It's all about    Beauty   Lifestyle   Fotografie   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 26. Oktober 2018

[Interior] Skandi-Industrial-Style für's Wohnzimmer

Anzeige


Ich glaube, es ist kein Geheimnis, dass ich im Interior-Bereich den so genannten Skandi-Style liebe. Viel Holz, hell und freundlich, gerne aber auch ein Mix aus hellen und dunklen Tönen als Spiel von Licht und Schatten, minimalistisches Design, Industrial-Look, Metallelemente, Pflanzen und Blumen, minimalistische Stoffe, Weiß, Grau, Schwarz, Kupfer... Mir ist wichtig, dass nicht alles kunterbunt und überladen aussieht, wobei ich natürlich auch trotzdem Deko-Objekte, wie Bilder, Kerzenhalter, Blumen und Vasen habe, die nicht nur dem groben Farbschema entsprechen, sondern auch kleine zarte Farbtupfer reinbringen. Diese sollen das ganze wohnlicher gestalten. Ein schöner Kontrast zu vielen Kissen, einem Teppich, einer großen, gemütlichen Couch und Vorhängen sind vom Stil her eher kühl wirkende Lampen aus Metall, gerne kupferfarben, aber auch schwarz finde ich toll. Körbe und Kerzenhalter aus Metalldrähten, Lampen aus Metall... genau mein Geschmack! Und dazwischen zarte Blumen und Monstera-Pflanzen oder Sukkulenten. So fühle ich mich am wohlsten!


Mein Geschmack hat sich übrigens sehr gewandelt. Als wir in unsere Wohnung eingezogen sind, war die Einrichtung deutlich verspielter... Lila Teppich, schwarzer Kronleuchter, Regale und Kommoden mit geschwungenen Elementen. Als die Einrichtung dann minimalistischer und kantiger wurde, waren die Lampen totale Störfaktoren. Ein schwarzer Kronleuchter hängt zwar immer noch im Flur, aber im Wohnzimmer hatte er irgendwie nichts mehr verloren und auch die silberne Stehlampe war nicht mehr zeitgemäß, also wurde alles nach und nach ausgetauscht durch modernere Lampen.

Bild Fritz Hansen auf www.lampenmeister.de

Wer auf der Suche nach coolen Lampen im Industrial- oder Skandi-Look ist, wird auf jeden Fall bei Lampenmeister fündig. Der Designer Fritz Hansen hat ziemlich stylische Design-Lampen im Repertoire, aber auch wenn man durch die anderen Marken stöbert, kann es durchaus passieren, dass man sich schockverliebt!

Welchen Einrichtungsstil mögt ihr denn am liebsten?



Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Lampenmeister

Dienstag, 25. September 2018

[Tipp] Glamour Shopping Week - 28. September - 06. Oktober 2018


Am Freitag ist es wieder soweit... Die Glamour Shopping Week lockt mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,00 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt eure Lieblingsangebote liken, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.

Meine Highlights sind diesmal:

ABOUT YOU: Hier gibt es 15% ab 75€ Mindestbestellwert und ihr findet über 1000 Modelabels! Stöbern lohnt sich also!

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt und ich möchte gerne nach Stücken für meine Herbst- und Wintergarderobe stöbern.

Bloom & Wild: Mit den schönen Blumensträuße liebäugle ich ja schon eine Weile. Vielleicht wage ich mit dem 25%-Rabatt dann ja doch mal eine Bestellung!

C&A: 20% Rabatt im Online-Shop und in den Filialen.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 30€ Einkaufswert und ich würde gerne ein paar Kunstblumen bestellen, die schon seit 2 Wochen in meinem Warenkorb liegen... :D

Flaconi: Hier gibt es 16% Rabatt im Online-Shop.

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf, sowohl online wie offline. Ich bin nicht sicher, ob das auch auf Kindermode gilt. Wenn ja, werde ich dort wohl die Garderobe der Kleinen erneuern.

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20% sowohl on- als auch offline.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Herbst- und Winterzeit ist ja auch irgendwie Bastelzeit...

Intimissimi: Hier sind die Preise zwar höher als bei Hunkemöller, aber ich habe beim letzten mal ein wunderschönes Wäscheset in Schwarz gekauft, das es auch noch in anderen Farben gibt. Hier sind 20% drin, online und in den Shops.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 20% Rabatt. Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen!

lumizil: Bei lumizil gibt es wunderschöne Lampen für jedes Zimmer! 20% Rabatt sind da schon verlockend!

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt und Bloggerinnen scheinen ja auf diesen Modeshop zu fliegen!

Parfumdreams: Hier gibt wie immer zur Shopping Week 16% Rabatt + Gratisversand. Und da Parfumdreams generell günstiger ist als Douglas, lohnt es sich hier gleich doppelt, zu schauen! Ich werde hier wohl mein geleertes und geliebtes Gesichtspuder von Chanel nachbestellen. 

Parfümerie Pieper: Hier gibt es sogar 20% Rabatt. Ich werde also vergleichen, ob ich mein Puder hier nicht sogar noch günstiger bekomme...

Paula's Choice: Hier gibt es satte 20% Rabatt und zusätzlich noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was!

Rituals: Ich liebe Rituals! Hier bekommt ihr ab einem Einkauf in Höhe von 40 € ein Körperpeeling geschenkt.

Soul Zen: Achtsamkeit, der eigenen Seele etwas gutes tun... für 20% Rabatt bekommt man hier so einiges dafür!

Urban Decay: Hier gibt es 20% auf alles. Ich kann die Naked-Paletten alle sehr empfehlen!


Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch?

Mittwoch, 12. September 2018

[Anzeige] Schulkind 2018 - Teil I - "Organic" auch im Schulranzen?


Ich habe euch noch gar nicht erzählt, dass wir vor 2,5 Wochen einen großen Meilenstein "gemeistert" haben. Püppi ist in die Schule gekommen! Könnt ihr das glauben? Erinnert ihr euch noch an meine Schwangerposts hier? Ja, das ist schon 6 Jahre her!

Bei den Schulmaterialien gibt es auf dem Markt ja massenhaft Produkte und oft ist man überfordert und man möchte ja auch keinen Quatsch kaufen. In Deutschland sind die Kontrollen bei Produkten für Kinder zwar nochmal besonders streng, aber trotzdem fühle ich mich wohler, wenn ich meinem Kind ökologische und schadstofffreie Produkte anbieten kann. Bei Kosmetik für mich achte ich ja auch immer stärker drauf... warum also nicht auch bei Spielzeug und Produkten für Kinder?

NATUREHOME, ein Online-Shop für Naturprodukte für's Wohnen und Kinder, bietet zum Beispiel vegane Öko-Knete und Öko-Wachsmalstifte an, die Püppi auf Herz und Nieren austesten durfte.


Die beiden Produkte kommen nicht in schnöden Papp- oder gar Plastikverpackungen daher (letzteres wäre ja auch ziemlich unsinnig), sondern in Gläsern mit Schraubverschluss, die man später auch wunderbar wiederverwenden kann, zum Beispiel für Marmelade und andere Einmach-Leckereien.


Im Wachsmalstift-Glas "Schwarzwald" sind 12 unterschiedliche Farben enthalten, aber jede Farbe zweimal, so dass insgesamt 24 Stifte vorhanden sind. Sie haben eine Dicke, die die Kinder gut halten können.


Das Glas mit der Knete "Odenwald" sind 15 Stück enthalten, davon sind 10 unterschiedlicher Farbe. Kneten fördert die Motorik und Kreativität und Püppi liebt es einfach zu kneten.

Wir finden die beiden Produkte herrlich einfach, ohne Schnickschnack und ich finde, dass sie im Schraubglas sind, macht direkt noch mehr Spaß. Außerdem sind sie darin gut luftdicht verpackt und trocknen nicht aus.


Im Shop gibt es außerdem auch ökologische Wasserfarben und Kinderschminke und ganz viel Holzspielzeug, neben all den anderen Produkten für natürliches Wohnen: Putzmittel, Küchenutensilien, Deko-Elemente und und und...

Achtet ihr beim Kauf von Kinderprodukten darauf, dass sie ökologisch und schadstofffrei sind?

Ich zeige euch in Kürze noch ein bisschen mehr von der Einschulung, der Feier und vor allem der Deko!



*Der Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit NATUREHOME.