It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 20. November 2020

Wie du trotz Social Distancing dieses Weihnachten mit deinen Lieben verbunden bleibst

                                                                                                                                                          Anzeige

Die Adventszeit steht vor der Tür und es sieht derzeit nicht danach aus, als wenn vor Weihnachten noch großartig Lockerungen zugelassen werden. Und so müssen wir uns wohl oder übel darauf einstellen, dass wir nicht in großer Runde zusammen feiern können, wie sonst jedes Jahr. Daher ist es umso wichtiger, mit den Lieben in dieser Zeit verbunden zu bleiben, ihnen eine Freude zu machen, ihnen zu zeigen, dass man an sie denkt. Auch oder gerade mit vielen Kilometern dazwischen.

Weihnachtskarten sind immer noch eine schöne Art, anderen eine kleine Freude zu machen, ihnen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr zu wünschen. Und heute ist es so einfach! Ich habe Kaartje2go für mich entdeckt. Dort kann man Weihnachtskarten (und auch Karten zu jedem anderen Anlass) ganz einfach selbst gestalten, mit eigenen Fotos, mit einem persönlichen Text und das Beste: Man kann sie direkt an den Empfänger schicken. Oder man bestellt sie zu sich nach Hause und packt ein Päckchen, so wie ich. Das zeige ich euch weiter unten.


Erst einmal erkläre ich, wie einfach es ist, die Karten zu gestalten und an den Empfänger zu senden.

Zuerst wählt man in der gewünschten Kategorie, in diesem Fall "Weihnachtskarten", die Karte aus, die einem gefällt. Dann kann man gegebenenfalls die Fotos anpassen, den Text gestalten, die Größe der Karte, ob es eine einfache oder eine Klappkarte sein soll, die Papiersorte und dann noch einen passenden Briefumschlag wählen, wobei es den roten oder den weißen Umschlag gratis dazu gibt. Goldene und andersfarbige Umschläge sind lediglich gegen einen kleinen Aufpreis ebenfalls erhältlich. Zu Weihnachten passen rote und goldene Umschläge besonders gut. Man kann sogar einen Probedruck gratis bestellen. Das Papier und die Umschläge sind Recycling-Papier, was ich wegen der Nachhaltigkeit natürlich besonders gut finde. Kaartje2go ist Nachhaltigkeit nämlich sehr wichtig! Was sie alles dafür tun, könnt ihr in auf der Nachhaltigkeitsseite genau nachlesen. Ich bin ziemlich begeistert und unterstütze das Konzept daher umso lieber!

Man legt dann jede Karte, die man nach eigenen Wünschen gestaltet hat, in den Warenkorb und legt darin bei jeder Karte fest, an welchen Empfänger sie gesendet werden soll. Dann schließt man die Bestellung ab und die Karten werden produziert und direkt an die jeweiligen Empfänger geschickt. Und das geht ziemlich schnell! Einfach geht es nicht!

Ich wollte es aber noch persönlicher... zumindest bei Familienmitgliedern. Also habe ich mir die Karten nach Hause bestellt. Schon nach wenigen Tagen waren meine bestellten Karten da.

Mit meiner Tochter habe ich dann Plätzchen gebacken und Cakepop-Herzen und Weihnachtsknusper gemacht, weitere persönliche kleine Geschenke ausgesucht, wie den Tee-Adventskalender und Badepralinen, alles in ein Paket mit viel Liebe zusammengestellt und natürlich die bei Kaartje2go selbst gestaltete Karte beigelegt. Das bekommen dann meine Großeltern, die ich sehr vermisse und die ich schon so lange nicht mehr gesehen habe und vermutlich auch noch eine Weile nicht sehen werde. Ich hoffe, nein, ich WEISS, sie werden sich sehr über das Päckchen freuen!

Macht es euch auch so viel Spaß, Karten selbst zu gestalten und zu verschicken? Wie werdet ihr dieses Jahr euren Lieben zeigen, dass ihr an sie denkt?


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Kaartje2go.

Sonntag, 8. November 2020

Schönes Haar und starke Nägel mit Haar Forte von SanaExpert - Meine Erfahrung

Anzeige

Ich war noch nie mit besonders vollem Haar gesegnet, aber seit einer Weile hat die Dichte noch einmal mehr abgenommen, meine Nägel sind brüchiger, die Haut schlaffer geworden. Nichts, was ich probiert habe, hat geholfen. 

Vor etwas mehr als 2 Wochen bekam ich von SanaExpert das Haar Forte Präparat zugeschickt, um genau diese Probleme anzugehen. Heute möchte ich euch ein erstes Fazit dazu geben. Nach einigen weiteren Wochen werde ich diesen Post dann noch einmal ganz unten um das Schlussfazit updaten.

Aber ich möchte euch dennoch heute erst einmal von dem Produkt selbst und meinen ersten Erfahrungen erzählen.

Die Fakten

Eine Dose SanaExpert Haar Forte enthält 120 Kapseln. Man nimmt täglich 2 Stück zu einer Mahlzeit ein. Das bedeutet, eine Dose hält 2 Monate, was ich persönlich schon ziemlich super finde, da Haare und Nägel einige Wochen brauchen, um auf die Vitamine und Nährstoffe zu reagieren. Der Preis liegt bei 19,90 Euro bei einer Kapsel. Beim Kauf von 3 Kapseln kann man aber 2 Euro sparen, der 3er Pack kostet 57,70 Euro. Oder ihr bestellt im Abo und bekommt alle 2 Monate eine Dose für 18,91 Euro. Für eine 2-Monats-Dose finde ich den Preise mehr als angemessen.

Und da sind wir schon beim nächsten Punkt: 

Die Nährstoffe

SanaExpert Haar Forte enthält Hirse, Zink und Biotin, sowie Pantothensäure, um Haut, Haare und Nägel optimal zu versorgen und von innen heraus zu pflegen.

Biotin und Zink sind ja bereits bekannt dafür, dass sie für einen Erhalt normaler Haut und Haare sorgen. Perlhirse enthält zudem von Natur aus viele Kieselsäuren, die ebenfalls bekannt dafür sind, Haare und Nägel zu kräftigen und für ein festeres Bindegewebe zu sorgen. Die Inhaltsstoffe versorgen die Haarwurzeln und wirken so ebenfalls Haarausfall entgegen. Das Nagelwachstum wird gefördert. Zink unterstützt außerdem auch ein gesundes Immunsystem. Und das können wir ja alle momentan gut gebrauchen.


Die Kapseln sind vegan, laktose- und glutenfrei und klimaneutral in Deutschland hergestellt und für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Sie sind geruchslos und nicht zu groß, daher leicht zu schlucken.

Das waren die Fakten und Versprechen.

Kommen wir zu meinem ersten Fazit nach der über 2-wöchigen Einnahme von täglich 2 Kapseln.

Der erste Eindruck nach 2 Wochen Einnahme

Es ist kaum zu glauben, aber an meinem Haaransatz sieht man schon winzig kleine nachwachsende Härchen und ich bin ganz entzückt vor Freude! Ich weiß, irgendwann werde die Haare, wenn sie etwas länger sind, für eine Weile nerven, weil sie abstehen werden, aber das nehme ich gerne in Kauf, wenn ich nach dieser Übergangsphase dann etwas dichteres Haare habe. 

Um an meinen Nägeln eine Veränderung zu sehen, dafür ist es natürlich noch zu früh. Der Nagel muss ja einmal komplett bis nach vorne durchgewachsen sein, um sehen zu können, ob ein Vitamin- und Nährstoffpräparat Wirkung zeigt. Aber dazu folgt ja dann wie gesagt in einigen Wochen das Fazit. Das Gleiche natürlich bei der Haut. Diese braucht ja 4 Wochen, um sich zu erneuern. Auch dazu folgt also mein Fazit noch.

Aber da ich bei meinem Haar schon erste Erfolge sehe, bin ich mehr als zuversichtlich, dass sich an Haut und Nägeln auch noch eine positive Wirkung zeigt und freue mich sehr darauf!

Wenn ihr nicht warten, sondern jetzt schon selbst testen wollt (was ich sehr verstehen kann), könnt ihr die Kapseln wie oben schon verlinkt hier bekommen: SanaExpert Haar Forte

Auf mich machen sie schon jetzt einen sehr vielversprechenden Eindruck und die Bewertungen sprechen ja ebenfalls für sich.

Das Fazit nach ... Wochen Einnahme

[folgt...]


Samstag, 7. November 2020

Fashiontrends für den Herbst 2020

Nachdem sich das Wetter in den letzten Wochen nicht so richtig entscheiden konnte, was es wollte - mal war es fast sommerlich warm, am nächsten Tag wiederum kalt und nass - sind wir nun wohl endlich so richtig im Herbst angekommen. (Hab ich gerade tatsächlich "endlich" geschrieben? Ich, die außer Frühling und Sommer keine der anderen Jahreszeiten mag?)

Das bedeutet also, dass man die Sommerkleidung nun also endgültig wegräumen und die Herbstmode zelebrieren kann. Ich gebe es zu, die Mode im Herbst hat ja schon ihre Reize. Zwiebellook, gedeckte und warme Farben, Stiefel zu Rock und Strumpfhose, schöne Halstücher... hier kann man viel spielen, ohne sich komplett in eine dicke Winterjacke verpacken zu müssen.

Auf der Suche nach neuer Herbstmode habe ich mich gefragt, was eigentlich gerade die Trends sind, welche Farben und Formen oder Texturen vorherrschen. Das ändert sich ja jedes Jahr.

Aufgefallen sind mir bei meiner Recherche nach Herbstmoden-Trends bei Street One folgende Dinge, die immer wieder auch in anderen Fashion-Shops auftauchten...


Farben


Vor allem Senfgelb, beeriges Pink, Nude-Töne, Caramel und Rot-Töne tauchen immer wieder auf. Blau ist eher nicht so meins, außer auf den Nägeln, aber bei den anderen Farben könnte ich mich gar nicht entscheiden, welche ich am schönsten finde, wobei ich gedecktere Töne bevorzuge. Zumindest im Herbst. 


Muster


Blumenmuster waren im Sommer angesagt und sind es jetzt im Herbst auch noch. Dann aber mit herbstlicheren Kleidungsstücken und Accessoires herbstlicher getrimmt. Außerdem sind grafische Muster, die wie Kunstwerke anmuten und Karos ganz weit vorn.


Formen


Oversize + Oversize oder Oversize + hauteng. Auffallend ist, dass sehr locker sitzende Kleidung sehr im Trend zu sein scheint. Mich stört das gar nicht, so kann ich meine "Corona-Kilos" gut kaschieren. Gerne wird aber auch zum Beispiel ein Oversize-Pulli mit einer engsitzenden Hose kombiniert oder andersrum, eine sehr locker sitzende Hose mit einem engsitzenden Oberteil.


Texturen


Wolle, Jersey, Leinen und vor allem Kunstleder sieht man überall. Leinen waren im Sommer schon ein großer Trend und dieser scheint sich noch in den Herbst gezogen zu haben. Allerdings wärmt Leinen nicht so gut, sollte daher also mit wärmeren Kleidungsstücken kombiniert werden. Wolle, vor allem im Feinstrick, sieht einfach immer schön und gemütlich aus. Die Auswahl an Feinstrickpullovern von Street One gefiel mir besonders gut. Jersey ist vor allem deshalb angesagt, da Jogginghosen und Hoodies oder Sweatshirts, gerne auch in Kombi miteinander, ziemlich in zu sein scheint. Homewear also auch für's Büro? Heute scheint das möglich zu sein! Kunstleder in Kombi mit Wolle ist offensichtlich auch ziemlich im Trend.


Welche Herbsttrends gefallen euch besonders gut? Welche ist deine Lieblings-Herbstfarbe? Auf welchen Trend könntest du getrost verzichten?



*Der Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Street One.