It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Sonntag, 20. September 2015

O'zapft is... | Dirndl 2015


Es ist wieder Oktoberfestzeit!

Ich durfte wie letztes Jahr wieder einige Dirndl von Dirndlfest testen. Die Fotos sind letztes Wochenende entstanden... leider liege ich seit Freitagabend mit einer dicken Erkältung flach und sehe nicht mehr annähernd so frisch aus wie auf den Bildern. Aber so komme ich endlich dazu, den Text zu den Dirndl zu tippen! :D Hat alles seine Vor- und Nachteile... wobei ich natürlich viel lieber gesund wäre. Wer wäre das nicht?

Diesmal wurde ich von Dirndlfest überrascht, das heißt, ich habe mir diese beiden Dirndl nicht selbst aussgesucht, lediglich meine Größe angegeben. Aber ich war positiv überrascht und finde die Dirndl zum Glück schön!

Das erste Dirndl habe ich im ersten Moment für Blau-Weiß-Rot gehalten... am nächsten Morgen entpuppte sich das Blau allerdings als Grün!


Das Dirndl gibt's im 3er-Set mit weißer Bluse. Das Dirndl ist ein Midi-Dirndl, also die Knie sind gerade bedeckt.

Das zweite Dirndl ist schwarz-rot-weiß im 2er-Set ohne Bluse, da man dazu sowohl eine weiße als auch eine schwarze Bluse tragen könnte.

Das Oberteil ist schwarz mit roten Stickereien, Schnürung und Verzierungen. Die Schürze ist eine schwarze Spitzenschürze, die durchsichtig ist.


Der Rockteil ist schwarz-weiß kariert und hat am Abschluss eine Rosenborte.


Ich habe dazu auch zwei Halsketten bekommen, quasi zu jedem Dirndl eine.


Derzeit gibt es 10% Rabatt auf alles mit dem Rabattcode "Dirndlfest%10". Aber auch abgesehen davon sind sehr viele Dirndl stark reduziert und schon ab 39,95 Euro zu haben.

Die Qualität ist sehr gut, die Kleidungsstücke sind ordentlich verarbeiten und machen einen robusten Eindruck.

Neben diesen beiden Überraschungsdirndl durfte ich mir aber auch noch eines aussuchen. Das zeige ich euch in Kürze, wenn ich wieder gesund bin!

Geht ihr zum Oktoberfest?



*PR Sample

Samstag, 19. September 2015

Kinderzimmer | Gestaltung, Ideen, Inspiration

Unser großes kleines Töchterlein wird nun am Dienstag schon 3 Jahre alt. Vor knapp 2 Jahren hatten wir beschlossen, unser Schlafzimmer gegen das damalige Kinderzimmer meines Stiefsohnes zu tauschen, das viel kleiner ist und den Sohn meines Mannes mit unserer Püppi in das große Zimmer ziehen zu lassen.
Dass das keine Dauerlösung sein kann, ist uns bewusst, aber bis wir eine einigermaßen bezahlbare und schöne 5-Zimmer-Wohnung oder -Mietshaus gefunden haben, muss es so funktionieren.

Da wir nicht wissen, wie lange das noch dauert, müssen wir es uns hier aber so schön und gemütlich wie möglich machen und wollen, dass sich jedes Familienmitglied wohl fühlt.

Das Kinderzimmer der beiden ist derzeit noch eine Mischung aus Babyzimmer und hm... wie nenne ich es? Die Zimmerseite meines Stiefsohnes besteht aus einem Hochbett und ein paar Star-Wars-Bildern an der Wand und er teilt sich ein großes Ikea-Regal mit der Püppi.

Es ist okay, aber wirklich schön ist das alles nicht. Und ein Baby ist die Püppi auch nicht mehr. Deshalb schaue ich mir sehr gerne zur Inspiration schöne Bilder von Kinderzimmern an, um mir Ideen zu holen, wie wir das Zimmer und die unterschiedlichen Ecken schöner und passender gestalten könnten.

Mädchenseite


Uni Nature : Klassische Kinderzimmer von Möbelgeschäft MEBLIK

Ich finde zum Beispiel eine Tafelwand super... vielleicht verhindert das auch, dass eines Tages die Wände bemalt werden? Käme auf einen Versuch an. Auch den Hängesessel finde ich toll. Wir haben schon sehr lange überlegt, uns so einen zu kaufen.

Recamara Infantil casa GL : Moderne Kinderzimmer von VICTORIA PLASENCIA INTERIORISMO


Jungenseite

Moderne Kinderzimmer von DESJEUX DELAYE

Moderne Kinderzimmer von Sweet Home Design

Der Sohn meines Mannes ist 10 Jahre alt. Star Wars war eine lange Phase, die sich aber inzwischen bereits dem Ende zugeneigt hat. Was jetzt gerade aktuell ist, weiß ich gar nicht. Vielleicht wäre deshalb ein neutrale, aber dennoch jungenhafte Seitengestaltung besser, als alle paar Wochen die Idole auszutauschen.

Wichtig finde ich helle und freundliche Möbel, die man mit bunten Farben aufpeppen kann. Auch wenn das Zimmer mit ca. 26 qm wirklich groß ist... dunkle Möbel wirken mir zu schwer, überall in der Wohnung aber vor allem in einem Kinderzimmer.

Tja, und das nächste Projekt wäre dann, unser 12 qm-Schlafzimmer schöner zu gestalten...

Was darf in einem Kinderzimmer (einer 3-Jährigen und eines 10-Jährigen) auf keinen Fall fehlen? Worüber hättet ihr euch in dem Alter besonders gefreut?



*Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit homify.

Donnerstag, 10. September 2015

#saritgetsfit | Update nach 9 Wochen [Projekt Minimize Me]


Von meinen zwei myline express Wochen hatte ich euch ja schon berichtet. Aber wie ist es mir seitdem ergangen?

Inzwischen sind über 9 Wochen seit meinem Start rum und es hat sich einiges getan. Nämlich ganze Minus 8,9 kg!
Ich habe nicht mit myline weitergemacht, sondern quasi mit meinem eigenen Program. Ich habe mich weiterhin sehr gesund, kohlenhydrat- und zuckerarm und eiweißreich ernährt und Sport gemacht. In letzter Zeit leider nicht ganz so intensiv und oft, wie zu Beginn, was mich selbst sehr wurmt. Ich habe ein kleines Motivationstief, bin aber mit dem bisherigen Erfolg aber natürlich trotzdem zufrieden.

Aber wie sieht das nun im Vergleich aus?

Als ich vorhin die Bilder vom Start, nach 2 Wochen und jetzt nach 9 Wochen verglichen habe, war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil ich mir einen größeren Unterschied von jetzt zu vor 9 Wochen vorgestellt hatte. Erstens finde ich nicht, dass es nach fast 9 kg weniger aussieht und zweitens ist kaum ein Unterschied zu den Fotos vor 7 Wochen zu sehen.


Bin ich zu streng mit mir? Seht ihr einen deutlicheren Unterschied als ich? Gut, ich muss dazu sagen, dass die letzten Fotos im Gegensatz zu den anderen beiden Ständen NACH dem Frühstück entstanden sind. Die ersten beiden Fotos waren immer auf nüchternem Magen. Dennoch hatte ich mehr erwartet. Ich meine ja, ich sehe vielleicht insgesamt etwas schlanker aus... aber immer noch sehr "weich"... von den Muskeln, die ich so fleißig trainiere sieht man noch gar nichts.

Trotzdem bin ich stolz auf den gesamten Gewichtsverlust, auch wenn man den nicht so krass sieht wie erhofft. Allerdings... und das mag ich hier aber nicht zeigen... von hinten sieht man einen sehr deutlichen Unterschied. Denn ich hatte starke Fettfalten links und rechts unterm BH... und auf dem letzten Bild, das unveröffentlicht auf meiner Festplatte bleibt, sind diese Falten nahezu komplett verschwunden und nur noch als angedeutete "Einbuchtungen" sichtbar! :) Und daran sehe ich, dass doch einiges passiert ist.

Bis zum letzten Wochenende hatte ich überhaupt keinen Appetit auf Süßigkeiten. Seit Freitag allerdings täglich. Woran mag das liegen? Vielleicht daran, dass der Sommer nun verschwunden ist und das triste Herbstwetter sich zeigt? Oder daran, dass ich nicht so viel Sport gemacht habe in letzter Zeit wie in der Zeit davor? Ernährungstechnisch hatte ich nämlich sonst nichts geändert und deswegen ist es mir auch ein Rätsel, wo dieser Appetit plötzlich her kommt. Nagut doch, wenn ich ehrlich bin, eine Kleinigkeit hat sich in letzter Zeit eingeschlichen: Ich habe häufiger auf's Frühstück verzichtet. Das könnte natürlich ein triftiger Grund dafür sein, dass ich dann tagsüber mehr Appetit auf alles Mögliche habe...


Am Montag habe ich sogar so viele saure Jelly Beans gemampft, dass mir danach schlecht war. Ich muss nun zusehen, dass ich wieder die Kurve kriege, denn seit 2 Wochen ist Stillstand angesagt! Ich habe mir jetzt wieder Proteinriegel bestellt, damit ich kein ganz so schlechtes Gewissen habe, sollte mich der Süßhunger packen. Und sie haben mir eine zeitlang als Frühstück sehr geholfen. Man muss natürlich vernünftige Riegel wählen. Die in der Drogerie sind meist voll von Zucker.

Wie motiviert ihr euch selbst nach so kleinen Einbrüchen, Stillständen und Sporttiefs?