Motivation ist so ein Thema... Zu Beginn welche zu entwickeln ist noch das Einfachste. Sie aber zu behalten oder nach Motivationstiefs wiederzufinden, das ist nicht ganz so leicht.
Im Grunde bin ich derzeit motiviert. Ich habe ein Ziel vor Augen und gehe sehr oft ins Fitness-Studio und halte auch meine Ernährungsweise durch. Was mich allerdings manchmal etwas frustriert ist, dass ich nicht schnell genug Erfolge sehe oder das Gefühl habe, dass es gar nicht voran geht, obwohl ich mich so bemühe, mich im Studio abstrample und abkämpfe. Aber die Problemzonen schrumpfen einfach nicht, der Hüftspeck will nicht weichen, die "Winkearme" winken unverändert vor sich hin, der Hintern ist weich wie eh und je. Es ist einfach frustrierend!
Dann gibt es Momente, in denen ich denke "Wofür der harte Kampf, wenn es so gar nichts bringt?"
Früher hätte ich in solchen Momenten aufgegeben. Ja, das habe ich schon sehr oft. Aber inzwischen führe ich mir dann mein Ziel vor Augen und was ich bisher schon geschafft habe und die Motivation kommt zurück. Ja, es macht keinen Spaß, seit einem halben Jahr KEINE Veränderung auf der Waage zu sehen. Aber jetzt aufzugeben und in alte Gewohnheiten zu verfallen wäre einfach so dämlich. Ja, dämlich! Denn ich tue das alles nicht nur, um mir selbst optisch besser zu gefallen. Nein, ich tue das für meine Gesundheit. Ich tue das, um mich fitter und gesünder zu fühlen. Ich tue das, um keine Rückenschmerzen mehr zu haben, um besser zu schlafen, um länger zu leben und ja, auch um den lästigen Rettungsring, den "Nichtschwanger-Schwangerbauch" und die Winkearme loszuwerden. Und ich habe bis zu diesem Plateau, auf dem ich leider seit 6 Monaten rumhänge, immerhin schon viel geschafft! Das über Bord zu werfen... nein, so doof bin ich nicht und will ich nicht sein! Nicht mehr!
Wenn es euch also wie mir geht, dann haltet an eurem Plan fest. Tut es für niemanden außer für eure Gesundheit und euch! Ihr habt nur diesen einen Körper! Gönnt euch einen Cheatday pro Woche, um nicht das Gefühl zu haben, ihr würdet ständig auf alles verzichten, was ihr mögt. Aber genießt sie dann intensiv, wenn ihr euch eine Leckerei gönnt und schlingt sie nicht nebenbei in euch rein! Und lernt, gesundes Essen zu lieben! Ich selber liebe Salate abgöttisch! Ich könnte (fast) täglich einen Salat essen. Damit er mir nicht langweilig wird, variiere ich ihn in den Zutaten, streue Nüsse oder Sonnenblumenkerne drüber oder sogar Obst!
Wenn es euch interessiert, zeige und erzähle ich euch in Kürze, wie ich versuche, mein Ziel zu erreichen.
Was tut ihr bei Motivationstiefs oder -durststrecken? Was hilft euch?