It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 2. März 2015

[Wanted] Ideen zur Schmuckaufbewahrung

Sagt mal, wo oder wie bewahrt ihr eigentlich euren Schmuck auf?

Ich habe für mich leider noch kein vernünftiges System gefunden. Ich hatte früher mal eine Leinwand mit einem Geschenkpapier beklebt und dann einzelne Haken, die eigentlich für Türkanten gedacht sind, oben eingehakt und Ketten dort angehängt. Irgendwann waren das aber so viele Ketten, dass es nicht mehr sooo schick aussah und als wir dann mit unserer kleinen Tochter die Zimmer getauscht haben und kein Platz mehr an der Wand für die Leinwand war, landeten die Ketten und sämtlicher Schmuck völlig durcheinander in kleinen Papp-Boxen. Und diese stehen da nun übereinander gestapelt auf meiner Schminkkommode und darauf stehen dann auch noch Gläser mit meinen Make-up-Pinseln drin, eine Lampe und Pflegeprodukte. 
Und weil ich meinen Schmuck auf diese Weise nicht sehe und auch nicht wirklich Lust habe, hervorzukramen, geraten sie leider völlig in Vergessenheit. Genau das gleich mit Armbändern, Ohrringen, Ringen und Anhängern. Ich fürchte, inzwischen haben sich die einzelnen Schmuckstücke zu einem riesigen Schmuck-Ball verbunden, den man nicht mehr entwirren kann. Ich traue mich gar nicht, nachzuschauen!
Und als wäre das nicht schon unschön genug, liegt der wenige Schmuck, den ich häufig trage immer irgendwo in der Wohnung... und mein Mann bekommt die Krise, weil es fast ausschließlich Schmuck ist, den er mir geschenkt hat und er natürlich nicht möchte, dass dieser so "behandelt" wird.


Bild via Christ.de


Wie macht ihr das?

Habt ihr Schmuckbäumchen oder -ständer oder coole DIY-Lösungen gefunden? Oder spezielle Schmuckkästen oder -koffer wie diese hier bei Christ.de. Habt ihr vielleicht sogar drüber gebloggt oder Bilder bei Instagram hochgeladen? Ich würde gerne Bilder sehen und Ideen sammeln! Ich brauche auf jeden Fall eine schmuckschonende und gleichzeitig platzsparende Lösung die sehr gerne auch dekorativ sein und etwas hermachen darf.

Donnerstag, 26. Februar 2015

4 Jahre ♥ In Love With Life ♥ | Gewinnspiel IV

Heute geht es in die letzte Gewinnspiel-Runde zu meinem 4. Blog-Jubliäum. Und da haue ich doch glatt nochmal ein super Set raus...



Ihr könnt 1 x ein Set bestehend aus einem Wimpern- und einem Augenbrauen-Serum von BIOMED gewinnen!

Ich kenne beide Seren noch nicht (darf sie aber in Kürze testen!), aber die Vorher-Nachher-Bilder aus der PR-Mail sehen vielversprechend aus!

Das Set wurde mir für das Gewinnspiel freundlicherweise zur Verfügung gestellt.


Teilnahmebedingungen


- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis deiner Eltern haben, mir im Gewinnfall deine Adresse zukommen zu lassen.

- Du wohnst in Deutschland.

- Teilnahme nur über das Rafflecopter-Widget + Kommentar (Frage findet ihr im Widget). Mögliche Zusatzchancen findet ihr ebenfalls im Widget.

- Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.

- Dies ist ein Dankeschön an meine Leser! Über welchen Weg ihr mir folgt spielt keine Rolle. :) Ich freue mich natürlich über neue Leser, die auch nach dem Gewinnspiel weiterhin Leser bleiben.

- Das Gewinnspiel ist ab sofort und bis zum 04.03.2015 um 24 Uhr geöffnet. Ich lose dann per Rafflecopter nach dem Zufallsprinzip aus. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Nach der Gewinnbenachrichtigung habt ihr 7 Tage Zeit, euch mit eurer Adresse zurückzumelden. Verstreicht diese Frist ohne Rückmeldung, lose ich neu aus! Die Gewinner-Adresse leite ich dann an BIOMED weiter, die den Versand veranlassen.


a Rafflecopter giveaway

Ich wünsche euch viel Glück und bin gespannt auf eure Antworten!

Dienstag, 24. Februar 2015

[Gastpost] DIY Nagelhautpflege

Mein Name ist Mia vom Lifestyle Blogzine ALABASTER MAEDCHEN. Neben Beautythemen findet ihr bei uns bunte Artikel zu Health, Fashion oder neuerdings auch zu Interior. Für Sarit verrate ich euch heute einen meiner liebsten Beauty Hacks. Die schönsten Nägel werden noch schöner mit der richtigen Nagelhautpflege. Viel Freude mit dem Artikel!


DIY Nagelhautpflege


In den kalten Wintermonaten haben viele von uns Probleme mit trockenen, beanspruchten Händen und im Besonderen sogar mit rissiger Nagelhaut. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann sogar schmerzhaft sein. Wir alle wünschen uns gepflegte Hände, eine gesunde Nagelhaut und kräftige, widerstandsfähige Nägel. Was also machen, wenn die normale Handpflege aus der Drogerie nicht mehr ausreicht? Eine Nagellack-Abstinenz wird’s nicht retten und dick eingecremte Hände in weiße Baumwollhandschuhe verpackt, nerven mich nach wenigen Minuten.

Nagelhautcreme ist ein eher spezielles Produkt und meist nicht ganz preisgünstig. Für ein kleines Döschen zahlt man schnell um die 10 Euro. Bevor man sich durch alle möglichen Marken testet und am Ende unnötig Geld für etwas ausgibt, das dann doch nicht funktioniert, kann man unkompliziert auf Bewährtes zurückgreifen. Eine Nagelhautcreme ist nämlich einfach selbst hergestellt. Jeder von uns hat meist irgendwo einen leeren Tiegel  von einer aufgebrauchten Gesichtscreme herumstehen. Fast jeder hat Kokosöl zuhause - das Wundermittel für die Haut und schönes Haar ist für mich aus dem Bad und vor allem der Küche nicht mehr wegzudenken. Oliven- oder Mandelöl steht in den meisten Küchenschränken. Damit habt ihr im Prinzip schon alles, was eine hervorragende Nagelhautcreme ausmacht.


HOW TO DIY?

Meine Nagelhautpflege ist von der Menge für einen 50ml-Tiegel gedacht. Ihr benötigt ein gutes Kokosöl – spart nicht an der Qualität. Ich nutze hierfür das Bio-Kokosöl von CMD. In reines, unbehandeltes und kaltgepresstes Kokosöl könnt ihr getrost investieren, denn es ist ein richtiger Beauty-Allrounder. Nehmt  1,5 EL davon und gebt das Kokosfett in einen kleinen Topf. Erhitzt es auf niedrigster Stufe. Es schmilzt bereits bei ungefähr 25 Grad und wird klar und flüssig. 


In diese Menge gebe ich nun 1 EL natives Mandelöl. Ich nutze hier ein Öl der Ölmühle Solling. Alternativ funktioniert auch Olivenöl sehr gut. Zusätzlich habe ich ½ EL Arganöl hinzugefügt. Mein Öl ist handgepresst und stammt von Argand’Or. Auch hier gibt es Alternativen, wie z.B. Avocadoöl. Ihr seid also flexibel und könnt ganz unkompliziert schauen, was ihr in Küche und Bad findet.


Damit meine Nagelhautcreme gut duftet, habe ich sie parfümiert. Hierfür habe ich den Duft VINTAGE'13 von ABEL Organics verwendet. Dabei handelt es sich um ein 100%iges Organic Eau de Parfum. Ich könnte meine Nagelhautcreme auch essen, wenn ich das wollte. Wenige Pumpstöße des Parfums reichen aus. Ihr könnt alternativ auch ätherische Öle eurer Wahl nehmen, ob Orange, Rose oder was ihr eben gerne mögt. Ihr müsst dem Ganzen auch keinen Duft verpassen, wenn ihr den natürlichen Kokosduft bevorzugt. Die flüssigen Öle werden nun in den Tiegel gefüllt und für 1h in den Kühlschrank gestellt (so geht es einfach schneller). Fertig ist eure Nagelhautpflege! Für mich funktioniert diese Rezeptur super. In einem kleineren Tiegel (15ml/30ml) findet die Pflege sogar in eurer Handtasche Platz. Die Nagelhautcreme ist wirklich gut und ich verspreche euch, ihr werdet zufrieden mit dieser einfachen und sehr effektiven Ölpflege sein. Viel Spaß beim Nachmachen!


Liebe Mia, vielen Dank für das tolle und super einfache Rezept und den schönen Artikel. Ich werde die Nagelhautcreme auf jeden Fall nachmachen und ausprobieren, denn ich habe wirklich oft mit trockener Nagelhaut zu kämpfen, nicht nur im Winter.

Wie hat euch der Artikel und das Rezept gefallen? Was tut ihr für schöne, gepflegte Nägel und Nagelhaut?