It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 19. August 2016

OTTO KERN - PLAYFUL / FULL PLAY #okwannaplay


Auf dem beautypress Blogger Event, das wie bereits erwähnt, diesmal recht duftlastig war, gab es am Stand von OTTO KERN Fragrances nicht nur leckere Schokolade, sondern eben auch die zwei neuen Düfte "Playful" für Damen und "Full Play" für Herren.

Der Flakon des Damendufts gefiel mir sofort wegen des roségoldenen Deckels und des filigranen roségoldenen Kettchens, das um den Hals des Flakons hing. Ich liebe Roségold! Außerdem ist die roségoldene Farbe des Parfums natürlich auch sehr edel. Ich hoffte natürlich, dass es nicht nur optisch toll ist, sondern auch toll riecht... aber Glück gehabt!

Kopfnote: Champagner-Akkord, Himbeere, Grapefruit
Herznote: Zimt, Champaka-Blüte, Türkische Rosen
Fondnote: Zedernholz, Patschuli, Moschus

"Der Damenduft OTTO KERN PLAYFUL ist ein Tribut an alle selbstbewussten, stolzen Frauen, die ihr Umfeld spielerisch-leicht in ihren Bann ziehen. Sie kennen sich und ihre Stärken und setzen diese gezielt ein. Denn das Leben hält eine Fülle an Optionen für sie bereit. Mit viel Ausstrahlung und Verstand wickeln sie ihr Umfeld dabei stets um den Finger."

Wie ich ihn finde: 

Er ist im ersten Moment auf jeden Fall prickelnd und fruchtig. Aber man erahnt auch die Rosen und Patschuli. Es ist eher ein warmer Duft, leicht pudrig. Er hat aber trotz der warmen Note auch etwas Frisches, was da mitschwingt. Ich stelle mir dazu tatsächlich eher selbstbewusste, starke Frauen vor. Obwohl er nicht unbedingt meinem Beuteschema entspricht (Ich liebe Düfte, die mich an frisch gewaschene Wäsche erinnern), gefällt er mir.

Der Herrenduft wirkt trotz der gleichen Flakonform weniger verspielt, sondern minimalistisch, clean mit sibrig wirkendem Parfum und silbernem Deckel. Die Namen der Düfte passen also sehr gut zum jeweiligen Look der Flakons.

Kopfnote: Rhabarber, Zitrone, Aldehyde
Herznote: Lavendel, Veilchenblätter, Cypriol
Fondnote: Holzakkorde mit Zedernholz aus Virginia und Kaschmirholz

"OTTO KERN FULL PLAY ist der Duf für mutige Männer, die keine Herausforderung scheuen und gerne einmal aufs Ganze gehen. Sie sind jederzeit für das nächste Abenteuer bereit und geben alles. Dabei scheuen sie kein Risiko  und testen ihre Grenzen bewusst aus. Denn das Leben ist ein Spiel. Und ihr Ziel besteht darin, mit viel Charme und Überzeugungskraft jederzeit zu gewinnen."

Wie ich ihn finde:

Er hat mich erstmal sofort an Fahrenheit von Dior erinnert. Fahrenheit ist ja ein Klassiker und war glaube ich vor allem in den 80ern und 90ern populär. Nachdem der erste Fahrenheit-Duft aber verflogen ist, was relativ schnell passiert, kommt ein warmer, mich an Veilchen erinnernder Duft zum Vorschein. Die Holzakkorde erahnt man ebenfalls. Wenn man nach einer Weile nochmal "neu" dran schnuppert, taucht im ersten Moment kurz aber wieder diese "Fahrenheit-Note" auf. Ich würde den Duft nicht als "frisch" bezeichnen, schon eher "erwachsen", warm, pudrig und ich stelle mir eher einen Mann im Anzug vor, als einen in Sportswear.

Die Düfte kosten zwischen 19,95 Euro (für 30 ml Eau de Toilette) und 29,25 Euro (für 50 ml). Außerdem gibt es vom Damenduft noch ein Eau de Parfum für 24,50 Euro (für 30 ml). Des Weiteren gibt es vom Damenduft auch noch ein Deospray, ein Cream Shower und eine Bodylotion, und vom Herrenduft eine After Shave Lotion, ein Deo und ein Body & Hair Shampoo.

Alles ist seit Ende Juli im Fachhandel, in Kaufhäusern und in ausgewählten Drogerien erhältlich.

Kennt ihr die Düfte schon, habt ihr sie schon entdeckt? Klingen sie für euch ansprechend?



*PR Samples von beautypress Blogger Event

Mittwoch, 10. August 2016

Irgendetwas ist anders...


Huch, was ist denn mit ihrem Gesicht...? Irgendwas ist doch anders neuerdings...? Aber was?

Vielleicht hat sich das der eine oder die andere von euch gefragt oder ihm bzw. ihr ist direkt aufgefallen, was anders ist... wenn auch nicht dramatisch.
Aber ja, ich habe (wieder!) einen kleinen Eingriff vornehmen lassen in meinem Gesicht. Die Lippen sind etwas voller. Und das war's auch schon!
Das erste Mal habe ich vor knapp 2 Jahren meine Lippen auffüllen lassen. Mit Teosyal Kiss von Teoxane. Teoxane hatte ich damals im Frühjahr auf dem beautypress Blogger Event kennengelernt. Damals haben Sie direkt auf dem Event angeboten, kleine Eingriffe wie eben Lippen- oder Faltenauffüllungen mit Hyaluronsäure vorzunehmen. Auf dem Event selbst hatte ich das nicht gemacht. Das war mir nicht ganz geheuer. Aber eigentlich wollte ich das schon gerne einmal ausprobieren und so schrieb ich Teoxane nach dem Event an und sie gaben mir die Möglichkeit, im September des selben Jahres bei einem Ärztekongress diesen Eingriff nachholen zu lassen. Gesagt getan! Mir hat das Ergebnis ganz gut gefallen. Denn ich habe sehr darauf geachtet, dass mir keine Entenschnäbel oder Schlauchboote gespritzt werden. Meine Lippenkontur ist "scharfkantig" genug, da musste also nichts verstärkt werden. Ich wollte nur im Lippenrot ein wenig mehr Volumen.

Nach 6-9 Monaten baut sich die Hyaluronsäure langsam ab und als Teoxane im Frühjahr 2015 wieder mit einem Behandlungsstuhl auf dem beautypress Blogger Event vertreten war, nahm ich die Möglichkeit zur Auffrischung wahr. Man hatte mir damals erklärt, je häufiger man sich Hyaluronsäure unterspritzen lässt, um so seltener "muss" man dies tun, denn die Hyaluronsäure sorgt dafür, dass Kollagen gebildet wird und die Lippen fülliger bleiben. Zumindest länger. Das spürte ich schon nach der zweiten Behandlung. Denn diesmal lag zwischen der 2. und der 3. Aufspritzung, die jetzt im Juli stattfand, ganze 13 Monate und ich fand, dass meine Lippen noch immer nicht 100%ig wieder das ursprüngliche Volumen erlangt hatten.

Auf dem letzten beautypress Blogger Event war Teoxane wieder vertreten, aber in der neuen Location gab es keine Möglichkeit, vor Ort zu behandeln und so suchte man mir einen erfahrenen Arzt in Berlin raus, der bereit war, mir meinen kleinen Wunsch der erneuten Lippenauffüllung zu erfüllen.

Ich bin bei Herrn Dr. Robert Stelzer von der Arztpraxis preventiva in Charlottenburg gelandet. 


Er hat sich sehr viel Zeit genommen, meine Wünsche genau mit mir zu besprechen. Ich bekam eine Betäubungscreme auf die Lippen geschmiert und durfte noch einmal 15 min im Wartezimmer Platz nehmen. Das Gefühl mit der Creme ist schon eigenartig. Ich fühlte mich ein wenig wie ein Alien.

Danach ging es auf den Behandlungsstuhl. Dr. Stelzer gab mir einen Handspiegel und wir besprachen noch einmal ganz genau, wie er meine Wünsche umsetzen wird, wo er genau spritzt, um dieses und jenes zu erreichen. Dann bekam ich einen kleinen Punchingball in die Hand, für den Fall, dass die Piekser doch etwas unangenehmer wurden. Ich würde lügen, würde ich behaupten, dass es nicht wehtut. Aber es ist auszuhalten.

Auch zwischen den "Spritzern" hat Dr. Stelzer mir immer wieder den Handspiegel vorgehalten und mit mir gemeinsam besprochen, wo seiner Meinung nach noch "angepasst" werden muss und fragte auch, wie ich das sehe. Gemeinsam haben wir so meine Wunschvorstellung umgesetzt. Ich habe mir zum Beispiel nicht nur mehr Fülle in den Lippen gewünscht, sondern auch in den angedeuteten "Merkel-Falten" an den Mundwinkeln, damit ich nicht immer so traurig aussehe, wenn ich nicht lächle

Die erste Zeit nach dem Eingriff sind die Lippen natürlich noch sehr geschwollen. Aber ich habe mir zum Beispiel Kamillentee in Wassereis-Formen gefroren und gelutscht, was Linderung verschafft hat. Denn wenn man empfindlich ist wie ich, kann es passieren, dass man kleine Blutergüsse in den Lippen bekommt. Nach ca. zwei Wochen sieht man dann das "Endergebnis". 

Vorher / Nachher

Ohne Lächeln: Vorher | direkt danach | 2 Wochen später

Man sieht direkt, dass ich nicht mehr so "traurig" aussehe.

Mit Lächeln: Vorher | am Tag danach... Lächeln war noch nicht drin, Lippen am stärksten geschwollen | 2 Wochen später

Man sieht sehr deutlich, dass meine Lippen im lächelnden Zustand noch voller aussehen, als ohne zu lächeln. Aber das taten sie vorher auch schon... Ich freue mich auf jeden Fall darauf, das nächste Dreivierteljahr bis Jahr mit etwas volleren Lippen rumzulaufen und nicht mehr so grimmig auszusehen! Ist es anderen aufgefallen? Ja, denen, die mich gut kennen ist es natürlich aufgefallen. Immerhin sind 1 ml Hyaluronsäure drin. Das kann gar nicht anders, als aufzufallen. Aber dennoch finde ich das Ergebnis natürlich und habe keinen Entenschnabel wie man ihn häufig in der Promiwelt sieht.

Wenn ihr ebenfalls mit dem Gedanken spielt ist eines wichtig zu wissen: 

Man kann aus einer Angela keine Angelina machen! 

Das sollte einem klar sein, wenn man sich die Lippen fülliger machen lassen möchte! Man hat eine eigene, natürliche Lippenform, die sich nur bedingt "ändern" lässt.

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch die Lippen oder Fältchen auffüllen zu lassen?



*Vielen Dank an das Team von Teoxane und Herrn Dr. Robert Stelzer für die für mich kostenlose Behandlung!

Freitag, 5. August 2016

Make-up Sommer-Lieblinge 2016 | Kurzreviews


In den letzten Wochen haben sich einige Make-up-Produkte zu meinen Sommer-Lieblingen heraus kistallisiert, zu denen ich immer greife, wenn es schnell gehen muss und sicher sein möchte, dass das Make-up ohne Mühe schnell gut und trotzdem nicht ganz "nude" aussieht. Diese möchte ich heute in Kurzreviews vorstellen.

Foundation ist nicht mit auf dem Bild, da ich dort doch ab und zu wechsle... mal ist es die Cushion Foundation von L'Oréal, mal die Dior Nude Foundation... je nach "Abdeckungsbedarf".


Beim Puder allerdings war das Charlotte Tilbury Airbruch Flawless Finish Skin Perfecting Micro-Powder in "1 Fairmeine Nummer 1, da ich vor allem im Sommer schnell fettende Haut habe und mein sonst so heiß geliebtes Poudre Universelle Libre von Chanel dagegen nicht so gut ankommt wie das von Charlotte Tilbury. Wobei auch da irgendwann der Speckglanz durchkommt. Das ist halt einfach so und ich glaube, es gibt nichts, um mein Gesicht über längere Zeit zu mattieren. Zumindest nichts, was dabei dennoch natürlich und nicht cakey aussieht.

Auf den Lippen habe ich in den letzten Wochen am liebsten den Juicy Shaker von Lancôme in der Farbe "151 Cherry Symphony"* getragen. Das ist ein Lippenöl mit Farbpigmenten und fruchtigem Aroma. Man muss das Öl vor Gebrauch mit den Pigmenten vermischen, in dem man das kleine Fläschchen wie einen Shaker schüttelt. Dann trägt man das Öl ganz einfach mit dem im Deckel integrierten Schwammapplikator auf die Lippen auf und schon fühlen sie sich gepflegt und versorgt an und die Farbpigmente sorgen für einen transparenten Farbtupfer. Dadurch, dass es Öl ist und kein Gloss, klebt auch nichts. Es fühlt sich einfach... nach Öl an! Ich mag das Gefühl! Ich hätte gerne auch noch einen in Pink. Sie kosten knapp 23 Euro, zum Beispiel bei Douglas, wo es sogar noch einen limitierten in Türkis gibt.

Der Brow Wiz von Anastasia Beverly Hills in Taupe. Wir hatten am Anfang so unsere Schwierigkeiten miteinander und ich fand, er kann der Dip Brow Pomade nicht das Wasser reichen. Was Exaktheit angeht, kann er das auch wirklich nicht. Aber jetzt im Sommer bevorzuge ich eine etwas natürlicher aussehende Braue und da macht der Brow Wiz einfach einen 1a Job! Große Liebe auf den 2. Blick! Ich hätte ihn gerne auch noch in Blonde. Aber bei What do you fancy? habe ich gelesen, dass der Micro Brow Pencil von NYX ein gutes Dupe sein soll. Den werde ich auf jeden Fall auch noch ausprobieren!

Um die Augen herum mag ich es seit einigen Wochen bronzig metallisch. Mit dem trend it up contour & glide Kajal in der Farbe 030* umrahme ich deshalb gerne meine Augen. Er hat eine tolle bronzene Farbe und ist etwas dunkler als der Cremelidschatten, den ich dazu kombiniere und so kann ich damit auch einen "rauchigen" Lidstrich ziehen. Er ist wasserfest und hält auch den ganzen Tag wo er soll. Super Qualität zum günstigen Preis. Top!

Seit Jahren ist sie meine Nummer 1 Mascara... die Glam & Doll von Catrice in der Waterproof-Version! Sie hat ein schmales Gummibürstchen, mit dem man auch an feine, kurze Härchen kommt und macht ein schönes Ergebnis. Momentan sehen meine Wimpern allerdings ein wenig wie "Kraut und Rüben" aus, weil ich sie mit einem Serum wieder lang züchte. Meine Wimpern wissen derzeit noch nicht so richtig, in welche Richtung es geht und einige Wimpernhärchen sind schon richtig lang, während andere noch nicht so ganz hinterher kommen. Das gleicht sich in den nächsten Wochen hoffentlich wieder aus!

Das Chanel Joues Contraste Powder Blush in der Farbe "160 Innocence" ist seit dem ich es habe mein Alltagsblush, das einfach immer geht. Es ist dezent, rosé und ganz zart schimmernd. Vorher habe ich 1,5 Jahre lang fast ausschließlich den Rockateur von Benefit benutzt... und leer gemacht. Und dies ist nun mein "Nachfolger"... obwohl ich ja noch einen Rockateur in meiner Blush-Palette habe. Aber "Innocence" muss jetzt einfach gerade ständig sein. 

Die Color Tattoo 24hr Gel-Cream Eyeshadows von Maybelline waren ja vor einigen Jahren schon mal sehr gehyped. Zu Recht, wie ich noch immer finde! "On and on Bronze" kommt derzeit fast täglich auf meine Lider. Einfach mit dem Finger aufgetragen geht es ratzfatz und lässt sich sogar im ersten Moment noch verblenden, bis er bombenfest sitzt und den ganzen Tag hält und hält und hält! I really like!

Und so sieht das ganze in Aktion aus...


Ich mag Bronze zu blauen Augen sehr gerne...

Wie gefällt euch mein derzeit liebster Sommer-Look? Benutzt ihr das eine oder andere meiner Lieblings-Sommer-Produkte ebenfalls? Welche sind eure Sommer-Lieblinge 2016? Und wie gefallen euch solche Kurzreview-Posts mit mehreren Produkten?


*PR Sample