It's all about    Beauty   Lifestyle   Wohnen   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Freitag, 3. Mai 2013

essie - Maximillian Strasse Her

Genau wie Bond With Whomever ist auch dieser Lack aus der aktuellen Madison Ave-Hue Frühlingskollektion...

Maximillian Strasse Her

essie - maximillian strasse her | daylight
Maximillian Strasse Her ist ein sehr ungewöhnlicher Farbton. Es ist ein Grau, das aber einen mintgrünen Unterton hat. Und je nach Licht sieht er mal grau, mal mintgrün, mal bläulich aus...
Er ist ein Cremelack ohne jeglichen Schimmer und zwei Schichten haben perfekt gedeckt.

essie - maximillian strasse her | flashlight
Mir gefällt die Farbe sehr gut! Sie ist wirklich ungewöhnlich!

Wie gefällt sie euch? Habt ihr sie auch oder andere Farben aus der Madison Ave-Hue Kollektion? Wenn euch die Farbe auch so gut gefällt, habt ihr auf jeden Fall noch gute Chancen, da ich den Aufsteller in den dm-Märkten noch gesehen habe! Ich habe übrigens sage und schreibe 5 von den 6 Farben... ;)



Mittwoch, 1. Mai 2013

[Advertorial] Schöne Haut mit Philipps VisaPure

Die beste Grundlage für ein schönes Make-up ist natürlich gepflegte Haut. Und gepflegte Haut fängt bei der Reinigung an! Eine gründliche, aber sanfte Gesichtsreinigung ist das A und O!

Philips hat deshalb eine innovative elektronische Gesichtsreinigungsbürste entwickelt, die diese Aufgabe perfekt übernimmt.

Der VisaPure Bürstenkopf vibriert und rotiert gleichzeitig, damit beim Vibrieren Schmutz, Hautschüppchen und Make-up-Reste gelockert und beim Rotieren entfernt werden. Dabei ist die Bürste so sanft, dass man sie zweimal täglich verwenden kann, wobei sie 10mal gründlicher ist, als die Reinigung nur mit den Händen und einer Reinigungslotion. Die Mikrozirkulation wird angeregt für eine strahlende Haut und diese wird optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitet.

Und das ganze in nur 1 Minute! Denn die Bürste hat eine Zeitschaltuhr, die das Gerät nach einer Minute ausstellt. Empfohlen wird, dass man in der Zeit das Gesicht in 3 Partien à 20 Sekunden aufteilt: T-Zone, rechte Wange, linke Wange. Ganz Eilige können die Bürste sogar unter der Dusche anwenden, denn sie ist wasserfest! Störende Kabel sind nicht vorhanden, denn einmal 6 Stunden in der Ladestation aufgeladen, kann man die Bürste 30 mal verwenden. Bei zwei Reinigungssessions pro Tag hält der Akku also 15 Tage!

Hier könnt ihr euch ein Video dazu anschauen:





Für 139,99 € könnt ihr den Philips VisaPure z.B. im Philips Online-Shop direkt bestellen oder nach anderen Anbietern suchen.

Wie reinigt ihr derzeit eure Gesichter? Mit den Händen, einem Schwämmchen/Waschlappen, einer Bürste?

*Sponsored Post*

Dienstag, 30. April 2013

[Rezept] Double Chocolate Snickers Kuchen Pralinen ♥

Eine lange Überschrift, die einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt...
Aus der Lecker Bakery Vol. 3 habe ich vergangenen Samstag das Rezept für die Double Chocolate Snickers Bars ausprobiert und da es auf dem Geburtstag meines Bruder so verdammt gut ankam und alle ganz wild auf meine Pralinen waren, zeige ich euch heute, wie einfach sie zu machen sind, damit ihr sie auch bald naschen könnt... aber vorsicht: 

HOCHKALORISCH! ;D


Für ca. 30 Pralinen braucht ihr:

75 g weiche Butter (plus ein wenig mehr zum Einfetten der Springform)
8 Snickers à 57 g (also 456 g Snickers)
300 g Schoko-Cookies (für den Boden)
1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch 
50 g Schokotröpfchen 

1 Gefrierbeutel + Nudelholz 

Zuerst eine entweder quadratische (24x24) oder runde (26cm Durchmesser) Springform fetten und den Ofen auf 175°C (E-Herd! Bei Umluft 150°C) vorheizen. Danach die Snickers in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.

Dann die Cookies in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln, mit der weichen Butter mischen und auf dem Boden der Springform festdrücken.
 

Auf dem Cookies-Boden dann die Kondensmilch verteilen, Snickersscheiben drauflegen, Schokotröpfchen verstreuen und das ganze dann für 20 min in den Ofen. 

 

Danach den Kuchen gut abkühlen lassen (Ich hatte ihn über Nacht im Kühlschrank) und wenn er gut abgekühlt ist, aus der Form lösen und in Riegel oder Stücke (oder wie bei mir in Rauten) schneiden... und genießen...! :)


Die Stückchen sind durch die Kondensmilch sehr saftig, um nicht zu sagen matschig... und furchtbar köstlich! Suchtgefahr! ;D

Wem habe ich jetzt den Mund wässrig gemacht? :D