It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 17. Mai 2016

Demak'Up Detox Water Challenge


Ich mag Challenges. Und das Thema Detox gerade ganz besonders. Da kam die Demak'Up Detox Water Challenge wie gerufen!

Kurze Hintergrund-Info: Der Grund, warum mich das Thema Detox gerade so beschäftigt, ist folgender: Ich durfte Ende letzten Jahres und Anfang diesen Jahres an meinem Hüftspeck eine Kryolipolyse-Behandlung von KRYOFORM ausprobieren. Ich war super gespannt und dann leider enttäuscht, als sich gar nichts tat. Ich fragte den Geschäftsführer von KRYOFORM, warum es bei mir nicht funktioniert hat, denn eigentlich klang alles so logisch und hätte doch funktionieren MÜSSEN. Er sagte, wenn es nicht funktioniere, könne es nur an einem gestörten Stoffwechsel liegen und ob das der Fall sei, bekomme man heraus, in dem man jeden Morgen den PH-Wert des Urins messe. Das tat ich... Ergebnis: Ich bin völlig übersäuert! Auch andere Beschwerden, die ich habe, können daher kommen... wie Schlafprobleme, schlechte Haut, brüchige Nägel und Haare, juckende, schuppige Kopfhaut und vor allem meine Zyklusprobleme. Und: Dass die Gewichtsabnahme trotz Sport und überwiegend gesunder Ernährung stagniert. Ich habe also beschlossen, meinem Körper beim Entgiften und Entsäuern zu helfen. Und nichts hilft besser als Wasser!

Ich bemühe mich also, täglich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken. Ich verzichte seit einigen Wochen fast komplett auf Kaffee (höchstens mal eine Tasse am Wochenende) und in dem Zuge auch auf Milch. Ich versuche, meinem Körper zu geben, was er braucht... viel Gemüse, etwas Obst, Nüsse, gesunde Fette wie Kokosöl. Ich verzichte auf Weißmehl, reduziere die Kohlenhydrate allgemein und versuche, nur am Wochenende mal zu "cheaten" mit Süßigkeiten und co. Ich trinke auch gerne Detox-Tees z.B. von Teatox.

Ich habe mir auch einen Jawbone-Aktivitäts-Tracker besorgt, der meine Schritte zählt, meine Herzfrequenz misst, meine Kalorien zählt und meinen Schlaf überwacht. Denn auch Schlaf ist ein wichtiger Faktor beim Entgiften des Körpers.

Bei der Demak'Up Detox Water Challenge geht es also darum, den Körper nicht nur von Außen durch Reinigung zu entgiften, sondern auch von Innen. Ab dem 23. Mai geht's los und ihr könnt dann täglich auf der der Online-Plattform zur Challenge Tipps und Tricks lesen, wie auch ihr an der 10-tägigen Challenge teilnehmen könnt, um euer Wohlbefinden durch innere und äußere Entgiftung zu steigern. Auch die Facebook-Seite hält euch auf dem Laufenden.

In meiner Detox Box* waren drei verschiedene Sorten Wattepads, getränkte Augen-Makeup-Entferner-Pads und Reinigungstücher enthalten. Die Wattepads sind auch als Helferlein für die DIY-Masken gedacht, die man während der Challenge anrühren und auftragen soll. Außerdem war ein Mason Jar enthalten, das bestimmt 450 ml Flüssigkeit fasst und aus dem man prima und stylish sein Detox-Wasser trinken kann.



Für den ersten Tag waren schon Rezepte für ein Detox-Wasser und eine DIY-Maske dabei. Für die weiteren Tage muss auch ich mich bis zum Start der Challenge am kommenden Montag gedulden. Mit dem Detox-Wasser habe ich aber nicht gewartet... zum Glück hatte ich ein paar ungezuckerte Tiefkühl-Beeren im Haus. Laut Rezept nimmt man zwar frische Blau- und Himbeeren und eventuell ein paar Eiswürfel. Aber TK-Beeren tun es auch und man spart die Eiswürfel.

Als Maske ist für den ersten Abend eine Beerenmaske empfohlen. Honig habe ich zwar im Haus, aber Joghurt und frische Blau- oder Himbeeren muss ich erst noch besorgen. Die Maske klingt auf jeden Fall sehr erfrischend... und lecker! Ich probiere es aus!

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie es mir während der Challenge ergeht und ob ich mich danach besser fühle, wenn es euch interessiert. Gerne erzähle ich demnächst auch ein wenig mehr über meinen Jawbone-Tracker und am 19. Mai starte ich sogar in meinem Fitness-Studio eine Challenge. Die #superwomen23tagechallenge, mit Ernährungsplan und Personal Training. Auch hierzu erzähle ich dann gerne mehr.

Ihr seht, ich bin ganz auf den Wandel meines Körpers und Wohlbefindens eingestellt und nehme euch gerne mit auf diesen Weg!

Was haltet ihr vom Thema Detox? Könnt ihr es überhaupt noch hören oder seid ihr wie ich sehr interessiert daran, euren Körper nicht nur von Außen, sondern auch von innen zu reinigen?



*PR Sample zur Detox Water Challenge

Montag, 25. April 2016

Rose Quartz & Serenity | Blogparade | Nailart

Rose Quartz and Serenity Nagellack romper room und lapiz of luxury


Rose Quartz & Serenity sind die Pantone-Farben 2016. Beides für sich schöne Farben. In der Kombination allerdings etwas schwierig, finde ich. Dennoch wollte ich mich der Blogparade von Talasia zum Thema gerne anschließen, weil ich ausprobieren und sehen wollte, wie man die beiden Farben kombinieren kann, ohne dass es zu kindlich oder nach 80er Jahre aussieht.

Neben mir sind heute Madeline und ZaphiraW dran. Ich habe mich für ein Naildesign entschieden, weil ich das einfacher fand, als ein Make-up.

Dafür habe ich zwei Farben von essie gewählt: romper room und lapiz of luxury. Zuerst dachte ich an need a vacation und saltwater happy, aber während need a vacation zu kräftig war, war saltwater happy zu hell.


Und das ist dabei herausgekommen..

Rose Quartz and Serenity Nailart

Rose Quartz and Serenity Nailart Tutorial

Zuerst habe ich die Nägel mit zwei Schichten romper room grundiert. Darüber habe ich dann essies good to go gegeben und das ganze gut trocknen lassen. Ich habe den Topcoat als "Barriere" benutzt, um später nicht mit den Nailart-Striping-Tape versehentlich den rosa Lack wieder mit abzuziehen. Dann habe ich mit diesem Striping-Tape das Muster geklebt und gut angedrückt, vor allem an den Kanten zur Nagelhaut. Dann habe ich zwei Schichten lapiz of luxury drüber lackiert und kurz trocknen lassen. Kurz nur deshalb, damit ich die Streifen noch gut abziehen konnte. Wenn man das Tape dann abzieht, steht der Lack gerne an den Kanten hoch. Ich habe alles vorsichtig mit dem Finger "plattgedrückt". Dann wieder good to go drüber, Kanten säubern, fertig.

Wie gefällt euch mein Nailart?

Schaut unbedingt bei den anderen Teilnehmerinnen der Parade vorbei!


Sonntag, 24.04.: nisinails –  talasia –  mrsfarbulous

Montag, 25.04.: inlovewithlife –  madelines-statement – zaphiraw
Dienstag, 26.04.: stadtprinzessinnessa –  seelenmelodie –  schminktussis-welt
Mittwoch, 27.04.: beautyandmooore – billchensbeautybox – make-up-blog
Donnerstag, 28.04.: alionsworld – danis-beautyblog –  sulfurandcookies
Freitag, 29.04.: anothergirlsbeautycase – befali-de






Sonntag, 17. April 2016

[Berlin-Tipp] ROOTS im Chamäleon Theater | Gewinnt Tickets!


Vor kurzem hat das Chamäleon Theater in Berlin wieder ein paar Blogger eingeladen, sich die neue Show ROOTS - Circus Stories anzusehen. Als Chamäleon-Fan habe ich mir das natürlich nicht entgehen lassen! 

Diesmal habe ich die liebe Martha mitgenommen und wir durften auf dem relativ neuen Balkon des Theaters Platz nehmen. Von dort hatten wir einen super Blick. Wenn ihr also ins Chamäleon geht, kann ich die Balkonplätze wirklich sehr empfehlen! Vor und während der Show kann man wie immer Speisen und Getränke bestellen. Fotos dürfen während der Show leider aus Sicherheitsgründen nicht gemacht werden. Aber ich finde eh, dass das zu sehr ablenkt und man lieber die Show von Anfang bis Ende ganz aufmerksam mit den eigenen Augen genießen sollte!

Vor der Show während des Blogger-GetTogethers auf dem Balkon.

Die Gruppe, die ROOTS aufführt, ist das Cirk La Putyka aus Prag. Die Macher des Cirk La Putyka stammen aus einer berühmten Puppenspieler-Dynastie und das spiegelt sich auch in der Aufführung wider. Immer wieder gibt es Puppenspiel-Elemente. 


Die Geschichte hinter ROOTS ist eigentlich simpel und vielleicht auch gerade deshalb so schön... Sie ist inspiriert von der Familiengeschichte des Regisseurs und es geht um den Wandel des Zirkus von den Anfängen bis hin zum modernen und sogenannten "neuen Zirkus". Deshalb sind die Kostüme auch zu Beginn der Show eher pompös, klassisch und werden zum Ende hin immer moderner.

(C) Copyright der Fotos: Chamäleon Theater Berlin (Leider darf während der Shows nicht fotografiert werden.)

Die Akteure sind eine bunt gemischte Gruppe, die teilweise aus Tschechien, teilweise aus Schweden und sogar USA kommt. Die Show ist eine Mischung aus Zirkus-Akrobatik, Schauspiel, Tanz und Puppenspiel.

Fazit

Die Show hat uns sehr gut gefallen! Martha und ich haben sowohl gelacht, als auch gestaunt, als auch... beinahe Tränen der Rührung in den Augen gehabt. Es ist also eine sehr kraftvolle, humorvolle, sympathische und berührende Show, die man sich unbedingt anschauen sollte!

Und wenn ich das gerne tun möchtet, habt ihr jetzt die sagenhafte Möglichkeit, Tickets zu gewinnen!

Ich verlose 3 x 2 Tickets für eine Samstag Abend Vorstellung um 21:30 Uhr an einem Termin Eurer Wahl!

Teilnahmebedingungen

- Du hast die Möglichkeit, in den nächsten Monaten an einem Samstagabend in Berlin ins Chamäleon Theater in den Hackeschen Höfen zu gehen.

- Du bist mindestens 18 Jahre alt (oder mindestens 16, wenn dich ein Erwachsener zur Show begleitet)

- Du bist Leser meines Blogs, egal ob mit Tool oder Lesezeichen, denn dies ist ein Dankeschön an EUCH!

- Du nimmst via Rafflecopter-Widget teil und beantwortest in den Kommentaren die Frage, die ich im Widget stelle. Mögliche Zusatzchancen zur Gewinnchancen-Erhöhung findet ihr ebenfalls dort.

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.


- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 24.04.2016 um 24 Uhr geöffnet. Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, verliert ihr den Gewinnanspruch und ich lose neu aus.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!


*Die Tickets für die Verlosung wurden mir freundlicherweise vom Chamäleon Theater in Berlin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!