"Rapunzel, lass dein Haar herunter!" war einmal... Heute würde es in einem Märchen wohl "Hey Süße, schick mir doch mal 'ne PM mit deiner E-mail-Addy per WhatsApp!" oder "Wie heißt'n du auf Twitter? Darf ich dir followen?"
Ihr wisst ja, dass ich seit etwas über 2 Jahren verheiratet, seit 6,5 Jahren in einer Beziehung und Mutter zweier Mädchen bin. Aber auch ich musste einige Frösche küssen, bevor der Prinz vor mir stand!
Heute ist es ja eigentlich einfacher denn je, einen geeigneten Partner zu finden. Ging es damals nur persönlich, in dem man Leute über Freunde oder auf einer Party oder bei der Arbeit kennenlernte, muss man heute nicht einmal mehr die Wohnung verlassen, um Menschen kennenzulernen. Als ich damals (ja, das ist schon 10 Jahre her!) allein erziehende Mami einer Zweijährigen war, habe ich dieses komische Ding namens "Singlebörsen im Internet" ausprobiert, denn als junge Mami ohne Partner kommt man ja nicht sooo oft raus und unter Menschen. Zumindest nicht abends oder mit Singles ohne Kindern. Das war eine ganze Zeit lang eine ziemlich witzige Sache! Man konnte ganz unkompliziert mit anderen (in meinem Fall Männern) ins Gespräch kommen und sich erstmal "virtuell beschnuppern". Klar, gab es dort auch viele Frösche, bei denen klar war, dass sie sich gar nicht in Prinzen verwandeln würden oder gar WOLLEN, denn seien wir doch mal ehrlich... Flirts für "das Eine" kann man so auch einfach finden und ein virtueller "Korb" ist lange nicht so peinlich, wie sich WIRKLICH eine Abfuhr einzuhandeln. Stimmte also im www einigermaßen die Chemie, sprich, war man sich sympathisch und schien ähnliche Interessen zu haben, traf man sich (an einem öffentlichen Ort, liebe Ladies!!!) und schaute, ob der Funke auch "offline" übersprang. Leider wurde ich mehrfach ziemlich ernüchtert... aber so ist das! Man kann ja nicht immer sofort einen Glückstreffer landen! Dennoch hatte ich teilweise lustige "Dates"! Denn wenn sich keine Liebe daraus entwickelt, kann auch eine ziemlich gute Freundschaft entstehen! Und so bin ich heute tatsächlich noch mit zwei Männern befreundet, bei denen offline der Funke nicht übersprang, man sich aber dennoch sympathisch war! Nach 10 Jahren!
Meinen Mann habe ich gar nicht im Internet kennengelernt, sondern bei der Arbeit... also ganz klassisch! ;D Und das in einer Zeit, in der ich eigentlich gar kein Interesse daran hatte, einen Partner zu finden. Ich genoss zu der Zeit gerade mein Single-Dasein.
Aber dennoch habe ich im Freundeskreis (mit-)erlebt, dass diese Internetbörsen, wie z.B. Parship.de, doch funktionieren können und sie teilweise schon Eltern von gemeinsamen Kindern und/oder verheiratet sind!
Worauf ich hinaus will, ist, bist du auf der Suche nach einem Partner, probiere diese Möglichkeit, Leute im Internet kennenzulernen ruhig aus! Du wirst Frösche sehen, darauf stelle dich ein, aber womöglich findest du auch den einen, bei dem auch außerhalb des www der Funke gewaltig überspringt und ihr seid glücklich bis ans Ende eurer Tage...
...und wenn sie nicht gestorben sind... und so weiter ...! ;D
Wie habt ihr euren Partner kennengelernt, wenn ihr vergeben seid? Habt ihr auch schon Singlebörsen im Internet ausprobiert? Wie waren eure Erfahrungen?
*sponsored post