It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Mittwoch, 2. November 2022

Beauty-Allrounder Arganöl - Das Gold Marokkos

                                                                                                                                                                 Anzeige

Gerade in der heutigen Zeit sollten wir mehr auf die Dinge achten, die wir uns zuführen oder mit denen wir uns pflegen. Weniger ist mehr und Naturkosmetik wird immer größer geschrieben. Dabei sind hochwertige Inhaltsstoffe eigentlich schon so viele Generationen bekannt. Wann haben wir eigentlich angefangen, uns mit künstlichen Chemie-Gemischen zu salben?

Arganöl kam vor einigen Jahren schon mal auf, als "Marokkanisches Haaröl" wurde es in der Beautyblogger-Szene bekannt, verschwand aber schon nach kurzer Zeit wieder von der Bildfläche. Warum? Weil man feststellte, dass alles voll mit Silikonen war. Der ganze "Zauber" war eigentlich ein Fake, der lediglich gut roch.

Argand'Or Cosmetic, ein kleines Unternehmen aus Deutschland hat es sich aber schon seit 16 Jahren zur Aufgabe gemacht, echtes und hochwertiges Arganöl nach Deutschland zu holen und zu zeigen, was dieses Gold Marokkos eigentlich für wundervolle Eigenschaften hat! Ganz ohne Silikone! Zertifizierte Bio- und Naturkosmetik, vegan und von PeTA empfohlen, fair, nachhaltig, natürliche Inhaltsstoffe, ohne Mikroplastik, Parabene, Silikone, dermatologisch getestet und in Deutschland hergestellt. Geht es besser?

Ja, tatsächlich! Denn...

Argand'Or Cosmetic hat zudem nicht nur das echte und kostbare Arganöl nach Deutschland geholt, sondern sichert damit auch das Einkommen und verbessert das Leben der Berberinnen, die das Arganöl für sie pressen! Wow!

Kommen wir zu den Produkten, die ich getestet habe.

Arganöl Reinigungsbalsam


Der Reinigungsbalsam ist wie der Name schon sagt, von der Konsistenz wie ein klarer, dickflüssiger Balsam, also weder Lotion, noch Creme, noch Seife, noch wie flüssiges Öl. Man trägt den durchsichtigen Balsam, der Argan- und Mandeöl enthält, auf die trockene Gesichtshaut auf. Durch die Wärme der Haut schmelzt der Balsam zu einem Öl, mit dem man wunderbar alle öllöslichen Make-up- und Schmutzpartikel lösen kann. 


Sobald alles gelöst ist, feuchtet man die Hände an und emulgiert den Balsam zu einer milchigen, leichten Konsistenz auf und spült alles mit lauwarmem Wasser ab. Das klappt bei mir wunderbar und rückstandslos. Sogar meine wasserfeste Mascara habe ich damit abbekommen. Ölig fühlt sich meine Haut danach nicht an, sondern sauber und gepflegt. Die Bewertungen sprechen auch für sich und das Produkt wurde mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Was mir auch noch positiv auffällt: Ich kenne diese Art Reinigung nur aus Tiegeln. Aber hier kommt er mit einem Pumpspender und so gelangt kein Schmutz hinein und man hat mit einem Pumpstoß genau die richtige Menge für das komplette Gesicht.

Der Balsam ist sehr ergiebig und reicht für mind. 80 Anwendungen laut Hersteller.

Argan-Serum Intensiv mit Hyaluron


Bio-Aloe Vera, Bio-Arganöl, Bio-Granatapfelextrakt und Bio-Sanddorn gepaart mit nieder- und hochmolekularer Hyaluronsäure sorgen für eine intensive Pflege, Durchfeuchtung und Verbesserung der Elastizität der Haut. Das leichte Argan-Serum zieht sofort ein und ist eine tolle Basis für die nachfolgende Pflege. 


Meine Haut fühlt sich sofort erfrischt, aufgepolstert und zart an und das Serum rollt sich auch unter Make-up oder der nachfolgenden Pflege nicht ab. Es kommt ebenfalls in einem Pumpspender. Auch hier sind die Bewertungen durchweg positiv. Ich benutze es morgens und abends jeweils nach der Reinigung, nach meinem Toner vor dem Gesichtsöl.

Geeignet für alle Hauttypen, aber besonders für trockene und/oder reife Haut, bei der die Spannkraft nachlässt.

Kaktusfeigenkernöl


Hier ist 100% Kaktusfeigenkernöl drin. Nichts anderes. Es ist eine natürliche Anti-Aging-Pflege, die Pigmentflecken vorbeugen und die Feuchtigkeitsbarriere der Haut stärken soll. Es ist schonend kaltgepresst und antioxidativ. Ich benutze es morgens nach dem Argan-Serum. 


Dazu gebe ich ca. 2 - max. 3 Tropfen mit der Tropfpipette in meine Handflächen, verreibe sie kurz in den beiden Händen und lege die Handflächen dann auf's Gesicht, ohne zu reiben. Ich "drück" das Öl quasi mit den Handflächen in die Haut. Danach massiere ich manchmal mit dem Gua Sha mein Gesicht, wenn ich das Gefühl habe, mein Gesicht ist sehr verquollen.

Premium Gesichtsöl mit Bio-Granatapfelextrakt


Das Premium-Gesichtsöl besteht aus verschiedenen, hochwertigen Ölen wie Arganöl, Jojobaöl, Sesamöl, Aprikosenkernöl und Nachtkerzeöl. Gepaart mit Granatapfelkernextrakt ist das Premium Gesichtsöl eine wahre Power-Mischung für die Haut. Es soll die Zellerneuerung anregen und die Haut intensiv nähren und pflegen. Für tagsüber ist es mir zu reichhaltig. Aber als Nachtpflege ist es für meine Gesichtshaut ein Traum! 


Ich wache morgens mit einer wunderbar geglätteten und weichen Haut auf und Knitterfalten gehören bei mir der Vergangenheit an, seitdem ich es benutze! Es ist für trockene, sensible und anspruchsvolle Haut gedacht, allerdings habe ich fettige Haut und meine Haut liebt es trotzdem. Außerdem ist auch dieses Öl perfekt für Face Yoga mit dem Gua Sha! Genau wie bei dem Kaktusfeigenkernöl nehme ich 2-3 Tropfen und tupfe sie mit den Handinnenflächen auf Gesicht, Hals und Dekolleté und der Gua Sha gleitet wunderbar über die Haut.

Ich benutzte die Produkte nun seit 2 Wochen jeden Tag und meine Haut sah schon lange nicht mehr so entspannt aus und das trotz Trauer! Ich hab sogar Komplimente bekommen. Es fällt also definitiv auf!

Kleiner Extra-Tipp: Die Öle eigenen sich auch als Haarpflege. Dafür einfach 1 - max. 2 Tropfen in den Handflächen verreiben und vorsichtig über die Längen und/oder Spitzen gleiten.

Kanntet ihr Argand'Or schon? Benutzt ihr Arganöl schon in eurer Pflege?


*Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Sonntag, 30. Oktober 2022

[Trauer] Ach Opa... 29.10.2022 - Der Tag, an dem meine Mama ihren Papa in Empfang nahm


Sein Herz war gebrochen... Mein Opa, stolze 94 Jahre alt. Vater von 6 Kindern, 3 Mädchen und 3 Jungen. Nächstes Jahr wollte er den 70. Hochzeitstag mit meiner Oma feiern, an meinem Geburtstag. Das war sein großes Ziel!

Aber der Tod meiner Mama hat sein Herz gebrochen. Zu sehr. Sie war ja schon das 3. Kind, das er zu Grabe tragen musste. Mit jedem seiner Kinder, das vor ihm die Welt verließ, brach sein Herz ein Stückchen mehr. Wir haben alle gehofft, dass er trotzdem tapfer weitermacht und nächstes Jahr der große 70. Hochzeitstag ansteht. Auch wenn meine demente Oma uns Sorgen bereitete. Würde sie das schaffen?, fragten wir uns. Wir hofften!

Als wir am 21.10. den Geburtstag meiner Mama feierten, bekamen wir ihn schon nicht zu Gesicht. Es ging ihm nicht gut, er verließ das Bett nicht. Am Morgen danach riefen wir den Krankenwagen und sie brachten ihn ins Krankenhaus, wo sie versuchten, herauszufinden, was los war und ihn aufzupäppeln. Sie sagten, er schien sowohl einen kleinen Herzinfarkt gehabt zu haben als auch einen Schlaganfall. Letzteres war nur eine Vermutung, soweit ich weiß. Ersteres ist Fakt.

Erst ging es ihm besser, meine Oma hat ihn zuletzt am Freitag besucht. Und Samstag früh dann die furchtbare Nachricht, dass er für immer eingeschlafen sei... Er ist quasi an seinem gebrochenen Herzen gestorben und nun bei seinen drei vorausgegangenen Kindern.

Gute Reise, Opa, mach's gut! Gib Mama und Tante Marita einen Kuss und drück Onkel Uwe von mir. Ich fühle, dass ihr da wo ihr seid glücklich und gesund seid und froh, einander wiederzuhaben. Wir begleiten dich am Samstag dann auf deinem letzten irdischen Weg und freuen uns, wenn ihr vier uns dabei Gesellschaft leistet! Wir passen auf Oma von hier unten auf und passt ihr von oben auf!


Samstag, 29. Oktober 2022

Wie findet man den persönlichen Kleidungsstil?

Durch die sozialen Medien begegnen uns täglich zahlreiche Bilder von Prominenten in spektakulären Outfits. Der Stil der berühmten Fashion-Ikonen hat einen enormen Einfluss darauf, welche Kleidung gerade angesagt ist und welche in Vergessenheit gerät. Dadurch besteht die Gefahr, den Look der Stars zu kopieren und die eigene Persönlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Ein persönlicher Stil ist jedoch wichtig, um den eigenen Charakter zu unterstreichen und die Kreativität auszuleben. Kleidung, die wirklich zu dir passt, vermittelt dir ein Gefühl des Selbstbewusstseins und der Sicherheit. Mithilfe einiger Tipps findest du deinen individuellen Kleidungsstil, der perfekt zu deiner Persönlichkeit passt.

Quelle: Bild von Lucas Hoang von unsplash

Welcher Stil passt zu mir?

Bevor du dich auf die Suche nach Styling-Inspiration machst, solltest du in dich gehen und dir die wichtigsten Fragen zum Thema Styling stellen: Wer bist du, wer möchtest du sein und was möchtest du nach außen tragen? Dein Kleidungsstil sollte zu deinem Charakter passen und deine Eigenschaften unterstreichen. Überlege dir also, welche Charakterzüge dich ausmachen und welcher Kleidungsstil am besten zu deiner Persönlichkeit passt.

Im nächsten Schritt solltest du dir überlegen, was dir gefällt. Welche Farben stehen dir besonders gut? Welche Formen, Muster und Schnitte lösen Glücksgefühle in dir aus? Gibt es Materialien, Accessoires oder bestimmte Farbkombinationen, die dir besonders gut gefallen? Falls du kaum Kleidungsstücke hast, die dir gefallen, kannst du dich direkt auf die Suche nach einigen Basics machen. Finde hier Asos Gutscheine, die dir den Weg zu neuen Lieblingsteilen eröffnen.

Durchsuche deinen Kleiderschrank nach Schätzen


Im nächsten Schritt solltest du deinen eigenen Kleiderschrank durchsuchen. Räume deinen Schrank aus und sortiere deine Kleidungsstücke und Accessoires nach Kategorien. Welche Kleidungsstücke trägst du häufig und gern? Welche Teile liegen seit Jahren ungetragen in der hintersten Ecke des Schrankes? Sortiere aus, was dir nicht mehr gefällt oder nicht mehr passt. Hast du vielleicht einige Teile, die du sehr selten trägst, obwohl sie dir gut gefallen?

Nimm dann deine häufiger getragenen Kleidungsstücke unter die Lupe. Welche Farben, Materialien und Schnitte trägst du besonders häufig? In welcher Kleidung fühlst du dich so richtig wohl? Die Teile, die du immer wieder trägst, geben dir wertvolle Anhaltspunkte. Sie geben die Richtung vor, worauf du beim Kauf neuer Kleidungsstücke achten solltest.

Lass dich inspirieren und suche dir Vorbilder

Printmedien, Internet und soziale Medien bieten zahlreiche Möglichkeiten, nach Inspiration für den eigenen Kleidungsstil zu suchen. Durchsuche also Pinterest, Instagram oder Mode-Magazine und blicke dich nach Stylings um, die dir gefallen. Wenn du Outfits findest, die dich besonders ansprechen, kannst du dich fragen, warum - ziehen dich die Farben, die Zusammenstellung oder bestimmte Teile in den Bann? Versuche, herauszufinden, welche Stilelemente dich besonders ansprechen.

Schau dich mit offenen Augen um, ohne dabei ein Konzept oder einen Plan im Kopf zu haben. Wenn du etwas findest, das dir gefällt, kannst du einen Screenshot machen, den Link speichern oder das Bild ausdrucken. Aus deinen gesammelten Schätzen kannst du eine analoge oder digitale Collage oder ein Moodboard anfertigen. Dabei geht es nicht darum, einen Kleidungsstil zu kopieren. Lasse dich vom Stil anderer Menschen inspirieren und suche dir Vorbilder.

Sei offen für Experimente

In deiner Kleidung solltest du dich in erster Linie wohlfühlen. Setze dich also nicht unter Druck und trage das, wonach dir gerade ist. Dadurch bekommt dein Kleidungsstil automatisch eine persönliche Note. Dein Stil wird sich mit der Zeit verändern - sei also offen für Experimente und probiere neue Outfits aus. Mit der Zeit wirst du zunehmend ein Gespür dafür entwickeln, was dir steht und in welchen Teilen du dich wirklich wohl fühlst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein bestimmter Look zu dir passt, kannst du deine Freunde oder Familienmitglieder um Rat fragen.

Ich hoffe, meine Tipps haben dir gefallen und helfen dir! Bist du noch auf der Suche oder hast du deinen persönlichen Stil schon gefunden? Was mir wichtig zu sagen ist: Mach niemals von anderen Menschen abhängig, was du tragen willst! Hab Spaß an Mode und lasse sie dir von niemandem nehmen!