It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 6. September 2021

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 10. Oktober 2021

In Kürze ist es wieder soweit: Die zweite Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 02. Oktober, und lockt wie schon seit Jahren zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt ihr euch eure Lieblingsangebote markieren, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.


Meine Highlights sind diesmal:

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel und kann bis zum 11. April sogar mehrfach und bis maximal 690 Euro Warenwert verwendet werden. Der Mindestbestellwert liegt bei 30 Euro.

Clinique: 20% Rabatt im Online-Shop oder offline an den Countern ein Moisture Surge Set gratis, wobei es an den Countern in dem Fall nur ab einem Einkaufswert in Höhe von mind. 30 Euro geht.

Deichmann: Online gibt es 20% Rabatt auf die Online-Exklusiv-Kollektion.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 50€ Einkaufswert. Ich liebe Depot! Aber ich muss gestehen, dass ich es uncool finde, dass sie den Mindesteinkaufswert von sonst immer 30 Euro zur Glamour Shopping Week auf 50 Euro angehoben haben, der Rabatt aber gleich geblieben ist.

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte ab 49 Euro Einkaufswert. Hier müsst ihr in die extra Shopping Week Kategorie gehen, um zu schauen, auf welche Produkte der Code gilt.

Flaconi: Hier gibt es 17% Rabatt im Online-Shop! Allerdings sind einige Marken vom Rabatt ausgeschlossen, darunter zum Beispiel Chanel, Dior und Dyson.

Geliebtes Zuhause: Tolle Deko und nützliche Produkte fürs Zuhause mit 20% Rabatt.

gitti: Ihr wisst, ich liebe, liebe, liebe gitti! Hier könnt ihr 25% bei einem Mindestbestellwert von 20 Euro sparen! Es lohnt sich! Gitti führt neben Nagel- und Handpflege viele schöne umweltfreundliche und vor allem unschädliche Nagelfarben!

H&M: Hier bekommt ihr 10% Rabatt auf den kompletten Einkauf. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand. Club Members bekommen sogar 15% Rabatt! Zum Glück bin ich einer! :D 

home24: Wir verbringen sehr viel Zeit zu Hause. Da ist es wichtig, dass man sich wohlfühlt. Mit 15% Rabatt kann man es sich zu Hause noch schöner machen! Allerdings liegt der Mindestbestellwert hier bei 150 Euro und reduzierte Ware ist ausgeschlossen.

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20%.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt, zum Beispiel auch alles für Makramees oder Blumenkränze.

Intimissimi: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche, die dennoch bequem ist.

it cosmetics: Diese Produkte wurden mit Chirurgen und Dermatologen entwickelt, um "Problemhaut" in makellose Haut zu verwandeln. Hier gibt es 20% Rabatt.

JACKS Beauty Line: Als Visagistin liebäugle ich immer wieder mit den wunderschönen und individuellen Pinseln, die alle handbemalt und damit Einzelstücke sind! Ich denke, diesmal werde ich endlich zuschlagen!

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 15% Rabatt, sogar auf bereits reduzierte Artikel! Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "IN MINUTES Linsen Curry", sowie ein "Bowl Dressing Mix" gratis dazu! Ich benutze momentan das "Italian Stullen Spice" und "Stullen Spice" sehr gerne zum Frühstück aber auch zum Aufpeppen von anderen Speisen. Ich bin auf jeden Fall Just Spices Fan!

MAC: Bei MAC gibt es on- und offline 20% Rabatt, außer auf die "Viva Glam"-Reihe, denn die ist dafür da, um einen Teil davon wohltätigen Zwecken zu spenden.

Motel a Miio: Ok, jetzt kommt eine Beichte... ich bin Motel a Miio verfallen! Aber erst seit kurzem. Die bunten Vasen habe ich schon häufiger mal bei Influencern oder in Büros bewundert und mich immer gefragt, wo es die gibt. Und dann bin ich total zufällig in meiner Mittagspause an einem Motel a Miio Shop vorbeigelaufen und mir ist die Kinnlade runtergeklappt, als ich meine begehrten Vasen im Schaufenster erblickte! Und wisst ihr, was das Tolle ist: In den Offline-Stores bekommt man generell IMMER 20% Rabatt auf alles, einfach weil sie damit mehr Menschen in die Läden locken möchten. Während der Shopping Week gibt es im Online-Shop satte 30% und in den Stores auf die ohnehin schon 20% nochmal 10% on top, damit auch dort 30% Rabatt gewährt sind. Neben Vasen gibt es hier auch wunderschönes Geschirr und Deko-Elemente, alles aus handbemalter Keramik aus Portugal! Ihr merkt, ich bin ein Fan und werde hier definitiv zuschlagen! Ich bin schon richtig aufgeregt! :D

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

MyLittleBox: Ich war MyLittleBox-Abonnentin der allerersten Box! Diese monatliche Überraschungsbox toppt meines Erachtens alle anderen, weil sie hochwertige Kosmetik mit Deko und Accessoires vereint und es gibt immer wieder zauberhafte Produkte. Wer sein Abo in der Shopping Week mit dem Code abschließt, bezahlt für die erste Box nur 12,50 Euro anstatt 17,90 Euro.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt! Einige Kollektionen sind ausgeschlossen.

Naughty Nuts: Hier gibt es 20% Rabatt auf alles und die Nuss-Muse sehen einfach sooo gut aus!

Parfumdreams: 20% Rabatt sind hier drin, wobei auch Marken wie Chanel ausgeschlossen sind.

Paula's Choice*: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich aber einem Einkaufswert von 20 Euro noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 85 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an und ich würde gerne eine SPF-Creme kaufen, die ich früher immer hatte.

PURELEI: Hier gibt es 10% Rabatt Extra auf alle Sale-Artikel, so dass man teilweise bis zu 75% sparen kann! Ich liebäugle mit einigen filigranen, roségoldenen Schmuckstücken und schaue mich hier auf jeden Fall zur Shopping Week mal um!

Shop Apotheke: Hier gibt es nicht nur Medikamente, sondern auch Beauty und Parfums! Hier könnt ihr 10% online ab einem Einkaufswert ab 49 Euro sparen, wobei rezeptpflichtige Produkte natürlich ausgeschlossen sind.

textilwerk.com: Ich schleiche schon länger um diesen Online-Shop herum, denn hier haben sie wunderschöne Heimtextilien. Mit 20% Rabatt kann man hier ordentlich sparen!

Diesmal sind sehr, sehr viele Shops auf meiner Highlight-Liste, wie ihr seht. Meine Top of the Tops sind hier gitti, Motel a Miio und JACKS beauty line. Und eure?

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch besonders?


*Affiliate

Freitag, 3. September 2021

In Love With... Perlen | 5 tolle Kombinationen für Deine Perlen


In den letzten Jahren haben wir uns an Perlen auf Schuhen und Kleidung gewöhnt. Aber das Wunder der Natur- die Perle, die man zu traumhaften Schmuckstücken verarbeiten kann, ist und bleibt ein beliebter Klassiker für Frauen jeden Alters.

Der beliebte Schmuck darf heutzutage in keinem Schmuckkästchen mehr fehlen, denn man kann ihn besonders vielfältig kombinieren. 


Ich verrate euch nicht nur klassische Kombinationen für euren Perlenschmuck, sondern auch gewagte Kombis. Denn wenn ihr denkt, dass eine Perlenkette nur zum eleganten Kleid passt, dann werde ich euch hier eines besseres belehren.

Wenn eine Perlenkette noch in eurer Schmuckschatulle fehlen sollte, sorgt ein ICRUSH Rabattcode für besonders günstige Preise bei eurer Bestellung.


Befolgt die folgenden Style-Vorschläge, die ich mir von Trend-Experten abgeguckt habe, und macht die Perlenkette nicht nur zu eurem neuen Lieblingsaccessoire, sondern auch zum absoluten Hingucker bei jedem Outfit.


1. Elegant

Für einen klassisch-eleganten Look solltet ihr eine Perlenkette mit einem Etuikleid und  Pumps kombinieren. Hier solltet ihr auf Blautöne oder Grautöne setzen. Eine dunkle Perlenkette passt außerdem besonders gut zu einem petrolfarbenen Kleid. Dieses Outfit ist besonders elegant, weshalb es hervorragend für das Büro geeignet ist. Wenn es um einen besonderen Anlass geht, könnt ihr auch ein Cocktailkleid mit Perlenkette und hängenden Perlenohrringen kombinieren.


2. Preppy

Auch die Kombination aus Rock mit Bluse und Perlenkette ist sehr schick.  Passend dazu könnt ihr einen schicken Blazer tragen. Verlasst euch in diesem Fall auf helle, dezente Farbtöne, wie Rosa und Beige, die ihr wunderbar mit dunklen Farben tragen könnt. Dieser Look sorgt für einen fantastischen ersten Eindruck beim Bewerbungsgespräch oder im Arbeitsalltag, vor allem in konservativeren Jobs.


3. Rock-Chic

Einen rockigen Stil könnt ihr verkörpern, indem ihr euch für eine lange Perlenkette entscheidet, die ihr doppellagig tragt. Hier solltet ihr dann auf eine perfekt-sitzende Jeans, High Heels und kariertes Hemd mit rockiger Lederjacke setzen. Für dieses Outfit solltet ihr auf knallroten oder bordeauxfarbenen Lippenstift setzen, da diese die Perlenkette besonders gut zur Geltung bringt. 


4. Casual

Für den Alltag eignet sich besonders gut eine sehr schmale und kurze Perlenkette, da ihr diese zu jedem Alltagsoutfit kombinieren kannst.  Im Winter passt die Kette hervorragend zu kuscheligen, einfarbigen Pullovern, die ihr zum Beispiel mit eurer Lieblings-Skinny-Jeans tragen könnt. Hier darf ein praktischer XXL-Shopper nicht fehlen. Eine besonders filigrane Kette verleiht eurem Look eine Extraportion an Eleganz.

 

5. Shabby-Chic

Damit euer Look besonders verspielt wird, könnt ihr die Kette im shabby-chic Stil kombinieren. Entscheidet euch für mehrlagige Kleider und Boots. Die Kleider sollten mit jeder Menge Rüschen und Spitze ausgestattet sein, was sie besonders feminin macht. Wenn es besonders extravagant sein soll, könnt ihr als zusätzliches Accessoires auch Perlen-Haarspangen nutzen.


Perlen werden nur produziert, wenn ein Fremdkörper in die Muschel dringt. Die Produktion der Perle ist eine Art Schutzmechanismus, da die Muschel den Eindringling mit körpereigenen Stoffen umwebt - und genau daraus entsteht dann die wertvolle Perle. Wusstet ihr das? Ich wusste das bis vor kurzem ehrlich gesagt nicht!


In sämtlichen Schmuckläden kann man mittlerweile weiße, graue und rosa Perlen kaufen. Allerdings gibt es nicht nur echte Perlen, sondern auch welche aus Plastik.


Damit euer Einkauf einer ECHTEN Perle kein Reinfall wird, schaut mal hier: wie Du echte Perlen von Plastikperlen unterscheiden kannst.


Echte Perlen reflektieren nicht nur das Licht, wenn ihr sie unter eine Lampe haltet, sondern fühlen sich beim Anlegen von Natur aus kalt  an.

Außerdem ist die Oberfläche von echten Perlen nicht makellos und glatt, sondern leicht rau mit klitzekleinen Unebenheiten. Die falschen Perlen sind zudem wesentlich leichter. 


Eine letzte Eigenschaft, die ihr mit bloßem Auge prüfen könnt, ist die Farbschicht. Bei unechten Perlen färbt diese meistens auf den Faden ab, was ihr besonders gut an den Löchern der Kette beobachten könnt.


Da ihr jetzt genau wisst, wie ihr eine unechte von einer echten Perlenkette unterscheiden könnt, könnt ihr nun meine Outfit-Vorschläge als Inspriation nehmen und eure neue Perlenkette gekonnt kombinieren. Viel Spaß dabei!


Besitzt ihr bereits Perlen oder plant den Kauf von echten Perlen? Wie kombiniert ihr Perlen am liebsten?




Sonntag, 29. August 2021

Anti-Aging | 20 einfache Faltenentferner

Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, bei dem Kollagen und Elastin, die unsere Haut straff und jugendlich aussehen lassen, abzunehmen beginnen, was zu Falten führt. Auch die Zellproduktion und die Zellqualität nehmen mit der Zeit ab, was Falten verursacht. Diese Faktoren liegen leider außerhalb unserer Kontrolle, auch wenn Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel den Prozess verlangsamen können, können sie ihn nicht aufhalten.


Die Einflüsse, die wir kontrollieren können, sind größtenteils umweltbedingt, wie Umweltverschmutzung (z. B. Rauchen) und Sonnenschäden. Ihr merkt, das Thema Anti-Aging beschäftigt mich immer mehr und deshalb habe ich hier 20 einfache Möglichkeiten, um Falten zu reduzieren und den Alterungsprozess zu verlangsamen, zusammengetragen.

20 einfache Tipps gegen Falten

1. Hör' auf zu rauchen! (Es ist nicht ohne Grund die Nummer 1)

2. Trage immer Sonnenschutzmittel, egal ob es bewölkt oder sonnig ist, und vermeide Sonnen- oder Solariumbäder! "Gesunde Bräune" gibt es nicht! Gebräunte Haut ist kaputte Haut! Wenn es unbedingt gebräunte Haut sein muss, versuche Selbstbräuner. Heutzutage gibt es richtig gute, die weder orange noch fleckig werden oder stinken.

3. Versorge deine Haut von innen mit Feuchtigkeit, indem du mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag à 250 ml trinkst.


4. Verwende Hautpflegeprodukte, die Antioxidantien und AHAs enthalten.

5. Befeuchte deine Haut im Gesicht zweimal täglich mit Toner, Seren, Moisturizer.

6. Reduziere Stress! (Hier muss ich ehrlich gesagt auch noch stark dran arbeiten! Aber versucht zu lesen, zu trainieren, zu meditieren... das werde ich auch!) 15 Minuten pro Tag sind ein guter Anfang.

7. Reduziere den Alkoholkonsum. Übermäßiger Genuss kann dein System enorm belasten und beschleunigt die Faltenbildung. Ich selbst trinke selten Alkohol. Aber wenn, dann eher Wein... und Wein sagt man ja eigentlich eher antioxidative Eigenschaften zu...!? Naja, kann man sich auch schönreden... ;)

8. Ernähre dich gesund, indem du viel Obst und Gemüse in deinen täglichen Speiseplan einbaust. Ob und Gemüse sind bei mir eigentlich wirklich täglich auf dem Speiseplan, vor allem Gemüse. Nur den ganzen Mist drum herum muss ich mir noch abgewöhnen... Schokolade, Chips, Fruchtgummi, Eis...

9. Schlafe jede Nacht mindestens 8 Stunden. Das sage ich mir jeden Morgen. Warum bin ich schon wieder erst so spät ins Bett? Ich schaffe es einfach selten mehr als 6 Stunden zu schlafen!

10. Iss dreimal pro Woche Fisch. Das ist gut für die Haut und die allgemeine Gesundheit. Es sei denn, du bist Veganer oder magst kein Fisch. Dann iss bitte keinen Fisch! Ich bin Pescetarier. Aber nachdem ich beim letzten Veganuary mitgemacht habe, ess ich tatsächlich nur noch sehr, sehr selten Fisch. Wenn ich deswegen jetzt ein paar Falten mehr habe, ist es mir das wert. Vielleicht bin ich irgendwann soweit, gar keine Tiere mehr zu essen.

11. Sprich mit deinem Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, vielleicht fehlt in deiner Ernährung einige der wichtigen Vitamine und Mikronährstoffe.

12. Aloe Vera und Avocadoöl haben beide die Fähigkeit, die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren, beide werden verwendet, um die Elastizität der Haut zu verbessern. Toll, wenn man beides in Form von "Multi-Masking" verwenden kann: 


In der Avo Clay Maske von Rosental ist unter anderem Avocadoöl enthalten. Die Maske hilft aber vor allem gegen Schmutz und entgiftet die Haut, was nicht nur für reinere, sondern auch geglättete Haut sorgt. Denn Schmutz belastet und führt zu Falten.
Die Wild Berry Maske enthält neben Aloe Vera auch Jojobaöl und Blaubeere und ist damit vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, um die Haut zu durchfeuchten und aufzupolstern. 


13. Verwende nachts eine Augencreme für die empfindliche Haut um die Augen. Wobei es eigentlich auch eine normale Feuchtigkeitscreme tut. Aber ich muss gestehen, ich bin ein Fan von Augencremes. Sie sind oft reichhaltig(er) und im Rest des Gesichts mag ich eher leichte Cremes, weil ich eine fettige Mischhaut habe.

14. Gesichtspeelings entfernen die Ansammlung abgestorbener Zellen, die das Auftreten von Falten verstärken können, versuche dies wöchentlich. Aber bitte chemische Peelings, keine Mechanischen. Letztere können die Haut verletzen oder reizen.

15. Verwende natürliche Hautpflegeprodukte, die deine Haut nähren und ihr viele Vitamine und Mineralien geben, damit sie frisch und gesund bleibt. Ich kann z.B. den Amethyst Anti-Aging Moisturizer von Rosental empfehlen. Dort sind neben Vitamin C auch die Vitamine A und E, sowie viele weitere Nährstoffe enthalten.

16. Jojobaöl ähnelt den natürlichen Ölen der Haut. Tupfe es um die Augen herum auf, um Falten in Schach zu halten.

17. Nimm Vitamin-C-Präparate und verwende Produkte, die Vitamin C enthalten, denn es hilft, das Kollagen zu stärken. Wie gesagt... Amethyst Anti-Aging Moisturizer von Rosental!

18. Beginne mit einer guten Hautpflege-Routine in deinen 20er Jahren. Vorbeugen ist einfacher als heilen. Aber es ist nie zu spät, damit anzufangen!

19. Schminke dich wirklich immer ab, bevor du ins Bett gehst. Egal wie spät es ist! Früher habe ich mich häufig geschminkt schlafen gelegt. Aber inzwischen gibt es ja Reinigungsöle, mit denen es super schnell geht, sogar, wenn man unfassbar müde ist.

20. Face-Yoga wie ich ihn hier beschrieben habe, kann ebenfalls helfen, Falten zu reduzieren.
Übrigens bekommt ihr mit meinem Code INLOVE dauerhaft 30% Rabatt bei Rosental !

Wenn ihr euch mal anschaut, wie Menschen früher in ihren Dreißigern aussahen und wie sie heute in ihren Dreißigern aussehen, ist da schon ein enormer Unterschied! Heute sind wir einfach viel weiter in der Anti-Aging-Forschung und wissen besser, was den Alterungsprozess verlangsamt. Das sieht man an den Gesichtern!

Welche Tipps fallen euch noch gegen Falten und vorzeitige Hautalterung ein?



*Disclaimer: Werbung // Der Link zu Rosental ist ein Affiliate-Link.