It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 7. April 2015

[Review] L'Oréal Indefectible 24H-Matt Make-up - 12 Natural Rose


Vor kurzem las ich immer häufiger davon, dass die neue Indefectible 24H-Matt Foundation von L'Oréal toll sein soll, einige Blogger bekamen sogar alle 4 Nuancen zugeschickt. Mein Interesse war geweckt und so swatchte ich bei meinem nächsten dm-Besuch die Farben, um zu sehen, ob die hellste Nuance passen könnte. Schon dort sah es vielversprechend aus und ich nahm sie einfach mit. Ich dachte mir, selbst wenn sie im Gesicht nicht passt, kann ich sie trotzdem noch für Kundinnen benutzen und die 12,35 Euro für 35 ml Inhalt tun mir nicht sooo weh.

Gestern probierte ich sie dann aus und war wirklich angetan! Aber seht selbst...


Die Konsistenz ist eher flüssig, aber nicht wässrig. Sie lässt sich super verteilen und fühlt sich dabei seidig an. Aber nicht so "silikonig", sondern eher wie ein Fluid. Die Farbe passt sich super an meine Hautfarbe an und verschmilzt mit ihr. Man sieht keine Ränder oder Übergänge. Die Dosierung mit der spitzen Öffnung ist Gewöhnungssache, aber nicht kompliziert.

Im Gesicht...


Links seht ihr mein Gesicht im ungeschminkten Zustand. Wie ihr seht, ist sie momentan nicht so toll... Rötungen überall, kleine Unreinheiten und Pickelchen. Liegt sicher am derzeitigen Stress. 
Rechts dann nur die Foundation, kein Concealer, Puder oder dergleichen.

Wie ihr seht, passt die Nuance PERFEKT! Sie ist quasi mein Hautton und sieht absolut natürlich aus. Dies ist Tageslicht, direkt vorm Fenster fotografiert, zeigt also die ganze Wahrheit.

Deckkraft

Ich würde die Deckkraft als mittel bezeichnen. Man sieht noch kleinere Rötungen an den stärker geröteten Stellen, aber die Foundation gleicht das schon super aus. Meine Haut sieht rechts nahezu ungeschminkt aus, trotzdem sehr viel besser als links.

Tragegefühl

Man spürt sie nicht. Ich finde, es fühlt sich an, als hätte man gar keine Foundation drauf. Nichts ist schlimmer, als sich zugekleistert zu fühlen. Tragegefühl ist also 1a!

Mattierung

Sie mattiert zart. Aber ich habe eine sehr fettige T-Zone und habe mir deshalb nicht versprochen, dass sie tatsächlich 24 Stunden mattiert. Das geht einfach nicht! Aber ich finde die Mattierung gut, ich glänze nicht so schnell wie sonst.

Full Face Make-up


Und hier seht ihr noch, wie es dann komplett geschminkt aussieht... mit Concealer, Puder, Blush und Konsorten.

Fazit

Ihr seht, ich bin absolut begeistert und bin ernsthaft am Überlegen, die beiden Dior Nude Foundations, die ich mir in der Glamour Shopping Week bestellt habe, weil das meine bisher unangefochtene Nummer 1 Foundation war, zurückzuschicken! Und das will was heißen!!!

Habt ihr die Foundation schon entdeckt und sogar ausprobiert? Findet ihr sie interessant oder habt ihr andere Foundation Lieblinge, vor allem wenn es um helle und fettige Haut geht wie die meinige?

Ich hoffe, ich konnte euch mit meiner Review helfen!

Sonntag, 5. April 2015

[Review] Veet SpaWax Warmwachssystem | Oster-Giveaway!

Veet SpaWax Warmwachs Review

Beim Event von Veet und Scholl wurde uns unter anderem das neue Warmwachssystem SpaWax vorgestellt.

Das Innovative an dem System ist, dass man keine Vliesstreifen benötigt und das der "Topf", in dem die Wachsscheiben geschmolzen werden, die ideale Temperatur konstant hält und außerdem eine Spa-Atmosphäre verbeiten soll.

Veet SpaWax Warmwachs Review

Man gibt so viele Scheiben wie benötigt in die Kugel (auf der Verpackung sind Richtwerte angegeben, an denen man sehen kann, wie viele Scheiben man pro Körperteil benötigt) und kann sich während des Schmelzprozesses anderweitig beschäftigen.

Veet SpaWax Warmwachs Review

Das pinke Licht erzeugt währenddessen eine schöne Atmosphäre. Das Wachs duftet zudem nach Purpur-Lilien und süßer Feige, was zusätzlich für ein Spa-Gefühl sorgen soll. Ich persönlich mag den Duft nicht ganz so gern, aber er stört mich auch nicht.

Veet SpaWax Warmwachs Review

Ist das Wachs geschmolzen, nimmt man ein wenig davon mit dem beigelegten Spatel auf und verteilt eine Schicht in Haarwuchsrichtung (!) auf die zu enthaarende Stelle. Das Wachs wird sofort fest und man kann den Wachsstreifen entgegen der Haarwuchsrichtung (!) in einem Ruck abziehen.

Veet SpaWax Warmwachs Review

Das ziept natürlich kurz, ist aber nicht wirklich schmerzhaft! Total erträglich! Man sollte natürlich schnell in einem Stück abziehen und nicht langsam und "genüsslich" stückchenweise...

Ich habe damit bisher meine Unterarme (Hallo Swatch-Arm!) und sogar meine Oberlippe enthaart. Eigentlich ist das System nur für den Körper gedacht... aber ich wollte es wissen! :D Die Haare sollten allerdings mindestens 2 mm lang sein. Das Wachs ist angenehm warm, aber nicht heiß. Davor muss man also keine Angst haben. Das Wachs wurde so konzipiert, dass es bei einer relativ "niedrigen" Temperatur schmelzt.

Das System inklusive Schmelztopf und 6 Wachsscheiben ist ab sofort in der Drogerie für 29,95 Euro erhältlich. Die Scheiben im 6er Pack zum Nachkaufen kosten 6,95 Euro.

Vorab-Fazit

Die Haare wurden gründlich entfernt und die Haut ist schön glatt und weich!  Ob die Haut nun tatsächlich 28 Tage haarlos bleibt (Es heißt allerdings auch BIS ZU 28 Tage! Das kommt natürlich auf den üblichen Haarwuchs einer jeden Person an!), kann ich noch nicht sagen. Das werde ich dann in einem Update nachtragen. Aber die Haare kommen weicher nach, weil sie nicht wie beim Rasieren an der dicksten Stelle gekappt werden, sondern an der Wurzel, weshalb sie natürlich mit einer feinen Spitze nachwachsen.

Wie enthaart ihr die Körperpartien, die ihr gerne haarlos haben möchtet? Habt ihr schon mal Enthaarungswachs ausprobiert?
Ich selbst bin ja Rasiererin, außer im Gesicht... da gehe ich seit ein paar Monaten regelmäßig zur Benefit Brow Bar, wo ich mir Augenbrauen und Oberlippe "waxen" lasse.

Und nun habe ich eine schöne Oster-Überraschung für euch... denn bald beginnt die Bikini-Saison!

Ich verlose einmal das Veet SpaWax-System inklusive Schmelztopf und 6 Wachsscheiben! Neu und originalverpackt (Allerdings ist die Verpackung durch den Rückflug vom Event ein kleines bisschen mitgenommen! Der Inhalt aber unversehrt! Wenn du trotzdem mitmachst, gehe ich also davon aus, dass das ok für dich ist!)


Teilnahmebedingungen


- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen.

- Du wohnst in Deutschland.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget.

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben.

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 12.04.2015 um 24 Uhr geöffnet. Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch mit eurer Adresse zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, lose ich neu aus!


a Rafflecopter giveaway


Viel Glück!


*Mein eigenes SpaWax-System und das zum Verlosen wurden mir freundlicherweise von Veet zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Samstag, 4. April 2015

essie - flowerista LE | Vergleiche, Vergleiche, Vergleiche...

essie - flowerista LE

Als ich die Pressebilder der neuen Frühlings-LE von essie mit dem passenden Namen flowerista entdeckte, war mein Jagdtrieb nicht wie sonst bei essie-LEs geweckt, denn ich fand, dass es die Farben doch so oder so ähnlich bereits in der Vergangenheit gab. Entweder im Standartsortiment oder in früheren LEs.

So beobachtete ich erstmal ganz gelassen eine Weile das Gejage und Erbeute von anderen Damen via Twitter und Instagram. Und dann bekam ich bei den ganzen Schwärmereien allmählich das Gefühl, etwas zu verpassen. Der Jagdtrieb packte dann auch mich! Zum Glück musste ich lediglich 2 dm-Märkte, die auch noch wenige 100 m voneinander entfernt waren, besuchen, um alle 6 Lacke mein Eigen nennen zu dürfen. 

Für eine Frühlings-LE finde ich die Farben bis auf blossom dandy ungewöhnlich gedeckt. Aber dennoch wunderschön.

essie - flowerista LE
flowerista | blossom dandy | garden variety
pedal pushers (petal pushers) | perennial chic | picked perfect

Trotzdem ließ mich der Gedanke bezüglich Ähnlichkeiten zu anderen essie-Lacken nicht los und so kramte ich in meiner riesigen essie-Sammlung (Gestern gezählt... es sind 156 Lacke!!!) und holte alle Lacke raus, von denen ich meinte, dass sie vergleichbar wären.

essie - flowerista LE Vergleiche

Als ich dieses Bild gestern auf Instagram postete, kamen mehrere Kommentare, man hätte gedacht, ich hätte die LE 4 mal gekauft. Seht ihr? Ich lag also mit der Ähnlichkeitstheorie auf dem ersten Blick gar nicht so falsch!

Aber schauen wir uns die Lacke und ihre potenziellen Brüder und Schwestern mal im Einzelnen an...

garden variety

essie - garden variety Vergleiche
vlnr: i'm addicted | naughty nautical | garden variety | strut your stuff

Ich hatte zuerst an i'm addicted gedacht, als ich die Pressebilder sah, stellte dann aber schnell fest, dass er grüner ist. Deshalb auch grüner als der zweieiige Zwillingsbruder von i'm addicted, strut your stuff. Darum dachte ich, vielleicht passt naughty nautical ja, auch wenn dieser Glitterpartikel enthält. Die sieht man ja auf den Nägel nicht. Aber dieser ist zu türkis und heller als garden variety. Fazit: garden variety hat keinen Zwilling in meiner Sammlung und somit seine Daseinsberechtigung!

picked perfect

essie - picked perfect Vergleiche
vlnr: mamba | picked perfect | spin the bottle

Also ich glaube, hier brauche ich gar nicht viel erzählen. Die Bilder sprechen für sich. picked perfect ist einzigartig in meiner Sammlung. mamba ist viel zu warm und enthält zudem zarten Glitter. spin the bottle ist viel zu hell.

pedal pushers / petal pushers

Warum petal pushers in Deutschland pedal pushers genannt wurde, frage ich mich wirklich. Wozu? Dachte sich essie Deutschland, wir würden hier das Wortspiel nicht verstehen? Ich finde den Namen petal pushers schöner! Nun gut... wie dem auch sei... Vergleichen wir mal!

essie - pedal pushers / petal pushers Vergleiche
vlnr: truth or flare | pedal pushers | maximillian strasse her

maximillian strasse her passt hier eigentlich gar nicht rein. Viel zu hell, viel zu anders. truth or flare ist nicht völlig unähnlich, aber eher bläulich, während pedal pushers, so sehe ich es zumindest auf diesem Bild, eher einen Lilatouch hat. Beide sind grau oder taubenblau, pedal pushers ist einen Ticken dunkler. Daseinsberechtigung ist auf jeden Fall da! Mir gefällt er besser als die Vergleichslacke!

flowerista

essie - flowerista Vergleiche
vlnr: dj play that song | flowerista | the girls are out | big spender

Hier hätte ich gedacht, the girls are out oder big spender, einer von beiden sei nahezu identisch. Aber da lag ich falsch! dj play that song passt gar nicht. Viel zu bläulich pink, viel zu knallig. the girls are out geht farblich in die Richtung, ist aber zu hell und einen Hauch zu pink. big spender ist zu rötlich. flowerista ist also einzigartig in meiner essie-Sammlung! Und wunderschön!!! Allerdings: Nahezu identisch zu OPI Pamplona Purple... letzterer ist lediglich einen fast unmerklichen Hauch bläulicher. Man braucht also nur einen von beiden. Ich hab beide...! :D

blossom dandy

essie - blossom dandy Vergleiche
vlnr: mint candy apple | blossom dandy | fashion playground | where's my chauffeur?

Und nun kommen wir zu dem Lack, der am meisten Ähnlichkeit zu früheren essie-Lacken hat... Viele fragten sich, ob man blossom dandy braucht, wenn man mint candy apple hat. Ich sage NEIN! Er ist zwar einen winzigen Hauch weniger grün als mint candy apple und fashion playground und irgendwie "klarer". Die Ähnlichkeit ist aber ansonsten zu groß. Man sieht kaum einen Unterschied. where's my chauffeur ist dunkler und anders als die anderen drei.

perennial chic

essie - perennial chic Vergleiche
vlnr: back in the limo | not just a pretty face | perennial chic | a crewed interest | spin the bottle

perennial chic ist ein warmer, peachiger Nudeton. Ich suchte also alle Nudetöne heraus, die ich dieser Farbbeschreibung zuordnen würde. back in the limo und not just a pretty face sind viel sheerer, farblich aber nicht unähnlich. a crewed interest ist sehr ähnlich, aber etwas heller. spin the bottle ist zu "kühl" für den Vergleich. Ich finde also, auch perennial chic hat seine Daseinsberechtigung.

Welche Lacke habt ihr aus der LE oder welche interessieren euch am meisten? Wie hat euch mein Vergleich gefallen? Seht ihr meine Beruteilung ähnlich oder seid ihr anderer Meinung?