It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 1. Oktober 2020

[Tipp] Glamour Shopping Week - 02. - 11. Oktober 2020

 

Morgen ist es soweit: Die zweite Glamour Shopping Week in diesem Jahr beginnt, genauer gesagt am 2. Oktober und lockt wie schon seit Jahren zweimal im Jahr mit schönen Rabatten bei vielen Shopping-Partnern. Ich nutze dieses zweimal im Jahr stattfindende "Event" gerne, um Produkte, die ich gerne ausprobieren oder nachkaufen möchte, günstiger zu ergattern oder um meine Garderobe für die jeweilige Saison aufzufrischen.

Das Magazin mit der Shopping Card gibt es für 3,20 Euro im Handel. Mein Tipp: Ladet euch die dazugehörige kostenlose App herunter, denn dort habt ihr immer alle Infos ganz übersichtlich dabei, könnt eure Lieblingsangebote liken, damit ihr alle direkt parat habt, die Codes werden euch direkt angezeigt, sobald ihr den Code von eurer Card aktiviert habt und ihr könnt auch von dort direkt in den jeweiligen Online-Shop.

Meine Highlights sind diesmal:

ABOUT YOU: Hier gibt es 15% ab 75€ Mindestbestellwert und ihr findet über 1000 Modelabels! Stöbern lohnt sich also! Einzelne Marken können ausgeschlossen sein. Vielleicht schaue ich dort nach einer neuen Übergangsjacke, nachdem meine große Tochter sich meinen Mantel unter den Nagel gerissen hat. Ich brauche wirklich dringend eine für den Herbst!

Ankerkraut: Hier gibt es 22% Rabatt auf alle Ankerkraut-Eigenrodukte und -Tees. Ich finde die Würzmischungen super!

Asos: Hier gibt es online satte 20% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel und kann bis zum 11. Oktober sogar mehrfach und bis maximal 500 Euro Warenwert verwendet werden. Ich brauche wie gesagt dringend eine Übergangsjacke und ein paar bequeme Hosen.

boohoo: Unfassbare 50% Rabatt auf nicht-reduzierte Artikel habe ich noch nie erlebt in der Glamour Shopping Week! Hier werde ich also definitiv vorbeischauen, denn sie haben echt hübsche Kleider!

C&A: 20% Rabatt im Online-Shop und in den Filialen, wobei es online in dem Fall nur ab einem Bestellwert in Höhe von 49 Euro geht.

DEPOT: Hier gibt es 10€ Rabatt ab 30€ Einkaufswert und man könnte ja schon mal nach Herbst- oder gar Winterdeko schauen!

Douglas: Hier gibt es 20% auf viele Produkte. Man könnte ja schon mal nach Weihnachtsgeschenken schauen!

Flaconi: Hier gibt es 17% Rabatt im Online-Shop und im Concept-Store in Berlin-Mitte!

Happy Socks: 25% Rabatt auf die vielen bunten und lustigen Socken im Online-Shop! Denn einfarbige Socken sind schon längst out...

H&M: Hier bekommt ihr 15% Rabatt auf den kompletten Einkauf, sowohl online als auch offline in teilnehmenden Shops. Online gibt es zusätzlich kostenlosen Standardversand.

home24: Unser Bücherregal ist leider kaputt gegangen, vielleicht finden wir hier mit 15% Rabatt endlich eines, das uns gefällt!

Hunkemöller: Wunderschöne Wäsche, die dennoch nicht teuer ist! Hier gibt es 20% sowohl on- als auch offline.

idee.Creativmarkt: Bei idee gibt es auch 20% Rabatt. Dort bekommt man alles, was das Bastel- und Deko-Herz begehrt und auch tolle Stifte für's Lettern.

Intimissimi: Hier sind 20% drin, online und in den Shops. Wunderschöne, Italienische Unterwäsche. 

JUNIQE: Dort gibt es so viele tolle Bilder und auch 20% Rabatt. Es lohnt sich also, wenn man seine Wände ein wenig umdekorieren möchte!

Just Spices: Speisen lassen sich hier mit 20% Rabatt toll aufpeppen und dazu gibt es noch ein "IN MINUTES Happy Pan" gratis dazu! Ich benutze momentan das "Oatmeal Spice" gerne und möchte mir noch das "Stullen Spice" kaufen.

Kibek: Auch nach einem Teppich suchen wir schon ewig! Vor Monaten haben wir unseren Teppich rausgeschmissen, als unser Töchterchen sich drauf übergeben hat. Das war uns zu viel des Guten! Aber er war alt, daher war das ok. Aber nun soll endlich Ersatz her! 20% gibt es hier ab 150 Euro Warenwert.

MAC: Uuuuuh, bei MAC gibt es satte 20% Rabatt (ausgenommen die VIVA GLAM Lippenstifte)

Müller: Dort könnt ihr online und in den Läden auf Naturkosmetik, Parfum und Strümpfe 20% Rabatt bekommen. Ausgenommen sind reduzierte Produkte.

NA-KD: Hier gibt es satte 25% Rabatt auf nicht-reduzierte Ware und bei Bloggerinnen ist der Shop sehr beliebt!

Parfumdreams: Hier gibt es satte 20%, wenn ihr für mindestens 49 Euro bestellt. Also wenn ihr mich fragt... da Parfumdreams generell günstiger ist als andere Online-Parfumerien, lohnt es sich gleich doppelt, hier seine Lieblinge nachzubestellen. 

Parfümerie Pieper: Auch hier gibt es 20% Rabatt ab 25 Euro Einkaufswert. Ich werde also vergleichen, wo ich bei meinen Nachkauf-Produkten mehr sparen kann...

Paula's Choice: Hier gibt es ebenfalls satte 20% Rabatt und zusätzlich noch die Versandkosten geschenkt + ein Gratisgeschenk ab einem Bestellwert von 75 Euro! Paula's Choice Produkte kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich selbst wegen der stetig gestiegenen Preise nach günstigeren Alternativen schaue. Aber die Produkte können echt was und vielleicht schaue ich mir mal die Neuheiten an!

Philips: Ich will schon ewig einen Steamer von Philips kaufen. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt gekommen, denn hier gibt es 20% Rabatt!

Urbanista: Ui, hier habe ich neulich einen Teppich entdeckt, der mir gefällt... mit 25% Rabatt wird er vielleicht also endlich MEIN! Äh, ich meine natürlich UNSER!

Ladet euch also unbedingt die kostenlose Glamour Shopping Week App für's Smartphone runter, in der ihr alle Partner und Rabatte immer griffbereit dabei habt und euch sogar die Shops anzeigen lassen könnt, die in eurer Nähe sind. Den persönlichen Aktivierungscode findet ihr auf der Rückseite der Shopping Card.

Habt ihr auch vor, in der Shopping Week zuzuschlagen? Welche Shops interessieren euch?

Donnerstag, 3. September 2020

So verlängerst du den Sommer

Die Temperaturen sinken allmählich, der Herbst klopft schon ganz zart an... und in den Supermärkten sind tatsächlich schon Weihnachtsleckereien wie Lebkuchen und Spekulatius zu finden.
Ich bin ehrlich, ich will das noch nicht! Ich bin ein Sommerkind und möchte noch nicht, dass es vorbei ist. Deshalb habe ich ein paar Tipps, wie man den Sommer noch ein wenig verlängern kann, zumindest was die Stimmung angeht.



Die Sommerbräune verlängern
Ich bin ja jemand, ich werde nicht so richtig braun, was ich auch nicht schlimm finde. Aber wenn man seine Sommerbräune noch ein wenig behalten möchte, kann man dafür sorgen, dass sie nicht so schnell verblasst. Feuchtigkeitscremes sorgen dafür, dass die Haut sich nicht so schnell pellt und somit die Bräune ein wenig länger erhalten bleibt. Allerdings sollte man jetzt auch weiterhin Sonnencremes benutzen, das ganze Jahr über! Zumindest an den Stellen, die dem Tageslicht ausgesetzt sind.

Nagellack in Sommerfarben

Ja, im Grunde ist es egal, welche Farbe man zu welcher Jahreszeit trägt, aber ich muss gestehen, ich habe im Sommer andere Farbvorlieben als im Winter. Im Herbst und Winter sind es eher gedeckte Töne. Im Sommer habe ich Lust auf strahlende und zartere Töne, die frisch wirken, wie dieses wunderschöne Mint von gitti, in das ich mich kürzlich Hals über Kopf verliebte.



Farbenfrohe Sommerkleidung

Warum auf die bunten Farben des Sommers im Herbst verzichten? Mit Stiefeln und einer Jacke drüber kann man farbenfrohe Sommerkleidung ganz einfach auf Herbst trimmen und hat trotzdem einen fröhlichen Look, der Sommerlaune (zurück-)zaubert.

Bildquelle: albamoda.de


Und last but not least: Nutze die letzten Sonnentage und Sonnenstrahlen! Gehe raus, setze dich ins Café nach draußen, mach einen Spaziergang in der Mittagspause, wenn die Sonne scheint, atme tief durch und freue dich schon jetzt auf den nächsten Sommer, der hoffentlich besser wird als dieser!

Welche Tipps habt ihr noch, um den Sommer noch ein wenig zu verlängern? Ich freue mich über weitere Tipps!


Mittwoch, 19. August 2020

8 wertvolle Tipps für die Einschulung


Die Sommerferien sind teilweise vorbei, die Schule geht (wieder) los! In einigen Bundesländern hat sie auch schon begonnen und die ABC-Schützen starten in "den Ernst des Lebens".

Unser jüngstes Kind ist vor 2 Jahren eingeschult worden und gerade in die 3. Klasse gekommen, aber mein Neffe wird Ende August eingeschult.

Habt ihr einen ABC-Schützen in der Familie und schon alles beisammen und geplant? 

Ich habe ein paar Tipps zusammengetragen, wir ihr die Einschulung unvergesslich und so stressarm wie möglich macht.

Die Ausstattung

Als ich vor 2 Jahren alles für die erste Klasse kaufte, war ich total überfordert! Worauf achtet man heutzutage, welcher Schulranzen ist für den Rücken unserer Tochter am besten geeignet, wie soll er aussehen? Die Einschulung der Großen war ja schon so lange her und seitdem hat sich ja so viel getan!


Bildquelle: schulranzen.net

Was ich euch als Tipps mitgeben kann:

1. Lest Bewertungen, vergleicht, lasst euch Zeit bei der Wahl! Kauft nicht den erstbesten Schulranzen!

2. Involviert das Kind in die Wahl! Klar, ist eine Überraschung schön, aber das Kind muss täglich damit zur Schule und sich damit wohlfühlen! Und es gibt oft auch passendes Zubehör! Oder direkt Komplett-Sets zum Vorteilspreis, mit gefüllter Federmappe, Schlampertäschchen, Sporttasche und manchmal noch Accessoires.

3. Anprobieren! Es ist wichtig, den Ranzen vorher anzuprobieren und das Kind den Ranzen auch öffnen und schließen lassen, um zu sehen, dass es damit klar kommt. Ich empfehle auf jeden Fall schmalere Modelle, die der Rückenbreite des Kindes ähneln.

4. Lieber zu Markenprodukten greifen. Nicht überall ist Markenware das Nonplusultra, aber gerade bekanntere Ranzenmarken können auf viele Jahre Erfahrung und Entwicklung zurückblicken. Ich selbst hatte zum Beispiel bei meiner eigenen Einschulung vor 34 Jahren (!!!) einen Ranzen von McNeill und die sind auch heute noch weit vorne im "Ranzen-Game".

5. Es gibt sogar Ranzen-Leih-Services, was ich bis dato auch noch nicht wusste, aber auf www.schulranzen.net entdeckte. Wie praktisch!

Erinnert ihr euch eigentlich noch, welchen Ranzen ihr selbst damals hattet?

Bei der restlichen Ausstattung wartet auf die Liste, dir ihr von der Schule bekommt! Mit dieser Liste könnt ihr in Schreibwarenläden gehen und die Verkäufer schnappen sich auch oft die Liste und gehen mit euch durch den Laden und helfen euch dabei, alles zusammen zu suchen. Das ist sehr, sehr hilfreich!

Bildquelle: mepal.com

Bei Brotdosen und Trinkflaschen habe ich mit Mepal sehr gute Erfahrungen gemacht.

Die Feier

Dieses Jahr ist alles etwas anders, aber auch schon vorher fand ich, dass so eine Einschulungsfeier eher im kleinen Rahmen gefeiert werden sollte. Familie, Paten... Denn der Tag ist für euer Kind überwältigend genug. Es kommt in eine völlig neue Situation, lernt plötzlich ganz viele neue und fremde Menschen kennen, muss sich von den Eltern für einen Moment trennen und mit diesen fremden Menschen mitgehen, bis die Eltern es wieder vor der Schule in Empfang nehmen können... Daher rate ich, die Feier eher klein, aber umso schöner zu gestalten.

Bildquelle: pink dots

Die Lieblingsfarben und Kindheitshelden sollten bei der Deko nicht fehlen. Niedliche ABC-Schützen-Deko kommt aber genauso gut an. Ich habe meine Deko damals bei pink dots bestellt.

Nach der Feier

Vergesst euch selbst nicht! Wenn alle Gäste weg sind, das Kind oder die Kinder schlafen, atme durch! Auch für dich ist es ein großer und neuer Schritt! Als meine Große damals eingeschult wurde, musste ich am Abend, als ich für mich war, ein paar Tränen freien Lauf lassen. Abnabeln ist nie leicht, aber wichtig!

Ich wünsche euch eine tolle Einschulung und für eure großen Kleinen eine schöne Schulzeit!