It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 24. Februar 2014

Püppis Kinderzimmer soll schöner werden...

Die Püppi ist inzwischen 17 Monate alt und seit etwa 3-4 Monaten schlafen wir nicht mehr im selben Zimmer. Wir sind mit unserem Schlafzimmer "umgezogen", die Püppi teilt sich jetzt ein großes Zimmer mit dem Sohn meines Mannes, der 1-3 mal die Woche bei uns "wohnt".

Das Zimmer ist wirklich sehr groß, ca. 26 qm und ich würde ihre "Seite" gern endlich schöner gestalten. Sie sieht zwar ganz hübsch aus, aber während zum Beispiel die Seite des Sohnes ganz auf Star Wars eingestellt ist, sieht ihre Seite doch etwas "kahl" aus... Inzwischen hat sie zwar kindliche kleine Teppiche auf dem Parkettboden liegen, aber abgesehen von den Babymöbeln war's das so ziemlich.

Deshalb würde ich daraus gerne eine neue Serie hier machen (Falls euch das überhaupt interessiert...!), wie ich ihre Zimmerseite Stück für Stück umgestalte. Ich hab zum Beispiel auch schon Wandsticker bestellt und hoffe, dass diese bald ankommen. Und eine Wimpelkette so in der Art wie DIESE möchte ich auch gern irgendwo aufhängen.

Ich schaue mich auch immer wieder nach Inspirationen um. wunderschön finde ich zum Beispiel auch Kinderzimmer von Tinas "Lotta" HIER.

Ich möchte auch gern mit Stoffen und Heimtextilien arbeiten und hab mich bei Otto umgesehen, (...weil die gerade anbieten, dass man erst in 100 Tagen bezahlt, wenn man bis 3.3. bestellt... so als Quicktipp am Rande!) und da haben sich mir gleich zwei Fragen aufgeworfen, die ich gern an die Muttis unter euch weitergeben würde...

Bildquelle: Otto

Nun schläft die Püppi natürlich noch in einem Babybettchen mit Gitterstäben. Leider ist dies eines, welches sich nicht zum Juniorbett umbauen lässt (lediglich 5 Gitterstäbe lassen sich entfernen)... deshalb eine meiner Fragen an euch... Wann habt ihr die Gitterstäbe komplett weggelassen bwz. das Gitterbett durch ein Juniorbett ersetzt?
Ich hab zwar schon eine große Tochter, aber die ist ja schon 13 Jahre alt und ich weiß wirklich nicht mehr, wann es bei ihr soweit war!

Und dann habe ich eine weitere Frage... wann seid ihr von Schlafsack zu Bettdecke und Kissen umgestiegen? Die Püppi hasst Schlafsäcke wie die Pest, weil sie ihre Beinfreiheit braucht und die Krise bekommt, wenn sie sich eingeschränkt fühlt. Bisher habe ich einfach drauf geachtet, dass sie warm genug angezogen ist und sie zum Schlafengehen immer erst mit ihrer kleinen, leichten Kuscheldecke zugedeckt, die aber natürlich recht flott von ihrem Körper verschwindet. Jetzt wo es wärmer wird, ist das natürlich weniger das Problem. Dennoch mache ich mir Gedanken.

Erzählt mal bitte, wie ihr das bei euren Kleinen so gehandabt habt! Für Tipps bin ich immer dankbar!

Sonntag, 23. Februar 2014

[Event] Look-Präsentation "Liebe" von Beni Durrer - Frühjahr/Sommer 2014

Vor einer Woche fand bei Beni Durrer die Präsentation des neuen Frühjahr/Sommer-Looks "Liebe" statt. Viele Händler, Visagisten und eine handvoll Blogger kamen, um dem Meister dabei zuzusehen, wie er eine Dame mit dem Look schminkte. Da das Modell von der Kampagne, Charlotte Potempa, nicht anwesend sein konnte, bat Daniel (Geschäftsführer bei BD) einfach eine Dame aus dem Publikum, sich als Modell zur Verfügung zu stellen. Zufälligerweise hieß diese mit Nachnamen sogar genau wie der Look... Liebe! Ohne Witz! Das war nicht geplant, aber ein schöner Zufall!


Zunächst schminkte Beni ihre Augen ab, grundierte das Gesicht mit einer flüssigen Foundation und zeichnete die Augenbrauen mit einem passenden Lidschatten nach...

...und nachdem er die Grundlage geschaffen hat, trug er die grüne Farbe Jade auf die kompletten beweglichen Lider auf, im hinteren Drittel auch über die Lidfalte hinaus. Danach setzte er mit der hellen Farbe Elfenbein ein Highlight unter den höchsten Punkt der Augenbrauen und konturierte die Augen mit der grauen Farbe Asphalt. Danach setzte er verschieden große Einzelwimpern im äußeren Augenwinkel bis ca. zur Mitte der Augen, von außen nach innen kleiner werdend.

In die Innenwinkel bis hoch zur Augenbraue setzte er den pinken Ton Marzipan und blendete ihn in Elfenbein. Dann kam auch schon die Lippenkontur mit der korallpinken Wassermelone, die er aber tief in die Lippen hinein zog und verblendete, weil er, wie er erklärte, es immer sehr unschön findet, wenn sich der Lippenstift nach dem Essen und Trinken langsam verabschiedet, aber die Kontur bleibt. Dies würde so verhindert werden. Die Lippen wurden dann noch mit dem Namensgeber des Looks, der ebenfalls korallpinken Farbe Liebe ausgefüllt und als Rouge kam dann Marzipan noch einmal zum Einsatz. Letzter prüfender Blick... und fertig ist der sehr frühlingshafte Look!


Mir gefällt der Look sehr gut! Ich habe ihn ja auch schon nachgeschminkt und war auch so geschminkt bei der Look-Präsentation. Ich hatte ein wenig Angst vor der Kritik des Meisters und der anderen Mitarbeiter und Make-up-Artisten... aber ich bekam Lob! (Wer weiß aber schon, was sie wirklich gedacht haben... *kicher*)

Es war ein sehr schönes Event! Weitere Eventberichte könnt ihr bei Sabina, Moppi und Sue sehen und lesen.

Samstag, 22. Februar 2014

[Nachgeschminkt] Beni Durrer Look "Liebe" Frühjahr/Sommer 2014

Vergangenen Sonntag wurde in den heiligen Hallen von Beni Durrer der neue Frühjahr/Sommer-Look "Liebe" den Händlern, Visagisten und einigen Bloggern vorgestellt. Wie es auf dem Event war, erzähle ich euch noch. Vorher möchte ich euch aber gern zeigen, wie der Look überhaupt aussieht...


Der Look soll frisch, weiblich, zart und romantisch wirken. Hauptaugenmerk liegen auf Jadegrün gepaart mit Korallpink. Namensgeber des Look ist der Lippenstift "Liebe". Der Konturenstift "Wassermelone" sorgt für eine passende klare Umrandung der Lippenkontur.


Die 4er Palette mit den Lidschatten des Looks...


Links oben: Elfenbein | Rechts oben: Marzipan | Links unten: Asphalt | Rechts unten: Jade

Zu dem Look gehören noch Einzelwimpern. Da ich keine von Beni Durrer besitze, habe ich welche von fingr's genommen für meinen Nachschmink-Versuch. Das grüne Jade soll auf das komplette bewegliche Lid, im hinteren Bereich auch etwas über die Lidfalte hinaus. Marzipan, die pinke Farbe, kommt in den vorderen Innenwinkel bis fast zur Augenbraue hoch und auch nochmal als Rouge auf die Wangen. Elfenbein wird als Highlight unter die Brauenbogen gesetzt und mit Asphalt setzt man eine Kontur am oberen Wimpernkranz.


Ja, ganz so elfenhaft zart wie das Model sehe ich leider nicht aus... aber ich denke auch nicht "Ach herrje... wie seh ich denn aus???" Ich hab mich ganz wohl gefühlt mit dem Look und bin so sogar zur der Präsentation gegangen! Lediglich die Einzelwimpern im äußeren Augenwinkel haben mich irgendwie gestört. Ich hab sie auch nicht ganz so unauffällig platzieren können, weil meine eigenen Wimpern im Weg waren... das muss ich also noch üben.

Wie gefällt euch der Look? Ist euch das zu viel Farbe? Oder sogar zu wenig? *g*


*Die Produkte wurden mir von Beni Durrer kostenfrei zur Verfügung gestellt.