It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 18. Juli 2013

[Event] FashionBloggerCafé VI by styleranking ♥

Am 5. Juli fand in Berlin das 6. FashionBloggerCafé statt, das von Styleranking.de ins Leben gerufen wurde. Ich war zum ersten Mal dabei und es war ein sehr spannender Tag!

Als Veranstaltungsort diente das Café Moskau, das von außen noch sehr nach DDR aussieht, aber im Inneren eine stylische Eventlocation verbirgt.

Neben den Workshops, die in einem extra Raum stattfanden, gab es hier die Möglichkeit, sich sehr viel kreativ auszutoben. Beispielsweise hatte REVIEW einen Tisch aufgebaut, an dem man eine Jeansjacke nach Herzenslust verzieren und umstylen konnte.


Das taten auch wirklich sehr viele Besucher. Denn es gab auch etwas zu gewinnen! Die schönste Jeansjacke sollte in einer limitierten Edition nachproduziert in den Verkauf gehen! Ich habe zwar auch eine Jeansjacke "designed", allerdings erst recht spät am Tag, so dass die meisten tollen Utensilien bereits vergriffen waren. Ich wollte auch nicht wie die meisten auf den Neon-Zug aufspringen und so schmückte ich meine Jeansjacke nur sehr, sehr dezent! Mir war klar, dass ich damit nicht gewinnen würde, aber da wir jeder unsere Jacke behalten durften, wollte ich mich damit auch rauswagen können... ;)


Bei Sally Hansen konnte man sich die Nägel wieder verschönern lassen, wie auch schon auf dem BeautyBloggerCafé. Aber da ich am Tag davor bereits meine Nägel mit Sally Hansen Lacken verschönert habe, habe ich das Angebot nicht angenommen...

 Meine Maniküre...
Sally Hansen Shrimply Divine (Pink) & Peach of Cake (Orange)

War man fertig mit der Nagel-Verschönerung, konnte man mit Schmuck von Stella & dot über den Finger-Catwalk schreiten und auch hier Gewinne abstauben...

Seht hier die süße Alina bei ihrem Finger-Walk... :)

Bei Manhattan konnte man sich schminken lassen...

...um dann anschließend im Foto-Automaten von Stylebook ein paar lustige Schnappschüsse von sich machen zu lassen...

SaLa, Alina und ich
Hier hab ich Tränen gelacht! Man sieht mich fast gar nicht! :'D Besser waren da schon die Schwarz-Weiß-Aufnahmen...

SaLa, Alina und ich

Bei BeeDees konnte man ein süßes Nachtwäscheset gewinnen, wenn man seinen schönsten Gute-Nacht-Spruch aufschrieb...

Beim Stand von L'Oréal konnten ganz Mutige sich die Haare sogar schneiden bzw. "calligraphieren" lassen... 


Und SaLa war so mutig! :)

Das ziemlich coole Ergebnis könnt ihr z.B. in diesem Blogpost von ihr sehen!

Bei Dawanda konnte man auch wieder kreativ werden...


Ich war leider nicht sooo kreativ und hab lediglich ein Armbändchen geflochten... 

Nicht schön, aber selten... :D

Der Innenhof lud nicht nur zum Hinfläzen und Entspannen ein...


...sondern auch zum Frozen Yoghurt schlemmen... yummy! :)


Außerdem gab es noch eine Bloglesung und Bonnie Strange stellte sich dem Fragen stellenden Publikum.

Alles in allem war es eine gelungene Blogger-Veranstaltung und wir waren von 11:30-17 Uhr dort! :) Nächstes Mal wäre ich auch gern wieder dabei! Natürlich gab es auch wieder massenhaft Goodies und wenn ihr mögt, zeige ich euch demnächst mal, was sich in den letzten Wochen von den diversen Veranstaltungen angesammelt hat! Ich gebe zu, ich war dezent überfordert! :D

Wart ihr auch schon mal auf dem FashionBloggerCafé oder sogar diesem?

Mittwoch, 17. Juli 2013

[Event] MANHATTAN Blogger Pre-Event

Am Abend vor dem FashionBloggerCafé fand im Manhattan Pop-up Store in Berlin das Pre-Event für Blogger statt. Nachdem ich mit SaLa bei der Herzblut-Messe war, gingen wir zur Zeitüberbrückung erstmal was essen und danach zu besagtem Pre-Event.

Den Pop-up Store gab es nur während der Fashion Week. Es wurde also ein Laden gemietet, hübsch hergerichtet und darin konnte man dann die Neuheiten von Manhattan bestaunen.


Es gab zwei Räume. In dem einen stand ein kleines Buffet aufgebaut (da ich mich ja vorher schon sattgegessen hatte, ließ mich dieses aber kalt...), an dem die Blogger (und die vielen anderen Leute, die sich einfach mal dreist hinzugesellten, da ja niemand die Gäste kontrollierte) sich bedienen konnten. 

An der Decke hingen lauter Kussmünder um den Kronleuchter...


...und ringsherum standen Kommoden und hingen Regale, die mit Manhattan-Produkten bestückt waren...

 
Von Anfang an standen und hingen auch die Goodie-Bags herum und ziemlich bald machten sich alle über diese her und plünderten teilweise die anderen Goodie-Bags! :-O Ich hatte Glück, dass ich ein scheinbar unangetastetes Exemplar erwischte, denn andere Blogger schauten ein wenig bedröppelt in die Röhre, als sie sahen, dass sie teilweise nur noch 1 oder 2 Manhattan-Produkte darin hatten, im Gegensatz zu der vollen Tasche, die zum Beispiel ich hatte! Da konnte man nur mit dem Kopf schütteln!

Ein DJ legte Musik auf und im zweiten Raum, standen nicht nur die Getränke, sondern auch die große neue Manhattan-Theke zum Bestaunen und ausprobieren...


...und man konnte sich die Nägel lackieren oder sich schminken lassen...


Da es aber doch recht schnell recht voll und stickig in dem kleinen Laden wurde, haben wir uns die meiste Zeit vor dem Store aufgehalten und miteinander geplauscht.


Ich muss allerdings gestehen, dass ich die allerwenigsten Blogger kannte... aber die meisten waren halt "echte" Fashion-Blogger. Wir waren trotzdem fast bis zum Schluss da! :D

Vom FashionBloggerCafé erzähle ich euch aber in einem Extra-Post!

P.S.: Bitte, bitte macht noch bei meinem keinen Gewinnspiel mit!!! Ich würde mich sehr freuen!

Dienstag, 16. Juli 2013

Herzblut Messe Berlin ♥

Im Rahmen der Fashion Week in Berlin fand am 4. und 5. Juli zum ersten Mal die Herzblut-Messe statt. Die Herzblut-Messe ist eine Messe für kleinere, neuere oder auch (noch) relativ unbekannte ältere Unternehmen, die hier ihre mit viel Herzblut kreierten Kollektionen (ausschließlich) dem Fachpublikum vorstellen können. Ich wurde als Bloggerin von der lieben Daniela eingeladen, die nicht nur ihr eigenes Online-Magazin betreibt, sondern auch PR-Dame des Labels Frozen Hibiscus, die auch dort ausstellten, ist. 


Mit SaLa war ich am 4. Juli in der Stephanuskirche im Soldiner Kiez im Wedding, wo die Messe stattfand. Ja, Kirche! :)


Ein ungewöhnlicher Ort für eine Modemesse! Leider war die Stimmung dort etwas steif, man fühlte sich beim Durchlaufen der kleinen Messe etwas beobachtet und fehl am Platz. Vielleicht lag das daran, dass kaum ein Besucher zu dem Zeitpunkt anwesend war, oder aber auch daran, dass die Messe zum ersten Mal stattfand und die Erfahrung und Routine der Aussteller fehlte. Dennoch gab es einige Aussteller, die begeistert auf uns zukamen und uns mit leuchtenden Augen ihre Arbeiten und die Geschichte ihres Unternehmens näherbrachten. Schon allein deshalb hat es sich gelohnt, dorthin zu gehen! :) Und es gab wirklich Außergewöhnliches zu bestaunen!

Einige Unternehmen möchte ich euch hier gerne kurz vorstellen!


Gleich am Anfang der Messe standen wir vor einem Tisch von Pamela Mann mit Strumpfhosen und Leggings mit ungewöhnlichen Motiven, wie etwa der Skyline von Paris (Auf dem Bild leider nicht so gut zu erkennen).

Wir fragten direkt mal nach einer Strumpfhose mit der Skyline von Berlin. Die gab es noch nicht, aber unsere Idee kam gut an! :D


Die Petticoat Factory gibt es bereits seit 2002. Es ist ein Berliner Unternehmen mit Laden in der Manteuffelstraße in Steglitz.

Hier gibt es nicht nur qualitativ hochwertige Petticoats bis Größe 4XL, sondern auch die passenden Kleider und Accessoires. Die Petticoat Factory ist bekannt für den "fettesten" Petticoat, dessen äußerste Lage tatsächlich waagerecht verläuft, weil er so "bauschig" ist! :)


Auf MadamLili habe ich mich besonders gefreut und der Shop ist gar nicht mehr so unbekannt und es gibt ihn schon seit 2009! Dawanda-Liebhabern und Daaruum-Guckern dürfte MadamLili bereits ein Begriff sein! ;) Es gibt aber auch eine Boutique in der Gartenstraße 1 und ein Design Atelier/Studio in der Torstraße 177 in 10115 Berlin! Da muss ich unbedingt mal vorbeischauen!

Bei MadamLili gibt es Nostalgieschmuck für Romantiker, wie es dort so schön heißt! Das Besondere an dem Schmuck ist nicht nur das ausgefallene und kreative Vintage-Design, sondern auch die Materialien, die verwendet werden. So werden beispielsweise echte, konservierte Rosen und Moos in kleinen Glaskugeln eingeschlossen und man kann diese dann um den Hals tragen! Wunderschöne Idee und wunderschön anzuschauen! 
Ich selbst habe vor 2 Jahren dort meine Uhrenkette "Zeitmaschine" bestellt:

Der Schmuck ist individualisier- und oft auch gravierbar! Wenn ihr Vintage-Fans seid, solltet ihr euch den Shop auf jeden Fall anschauen! An dem Stand wurden wir sehr herzlich empfangen und haben zum Abschied auch einen süßen kleinen Libellen-Glücksanhänger geschenkt bekommen.


Bei CEXN könnt ihr Kleidungskunst bestaunen, kaufen und mieten. Ich stelle mir vor, dass die Teile viel für Fotoshootings gemietet werden... denn wer trägt sowas schon im Alltag? :D Abgefahren ist es auf jeden Fall!








Bei Pala Unikata gibt es handgefertigten, exklusiven Schmuck, wie zum Beispiel diese abgefahrene Armbanduhr, die Manuel Cortez schon auf dem roten Teppich und in einer Fernsehshow getragen haben soll...

...aber auch der Korsett-Ring ist außergewöhnlich...

...Libellen, Käfer und Blüten...

Pala Unikata fertigt auch Sonderwünsche nach Kundenanfragen mit viel Liebe zum Detail an.


Susanne Dienst-Lang fertigt für ihr Label Cowband ungewöhnlichen Armschmuck aus hochwertigem Leder mit anderen unterschiedlichen Materialien, die sich weich um die Handgelenke schmiegen und auf jeden Fall Hingucker sind.


Hier ist jedes Stück ein Unikat. Ihr hochwertiges Leder bezieht die Designerin von einer kleinen deutschen Taschen- und Gürtelmanufaktur. 3 € pro Lederarmband gehen an Free The Children Kinderfonds Stiftung. Tolle Sache!


Von dem Stand habe ich zwar leider keine Fotos gemacht, aber dennoch möchte ich dieses Label erwähnen. Denn hier gibt es tolle Vintage-Mode, die die 20er bis 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts nicht nur nachahmt, sondern auch neu interpretiert. Schaut unbedingt also auch in deren Dawanda-Shop vorbei!

Ich hoffe, euch hat meine kleine Vorstellung der Messe und einem Teil der Labels gefallen! Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es mit dieser Messe weitergeht und würde mich natürlich sehr freuen, wenn ich auch beim nächsten Mal wieder dabei sein darf!