It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 8. Februar 2017

#saritgetsfit | Zuckerentzug Update Teil II | Tage 5 - 9 zuckerfrei

Die ersten 4 Zuckerfrei-Tage könnt ihr HIER nachlesen. Weiter geht's mit den Tagen 5-9:

Freitag, 03. Februar

Warum bin ich so müde, so müde, so müde? Bin ausgesprochen müde, so müde war ich nie! Ich habe letzte Nacht eigentlich ganz gut geschlafen und bin wieder nur einmal kurz am frühen Morgen aufgewacht. Aber heute fühle ich mich etwas neben der Spur. Ich bin super müde, habe einen "Druck" auf den Augen und meinem Kopf. Meine Haut sieht heute plötzlich schlechter aus, was aber auch daran liegen kann, dass ich gestern Abend anstelle von Feuchtigkeitscreme nach langer Zeit mal wieder eine BHA-Lotion genommen habe. Ich fühle mich heute irgendwie, als sei ich auf Drogen. Aber mit einem weniger angenehmen "Rausch".

Samstag, 04. Februar

Es war gestern leichter als gedacht, auf Süßigkeiten und Knabbersachen zu verzichten. Beim "Bier nach 4" auf Arbeit habe ich Wasser getrunken und ein paar ungesalzene Erdnüsse geknabbert. Abends auf der Couch gab es eine halbe Mango und 4 Streifen Kohlrabi. Hat mir völlig gereicht! Heute bin ich mit leichten Kopfschmerzen aufgewacht und müde bin ich auch schon wieder extrem. Eigentlich hatte ich gehofft, mehr Energie zu haben, wenn ich auf Zucker verzichte. Allerdings hatten wir letzte Nacht auch mal wieder nächtlichen Besuch von einer kleinen Zappelphilippa. Für heute Abend habe ich wieder eine Mango und Gemüsesticks. Heute ist übrigens mein 6. Blog-Geburtstag! Das Gewinnspiel dazu gibt es HIER! Es läuft noch bis einschließlich 11. Februar.

Brot mit vegetarischen, zuckerfreien Aufstrichen und Gemüse, dazu grüner Kaffee mit Kokosöl (Ja, richtig gelesen!) und Alpro Kokosdrink (ist ebenfalls ohne Zucker).

Sonntag, 05. Februar

Heute bin ich mit leichtem Druck im Kopf aufgewacht. Aber "Schmerzen" würde ich das nun nicht nennen. Ansonsten geht es mir heute soweit gut. Ich wundere mich nur, warum meine Haut so schlecht geworden ist. Ich trinke viel Wasser und ich nehme keinen Zucker zu mir. Eigentlich sollte doch meine Haut schöner werden. Vielleicht entgiftet der Körper erstmal über die Haut? Ich beobachte das weiter. Ansonsten habe ich ganz gut geschlafen, wenn auch zu wenig, da wieder mal nächtlicher Besuch ins Bett gekrabbelt kam. Heute habe ich zum ersten Mal wirklich Appetit auf Schokolade. Aber ich bleibe natürlich standhaft!

Montag, 06. Februar

Ich weiß, eigentlich wollte ich den Kaffee stark reduzieren. Aber heute geht es nicht ohne! Ich habe wieder Frühdienst auf Arbeit diese Woche, was bedeutet, ich muss um 5:55 Uhr aufstehen und nachdem die Püppi letzte Nacht wieder in unser Bett kam und ich nur 30 cm Bettbreite Platz zum Schlafen bekam, habe ich die ganze Nacht kein Auge zubekommen. Ich bin durch! Ansonsten finde ich es aber schön, mal NICHT Montagmorgen völlig verquollen und mit aufgeblähtem Bauch von einem Völlerei-Wochenende aufzuwachen! Kopfschmerzen habe ich heute nicht. Aber Appetit auf Schokolade. Wahrscheinlich, weil ich so k.o. bin und einen "Trost" brauche. Blöde Angewohnheit! Ich hab mal gelesen, dass es 4 Wochen dauert, sich eine Angewohnheit wieder abzutrainieren. 4 Wochen komplett zuckerfrei würde ich wohl nicht "schaffen". Aber ich möchte nach den 2 Wochen ja stark drauf achten, den Zucker einzuschränken und Süßigkeiten dann tatsächlich nur noch am Wochenende zu essen und vor allem zu genießen!

Dienstag, 07. Februar

Hurra, meine Haut beruhigt sich langsam wieder und sieht nicht mehr ganz so schlimm aus! Letzte Nacht habe ich wieder kaum ein Auge zubekommen. Diesmal war aber eher mein Mann "schuld", der rumkränkelt und mich quasi auf die Couch vertrieben hat. Und zweimal hat die Püppi mich gerufen. Dafür bin ich aber erstaunlich "fit", muss ich sagen. Wundert mich! Den Tag habe ich gut und ohne großes Süßverlangen überstanden. Auch mein Abendessen war so leicht, dass ich später sogar noch mal Hunger hatte. Gegessen habe ich dann aber nicht mehr.

Wie läuft es bei euch? Habt ihr noch Tipps für einen besseren Schlaf? Was macht ihr, wenn euer Partner krank ist?
Im nächsten Update gibt es dann mein Schlussfazit. Ob ich wohl noch weitermache?


Samstag, 4. Februar 2017

6 Jahre ♥ In Love With Life ♥


Gestern fiel mir plötzlich siedendheiß ein, dass ja heute gar kein "normaler Samstag" ist... denn heute ist ja mein Blog-Geburtstag!! Wie konnte ich das vergessen?

6 Jahre! 

Das ist eine lange Zeit für einen Blog! Ich habe in der Zeit so viele Blogs kommen und gehen sehen. Die komplette Blogosphäre hat sich verändert. Potenziellen Kooperationspartnern sind die Followerzahlen von Instagram inzwischen teilweise wichtiger als ein Blog, der mit Herzblut und Sorgfalt geführt wird. Das ist traurig! Aber es hat nichts an meiner Leidenschaft und Liebe für's Bloggen geändert. Ich kann mir ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen! Ich bin so dankbar, dass ihr da seid und ihn auch nach 6 Jahren noch immer lest, auch wenn die Kommentarzahlen leider auch dastisch gesunken sind. Zu Beginn meiner Bloggerzeit hatte ich sogar noch unter schnöden Nagellack-Posts viele Kommentare. Aber auch wenn die Kommentarzahlen sinken, sehe ich ja an der zunehmenden Seitenaufrufzahl, dass mein Blog gerne gelesen wird. Und das bedeutet mir viel! IHR bedeutet mir viel! Und weil ich es liebe, euch zu beschenken, möchte ich mich auch diesmal wieder mit einem Gewinnspiel bei euch bedanken. Das Besondere diesmal:

Ihr seht nicht, was es zu gewinnen gibt! Ich habe eine Überraschungs-Beauty-Box gepackt und die kann nun jemand von euch gewinnen!



Teilnahmebedingungen

- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen

- Du wohnst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget. Aufgaben 1 und 2 sind Bedingung!

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen und ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene oder beschädigte Pakete.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben. Reine Gewinnspiel-Accounts sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 11.02.2017 um 24 Uhr geöffnet.
Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, verliert ihr den Gewinnanspruch und lose neu aus.


a Rafflecopter giveaway

Ich wünsche euch viel Glück und bin gespannt auf Eure Antworten!

Donnerstag, 2. Februar 2017

#saritgetsfit | Zuckerentzug Update Teil I | Die ersten 4 Tage zuckerfrei

Montag, 30. Januar

Heute geht es also los... zuckerfrei für die nächsten mindestens 14 Tage. Mir juckt die Kopfhaut wie verrückt und das überzeugt mich noch mehr, dass dieser Entzug jetzt sein muss. Ich hatte in meinem Blogpost über Neurodermitis ja erzählt, wie sich Zucker auch auf die Haut auswirken kann. In meiner Mittagspause habe ich mir einen Bauernsalat beim Bäcker geholt. Dazu gab es gratis eine abgepackte Salatsoße. War mir schon klar, dass da Zucker drin sein würde... und natürlich lag ich mit meiner Vermutung richtig und habe diese in den Büro-Kühlschrank gestellt und den Salat ohne Soße gegessen. Ich werde mir für's Büro also Olivenöl besorgen.
Was ich heute ebenfalls feststellte: Mist, auch mein geliebter Linseneintopf und die Vegetarische Bolognese von dm Bio enthalten jeweils Zucker. Buuuuh!

Dienstag, 31. Januar

Mein Mann ist übrigens der Meinung, ich übertreibe es mit dem Zuckerverzicht. Allerdings beschäftigt er sich auch nicht so sehr mit den Auswirkungen auf den Körper und hat nicht so viele Probleme wie ich und ich bin nicht der Meinung, dass ein kalter Entzug übertrieben ist, um den Körper zu "resetten", sondern ganz im Gegenteil, unverzichtbar! Wie es mir heute ergangen ist? Ab und zu habe ich mich dabei ertappt, wie ich Appetit auf Süßigkeiten hatte. Dem bin ich natürlich nicht nachgekommen, sondern habe stattdessen eine Hand voll Nüsse geknabbert.

Mittwoch, 01. Februar

Ich glaube, ich habe letzte Nacht besser geschlafen... Ich habe das Gefühl, ich bin nicht mehr ständig aufgewacht. Zumindest kann ich mich nicht daran erinnern. Ich werde das weiterhin beobachten! Bei dm stand ich heute vor dem Regal mit den Brotaufstrichen, um mir zuckerfreie Alternativen zu suchen. Gar nicht so leicht, denn anstatt Zucker ist in vielen dann doch sowas wie Agavendicksaft und Reissirup enthalten. Das ist auch nicht viel besser. Aber ich bin dennoch fündig geworden.

Donnerstag, 02. Februar

Ich habe tatsächlich besser geschlafen! Ich bin nur einmal kurz gegen Morgen aufgewacht, etwa 45 min vor dem ersten Weckerklingeln. Ich beobachte das weiterhin! Noch habe ich übrigens keine Entzugskopfschmerzen. Ab heute werde ich auch langsam den Kaffeekonsum reduzieren. 3 Tassen am Tag sind einfach zu viel. Und so viel trinke ich eigentlich auch erst, seitdem ich im neuen Job arbeite. Keine Ahnung, woran das liegt! Heute werde ich nur 2 Tassen trinken und morgen nur noch eine. Stattdessen werde ich auf Tee umsatteln. Ungesüßt natürlich! Das Wochenende steht vor der Tür... das wird schwierig! Denn freitags gibt es bei uns auf Arbeit "Bier nach 4" mit verschiedenen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken, Chips und Süßigkeiten und normalerweise fange ich auch Freitagabend zu Hause an, das Wochenende mit Chips und Süßigkeiten einzuläuten. Ich muss mir also eine Alternative überlegen... Gemüsesticks mit Dip vielleicht? Ein paar Nüsse?



Im nächsten Teil erzähle ich euch dann, wie es mir an meinem ersten zuckerfreien Wochenende ergangen ist! Habt ihr Tipps für mich?