It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 15. Dezember 2018

Bloggin' around the Christmas Tree | Türchen 15




Seit Jahren schon ist es Tradition, diesen Blogger-Adventskalender für euch, unsere Leser auf die Beine zu stellen. Deshalb war klar, dass auch ich, wie 23 weitere Bloggerinnen, wieder dabei sein musste. Heute öffne ich das 15. Türchen für euch. Das 16. Türchen geht dann morgen bei Katii online.

Und was könnt ihr heute bei mir gewinnen?

Etwas, was sehr typisch für mich ist... Na? Was kann das wohl sein? Natürlich Essie-Lacke!


Ihr könnt heute ein Essie-Set gewinnen, bestehend aus einer Weihnachts-Duo mit dem wunderschön schimmernden Rot "ring in the bling" und dem Kirschrot "be cherry!", sowie dem "No Chips Ahead" Topcoat, damit ihr noch länger etwas von euren hübsch lackierten Nägelchen habt.

Du willst gewinnen? Befolge die...
...Teilnahmebedingungen


  • Teilnahmefrist: Das Gewinnspiel startet sofort und endet morgen früh, dem 16.12.2017 um 8 Uhr
  • Ich lose per Zufallsgenerator am Montag im Laufe des Tages aus und benachrichtige den Gewinner per Mail.
  • Teilnehmen können alle regelmäßigen Leser meines Blogs. Neue sind natürlich auch willkommen.
  • Teilnahme ist ausschließlich über das Rafflecopter-Widget (unter den Teilnahmebedingungen) gültig. Mögliche Zusatzchancen findest du dort ebenfalls.
  • Der Gewinner hat 1 Woche Zeit, sich bei mir mit der Lieferadresse zurück zu melden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach dem Versand sofort gelöscht. Mit der Teilnahme seid ihr mit der Nutzung eurer Daten für das Gewinnspiel einverstanden.
  • Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Ich hafte nicht für auf dem Versandweg verloren gegangene Pakete.

a Rafflecopter giveaway


Alle weiteren Teilnehmerinnen und ihre Türchen findet ihr in dieser Grafik.




Credits:

Banner: Frau Kirschvogel
Map: Sweet Cherry


Ich wünsche euch viel Glück!


Mittwoch, 12. Dezember 2018

Weihnachtliche Ideen mit Papier und Papeterie | Kleine Verlosung


Oh du schöne Weihnachtszeit... 

Seid ihr auch in Weihnachtsstimmung? Steht der Baum, ist die Wohnung geschmückt und auf den Hüften haben es sich die ersten "Lebkuchenpfunde" bequem gemacht? Ich habe noch ein paar tolle Ideen für die Wohnung und die Weihnachtspost!

Butterbrotpapiertüten-Sterne

Was für ein Wort! Bei einer befreundeten Bloggerin habe ich sie erstmalig wahrgenommen und nun sieht man sie plötzlich überall! Die zarten Sterne aus Butterbrotpapier sehen superhübsch und wahnsinnig kompliziert aus, aber ich glaube, es gibt tatsächlich keine schnellere, einfachere Bastelidee, die gleichzeitig so beeindruckend aussieht! Denn alles, was ihr dafür braucht, sind pro Stern 7-8 Butterbrotpapiertüten, eine Schere und ein Bastelklebestift!


Die Papiertüten werden aufeinander geklebt, in dem man unten an der geschlossenen Seite entlang waagerecht und einmal senkrecht in der Mitte auf der Naht je mit dem Klebestift entlang fährt. Also ein auf dem Kopf stehendes "T". Dann schneidet man in die geschlossenen Seiten etwa solche Muster:


Dann macht man das Gleiche mit dem Klebestift auf der obersten Tüte, fächert die Tüten auf, so dass die erste und letzte Tüte zusammenkleben und dann sieht der Stern so aus wie oben auf dem obersten Bild! Wunderschön, oder!? Unten zeige ich euch nochmal eine weitere Variante.

Weihnachtspost


Wenn man gerne bastelt, bietet es sich natürlich an, Weihnachtskarten selbst zu basteln. Das kann man auch mit Washi-Tape und Klebesternen schön machen.

Aber:

Ist man handwerklich nicht so begabt oder macht es einem einfach keinen Spaß, habe ich einen besonders tollen Tipp, den ich entdeckt habe:

Karten online personalisieren oder sogar selbst gestalten!


Ich habe einen Schwung Weihnachtskarten bei Meine Kartenmanufaktur gestaltet. Die Karte ganz links und die braune Karte sind vom Design so vorgegeben, aber ich habe den Innentext personalisiert. Die beiden Karten in der Mitte habe ich sogar nicht nur innen selbst personalisiert, sondern mit Hilfe des Design-Tools selbst entworfen und sie gefallen mir richtig, richtig gut.


Es hat mir sehr großen Spaß gemacht und als die Karten dann ankamen, war ich auch völlig hin und weg von der Qualität der Karten. Der Druck ist wunderschön und die Haptik der Karten so toll! Wirklich schön! Jetzt muss ich mich nur entscheiden, wer eine der tollen Karten bekommen soll! 

Ach, wisst ihr was? Eine(r) von euch soll sich über Weihnachtspost von mir freuen! Wer möchte? Schreibt mir in die Kommentare und hinterlasst eine E-mail-Adresse, unter der ich euch kontaktieren kann und wenn sich mehr als einer meldet, lose ich aus! :)

Und hier seht ihr nochmal eine andere Version des Butterbrottüten-Sterns...


So sieht der Schnitt aus...


Und so sieht es jetzt im Wohnzimmer aus...




Ist es bei euch schon weihnachtlich geschmückt?

Noch einmal, falls ihr den Text nicht ganz gelesen habt (schämt euch!): Ich verlose einmal eine Weihnachtspost von mir! Wer möchte eine der von mir bei Meine Kartenmanufaktur selbstgestalteten Karten? Schreibt mir in die Kommentare und hinterlasst mir eine Möglichkeit, euch zu kontaktieren!

Ich wünsche euch eine schöne restliche Weihnachtszeit!


Dienstag, 11. Dezember 2018

Anzeige | Burn-out vermeiden: Gesundheitskompetenz (E-Learning)


Heutzutage werden die Anforderungen und Ansprüche an einen (selbst) immer höher. Ob durch den Arbeitgeber, Mitmenschen oder durch sich selbst... wir wollen immer die beste Version von uns selbst sein, überall mitmischen. Der Druck erhöht sich, man überhört vielleicht die Signale, die der Körper schon sendet, achtet im Stress nicht mehr darauf, was der Körper und die Seele braucht und läuft Gefahr, direkt in ein Burn-out zu rennen. Ich habe das im Umfeld schon mehrfach gesehen und ich möchte das nicht! Da auch meine Tage immer vollgepackt(er) sind, Hauptjob, Nebenjobs, Familie... fand ich das Programm "Gesundheitskompetenz (E-Learning) von Manfred Nedler besonders interessant und freue mich, es nun 1 Jahr lang austesten zu dürfen.

Hier erzähle ich euch heute also von meinem ersten Eindruck. Nach etwa einem halben Jahr plane ich ein Zwischenfazit und ganz am Ende natürlich ein Schlussfazit. Ihr dürft also gespannt sein!


Wie läuft es also ab, dieses Programm? 

Es ist ein Abo über 1 Jahr. Monatlich zahlt man 11,90 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) und kann es auch jederzeit kündigen. Man kann also problemlos einmal hineinschnuppern und austesten. Alle 2 Wochen wird ein neuer Inhalt freigeschaltet. Das sind meist kurze Einführungsvideos in das neue Thema und Begleitmaterial in Form eines PDFs zum Downloaden mit Übungen und freien Feldern für Notizen. Man sollte sich idealerweise täglich 5-10 min Zeit nehmen, zur Selbstreflexion und um Notizen zu machen.


Die ersten drei Themen, die mir inzwischen freigeschaltet sind, sind:

Kurs 1 - Die gesunde Bewältigung hoher Anforderungen und wie die Umsetzung von guten Vorsätzen gelingen kann.

1. Von der Ausgangssituation zur Zielerklärung
Sich selbst dabei beobachten, wie man mit Anforderungen umgeht und diese Beobachtungen notieren.

2. Innere Teamentwicklung
Wie die verschiedenen Seiten in einem zu einer Einheit, einem eingespielten Team werden.

3. Geben Sie auf sich Acht!
Wie man eine gesunde Balance im Leben zwischen Aktivität und Regeneration findet.

Was ich bisher sagen kann:

Mich mit mir selbst zu beschäftigen, hat mir schon geholfen, mehr auf mich zu achten! Natürlich kann ich nach so kurzer Zeit noch nicht so wahnsinnig viel erzählen, aber die kurzen Videos sind angenehm und gut strukturiert und auch das Begleitmaterial hilft, alles noch einmal zu verdeutlichen. Es wird in dem Kurs aber nicht nur "innere" Themen geben, sondern auch körperliche Fitness und Ernährung werden Themen sein, weil eben alles zusammenspielt und hilft, ein Leben in Balance zu führen.

Zu Manfred Nedler: Er ist Arbeitspsychologe und seit 30 Jahren selbstständiger Trainer und Berater. 

Für die Notizen kann man natürlich auch wunderbar ein schönes Notizbuch nehmen, das vielleicht nicht nur hübsch aussieht, sondern sich auch gut anfühlt, damit man es gerne zur Hand nimmt. Das macht dann gleich noch mehr Spaß! Ich nehme dafür passender Weise den Achtsamkeits-Lebensplaner "THE NEW YOU".


Wie sieht euer Leben aus? Alles in Balance in Beruf und Alltag oder seid ihr auch oft am Strugglen und wisst manchmal nicht mehr, wo vorne und hinten, oben und unten ist?

Was macht ihr für mehr Achtsamkeit und zur Stressbewältigung?



*Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung