It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Sonntag, 4. Oktober 2015

#saritgetsfit | Update vom 27.09.2015 [Projekt Minimize Me]

Heute vor einer Woche ließ ich meine Tochter wieder Update-Fotos schießen, da ich 3 Meilensteine hinter mich gebracht hatte: 

Minus 10% Körpergewicht, 
Minus 10 kg (10,6 kg, um genau zu sein) und 
U70! Endlich U70, nach soooo vielen Jahren!!!

Die Fotos dümpelten nun eine Woche lang auf meiner Festplatte rum und heute dachte ich, vergleiche ich sie mal wieder mit dem Vorher... und bin fast vom Stuhl gekippt! Nun sieht man doch endlich deutliche Unterschiede zu vorher und das wollte ich euch nicht vorenthalten!

Von vorne...


Ich bin viel schmaler geworden und man sieht sogar von vorn, dass der Bauch flacher ist. Leider konnte ich seit 3 Wochen keinen Sport machen, weil ich eine dicke Erkältung mit mir rumschleppe. Und es fehlt mir sehr! Ich merke, dass ich wieder schlaffer werde und meine Haltung wieder beginnt, sich zu verschlechtern, der Rücken fängt wieder an, wehzutun. Ich hoffe sehr, dass diese blöde Erkältung endlich verschwindet und ich wieder loslegen kann!

Von der Seite...

Und auch hier: Waaaah! Wie viel weniger "Platz" ich einnehme auf dem Bild rechts! Und auch mein Hintern und meine Oberschenkel sind deutlich schmaler.

Ich freue mich sehr über den bisherigen Erfolg und wenn ich wieder mit dem Sport loslegen kann, bekomme ich hoffentlich auch endlich mal alles straffer und fester und komme von diesem Plateau, auf dem ich gerade gewichtstechnisch festhänge, endlich wieder runter!

Wie ich das geschafft habe? 

Weiterhin mit Low Carb, kaum Süßigkeiten (aber ab und zu...!), wenig Salz. Mit Sport gerade leider weniger bis gar nicht. Aber das kommt wieder und dann geht es den letzten hartnäckigen Pölsterchen wieder an den Kragen!

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch gerade dabei, fit zu werden? Mit welcher "Methode"?

Montag, 21. September 2015

Wieviel wofür? | TAG


Vor einigen Wochen bastelte die liebe Sabina einen interessanten TAG und rief mich dazu auf, mitzumachen. Ja, vor einigen Wochen... mittlerweile sind es 3,5 Wochen... Aber hier folgen nun endlich meine Antworten, liebe Sabina! Entschuldige bitte, dass es so lange gedauert hat! :D Die Grafiken sind übrigens auch von ihr.

In dem TAG geht es darum, einmal zu überlegen, wo bei einem selbst die Schmerzgrenze liegt bei unterschiedlichen Beautyprodukten. Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich bei einigen Dingen geiziger bin als bei anderen... also mal sehen!


Ohne Mascara geht gar nichts. Dabei bin ich aber immer wieder auf der Suche nach dem "heiligen Gral". Wobei ich hier tatsächlich trotzdem recht geizig bin. Was heißt geizig... Meine  Obergrenze liegt trotzdem bei ca. 12€. Wobei ich wiederum seit 3 Jahren auf die Glamour Doll Mascara von Catrice schwöre (die nun aber Glam & Doll heißt) und die kostet, so meine ich, nur 3,45 €.! Ich kombiniere sie derzeit allerdings mit der lash sensational waterproof von Maybelline. 


Ich habe schon so viele Foundations ausprobiert und auch für meine Visagistik-Aufträge habe ich die unterschiedlichsten Foundations angesammelt, hauptsächlich PR Samples. Ich habe einige gute inzwischen in der Drogerie gefunden und benutze für Visa-Aufträge tatsächlich hauptsächlich Catrice All Matt Plus, weil sie einfach gut ist. Für mich selbst hat sich aber vor 1,5 Jahren ein Liebling ganz tief in mein Herz gebuddelt... und das ist ausgerechnet eine High End Foundation! Die Dior Nude Foundation. Ich liebe das Tragegefühl und das Hautbild, das sie zaubert. Schon mehrfach nachgekauft, allerdings nur in den Glamour Shopping Weeks für 35 €. Meine Schmerzensgrenze bei Foundations liegt also derzeit bei ca. 35€.


Ein Puder sollte für mich möglichst transparent sein und gut mattieren, ohne, dass man "cakey" aussieht. Derzeit benutze ich von L'Oréal das Nude Magique BB Powder. Ich meine, das kostet irgendwas um die 8 €. Mehr als 10€ würde ich nicht ausgeben.


Bei den Blushes geht's mir ein bisschen wie Sabina, da werde ich schneller mal schwach, weil... hach... sie sehen in ihren Döschen auch oft so hübsch aus! Ich bin ein großer Fan von Sleek Blushes. In England ist das ja eine Drogerie-Marke, hier nicht, aber man kommt inzwischen ganz gut zum Beispiel über Shades of Pink ran. Sie kosten knapp 6€, was, wie ich finde, für die Menge und Qualität ein Hammer-Preis ist! Aber ich finde auch die Blushes von benefit toll. Mein fast jeden Tag genutztes Blush ist der Rockateur von benefit, den ich damals mit Rabattcode für knapp 26€ geschossen habe. Aber auch die 32€, die er sonst kostet, würde ich für ihn ausgeben. Deshalb setze ich hier meine Schmerzgrenze bei 35€.


Bronzer benutze ich so gut wie nie und habe nur PR Samples, die mir vollkommen ausreichen. Müsste ich aber eines kaufen, würde ich wohl nicht mehr als ca. 6€ dafür ausgeben.


Bei Eyeliner ist es mir wichtig, dass sie eine gute Qualität haben auch wenn ich sie an mir selbst nicht ganz so oft benutze und einen mit einer schmalen Filzspitze bevorzuge, und zwar einen von Artdeco für 8-9€. Bei Visa-Aufträgen benutze ich aber hauptsächlich einen Cake-Eyeliner von Beni Durrer und der hat mich 16€ PLUS 21€ für den Fixator kostet, der aber sehr ergiebig ist. BEIDES ist sehr ergiebig. Ich bereue den Kauf also nicht. Demnächst möchte ich aber mehr Gel-Eyeliner ausprobieren und da liegt meine Schmerzgrenze bei ca. 13€. Wenn ihr Empfehlungen habt, her damit!


Bei Lidschatten liegt meine Schmerzgrenze viel höher als bei allen anderen Produkten, wobei man hier natürlich unterscheiden muss, da ich nur für Paletten viel ausgebe. Bei Einzellidschatten liegt meine Schmerzgrenze bei ca. 14€, für Paletten gebe ich aber auch mal bis zu 50€ aus. Zum Beispiel für die Urban Decay Naked Paletten. Und da sind 12 Lidschatten enthalten.Also umgerechnet ist meine Schmerzgrenze doch gar nicht sooo hoch! ;)


Hier bin ich wohl am geizigsten. Ich benutze fast nie Lippenkonturenstifte, aber manchmal muss es ja doch sein. Da reichen mir aber Drogerie-Produkte für max. 4€ vollkommen aus.


Lippenstifte... wohl meine größte (Sammel-)Leidenschaft (neben Nagellacken), auch wenn ich im Alltag gar nicht so oft welchen trage, obwohl ich es mir immer wieder vornehme. Und hier ist mir Qualität sehr wichtig, denn nichts finde ich schlimmer, als ein Lippenstift, dessen Tragegefühl ich überhaupt nicht ertragen kann. Das ist zum Beispiel bei den Estée Lauder Envys so. Alle feiern sie, aber ich ertrage das Gefühl nur die ersten paar Minuten und dann wird's richtig unangenehm! Es war also 2 x rausgeworfenes Geld. Einer hat mich 32€ gekostet und wie gesagt, ich habe zwei. Aber ich liebe die Dior Addicts und Mac-Lippenstifte. Erstere kosten auch ca. 32-33€ und die gebe ich auch gern dafür aus. Meine Schmerzgrenze liegt hier derzeit NOCH bei 35€.


Nachdem ich viele Jahre unterschiedliche Marken gesammelt habe, bin ich letztendlich bei essie gelandet und trage fast nichts anderes mehr. Zum Glück sind sie in der Drogerie und für knapp 8€ erhältlich. "Damals" habe ich aber auch mal 16€ für einen OPI ausgegeben. Ich würde deshalb sagen, für einen Lack, den ich unbedingt haben will, gebe ich auch mal 16€ aus. Mehr aber seltenst und lieber doch unter 10€.


Ich benutze kein Puder mehr, sondern schwöre auf die Anastasia Beverly Hills Dip Brow Pomaden und die 4, die ich habe, habe ich für je 12-18€ ergattert. Mehr würde ich auch nicht ausgeben. Also liegt meine Obergrenze bei 18€.

Und jetzt wüsste ich gern von euch, wieviel ihr max. wofür ausgebt! Im Speziellen tagge ich Nani und Natascha. Soll ich dich noch ergänzen? Sag Bescheid!
 

Sonntag, 20. September 2015

O'zapft is... | Dirndl 2015


Es ist wieder Oktoberfestzeit!

Ich durfte wie letztes Jahr wieder einige Dirndl von Dirndlfest testen. Die Fotos sind letztes Wochenende entstanden... leider liege ich seit Freitagabend mit einer dicken Erkältung flach und sehe nicht mehr annähernd so frisch aus wie auf den Bildern. Aber so komme ich endlich dazu, den Text zu den Dirndl zu tippen! :D Hat alles seine Vor- und Nachteile... wobei ich natürlich viel lieber gesund wäre. Wer wäre das nicht?

Diesmal wurde ich von Dirndlfest überrascht, das heißt, ich habe mir diese beiden Dirndl nicht selbst aussgesucht, lediglich meine Größe angegeben. Aber ich war positiv überrascht und finde die Dirndl zum Glück schön!

Das erste Dirndl habe ich im ersten Moment für Blau-Weiß-Rot gehalten... am nächsten Morgen entpuppte sich das Blau allerdings als Grün!


Das Dirndl gibt's im 3er-Set mit weißer Bluse. Das Dirndl ist ein Midi-Dirndl, also die Knie sind gerade bedeckt.

Das zweite Dirndl ist schwarz-rot-weiß im 2er-Set ohne Bluse, da man dazu sowohl eine weiße als auch eine schwarze Bluse tragen könnte.

Das Oberteil ist schwarz mit roten Stickereien, Schnürung und Verzierungen. Die Schürze ist eine schwarze Spitzenschürze, die durchsichtig ist.


Der Rockteil ist schwarz-weiß kariert und hat am Abschluss eine Rosenborte.


Ich habe dazu auch zwei Halsketten bekommen, quasi zu jedem Dirndl eine.


Derzeit gibt es 10% Rabatt auf alles mit dem Rabattcode "Dirndlfest%10". Aber auch abgesehen davon sind sehr viele Dirndl stark reduziert und schon ab 39,95 Euro zu haben.

Die Qualität ist sehr gut, die Kleidungsstücke sind ordentlich verarbeiten und machen einen robusten Eindruck.

Neben diesen beiden Überraschungsdirndl durfte ich mir aber auch noch eines aussuchen. Das zeige ich euch in Kürze, wenn ich wieder gesund bin!

Geht ihr zum Oktoberfest?



*PR Sample