschein für Berliner!

Als ich 12 Jahre alt wurde, bekam ich von meinen Großeltern meinen allerersten kleinen Fotoapparat geschenkt. Das Geschenk war passend, denn mein Opa ist seit vielen Jahrzehnten Fotograf, hauptsächlich auf Hochzeiten, und hat bis in die 80er Jahre seine Bilder sogar in der hauseigenen Dunkelkammer entwickelt. Meine Kamera war natürlich noch mit Filmen, die ich einlegen und manuell weiterdrehen musste, wenn ein Bild "geknipst" war. Irgendwann kamen die digitalen Kompaktkameras und damit habe ich bis vor kurzem auch noch fotografiert!

Seit Anfang Juli bin ich nach langer Zeit des Sparens endlich stolze Besitzerin einer digitalen Spiegelreflexkamera. Einer Canon EOS 650D. Eigentlich eine Schande, dass ich erst mit knapp 35 Jahren damit anfange. Aber ich lebe halt seit meinem 13. Geburtstag fast 400 km von meinem inzwischen 85-jährigen und immer noch fotografierenden Opa entfernt... sonst wäre es vermutlich anders gekommen...!

Eine DSLR (kurz für digital single-lens reflex) ist aber nicht gerade einfach in der Handhabung. Man muss sie verstehen, um nicht nur zufällig, sondern mit voller Absicht gute Bilder schießen zu können! Viele bringen sich alles selbst bei, aber ich bin niemand, der sich gerne einliest, weil ich ein Mensch bin, der sich lieber Dinge erklären und zeigen lässt, um sie wirklich zu verstehen und zu verinnerlichen. Deshalb wollte ich unbedingt einen Kurs besuchen, um aus der Vollautomatik rauszukommen. Und das habe ich vor kurzem getan. (ACHTUNG: Wenn ihr aus Berlin seid und auch so einen Kurs besuchen oder verschenken wollt, schaut ganz unten im Post... da habe ich eine tolle Überraschung für euch!)

Ich besuchte Anfang September zuerst den Halbtagskurs "Fotografieren statt knipsen" im Studio von Fotoworkshops Berlin, der mir schon sehr geholfen hat. Aber ich wollte mehr und besuchte das "Einsteiger Vollprogramm". Dort lernte ich, wie ich aus der Vollautomatik rauskomme und mit den Halbautomatikprogrammen arbeite, lernte zu verstehen, was ISO, Blende, Verschlusszeit und Weißabgleich bedeuten und wie diese Komponente im Zusammenspiel funktionieren. Ich lernte auch, dass es "Schärfentiefe" und nicht "Tiefenschärfe" heißt und vieles mehr in den 8 Stunden zuerst in der Theorie und dann in der Praxis. Wir fotografierten erst im Studio und danach draußen. Die beiden Inhaber, Workshopleiter und Profifotografen Steffen und Alex führten sehr verständlich und mit Humor abwechselnd und gemeinsam durch den Kurs.

Im Studio übten wir zuerst am Model "Elli"...


Elli zeigt gerne, was sie hat... ;D Wir spielten erst mit dem Weißabgleich, um die Farben so nah wie möglich an der Realität anzupassen. Wir schauten, was passiert, wenn wir den Bildstabilisator ausstellen (Rechts oben) und wo man den Fokus hinsetzt usw.

Danach sollten wir bei drei Kugeln 3 Mal den Fokuspunkt woanders hinsetzen, ohne den Bildausschnitt zu verändern...

Zuerst lag der Fokus auf der vorderen Kugel rechts, dann auf der mittleren und dann auf der hinteren Kugel links.

Danach sollten wir einmal die weiße Wand, dann die graue Wand und danach eine schwarze Decke fotografieren... und das kam dabei heraus...



Kein Witz, links ist die weiße Wand, in der Mitte die graue Wand und rechts die schwarze Decke! Wir lernten dann, wie Weiß weiß wird und Schwarz schwarz wird.

Dann ging wir raus und lernten anhand eines Wasserfalls, wie man Bewegung einfriert oder fließen lässt, je nach gewünschtem Effekt...



Oben ist das Wasser "eingefroren", man sieht einzelne Tropfen und unten fließt es. Aber ihr seht ja, dass der Hintergrund unten trotzdem scharf geblieben ist...

Dann ging es um die Blende und den Effekt, wenn man sie von Foto zu Foto weiter öffnet...


In der People-Fotografie wird dieser Effekt häufig eingesetzt. Ich sehe das vor allem auch bei Fashionbloggern viel.

Wir lernten außerdem... und das finde ich ziemlich cool... wie man einen laufenden Menschen "einfriert". Denn das ist vor allem für mich wichtig, wenn ich versuche, meine sich ständig bewegende kleine Tochter "einzufangen". Das war mir bisher nie gelungen. So sah es vor dem Kurs aus, als ich versuchte, sie zu fotografieren, während sie auf mich zulief... ziemlich unscharf.


Und so sah es aus, als wir das im Kurs lernten...


Ziemlich cool, oder!?

Wir lernten auch, wie man Über- und Unterbelichtung vermeidet, wie man das Histogramm zur Hilfe nimmt, um Schwarz und Weiß originalgetreu einzustellen und und und.

Der Kurs war großartig. Ich habe viel gelernt und hatte viel Spaß. Ich fotografiere seitdem gar nicht mehr in der Vollautomatik. Ich möchte auf jeden Fall noch das Fortgeschrittenen Vollprogramm und vielleicht noch den einen oder anderen Workshop bei Fotoworkshops Berlin mitmachen.

Und wenn ihr aus Berlin seid und auch Lust habt, eure Fotografierkenntnisse zu verbessern und zu vertiefen und im Besitz einer manuell einstellbaren Kamera seid (ob Kompakt, Bridge oder Spiegelreflex ist dabei egal!) oder ein tolles Geschenk für Weihnachten sucht, habe ich jetzt ein Schmankerl für euch! Fotoworkshops Berlin ermöglicht es meinen Lesern richtig viel zu sparen bei der Buchung eines ihrer Workshops!!!

http://www.fotoworkshops-berlin.com

Wenn ihr auf den Banner klickt, kommt ihr zu der Webseite von Fotoworkshops Berlin. Ihr sucht euch dort den gewünschten Workshop aus, wählt die Gutscheinart "Fotoworkshops Berlin" und gebt den Rabattcode ein, den ihr oben rechts seht. Fertig! :)

Ihr könnt euch auch kostenfrei im Forum von Fotoworkshops Berlin anmelden und dort eure Fragen stellen und euch mit anderen Teilnehmern und den Workshopleitern austauschen.

Wenn ihr bucht und den Kurs eurer Wahl besucht habt würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hinterher erzählt, wie es euch gefallen hat und ob es euch auch so viel gebracht hat, wie mir! Ich wünsche euch auf jeden Fall genauso viel Spaß dabei, wie ich ihn hatte!


*Die Rabattaktion entstand in Kooperation mit Fotoworkshops Berlin, gilt nur für Neukunden und vorerst unbegrenzt gültig.

Dienstag, 28. Oktober 2014

Beautypress Blogger Event Oktober 2014 | Teil I - Das Event

Am vergangenen Samstag durfte ich zum dritten Mal beim Beautypress Blogger Event dabei sein, das wie beim letzten Mal in Frankfurt am Main im Sheraton Hotel direkt am Flughafen stattfand. Ich war sehr gespannt und ich freute mich sowohl auf die Marken als auch darüber, dass diesmal ausreichend Zeit einkalkuliert wurde, damit wir uns auch mit unseren vielen Blogger-Kolleginnen austauschen konnten. Viele kannte ich bereits, aber einige hatte ich noch nie persönlich getroffen. Viele (er)kannte ich aber auch gar nicht! Und einige wenige traute ich mich vor lauter Ehrfurcht gar nicht anzusprechen (zwinker zu Steffi), was natürlich eigentlich total albern ist...


Ich bin diesmal auch wieder geflogen. Das geht von Berlin ja dann doch schneller als mit dem Zug und so war es recht entspannt. Zusammen mit mir flogen auch wieder Nana und diesmal auch Julie und Nadine. Später fanden wir heraus, dass auch Josephin von Berlin aus flog, allerdings sowohl hin als auch zurück jeweils mit einer früheren Maschine. Es war sehr schön, die Mädels wiederzusehen. Und ich freute mich unter anderem auch wieder sehr auf Amelie! ♥

Nach einer kurzen Begrüßung im SKYLOFT des Hotels, durften wir auch schon die Stände erkunden.

Als erstes stürmten wir... wie sollte es auch anders sein als Schminkmädels... den Stand von NYX, auf den ich am gespanntesten war. Dort durften wir die Neuheiten bestaunen, die ich euch in Kürze näher zeigen werde. Man konnte sich auch sein Make-up von einer Make-up-Artisten auffrischen lassen, was auch viele wahrnahmen. Wie zum Beispiel Julia.


Danach sind wir direkt gegenüber zum Stand von bebe gegangen, die mit ihren beiden Serien bebe more und bebe young care vertreten waren und uns ihre Neuheiten zeigten.


Aber nicht nur das! Sie hatten auch einen supertollen Karikaturisten am Stand, der jede von uns in je ca. 5 min zeichnete. Mit nur 3 Stiften, einem schwarzen Tuschestift und zwei unterschiedlichen grauen Markern zum Schattieren. Sein Name ist Marcel Bender und er ist hauptberuflicher Karikaturist und so beliebt, dass er in ganz Europa gebucht wird. Er hat es aber auch wirklich drauf! Seht selbst! Er hat uns nach unseren Hobbies gefragt und wenn einem nichts einfiel, hat er sich einfach selbst etwas ausgedacht...

Pakize, Nadine und Julia bekamen tolle Karikaturen...

...und das ist draus geworden, als ich ihm als Hobbies nannte: "Fotografieren, Visagistik, Bloggen"...



Ich bin total begeistert! :) Toller Typ, der Marcel, und zu Recht so begehrt als Karikaturist!


Danach waren wir bei herbacin. Im ersten Moment weiß man vielleicht gar nicht so wirklich etwas mit dem Markennamen anzufangen... aber dann entdeckte ich die "Wuta Kamille"-Handcreme und dann klingelte es bei mir! :D Herbacin hatten Körper- und Haarpflegeprodukte dabei mit einem sehr innovativen Ein-Hand-Verschluss, der aufschnappt, wenn man vorne drauf auf die grüne Fläche drückt. Sehr praktisch!


Nach dem leckeren Mittagessen ging es dann weiter mit Avène. Vom letzten Mal kannte ich die PR Dame ja bereits und sie zeigte uns die Neuheiten, die ich sehr spannend finde.


Danach ging es "rüber" zu Avon. Sie haben eine neue Make-up- und eine neue Pflegelinie rausgebracht, die ich ebenfalls in Kürze vorstellen werde.


Sebamed kenne ich schon seit meiner Jugend. Damals habe ich das Reinigungsgel für's Gesicht und die Seife benutzt.


Sante hatte neben einer neuen Pflegelinie für die Familie auch ihre dekorative Kosmetik dabei. Im Sortiment haben sie ja bereits das Wimpernwachstumsserum auf natürlich Basis (das ich übrigens HIER verlose), sondern auch eine Neuheit: Ein farbiger Eyeliner mit eben diesen wachstumsfördernden Inhaltsstoffen! Wie cool ist das denn?


Heliotrop war mit verschiedenen Pflegeampullen und ein Serum gegen Pigmentflecken dabei...


...und von Logona gab es ebenfalls eine absolute Weltneuheit: Nagellack aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen und ohne jeglichen Gifte! Diesen kann man mit dem dazugehörigen Nagellackentferner auf Alkohol- und Rizinusölbasis entfernen. Ich bin sehr gespannt! Beides riecht auf jeden Fall ziemlich untypisch für Nagellack und -Entferner.


tetesept kenne und liebe ich schon sehr, sehr lange. Sie haben neue aber auch bewährte Produkte mitgebracht.


Danach gingen wir zu fing'rs und Sensationail. Bei fing'rs gab es falsche Wimpern, Nagelsticker und vieles mehr. Bei Sensationail (von fing'rs) gab es das neue System "fuse". Leider habe ich vergessen, von den beiden Ständen Bilder zu machen. Aber ich habe ja ein paar Goodies bekommen...


Bei M. Asam gab es zwar spannende Produkte, die wir leider nicht alle zu sehen bekamen, weil "Die sind eh nichts für euch!". Schade, dass ich das nicht selbst entscheiden durfte... Dennoch freue ich mich darauf, die Goodies auszuprobieren.


Zum Schluss gingen wir dann zu Dermasence. Ich kannte die Marke gar nicht. Die Kosmetikerin am Stand war ziemlich gnadenlos ehrlich ("Sie haben auf jeden Fall fettige Haut in der T-Zone! Sieht man ja!") und griff auch mal beherzt ins Gesicht ("Ihre Wangen spannen nicht, richtig?"), aber was bringt es mir auch, wenn jemand nicht ehrlich sagt, was Sache ist?


Es war wieder ein supertoller Tag und ein supertolles Event! Vielen, vielen Dank an das beautypress-Team für die Organisation und die verschiedenen anwesenden Firmen für die interessanten und spannenden Gespräche! Wir hatten sehr viel Spaß und auch unsere Wünsche nach mehr Zeit und mehr (Tages-)licht wurden berücksichtig... Vielen Dank darüf! Ich hoffe sehr, dass ich auf dem nächsten Event auch wieder dabei sein darf! ;)
Welche Bloggerinnen noch anwesend waren, erzähle ich euch dann in einem der nächsten beiden Teile zum Event! 

Ich hoffe, ihr habt bis hierhin durchgehalten und der Bericht hat euch gefallen! Welche der Marken hätte euch am meisten interessiert?