It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Sonntag, 12. April 2020

[DIY] Upcycling für dein Zuhause mit [eco]-Öl-Farbe

                                                                                                                                                                            Anzeige

Die Welt steht gerade dank des Corona-Virus' still und wir Menschen sind dazu aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Das bedeutet: Viel, viel Zeit in den eigenen vier Wänden und viel Zeit, vermutlich auch viel Langeweile, vor allem, wenn man wie viele in Kurzarbeit ist. Ja, Eltern haben vermutlich weniger Langeweile als Kinderlose, aber dennoch fallen einem (mir) zu Hause Dinge auf, die man (ich) optimieren, verändern, verschönern könnte. 

Gleichzeitig habe ich aber schon vor einer ganzen Weile angefangen, mein Einkaufsverhalten und Handeln zu hinterfragen, mehr auf die Natur zu achten, weniger "Mist" zu kaufen, nachhaltigere Produkte zu bevorzugen. Das geht natürlich auch im Bereich der Optimierung zu Hause.

Remmers bietet mit der [eco]-Reihe ökologische Holzfarben auf Basis nachwachsender Rohstoffe an, die außerdem unter anderem emissionsarm in der Herstellung, kinderfreundlich, vegan und lebensmittelecht sind. Ein natürliches Material wie Holz verdient doch eine natürliche Behandlung! Und die Dosen sind zudem recyclingfähig!


Schon eine ganze Weile war mir unser TV-Regal ein Dorn im Auge. Dieser Look war "in", als ich damals vor 13 Jahren meinen Mann kennen lernte. Inzwischen hat sich unser beider Geschmack in Sachen Möbeln und Interior geändert und das TV-Regal wirkte zu "wuchtig" und präsent, irgendwie altbacken. Wir wollten gerne etwas "Frischeres", Leichteres, Minimalistisches. Ich habe viel nach TV-Möbeln recherchiert und nichts für die Ecke gefunden, was mir gefallen hat. Viele TV-Möbel sind heutzutage sehr lang. Aber unser Fernseher ist ja in der Ecke an der Wand montiert, somit musste es auch ein Eck-Regal sein.

Als ich nicht fündig wurde, blieb eigentlich also nur noch die Möglichkeit, das Regal zu streichen, um damit ein wenig mehr Leichtigkeit und Frische reinzubringen. Wir haben bereits schon seit einer ganzen Weile auch weiße Möbel im Wohnzimmer, ein Highboard in Weiß, eine kleine Kommode in Weiß, ein Couchtisch und Stühle in Weiß. 


Somit blieb als Farbe für das TV-Regal auch eigentlich nur Weiß.


Ich wählte also aus der Remmers [eco]-Serie die Öl-Farbe in Weiß. Außerdem bekam ich noch die Öl-Dauerschutz-Lasur dazu, für den Fall, dass ich unsere Badezimmer-Möbel ebenfalls weiß streichen wollte und damit das Abfärben verhindert wird. Für das TV-Regal ist das aber nicht nötig, da dieses nicht oft angefasst wird. Für Möbel, die häufiger "gebraucht" werden, würde ich das definitiv empfehlen. Ich überlege nämlich, unseren kleinen Sekretär im Flur auch noch zu streichen und da werde ich die Schutzlasur als Abschluss verwenden.

Zurück zu dem TV-Regal: Zuerst haben wir einmal gründlich ausgemistet... da standen noch so viele alte DVDs in dem Regal... und das, obwohl wir gar keinen DVD-Player mehr haben. Schon sehr lange nicht. Einige Erinnerungsstücke sind trotzdem geblieben, denn wir haben eine Playstation, mit der man die DVDs noch abspielen könnte, wenn man wollte. Die aussortierten DVDs habe ich nach draußen gebracht an die Stelle, wo sonst immer eine Bücherbank steht. Passanten können sich also nach Herzenslust daran bedienen und vielleicht noch das eine oder andere Ostergeschenk finden. Auch das ist Nachhaltigkeit!

Mein Mann hat dann das TV-Regal mitgenommen, um es draußen abzuschleifen und mir so wieder zurück gebracht. 


Meine 7-jährige Tochter und ich haben es dann zusammen im Wohnzimmer gestrichen. Ich hatte zuerst Sorge, dass es fürchterlich stinken könnte, aber es hat gar nicht gerochen! Ein weiterer Pluspunkt also! Ich hatte auch keine Bedenken, das Regal mit meiner Tochter zusammen zu streichen, da die Farbe völlig unbedenklich ist. Kindern ist außerdem auch gerade oft langweilig und lechzen danach, eingespannt zu werden in Aktionen! Lasst sie also ruhig mithelfen!

Nach 2 Anstrichen schimmern zwar noch ein paar Astlöcher etwas durch, aber mich persönlich stört das gar nicht. Ganz im Gegenteil! Die Farbe trocknet recht schnell und matt, was einen modernen Kreide-Look zaubert.


Nun steht also ein weißes TV-Regal in unserer TV-Ecke und fällt kaum noch auf, fügt sich ins Gesamtbild gut ein! Perfekt!

Nun überlege ich schon, was ich mit der vielen übrigen Farbe noch alles streichen könnte und hab schon Ideen... aber pssst, verratet nichts meinem Mann!

Übrigens konnte ich Flecken, die auf unserem Parkett-Boden gelandet sind, auch am nächsten Tag noch gut mit warmem Wasser und einem Schwamm entfernen. Alles easy also!

Habt ihr auch momentan einen Rappel und wollt Dinge in eurem Zuhause umändern und verschönern? Wie gefällt euch das nun weiße TV-Regal oder hättet ihr es Braun gelassen? Was habt ihr schon renoviert in den letzten Wochen?



*Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:

Donnerstag, 26. März 2020

Bademodentrends 2020 | Meine Bikinis für den nächsten Urlaub nach der Corona-Krise


Voller Vorfreude auf unseren Sommerurlaub wurde ich Anfang des Jahres auf eine Niederländische Bademoden-Marke aufmerksam, als noch überhaupt nicht absehbar war, dass das Coronavirus die ganze Welt stilllegen und Reisen vorerst nicht mehr möglich sein würden. Aber irgendwann wird es das wieder, ich hoffe eher früher als später, und ich bin mir sicher, dass wir das dann umso mehr ausnutzen und genießen werden! Und warum nicht schon jetzt ein bisschen von Sonne, Strand und Meer träumen? Bei allem Ernst ist zwischendurch eine kleine Flucht aus der Realität ganz gut, um nicht verrückt zu werden.

Für den nächsten möglichen Urlaub möchte ich euch daher trotzdem eine Bekleidungsmarke vorstellen, die gerade im März ihre neue Frühjahr/Sommer-Kollektion gelauncht hat. Ich habe mir einen Bikini aus dieser Kollektion ausgesucht und außerdem noch ein paar Stücke aus älteren Kollektionen, die ich euch allesamt gerne zeigen möchte. Nicht am eigenen Körper, denn so möchte ich mich nicht im Internet zeigen, aber dafür machen das die Models auf der PROTEST-Webseite ganz hervorragend!

Die erste Bikini-Kombi ist also aus der brandneuen Frühjahr-/Sommer-Kollektion und gefällt mir sehr, sehr gut. Das Oberteil heißt MM Tyra und die Hose MM Cabel.


Das Muster ist, sagen wir mal, klassisch. Tropische Blüten in angesagten Farben. Die verschiedenen Muster gibt es in unterschiedlichen Schnittformen. Ich mag am liebsten eine Triangelform, die aber fixiert ist, wo die Körbchen also festgenäht sind und nicht verrutschen können. Ein kleiner Hingucker ist der Muschelanhänger.


Die Hose ist auch klassisch mit Bindebändchen an den Seiten. Das finde ich am praktischsten. So kann man noch ein wenig justieren, damit sie gut sitzt.


Außerdem habe ich mir noch das Strandtuch ausgesucht, das hier unterm Bikini liegt, das man unterschiedlich einsetzen kann. Entweder zum Draufliegen oder um es sich um die Hüften zu binden oder als Minikleid umzuwickeln.



Aus einer älteren Kollektion habe ich mir noch einen leuchtenden Bikini ausgesucht, dessen Farbe wirklich knallt. Für den Sommer finde ich das besonders schön.


Und damit man sich zwischendurch schnell etwas überwerfen kann oder einfach für ein sommerliches Outfit für den Tag habe ich mir noch das Tanktop ausgesucht, auf dem "Rise and Shine" steht.


Ich hoffe, meine neuen Badeteile kommen bald zum Einsatz! Das Shirt zeige ich euch dann gerne nochmal im Einsatz auf meinem Instagram-Kanal.

Wenn euch diese oder andere Teile aus dem Shop gefallen, könnt ihr mit meinem Code inlovewithlife10 bis zum 30. Juni diesen Jahres 10% sparen.

Tragt ihr eigentlich lieber Neckholder-Bikinis, Triangel oder Push-up oder Einteiler oder gar Tankinis? Und bunte Farben oder eher schlicht und schwarz?


Samstag, 21. März 2020

Make-up Jahresfavoriten 2019 | Beauty Blogger Themenwoche


Eine vorerst letzte Runde der Themenwochen-Blogparade... denn noch gibt es keine weiteren Themen. Heute sind die Make-up Jahresfavoriten aus 2019 dran und wer wann dran ist, seht ihr weiter unten.

Und jetzt wird es langweilig... für mich! Für euch vielleicht nicht. Ich war nämlich wenig experimentierfreudig in Make-up-Angelegenheiten unterwegs im vergangenen Jahr. Ich habe quasi mein Signature-Make-up und dieses habe ich nahezu jeden Tag getragen mit sehr wenigen Ausnahmen.

Aber ich zeige euch gerne, welche Produkte mich so sehr überzeugen, dass ich sie ohne zu zögern immer wieder benutze, weil ich weiß, dass ich mich auf sie einfach verlassen kann!


Foundation

L'Oréal Perfect Match Foundation


Ich habe einige Foundations ausprobiert, aber eigentlich habe ich immer wieder zur L'Oréal Foundation gegriffen. Sie hat eine mittlere Deckkraft, lässt sich aber auch gut aufbauen. Sie macht ein feines und ebenmäßiges Hautbild und bleibt auch den ganzen Tag da wo sie hingehört. Ich mag sie sehr! Und wie ihr seht, ist er nahezu aufgebraucht, der zweite Flakon. Ich hatte die Nuancen 1.N Ivory und N1.5. Lange war 1.N die hellste Nuance - und sie ist wirklich hell! - aber inzwischen gibt es noch hellere Nuancen. Ich habe im Winter gerne 1.N getragen, im Sommer eher N1.5 und in Herbst und Frühling beide gemischt. Nun ist 1.N leer und N1.5, wie ihr hier seht (Ich habe den Rest aus dem Flakon geholt und umgefüllt, weil das Pumpröhrchen nicht mehr rankam), fast leer. Ich brauche sie auf und werde dann wohl erstmal Foundations aufbrauchen, die ich noch besitze und dann wieder die Perfect Match nachkaufen.

Puder

Chanel Poudre Universelle Libre


Dieses Puder hatte ich vor 4 Jahren im Chanel Workshop kennen und lieben gelernt. Es ist so unfassbar fein und macht ein so schönes, ebenmäßiges Hautbild. Es ist zwar im hochpreisigen Segment, die Dose hält aber auch extrem lange, weil man nur wenig benötigt. Ich habe gerade die zweite Dose in Verwendung und habe Nuance 20 Clair.

Bronzer

Too Faced Milk Chocolate Soleil - Light/Medium Matte Bronzer


Wie ihr seht habe ich das Pfännchen schon vor einer ganzen Weile erreicht. Es wird jeden Tag benutzt und auch nachgekauft, wenn es leer ist. Es duftet auch so köstlich nach Schokolade!

Rouge

MAC - Mineralized Skin Finish - Stereo Rose


Ich versuche immer wieder verschiedene Rouges zu benutzen, damit mein Lieblingsblush nicht leer geht. Denn es war limitiert und gibt es nicht mehr! Dieses vom Bild habe ich der lieben Mara abgekauft. Und ich gestehe... ich habe gerade erst bei ebay noch eines gefunden und bestellt. Es wartet im Büro auf mich.

Lidschatten

MAC - Satin Taupe


Mein Satin Taupe hat nicht mal eine Einzeldose bekommen. Es steht so wie es ist auf meinem Schminktisch, offen, weil es gar keine Chance hat, einzustauben... da es nahezu täglich benutzt wird. Und zwar solo, weil es durch den leichten Schimmer dreidimensional und daher ein Solokünstler ist. Es ist perfekt und wird definitiv nachgekauft, wenn es leer ist. Wenn ich für den Rest meines Lebens nur noch einen Lidschatten benutzen dürfte, wäre es dieser! Und ich finde ihn ziemlich ergiebig, denn dafür, dass ich ihn seit Jahren nahezu täglich benutze, ist noch ganz schön viel drin!

Mascara

L'Oréal - Paradise Extatic Waterproof


Meine Wimperntusche muss ein Allroundtalent sein. Quasi die eierlegende Mascara-Wollmilchsau. Sie muss Volumen geben, ohne die Wimpern zu verklumpen. Sie muss Länge geben, den Schwung halten, den meine Wimpernzange erzeugt und wasserfest sein. Dazu muss sie aber auch ein Bürstchen haben, dass nicht alles vollsaut und leicht in der Handhabung ist. All das kann meine Mascara.

Kajal

Trend it up - Contour & Glide Kajal


Als Lidstrich hatte ich lange, lange von Colourpop den Kajal "Over Board" genommen und auch zweimal nachbestellt. Das war mir aber zu umständlich und auf Dauer zu teuer, weil sich die Bestellungen in den USA nur lohnen, wenn man mehrere Produkte bestellt. Daher hatte ich nach einer adäquaten Alternative in Deutschland gesucht und bin im günstigen Drogeriesegment fündig geworden: Der Trend it up Kajal in der Farbe 030. Er ist toll, schön cremig, bleibt aber trotzdem da wo er hingehört, weil er langhaftend und wasserfest ist und hat einen schönen Schimmer.


Das waren die Produkte, die ich wirklich so gut wie immer benutzt habe. Bei Augenbrauenprodukten habe ich viel rumprobiert. Daher möchte ich mich hier nicht festlegen.

Lippenstifte benutze ich selten und seit ein paar Monaten habe ich sehr mit trockenen Stellen auf den Lippen zu kämpfen, weshalb ich noch seltener Lippenstifte trage. Das Problem höre ich übrigens recht häufig in letzter Zeit. Noch jemand von euch?

Welche Make-up-Favoriten hattet ihr im letzten Jahr? Wart ihr experimentierfreudig oder habt ihr wie ich eure Daily Products? Kennt ihr meine Lieblinge?

Und hier seht ihr die Teilnehmerinnen und ihre Jahresfavoriten 2019

17.03. Heli
18.03. Kerstin
19.03. Karo
20.03. Sandra
21.03. ich
22.03. Nicole

Mal schauen, wann wir die nächste Themenwoche zusammen planen!