It's all about    Beauty   Lifestyle   Fotografie   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Samstag, 7. August 2021

[Tipp] Stilvolle Dekoration für Dein Zuhause

Für ein gemütliches Zuhause gehört für mich stilvolle und "skandinavische" Dekoration dazu. Ich liebe Blumen, Wasserkaraffen und besondere Dekostücke, die Blicke auf sich ziehen.

Ich habe neulich bei Artvendis geshoppt und ein paar tolle, neue Dekoelemente  für unser Wohnzimmer entdeckt. Die mattschwarze Vase von Blomus habe ich schon seit vielen Monaten auf meiner Wunschliste, nachdem ich sie auf Instagram bei einer Influencerin gesehen habe. Sie ist einfach so unfassbar cool und stylisch, ich bin wirklich glücklich, sie zu so einem super Preis endlich bekommen zu haben. Ich liebe zwar Rosa und rosafabene Vasen, aber ich liebe auch den Stilbruch von zarten, rosa Blumen in Kombination mit dem matten Schwarz der Vase. So wirkt es null kitschig, sondern einfach stilvoll und schick!

Die Wasserkaraffe von bloomingville mit dem großen, kugelrunden Korkverschluss ist auch echt besonders und ein Hingucker auf dem Tisch. Ich freue mich schon darauf, darin Gästen frisches Wasser anbieten zu können. Ein noch größerer Hingucker ist es, wenn ich sie auf dem Tablett mit Gläsern kredenze.

Das Deko-Tablett von house doctor ist nämlich aus Metall und hat einen ganz besonderen "Industrial-Look", der mir richtig, richtig gut gefällt. Es sieht bläulich, aber auch "rostig" aus, ohne rostig zu sein und das finde ich total klasse.

Der weiße Keramikvogel... dazu habe ich eine lustige Geschichte. Ich habe die Größe im Online-Shop komplett falsch eingeschätzt, obwohl sie ja dabei steht. Ich dachte, der Vogel sei Handtellergroß. Fragt nicht! Aber er ist gigantisch! Ich musste sehr lachen, als ich ihn ausgepackt habe. Aber ich finde den dicken Vogel so witzig und besonders, dass er bleiben darf! Es gibt ihn sogar in Gold und Schwarz. Auch cool, aber ich wollte ihn in Kombination mit der schwarzen Vase dann lieber in Weiß haben.

Ich habe noch weitere tolle Teile im Artvendis-Shop entdeckt, die unbedingt demnächst noch bei mir einziehen müssen. Ich habe mich nämlich total in das Schneidebrett von bloomingville verliebt! Der Preis ist aber nicht ohne, daher soll das kein Hals-über-Kopf-Kauf werden. Außerdem finde ich das tolle, rosa Memoboard super schön! Wenn ich irgendwann bald selbstständig bin, muss ein solches in meinem Home Office an die Wand! Damit plant es sich einfach viel schöner! Der Kerzenständer ist auch ganz besonders und fast schon wie eine Skulptur. Und das Wasserglas mit dem "Kugelbauch" finde ich auch super schön!


Ihr seht, ich könnte stundenlang im Artvendis-Shop stöbern. Es gibt einfach so viel zu gucken bei der Dekoration und den Küchenartikeln.

Kanntet ihr Artvendis schon? Liebt ihr auch schöne, stilvolle und skandinavisch anmutende Dekoration? Oder mögt ihr es sogar etwas "üppiger" oder noch cleaner und minimalistischer?

Montag, 26. Juli 2021

Tipp | Wellness in Leipzig mit RELAX plus

Anzeige

Auszeiten muss man sich unbedingt nehmen, wenn man kann. Gerade in der heutigen Zeit, in der ein Termin den nächsten jagt, ist es wichtig, auf sich selbst acht zu geben, sich Auszeiten zu nehmen, Me-Time in die Routine einzubauen.

In Leipzig kann man das ganz einfach: Bei RELAX plus, einer Wellness Oase mit stilvollem Ambiente, könnt ihr euch herrlich vom Alltagsstress erholen, den Kopf freibekommen und einfach eine entspannte Zeit verbringen, um danach wieder gestärkt und gut erholt die Welt zu erobern!

Direkt am Rosental mit Blick über den Leipziger Auenwald könnt ihr eure Seelen bei einem umfangreichen Wellness-Angebot baumeln lassen. 

Verschiedene Massage-Anwendungen und sogar eine Kältetherapie lassen euch den Alltag für einen Moment vergessen und euch ganz auf euch selbst besinnen. Achtsamkeit und Selbstliebe sind so wichtig! Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist nämlich du selbst! Denn nur wenn du auf dich selbst aufpasst und deiner Seele und deinem Körper die Regeneration gibst, die sie brauchen, kannst du auch auf die Menschen, die dir am Herzen liegen, achten.

Apropos auf Mitmenschen achten... ein schönes Geschenk wäre ein Aufenthalt bei RELAX plus allemal!


Aber was gibt es bei RELAX plus für Körper und Seele?


MASSAGEN

Massagen bieten nicht nur Entspannung und Stressreduzierung! Sie fördern auch die Selbstheilungskräfte und sind somit gut für die allgemeine Gesundheit. Bei RELAX plus könnt ihr zwischen Teil- oder Ganzkörpermassagen wählen. Das Massageangebot umfasst folgende:

  • Klassische Massage
  • Kräuterstempelmassage
  • Hot-Stone-Massage
  • Tiefen- und Sportmassage
  • Honigmassage
  • Aroma-Öl-Massage
  • Fußreflexzonen-Massage
  • Lomi Lomi Massage
  • Thai Massage

Auf der Webseite findet ihr ganz aktuell auch Tipps, wie ihr Rückenschmerzen durch langes Sitzen im Büro oder im Home Office loswerdet oder vorbeugt.


KÄLTETHERAPIE

In Forschungen und Studien wurde herausgefunden, dass eine Kältetherapie eine Vielzahl an Vorteilen für Körper, Geist und Gesundheit bietet. Vor allem fördert es ein gesundes Immunsystem und damit die allgemeine Gesundheit oder lindert chronische Schmerzen, fördert die Regeneration nach Leistungssport und soll sogar bei Angst- oder Affektstörungen helfen.


DAY SPA


Wem eine Massage oder Kältetherapie nicht ausreicht, der kann einen Termin für das Day Spa ausmachen und kann hier nach aus verschiedenen Möglichkeiten seinen Tag zusammenstellen, auch eine Sauna und Bar sorgen hier für weitere Entspannung und dem Abschalten vom Alltag. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Denn hungrig entspannt es sich schlecht! Hier kann man auch zu zweit oder mit maximal 6 Personen gemeinsam einen Spa-Tag verbringen.

Eines kann ich euch verraten... sollte ich mal nach Leipzig kommen, gehört ein Besuch bei RELAX plus zum Pflichtprogramm!

Wer von euch ist aus Leipzig? Geht ihr regelmäßig zu Massagen?


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit RELAX plus

Sonntag, 25. Juli 2021

In Love With... my Teeth! | Meine DrSmile Aligner-Behandlung | Vorher-Nachher

                                                                                              Anzeige


März 2020

Mein Leben lang... - naja, sagen wir mal, seitdem meine zweiten Zähne da sind - haben mich meine schiefen Schneidezähne gestört. Sie sind nicht sehr schief, aber doch ein bisschen. Allerdings nicht stark genug, um damals in meiner Jugend Zahnärzte und Kieferorthopäden überzeugen zu können, dass es sinnvoll wäre, eine Zahnspange zu tragen. "Das wäre nur für die Optik" hieß es und wäre daher nicht nötig.

Dann war ich erwachsen und hätte eine Zahnspange selbst bezahlen müssen, was ich nicht konnte und auch nicht wollte. Als Erwachsener eine feste Zahnspange tragen wollte ich nicht und die durchsichtigen Zahnschienen waren für mich einfach nicht bezahlbar.

Aber die Zeit ist zum Glück inzwischen vorbei!


DrSmile wurde vor 4 Jahren genau aus diesem Grund gegründet... durchsichtige Zahnschienen für Erwachsene bezahlbar zu machen! Es wurde ein System entwickelt, bei dem das Gebiss in einer DrSmile- oder Partner-Praxis mit geschulten Dental Assistants und unter Aufsicht von Zahnärzten mit einem 3D-Scanner gescannt werden, die Daten an ein Labor geschickt, ein Behandlungsplan erarbeitet und die Schienen dann nach Hause geschickt werden. Mit Hilfe einer App wird der Fortschritt überwacht und bei Fragen kann man sich jederzeit an den Kundenservice wenden. Nach der Hälfte der Behandlung kann man, wenn man möchte, auch nochmal zur Untersuchung in die Praxis gehen und zum Ende zur Abschluss-Untersuchung. Dieses Verfahren revolutioniert nicht nur den Bereich der Kieferorthopädie, sondern eröffnet auch spannende Möglichkeiten für Zahntechniker auf Jooble.

Die Preise hängen vom Schweregrad der Zahnfehlstellung ab. Es gibt S, M und L Pakete und die Bezahlung ist auch wählbar. Alles auf einmal oder in bequemen Raten.

Ich war Ende Januar 2020 zum 3D-Scan in der Berliner DrSmile-Praxis und habe 8 Tage später meinen Behandlungsplan zugeschickt bekommen. Ich habe den Schweregrad M und meine Behandlung wird 6,5 Monate dauern. Ich benötige dafür auch 3 IPRs, das bedeutet, dass an 3 Stellen die Zahnzwischenräume mit einer Polierfeile etwas vergrößert werden, um Platz für das Geraderücken zu schaffen. Aber zum Glück muss nur ganz wenig wegpoliert werden.

Ich habe meinem Behandlungsplan zugestimmt und innerhalb von 2 Wochen waren meine Schienen produziert und sind jetzt in der Qualitätssicherung / dem Versand und jetzt dürften es nur noch wenige Tage sein, bis meine Schienen da sind.

Die durchsichtigen DrSmile Aligner im Einsatz... Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!

Zeitsprung zu Juli 2021

Wow, wo ist das letzte Jahr hin? Naja, wir wissen alle, was kam... Dennoch möchte ich euch noch bis zum Ende meiner DrSmile-Geschichte mitnehmen. Was geschah also seit März 2020?

4 Wochen nach Bestätigen meines Behandlungsplans kamen meine Zahnschienen in einer hochwertigen Box mitsamt Zubehör wie Aligner-Case, Chewies (auf diesen Röllchen kaut man herum, um die Aligner in die richtige Position zu bringen) und Reinigungstabletten an. Bei mir musste die vorher erwähnte IPR bereits vor Einsetzen der Schienen Nummer 1 erfolgen. Ich bin also wieder in die Praxis gegangen und der DrSmile-Zahnarzt hat an drei Stellen minimal zwischen den Zähnen etwas Zahnschmelz reduziert.
Und dann konnte es mit der Behandlung losgehen! Am selben Abend habe ich das erste Aligner-Paar eingesetzt, denn ich habe vorher in der Facebook-Gruppe von DrSmile den Tipp gelesen, dass der Druck besser auszuhalten sei, wenn man die Schienen vor dem Schlafengehen wechselt.
Das hat auch alles super geklappt und starke Schmerzen hatte ich nicht. Es war schon ordentlich Druck, aber am nächsten Morgen war der schon deutlich reduziert. Insgesamt hatte ich nie wirklich Schmerzen. Manche Schienen haben etwas mehr Druck ausgeübt, manche weniger. Alles in Allem war aber alles super aus- und durchzuhalten.

Man trägt die Schienen 22 Stunden am Tag, nimmt sie zum Essen heraus oder wenn man etwas anderes als Wasser trinken möchte. Vor allem heißen Kaffee oder zuckerhaltige Getränke. Alle 2 Wochen wechselt man auf den nächsten Step und das habe ich wie gesagt immer abends gemacht. Jede Woche lädt man zur ungefähr gleichen Zeit in die App ein Foto der Zähne mitsamt Schienen hoch und klickt an, wie die Schienen sitzen, ob man Beschwerden hat und wenn ja, welche. Hat man Beschwerden oder passen die Schienen nicht richtig, bekommt man innerhalb kurzer Zeit eine Antwort vom Kundenservice mit Tipps oder Lösungsvorschlägen. Hält man sich an alles, was in dem Beiheftchen steht (22 Stunden tragen, zum Essen rausnehmen, Fotos hochladen etc.), hat man Garantieansprüche für den Fall, dass man am Ende nicht zufrieden ist. Dann bekommt man kostenfrei ein paar weitere Aligner für die Verfeinerung bis man 100%ig zufrieden ist. Es kann nämlich durchaus auch passieren, dass der eine oder andere Zahn etwas hartnäckiger ist und nicht so will, wie die Berechnung im Labor es vorsieht.

Links: Vorher - März 2020 | Rechts: Nachher - Juli 2021


Am Ende meiner Behandlung war mir dann klar, dass ich für meinen Geschmack noch nicht fertig bin und sagte direkt in der Praxis beim Abschluss-Scan, dass ich gerne noch weitermachen möchte, weil ich es NOCH gerader haben möchte.

Es hat keine Woche gedauert, da kam der neue Behandlungsplan. Wenn mich nicht alles täuscht, waren das sogar nur 3 oder 4 Tage. Der "Refinement"-Behandlungsplan sah erneut eine IPR vor, aber diesmal nur an einer Stelle und nicht vor der ersten Schiene, sondern vor der 3. 
Wieder 4 Wochen nach Bestätigen des Plans kamen die neuen Schienen an. Bis dahin habe ich die Retainer-Schienen von der ersten Behandlung getragen. Diesmal ging die Behandlung nur 3 Monate, denn es war ja nur eine Verfeinerung. Die Schritte von Schiene zu Schiene waren daher feiner, weniger "drastisch". Als ich Schienen Nr. 2 einsetzte, machte ich also den Termin für die IPR vor dem dritten Paar. 

Die IPR ging wie schon beim ersten Mal superschnell. Nach 15 min war ich wieder draußen und konnte mit den nachfolgenden Schienen weitermachen. 

Oben: Vorher - März 2020 | Unten: Nachher - Juli 2021 (plus Drahtretainer unten rechts)


Mitte März 2021 war ich komplett fertig mit meiner Behandlung und trug die Retainer-Schienen 8 Wochen lang weitere 22 Stunden am Tag und dann nur noch nachts.

Im Juni habe ich dann beschlossen, dass ich mir gerne die Drahtretainer einsetzen lassen möchte, damit ich gar keine Aligner mehr tragen muss. Die Retainer-Schiene, die man ein Leben lang nachts tragen sollte, verhindert ja, dass sich die Zähne wieder zurück bewegen. Es stört mich nicht sehr, sie nachts einzusetzen, aber ich stelle es mir angenehmer vor, nicht mehr dran denken zu müssen. Ich war also erneut beim 3D-Scan in der DrSmile-Praxis und 2 Wochen später kam der Anruf, dass die Drahtretainer fertig seien und in der Praxis bereit liegen. 

Nun habe ich morgen Abend den Termin zum Einsetzen. Es kann sein, dass nur unten der Draht passt. Die Zahnärztin sagte bereits beim 3D-Scan, dass es oben eventuell zu eng werden könnte. Aber das sehen wir morgen. Wenn es nicht passen sollte, trage ich oben halt weiterhin die Retainer-Schiene und unten dann den Drahtretainer.

Der Drahtretainer

Vergangenen Dienstag war ich also wieder in der DrSmile Praxis, wo mir tatsächlich nur am Unterkiefer der Drahtretainer hinter die Zähne geklebt wurde. Seitdem gewöhnen wir beide uns aneinander. Der erste Tag danach war gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen habe ich mich schon gut dran gewöhnt. Oben trage ich wie gesagt weiterhin nachts die Retainer-Schiene.


Fazit

Ich bin SEHR zufrieden, sowohl mit der Behandlung als auch mit dem Ergebnis! Ich bin also froh, es gemacht zu haben und würde es uneingeschränkt weiterempfehlen. Klar, muss man einige Dinge anpassen, aber die paar Monate sind absolut durchzuhalten und das Ergebnis spricht für sich. Auch sieht man die Schienen tatsächlich gar nicht, es sei denn, man weiß es und es kann sein, dass man die erste Zeit nach dem Einsetzen oder Schienenwechsel ein wenig lispelt, aber die Zunge gewöhnt sich schnell an die Schienen und dann lässt auch das Lispeln nach.


Habt ihr noch Fragen? Habt ihr auch Aligner getragen oder habt es vor oder seid sogar gerade mitten in einer Aligner-Behandlung?


*Der Artikel entstand in Zusammenarbeit mit DrSmile, die Behandlung und den Drahtretainer habe ich kostenfrei erhalten. Für mehr Infos klicke: www.drsmile.de