It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Sonntag, 3. Mai 2015

[NOTD] the more you love every minute the merrier


Nachdem ich quasi 4 Wochen lang nur "flowerista"-Lacke von essie trug, wollte ich mal kurz einen anderen Lack tragen... am besten einen, den ich noch gar nicht gezeigt hatte und den ich deshalb auch in meinem Update zu meiner riesigen Sammlung nicht verlinken konnte. Ich konnte mich aber zwischen diesen 3 Farben nicht entscheiden...

essie - bikini so teeny | love every minute | the more the merrier

Da ich fand, dass die drei toll zusammen passen, habe ich dann kurzerhand alle drei lackiert! :)


Ich habe diese Mani "the more you love every minute the merrier" getauft... weil mir leider nicht eingefallen ist, wie ich bikini so teeny einbauen konnte... Aber egal! Ich finde die Mani sehr frühlingshaft! Ich habe alle drei Farben nicht nur noch nicht gezeigt, sondern tatsächlich noch nie getragen. Bikini so teeny eigentlich nur deshalb nicht, weil ich weiß, dass er fleckig wird, wenn man Überlack rüberpinselt. Und ich trage ja IMMER schnelltrocknenden Überlack. Aber bei insgesamt nur zwei mit bikini so teeny lackierten Nägeln habe ich mal auf den Überlack verzichtet und nur die anderen Nägel damit überlackiert.
Alle drei Farben haben in zwei Schickten perfekt gedeckt. 
Bikini so teeny ist ein schönes Blau mit hohem Weißanteil und sehr feinem Glitter. Den sieht man allerdings kaum und nur in direktem Licht. Ich muss ihn bald mal komplett tragen, denn die Farbe ist wirklich toll!  
The more the merrier ist ein "lustiges" Grün mit sehr hohem Gelbanteil. Eine wirklich ausgefallene Farbe und ich hatte damals in der naughty nautical LE auf ihn verzichtet, mich aber dann geärgert. Bei meinem Beautyflohmarkt habe ich ihn dann aber einer Freundin abkaufen können!  
Love every minute ist aus der wedding LE von 2014 und ein Pastell-Korall. Ebenfalls sehr, sehr  hübsch!

Wie gefällt euch die Kombination und die Lacke einzeln? Welcher gefällt euch am besten, für welchen hättet ihr euch entschieden? Und wie hättet ihr die Mani genannt?

Samstag, 2. Mai 2015

BEAUTY IS LIFE | Nose-Chin Repair


Als die Pressemitteilung zum Nose-Chin Repair reinflatterte, wurde ich sehr neugierig. Da ich eine fettige T-Zone habe, in der das Make-up am schnellsten verschwindet, dachte ich, das Produkt könnte super für mich sein.
Ich hatte Glück, dass ich es ausprobieren durfte.

Dies steht auf der Website
"Ultra cream powder – nose-chin repair kann sowohl als Grundierung im ganzen Gesicht, als auch speziell zum Auffrischen der Nasen- und Kinnpartie verwendet werden. Auf Grund seiner ultrafeinen Konsistenz in Kombination mit guter Deckkraft, verschwinden schnell, mühelos und perfekt unerwünschte Schatten, Rötungen und kleine Pickelchen.
Inhalt: 10 g. 45,00 €"


Ich wählte die hellste Farbe 01c alabaster und hatte recht hohe Erwartungen...

Links verteilt / verblendet | Rechts geswatcht

Die verblendete Seite machte einen sehr guten Eindruck. Und dann probierte ich sie im Gesicht. Im gesamten Gesicht.

Links ungeschminkt | Rechts mit dem Nose-Chin Repair im kompletten Gesicht

Das Make-up zu verteilen war nicht so leicht. Und beim Blick in den Spiegel erschrak ich ein wenig... alabaster sah auf meinem Arm passend aus. Im Gesicht dann irgendwie nicht mehr. Es ist etwas zu hell und ich sah cakey aus!

Und bei näherer Betrachtung wurde es dann noch gruseliger...


Das Make-up verbindet sich nicht richtig mit der Haut, sondern liegt schwer oben drauf, lässt sich nicht einarbeiten, "verschwindet" nicht, sondern betont auch noch trockene Stellen unschön. Ich war ehrlich gesagt enttäuscht...

Schade, ich hab mir so gewünscht, dass diese Review anders aussehen würde... und irgendwie will ich es auch noch nicht so ganz wahrhaben und werde es wahrscheinlich auch nochmal ausprobieren. Vielleicht mit angefeuchtetem Schwamm oder tatsächlich nur in der T-Zone...

Kennt ihr BEAUTY IS LIFE schon? Mir war die Marke ja ehrlich gesagt vorher unbekannt... Habt ihr das auch manchmal, dass ihr hohe Erwartungen an ein Produkt hängt und dann enttäuscht seid?


*PR Sample

Freitag, 1. Mai 2015

L'Oréal Öl Richesse - Sanftes Reinigungs-Öl [Review]

Nachdem Karin von innen und aussen so von dem neuen Reinigungsöl von L'Oréal schwärmte, wurde ich sehr neugierig. Es sollte in einem Schritt das komplette Make-up entfernen, sogar wasserfestes Augen-Make-up.

Das musste ich einfach ausprobieren und kaufte mir das Öl bei dm.

Ich hatte mal ein ähnliches Produkt, ich meine, auch von L'Oréal. Es war eine Creme in der Tube, die genauso funktionierte: Mit den Fingern auf den Augen und dem restlichen Gesicht verreiben und abspülen. Das fand ich damals so toll! Und dann wurde die Abschminkcreme plötzlich wieder vom Markt genommen, obwohl sie noch gar nicht so lange erhältlich war.

Ich hoffte also, dass das Öl die gleiche Abschminkpower hat.


Und ich wurde nicht enttäuscht! Ich gebe immer 3 Pumpstöße auf die trockenen Finger, lege diese für 5-10 Sekunden auf die geschlossenen und trockenen Augen und fange dann langsam an, in kreisenden Bewegungen das Make-up zu lösen. Dann reibe ich noch das komplette Gesicht ab. Wenn ich das Gefühl habe, das Make-up ist gelöst, feuchte ich die Hände an und emulgiere alles auf. Das Öl verwandelt sich dann, die Konsistenz ändert sich. Das Öl ist dann nicht mehr ölig, sondern wie eine milchige, dünnflüssige Emulsion und lässt sich wunderbar komplett abspülen. Das Gesicht fühlt sich dann sauber an, ohne Fettfilm, aber sehr gepflegt. Ich habe bei manchen Bloggerinnen gelesen, dass sie Brennen in den Augen hatten. Das hatte ich nie! Ich hatte allerdings einen leichten Schleier auf den Augen, der aber recht schnell wieder verschand. Obwohl mein Gesicht schon jetzt ziemlich sauber ist, benutze ich dennoch eine Waschlotion und Toner. Am Wattepad mit dem Toner ist dann tatsächlich überhaupt kein Schmutz mehr zu sehen!

Ich vertrage das Öl sehr gut, trotz meiner fettigen Mischhaut, die gleichzeitig empfindlich ist. Das Öl duftet sehr nach Pfirsich oder ähnlichem.

INCIs

Parraffinum Liquidum / Mineral Oil, Caprylic/Capric Triglyceride, Ethylhexyl Stearate, Isohexadecane, PEG-20 Glyceryl Triisostearate, Aqua/Water, Tocopheryl Acetate, Phenoxyethanol, Parfum/Fragrance

150 ml kosten ca. 9 Euro.

Fazit

Ich mag das Reinigungs-Öl sehr gern und werde es sehr wahrscheinlich nachkaufen, wenn es leer ist! Man spart echt sooo viele Wattepads! Und es geht so schnell und selbst ich abschminkfaules Ding schminke mich jetzt jeden Abend sehr gerne und quasi nebenbei ab! Es macht sogar richtig Spaß! Ich empfehle es also auf jeden Fall weiter!

Habt ihr es auch schon ausprobiert oder andere Reinigungsöle oder -Balme? Welche Abschminkprodukte benutzt ihr? Welche könnt ihr empfehlen?