It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Dienstag, 3. März 2015

[Gastpost] NYX Baked Eyeshadows [Review + Swatches]

Hallo, ich bin Julia und im Zuge eines Gewinnspiels habe ich von der lieben Sarit einige Produktneuheiten von NYX zugesendet bekommen (Danke <3), die ich euch nun gerne vorstellen möchte. Heute möchte ich euch die Lidschatten zeigen.



Als erstes stelle ich euch die NYX Baked Shadows vor. Das sind gebackene Lidschatten, die trocken oder feucht aufgetragen werden können. Bei Auftrag mit einem feuchten Pinsel erhalten sie mehr Deckkraft und Intensität. Was mich zunächst besonders angesprochen hat ist das Verpackungsdesign dieser Lidschattenreihe. Stabiles schwarzes Plastik mit großen klaren Sichtfenstern  bietet direkten Einblick auf die halbrunden gebackenen Pudersteine. Das optische i-Tüpfelchen dieser Verpackungen sind die kleinen Schleifen am Verschluss.


Da ich natürlichere Augenmakeups bevorzuge, habe ich nur den trockenen Auftrag auf einer Base getestet. Die Produkte sind noch nicht in Deutschland erhältlich und daher habe ich die Farbbezeichnungen von der amerikanischen NYX Website übernommen. Ich habe noch Swatch-Fotos im Sonnenlicht nachgereicht, als sich dieses mal wieder spontan zeigte und ich die Kamera gerade zur Hand hatte.



Die Farbe WHITE NOISE (BSH15) wird als ,,white pearl“ beschrieben. Sie scheint etwas staubig zu sein, besitzt aber eine gute Deckkraft, wenn man sie schichtet. Dünn aufgetragen ist sie silberig schimmernd, mit weiteren Schichten aber eindeutig weiß. Die Schimmerpartikel sind sehr fein und im Auftrag gut kontrollierbar. Ein solider Lidschatten der das Licht geradezu einfängt und reflektiert. Sicherlich eine gute Farbe um Highlights im AMU zu setzen.


Die Farbe SUPERNOVA (BSH19) wird als ,,shimmery beige“ beschrieben. Sie ist eine neutrale Farbe, die gut mit kühlen hellen Hauttypen harmoniert. Das Satin-Finish wirkt trotz seines goldenen Schimmers nicht künstlich oder überladen, sondern schenkt dem Lid etwas optische Frische. Die Textur dieser Farbe ist weich, geradezu buttrig und gut pigmentiert. Ein sehr guter Alltagslidschatten, der sich ohne Probleme auftragen lässt. Ich trage ihn gerne als Solo-Künstler zusammen mit einem simplen schwarzen Lidstrich.




Die Farbe EUPHORIA (BSH28) wird als ,,frosty nude“ bezeichnet. Sie ist auf den ersten Blick neben SUPERNOVA kaum zu untscheiden, aber beim Swatch im Raumlicht zeigt sich ihre apricotfarbene Tendenz. Aufgetragen erinnert mich diese Farbe an rosé-goldenen Schmuck. Dieser Lidschatten wird sicherlich wärmeren Hauttypen zusagen und bei diesen als Nude-Farbe einsetzbar sein. Der Schimmer ist ebenso unauffällig wie unkompliziert im Auftrag und gar nicht so ,,frosty“ wie der Hersteller angibt. Mir steht die Farbe einfach nicht, jedoch ist die Qualität dieses Lidschattens ebenfalls gut.




Die Farbe POSH (BSH03) wird als ,,silvery pink with glitter“ angegeben. Mein Exemplar dieser Farbe ist ganz schön fest gebacken, selbst beim direkten Auftrag mit dem Finger kann ich kaum Farbe aufnehmen. Im trockenen Zustand ist selbst durch Schichten der Farbe keine Besserung der Deckkraft möglich. Gut möglich, dass das beim nassen Auftrag anders aussieht. Die Grundfarbe des Lidschattens ist altrosa, jedoch haben mich beim Schminken die wenigen groben Glitzer-Partikel massiv gestört. Sie erweisen sich als widerspenstig, lassen sich nicht gleichmäßig verteilen und wandern im Laufe der Zeit am Auge herum. Auch beim Abschminken habe ich noch mit den Partikeln gekämpft (wie ihr noch sehen werdet). Dieser Lidschatten ist leider ein kleines Sorgenkind und passt qualitativ gar nicht ins Gesamtbild dieser Lidschatten-Reihe.


Die Farbe CHANCE (BSH31) wird als ,,violet brown“ bezeichnet. Sie stellt sich bei mir als kräftiges, schokoladiges braun heraus. Die Textur dieses Lidschattens ist wieder hervorragend wegen des seidigen Auftrags und der guten Pigmentierung. Auf den Swatch-Bildern habe ich nur wenig Produkt aufgenommen, da schon diese kleine Menge für so ein deckendes Ergebnis gereicht hat. Wer es noch kräftiger mag, kann aber selbstverständlich noch schichten oder eben nass auftragen. Diese Farbe ist wirklich vielfältig in Looks einsetzbar und durch sein fast mattes Finish und das spielend einfache Verblenden hat sich auch dieser Farbton zu einem echten Alltags-Liebling bewährt.


Die letzte Farbe in meiner Test-Reihe heißt GHETTO GOLD (BSH06) und wird als ,,bright gold“ beschrieben. Dieser Lidschatten fühlt sich zunächst etwas fest gebacken an, aber darunter leidet die Pigmentierung keinesfalls. Die Farbe ist ein wirklich strahlendes gelb-gold mit gleichmäßigem feinen Schimmer. Sie lässt sich einfach auftragen, gegebenenfalls schichten und die Schimmer-Partikel machen hier auch keinen Ärger. Sicherlich ein spannender Lidschatten für alle, die gerne mit farbenfrohen AMUs experimentieren, denn die Farbe ist am Auge schon recht auffällig.

Abschließend lässt sich über die NYX Baked Shadows sagen, dass sie (bis auf eine Ausnahme) qualitativ absolut überzeugen konnten. Die Farben sind gut pigmentiert und lassen sich bei Bedarf auch noch weiter aufbauen z.B. durch den Auftrag mit einem angefeuchteten Pinsel. Auch für dezentere Looks eignen sich die Lidschatten, da sie sich einfach verblenden lassen und man sich nach und nach an mehr Farbe trauen kann. Der enthaltene Schimmer ist einfach zu kontrollieren und schafft einen lebendigen Effekt im Gesamtbild. NYX liefert mit dieser Produktreihe besondere Mono-Lidschatten, die mit ihren variabelen Finishes und Einsatzmöglichkeiten bestehende Lidschatten-Sammlungen sinnvoll ergänzen können. Die große Farb-Range bietet einerseits klassische Nude-Töne aber auch bunte Farben  und sollte keine Wünsche offen lassen.



Vielen lieben Dank, liebe Julia, für den ausführlichen Post und deine Review! Hat Spaß gemacht zu lesen!

Morgen gibt es dann den zweiten Teil mit den gebackenen Blushes! Schaut also unbedingt wieder vorbei!

Wenn auch ihr, egal ob Blogger oder nicht, Lust habt, mal einen Gastpost für mich zu schreiben, schickt mir eine Mail mit eurer Idee an hallo@inlovewithlife.de.


Montag, 2. März 2015

[Wanted] Ideen zur Schmuckaufbewahrung

Sagt mal, wo oder wie bewahrt ihr eigentlich euren Schmuck auf?

Ich habe für mich leider noch kein vernünftiges System gefunden. Ich hatte früher mal eine Leinwand mit einem Geschenkpapier beklebt und dann einzelne Haken, die eigentlich für Türkanten gedacht sind, oben eingehakt und Ketten dort angehängt. Irgendwann waren das aber so viele Ketten, dass es nicht mehr sooo schick aussah und als wir dann mit unserer kleinen Tochter die Zimmer getauscht haben und kein Platz mehr an der Wand für die Leinwand war, landeten die Ketten und sämtlicher Schmuck völlig durcheinander in kleinen Papp-Boxen. Und diese stehen da nun übereinander gestapelt auf meiner Schminkkommode und darauf stehen dann auch noch Gläser mit meinen Make-up-Pinseln drin, eine Lampe und Pflegeprodukte. 
Und weil ich meinen Schmuck auf diese Weise nicht sehe und auch nicht wirklich Lust habe, hervorzukramen, geraten sie leider völlig in Vergessenheit. Genau das gleich mit Armbändern, Ohrringen, Ringen und Anhängern. Ich fürchte, inzwischen haben sich die einzelnen Schmuckstücke zu einem riesigen Schmuck-Ball verbunden, den man nicht mehr entwirren kann. Ich traue mich gar nicht, nachzuschauen!
Und als wäre das nicht schon unschön genug, liegt der wenige Schmuck, den ich häufig trage immer irgendwo in der Wohnung... und mein Mann bekommt die Krise, weil es fast ausschließlich Schmuck ist, den er mir geschenkt hat und er natürlich nicht möchte, dass dieser so "behandelt" wird.


Bild via Christ.de


Wie macht ihr das?

Habt ihr Schmuckbäumchen oder -ständer oder coole DIY-Lösungen gefunden? Oder spezielle Schmuckkästen oder -koffer wie diese hier bei Christ.de. Habt ihr vielleicht sogar drüber gebloggt oder Bilder bei Instagram hochgeladen? Ich würde gerne Bilder sehen und Ideen sammeln! Ich brauche auf jeden Fall eine schmuckschonende und gleichzeitig platzsparende Lösung die sehr gerne auch dekorativ sein und etwas hermachen darf.

Donnerstag, 26. Februar 2015

4 Jahre ♥ In Love With Life ♥ | Gewinnspiel IV

Heute geht es in die letzte Gewinnspiel-Runde zu meinem 4. Blog-Jubliäum. Und da haue ich doch glatt nochmal ein super Set raus...



Ihr könnt 1 x ein Set bestehend aus einem Wimpern- und einem Augenbrauen-Serum von BIOMED gewinnen!

Ich kenne beide Seren noch nicht (darf sie aber in Kürze testen!), aber die Vorher-Nachher-Bilder aus der PR-Mail sehen vielversprechend aus!

Das Set wurde mir für das Gewinnspiel freundlicherweise zur Verfügung gestellt.


Teilnahmebedingungen


- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen.

- Du wohnst in Deutschland.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget.

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben.

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 04.03.2015 um 24 Uhr geöffnet. Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch mit eurer Adresse zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, lose ich neu aus! Die Gewinner-Adresse leite ich dann an BIOMED weiter, die den Versand veranlassen.


a Rafflecopter giveaway

Ich wünsche euch viel Glück und bin gespannt auf eure Antworten!