It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 11. August 2014

Lierac Démaquillant Douceur Mizellen-Reinigungswasser | Mizellen-Lösungen im Vergleich - Teil II

Als zweites in meinem Mizellenwasser-Vergleich möchte ich euch heute das Mizellen-Reinigungwasser von Lierac Paris mit dem klangvollen Namen Démaquillant Douceur vorstellen.


Ich habe ein kleines Fläschchen mit 50 ml der klaren Flüssigkeit auf dem Beautypress Blogger Event im Mai zum Testen bekommen und es seitdem auch fleißig benutzt. Es ist nur noch zu einem Drittel gefüllt. Bei der Größe geht das natürlich ratzfatz. Aber für Reisen ist das kleine Fläschchen natürlich superpraktisch gewesen!

Das sagt Lierac:

Für Gesicht & Augen.
Das Reinigungswasser mit Flachsblüten- und Malvenextrakten beruhigt empfindliche Haut und sorgt durch die Mizellen-Technologie für eine sanfte und unkomplizierte Reinigung ohne Wasser.
  • LIERAC Ecoskin-Komplex (pflanzlicher Honig & probiotischer Komplex) schützt und stärkt die empfindliche Hautflora.
  • Flachsblüten- und Malven-Extrakte beruhigen die empfindliche Haut.
  • Sanft reinigende Wirkstoffe.
  • Ohne Alkohol.
Perfekte Reinigung.
Frische und beruhigte Haut.

Auf die trockene Haut mit einem Wattepad auftragen. Nicht abspülen.

INCIs:
WATER (AQUA). GLYCERIN*. PEG-6 CAPRYLIC/CAPRIC GLYCERIDES*. POLOXAMER 184. ALPHA-GLUCAN OLIGOSACCHARIDE*. LINUM USITATISSIMUM FLOWER EXTRACT*. MALVA SYLVESTRIS (MALLOW) FLOWER/LEAF/STEM EXTRACT* POLYMNIA SONCHIFOLIA ROOT JUICE*. MALTODEXTRIN*. LACTOBACILLUS FERMENT. PANTHENOL. DIMETHICONE PEG-8 MEADOWFOAMATE. PROPYLENE GLYCOL. FRAGRANCE (PARFUM). SODIUM SALICYLATE. SODIUM BENZOATE. BHT. TETRASODIUM GLUTAMATE DIACETATE. CITRIC ACID. SODIUM HYDROXIDE. CHLORPHENESIN.

*Pflanzlicher Ursprung

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 16,90 € für 200 ml im Pumpspender.
Kommen wir zu meinen Erfahrungen:

Duft: Ich würde den Duft als blumig beschreiben. Die Lotion riecht intensiver als das Avène-Wasser, aber nicht ungangenehm oder störend. Aber es ist klar parfümiert.

Wirkung: Wie alle anderen Lotionen auch hat es meine wasserfeste Mascara nur mit Mühe und nicht völlig restlos runterbekommen. Aber wasserlösliches AMU ist völlig problemlos und ohne Pandaaugen am nächsten Morgen runtergegangen.

Hautgefühl: Das Hautgefühl ist gut. Die Haut fühlt sich nach der Benutzung rein an. Es brennt nichts in den Augen trotz des enthaltenen Parfums, sicherlich, da es alkoholfrei ist. Ob ich es hautberuhigend fand, kann ich gar nicht so genau sagen, da ich in der Zeit der Benutzung eigentlich keine Hautprobleme hatte.

Flasche: Meine Sample-Größe hat eine etwas zu große Öffnung. Da muss man bei der Dosierung natürlich etwas aufpassen. Aber die große Original-Flasche hat einen Pumpspender, was ich sehr praktisch finde. Wie dort die Dosierung ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Fazit: Ich mag die Mizellen-Lotion von Lierac sehr gern, würde sie mir sogar nachkaufen, auch wenn sie nicht zu meinen Favoriten aus dem Test gehört. Aber das allein wegen der enthaltenen Duftstoffe. Nicht, dass ich den Duft nicht mag, im Gegenteil! Aber ich mag manchmal den Gedanken nicht... Versteht ihr irgendwie, was ich meine? Ansonsten empfehlenswert!

Kennt ihr die Mizellen-Lösung von Lierac? Vielleicht sogar mit Pumpspender und könnt mir erzählen, wie er sich in der Benutzung macht? Ich freue mich über eure Erfahrungsberichte!


*PR Sample aus der Event Goodie Bag

Sonntag, 10. August 2014

[Swatches] Sleek i-Divine Arabian Nights - smoke & shadows Palette

Seit ein paar Wochen geistert wieder eine neue Sleek-Palette in limitierter Edition durch die Blogger-Welt. Auch ich war sehr neugierig auf die Palette, weil es eine Palette ausschließlich für geheimnisvolle Abend-Make-ups bzw. Smokey Eyes ist.

Schon die Pappumverpackung lässt auf rauchige und dunkle Töne vermuten, nicht zuletzt weil "smoke & shadows" draufsteht.



Enthalten sind hauptsächlich nur 2 hellere Töne (Sheherazades's Tale - Roségold | Gold Souk - Gold), die man zum Highlighten und Akzentuieren benutzen kann. Die restlichen 10 Töne sind rauchig blau, grün oder lila und teilweise schimmernd. 2 graubraune, schimmernde Töne sind ebenfalls enthalten (Genie - dunkles Taupe schimmernd | Aladdin's Lamp - helles Taupe schimmernd).






Die linke Seite...




Die rechte Seite...


Und nun die Swatches. Auf trockener Haut ohne Base bei Tageslicht (leicht dämmernd).








Obere Reihe...




Untere Reihe...


Mir gefällt die Pigmentierung und Farbauswahl für Smokey Eyes super gut! Da fehlt eigentlich nichts, für mich ist kein Farbwunsch offen geblieben. Ich freue mich schon darauf, AMUs damit zu schminken und kann mir gut vorstellen, dass sie auf einer Base nochmal toller aussehen werden. Sobald ich AMUs geschminkt habe, gibt es eine Review mit Tragebildern.

Bei Shades of Pink gibt es sie für 9,99 €.


*PR Sample. Vielen Dank an Janine!

Samstag, 9. August 2014

Avène Lotion Micellaire - Nano-Lotion | Mizellen-Lösungen im Vergleich - Teil I

Wie bereits angekündigt, möchte ich euch gerne meine fünf Mizellen-Lösungen einzeln vorstellen und miteinander vergleichen.

Anfangen möchte ich mit der Eau Thermale Avène Lotion Micellaire für sensible Haut, die ich nach dem Besuch auf dem Beautypress Blogger Event zum Testen zugeschickt bekommen habe. In Deutschland ist sie als "Nano-Lotion" zu bekommen.




Seitdem ich sie habe ist sie rege im Gebrauch und inzwischen fast halb leer (oder halb voll? :D)

Enthalten sind 200 ml und die Flüssigkeit ist klar. Es sind 96% Avène Thermalwasser enthalten und sie ist hypoallergen und nicht-komedogen (fördert keine Mitesser).

Das sagt Avène:

Einfach praktisch: Die Nano-Lotion ist Reinigung und Gesichtswasser in einem. Dank der Mizellen-Technologie erfährt Ihre Haut eine extrem sanfte Reinigung. Für normale und sensible Haut.
  • Schonend und wirksam dank Mizellen-Technologie
  • Auch zur Make-up-Entfernung geeignet
  • Für ein zartes Hautgefühl
  • Gegen Austrocknen der Haut
  • Extrem hoher Anteil an Avène-Thermalwasser
  • Ohne zusätzliche Konservierungsstoffe
  • Fettfreie Formulierung
  • Mit einem Wattepad sorgfältig auf Gesicht, Augen und Hals auftragen
  • Kein zusätzliches Abspülen mit Wasser nötig
Die Mizellen-Technologie der Nano-Lotion ist so schonend wie wirksam: Sie entfernt sogar wasserfestes Augen-Make-up. Machen Sie den Wirksamkeits-Test: Entfernen Sie einen Kugelschreiberstrich auf Ihrem Handrücken mit ein wenig Nano-Lotion. Ohne Reiben oder Rubbeln!

Inhaltsstoffe:
AVENE AQUA, PENTYLENE GLYCOL, POLOXAMER 188, BISABOLOL, CETRIMONIUM BROMIDE, DISODIUM EDTA, PARFUM, PEG/PPG-14/4 DIMETHICONE, PENTAERYTHRITYLTETRA-DI-T-BUTYL, HYDROXYHYDROCINNAMATE, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM CHLORID

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 14,90 €.

Kommen wir zu meinen Erfahrungen:

Duft: Die Lotion ist nicht völlig geruchsfrei. Sie trägt den typischen Avène-Duft, der sich schwer beschreiben lässt. Er ist unaufdringlich, riecht pflegend, ein bisschen wie eine zart nach Blumen duftende Seife, aber so, als wäre es gar nicht unbedingt gewollt.

Wirkung: Eines vorweg: Wasserfestes Augen-Make-up hat keine der fünf Lotionen komplett wegbekommen! Die Nano-Lotion schafft wasserfestes Augen-Make-up nicht ohne sanftes Reiben. Zwar wirken die Augen danach größtenteils sauber, doch am nächsten Morgen sieht man dann, dass man doch noch leichte "Pandaaugen" hat. Das ist bei der Avène-Lotion genauso wie bei allen anderen aus meinem Test. Da ich fast ausschließlich wasserfeste Mascara benutze, löse ich diese vor der Benutzung einer Mizellen-Lösung immer mit einem 2-Phasen-AMU-Entferner. Danach bekommt man alles restlos weg. Die Nano-Lotion schafft wasserlösliches AMU völlig problemlos und ohne zu Rubbeln. Wie gesagt, ich benutze sie fast immer nach der AMU-Entfernung um die Reste gründlich zu entfernen und als Gesichtswasser.

Hautgefühl: Das Hautgefühl ist großartig! Die Haut fühlt sich rein, gepflegt und weich an. Man spürt, dass die Lotion für empfindliche Haut gemacht ist. Es brennt nichts in den Augen, egal wie viel ich auf dem Wattepad gekippt habe. Die Haut spannt nicht, ganz im Gegenteil.

Flasche: Die Flasche hat die gleiche Form wie der Klassiker, das Thermalwasserspray. Sie ist aus Kunststoff und durchsichtig mit einem weißen Deckel mit Schnappverschluss. Die Öffnung ist groß genug, um ohne Problem Produkt entnehmen zu können und klein genug, um nicht alles zu verschütten.

Fazit: Ich bin begeistert! Auch wenn sie wasserfestes AMU nicht so einfach und restlos abbekommt, so gehört sie doch zu meinen Favoriten und ich würde sie definitiv nachkaufen und empfehlen! Wenn ich sie so weiterbenutze wie bisher, ist sie in ca. 3 Monaten leer. Somit hat sie ca. ein halbes Jahr gehalten. Keine schlechte Bilanz!

Kennt ihr die Nano-Lotion? Benutzt ihr überhaupt Mizellen-Lösungen? Ich freue mich, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet!


*PR Sample