Wenn es um Shapewear geht, kann die richtige Wahl einen großen Unterschied machen. Denn jede Figur ist einzigartig und erfordert maßgeschneiderte Unterstützung. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du die passende Shapewear für deinen Körpertyp findest.
Die Sanduhrfigur: Betone deine natürlichen Kurven
Hast du eine Sanduhrfigur, sind deine Brust und Hüften etwa gleich breit, während deine Taille schmal ist, wie bei einer Sanduhr. Daher der Name. Für dich ist es wichtig, die Kurven zu betonen, ohne die natürliche Form zu verändern. Hier eignen sich vor allem Taillenformer und Bodysuits. Sie heben deine Taille hervor und unterstützen deine Brust und Hüften, wodurch deine Kurven perfekt zur Geltung kommen.
Ein weiterer Tipp: Vermeide zu enge Kleidungsstücke, die unangenehm sein könnten. Greife stattdessen zu flexiblen Materialien, die dennoch ausreichend Halt bieten. Mit Shapewear Slips von Creamy Fabrics wirst du den Unterschied sofort spüren!
Die Birnenform: Gleichmäßiges Ausbalancieren
Wenn deine Hüften breiter sind als deine Schultern, hast du eine Birnenfigur. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, die Hüften auszugleichen und den Fokus auf die Taille und Schultern zu lenken. High-Waist-Shapewear, die bis unter die Brust reicht, ist ideal. Sie glättet die Hüften und betont gleichzeitig die Taille. Ich selbst nutze auch immer High-Waist-Shapewear oder -Slips, weil ich nicht so sehr hasse, wie wenn der ober Bund nach unten rollt und das "Speckröllchen" dadurch noch mehr betont und unangenehm kneift und zwickt.
Vergiss nicht, dass auch Anti-Reibungs-Shorts hilfreich sein können, um ein komfortables Tragegefühl zu gewährleisten, besonders bei engen Kleidern und Röcken. Achte darauf, dass die Shapewear gut sitzt, aber nicht einschnürt.
Die Apfelform: Glatte Linien schaffen
Für Frauen mit einer Apfelfigur, bei der der Brust- und Bauchbereich dominieren, geht es darum, eine glatte Silhouette zu schaffen. Shaping-Tops und -Tanks können hier wahre Wunder bewirken. Sie sorgen für eine gleichmäßige Verteilung und bieten Unterstützung dort, wo sie am meisten gebraucht wird.
Eine weitere Empfehlung: Wähle Modelle mit einem integrierten BH. Diese bieten zusätzlichen Halt und formen gleichzeitig deinen Oberkörper. Atmungsaktive Materialien sind bei heißem Wetter besonders angenehm und verhindern, dass du ins Schwitzen gerätst.
Die gerade Figur: Formen und strukturieren
Wenn deine Figur eher gerade verläuft, ohne deutliche Kurven, sind Shaping-Produkte, die zusätzlich Form schaffen, ideal. Bodysuits mit eingebauten Push-up-Effekten an Brust und Hüfte sind perfekt, um Kurven zu erzeugen. Diese Shapewear-Teile verleihen dir eine femininer wirkende Figur.
Ein weiterer Tipp: Suche nach Produkten mit Polsterung oder modellierenden Einsätzen an den richtigen Stellen, um deine gewünschten Kurven zu betonen. Texturen und Muster können ebenfalls helfen, eine optische Tiefe zu erzeugen und deine Figur interessanter wirken zu lassen.
Wie wählst du die richtige Größe?
Die richtige Größe bei Shapewear zu finden, ist entscheidend. Ein zu kleines Teil schränkt dich ein und kann unangenehm sein, während ein zu großes nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Miss daher genau deine Maße und vergleiche sie mit den Größenangaben der Marke. Viele Frauen machen den Fehler, eine Nummer kleiner zu wählen, in der Hoffnung, dass dies mehr Wirkung zeigt – das ist jedoch ein Irrtum. Und ja, ich bin diesem Irrtum auch schon erlegen. Fataler Fehler, denn ich kam einfach gar nicht erst in die Shapewear rein! Gut sitzende Shapewear sollte sich wie eine zweite Haut anfühlen.
Ein weiterer Punkt: Achte darauf, dass wichtige Übergänge wie der Bund nicht zu stark einschneiden. Das sorgt für einen unschönen Effekt und kann unbequem sein.
● Lesetipp: Revolution in der Modewelt: Was Shapewear wirklich kann.
So pflegst du deine Shapewear richtig
Damit deine Shapewear lange hält und ihre Form behält, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wasche sie vorzugsweise per Hand oder im Schonwaschgang in kaltem Wasser. Verzichte auf Weichspüler, da dieser die Elastizität beeinträchtigen kann. Trockne die Teile an der Luft und vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
Ein Tipp: Habe mehrere Sets Shapewear, sodass jedes Set regelmäßig Ruhepausen hat. Das verlängert ihre Lebensdauer und sorgt dafür, dass sie immer ihre Form behält.
Fazit: Deine Shapewear, dein Wohlbefinden
Die richtige Shapewear kann ein echter Gamechanger sein. Sie unterstützt nicht nur deine Figur, sondern hebt auch dein Selbstbewusstsein. Investiere Zeit in die Auswahl des passenden Teils und genieße den Unterschied. Mit dem richtigen Stück fühlst du dich nicht nur großartig, sondern siehst auch fantastisch aus – und das ist das Wichtigste.
Kommentar veröffentlichen
Achtung: Kommentare erscheinen erst nach Freischaltung durch mich! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.