It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 18. April 2018

Anzeige | #saritgetsfit | Gesund abnehmen mit X-DAYS | Gewinnspiel

Abnehmprogramme gibt es ja wie Sand am Meer und ich glaube, diese Branche, also die Diätindustrie wird niemals aussterben. Unter all den Programmen etwas herauszufinden, was für einen funktioniert, ist wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Dabei ist einem gesunder Menschenverstand natürlich von Vorteil, denn vieles kann man schon als "Bullshit" von vornherein aussieben. Oder glaubt heute noch jemand daran, dass eine Ananas- oder Kohlsuppendiät dauerhaft hilft!? Ich hoffe nicht! Letzteres hab ich sogar als Teenager auch mal ausprobiert. Heute bin ich von solchen "Verlockungen" à la "Nimm in nur 5 Tagen 10 kg mit der Kohlsuppendiät ab!" geheilt. Auch Pulver und Pillen, die den Stoffwechsel ankurbeln sollen, halte ich heute für Blödsinn und pure Geldschneiderei.

Allerdings teste ich gerade (noch ganz frisch) ein Programm, X-DAYS, das von Ärzten, Ernährungswissenschaftlern, Sportexperten und Motivationsspezialisten entwickelt wurde, das völlig ohne Pulver, Pillen und co auskommt und dabei helfen soll, wieder ein Gespür für gesunde Ernährung vereint mit Bewegung zu gewinnen. Täglich bekommt man den Ernährungsplan des Tages als Vorschlag mit vielen Tipps, sowie Einkaufslisten per E-mail. Aber man kann auch alles online abrufen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Lebensmittel einfach zu erhalten sind und die Ernährung basiert auf frische und unverarbeitete Produkte. Low Carb und Clean Eating sind hier das Devise. Das heißt also, dass es auch preislich im Rahmen bleibt und man nicht in Reformhäuser oder dergleichen muss. Und dazu ist der Ernährungsplan an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Ich habe zum Beispiel angegeben, dass ich kein Fleisch, aber dafür Fisch esse.



Schirmherrin des Programms ist Andrea Ballschuh, die sogar Kochvideos für die Community gedreht hat.

Dazu gibt es natürlich auch ein Sportprogramm mit Videos und außerdem eine Facebook-Gruppe, in der man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, um motiviert bei der Stange zu bleiben und eine Menge Erfahrungsberichte lesen oder Vorher-Nachher-Vergleiche sehen kann. Man muss sich dazu auch nicht im Fitness-Studio anmelden.

Alles ist unkompliziert und gut in den Alltag integrierbar. Alles, was man braucht sind eine Gymnastikmatte und idealerweise einen Smoothie-Mixer oder Standmixer. Hanteln sind von Vorteil, aber die könnte man auch durch Wasserflaschen ersetzen. Also alles easy!

Das 35-Tage-Programm kostet einmalig 59 Euro. Wenn man danach dabei bleiben möchte, kann man das für 5 Euro pro Monat tun und hat weiterhin Zugriff auf alle Videos, Rezepte und so weiter und bekommt neue Rezepte zur Inspiration und Motivation.

Ich berichte euch nach meinen 35 Tagen, wie es mir ergangen ist!

GEWINNSPIEL

4 von euch haben jetzt die Chance, das 35-Tage X-DAYS-Programm im Wert von je 59 Euro zu gewinnen!

Alles, was ihr dafür tun müsst, ist mindestens 18 Jahre alt zu sein und das Rafflecopter-Widget bis zum 25.04.2018 um 24 Uhr auszufüllen. Wer seine Chancen erhöhen möchte, kann die im Rafflecopter angegebenen Zusatzaufgaben erfüllen. Diese sind aber nicht verpflichtend. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eure Daten werden umgehend nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!



Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

Sonntag, 4. März 2018

Review | Pink Gellac UV-Nagellack - Blush Orange


Ich bekam kürzlich das Starter Kit des Pink Gellac Systems und noch 3 weitere Farben zum Testen zugeschickt und habe den Härtetest gemacht... 14 volle Tage drauf lassen!

Das Starter Kit kostet derzeit im Angebot 57 Euro und enthält:


1 x Primer
1 x 182 Dynamic Pink 15ml
1 x Pink Gellac LED Lichthärtungsgerät
1 x Pink Gellac Base2
1 x Pink Gellac Ultra Shine 15ml
1 x Nail File 180-240 Grit
1 x Orange Woodsticks 
10 x Remover Wraps
10 x Cleaner Pocket



Ich habe mich für den ersten Versuch für die helle und wirklich schöne Farbe Blush Orange entschieden. Entgegen der Vermutung ist das aber kein Orange, sondern ein sehr helles nudefarbenes Apricot. Also sehr natürlich. Ich habe mich für diese Farbe entschieden, weil ich nicht wollte, dass meine Nägel beim Rauswachsen ungepflegt aussehen. Ich hatte mehrere wichtige Termine in der Zeit.


Der Auftrag war total easy. Man sollte aber wirklich drauf achten, dass man wie in der Anleitung beschrieben einen Millimeter Platz zwischen Nagelhaut und Lack lässt. Warum, könnt ihr bei mir gleich ganz gut sehen.

Ich habe leider nicht direkt nach dem Auftragen Fotos gemacht. Diese Fotos sind also eine Woche später entstanden. Aber wie ihr seht, sehen sie aus wie frisch lackiert!

Nach 7 Tagen


Es sieht sehr gepflegt aus, der Glanz ist toll, aber man sieht hier schon an Ring- und Mittelfinger, dass ich mit dem Lack zu nah an die Nagelhaut gekommen bin.

Nach 14 Tagen


Der Lack ist ordentlich rausgewachsen. An den Spitzen sieht man keinerlei Absplitterungen oder Abnutzungserscheinungen. Aber auf dem Zeigefinger- und Daumennagel hat der Lack einen Sprung bekommen. An den Stellen, wo ich mit dem Lack zu nah an die Nagelhaut gekommen war, stand er unschön ab.

Nach 14 Tagen habe ich den Lack entfernt und das war schon etwas aufwendiger. Man soll erst den Überlack mit einer Feile runterfeilen, dann die Fingerspitzen in die Remover-Tütchen für 10 min "einweichen" und dann soll sich der Lack ganz einfach lösen. Bei mir hat er das nicht vollständig getan und so musste ich ihn abkratzen.

Das System ist nicht neu, aber wer tagelang topgepflegte Nägel braucht und nicht die Zeit hat, sie ständig umzulackieren, wird sicher seine Freude damit haben. Ich hingegen brauche immer wieder Abwechslung. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass im Sommer an den Fußnägeln zu testen.

Nutzt ihr solche UV-Lacke bereits? Wäre das was für euch?


Mittwoch, 14. Februar 2018

#saritgetsfit | Jetzt mal Tacheles...

So, jetzt mal Tacheles... der Sport und ich... eigentlich sind wir Freunde! Ziemlich gute sogar! Ich mag diesen Freund, er tut mir gut! Aber kennt ihr das, wenn man sich trotzdem mal zeitweise aus den Augen verliert und immer wieder zwischendurch denkt "Mensch, ich muss mich unbedingt endlich mal wieder bei ihm/ihr melden! Das mache ich gleich morgen!" Und dann ist der nächste Tag da und irgendwie meldet man sich dann doch wieder nicht bei diesem Freund, weil man müde ist, der Tag anstrengend war, weil irgendetwas anderes dazwischen kommt, oder weil man einfach gerade total damit beschäftigt ist, megafaul zu sein. So geht das bei mir seit ein paar Wochen. 


Stattdessen beschäftige ich mich viel zu sehr mit diesem anderen doofen Freund, der gar nicht gut für mich ist. Er ist manipulativ. Er tut so, als würde er mir gut tun und dann denke ich das auch tatsächlich, obwohl ich eigentlich weiß, dass er nicht gut ist. Ganz im Gegenteil, er ist pures Gift und will, dass ich mich langsam aber sicher schlecht fühle. Die Rede ist natürlich von ungesundem Essen, Süßigkeiten, Chips...

Ich will das gar nicht auf andere schieben, aber ich muss wirklich sagen, dass es unheimlich schwer ist, sich gesund zu ernähren, seitdem ich dort arbeite, wo ich jetzt arbeite! Warum? Weil sich dort scheinbar alle Hobbybäcker Berlins vereinen! Was soll das? Fast täglich steht eine andere selbstgebackene Köstlichkeit in der Firmenküche! Und wie unhöflich wäre es da, diese mit Liebe entstandenen Gaumenfreuden zu verschmähen?


Ich will nicht lügen... Ich habe mich schon viele Monate nicht mehr auf die Waage gestellt. Aber an meiner Kleidung und einfach meinem Spiegelbild sehe ich, dass es einiges mehr sein muss seit dem Sommer.

Und je mehr sich an Umfang rauf schlich, desto unmotivierter wurde ich, meine Sporttasche zu packen und ins Fitness-Studio zu gehen. Eigentlich ein komischer Teufelskreis, so unlogisch! Wie ich schon mehrfach erwähnte, ist mein Ziel für dieses Jahr, wieder schlanker und fitter zu werden und ich hab ja auch diese tollen Kopfhörer, die mehr Spaß machen.

Seit Montag versuche ich nun, so gut es geht auf Süßigkeiten zu verzichten. 


Es ist nicht leicht, vor allem wenn im Büro direkt neben oder vor dir genascht wird und die lieben Kollegen dir ständig kleine Zuckerbomben anbieten, die sich danach sehnen, auf deiner Zunge zu zergehen. Es ist noch nicht viel und vor allem auch noch nicht lange, aber es ist ein Anfang und ich bin wieder einigermaßen motiviert. 



Nun muss ich nur noch die Motivation finden, auch wieder ins Fitness-Studio zu gehen oder zumindest am Anfang vielleicht zu Hause ein paar Übungen zu machen, vielleicht mit Hanteln oder Kettlebells (und wenn sie auch noch so schön rosa sind, wie die, die ich hier entdeckt habe...), weil ich irgendwie immer zusätzlich Gewichte brauche, um das Gefühl zu haben, dass es was bringt.

Wie versucht ihr denn, euch zum Sport zu motivieren? Seid ihr generell motiviert? Fällt es euch leicht, euch gesund zu ernähren und Sport in euren Alltag zu integrieren? Und was würde euch zu dem Thema bei mir interessieren?

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie es bei mir weitergegangen ist! Vielleicht motiviert mich ja nun auch dieser zusätzliche "Druck"!

Also: Auf geht's!