It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Donnerstag, 29. Januar 2015

[Gastpost] L'Oréal - Dark Sides of Grey - Limited Edition | Teil II



Hallöchen,

heute gibt es den zweiten Gastbeitrag von mir, Danny, für euch. Nachdem ich euch bereits die Creme-Lacke der L’Oréal Dark Sides of Grey Kollektion gezeigt habe, sind heute die Effekt-Lacke dran. Auch davon hält die Kollektion vier bereit.


885 Aux Chandelles


Aux Chandelles ist ein sehr helles Grau. Der Lack hat einen „Wax Effect“, d.h. er trocknet leicht matt. Mehr Effekt konnte ich nicht feststellen. Die Farbe gefällt mir aber sehr gut. Und das sowohl matt, als auch glänzend. Ich trage hier zwei Schichten.


890 Masque Lover


Bei Masque Lover handelt es sich um einen Sandlack. L’Oréal nennt das Ganze „Granite Effect“. Beschreiben würde ich den Lack als bläulichen und metallischen Grauton mit Sandpartikeln, sowie weißem und schwarzem Glitzer. In der Flasche sah der Lack sehr interessant aus. Aufgetragen war ich dann nicht mehr so begeistert. Ich trage hier zwei Schichten.


891 Noir Whisper


Noir Whisper ist ein dunkleres und sehr schimmerndes Silber. Auch dieser Lack enthält Sandpartikel, allerdings deutlich weniger, als die andern beiden Sandlacke. Es ist auf jeden Fall ein sehr schöner Lack, der mit zwei Schichten deckt.


893 Metallic Cuff


Metallic Cuff ist ein dunkles Anthrazit mit metallischem Finish. Auch dies ist ein Sandlack. Diesmal bezeichnet L’Oréal den Effekt als „Metallic Effect“. Der Sand ist nicht zu grob, weswegen mir das Ergebnis ganz gut gefällt. Auch hier trage ich zwei Schichten.

Die Effekt-Lacke der Kollektion sind wahrscheinlich etwas spannender als die Creme-Lacke. Dennoch sind sie nicht atemberaubend. Dieses Mal ist Noir Whisper mein Favorit.
Wie gefallen euch diese Vier? Ist da einer für euch dabei?

Und wenn ihr mehr von mir sehen wollt, dann kommt mich auf meinem Blog PolishChest oder bei Instagram besuchen. Ich würde mich freuen.

Noch mal vielen Dank, dass ich für dich schreiben durfte, Sarit. Es hat  mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dir gefällt, was ich abgeliefert habe!

Danny

Liebe Danny, auch hier nochmal vielen lieben Dank für deine tollen Gastposts und perfekten Fotos!  Es war mir eine große Freude!

Wie gefallen euch diese vier Lacke? Seid ihr mehr Cremelack-Fans oder dürfen es gerne mal Effektlacke sein? Auch hier habe ich wieder den gleichen Geschmack wie Danny, denn mir gefällt auch Noir Whisper am besten. Besucht unbedingt Danny auf ihrem Blog und Kanälen!





*PR Samples. Alle gezeigten Lacke aus der Kollektion wurden mir von L'Oréal zur Verfügung gestellt und ich wiederum habe sie Danny zum Testen und Vorstellen geschickt.

Mittwoch, 28. Januar 2015

[Gastpost] L'Oréal - Dark Sides of Grey - Limited Edition | Teil I



Hallo Mädels,

ich bin Danny und normalerweise findet man mich auf PolishChest, doch heute habe ich das Vergnügen, für Sarit einen Post zu schreiben. Ich möchte euch heute die L’Oréal Dark Side of Grey Collection vorstellen. Insgesamt enthält sie acht Lacke. Heute habe ich die Creme Lacke für euch.


001 Snow in the Megeve


Als ersten haben wir hier einen weißen Nagellack. Ich persönlich trage sehr gerne weißen Lack. Allerdings sind sie meist etwas zickig im Auftrag. Und auch Snow in the Megeve hat drei Schichten benötigt.


604 Metropolitan


Metropolitan ist ein sehr schönes und cremiges Grau. Grautöne mit kühlem Unterton gefallen mir eigentlich immer. Und an diesem hier gibt es nichts auszusetzen. Der Auftrag war sehr angenehm und der Lack deckt mit zwei Schichten.


603 Parisian Rooftops


Diesen Lack würde ich als taupe-iges, schmutziges Lila beschreiben. Ich liebe solche Farben. Parisian Rooftops deckt mit zwei Schichten und ließ sich sehr angenehm auftragen.


702 Black Swan


Black Swan ist ein normales Schwarz. Er deckt mit zwei Schichten und ließ sich einfach auftragen. Allerdings gibt es wohl genug preiswertere Alternativen.


So, das waren die ersten Vier aus dieser Kollektion. Mir gefallen sie alle sehr gut. Allerdings sind sie nicht so besonders, dass ich die Farben nicht schon genau so oder sehr ähnlich in meiner Sammlung hätte. Solltet ihr noch eine dieser Farben suchen, könnt ihr nichts mit diesen hier verkehrt machen.
Mein Favorit ist übrigens Parisian Rooftops. Was haltet ihr von diesen vier Lacken?

Und vielen Dank, Sarit, dass ich für dich schreiben durfte!

Danny

Ich danke DIR, liebe Danny, dass du die Lacke für mich getestet und vorgestellt hast! Ich finde übrigens auch Parisian Rooftops am schönsten! Aber ich steh eh so wahnsinnig auf Taupe!

Wie gefallen euch diese vier Farben? Schaut ihr euch die LE an? Morgen kommt dann der zweite Teil von Dannys Post mit den vier Effektlacken! Seid gespannt!



*PR Samples. Alle gezeigten Lacke aus der Kollektion wurden mir von L'Oréal zur Verfügung gestellt und ich wiederum habe sie Danny zum Testen und Vorstellen geschickt.

Montag, 26. Januar 2015

Beni Durrer - Look "Absinthe" | Event + Swatches

Bereits im Oktober war ich wieder bei einer Look-Präsentation im Hause Beni Durrer. Er hat den Winterlook "Absinthe" den Handelspartnern und interessierten Beautynistas vorgestellt.
Auch wenn sicherlich bereits der nächste Look in den Startlöchern steht, möchte ich es nicht versäumen, euch den Look zu zeigen, da Beni Durrer ja die Looks immer mit Produkten aus dem Standardsortiment kreiert und keine limitierten Produkte dabei sind. Das finde ich ziemlich super!

Der Look wirkte auf mich sehr düster und mystisch, an die 20er Jahre angelehnt, dunkle Lippen, in Grüntönen geschminkte Augen. Dazu die Wasserwelle... sehr spannend!

Auf der Präsentation wurde tatsächlich Absinth gereicht. Es war für mich das erste Mal, dass ich das getrunken habe...



...und wahrscheinlich auch das letzte Mal.War nicht so meins. Ich habe ziemlich schnell Kopfschmerzen davon bekommen.


Dennoch fand ich den Look sehr, sehr passend... grün, mystisch, intensiv...

Die Präsentation war wieder sehr gut besucht. Um besser sehen zu können, hatte ich mich diesmal in die erste Reihe gesetzt, aber schnell habe ich gemerkt, dass es für Fotos doch nicht so praktisch war und verzog mich wieder stehend hinter die letzte Reihe und zoomte lieber ran.

Zwei Damen aus dem Publikum wurden geschminkt und Beni zeigte an der ersten, dass der Look ohne dunkle Lippen durchaus sehr alltagstauglich ist...

...während er am zweiten Model die Version mit den dunklen Lippen zeigt, die wohl nur Mutige auch tagsüber tragen würden...



Ich habe wieder ein paar der Produkte aus dem Look ausprobieren dürfen.


...wobei ich gerade nicht sicher bin, ob beide Lipliner zum Look gehören...


Lipliner Kastanie und Kirsche, Lippenstift Kitkat, Lidschatten Kobold, Medusa, Smaragd und Milch (im Uhrzeigersinn)

Geschminkt habe ich den Look noch nicht. Das hole ich aber nach, versprochen! Hier erst einmal die Swatches...

Beni Durrer Lipliner Kastanie, Kirsche und Lippenstift Kitkat


Beni Durrer Lidschatten Milch, Kobold, Smaragd und Medusa. Die Lidschatten sind alle ohne Base und in nur einem "Wisch" auf den Arm geswatcht. Die Pigmentierung ist unfassbar, vor allem bei Medusa (ganz rechts) war ich völlig baff!

Wie gefällt euch der Look? Habt ihr schon mal Absinth getrunken? Mögt ihr grüne AMUs und dunkle Lippen? Habt ihr schon Produkte von Beni Durrer getestet?



*Alle gezeigten Produkte sind PR Samples