It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 17. September 2016

Mary Kay | Satin Lips & Semi-Matte Lipstick "Bashful You"


Auf dem letzten beautypress Blogger Event lernte ich unter anderem die Marke Mary Kay kennen. Vom Hörensagen war sie mir durchaus ein Begriff. Aber ich kam mit den Produkten nie in Berührung.


In meiner Goodie-Bag war unter anderem das Satin Lips Set, welches aus einem Zucker-Peeling und einem Shea Butter Lippenbalsam besteht, und dem Semi-Matte Lipstick in dem Nude-Ton "Bashful You"


Das Peeling finde ich sehr angenehm. Es ist sehr feinkörnig. Das Lippenbalsam liebe ich. Ich mag das cremige Gefühl auf den Lippen und es macht die Lippen sehr weich. Gepflegte Lippen sind ein MUSS bei mattem Lippenstift, weil diese Hautschüppchen immer betonen.

Tragebilder


Links seht ihr sowohl oben als auch unten den Lippenstift pur. Rechts seht ihr eine Spielerei... denn ich wollte mal den "Kylie Jenner"-Look damit ausprobieren, den ICH übrigens schon Anfang der 90er getragen habe! 


Ich habe die Lippen also mit einem braunen Konturenstift umrandet und verblendet und dann den Lippenstift und darüber farblosen Gloss aufgetragen. (Die Bilder sind noch vor meiner Lippenaufspritzung entstanden, falls sich jemand wundert.)

Kennt ihr Mary Kay und Mary Kay Produkte? 

Die Produkte, die ich bisher ausprobieren durfte, haben übrigens einen sehr guten Eindruck gemacht!




*Die hier gezeigten Produkte sind PR Samples aus der Goodie-Bag

Freitag, 16. September 2016

Blogparade: 100 layers of...

...NOTHING!


#100layersofnothing ungeschminkt

Ihr habt bestimmt schon von der 100 layers of makeup Challenge gehört, die seit einer Weile durch die sozialen Medien, vor allem YouTube, geistert und bei der sich die Teilnehmer 100 Schichten Make-up ins Gesicht schmieren. Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht, aber das ist bei solchen Challenges ja meistens der Fall... es sei denn, sie machen auf irgendetwas wichtiges aufmerksam. Die Teilnehmer der Challenge sehen nach 100 Schichten Make-up natürlich sehr gruselig aus... Aber fast noch schlimmer finde ich die Challenge, bei der 100 Nagellack-Schichten aufgetragen werden. Welch Verschwendung! Mein Make-up- und vor allem Nagellack-Herz blutet!

Darum wollte Daniela von MarisLilly eine Gegenbewegung starten... "100 layers of nothing"... also nichts... ungeschminkt!

Ein paar Ladies haben sich also nach Danielas Aufruf zusammengeschlossen, um sich ungeschminkt auf ihren Blogs zu präsentieren und darüber zu sinnieren, was für sie Make-up bedeutet oder das Ungeschminktsein.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich hier auf meinem Blog ungeschminkt zeige. Das tue ich ja hin und wieder bei "Vorher-/Nachher-Vergleichen", vor allem wenn es um Foundation-Reviews oder Reviews von Anti-Aging-Produkten geht. Aber dass es nur um's Ungeschminktsein geht, ist natürlich neu.

#100layersofnothing ungeschminkt

Ich gehe natürlich auch mal ungeschminkt einkaufen oder zum Sport. Am Wochenende bin ich manchmal tatsächlich auch schlicht zu faul. Es sei denn, ich bin verabredet oder fahre in die Stadt. Da lege ich dann oft wenigstens ein Minimal-Make-up auf: Grundierung, Mascara, Augenbrauen, Lippenbalsam. Auch zur Arbeit trage ich nicht viel mehr... da kommt dann noch Rouge hinzu, oft ein dezenter Lidstrich mit einem braunen oder bronzefarbenen Kajal, manchmal, wenn es die Zeit (oder Lust) zulässt, auch ein wenig Lidschatten und noch viel seltener mal etwas Lippenstift. Ich habe morgens einfach nicht viel Zeit/Lust für/auf mehr. Sollte sich das im Laufe des Tages ändern, habe ich immer eine kleine Auswahl an Lippenstiften dabei. Das reicht ja schon, um einen Look komplett zu ändern.

Aber heute geht es um das pure Gesicht... ich trage hier also nicht mal Pflege, komme frisch aus der Dusche... Das einzige, was nicht ganz so "nackt" ist, sind meine Augenbrauen, die ich regelmäßig färbe. Und meine Wimpern sind von der Nutzung eines Wimpernserums etwas dunkler geworden, als sie es normalerweise wären.

Ist das nicht eine "erfrischende" Gegenbewegung zu den 100 layers of makeup bzw. nailpolish Challenges?


Ich habe mich übrigens sehr über die Menschen aufgeregt, die sich wiederum darüber aufgeregt hatten, dass Alicia Keys es GEWAGT hat, UNGESCHMINKT zu den MTV Video Music Awards zu kommen. Sie hatte einige Monate zuvor angekündigt, sich nicht mehr schminken zu wollen, weil sie kein Chamäleon des Showgeschäfts und nur noch sie selbst sein wollte. Es hagelte viel Kritik, was ich echt unverschämt finde. Es hagelte aber auch vermeintliche Komplimente wie "Wow, finde ich mutig!" Warum muss man MUT haben, sich so zu zeigen, wie man ist? Ist das nicht traurig?

Wie ist es bei euch? Geht ihr auch ungeschminkt raus? Genießt ihr zum Beispiel am Wochenende mal einfach nichts bzw. einfach nur Pflege im Gesicht zu spüren?

Macht doch auch bei der Parade mit, entweder auf eurem Blog oder auch bei Instagram unter dem Hashtag #100layersofnothing !

Die anderen Beiträge zum Thema findet ihr diese Woche bei:

Sonntag – MarisLilly
Dienstag – PinkySally
Mittwoch – Dani’s Beauty Blog
Donnerstag – Mel et Fel
Freitag – In love with Life
Samstag – Smoky Eyed
Sonntag – IHR ♥

Donnerstag, 15. September 2016

Glitza Fashion Tattoo... denn man ist nie zu alt für Glitzer! [Werbung]

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental von Knorr Toys

Als ich am Wochenende auf dem Lollapalooza-Festival in Berlin war, stach mir ein Trend sofort ins Auge. Ach was sag' ich... es war mehr als ein Trend: Es war ein MUST HAVE!

Die Überschrift lässt es vermuten... Es geht im Glitzer! Überall, wo man hinsah glitzerte und funkelte es in den Gesichtern, auf den Armen oder auf den Beinen. An verschiedenen Stationen konnte man sich auf dem Festival nicht nur schminken, sondern auch mit Glitter in Silber, Gold und bunten Farben bestäuben und mit Fashion Tattoos bekleben lassen. Und eines war noch klar: Man ist nie zu alt für Glitzer. Denn die Altersspanne auf dem Festival war wirklich sehr groß... von Babies und Kleinkinder über Teenager, Twens und Ü30, Ü40 bis hin zur Rentnergeneration war einfach alles vertreten... und 90 % davon glitzerte um die Wette. Sogar die Herren! Und warum auch nicht? Es sieht doch auch hübsch aus und erregt Aufmerksamkeit! Auch ich habe mir bunten Glitzer ins Gesicht pinseln lassen. Hätte ich allerdings schon vorher die Glitza Fashion Tattoos von Knorr Toys gehabt, hätte ich definitiv hierzu gegriffen. Aber das nächste Lollapalooza-Festival (oder Halloween oder Weihnachten oder Geburtstagsparty) kommt bestimmt.

Glitza Fashion Tattoos Glitterpuder aus Set Oriental

Der Vorteil der Glitza Fashion Tattoos ist nämlich, dass man nicht nur zwischen verschiedenen Themenwelten und Mustern wählen kann, sondern auch die jeweilige Farbe oder Farbverlauf oder ob man stärker oder "dezenter" glitzern möchte. Damit ist jedes Glitza Fashion Tattoo ein Unikat!

Die Anwendung ist dennoch kein Hexenwerk und macht sogar richtig Spaß. Und man kann damit nicht nur die Haut bekleben, sondern auch die Fingernägel und tatsächlich sogar auch Kleidungsstücke.

Glitza Fashion Tattoos Anwendungsmöglichkeiten

Im Starter-Set enthalten sind 4 Bögen mit Mustern, 4 Pöttchen mit verschiedenen Glitter-Farben, ein kleiner Pinsel zum Bestäuben und einem größeren Pinsel um überschüssiges Glitter zu entfernen.

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Inhalt


Zuerst wählt man ein Muster und schneidet es aus.

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Inhalt
Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Anleitung

Dann zieht man die Schutzfolie ab und legt die klebrige Seite auf die gereinigte, trockene Haut oder auf die trockenen Nägel bzw. das saubere Kleidungsstück auf und drückt und wärmt es mit den Fingern an. Dadurch löst sich der Kleber und das Muster wird auf die gewünschte Stelle übertragen. Danach tupft man mit Hilfe des kleinen Pinsels das Glitterpuder auf das noch farblose Tattoo. Dabei kann man natürlich wählen, ob man nur eine Farbe, ganz bunt oder sogar Farbverläufe kreieren möchte. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Zum Schluss nimmt man den großen Pinsel und "fegt" damit das überschüssige Glitter weg und fertig ist das Glitza Fashion Tattoo!

Glitza Fashion Tattoos Set Oriental Muster bunt

Ich durfte ein Set testen und habe mir das "Oriental"-Set ausgesucht, weil ich orientalische Muster schon immer wunderschön finde. Aber es gibt auch zum Beispiel geometrische oder japanisch anmutende Muster. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei.

Ich darf nun ein Glitza Fashion Tattoo "Oriental" Set auch an euch verlosen!

Gewinnspiel Glitza Fashion Tattoos Set Oriental von Knorr Toys

Möchtest du das Set gewinnen?

Teilnahmebedingungen

- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen.

- Du wohnst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget. Aufgaben 1 und 2 sind Bedingung!

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle, und sei es nur per Lesezeichen. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben. Reine Gewinnspiel-Accounts sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis 24 Uhr in der Nacht vom 25. zum 26.09.2016 geöffnet.
Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, verliert ihr den Gewinnanspruch und lose neu aus.

a Rafflecopter giveaway

Viel Glück!

*Kooperation mit blogfoster