Frohes neues Jahr!
Ich wünsche euch allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes 2017 und dass wir alle am Ende sagen können "Ja, das war wirklich ein schönes Jahr, an das ich gerne zurück denke!"
Das Ende eines Jahres lässt mich wie so viele andere Menschen auch das Vergangene Revue passieren und überlegen, was man im neuen Jahr besser oder anders machen könnte. Ich will sie nicht "Vorsätze" nennen... aber ich habe mir einige Dinge ganz fest für dieses Jahr vorgenommen. Sie hier aufzuschreiben soll mir "Druck" machen, sie auch tatsächlich umzusetzen. In einem Jahr möchte ich hier nachlesen, was ich dieses Jahr geplant hatte und am besten hinter jeden Punkt einen imaginären Haken setzen können.
1. Ausmisten und Aufräumen

Ich hatte im letzten Jahr die "Magic Cleaning" Bücher von Marie Kondo gelesen und bin überzeugt, dass die KonMari-Methode die Richtige für mich sein wird, um glücklicher mit meinem direkten Umfeld zu werden... sprich: Ein Lebensumfeld zu haben, das nur Dinge beinhaltet, die mich glücklich machen. Denn das ist das Ziel der KonMari-Methode: Alle Gegenstände aus der Wohnung zu entfernen, die einen nicht glücklich machen und am Ende nur noch von Dingen umgeben zu sein, die einen glücklich machen. Nachdem ich angefangen hatte zu lesen, habe ich direkt meinen Kleiderschrank ausgemistet. Letzten Sommer dann das Bücherregal. Und vor ein paar Tagen habe ich bereits angefangen, meine Schminkkommode auszumisten. Aber leider war das alles nicht richtig. Denn laut Marie Kondo muss man die komplette Wohnung innerhalb maximal eines halben Jahres ausmisten, um damit nachhaltig Erfolg zu haben. Ich will also noch in diesem Monat alles ausgemistet haben! Ich fange also quasi nochmal von vorne an und ziehe es durch! Übrigens wird dieses "Ausmisten" auch meine essie-Lacke betreffen... davor graut es mir, aber es ist nötig! Ich glaube aber, das hebe ich mir für den Schluss auf! :D Seid ihr daran interessiert, dass ich euch nach meiner Aktion ein bisschen mehr darüber erzähle und euch vielleicht sogar zeige, wie es dann bei mir aussieht?
2. Sport, Ernährung und Gesundheit
5 Monate lang habe ich nun nichts für meinen Körper getan! Nichts, außer ihn ungesund zu ernähren, ihn unfit werden zu lassen und zuzunehmen. Woran das lag? Es fing damit an, dass die Firma hinter meiner Frauen-Fitness-Kette leider insolvent ging. Ich war darüber super unglücklich und bin es noch immer! Ich wollte so gerne in einem Frauen-Studio bleiben, aber es gibt kein günstiges in meiner Nähe... und so ließ ich die Zeit vergehen und das Grauen nahm seinen Lauf. Kurz darauf fing ich einen neuen Job an der wirklich super stressig war und ist. Ich war jeden Abend so kaputt, dass nicht nur meine körperliche Fitness, sondern auch der Blog sehr darunter litt. Kurz nach meinem neuen Job-Start erkrankte ich dann auch noch an Asthma. Es fing mit einer heftigen Erkältung an und ich wurde über mehrere Monate den starken Husten nicht los. Auch dies schreibe ich dem stressigen Job zu! Mein Arzt kam gar nicht auf die Idee, dass es Asthma sein könnte und ich natürlich auch nicht. Zweimal nahm ich innerhalb weniger Monat Antibiotika ein, die natürlich nichts brachten, bis ich die Nase voll hatte und direkt zum Lungenarzt ging, weil ich sehr darunter litt und auch der heftige tägliche Husten mich davon abhielt, Sport machen zu wollen. Mein Lungenarzt diagnostizierte Asthma, verschrieb mir ein Kortisonspray, das deutliche Linderung brachte und gab mir das OK, Sport treiben zu dürfen! Dies fällt also als Argument (aka Ausrede) nun weg. Dass es nun kein Frauen-Gym wird, muss ich hinnehmen. Dafür gibt es ein gemischtes Studio ganz in meiner Nähe mit Frauen-Bereich. Dort werde ich mich nun anmelden. Die Ernährung ändere ich dann direkt mit und will gerne auch in Kürze einmal eine mehrtägige Zucker-Entgiftung durchführen. Auch hierzu folgen in Kürze weitere Posts!
3. Selbstreflexion, Dankbarkeit und Glück
Ich möchte ab heute jeden Tag daran arbeiten, zufriedener und glücklicher zu werden. Ich fange an, jeden Abend aufzuschreiben, wofür ich dankbar bin, was mich glücklich macht, mir an dem Tag gelungen ist, was ich besser machen könnte, um mehr davon in mein Leben zu holen. Ich bin ganz gespannt darauf, was das bewirkt, in mir, in meinem Umfeld. Ist das ein Thema, das euch in weiteren Blogposts interessieren könnte?
4. Mehr Kreativität und Weiterbildung
Ich bin ein kreativer Mensch. Das möchte ich künftig gerne stärker fördern und mehr ausleben als in der Vergangenheit. So möchte ich zum Beispiel meine Fotografie-Skills verbessern, vielleicht mit weiteren Workshops, genauso meine Schmink- und vor allem Frisierkünste. Ich möchte gerne in nicht allzu ferner Zukunft von meiner Kreativität leben können, weil es mich glücklich macht, daran will ich arbeiten. Und Kreativität fängt ja schon im Kleinen an. Sich abends mit einem Malbuch hinzusetzen und Muster auszumalen fördert auch Kreativität. Das habe ich eine Zeit lang gerne gemacht und das soll wieder ein Teil werden. Schon als Ausgleich zum Arbeitsalltag. Auch Handlettering möchte ich mir gerne selbst beibringen und üben. Möchtet ihr mit auf diese "Reise" genommen werden?
5. Der Blog
Mein Blog ist mein "Baby", das ich künftig nicht mehr so stiefmütterlich behandeln möchte, wie es in den letzten Monaten der Fall war. Auch hier soll mehr Kreativität einfließen. Ich möchte in diesem Jahr meinen Blog überarbeiten, vor allem beim Layout. Ich möchte gerne etwas Frischeres, Moderneres. Ich möchte mehr Zeit in mein "Baby" investieren, damit es wächst und gedeiht. Thematisch wird es sicherlich beautylastig bleiben, aber mein Blog war nie dafür bestimmt, ein reiner "Beautyblog" zu sein, wie man bereits am Namen erkennt. Hier wird es also immer ein bunte Mischung aus allen Themen geben, die mich bewegen und die mich verliebt ins Leben machen. Ich würde es aber schön finden, wenn Mode, Sport/Ernährung und Reisen etwas mehr Bedeutung bekämen. Wie seht ihr das? Worüber würdet ihr euch hier auf dem Blog freuen?
Und last but not least:
6. Future Girlboss und der Führerschein

Ich werde dieses Jahr 38 und bin noch immer nicht im Besitz eines Führerscheins. Das soll sich dieses Jahr endlich, endlich ändern! Warum, wenn man in Berlin auch prima ohne leben kann? Wie bereits unter Punkt 4 erwähnt, möchte ich daran arbeiten irgendwann in der näheren Zukunft von meiner Kreativität leben zu können... und nur mit Führerschein und Auto bin ich flexibel und mobil genug dafür. Also wird dieses Jahr der Führerschein gemacht und dann können die Aufträge kommen! An meiner beruflichen Zufriedenheit habe ich übrigens schon im Dezember gearbeitet. Ich habe meine Kündigung eingereicht, weil der stressige Job derart auf meine Gesundheit (Hallo Asthma, Rückenschmerzen und Piepsen im Ohr!) und mein Gemüt (Hallo depressive Verstimmung!) ging, dass ich noch in der Probezeit die Notbremse zog! Mitte Januar beginne ich eine neue Vollzeitstelle bei einem Unternehmen, bei dem ich, so glaube ich, eine ganze Zeit sehr zufrieden und glücklich sein und auch meine Kreativität und Fähigkeiten weiter ausbauen kann! Darauf freue ich mich!
2017, ich bin bereit!
Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen?