It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 17. Oktober 2014

Review | mally Beauty Tinted brow fix Pencil

Im Mai bekam ich beim beautypress Blogger Event am Stand von QVC von der lieben PR Dame zum Testen zwei Augenbrauen Stifte der besonderen Art geschenkt.

mally Beauty Tinted brow fix Augenbrauenstift.

Es handelt sich dabei um einen Wachsstift, der die Brauen schnell und einfach färbt, auffüllt und gleichzeitig fixiert, ohne zu krümeln oder unnatürlich auszusehen.



Die "Spitze" ist rund und nicht besonders fein...

...und man kann sich gar nicht vorstellen, damit präzise zeichnen zu können, aber doch! Auf wundersame Weise geht das! Und das so schnell, dass ich seit Wochen, ach was sag ich...? MONATEN morgens nur noch zu dem Stift greife, weil es so herrlich schnell geht!

Ich strichle ratzfatz die Brauen nach und erstmal sehen sie durch das Wachs zu dunkel und etwas unnatürlich aus. Aber dann nehme ich ein Brauenbürstchen und bürste vorsichtig einmal durch die Brauen und schwupp sehen sie toll natürlich betont aus! Gefärbt, aufgefüllt und in Form fixiert!



Natur pur | mit mally Brauen-Wachsstift | mit mally Brauen-Wachsstift und nach dem "Bürsten"

Mit Puder bekomme ich das nicht so schnell hin! Und ihr seht, meine Augenbrauen sind vorher richtig hell! 
Die Farbe ist "Taupe" und kostet bei QVC im 2-er Set 37 €. Der erste Stift ist noch lange nicht aufgebraucht und wenn er leer ist, habe ich ja noch den zweiten...

Ich bin ziemlich begeistert! Für ein schlichtes Tages-Make-up toll! Abends zeichne ich die Ränder aber gerne noch etwas akurater nach...

mally Beauty kannte ich vorher gar nicht... ihr? Wie gefällt euch das Ergebnis? Findet ihr natürlich aussehende Brauen gut oder bevorzugt ihr die akurat wie mit einem Lineal gezeichneten Brauen, wie viele sie tragen?

Dienstag, 14. Oktober 2014

Glamour Shopping Week Oktober 2014 | Meine Ausbeute

Ich wollte euch ganz gerne zeigen, was ich mir in der vergangenen Glamour Shopping Week gekauft habe. Diesmal habe ich nicht ganz so sehr zugeschlagen wie in der Shopping Week im April, wenn ich mich recht entsinne... aber erfolgreich war ich dennoch.

Zuerst habe ich online bestellt... 



Hier habe ich mir Nachschub für meine geliebte Dior Nude Foundation bestellt, die ich in der April-ShoppingWeek zum ersten Mal bestellt hatte und mich unsterblich verliebte... :D Sie ist noch nicht leer, aber bis zur nächsten Shopping Week im April 2015 hält sie wohl nicht mehr.


Zoeva

Hier habe ich mir 6 Augenpinsel und einen Pinselgürtel für meinen Nebenjob bestellt.


Ich mag die Lidschattenpinsel von Zoeva recht gern. Sie sind günstig und haben eine Qualität, mit der ich arbeiten kann. Sie sind gut verarbeitet und weich. Den Pinselgürtel finde ich praktisch. Er hat mehr Fächer als meine Pinseltasche von Beni Durrer und ist für Jobs "außerhalb" denke ich, deshalb besser geeignet. Das muss ich aber noch austesten.


Das war's schon online! Ich hatte auch noch in anderen Online-Shops geguckt, aber nichts gefunden...


Gina Tricot

Hier habe ich gut zugeschlagen. Ich war auf der Suche nach Kleidung, die vorstellungsgesprächtauglich ist und habe die beiden Blusen gefunden, die ich ganz hübsch finde (wenn sie gebügelt sind... *g*). Außerdem habe ich noch eine sehr günstige Leggings in Leder-Optik entdeckt, einen hübschen gestreiften Feinstrick-Pulli...



...und das T-Shirt mit dem hübschen Print...



Vero Moda

Richtig umgeschaut habe ich mich nicht, nachdem ich bei Gina Tricot schon so viel gekauft habe, aber an dem Strick-Cardigan und den beiden dünnen Feinstrick-Tops mit 3/4-Ärmel konnte ich nicht vorbeigehen... 



Vor allem der in dem Cognac-Ton ist so schön herbstlich!

Das war auch schon meine Shopping Ausbeute! Eigentlich wollte ich ja unbedingt noch zu six, aber das hab ich nicht mehr geschafft. Aber die nächste Shopping Week wird kommen... ;)

Habt ihr etwas in der Glamour Shopping Week geshoppt? Wo seid ihr fündig geworden? Oder habt ihr euch zurückhalten können? Erzählt mal!


*Affiliate Link

Montag, 13. Oktober 2014

[Review + Swatches] 7 Makeup Revolution Paletten [Gastpost]

Heute darf ich hier das Ruder in die Hand nehmen und euch ein paar meiner Lidschattenpaletten vorstellen. Doch zuerst möchte ich euch kurz ein paar Worte zu mir verlieren. Ich machs kurz, ich verspreche es! :)

Mein Name ist Teddyelfe aka Anna, ich bin 27 Jahre alt und blogge schon seit Jahren auf meiner Seite Teddyelfes Chaos über alles was mir durch den Kopf geht und vor allem was das Kosmetikherz begehrt. Seitdem ich meine neue Kamera benutzen kann, auch endlich in der Qualität, die ich mir dafür immer gewünscht habe.

Hier möchte ich euch heute eine Übersicht meiner Paletten von Makeup Revolution zeigen. Alle zusammen, das Gesamtpaket.
Gleichzeitig gibt es dazu auch ein paar Worte darüber, wie einfach es ist, an die Kosmetik von der Insel zu kommen.

Makeup Revolution ist eine britische Marke deren Kosmetik über den Onlineshop zu beziehen ist. In Großbritannien gibt es sie glaube ich auch im Store, aber das Glück davor zu stehen hatte ich noch nicht. Die Preise sind in Pfund ausgeschrieben, einen aktuellen Umrechnungskurs gibt es aber im Netz, hier zum Beispiel. Sind die Artikel einmal im Warenkorb, ist es ganz einfach, das Land auszuwählen, die Adresse einzugeben und als Zahlweise z.B. Paypal zu wählen. Und ab dann läuft eh alles von ganz alleine. Die gewählten Produkte kommen in einem riesigen Berg Luftpolsterfolie verpackt mit der Post, bei meiner letzten Bestellung hat das nicht mal eine Woche gedauert. Der Versand kostet in Standardvariante übrigens etwa 4 Pfund wenn ich das richtig im Kopf habe.

Beginnen möchte ich bei der Vorstellung mit den Iconic-Paletten. Sie gelten als Dupes zu den berühmten Urban Decay Naked Paletten und kosten jeweils 4 Pfund, was etwa 5 Euro entspricht. Ein Schnäppchen vor dem Herrn, denn die Qualität ist, um das einmal vorweg zu greifen, richtig gut. Bestellt habe ich sie, kurz nachdem die dritte Iconic Palette raus gekommen ist (und ich so angefixt war von den vielen Lobgesängen auf die Naked 3 Palette, dass ich nicht mehr widerstehen konnte). Die dritte Palette war auch der ausschlaggebende Punkt, zu dem Zeitpunkt kam man da ja kaum drumrum im Netz. Und ich musste die Farben haben, war kurz davor, die Palette selbst zu bestellen, aber viel zu knauserig. ;) Für mich war dies die schönere Alternative, so hatte ich alle drei Paletten plus einer weiteren für die Hälfte des Preises.


Links oben Iconic 1, rechts oben Iconic 2, unten auf dem Kopf Iconic 3

Die Paletten sind simpel gestaltet und kommen ohne Umverpackung ins Haus. Der durchsichtige Plastikdeckel schließt aber sehr gut, so dass nichts kaputt geht auf dem Postweg. Beigelegt ist, wie ihr seht, jeweils ein doppelseitiger Applikator, aber zu dessen Qualität kann ich euch wirklich nichts sagen, so einen habe ich noch nie benutzt.


Iconic 1

Die Iconic 1 ist der ersten Naked Palette von Urban Decay nachempfunden. Schöne Farben, aber leider keine Farbbezeichnungen. Ich kann gut darüber hinwegsehen, bekomme ich doch für nur 5€ zwölf richtig schöne Lidschatten, aber ein bisschen schade ist es schon.


Farbe 1-5 Iconic 1

Die Qualität der Lidschatten ist wirklich gut. Die schimmernden Farben sind noch ein klein wenig besser formuliert als die matten Farben, aber auch diese lassen sich gut verarbeiten, blenden und schichten.

Farbe 6-12 Iconic 1

Die Palette ist in meinen Augen eine schöne eher warme Allrounder-Palette. Auch die erste Naked Palette hielt ich mal irgendwann in den Händen, ich finde, diese hier steht der wenn es rein um die Lidschatten geht in nichts nach. Gespart wurde eben an der Verpackung und der Innovation.



Iconic 2

Die etwas kühlere Schwester der Iconic 1 Palette ist die zweite im Bunde. Auch hier keine Namen, auch hier der durchsichtige Plastikdeckel, auch hier der Applikator. Und auch hier zwölf wunderschöne Farben, gut aufzutragen und immer wieder eine Freude!


Farbe 1-6 Iconic 2

Die erste Seite der Palette ist eher warm gestaltet. Auf dem Swatch sieht es zwar so aus, als ob man die erste Farbe nicht erkennen könnte, aber zum Blenden ist sie hervorragend geeignet, das versichere ich euch. ;)


Farbe 7-12 Iconic 2

Die rechte Seite hingegen ist sehr kühl gestaltet, Silbertöne in hell und dunkel sowie kühl schimmerndes Mauve, dazu ein mattes Schwarz von toller Qualität. Diese Farben sind in meiner Sammlung ehrlich gesagt ziemlich besonders.

Diese Palette gefällt mir persönlich noch ein klein wenig besser als die Erste. Als Blondine passen die Farben einfach toll zu mir (finde ich :D). Da kann man ohne Weiteres morgens blind zu greifen, man greift nie falsch.


Iconic 3

Die Palette die mich hat schwach werden lassen. Da hat Urban Decay wirklich ein Meisterstück erschaffen, und Makeup Revolution hat es geschafft, dieses wirklich hervorragend zu imitieren. Ich habe irgendwo im Netz einmal einen Vergleich zwischen dem Original und dieser Palette gefunden und diese Palette hat hervorragend abgeschnitten und steht, von der Qualität der Lidschatten, dem Original in nichts nach.

Farbe 1-6 Iconic 3

Die Farben sind wieder mal wirklich wunderschön. Ich liebe es, mich mit dieser Palette zu schminken. Allesamt gehen aber in die rosane Richtung, so dass die Variation nicht ganz so groß ist wie bei den ersten beiden Schwestern. Das heißt aber nicht, dass die Palette nicht abwechslungsreich ist!

Farbe 7-12 Iconic 3

Besonders toll finde ich die letzten beiden Farben, das Schwarz glitzert rosa und das Taupe/Grau macht mich immer wieder Sprachlos.

Große Kaufempfehlung meinerseits, ich finde, dass es unnötig ist, das Zehnfache auszugeben, wenn man so tolle Qualität auch für so kleines Geld bekommt.


Gleich mit den drei Iconic Paletten mitbestellt habe ich damals die Death by Chocolate Palette. Klar, das Design ist angelehnt an die Too Faced Chocolate Bar Palette, aber diese kostet um einiges mehr. Die Death by Chocolate Palette kostet auf der Homepage von Makeup Revolution 7,99 Pfund, etwa 10€, womit ihr immer noch etwa 35€ unter dem Preis der Chocolate Bar Palette liegt (ohne dass ich hier die Steuern berücksichtigt hab die evtl. zum Beispiel bei einer Bestellung bei Sephora.com noch drauf kommen geschweige denn den Versand).


Death by Chocolate

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist die Palette zwar ähnlich, aber kein richtiges Dupe. Makeup Revolution hat mit diesem Design nämlich sogar zwei Paletten rausgebracht und keine davon gleicht dem Original perfekt. Muss es für mich aber auch gar nicht, ich finde die Palette so wie sie ist schon richtig toll. Die einzelnen Lidschatten haben sogar Namen, leider nur auf einem einliegenden Plastikstückchen aufgedruckt und als ich die Palette bekommen habe, habe ich sowas noch unwissend weggeworfen. Man lernt ja dazu ;)

Linke Palettenhälfte Death by Chocolate

Die Farben der Palette sind abwechslungsreich. Sowohl matte als auch schimmernde Lidschatten sind darin vertreten, die großen Felder werden dabei ausgefüllt von einer matten und hellen Blendefarbe, die auch noch richtig gut pigmentiert ist und einem schimmernden hellen Highlighter (erster und letzter Swatch).

Rechte Palettenhälfte Death by Chocolate

Auf Reisen ist diese Palette wirklich toll, sie erfüllt im Grunde alle Wünsche wenn es mal schnell gehen muss. Mein persönliches Highlight ist das tief schimmernde Lila muss ich gestehen, so ein Ton ist für mich was Besonderes.


Für meine zweite Bestellung im Königreich verantwortlich war diese Palette. Nachdem ich gemerkt hatte, dass ich eine Variation an matten Blendefarben sehr mag, dachte ich mir, dass ich mir vielleicht doch mal ein Urban Decay Original zulege, konnte mich dann aber zwischen der Basics 1 und 2 nicht entscheiden. Also verwarf ich beide Ideen und bestellte für den gleichen Preis (incl. Versand) drei neue Paletten bei den Briten.

Matte Essentials

Statt nur fünf habe ich jetzt 12 matte Farben, alles was ich mir wünschen könnte und mehr. Die Brauntöne und das Schwarz für ein ganz neutrales AMU, die Lilatöne für ein etwas ausgefalleneres. Sogar ein mattes Blau ist enthalten, obwohl das für mich mit grünen Augen wohl eher nichts ist.

Farbe 1-6 Matte Essentials

Leider sind die Farben sehr zickig wenn man sie swatchen möchte. Sie sind nämlich, gerade in der ersten Hälfte der Palette, nahezu Hautfarben und deswegen echte Divas vor der Kamera. Ich habe mein Bestes gegeben, das versichere ich euch, dennoch sind sie kaum zu erkennen. 

Farbe 6-12 Matte Essentials

Wenigstens ist das bei der zweiten Hälfte der Palette ein wenig anders. Hier seht ihr die Farben, wie auf all meinen Bildern, ohne Base geswatcht, ihr könnt also erahnen, wie toll die Farben erst auf einer Base aussehen. Ich bin sehr zufrieden mit der Palette und kann sie empfehlen, wer so wie ich ein wenig zu knauserig ist gleich 25€ für fünf Farben auszugeben ist hiermit bestens bedient.

Die nächste Palette habe ich auch bei meiner ersten Bestellung im Warenkorb gehabt, aber wieder raus geworfen, weil ich dachte, dass ich auch ohne sie leben kann. Kann ich nicht, seht ihr ja. ;) Die Romantic Smoked Palette ist unterteilt in schimmernde Farben auf der linken und matte Farben auf der rechten Seite.

Romanic Smoked

Insgesamt empfinde ich die Palette als gerade für Herbst und Winter extrem passend. Solche Farben habe ich sonst nicht in meiner (gar nicht mal so kleinen) Sammlung gehabt, ich bin also sehr zufrieden damit. Auch hier ist die Verarbeitung wirklich gut, leider gibt es auch hier keine Namen.

Farbe 1-6 Romantic Smoked

Die schimmernde Hälfte der Palette ist frostig. Drei sehr helle und extrem schimmernde Töne, zwei sehen sogar sehr gleich aus muss man fairerweise zugeben. Klar sind sie leicht unterschiedlich, aber auf dem Lid erkennt da ehrlich gesagt kaum noch einer einen Unterschied. Die anderen drei Töne sind ein schimmerndes und extrem besonderes Grün, ein rötliches Braun und ein wundervolles bräunliches Rot, das etwas dunkler und intensiver ist als das Braun.

Farbe 7-12 Romantic Smoked

Die matte Seite hätte ich so gar nicht gebraucht dachte ich zuerst, dann aber merkte ich, dass die Farben bis auf zwei doch noch anders sind als die, die in der Matte Essentials Palette enthalten sind. Braun und Schwarz sind gleich, da brauchen wir uns nichts vorzumachen, aber die Lilatöne zum Beispiel finde ich richtig toll.


Die letzte Palette die ich habe trägt den kreativen Namen What you waiting for?. Diese Palette habe ich vorrangig aufgrund des Mixes aus matten Farben und schimmernden Farben bestellt. Und als ich sie ausgepackt habe, auch gleich einer Freundin geschrieben, dass ich sie wundervoll finde, aber aufhören muss, redundante Lidschatten zu kaufen. ;)

What you waitin for?

Aber egal wie redundant die Farben sind, sie sind nun mal genau mein Beuteschema und ich liebe sie. Die Palette ist wirklich schön, ebenso wie die anderen auch von hervorragender Qualität und einfach schön anzusehen. Auch die Idee, unten fünf runde Pfännchen (die mich sehr an die alten Sleek Lidschattenpaletten erinnern) in matten Farben und oben dazu passende schimmernde Farben zu platzieren finde ich schön. Irgendwie tut das meinem inneren Monk gut, das so abgetrennt zu haben.Hier sind auch wieder Namen dabei, wieder auf einem Plastikeinleger aufgedruckt, wieder in den Tiefen meines Mülleimers verschwunden.


 Erste und zweite Spalte What you waitin for? jeweils von oben nach unten

Die Farben sind wie gesagt genau meiner Vorliebe entsprechend. Helle schimmernde Töne, ein heller Blendeton, ein wenig rosa, ein wenig Gold für die Tage an denen ich Lust drauf habe...

Dritte und vierte Spalte What you waitin for?

Vor Allem aber Braun/Lila/Taupe/Mauve. So richtig abgrenzen möchte ich das hier gar nicht, ihr seht ja selbst, wie das aussieht. Diese Farben sind einfach wunderschön und stehen mit Sicherheit vielen Frauen und Farbtypen.

Fünfte und sechste Spalte What you waitin for?

Ich bin davon überzeugt, dass Makeup Revolution wirklich eine tolle Marke ist. Wie ein Pilz aus dem Boden geschossen habe ich das Gefühl, die Marke / Firma ist wirklich noch nicht alt, doch von Beginn an mit einer hervorragenden Qualität und auch einer Kundenbindung und Orientierung, die Seinesgleichen sucht. Die Marke ist bei Facebook vertreten und sehr aktiv. Ebenso bei Instagram, eure Bilder haben große Chancen von der offiziellen Seite geteilt zu werden wenn sie gut sind, immer wieder merkt man, dass sich die Presseleute zu freuen scheinen, dass sie Fans haben.
Die Auswahl an Lidschattenpaletten, aber auch die Blushes zum Beispiel, im Sortiment sind Dupes zu den Too Faced Herzen, die Einzellidschatten und die Lippenstifte, allesamt wirklich toll. Über nichts davon habe ich hinsichtlich der Qualität jemals negatives gehört.

Und was will so ein Schminkherz denn mehr, als günstige und richtig gute Paletten, die einfach zu beziehen sind und in einer Auswahl verfügbar, die keine Wünsche offen lässt. :)

 

Liebe Anna, vielen Dank für deinen tollen und informativen Gastbeitrag!

Kennt ihr Makeup Revolution und habt vielleicht sogar selbst Produkte der Marke?

Wenn auch ihr Lust habt, einen Gastpost zu schreiben, schickt mir eine Mail mit eurem Vorschlag an hallo@inlovewithlife.de