It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 25. September 2018

[Tipp] Glamour Shopping Week - 28. September - 06. Oktober 2018


Am Freitag ist es wieder soweit... Die Glamour Shopping Week lockt mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,00 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt eure Lieblingsangebote liken, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.

Meine Highlights sind diesmal:

ABOUT YOU: Hier gibt es 15% ab 75€ Mindestbestellwert und ihr findet über 1000 Modelabels! Stöbern lohnt sich also!

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt und ich möchte gerne nach Stücken für meine Herbst- und Wintergarderobe stöbern.

Bloom & Wild: Mit den schönen Blumensträuße liebäugle ich ja schon eine Weile. Vielleicht wage ich mit dem 25%-Rabatt dann ja doch mal eine Bestellung!

C&A: 20% Rabatt im Online-Shop und in den Filialen.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 30€ Einkaufswert und ich würde gerne ein paar Kunstblumen bestellen, die schon seit 2 Wochen in meinem Warenkorb liegen... :D

Flaconi: Hier gibt es 16% Rabatt im Online-Shop.

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf, sowohl online wie offline. Ich bin nicht sicher, ob das auch auf Kindermode gilt. Wenn ja, werde ich dort wohl die Garderobe der Kleinen erneuern.

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20% sowohl on- als auch offline.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Herbst- und Winterzeit ist ja auch irgendwie Bastelzeit...

Intimissimi: Hier sind die Preise zwar höher als bei Hunkemöller, aber ich habe beim letzten mal ein wunderschönes Wäscheset in Schwarz gekauft, das es auch noch in anderen Farben gibt. Hier sind 20% drin, online und in den Shops.

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 20% Rabatt. Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen!

lumizil: Bei lumizil gibt es wunderschöne Lampen für jedes Zimmer! 20% Rabatt sind da schon verlockend!

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt und Bloggerinnen scheinen ja auf diesen Modeshop zu fliegen!

Parfumdreams: Hier gibt wie immer zur Shopping Week 16% Rabatt + Gratisversand. Und da Parfumdreams generell günstiger ist als Douglas, lohnt es sich hier gleich doppelt, zu schauen! Ich werde hier wohl mein geleertes und geliebtes Gesichtspuder von Chanel nachbestellen. 

Parfümerie Pieper: Hier gibt es sogar 20% Rabatt. Ich werde also vergleichen, ob ich mein Puder hier nicht sogar noch günstiger bekomme...

Paula's Choice: Hier gibt es satte 20% Rabatt und zusätzlich noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was!

Rituals: Ich liebe Rituals! Hier bekommt ihr ab einem Einkauf in Höhe von 40 € ein Körperpeeling geschenkt.

Soul Zen: Achtsamkeit, der eigenen Seele etwas gutes tun... für 20% Rabatt bekommt man hier so einiges dafür!

Urban Decay: Hier gibt es 20% auf alles. Ich kann die Naked-Paletten alle sehr empfehlen!


Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch?

Mittwoch, 12. September 2018

[Anzeige] Schulkind 2018 - Teil I - "Organic" auch im Schulranzen?


Ich habe euch noch gar nicht erzählt, dass wir vor 2,5 Wochen einen großen Meilenstein "gemeistert" haben. Püppi ist in die Schule gekommen! Könnt ihr das glauben? Erinnert ihr euch noch an meine Schwangerposts hier? Ja, das ist schon 6 Jahre her!

Bei den Schulmaterialien gibt es auf dem Markt ja massenhaft Produkte und oft ist man überfordert und man möchte ja auch keinen Quatsch kaufen. In Deutschland sind die Kontrollen bei Produkten für Kinder zwar nochmal besonders streng, aber trotzdem fühle ich mich wohler, wenn ich meinem Kind ökologische und schadstofffreie Produkte anbieten kann. Bei Kosmetik für mich achte ich ja auch immer stärker drauf... warum also nicht auch bei Spielzeug und Produkten für Kinder?

NATUREHOME, ein Online-Shop für Naturprodukte für's Wohnen und Kinder, bietet zum Beispiel vegane Öko-Knete und Öko-Wachsmalstifte an, die Püppi auf Herz und Nieren austesten durfte.


Die beiden Produkte kommen nicht in schnöden Papp- oder gar Plastikverpackungen daher (letzteres wäre ja auch ziemlich unsinnig), sondern in Gläsern mit Schraubverschluss, die man später auch wunderbar wiederverwenden kann, zum Beispiel für Marmelade und andere Einmach-Leckereien.


Im Wachsmalstift-Glas "Schwarzwald" sind 12 unterschiedliche Farben enthalten, aber jede Farbe zweimal, so dass insgesamt 24 Stifte vorhanden sind. Sie haben eine Dicke, die die Kinder gut halten können.


Das Glas mit der Knete "Odenwald" sind 15 Stück enthalten, davon sind 10 unterschiedlicher Farbe. Kneten fördert die Motorik und Kreativität und Püppi liebt es einfach zu kneten.

Wir finden die beiden Produkte herrlich einfach, ohne Schnickschnack und ich finde, dass sie im Schraubglas sind, macht direkt noch mehr Spaß. Außerdem sind sie darin gut luftdicht verpackt und trocknen nicht aus.


Im Shop gibt es außerdem auch ökologische Wasserfarben und Kinderschminke und ganz viel Holzspielzeug, neben all den anderen Produkten für natürliches Wohnen: Putzmittel, Küchenutensilien, Deko-Elemente und und und...

Achtet ihr beim Kauf von Kinderprodukten darauf, dass sie ökologisch und schadstofffrei sind?

Ich zeige euch in Kürze noch ein bisschen mehr von der Einschulung, der Feier und vor allem der Deko!



*Der Blogpost entstand in Zusammenarbeit mit NATUREHOME.

Freitag, 10. August 2018

[Anzeige] Haarentfernung bei Neurodermitis und empfindlicher Haut


Ich habe auf Instagram einige Umfragen zum Thema "Epilieren" durchgeführt. Das sind die Ergebnisse:

1. Wer findet Rasieren, vor allem im Sommer, auch so nervig?
Antworten: 15 Stimmen für "Hier, ich!" / 5 Stimmen für "Nö, geht eigentlich!"

2. Hast du schon mal epiliert?
Antworten: 78 Stimmen für "Ja" / 52 Stimmen für "Nein"

3. Würde Epilieren für dich als Alternative in Frage kommen?
Antworten: 57 Stimmen für "Klar, warum nicht!?" / 30 Stimmen für "Niemals!"

4. Wenn du Neurodermitis hast: Rasierst du oder epilierst du?
Antworten: 28 Stimmen für "Ich rasiere" / 15 Stimmen für "Ich epiliere"

5. Wäre ein Blogpost zum Thema "Epilieren" interessant für dich?
Antworten: 57 Stimmen für "Ja" / 12 Stimmen für "Nein"

(Ich nehme an, dass die "Nein"-Stimmen entweder von Teilnehmern kamen, die sich schon bestens mit dem Thema auskennen oder für die es als Alternative überhaupt nicht in Frage käme.)

Haarentfernung bei Neurodermitis und empfindlicher Haut

Ich bin eigentlich jemand, die aus Bequemlichkeit die Beine rasiert, anstatt andere Enthaarungsmethoden zu verwenden. Es geht halt schnell und ist quasi nebenbei beim Duschen oder Baden gemacht. Das Problem ist allerdings, ich habe eine empfindliche Haut und bekomme immer Pickelchen und man sieht die Stoppeln durch meine helle Haut durchschimmern, weshalb meine Beine nie makellos haarlos aussehen. Das ist schon frustrierend. Außerdem neige ich vor allem im Sommer immer mal wieder zu Hitzepickeln und Neurodermitis-Schüben. Dann mit dem Rasierer darüber zu gehen ist schon fies für die Haut. Abgesehen davon finde ich es obwohl es ja immer recht schnell geht, auch super nervig, weil ich es vor allem im Sommer alle 2 Tage machen muss. Im Winter lasse ich die Haare auch mal 2-3 Tage länger sprießen, damit sich die Haut erholen kann.

Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich den BRAUN Silk-épil 9 ausprobieren darf, um zu sehen, ob es meiner Haut hilft, sich zu erholen, nicht so heftig gereizt zu reagieren und eben auch länger glatt zu bleiben.


Ich habe früher schon phasenweise epiliert. Ich weiß also, dass das erste Mal heftig ziept. Aber ich weiß auch, dass es das schon beim 2. Mal nicht mehr so heftig tut und von Mal zu Mal besser erträglich wird, weil die Haut sich sehr schnell dran gewöhnt. Außerdem empfinde ich das Ziepen, gerade wenn die Beine wieder wegen der Neurodermitis sehr jucken, irgendwie als "erleichternd", ähnlich wie Kratzen, aber ohne dass die Haut dabei verletzt wird!

Es werden schon sehr kurze Härchen von den Pinzetten erfasst und die Beine sollen deutlich länger haarlos und glatt bleiben. Die nachwachsenden Härchen fühlen sich auch viel feiner an, da sie nach der Rasur erstmal eine harte "Schnitt-Kante" haben, dadurch pieksiger sind. Epilierte Haare haben aber eine feine Spitze und pieksen dadurch nicht so schnell. Man muss allerdings dafür sorgen, dass die Haare nicht einwachsen, wenn sie wieder wachsen. Peelings sind also wichtig. Bei empfindlicher Haut aber lieber chemische Peelings anstatt Peelingkörner verwenden, da letzteres die Haut wieder stärker reizt durch die Reibung.

Ich fange also heute (28. Juli 2018) an und halte euch auf dem Laufenden.


Samstag, 28. Juli 2018

Ich habe meine Haare vor 4 Tagen (24. Juli) zum letzten Mal rasiert. Ich hab ca. 2 mm lange Stoppel. Das Epilieren ziepte zwar, aber ich war überrascht, wie gut auszuhalten es war, dafür, dass ich es seit Jahren nicht mehr gemacht habe und glaubte, meine Haut hätte null Erinnerung daran. Alle Haare habe ich nicht erwischt. ich habe gesehen, dass noch einige nicht durch die obere Hautschicht durchgebrochen sind, daher stellte ich mich darauf ein, ein paar Tage später nochmal ran zu müssen. Ich habe danach eine Repair-Creme aufgetragen, um die Haut zu beruhigen.

Mittwoch, 01. August 2018

Heute habe ich die paar Härchen, die inzwischen durch die Hautschicht durchgekommen und ca. 1-2 mm lang waren, epiliert. Aber ich bin schon seit Samstag jeden Tag beinfrei rumgelaufen, ohne mir Gedanken zu machen, ob man eventuell Stoppeln sieht. Ist schon ein gewisses Freiheitsgefühl, das man (ich) da hat (habe).

Donnerstag, 09. August 2018

Vergangenen Sonntag (5. August) habe ich ein letztes Mal ganz kurz epiliert, weil noch ein paar vereinzelte restliche Härchen durch die Haut gebrochen sind. Meine Beine sind heute noch immer glatt, ich laufe jeden Tag beinfrei herum. Anders hält man es bei der Hitze auch nicht aus.


Fazit bisher (Stand 10. August 2018)

Was mir positiv aufgefallen ist: Meine Haut ist nicht nur länger glatt, sondern auch nicht mehr ständig gereizt! Ich habe eine sehr empfindliche, zu Neurodermitis neigende Haut. Rasurbrand gehört der Vergangenheit an! Schwarze Punkte sind Vergangenheit! Nachwachsende Härchen pieksen nicht mehr! Ich kann Kleidung wählen, ohne mir Gedanken zu machen, ob meine Beine "vorzeigbar" sind, denn haarfrei hieß bei mir nicht immer gleich, dass die Beine gut aussehen, mit den ganzen Reizungen und schwarzen Punkten. Meine Haut ist an den Beinen also tatsächlich deutlich entspannter! Ich habe in den 14 Tagen nur 3 mal epiliert, einmal gründlich am ersten Tag und dann zweimal nur ganz kurz "drüber epiliert". Rasiert hätte ich in der gleichen Zeit ca 7 mal! So wie meine Beine sich derzeit anfühlen würde ich jetzt mal grob schätzen, dass ich frühestens in einer Woche nochmal drüber gehen muss. Ich werde hier also nochmal updaten und auch auf Instagram nochmal etwas dazu sagen abschließend.

Wenn ihr noch immer nicht überzeugt seid, lest mal im BRAUN Blog die 8 größten Vorteile der Epilation. Ich bin auf jeden Fall überzeugt und bleibe dabei!

Wie ist es bei euch? Rasiert ihr oder epiliert ihr? Habt ihr Neurodermitis? Wenn ja, rasiert ihr oder epiliert ihr? Könnt ihr euch vorstellen, umzusteigen? Welche Erfahrungen habt ihr bei der Haarentfernung, vor allem bei empfindlicher, zu Neurodermitis neigender Haut, gemacht?



*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Saturn.