It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 8. Oktober 2016

Cetaphil - Feuchtigkeitscreme | Ihr könnt mittesten!


Cetaphil ist so eine Marke, die in den letzten Monaten immer häufiger vor allem in der Bloggerwelt rumgeistert. Es soll sich um reizarme Produkte für empfindliche Haut handeln, die vor allem auch bei Neurodermitis und Akne und sogar Rosazea geeignet sein soll. Ich frage mich ja im ersten Moment, wie man Cetaphil eigentlich überhaupt ausspricht? Ich weiß es nicht...

...Wie dem auch sei, ich darf die Feuchtigkeitscreme testen. Kennt ihr trnd? Das ist eine Community für Mitmach-Marketing und ich bin da schon sehr viele Jahre angemeldet. Früher durfte ich immer mal wieder Produkte testen und habe es nach Jahren der Pause mal wieder versucht, weil ich schon etwas länger auf die Feuchtigkeitscreme schielte und diesmal hat es endlich mit meiner "Bewerbung" geklappt.

Ich habe also einen großen Topf mit 456 g der Feuchtigkeitscreme bekommen und noch 12 kleine Tübchen zum Weiterverschenken mit je 14 g.

Die Feuchtigkeitscreme ist nicht nur für's Gesicht, sondern auch für den Körper. Daher der große Topf. Aber es gibt sie auch in Tubenform. Sie soll nachhaltig Feuchtigkeit spenden und dabei die hauteigene Barriere wiederherstellen und stärken. Sie ist sowohl für normale, als auch empfindliche Haut oder bei Neurodermitis, Akne und Rosazea geeignet, da sie keinerlei Duftstoffe oder Lanolin enthält und zieht schnell ein. Es gibt sie in Apotheken sowohl im Tiegel mit 456 g Inhalt für 27,95 Euro und als Tube mit 85 g für 9,95 Euro.


Die Konsistenz ist im ersten Moment wie ein Balsam oder eine Körperbutter. Aber sie weicht schnell beim Verreiben auf und lässt sich leicht verteilen, fühlt sich dabei aber nicht zu fettig an, sondern man spürt direkt die feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es sind Glycerin, Mandelöl und Vitamin E enthalten. Der Lipidgehalt liegt bei 24% und der pH-Wert liegt im hautfreundlichen Bereich.

Die INCI laut Codecheck:

Aqua,  Glycerin,  Petrolatum,  Dicaprylyl EtherGlyceryl Stearate,  Dimethicone,  Prunus Amygdalus Dulcis Oil,  Cetyl Alcohol,  Peg-30 Stearate,  Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer,  Benzyl Alcohol,  DimethiconolDisodium Edta, Glyceryl Acrylate/Acrylic Acid Copolymer,  Methylparaben,  PhenoxyethanolPropylene Glycol,  Propylparaben,  Sodium Hydroxide,  Tocopheryl Acetate

Ihr seht, Codecheck findet so einiges darin weniger empfehlenswert. Ob das nun also wirklich reizarm ist... dazu ist mein Know-How in dem Bereich zu gering. Aber die Verträglichkeit wurde wohl in Studien getestet und bestätigt und ich habe weder Akne, noch Rosazea, aber dafür Neurodermitis(-Schübe... allerdings nicht im Augenblick) und habe sie bisher super vertragen.

Ich benutze sie nun ein paar Wochen und meine Haut fühlt sich entspannter, durchfeuchteter und zarter an. Ich mag auch die Konsistenz gerne und dass sie geruchlos ist und schnell einzieht. 

Kennt ihr schon Cetaphil?

Wer hätte denn Lust auf ein kleines Tübchen zum Testen? 

Alles, was ihr als "Gegenleistung" tun müsst, ist mir eure Meinung mitzuteilen, damit ich das wiederum an trnd weitergeben kann. Deal?

Sagt mir doch bitte in den Kommentaren, ob ihr die Creme gerne testen möchtet und wie ich euch erreichen kann, um die Adresse zu erfragen. Achtung: Natürlich nur solange der Vorrat reicht!



*Testexemplar

Mittwoch, 28. September 2016

essie - angora cardi

essie - angora cardi

Gerade habe ich gelesen, dass essies angora cardi der meist gepinnte Nagellack auf Pinterest ist. Wow! Und soll ich euch mal etwas verraten? Ich besitze diesen Klassiker erst seit gestern. ICH! Seit GESTERN!

Ich kann euch gar nicht genau sagen, warum ich ihn bisher nicht kaufte. Irgendwie dachte ich, island hopping sei zu ähnlich und ich brauche nicht beide. Dabei sieht island hopping ganz anders aus. Wie dem auch sei, nun ist angora cardi nach über 4 Jahren Sammelleidenschaft und über 200 essies endlich mein!

essie - angora cardi

essie - angora cardi

Die Farbe lässt sich schwer beschreiben. Aber eigentlich trifft "Marsala" es ziemlich genau, die Pantone-Farbe des Jahres 2015. Ich bin also quasi ein Jahr zu spät dran. Aber das macht nichts, denn dieser Ton passt in jedes Jahr in jeden Herbst! Ja, es ist eine wunderschöne Herbstfarbe! Ich trage hier zwei Schichten, die auch perfekt gedeckt haben.

Seid ihr auch solch Spätzünder bei diesem Klassiker oder gehört er längst zu eurer Sammlung?


Mittwoch, 21. September 2016

Hollister - WAVE for her / WAVE for him | Duft-Review


Weiter geht's nach dem duftlastigen beautypress Blogger Event mit dem Damenduft WAVE for her und dem Herrenduft WAVE for him von Hollister California.

Passend zu der Marke sehen auch die Flakons eher sportlich aus. Während der Damenduft rundlich flach, dabei etwas geschwungen ist und eine Rosafärbung aufweist, ist der Herrenduft eher rechteckig flach, dabei aber ebenfalls leicht geschwungen und zart blau gefärbt. Ob es Zufall ist, dass die Farben ausgerechnet den Trendfarben Rosequartz und Serenity entsprechen...? In dem Fall glaube ich ehrlich gesagt eher NICHT an einen Zufall... ;)

Der Herrenduft erinnerte mich im ersten Moment genau wie Full Play von Otto Kern an Fahrenheit von Dior, dem Duftklassiker. Er ist eher herb frisch mit holziger Note. Ich finde ihn sehr erwachsen und männlich. Gefällt mir! Auch diese "Fahrenheit-Komponente" bleibt definitiv ein wenig erhalten und verfliegt nicht, wie bei Full Play.

Den Damenduft würde ich als blumig bezeichnen, wobei er im ersten Moment auch sehr frisch ist. Verfliegt aber die erste Note, wird es ein warm-blumiger Duft. Sehr angenehm! Gefällt mir ebenfalls!

Die Düfte kosten ungefähr zwischen 23 Euro für 30 ml und 45 Euro für 100 ml, je nach Shop. Sie sind außer in Parfümerien auch bei Müller erhältlich.

Habt ihr die Düfte bereits entdeckt?



*PR Sample aus der Goodie-Bag vom Event.