It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 6. Mai 2015

Beni Durrer HDTV Make-up No. 220 - Oder: My skin but better...


Während meiner Visagisten-Ausbildung lernte ich das HDTV Make-up von Beni Durrer bereits kennen, da ich unter anderem auch dieses, vor allem im Tages-Make-up-Bereich, bei anderen Personen im Gesicht benutzte und den natürlich Effekt sehr mochte.
Ich wollte es aber natürlich auch gern bei mir selbst ausprobieren. Ich mag ja flüssige Foundations sehr, sehr viel lieber als Creme-Make-ups. Zumindest bei mir selbst! In anderen Gesichtern komme ich mit beidem gut klar.

Ich habe die Nuance 220. Das Make-up gibt es in 18 Nuancen (!!!) Die Nuancen mit einer 1 vorn sind mit einem rötlichen Unterton, die mit der 2 vorn sind gelbtonig und dann gibt es noch 4 Töne zum Mischen. Meine Nuance 220 ist der zweithellste in der gelbtonigen Reihe. Er wurde mir empfohlen, da die hellste, 210 selbst an mir zu hell wirkte. Blassnasen haben hier also gute Chancen, fündig zu werden! HDTV heißt es übrigens deshalb, weil es trotz guter Deckkraft für hochauflösende Kameratechnik geeignet ist, da es dennoch natürlich aussieht und "unsichtbar" ist. Es wurde sogar extra dafür entwickelt!

Im ersten Moment scheint die Nuance zu gelb und etwas zu dunkel...



Aber im Gesicht passt es dann perfekt...

Links ungeschminkt | Rechts nur Beni Durrer HDTV Make-up 220

Meine Haut war zum Zeitpunkt der Bilder für meine Verhältnisse schlecht. Die Makel sind mit dem Make-up auch nicht komplett verschwunden, aber doch sehr gut ausgeglichen und die Natürlichkeit ist beibehalten. Das Make-up hat also keinen Maskeneffekt, was mir sehr gefällt. An der einen oder anderen Stelle hätte ich dann mit etwas Concealer nachgeholfen, im Nasenflügelbereich und am Kinn. Dort hatte ich zu dem Zeitpunkt sehr mit stressbedingten Rötungen zu kämpfen. Aber wenn meine Haut nicht ganz so schlimm aussieht, ist das Make-up sicher auch perfekt ohne zusätzliche Abdeckung an der einen oder anderen Stelle.

30 ml kosten 39 €. Erhältlich zum Beispiel über den Online-Shop oder Flagship-Store.

Fazit

Mir gefällt Anwendung, Tragekomfort und Deckkraft sehr gut. Außerdem finde ich es fantastisch, dass es eine so große Bandbreite an Nuancen gibt und man sich sogar sein perfektes Make-up mischen kann. Mir persönlich hätten noch neutrale Töne gefallen, also ein Zwischending zwischen rot- und gelbtonigen Nuancen, aber ich will nicht meckern...! ;) Empfehlen würde ich das Make-up bei guter Haut und wenig bis mittelstarken Makeln. Da ist es dann quasi eine "My skin but better"-Foundation. Wer noch schlechtere Haut hat als ich auf den Bildern, braucht eine stärkere Deckkraft und wäre zum Beispiel mit dem Make-up² von Beni Durrer besser bedient.

Welche ist eure "My skin but better"-Foundation?


*PR Sample

Dienstag, 5. Mai 2015

essie - perennial chic


Lack Nummer 5 aus der Frühlingskollektion 2015 von essie mit dem Namen flowerista ist einer der beiden "farblosen" Nuancen. Ich habe euch ja bereits die vier bunten Lacke gezeigt. Nachdem ich 3 Tage flowerista-Pause eingelegt hatte, war mir dann auch nach Nude.

essie - perennial chic


perennial chic ist der helle der beiden Nude-Töne und ist ein sehr warmes, peachiges Nude. Ich war mir schon in der Flasche nicht sicher, ob er mir stehen würde, für mich finde ich spin the bottle perfekt! Und ich behielt Recht. Es ist zwar ein sehr schöner Farbton, aber so ganz harmoniert er mit meinem Hautton nicht, finde ich. Er ist ein Cremelack und deckt in zwei Schichten. Verglichen habe ich ihn HIER mit back in the limo, not just a pretty face, a crewed interest und spin the bottle

Ich lasse ihn jetzt trotzdem erstmal ein paar Tage drauf. Und mal schauen, ob ich dann direkt picked perfect lackiere oder nochmal eine bunte Pause einlege.

Wie gefällt euch der Ton? Mögt ihr warme Nudetöne oder bevorzugt ihr eher kühlere? Welcher der flowerista-Lacke ist euer Liebling?

Montag, 4. Mai 2015

ALCINA - Silky Matt Make-up - ultralight [Review]


Im vergangenen Herbst war ich zum ALCINA-Event eingeladen und lernte die Marke dort erst kennen. Neben der Pflegeprodukte durften wir auch die dekorative Marke ausprobieren. Vor Ort gefiel mir vor allem auch die Silky Matt Foundation* sehr gut und ich durfte sie mitnehmen.

Ich wählte die Nuance "ultralight", welche der hellste Farbton ist.


Im dortigen Licht schien sie mir perfekt zu passen. Aber zu Hause beim Swatchen stellte ich fest, dass sie leider doch etwas zu dunkel ist. Die Konsistenz ist nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest, also eher cremig. Verteilen lässt sie sich sehr leicht.

Im Gesicht sieht das dann so aus...


Links ungeschminkt | Rechts nur ALCINA Silky Matt Make-up

Im ersten Moment wirkt die Nuance nicht unbedingt zu dunkel, sondern sogar ziemlich passend, aber betrachtet man meinen Hals dazu sieht man doch, dass sie etwas zu dunkel ist. Man muss das Make-up immer auf den Hals abstimmen, nicht auf die Gesichtsfarbe selbst.



Die Deckkraft ist toll. Nicht zu deckend, aber auch nicht zu wenig deckend. Also eher mittel und damit noch ziemlich natürlich, trotzdem sind meine Poren und Unebenheiten schön ausgeglichen. Ich bin von der Foundation eigentlich ziemlich begeistert... perfekt wäre sie, wenn der Farbton stimmen würde. Also werde ich sie im Sommer nochmal versuchen. Dann müsste es passen! :) Wenn ihr also nicht ganz so hell seid wie ich, schaut sie euch unbedingt mal an! 30 ml kosten zwischen ca. 18 und 22 Euro, je nach Anbieter. Erhältlich in 4 Nuancen, ultralight, light, medium und dark.

Kennt ihr ALCINA Pflegeprodukte und / oder Make-up? Seht ihr das auch so, dass für mich die Nuance (leider) einen Hauch zu dunkel ist?


*PR Sample