It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 14. Februar 2017

#saritgetsfit | Zuckerentzug Update Teil III | Tage 10 - 15 zuckerfrei | Fazit

Die ersten 4 Zuckerfrei-Tage könnt ihr HIER nachlesen. Tage 5-9 findet ihr HIER.

Mittwoch, 08. Februar

Oh Mann, langsam gehe ich am Stock...! Schon wieder eine Nacht auf der Couch und mit kaum Schlaf! Aber heute ist mein Mann über Nacht woanders! Ich gehe also früh ins Bett und hoffe, ich kann gut (durch-)schlafen! Meine Püppi durfte nach dem Abendessen noch ein bisschen Haribo Color-Rado naschen... ich LIEBE Haribo Color-Rado und der Duft ist ganz schön verführerisch! Aber nein... ich knabbere lieber an meiner Mango, die blöderweise noch viel zu fest ist. Ich habe mir heute einige Bücher zum Thema "Zuckerfrei" bestellt. Für mich steht fest, auch wenn ich nach den 14 Tagen vielleicht nicht mehr ganz so streng weitermache, ich will nur noch sehr, sehr wenig Zucker konsumieren! Die Bücher zeige ich euch dann und erzähle euch, wie ich sie finde.

Donnerstag, 09. Februar

Die Woche zieht sich wie Kaugummi... Seit Dienstag habe ich täglich das Gefühl, schon einen Tag weiter zu sein und bin dann erschrocken, wenn ich feststelle, dass es noch gar nicht soweit ist...! Ich habe zwar letzte Nacht gar nicht sooo schlecht geschlafen, aber der kleine Besuch kam schon kurz nachdem ich eingeschlafen war. Da der Papa aber nicht auch noch mit im Bett lag, konnte die Püppi sich gut ausbreiten und hat mir nicht die ganze Nacht am Rücken geklebt. Daher ging es einigermaßen. Laut meiner Jawbone UP App habe ich 6:51 Std. geschlafen. Die kurzen Wachphasen hat der Tracker nicht als solche erkannt. Aber da sie nur sehr kurz waren, ist das ok. Wenn ich mal bei Gelegenheit mehr über meinen Tracker erzählen soll, sagt Bescheid! Zum Abendessen gab es heute nur Gemüsesticks mit zuckerfreiem Kräuterquark und ein paar Nüsse. Mein Mann teilte mir abends mit, dass er es total blöd findet, mir gar keine Süßigkeiten mehr anbieten zu "dürfen", weil er das doch so gerne mache. DAS wiederum finde ich blöd! Daran sieht man nämlich mal, wie sehr der Zucker schon meinen Alltag bestimmt hat!

Freitag, 10. Februar

Heute bin ich ganz schön durch! Und das, wo ich mich abends mit zwei Freundinnen und ehemaligen Arbeitskolleginnen treffe, die ich schon eine Weile nicht gesehen habe. Heute Abend auf Zucker zu verzichten wird also etwas knifflig! Ich werde mein Bestes versuchen! Zwei der drei bestellten Bücher zum Thema "Zuckerfrei" sind gestern schon angekommen. Ich hatte aber noch keine Muße reinzuschauen. Das mache ich am Wochenende mal und hole mir vielleicht direkt Rezepttipps für's Wochenende. Die Rezepte darin sollen laut Rezensionen auf Amazon nämlich ganz gut und leicht umsetzbar sein.



Samstag, 11. Februar

Ich muss zugeben, mein Freitagabend war mit Sicherheit leider nicht so zuckerarm, wie ich mir gewünscht hätte. Wir waren vietnamesisch Essen und ich wette, in meiner Soße war Zucker. Aber wir wollen mal nicht päpstlicher sein als der Papst. Mir geht es ja hauptsächlich darum, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Zucker fast überall lauert und es gesunde, zuckerfreie Alternativen gibt und es einem ohne das Zeug einfach viel besser geht und meinen Körper von der extremen Zuckersucht zu befreien! Ein bisschen schade fand ich, als mein Mann mir heute etwas angeboten hat, was laut Zutatenliste Zucker enthält, wenn auch als vorletzte Zutat und als ich sagte, das möchte ich deswegen nicht, sagte er: "Du hattest gestern mit Sicherheit Zucker in deinem asiatischen Essen und da hat es dir doch auch nichts ausgemacht. Hat doch gar keinen Sinn mehr, jetzt noch drauf zu verzichten!" Das sehe ich ganz und gar nicht so! Das ist ja wie, wenn man eigentlich auf "Diät" ist, sich ein Stück Schokolade gönnt und dann denkt: "Ach Scheiß drauf, jetzt ist es eh egal!" und schiebt sich die komplette Tafel hinterher.

Sonntag, 12. Februar

Heute ist der geplant letzte Tag meiner Zuckerentzugsphase. Wobei ich zugeben muss, wegen des Freitagabends ein so schlechtes Gewissen zu haben, dass ich den morgigen Tag doch noch dranhängen werde. Da ich morgen frei habe, wird das auch ganz easy sein. Gestern Abend gab es Kartoffeln mit zuckerfreiem Kräuterquark und Lachs. Das war so lecker, dass ich überlege, das gleiche heute Abend nochmal zu essen. In die Bücher habe ich noch nicht reingeschaut. Aber das möchte ich heute noch. Letzte Nacht konnte ich endlich mal wieder einigermaßen gut schlafen. Die Erkältung meines Mannes klingt ab und er hat nicht mehr geschnarcht. Und als die Püppi sich zu uns schleichen wollte, hat er sie direkt wieder in ihr Bett geschickt. Daran konnte sie sich heute morgen wohl gar nicht mehr erinnern, denn sie erzählte ganz stolz, dass sie ja letzte Nacht gar nicht rübergekommen sei. Haha!

Montag, 13. Februar

Sooo, letzter Tag des Zuckerentzugs! Ich habe mir die Bücher gestern angeschaut und finde sie bisher gut gemacht, sehr übersichtlich und die Rezepte klingen sehr lecker, wobei natürlich viele Zutaten wie Quinoa und Chia vorkommt. Aber heutzutage bekommt man das ja fast überall und auch schon recht preisgünstig. Allerdings wird in der 8-Wochen-Zuckerfrei-Challenge sogar in der ersten Phase weder Obst noch stärkehaltige Lebensmittel wie Kartoffeln, Mais, Reis etc gegessen. Und das finde ich schon krass und kann ich mir für mich nicht vorstellen.

Fazit nach 15 Tagen

Ich habe etwa 2 kg abgenommen, schlafe besser, habe keinen Heißhunger mehr und nach einer Erstverschlechterung ist meine Haut tendenziell besser geworden. Meine Kopfhaut juckt zwar noch, aber deutlich weniger und fühlt sich glatter und ebener an. Keine Schuppenflechtenausbrüche mehr. Demnach hat es sich also definitiv gelohnt! 

Mache ich weiter?

Ich werde versuchen, weiter drauf zu achten und wo es geht, Zucker zu vermeiden oder zumindest auszutauschen durch gesündere Alternativen wie zum Beispiel Kokosblütenzucker oder Stevia. Wobei ich von letzterem den Geschmack nicht so sehr mag. Süßigkeiten möchte ich tatsächlich möglichst nur noch in Maßen am Wochenende naschen. Ganz drauf verzichten möchte ich nicht.

Ich würde gerne in einigen Wochen ein weiteres Fazit ziehen und lasse euch dann gerne auch daran teilhaben. Auch werde ich noch näher auf die Bücher eingehen und berichte, ob die Rezepte leicht umzusetzen sind und ob es sich lohnt, sie zu kaufen. Es bleibt also spannend!

Wie sieht es bei euch aus? Fandet ihr mein Zuckerfrei-Projekt interessant? Könntet ihr euch das für euch selbst vorstellen oder lebt ihr sogar schon zuckerfrei/-arm?


Mittwoch, 8. Februar 2017

#saritgetsfit | Zuckerentzug Update Teil II | Tage 5 - 9 zuckerfrei

Die ersten 4 Zuckerfrei-Tage könnt ihr HIER nachlesen. Weiter geht's mit den Tagen 5-9:

Freitag, 03. Februar

Warum bin ich so müde, so müde, so müde? Bin ausgesprochen müde, so müde war ich nie! Ich habe letzte Nacht eigentlich ganz gut geschlafen und bin wieder nur einmal kurz am frühen Morgen aufgewacht. Aber heute fühle ich mich etwas neben der Spur. Ich bin super müde, habe einen "Druck" auf den Augen und meinem Kopf. Meine Haut sieht heute plötzlich schlechter aus, was aber auch daran liegen kann, dass ich gestern Abend anstelle von Feuchtigkeitscreme nach langer Zeit mal wieder eine BHA-Lotion genommen habe. Ich fühle mich heute irgendwie, als sei ich auf Drogen. Aber mit einem weniger angenehmen "Rausch".

Samstag, 04. Februar

Es war gestern leichter als gedacht, auf Süßigkeiten und Knabbersachen zu verzichten. Beim "Bier nach 4" auf Arbeit habe ich Wasser getrunken und ein paar ungesalzene Erdnüsse geknabbert. Abends auf der Couch gab es eine halbe Mango und 4 Streifen Kohlrabi. Hat mir völlig gereicht! Heute bin ich mit leichten Kopfschmerzen aufgewacht und müde bin ich auch schon wieder extrem. Eigentlich hatte ich gehofft, mehr Energie zu haben, wenn ich auf Zucker verzichte. Allerdings hatten wir letzte Nacht auch mal wieder nächtlichen Besuch von einer kleinen Zappelphilippa. Für heute Abend habe ich wieder eine Mango und Gemüsesticks. Heute ist übrigens mein 6. Blog-Geburtstag! Das Gewinnspiel dazu gibt es HIER! Es läuft noch bis einschließlich 11. Februar.

Brot mit vegetarischen, zuckerfreien Aufstrichen und Gemüse, dazu grüner Kaffee mit Kokosöl (Ja, richtig gelesen!) und Alpro Kokosdrink (ist ebenfalls ohne Zucker).

Sonntag, 05. Februar

Heute bin ich mit leichtem Druck im Kopf aufgewacht. Aber "Schmerzen" würde ich das nun nicht nennen. Ansonsten geht es mir heute soweit gut. Ich wundere mich nur, warum meine Haut so schlecht geworden ist. Ich trinke viel Wasser und ich nehme keinen Zucker zu mir. Eigentlich sollte doch meine Haut schöner werden. Vielleicht entgiftet der Körper erstmal über die Haut? Ich beobachte das weiter. Ansonsten habe ich ganz gut geschlafen, wenn auch zu wenig, da wieder mal nächtlicher Besuch ins Bett gekrabbelt kam. Heute habe ich zum ersten Mal wirklich Appetit auf Schokolade. Aber ich bleibe natürlich standhaft!

Montag, 06. Februar

Ich weiß, eigentlich wollte ich den Kaffee stark reduzieren. Aber heute geht es nicht ohne! Ich habe wieder Frühdienst auf Arbeit diese Woche, was bedeutet, ich muss um 5:55 Uhr aufstehen und nachdem die Püppi letzte Nacht wieder in unser Bett kam und ich nur 30 cm Bettbreite Platz zum Schlafen bekam, habe ich die ganze Nacht kein Auge zubekommen. Ich bin durch! Ansonsten finde ich es aber schön, mal NICHT Montagmorgen völlig verquollen und mit aufgeblähtem Bauch von einem Völlerei-Wochenende aufzuwachen! Kopfschmerzen habe ich heute nicht. Aber Appetit auf Schokolade. Wahrscheinlich, weil ich so k.o. bin und einen "Trost" brauche. Blöde Angewohnheit! Ich hab mal gelesen, dass es 4 Wochen dauert, sich eine Angewohnheit wieder abzutrainieren. 4 Wochen komplett zuckerfrei würde ich wohl nicht "schaffen". Aber ich möchte nach den 2 Wochen ja stark drauf achten, den Zucker einzuschränken und Süßigkeiten dann tatsächlich nur noch am Wochenende zu essen und vor allem zu genießen!

Dienstag, 07. Februar

Hurra, meine Haut beruhigt sich langsam wieder und sieht nicht mehr ganz so schlimm aus! Letzte Nacht habe ich wieder kaum ein Auge zubekommen. Diesmal war aber eher mein Mann "schuld", der rumkränkelt und mich quasi auf die Couch vertrieben hat. Und zweimal hat die Püppi mich gerufen. Dafür bin ich aber erstaunlich "fit", muss ich sagen. Wundert mich! Den Tag habe ich gut und ohne großes Süßverlangen überstanden. Auch mein Abendessen war so leicht, dass ich später sogar noch mal Hunger hatte. Gegessen habe ich dann aber nicht mehr.

Wie läuft es bei euch? Habt ihr noch Tipps für einen besseren Schlaf? Was macht ihr, wenn euer Partner krank ist?
Im nächsten Update gibt es dann mein Schlussfazit. Ob ich wohl noch weitermache?


Samstag, 4. Februar 2017

6 Jahre ♥ In Love With Life ♥


Gestern fiel mir plötzlich siedendheiß ein, dass ja heute gar kein "normaler Samstag" ist... denn heute ist ja mein Blog-Geburtstag!! Wie konnte ich das vergessen?

6 Jahre! 

Das ist eine lange Zeit für einen Blog! Ich habe in der Zeit so viele Blogs kommen und gehen sehen. Die komplette Blogosphäre hat sich verändert. Potenziellen Kooperationspartnern sind die Followerzahlen von Instagram inzwischen teilweise wichtiger als ein Blog, der mit Herzblut und Sorgfalt geführt wird. Das ist traurig! Aber es hat nichts an meiner Leidenschaft und Liebe für's Bloggen geändert. Ich kann mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen! Ich bin so dankbar, dass ihr da seid und ihn auch nach 6 Jahren noch immer lest, auch wenn die Kommentarzahlen leider auch dastisch gesunken sind. Zu Beginn meiner Bloggerzeit hatte ich sogar noch unter schnöden Nagellack-Posts viele Kommentare. Aber auch wenn die Kommentarzahlen sinken, sehe ich ja an der zunehmenden Seitenaufrufzahl, dass mein Blog gerne gelesen wird. Und das bedeutet mir viel! IHR bedeutet mir viel! Und weil ich es liebe, euch zu beschenken, möchte ich mich auch diesmal wieder mit einem Gewinnspiel bei euch bedanken. Das Besondere diesmal:

Ihr seht nicht, was es zu gewinnen gibt! Ich habe eine Überraschungs-Beauty-Box gepackt und die kann nun jemand von euch gewinnen!



Teilnahmebedingungen

- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen

- Du wohnst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget. Aufgaben 1 und 2 sind Bedingung!

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen und ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene oder beschädigte Pakete.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben. Reine Gewinnspiel-Accounts sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 11.02.2017 um 24 Uhr geöffnet.
Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, verliert ihr den Gewinnanspruch und lose neu aus.


a Rafflecopter giveaway

Ich wünsche euch viel Glück und bin gespannt auf Eure Antworten!