It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 6. Oktober 2017

Blogparade | Meine 3 Pflegelieblinge für den Winter


Kaum hat der Herbst so richtig Einzug gehalten, steht der Winter schon in den Startlöchern. Der ständige Wechsel von (nass-)kalter Luft draußen zu warmer Heizungsluft drinnen ist eine besondere Belastung für die Haut. Daher ist vernünftige Feuchtigkeitspflege sehr wichtig, die die Haut nicht zusätzlich belastet.

Ich zeige euch im Rahmen dieser Blogparade meine 3 Pflegelieblinge für den Winter und wenn ihr noch weitere Empfehlungen entdecken wollt, schaut unbedingt auch bei den anderen Bloggerinnen, die ihr weiter unten verlinkt findet, vorbei!

Meine 3 Pflegelieblinge für den Winter

The Ordinary - Natural Moisturizing Factors + HA | Rituals - The Ritual of Dao Calming shower oil | MUTI - Anti-Age Eye Cream


MUTI - Anti-Age Eye Cream


Die Anti-Age Eye Cream* von MUTI habe ich euch vor ziemlich genau 1 Jahr näher vorgestellt. Ich mag sie immer noch sehr, aber hauptsächlich in den kühleren Monaten. Trotz ihrer Reichhaltigkeit zieht sie gut ein und hinterlässt kein Fettfilm. In den warmen Monaten habe ich aber eher zu geligen Konsistenzen tendiert. Aber jetzt, wo der Herbst da ist und der Winter vor der Tür steht, gönne ich meiner empfindlichen Haut unter den Augen wieder die Anti-Age Eye Cream, um Trockenheitsfältchen, die im Winter präsenter sind, als im Sommer, zu bekämpfen. Es ist Hyaluronsäure enthalten, aber sie ist frei von Parabenen, Silikonen, Mineralölen und Paraffinen.

INCI
Aqua, Propylene Glycol, Caprylic/ Capric Triglyceride, Sorbitan Olivate, CetearylOlivate, Squalane, Sucrose Stearate, Tocopheryl Acetate, Persea Gratissima Oil, Urea, Butyrospermum Parkii Butter, Sodium Hyaluronate, Acetyl Glucosamine, Planktonic Expopolysaccharide 3, Xanthan Gum, Sodium Citrate, Phenethyl Alcohol, Citric Acid


The Ordinary - Natural Moisturizing Factors + HA


Diese Feuchtigkeitspflege habe ich während der letzten Glamour Shopping Week im Frühling bestellt. Und ich liebe sie! Sie hat im ersten Moment eine pastöse Konsistenz, aber sie schmilzt sofort und lässt sich super verteilen, wirkt reichhaltig, zieht aber gut ein. Sie spendet spürbar Feuchtigkeit. Meine Haut wirkt sofort praller und geglättet. Die Creme enthält neben Hyaluronsäure auch 11 Aminosäuren, Harnstoff und Glycerin.

INCI
Aqua (Water), Caprylic/Capric Triglyceride, Cetyl Alcohol, Propanediol, Stearyl Alcohol, Glycerin, Sodium Hyaluronate, Arginine, Aspartic Acid, Glycine, Alanine, Serine, Valine, Isoleucine, Proline, Threonine, Histidine, Phenylalanine, Glucose, Maltose, Fructose, Trehalose, Sodium PCA, PCA, Sodium Lactate, Urea, Allantoin, Linoleic Acid, Oleic Acid, Phytosteryl Canola Glycerides, Palmitic Acid, Stearic Acid, Lecithin, Triolein, Tocopherol, Carbomer, Isoceteth-20, Polysorbate 60, Sodium Chloride, Citric Acid, Trisodium Ethylenediamine Disuccinate, Pentylene Glycol, Triethanolamine, Sodium Hydroxide, Phenoxyethanol, Chlorphenesin.


RITUALS - The Ritual of Dao calming shower oil


Im Sommer mag ich ja gerne erfrischende Duschgele oder Duschmousse/-schaum. Aber in den kalten Monaten liebe ich Duschöl, weil es sich einfach pflegender anfühlt und meiner trockenen Körperhaut gut tut. Ich liebe die Ritual of Dao Serie, habe davon mehrere Produkte, weil der Duft einfach göttlich ist. Und das Duschgel ist erst ganz neu in meiner "Sammlung", hat sich aber sofort zu einem Liebling gemausert.

INCI
GLYCINE SOJA (SOY) OIL, MIPA-LAURETH SULFATE, LAURETH-3, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, PARFUM/FRAGRANCE, PROPYLENE GLYCOL, LAURETH-7 CITRATE, LAURETH-4, COCAMIDE MIPA, SOY ACID, COIX LACRYMA-JOBI MA-YUEN (JOB’S TEAR) SEED EXTRACT, NELUMBO NUCIFERA (LOTUS) FLOWER EXTRACT, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, TOCOPHEROL, CAPRYLIC ACID, CAPRIC ACID, GLYCERIN, METHYLPROPANEDIOL, AQUA/WATER, LAURIC ACID, HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE, LAURYL ALCOHOL DIPHOSPHONIC ACID, BENZYL SALICYLATE, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, HEXYL CINNAMAL, LINALOOL, ALPHA-ISOMETHYL IONONE.

Kennt ihr die Produkte schon? Welche Pflegelieblinge habt ihr im Winter?


Die 3 Pflegelieblinge der anderen Bloggerinnen der Parade findet ihr hier:







*PR Sample

Sonntag, 24. September 2017

Essie - wild nudes LE | Vergleiche aller 9 Farben


Als ich vor einer Weile die Ankündigung der Sommer LE mit dem Namen wild nudes und die 9 Farben sah, war mir schon klar, dass es teuer für mich werden würde. Mir gefielen alle 9 Farben, vor allem winning streak und mooning. Als dann klar wurde, dass in Deutschland nur 6 der 9 Farben rauskommen würden und weder der Namensgeber wild nude noch mein erhofftes mooning dabei sein würde, fragte ich mich, was das denn schon wieder soll! Aber zum Glück gibt es ja einige Shops, in denen man die internationalen Farben auch einigermaßen problemlos bekommt. Aber ihr wisst ja, ich mag den dünnen Pinsel der internationalen Farben nicht. So schade also! Aber was soll's!? Natürlich habe ich die drei nicht auf dem Deutschen Markt erschienenen Farben auch bestellt. Und da ich zum Geburtstag zwei Farben geschenkt bekam und für den Rest meine Paypack-Punkte opferte, habe ich letztendlich nur die 3 internationalen Farben bezahlt.

essie - winning streak | exposed | truth or bare | clothing optional | bare with me | without a stitch | mooning | wild nude | skinny dip

Dass der Vergleich mit anderen essies diesmal sehr umfangreich ausfallen würde, war mir natürlich bewusst, weshalb er jetzt erst kommt, obwohl ich die Lacke ja schon über 1 Monat besitze. Ich habe mich ein wenig vor dem Aufwand gescheut. Aber ihr scheint diese Vergleiche sehr mögen, denn sie sind meine meistbesuchten Posts auf diesem Blog. Auch nach Jahren ist der flowerista-Vergleich mein meistgeklickter Blogpost. Es ist verrückt!


Um den Aufwand und Umfang des Vergleichs etwas einzudämmen, habe ich für jede Farbe nicht mehr als 3 Farben zum Vergleich genommen. 

Los geht's!

essie - winning streak


winning streak ist ein "schmutziges" dunkles Graublau mit Lila-Einschlag. Ich finde ihn wunderschön und edel. Ich trage hier zwei Schichten und auch der Auftrag war gewohnt super.

winning streak im Vergleich

winning streak | under the twilight | merino cool | petal pushers

under the twilight geht in eine ähnliche Richtung, ist aber deutlich dunkler. Bei merino cool fehlt das Blau. Es ist ein kühles und "schmutziges" Lila-Taupe. petal pushers ist zwar auch ein schmutziges Grau-Lila-Blau, aber sehr viel heller. winning streak ist also einzigartig in meiner Sammlung. Und so schön!

essie - exposed


exposed ist ein Olivgrün. Oder Khakigrün? Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Deckt perfekt in zwei Schichten, lässt sich super auftragen.

exposed im Vergleich

exposed | fall in line | school of hard rocks | vested interest

Naja, ich habe nur wenige Grüntöne in meiner Sammlung und keiner der Töne kommt auch nur in die Nähe. fall in line ist sehr viel kühler und bläulicher. school of hard rocks ist noch einen Ticken bläulicher und auch dunkler. vested interest ist nahezu identisch zu school of hard rocks, fällt damit also auch komplett anders aus. exposed hat also mehr als seine Daseinsberechtigung!

essie - truth or bare


truth or bare ist ein Milchschokoladenbraun. Eigentlich mag ich solche Töne eher nicht so gern, aber dieser hier hat einen kühlen Unterton, weshalb er doch gut zu meinem Hautton geht. Auch hier: Zwei Schichten und easy Auftrag.

truth or bare im Vergleich

truth or bare | don't sweater it | over the knee | clothing optional

don't sweater it geht in eine ähnliche Richtung, ist aber noch einen Ticken kühler und dunkler. over the knee ist deutlich wärmer und hat zumindest in der Flasche einen goldenen Schimmer. clothing optional ist ebenfalls aus dieser LE, ist rosiger und etwas heller.

essie - clothing optional


clothing optional ist schwierig zu beschreiben. Es ist ein helles, rosige Braun. Zwei Schichten und auch hier zickenfrei im Auftrag.

clothing optional im Vergleich

clothing optional | sorrento yourself | angora cardi | eternal optimist

clothing optional hatte mich sofort an sorrento yourself erinnert. Daher war ein Vergleich ein Muss. Aber sorrento yourself ist wärmer, heller. angora cardi ist viel dunkler, beeriger. Und eternal optimist ist viel heller und ebenfall wärmer.

essie - bare with me


bare with me ist ein warmer, peachiger Beigeton. Oder Nude. Auch hier zickenfreie zwei Schichten.

bare with me im Vergleich

bare with me | eternal optimist | spin the bottle | perennial chic

eternal optimist ist etwas dunkler, rötlicher, aber schon recht ähnlich. spin the bottle hingegen ist heller, blasser, etwas kühler und mein allerliebstes Nude auf den Nägeln. Am nächsten kommt wohl perennial chic, wobei aber auch er etwas weniger rosig, dafür "klarer" erscheint.

essie - without a stitch


without a stitch ist ein heller Grauton. Ich finde ihn recht neutral und kann eigentlich keine bestimmten Untertöne ausmachen. Ich hab aber auch schon von essie-Fanatikern gehört, dass sie sehr wohl einen Lilatouch erkennen. Ich denke, das kommt wohl auf das Licht an. Auch hier waren es wieder zwei zickenlose Schichten.

without a stitch im Vergleich

without a stitch | take it outside | miss fancy pants | chinchilly

take it outside hat schon eher einen Lilastich, wirkt etwas anders, aber schon sehr ähnlich. miss fancy pants ist dunkler, "taupiger". chinchilly ist ähnlich dunkel wie miss fancy pants, aber auch viel taupiger mit Lila-Einschlag. Ob man sowohl take it outside als auch without a stitch braucht... das muss wohl jede Essienista für sich entscheiden.

essie - mooning


mooning war ja einer der beiden, die mein Herz schon bei den ersten Swatch-Bildern erobert hatten. Er ist einer der drei US-Lacke, die ich bestellen musste, weil es sie auf dem Deutschen Markt nicht gab. Völlig inakzeptabel! mooning ist ein gräuliches Kornblumenblau. Der dünne US-Pinsel ist natürlich nicht so leicht zu händeln, wie der breite DE-Pinsel, aber es ging schon.

mooning im Vergleich

mooning | parka perfect | maximillian strass her | now and zen

parka perfect ist wohl am ähnlichsten. Hier auf dem Bild erkennt man tatsächlich kaum einen Unterschied. Vielleicht ist er weniger "schmutzig". maximillian strasse her ist eher ein Grau mit Blau-Einschlag und now and zen ebenso, aber etwas dunkler als maximillian strasse her.

mooning | udon know me

Für den Fall, dass sich einige fragten, warum ich udon know me nicht ebenfalls zu dem Vergleich hinzu gezogen habe... udon know me ist viel klarer und blauer.

essie - wild nude


Der Namensgeber der LE, wild nude, ist ein kühles Nude, das meinem Hautton sehr ähnlich ist. Bei solchen Tönen muss man aufpassen, dass die Hände nicht "tot" aussehen. Bei mir finde ich es hart an der Grenze zum "Tot-Nude", aber es geht noch. Auch hier war es mit dem dünnen Pinsel nicht ganz so einfach.

wild nude im Vergleich

wild nude | lady like | go go geisha | sand tropez

lady like ist rosenholziger als wild nude, geht aber schon in eine ähnliche Richtung. go go geisha passt nicht wirklich in den Vergleich, ist ein sehr rosiges Nude. sand tropez hingegen ist ein klarer Sandton ohne Einschlag.

essie - skinny dip


Warum ich mir skinny dip bestellt habe, kann ich gar nicht so genau sagen. Besonders ist er nicht... vermutlich dachte ich zum Zeitpunkt des Bestellens, dass es für den Vergleich dann doch vielleicht cool sei, alle 9 Farben einzubeziehen, anstatt 8. Irgendeine Ausrede findet man ja immer... 
skinny dip ist ein sheeres Peach-Rosé. Ich trage hier zwei Schichten. Wären meine Nägel nicht so wahnsinnig kurz, dass kein Nagelweiß mehr vorhanden ist, hätte man also auch noch Nagelweiß gesehen. Solche sheeren Töne werden aber gerne auch etwas fleckig.

skinny dip im Vergleich

skinny dip | steal his name | mademoiselle | tying the knotie

steal his name ist sehr, sehr ähnlich, vielleicht minimal deckender. Man braucht definitiv nicht beide, denn bei so sheeren Lacken erkennt man auf dem Nagel keinen echten Unterschied. mademoiselle ist noch sheerer und rosiger, genauso wie tying the knotie.


Habt ihr auch Lacke dieser LE gekauft? Welcher ist euer Liebling? Wie hat euch mein Vergleich gefallen?

Sonntag, 17. September 2017

Herbst Blogparade | Meine Top 3 essie Lacke für den Herbst


Als die liebe Palmira vor ein paar Wochen zur Herbst-Blogparade aufrief, dachte ich zuerst daran, ein herbstliches Make-up zu zeigen. Aber heute kam mir dann ganz spontan eine andere Idee... meine Top 3 Herbst-essie-Nagellacke, die wollte ich euch gerne zeigen. Abgesehen davon, wäre es eigentlich auch mal wieder Zeit für ein Update meiner gesamten essie-Sammlung. Aber dafür brauche ich noch ein bisschen. Drei Herbstlacke auszuwählen geht doch fix, dachte ich. Naja, ganz so fix ging es dann doch nicht. Wie soll man sich aus über 200 Farben drei auswählen, die für einen den Herbst am besten repräsentieren? Aber lange hat es dann doch auch nicht gedauert. Eine Farbe war sofort klar und die anderen beiden folgten dann auch recht schnell.

Meine Top 3 essie Herbstlacke

petal pushers


Petal pushers ist eigentlich sowohl Herbst- als auch Frühlingslack für mich. Er ist generell mein liebstes Blaugrau oder Graublau.

warm and toasty turtleneck


Allein der Name klingt schon kuschelig herbstlich. warm and toasty turtleneck ist ein Graubraunlila. Oder wie man so schön sagt: "schmutziges Lila". Die Farbe passt perfekt in den Herbst für mich.

sorrento yourself


Diese Farbe ist einfach so ein Traum! Ich hatte Anfang des Jahres einen Strickpulli in der Farbe gekauft und sämtliche Läden nach einem Lack abgesucht, der die gleiche Farbe hat. So richtig fündig bin ich nicht geworden. Und dann kam die Frühlings-LE von essie raus. Und da war er: sorrento yourself! Als hätte essie mich erhört! Wie soll man die Farbe beschreiben? Es ist ein kühles... Terracotta?

Wie gefallen euch diese Herbstfarben? Tragt ihr im Herbst auch eher andere Farben als im Frühjahr und Sommer?

Blogparade

Schaut nun unbedingt auch bei den anderen Teilnehmerinnen vorbei!


23.9. Zusammenfassung von allen Beiträgen